Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6180 erstellt: 01. Jan 2014, 06:00
Ist der VTW 60 eig. ac fähig ?
Hab nix gefunden dazu.

Danke und frohes Neues
Lextasy86
Stammgast
#6181 erstellt: 01. Jan 2014, 09:30
frohes neues jahr
Cyclist85
Ist häufiger hier
#6182 erstellt: 01. Jan 2014, 09:39

Ist der VTW 60 eig. ac fähig ?
Hab nix gefunden dazu.


Was meinst du mit "ac"?
BaseJaxx78
Ist häufiger hier
#6183 erstellt: 01. Jan 2014, 10:58
Noch mal der Link zur Verlängerung der Fristverlängerung der Garantieverlängerung auf den 30.06.2014

http://www.panasonic.../13154113/index.html
Joachim_drechsler
Inventar
#6184 erstellt: 01. Jan 2014, 11:03
Moin und gutes Neues Jahr Für alle!!! Liegt der Unterschied zwischen VT und VTW einzig im
Tunerbereich, oder gibt es da noch weitere Merkmale ??? Gruß
Supernovae
Stammgast
#6185 erstellt: 01. Jan 2014, 13:26
@BaseJaxx78
Ich weiß nicht ob ich das als gut bewerten soll. Für mein Gerät möchte ich in Falle eines Defekts genügend hochwertige Ersatzteile.
MCDownlow
Stammgast
#6186 erstellt: 01. Jan 2014, 14:09
Hat dieser hochwertigste plasma TV eigentlich kein Bild in Bild Funktion? Oder geht das auch nur mit dem internen reciever?
KarToon
Ist häufiger hier
#6187 erstellt: 01. Jan 2014, 14:13

konstrastfan (Beitrag #6153) schrieb:
das ist halt das einzige was ein LCD wirklich gut kann, blenden mit seinen LED Scheinwerfern. Das beeindruckt viele Leute und lässt sie "blenden".

Wenn man einen Plasma direkt neben den LCD stellen würde, fällt einem das flaue Bild auf vom Plasma. Das liegt aber daran dass sich die Augen an das grelle Bild gewöhnen müssen. Die Helligkeit ist nur eine Frage der Anpassung des Auges. Plasma hat auch seine Schwächen, aber macht das insgesamt angenehmere Bild. Die bessere Technik muss eben wieder den Rückzieher machen.

LCDs haben daher genau den Vorteil, dass sie unter Tageslichtbedingungen heller sind und subjektiv oft das bessere Bild machen. Da nutz ein super Schwarzwert gar nichts. Es stimmt schon, dass man genau die jeweilige Situation betrachten muss, unter denen der TV verwendet wird.
Zwar spielt der Plasma spätestens im Dunkeln und bei "Heimkino"-Bedingungen seine Vorteile aus, aber ich würde nicht bedingungslos unterschreiben, dass Plasmas besser sind.

Man könnte also genau so gut argumentieren:
"Das ist halt das einzige was ein Plasma wirklich gut kann, Schwarzwert und Kontrast im dunklen Raum. Das beeindruckt nur die Heimkinofans"


(für ich ist ein Plasma trotzdem die derzeit beste Technologie für meinen Anwendungsfall)
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#6188 erstellt: 01. Jan 2014, 14:22
ja stimmt schon, tagsüber ist auch das Schwarz eines LCDs schwarz, jedenfalls wenn es hell genug reinscheint.

Für tagsüber kann auch ich als Plasmaanhänger nur einen LCD empfehlen, wenn man sich nicht an das dunklere Bild gewöhnen mag.

Aber wer keine Probleme mit der Röhre tagsüber hatte und da sieht man auch nicht unbedingt sehr viel wenn es recht hell ist, der kann auch für tagsüber auf einen Plasma zugreifen. Ein LCD kann in vielen Punkten auch einem Plasma das Wasser reichen, man muss dafür aber deutlich mehr investierten. Ein gutes Plasmabild gibt es schon vergleichsweise günstig.

Sein wahres Kontrastpotential kann ein Plasma natürlich nur Abends bei absoluter Dunkelheit komplett ausspielen, da Schwarz nicht angeleuchtet wird von Fremdlicht und das Weiß nicht verschluckt wird durch Umgebungslicht.
golf187
Inventar
#6189 erstellt: 01. Jan 2014, 14:45
frohes neues !
grad beim stöbern entdeckt - mal sehen - wem es auch auffällt

zt65
Supernovae
Stammgast
#6190 erstellt: 01. Jan 2014, 14:49

KarToon (Beitrag #6187) schrieb:
Man könnte also genau so gut argumentieren: Das ist halt das einzige was ein Plasma wirklich gut kann, Schwarzwert und Kontrast im dunklen Raum.


Bei mir macht der Plasma auch am Tage das deutlich bessere Bild. Unter normalen Raumbedingungen ist er immer noch überlegen.
tomi.s
Inventar
#6191 erstellt: 01. Jan 2014, 15:00
plasma ist einer der letzten technologien die ein möglichst natürliches bild erzeugen können ...viele filme werden schon bei der produktion und später dann im mastering so erstellt das sie auf einem lcd panel möglichst großen eindruck auf den verbraucher machen ...
die lcd technik kann nie referenz bei der bildwiedergabe werden ausser die filmindustrie richtet sich danach,leider macht sie das auch....
die großen hersteller von flüssigkristallsubstanzen haben das schon lange eingeleitet...

greetz


[Beitrag von tomi.s am 01. Jan 2014, 15:06 bearbeitet]
MrCornJulio
Stammgast
#6192 erstellt: 01. Jan 2014, 15:01
Ich bin auch der Meinung, daß ein Plasma ein viel besseres Bild erzeugt, auch bei Tageslicht. Mit gedimmtem Licht braucht man ja gar nix mehr weiter zu sagen.

Ich kann es mit Worten ganz schlecht beschreiben, aber ich versuchs mal so:
Ein Bild eines Plasma wirkt wie aus einem Guss, so plastisch und irgendwie zum Anfassen.
Und bei nem LED-TV erkennt man irgendwie, daß es sich einfach um eine durchleuchtete zweidimensionale Pixelmatte handelt.
Wurstblinker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6193 erstellt: 01. Jan 2014, 15:16
Leider habe ich nichts gefunden, daher meine Frage.
Habe vor zwei Wochen meinen 65VTW60 erhalten und mich stören die Lüftergeräusche.
Der Händler( Jürgen Weichlein) sprach erst etwas von einem Lüfterumbau, sagte dann aber das mein Gerät ab Werk schon geänderte Lüfter hätte?
Welche Möglichkeiten (außer Pömpel) gibt es die Geräusche zu senken?
Irgendwo habe ich noch etwas von einem Klebestreifen gelesen?
MrCornJulio
Stammgast
#6194 erstellt: 01. Jan 2014, 15:19
Ich denke mal, daß Pömpeln die hilfreichste Methode ist. Was spricht dagegen? Ist dein Fernseher so aufgestellt, daß man die Pömpel sehen würde?
Wenn nicht, würd ich das auf jeden Fall machen, ich hör rein gar nichts mehr!

Evtl schwarze Pömpel nehmen? Hab ich bei ebay welche gesehen unter Campingausrüstung.
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6195 erstellt: 01. Jan 2014, 15:19

Cyclist85 (Beitrag #6182) schrieb:

Ist der VTW 60 eig. ac fähig ?
Hab nix gefunden dazu.


Was meinst du mit "ac"?


11ac, das neue WLAN. Um höhere Bereiche, 5 gh'z usw., allerdings unterstützt noch nicht jedes Endgerät ac, muss man sich dann adapter für media bridge kaufen. Deshalb meine Frage, ob der vtw60 evtl schon mit ac11 ausgestattet ist. Habe nichts auf der Panasonic Seite dazu gefunden, deshalb denke ich eher nicht. Würde mich aber freuen wenn ich des besseren belehrt werde.

Gruß Marc
MrCornJulio
Stammgast
#6196 erstellt: 01. Jan 2014, 15:21
@Affe_D_Luffy:

Soso, erst mit nem SuperNintendo an den neuesten TV wollen und dann mit hochwertigstem WLAN angeben.
Würdest du den TV auch für normale Zwecke nutzen?
tomi.s
Inventar
#6197 erstellt: 01. Jan 2014, 15:22

Wurstblinker (Beitrag #6193) schrieb:
Leider habe ich nichts gefunden, daher meine Frage.
Habe vor zwei Wochen meinen 65VTW60 erhalten und mich stören die Lüftergeräusche.
Der Händler( Jürgen Weichlein) sprach erst etwas von einem Lüfterumbau, sagte dann aber das mein Gerät ab Werk schon geänderte Lüfter hätte?
Welche Möglichkeiten (außer Pömpel) gibt es die Geräusche zu senken?
Irgendwo habe ich noch etwas von einem Klebestreifen gelesen?


die klebestreifen sind das lüfterkit und die einzige und wirklich bewährte lösung ist die pömpel methode....
alles was ähnlich wie die pömpel methode angebracht wird reduziert unerwünschte resonanzen...

greetz
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6198 erstellt: 01. Jan 2014, 15:47

MrCornJulio (Beitrag #6196) schrieb:
@Affe_D_Luffy:

Soso, erst mit nem SuperNintendo an den neuesten TV wollen und dann mit hochwertigstem WLAN angeben.
Würdest du den TV auch für normale Zwecke nutzen? ;)


Ich hab halt nen hohen Kontrastwert Wie mein TV Frohes Neues.
Wurstblinker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6199 erstellt: 01. Jan 2014, 15:49

tomi.s (Beitrag #2265) schrieb:
wenn euch die lüftergeräusche auf die nerven gehen panaservice anrufen service kommen lassen lüfter kit einbauen und ruhe ist....

so sieht das ganze aus(bilder sind aus einem anderem forum)d459c730_image
54c768c0_image


ich hab jetzt meine ruhe :D



Hier wird berichtet das es etwas bringt. Mit den Pömpeln würde ich gerne arbeiten, nur ist mein Wandabstand mit 4cm recht gering.
Kann jemand sagen ob inzwischen das Lüfterkit ab Werk verbaut ist?
Dennis_76
Neuling
#6200 erstellt: 01. Jan 2014, 15:54
Hallo zusammen, da ich mir morgen auch einen vtw60 bestellen will (mein Sammy wird über MM-Garantie ja nicht mehr repariert, sondern nur noch was ausgezahlt ), hier mal eine frage an euch: ich habe einige 3d-Kinderfilme, die sie aber noch in 2d schauen sollen. Ist das mit dem vtw möglich? Bei meinem Sammy ging das. Vielen Dank!
tomi.s
Inventar
#6201 erstellt: 01. Jan 2014, 15:57
@wurstblinker

dazu müsste man erst mal wissen ab welcher seriennummer die kits verbaut worden sind und dazu gibt es nur gerüchte....
ausserdem sind nur 4cm wandabstand nicht aussreichend. und sollte was an deiner kiste kaputt gehen und der service gibt das so an pana weiter bißt du im nachhinein selber schuld.....

greetz
Wurstblinker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6202 erstellt: 01. Jan 2014, 16:08
Der Wandhalter hat mir der Händler verkauft den hier so alle loben.
Ob jetzt durch den geringen Wandabstand Schäden am Gerät entstehen bezweifle ich stark.
Aber Danke für den Hinweis!

Lässt sich erkennen ob das Lüfterkit verbaut ist ohne den TV zu öffnen?


[Beitrag von Wurstblinker am 01. Jan 2014, 16:09 bearbeitet]
MrCornJulio
Stammgast
#6203 erstellt: 01. Jan 2014, 16:12

Dennis_76 (Beitrag #6200) schrieb:
Hallo zusammen, da ich mir morgen auch einen vtw60 bestellen will (mein Sammy wird über MM-Garantie ja nicht mehr repariert, sondern nur noch was ausgezahlt ), hier mal eine frage an euch: ich habe einige 3d-Kinderfilme, die sie aber noch in 2d schauen sollen. Ist das mit dem vtw möglich? Bei meinem Sammy ging das. Vielen Dank!


Ja, das geht!
tomi.s
Inventar
#6204 erstellt: 01. Jan 2014, 16:27
@Wurstblinker

ich lobe niemanden
ich kann dir nur eins sagen das der abstand beim vtw60 zu wenig ist,und wenn dir ein fachhändler das verkauft und meint das ist völlig aussreichend ,was soll ich dazu sagen....wenn dein händler meint das kit ist drin warum zweifelst du dann.....

greetz
Nui
Inventar
#6205 erstellt: 01. Jan 2014, 16:48

tomi.s (Beitrag #6191) schrieb:
die lcd technik kann nie referenz bei der bildwiedergabe werden ausser die filmindustrie richtet sich danach,leider macht sie das auch....

Ich glaube eher, dass sich aktuell nur die LCD technik als Referenz eignet. Noch habe ich von keinem plasma gelesen, der ohne ABL und komische Gammadynamiken daherkam. Daher eignen die sich wirklich nicht als Referenz.
Consumer Geräte sind aber wieder eine andere Geschichte. Selbst habe ich auch noch keinen LCD gesehen, mit dem ich glücklich werden würde.

Auf OLED freue ich mich aber. Natürlich können die auch ein weiches Bild erzeugen, auch LCDs können das prinzipiell (schärfe muss natürlich neutral gestellt werden). LCDs können sogar ein weicheres Bild anzeigen als mein VTW60 das kann (Stichwort Posterization)
tomi.s
Inventar
#6206 erstellt: 01. Jan 2014, 17:57

Nui (Beitrag #6205) schrieb:

tomi.s (Beitrag #6191) schrieb:
die lcd technik kann nie referenz bei der bildwiedergabe werden ausser die filmindustrie richtet sich danach,leider macht sie das auch....

Ich glaube eher, dass sich aktuell nur die LCD technik als Referenz eignet. Noch habe ich von keinem plasma gelesen, der ohne ABL und komische Gammadynamiken daherkam. Daher eignen die sich wirklich nicht als Referenz.
Consumer Geräte sind aber wieder eine andere Geschichte. Selbst habe ich auch noch keinen LCD gesehen, mit dem ich glücklich werden würde.

Auf OLED freue ich mich aber. Natürlich können die auch ein weiches Bild erzeugen, auch LCDs können das prinzipiell (schärfe muss natürlich neutral gestellt werden). LCDs können sogar ein weicheres Bild anzeigen als mein VTW60 das kann (Stichwort Posterization)


genau das meine ich ja...
natürliche referenz beziehe ich auf das was das menschliche auge als noch natürlich erkennt,und ich mag das nicht wenn eine technik wie lcd durch tricks probiert das ganze zu verändern....natürlich ist alles auch eine sache der gewohnheit und der consumer bereich ist welten von dem entfernt was sich referenz schimpft..
die bildbearbeitungsprofis die ich schon mein halbes leben lang kenne legen keine hand an consumergeräte weil sie was ganz anderes unter dem begriff natürlich verstehen....
die lcd technik gibt dem verbraucher das was er sich wünscht nähmlich noch mehr auflösung um dadurch noch mehr künstliche natürlichkeit zu erzeugen...

eine gute spiegelreflexkamera und ein erfahrener photograf warten auf den richtigen moment währen du mit einer digitalkamera im nachhinein dir das bild zusammen basteln kannst....was ist natürlicher?

greetz and a happy new year.........
Spicy
Stammgast
#6207 erstellt: 01. Jan 2014, 18:34

golf187 (Beitrag #6189) schrieb:
frohes neues !
grad beim stöbern entdeckt - mal sehen - wem es auch auffällt

zt65


Der ZT60 hat keine 165 cm Bildschirmdiagonale
golf187
Inventar
#6208 erstellt: 01. Jan 2014, 18:36

schade eigentlich
migfromaut
Ist häufiger hier
#6209 erstellt: 01. Jan 2014, 18:43

MCDownlow (Beitrag #6186) schrieb:
Hat dieser hochwertigste plasma TV eigentlich kein Bild in Bild Funktion? Oder geht das auch nur mit dem internen reciever?

Hat er (side by side). Und funktioniert von internen und externen Quellen.
Spicy
Stammgast
#6210 erstellt: 01. Jan 2014, 18:46
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Schauens von 3D-Blu-Ray's auf dem VTW60:

Mal abgesehen von den schwarzen Cinemascope-Balken, ist eigentlich jederzeit das Schauen von 3D-Blu-Ray's möglich, oder würdet Ihr auch erst eine bestimmte Anzahl an Stunden einfahren, ehe man Filme in 3D schaut?
migfromaut
Ist häufiger hier
#6211 erstellt: 01. Jan 2014, 18:47

Affe_D_Luffy (Beitrag #6195) schrieb:

Cyclist85 (Beitrag #6182) schrieb:

Ist der VTW 60 eig. ac fähig ?
Hab nix gefunden dazu.


Was meinst du mit "ac"?


11ac, das neue WLAN. Um höhere Bereiche, 5 gh'z usw., allerdings unterstützt noch nicht jedes Endgerät ac, muss man sich dann adapter für media bridge kaufen. Deshalb meine Frage, ob der vtw60 evtl schon mit ac11 ausgestattet ist. Habe nichts auf der Panasonic Seite dazu gefunden, deshalb denke ich eher nicht. Würde mich aber freuen wenn ich des besseren belehrt werde.

Gruß Marc

Die Bedienungsanleitung sagt:
11a/n im 5 Ghz Bereich
11b/g/n im 2 Ghz Bereich
Andy75*
Stammgast
#6212 erstellt: 01. Jan 2014, 19:04
Hallo, habe gestern mein 65VTW60 aufgestellt.

bevor ich Stunden lang hier suche eine direkte Frage.

Wie bekomme ich das beste Bild?
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6213 erstellt: 01. Jan 2014, 19:23

migfromaut (Beitrag #6211) schrieb:

Affe_D_Luffy (Beitrag #6195) schrieb:

Cyclist85 (Beitrag #6182) schrieb:

Ist der VTW 60 eig. ac fähig ?
Hab nix gefunden dazu.


Was meinst du mit "ac"?


11ac, das neue WLAN. Um höhere Bereiche, 5 gh'z usw., allerdings unterstützt noch nicht jedes Endgerät ac, muss man sich dann adapter für media bridge kaufen. Deshalb meine Frage, ob der vtw60 evtl schon mit ac11 ausgestattet ist. Habe nichts auf der Panasonic Seite dazu gefunden, deshalb denke ich eher nicht. Würde mich aber freuen wenn ich des besseren belehrt werde.

Gruß Marc

Die Bedienungsanleitung sagt:
11a/n im 5 Ghz Bereich
11b/g/n im 2 Ghz Bereich


Danke !
MCDownlow
Stammgast
#6214 erstellt: 01. Jan 2014, 19:34

migfromaut (Beitrag #6209) schrieb:

MCDownlow (Beitrag #6186) schrieb:
Hat dieser hochwertigste plasma TV eigentlich kein Bild in Bild Funktion? Oder geht das auch nur mit dem internen reciever?

Hat er (side by side). Und funktioniert von internen und externen Quellen.


Also ich sehe bei mir nur Multi Window und wenn ich es anwähle kommt immer "ungültiger Zustand"
migfromaut
Ist häufiger hier
#6215 erstellt: 01. Jan 2014, 19:40

MCDownlow (Beitrag #6214) schrieb:

migfromaut (Beitrag #6209) schrieb:

MCDownlow (Beitrag #6186) schrieb:
Hat dieser hochwertigste plasma TV eigentlich kein Bild in Bild Funktion? Oder geht das auch nur mit dem internen reciever?

Hat er (side by side). Und funktioniert von internen und externen Quellen.


Also ich sehe bei mir nur Multi Window und wenn ich es anwähle kommt immer "ungültiger Zustand"

Sollte schon gehen, über das Einstellungsmenü Menü>Bild>Bildschirmeinstellung>MultiWindow
KarToon
Ist häufiger hier
#6216 erstellt: 01. Jan 2014, 19:59
@ MCDownlow:

Biild-in-Bild geht nur mit TV + einer externen Quelle.
Was möchtest du parallel anzeigen?
migfromaut
Ist häufiger hier
#6217 erstellt: 01. Jan 2014, 20:11

KarToon (Beitrag #6216) schrieb:
@ MCDownlow:

Biild-in-Bild geht nur mit TV + einer externen Quelle.
Was möchtest du parallel anzeigen?

Ich kann bei mir auch die beiden Bilder der beiden Kabeltuner nebeneinander anzeigen...
MCDownlow
Stammgast
#6218 erstellt: 01. Jan 2014, 23:37
Ich will das, was jeder billig TV auch kann.

Beispiel: Ich schau Pro7 und es ist Werbung, also schalte ich um auf Sat 1, will aber dann in nem kleinen Fenster gleichzeitig Pro7 sehen, damit ich es nicht verpasse wenn die Werbung zu Ende ist.
Bild in Bild
Spot593220
Ist häufiger hier
#6219 erstellt: 02. Jan 2014, 00:15
Moin
Jep kein Problem wenn du beide Tuner benutzt bei Sat geht das.

Womit schaust du den Intern oder Extern?

Bis denne Spot
KarToon
Ist häufiger hier
#6220 erstellt: 02. Jan 2014, 00:18

MCDownlow (Beitrag #6218) schrieb:
Ich will das, was jeder billig TV auch kann.

Beispiel: Ich schau Pro7 und es ist Werbung, also schalte ich um auf Sat 1, will aber dann in nem kleinen Fenster gleichzeitig Pro7 sehen, damit ich es nicht verpasse wenn die Werbung zu Ende ist.
Bild in Bild :)

So ein richtiges Bild "im" Bild geht nicht. Nur "Bild neben dem Bild".
Außerdem kann im "kleinen" Fenster kein Bild vom HDMI-Eingang angezeigt werden.... schwach. Das hätte besser gelöst werden können.
(Mein Pioneer Plasma konnte auch richtiges Bild-im-Bild)
T0bs7ar
Stammgast
#6221 erstellt: 02. Jan 2014, 09:35

Andy75* (Beitrag #6212) schrieb:
Hallo, habe gestern mein 65VTW60 aufgestellt.

bevor ich Stunden lang hier suche eine direkte Frage.

Wie bekomme ich das beste Bild?


Nimm dieses Setting, wenn du den 55er hast - die gefallen mir seeehr gut.
http://www.hifi-foru...143&postID=4194#4194
MCDownlow
Stammgast
#6222 erstellt: 02. Jan 2014, 12:12
Also ich hab Sat. Schaue aber über nen sky reciever
binap
Inventar
#6223 erstellt: 02. Jan 2014, 13:27
So, ein Kumpel hat nun ebenfalls einen P50VTW60 gekauft.
Beim Einstellen gestern ist ein unangenehmes Sirren und relativ stark hörbare Strömungsgeräusche aufgefallen.
Hab das dann mal mit meinem Gerät verglichen und die Geräusche sind auch dort klar heraus hörbar.

Was ist denn jetzt "normal" bei Plasmageräten bezüglich Plasmasirren und Lüftergeräsuch aufgrund Resonanzen und/oder Srömungsgeräuschen? Und wie stark sind denn diese Lüftergeräusche?
Gibt es auch Geräte, die bereits sehr leise sind, oder ist das auch abhängig von einer Art Serienstreuung?
Ob das Lüfter-Kit verbaut ist, lass ich gerade prüfen.

Bei 50-Zollgerät sind "nur" zwei Lüfter verbaut, oder? Eventuell wichtig für die Pömpelmethode...
tomi.s
Inventar
#6224 erstellt: 02. Jan 2014, 14:06
@binap

der eine hört die geräusche und der andere nicht, ist also alles eine sache der jeweiligen wahrnehmung ...alle vtws haben diese unangenehmen geräusche und wenn es einen persönlich stört gibts das kit oder die pömpel...
das plasmasirren kann schon von gerät zu gerät verschieden sein ...
als verbraucher kannst du es reklamieren aber was kann da pana ausser das kit für die lüftergeräusche und eventuell ein tausch der platine/spule gegen das sirren schon machen...nichts.........
willkommen in der selbsthilfegruppe

greetz
nt2008
Stammgast
#6225 erstellt: 02. Jan 2014, 16:31
Kurze Frage, kann ich auch die DVB-C Senderliste auch exportieren, oder nur die DVB-S, die entsprechende Funktion ist bei mir nicht im Menü?

Schönen Gruß
NeonEvangelion
Ist häufiger hier
#6226 erstellt: 02. Jan 2014, 18:34
Hallo

Bin seit kurzem auch Besitzer eines tx-p65vtw60 und hab da leider auch schon "Probleme" mit. Hat jemand von euch das Problem das man bei hellen Bildern, ein Sirren aus der Richtung das Anschlusspanels Rückseite hat. Um so heller das Bild, um so lauter wird das Geräusch. Stört mich schon um einiges mehr als den deutlich hörbaren Lüfter. Hatte ein kurzes Gespräch mit der Hotline....wäre ein normales Betriebsgeräusch, welches man bei "richtigem" Sitzabstand nicht hören soll...ja is klar!

Ups, hab grad 3 Antworten drüber gelesen das es da wohl immernoch Probleme mit dem Sirren gibt...


[Beitrag von NeonEvangelion am 02. Jan 2014, 18:36 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#6227 erstellt: 02. Jan 2014, 18:55
Sirren ist normal. Da kommt es auf die persönliche Nutzung an. Ich schaue meist Blu ray-Filme mit sehr hoher Lautstärke und da hört man davon natürlich nicht viel. Außer das Geräusch hat eine Frequenz wie ein Röhrenfernseher, denn das merke ich immer selbst eine Etage darunter.
NeonEvangelion
Ist häufiger hier
#6228 erstellt: 02. Jan 2014, 19:02
Bei meinem vt50e hatte ich das auch schon. Nachdem der Service da war, gings 2 Jahre eigendlich ganz gut. Der 65vtw ist da aber noch ne ganze Ecke lauter. Hab da eh noch nen böses Problem mit dem Panel, daher wird der Service nicht um einen Besuch rum kommen. Bei diesen Preisen erwarte ich schon etwas mehr!
fraster
Inventar
#6229 erstellt: 02. Jan 2014, 21:32

MCDownlow (Beitrag #6218) schrieb:
Ich will das, was jeder billig TV auch kann.

Beispiel: Ich schau Pro7 und es ist Werbung, also schalte ich um auf Sat 1, will aber dann in nem kleinen Fenster gleichzeitig Pro7 sehen, damit ich es nicht verpasse wenn die Werbung zu Ende ist.
Bild in Bild :)

Wie hier chon geschrieben, gibt es zwar kein echtes PIP, aber wenigstens PAP. Dieses kann man wie folgt aktivieren:

APPS/Multi Window
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6230 erstellt: 02. Jan 2014, 22:01
Noch ein frohes Neues in die Runde!

@NeonEvangelion
Das Plasmasirren ist bei mir auch so und wie ich das sehe/lese wohl auch normal. Da ich aber ohnehin
kein großer Fan von Wintersport bin, kann ich damit leben.
Bei sehr viel hellem Bildanteil kann das schon recht präsent werden. Fiel mir auch deutlich mehr auf als
das Lüftergeräusch.

Bei mir verhält sich das aber wie bei Supernovae. Schaue meist Filme. Und da hier der Ton über die
Anlage läuft ist das für mich soweit OK.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336