HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#6280
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
er meint dass öffentlich-rechtliches Fernsehen über Kabel Deutschland in Standardauflösung Mist ist, weil Kabel Deutschland die Frechheit hat, das Signal nochmal ordentlich runterzukomprimieren. Must carry heißt, dass die öffentlichen Sender ins Kabel eingespeist werden müssen, erstmal egal wer welche Kosten dafür zu tragen hat.
|
|||||
MrCornJulio
Stammgast |
19:37
![]() |
#6281
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Danke, kontrastfan für deine Übersetzung ![]() Konnte es mir schon selbst ein wenig entschlüsseln, was er gemeint hat, aber es hat sich halt nicht schön und flüssig gelesen. Ich hab ja Gott sein Dank immer schon ASTRA. |
|||||
|
|||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#6282
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
gerne ![]() ich darf mich über Kabel Deutschland leider ärgern, ich hab kein Fenster richtung Süden und bin daher auf Kabel angewiesen. Dabei könnte man doch locker in der doppelten Rate senden, wenn man bedenkt wieviel Kapazitäten man fürs Breitbandinternet freischaufelt (Aufrüstung des Netzes auf 100mbits und mehr) ![]() Werde aber nicht mehr lange bleiben und nächstes Mal bei der Wohnungssuche auf Satempfang achten, auch wenn das leider selten verfügbar ist. Ansonsten Zimmer mit passendem Fenster und eine kleine Satschüssel dahinter dass der Vermieter nix sagen muss ![]() |
|||||
tomi.s
Inventar |
19:44
![]() |
#6283
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
4k steckt in den kinderschuhen und kein hersteller bringt jetzt in der enscheidenden phase nochmal ein top gerät auf den markt das alles kann .. ich habe die letzten zehn jahre nichts anderes gemacht als marktstrategien zu entwerfen die einem hersteller genau das bringt was er vorgibt... nichts anderes als den markt sondieren um im nachinein eine gelungene pruduktplazierung empfehlen zu können... kurz gesagt der trend geht in die falsche richtung und das sagen sogar die meisten hersteller ... ich weiß manches hört sich ein bißchen konfus an aber das hauptproblem ist der verbraucher der jahr für jahr andere schwerpunkte erwünscht und das auf kosten der qualität.... greetz |
|||||
darkphan
Inventar |
19:45
![]() |
#6284
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Es geht um die Einspeisegebühr, die die Öffis nicht mehr vom GEZ-Geld zahlen wollen. Das Geld floss jahrzehntelang seit Beginn der Kabelära, weil man sich damals gesagt hat, der Aufbau des Kabelnetzes ist teuer und das GEZ-Geld soll mit dafür verwendet werden. Die Aufbauzeiten sind natürlich vorbei, und deswegen haben die Öffis damit Schluss gemacht. KD trägt nun einen Kampf mit denen auf dem Rücken der Zuschauer aus, in dem es die Sendequalität nach unten schraubte. Das finde ich unerhört! KD scheint auch nicht zu verstehen, dass sein Angebot ohne die Öffis eigentlich nix wert ist. Mich interessiert RTL HD jedenfalls einen feuchten Dingens ... Satellit kann ich leider nicht mitten in der Stadt, weil da Hauswände im Weg sind, DVB-T ist mir zu wenig, aber ich hoffe auf die Telekom und ihr iptv ... |
|||||
hardti
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#6285
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Nein. |
|||||
Supernovae
Stammgast |
19:48
![]() |
#6286
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Ich halte von Ultra HD ehrlich gesagt noch nicht sehr viel. Allerdings wollen uns die Hersteller weiß machen (Hype), dass man es unbedingt braucht. Ich sehe für den Konsumenten dafür noch keine Notwendigkeit, da die Bildschirme erst einmal noch größer werden müssen. Kontrast und Bewegbilddarstellung sind wichtiger. [Beitrag von Supernovae am 03. Jan 2014, 19:49 bearbeitet] |
|||||
darkphan
Inventar |
19:52
![]() |
#6287
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Vor allem gibt's für Ultra HD ja wohl ein Software-Problem, das die jetzigen SD- und Analog-Wiedergabeprobleme in den Schatten stellen dürfte ... Selbst HD ist noch nicht wirklich Standard - und wenn, dann gibt es die unterschiedlichsten Varianten ... das TV-Gerät der Zukunft muss wie ein Multimedia-BR-Player alles beherrschen ... |
|||||
Supernovae
Stammgast |
19:56
![]() |
#6288
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Die Fernsehsender haben noch nicht einmal FullHD. Vieles wird noch in üblen SD produziert. Dafür das man dafür Gebühren zahlt, ist das sehr frech. Auch bei den privaten Fernsehsendern hat die Werbung ein besseres Bild, als die Sendung selbst. Fernsehen meide ich deswegen. Außerdem finde ich noch gute Blu ray-Discs wie Oblivion auch auf einen 65er bei einen Sitzabstand von 2,3 Metern noch ausgesprochen scharf. Wenn alle Produktionen erst einmal dieses Niveau erreichen würden... [Beitrag von Supernovae am 03. Jan 2014, 19:57 bearbeitet] |
|||||
hotred
Inventar |
20:09
![]() |
#6289
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Danke |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#6290
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Normales TV bringt mir mit dem neuem 65VTW60 auch nur begrenzt Freude. Und natürlich liegt es nicht am Gerät, sondern an dem was zugespielt wird. Auf meinem TX-P42 war allein schon aufgrund der Bild- größe normales TV gut. Die ÖRs sowieso, da die nativ in 720 senden. Der 65er zeigt aufgrund der Panelgröße eben auch schneller, wenn die eingespeiste Qualität nicht passt. Leider. Bis auf das Thema Nachrichten ist mir das eigentlich auch egal, da ich (außer jetzt in der Eingewöhnungsphase) eh meist nur Filme schau (sky HD oder BD). Woran ich mich aber noch immer nicht gewöhnt habe ist die Panelhelligkeit. Zu Anfang war ich davon noch recht begeistert. Allerdings habe ich immer wieder mal das Gefühl, es könnte etwas heller sein. Und nein, ich bin nicht LED-versaut. ![]() Mit denen könnte ich mich bisher nie anfreunden. |
|||||
patrick27
Inventar |
22:09
![]() |
#6291
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
ich überlege grad mir den txp65vtw60 zu kaufen ( bei ebay top angebot 2600 euro ). jetzt die frage ob es sich lohnt noch ein plasma zu kaufen wenn es vielleicht mitte, ende des jahres genausogute OLED tvs zu kaufen gibt. mein nächster fernseher soll die nächsten ( mindestens 5 ) jahre vorerst mein letzter kauf gewessen sein. bisher war ich alle 2, 3 jahre dabei und habe mir ein neuen plasmaTV geholt ( PIO 6 und 8er serie, dann mein aktuellen pana vt50 ). damit muss erstmal dann schluß sein ![]() |
|||||
darkphan
Inventar |
22:16
![]() |
#6292
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Oh, da machst du absolut nix falsch: Der 65er, so erklären es versierte Besitzer hier, ist das beste Fernsehgerät, das es derzeit auf dem Markt gibt. Natürlich braucht er ein bisschen Zärtlichkeit am Anfang zum Einfahren, aber sonst lese ich hier nur beste Bewertungen. OLED dagegen ist noch nicht ausgereift und kann mit dem Plasma noch nicht mithalten. |
|||||
Info24
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#6293
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Wie schon gesagt, es ist eine Preisfrage.... einen grossen OLED wirst du Ende des Jahres definitiv nicht unter 7.000 € kriegen. Es sind eher deutlich mehr..... da fast alle Hersteller ausser Samsung und LG tief rot in den letzten Jahren waren oder immer noch sind! (Verluste) |
|||||
jelly69
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#6294
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
hallo zusammen So der 65er hängt nun an der Wand (danke jürgen) ![]() Hab leider noch nicht so viel Zeit gehabt mich genauer mit den Einstellungen zu spielen. Zur Anfang habe ich die groben Einstellungen genommen die hier im Forum genannt wurden. i1Display Pro ist bestellt, mal schauen was da noch geht ![]() lg |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#6295
erstellt: 03. Jan 2014, ||||
Lässt sich mit dem i1 Display Pro ein Plasma (VTW60) vernünftig kalibrieren? Ich nutze den zum Kalibrieren meines EIZO Monitors. Dachte immer für die großen TVs brauchts andere Hardware. ![]() |
|||||
MrCornJulio
Stammgast |
00:38
![]() |
#6296
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Ich denke, das lohnt sich jetzt noch auf jeden Fall. Überlege mal, wie lange es jetzt schon Plasma- und LCD-Technologie gibt, und erst in den letzten Jahren wurden viele Kinderkrankheiten aus dem Weg geräumt. Ich denke, daß es sich bei OLED ähnlich verhält. Du kannst zwar jetzt schon welche kaufen, aber wir stehen erst ganz am Anfang einer neuen Technologie (zumindest bei diesen Größenverhältnissen), und die nächsten Jahre wäre es so, als würdest du die Katze im Sack kaufen. Kein Hersteller kann dir garantieren, wie lange so ein OLED-Display überhaupt hält, da die OLEDs unterschiedlich schnell altern, es sind halt eben organische Stoffe. So könntest du nach wenigen Jahren, bei Pech sogar wenigen Monaten ein fehlerhaftes Display zu Hause haben, daß tote Pixel oder Farbverfälschungen aufweist. Und dafür hast du dann bestimmt so 7000,- Euro hingeblättert. Also, für Lottogewinner oder für "Söhne" als Beruf sicher ein schönes Spielzeug, alle Normalverdiener sollten besser noch mindestens 5 Jahre warten, bis erste Langzeiterfahrungen mit dieser Technologie vorliegen und die ersten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#6297
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Ich durfte auch einmal einen VX100 kalibrieren. Bis auf den Schwarzwert (und den Preis) was das Panel reinster Zucker. Servus |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#6298
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Das kann ich nur empfehlen. Gestern lief auf Sat.1 HD "Der Soldat James Ryan" mit bis zu 19 Mbit über Satellit. Servus |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#6299
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Nein. Sie brauchen eine andere Software. Das i1 Display Pro (EODIS3) ist bereits mehr als nur ausreichend. Servus |
|||||
mr.woodpecker
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#6300
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Kannst du mir mal den Link zu dem Post mit den Einstellungen schicken? ![]()
Was ist i1Display Pro? ![]() Noch zwei allgemeine Frage. Mein 55VTW60 ist gestern gekommen und lief bisher rund 5 Stunden. Auffällig ist das nach ca. 30 Minuten ein leichtes brummen abhängig vom angezeigten Bild auftritt. Ist das mit bestimmten Einstellungen zu korrigieren bzw. gibt sich das nach einer gewissen Zeit? Wo bekommt man das Lüfterkit (der stört mich erstaunlicherweise)? Vielen Dank. |
|||||
Icy81
Neuling |
11:27
![]() |
#6301
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Naja, deswegen den Service schlecht machen find ich auch ganz schön dreist. Bei einem Austellungsgerät sollte man im Vorfeld auf Einbrenner schauen. Kann Panasonic hier verstehen. Könnte ja jeder kommen, ein deutlich reduziertes Ausstellungsstück kaufen, am besten noch den Fachhändler auf den Einbrenner aufmerksam machen und den Preis somit weiter drücken... und dann einfach das Panel von Panasonic tauschen lassen... |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#6302
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Wie kann man das messen? |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#6303
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Danke für die Info! Welche Software wäre denn sinnvoll? |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#6304
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Das ist ein Kalibrierungsgerät für Display. Nutze ich schon länger für die Kalibrierung eines Monitors (Bildbearbeitung). Hatte vorher das DTP94 und das alte Display One. Ist sehr zu empfehlen (zumindest bei hochwertigen Computer-Monitoren).Easy to use, sozusagen und bringt gute Ergebnisse. |
|||||
Muppi
Inventar |
12:29
![]() |
#6305
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Ich möchte auch die nächsten Jahre gut überbrücken bis OLED mal in die Gänge kommt, aber ohne Kinderkrankheiten und in bezahlbaren Größen, darum ist es bei mir der VTW geworden. ![]() |
|||||
NeonEvangelion
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#6306
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Ah, ein Schlauer der bei meinem kauf dabei war und daher genau weis was Sache ist. Die Aussage der Hotline ist dreist, mir zu erzählen das ich Pech habe trotz 4 Jahren Garantie. Dreist ist es ebenso mir zu unterstellen das das ich wohlmöglich absichtlich so gehandelt habe. |
|||||
patrick27
Inventar |
12:55
![]() |
#6307
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
wie hoch ist der 65 zoll mit standfuss eigentlich ? müsste mal ausmessen wie er überhaupt passen würde. und in welche höhe befindet sich die bildschirmmitte ? ![]() |
|||||
KarToon
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#6308
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Nochmal kurz zu der teilweise geschilderten Meinung, dass SD-Material auf den neuen Pana Plasmas nicht gut aussehe. Neue Geräte werden meistens eine oder mehrere Nummern größer gekauft, als der Vorgänger. Also zB ein Umstieg von 42 auf 55 oder von 55 auf 65 usw. Kurzes Rechenbeispiel der Bildpunkthöhe bei SD-Material (576 Zeilen): 42 Zoll => 52 cm sichtbare Bildhöhe => 0,9 mm Bildpunkthöhe 55 Zoll => 69 cm sichtbare Bildhöhe => 1,2 mm Bildpunkthöhe Bei 65 Zoll ist der Bildpunkt rechnerisch ca. 1,4 mm hoch. Nun kann man einen Zollstock nehmen, jeden zweiten Millimeter anmalen und ihn im jeweiligen Sitzabstand betrachtet. Ist die Teilung von 1mm noch differenzierbar? Damit bekommt man in etwa einen Eindruck davon, wie "grob" theoretisch das SD-Material erscheinen muss, wenn ein Bildpunkt deutlich größer als 1mm ist. Lassen wir etwaige Komprimierung mal außer acht, dann kann auch mit einer noch so guten Skalierung das SD-Material nicht so gut ausssehen, wie beim "alten" (=kleineren) Fernseher. Und dann kommt die Komprimierung noch hinzu. Je größer die Bildschirmdiagonale oder je kürzer der Sitzabstand, umso grober/matschiger/schlechter wirkt das Bild logischerweise. Das war auch einer der Gründe, weswegen wir uns bewusst gegen einen 65er entschieden hatten. Wir gucken viel TV und wollen für private HD-Sender kein extra Geld ausgeben. Solange das gesendete Material also nicht durchgängig in gutem HD ausgestrahlt wird, brauche ich weder ein größeren Bildschirm, noch einen mit 4K. Allerdings ist bei unserem Kabelsignal (Telecolumbus) das SD je nach Sendung recht gut. Man profitiert dann von den HD-Aufzeichnungen, die für SD lediglich runterskaliert werden, und Telecolumbus komprimiert anscheinend nicht so stark. Jedenfalls sehe ich auf dem 55er viel deutlicher die wahre Qualität des gesendeten Materials, als auf dem 42er. Ich haben mir letztens einen 65er 4K von Sony angesehen, mit entsprechendem Demomaterial. Mit Sitzabstand von 2 m sah das Bild schön klar aus. Bei 3 m Abstand konnte ich keinen Unterschied mehr zum daneben stehenden Full-HD-Modell (W905, 55 Zoll) erkennen. Dafür sah das Bild des 65er 4K "genauso scharf" aus wie beim 55er. War aber alle bestes Demometerial. Allerdings sah man dafür aus der kurzen Distanz deutliche Skalierungsfehler beim 4K. Besonders bei parallelen Linien (Kühlergrill von Autos, Fensterrollos, Zäune, Bäume usw.), Wo keine Bildinformation vorhanden ist, kann auch ein 4K nichts herzaubern. Wer sich also einen neuen TV kaufen will, sollte meiner Meinung nach schon genau den jeweiligen Einsatzfall betrachten. "Bigger is better" trifft nicht immer zu. |
|||||
tomi.s
Inventar |
13:27
![]() |
#6309
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
man hat schon damals gesehen was mit plasma so alles möglich ist und deswegen hab ich jetzt knapp fünf jahre später im consumer bereich mehr erwartet... ein vx100 ist ja preislich weit über dem was ich stemmen könnte ![]() greetz |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#6310
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Mein externer Receiver hat eine Anzeige dafür. Servus |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#6311
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
![]() Servus |
|||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#6312
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
binap
Inventar |
16:10
![]() |
#6313
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Hi norbert.s, Kann ich diese Detaileinstellungen ebenfalls für meinen P50VTW60 nehmen? Für prof1 und prof2 hab ich bereits Deine generellen Einstellungen übernommen:
Ist mit "feuernden" Cinemascope-Balken dieses üble dunkelgraue Flackern im den schwarzen Balken gemeint? Falls ja, dann hab ich das gestern ebenfalls massiv bei mir festgestellt und überhaupt zum ersten Mal gesehen. Hab bereits Gamma 2.4 und Panel "niedrig" eingestellt, und Helligkeit auf "10". Binap [Beitrag von binap am 04. Jan 2014, 18:05 bearbeitet] |
|||||
KarToon
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#6314
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
MIt "feuern" sind die aufblitzenden roten Pixel gemeint, die ab einer bestimmten Helligkeit leuchten. Nimm ein 100% schwarzes (Test)Bild, dreh die Helligkeit herunter und dann wieder rauf, bis das Bild anfängt "zu feuern". Eine Helligkeitsstufe vor dem "Feuern" ist der minimal sinnvolle Helligkeitswert erreicht. Musst natürlich dicht vors Gerät gehen, um das zu erkennen. Die "Streifen", die auch bei minimalster Hellgigkeit über das Bild laufen, sind was anderes. Die bekommt man auch nicht weg, egal welche Einstellung. Kann das jemand vielleicht noch aufklären? |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#6315
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Alles bereits hoffnungslos veraltet. Spielen kann man sich mit den Werten meines nicht mehr existierenden 50VTW60: ![]() Siehe Excel-Datei am Ende vom Beitrag. Servus [Beitrag von norbert.s am 04. Jan 2014, 18:25 bearbeitet] |
|||||
Muppi
Inventar |
18:22
![]() |
#6316
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Oje, mir graust es jetzt schon vor den Einstellungen, war so schön einfach beim PV60 und dem V10. ![]() [Beitrag von Muppi am 04. Jan 2014, 18:22 bearbeitet] |
|||||
Andy75*
Stammgast |
19:42
![]() |
#6317
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Meiner "65VTW60" hat im Media Markt Stuttgart 2550,00 € gekostet! KEIN Austeller! ![]() Man muss nur handeln können. ![]() |
|||||
MrCornJulio
Stammgast |
20:25
![]() |
#6318
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Das ist aber Cashback sicher schon abgezogen, oder? Media Markt macht das so, daß man sich selber nicht drum kümmern muß. Ich denke, daß das bundesweit so gehandhabt wird und nicht eine Entscheidung des MM in unserer Stadt war?! Ich hab meinen für denselben Preis bekommen, eben schon mit Abzug der Cashback-Prämie. |
|||||
Andy75*
Stammgast |
20:28
![]() |
#6319
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Jo, Cashback war dabei! ![]() Bei Saturn wären die nicht unter 3199 € incl. Cashback gegangen. |
|||||
MrCornJulio
Stammgast |
20:33
![]() |
#6320
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
@Andy75: Tja, selber schuld. Dann hat der Planet wohl einen Kunden weniger... MM freuts. Glückwunsch übrigens zu diesem geilen TV und willkommen im Club! |
|||||
Andy75*
Stammgast |
20:40
![]() |
#6321
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Bin gerade am einfahren und bei 60 Stunden. Weiß jemand wer hier in Stuttgart ein Kalibrieren tut und was das kostet? |
|||||
Schmusetiger86
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#6322
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Hallo zusammen, bin am überlegen mir einen 55VT60 zu kaufen. Das einzige Problem ist, das Betriebsgeräusch ....hat vor einigen Jahren einen Pioneer Plasma den ich sofort wegen dem Geräusch wieder verkauft habe... wie sind sie Erfahrungen beim Panasonic hinsichtlich der Geräusche? Danke & Gruß Jan |
|||||
Andy75*
Stammgast |
21:04
![]() |
#6323
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Also, die Lüfter hört man beim 65VTW60 und stören nur, wenn man ganz leise guckt. Da das bei mir der Fall ist, werde mir das Lüfterkit besorgen. @all, weiß jemand wo man das Lüfterkit erwerben kann? Das Surren bei hellen Bildern stört nicht wirklich und soll bei den Plasmas normal sein. |
|||||
KarToon
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#6324
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
ich hatte vorher (bzw immer noch) einen Pioneer 428XD (42"). Der ist vom Plasma-Sirren her deutlich lauter als der neue 55VTW60. Einzig das Lüftergeräusch bei stiller Umgebung ist etwas ungewohnt, wenn man drauf achtet. Mittlerweile fällt es mir aber kaum noch auf. kurz: der VTW60 ist schon recht leise. |
|||||
frsa
Inventar |
21:08
![]() |
#6325
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Bei meinem ehemaligen Pio 5090 war das Plasmasurren bei hellen Bildinhalten ebenfalls wesentlich lauter, als das bei den G16 von Pana der Fall ist.. |
|||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#6326
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Servus, wo kann ich denn den ECO modus ausschalten ? ![]() |
|||||
frsa
Inventar |
22:57
![]() |
#6327
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Menü - Setup - Eco.... |
|||||
Geierlein
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#6328
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Hallo Gemeinde, Wenn ich beim vtw60 den dlna Server aktiviere kann ich auf einem anderen Panasonic TV aufnahmen und live TV schauen. Kann ich das live TV Bild auch auf einem z.b. Samsung über die dlna Funktion schauen? |
|||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#6329
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
Danke, frsa. Also "der Gerät" ist angeschlossen, "arte hd" auf Vollzoom läuft jetzt erstma über die Nacht. Einstellungen: -Eco Modus = aus -Overscan = an -PixelOrbiter = an -Kontrast = 40 Kann ich dem Gerät noch etwas gutes tuen, oder wars das erstmal was ich beachten sollte? Ist irgendwo eig. noch Demo Material auf dem TV gespeichert ? [Beitrag von Affe_D_Luffy am 04. Jan 2014, 23:11 bearbeitet] |
|||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#6330
erstellt: 04. Jan 2014, ||||
hm außer 100-200h Abwarten glaub ich nicht^^ wenns mal Nachleuchter gibt oder du öfters später Cinemascope schaust kannst du die Bildlaufleiste unter "Menü > Bild > Bildschirmeinstellungen >" laufen lassen |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307