HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Passat
Inventar |
13:31
![]() |
#6375
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Merkwürdigerweise ist die Programmvielfalt den ÖRs auch gelungen, als es nur 3 Programme gab. Da gabs dann eben nicht jede Woche Musikantenstadl und Tatort, sondern nur alle 4 Wochen. Und US-Serien wurden da auch ausgestrahlt. Man erinnere sich nur einmal an Dallas und Denver Clan oder Bonanza etc. etc. Daneben gabs Wissenssendungen z.B. mit Grizmek oder Prof. Haber etc. etc. und häufiger zur Primetime auch einmal einen Spielfilm. Und: Zwischen 1 Uhr und 6 Uhr gabs gar kein Programm, sondern nur ein Testbild! Ich wiederhole mich noch einmal: Ich fordere gar nicht, das die ÖRs ihre Vielfalt aufgeben, sondern, das sie diese Vielfalt in weniger Programme packen. Es müssen nicht wieder nur 3 Programme sein, das wäre absurd. Aber es müssen auch nicht, wenn man einmal die Dritten weglässt, 13 Programme sein. Mit 8-9 Programmen ginge es sicherlich auch. Insbesondere, wenn man berücksichtigt, das einige Inhalte der ehemaligen Vielfalt heutzutage kaum mehr stattfinden. Grüsse Roman |
||||||||
schusssel
Stammgast |
14:37
![]() |
#6376
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Wo kommt denn bei Dir wöchentlich Musikantenstadl?
Heutzutage laufen die dann zum Beispiel auf zdf_neo! [Beitrag von schusssel am 08. Feb 2012, 14:39 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Art_Bits
Inventar |
14:52
![]() |
#6377
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Hallo, dann werde ich mich mal an der Diskussion beteiligen. 'Musikantenstadl' gibt es doch in den Unterschiedlichsten Mutationen. Ist doche egal wie sie genau lauten. Die US-Serien die früher mal liefen, hatten Sendeplätze jenseits von Gut und Böse. Mir fallen da z.B. 'Die Sopranos' ein oder 'The Wire'. Letztere, so Wikipedia, wäre in 2010 das ZDF interessiert. Und? Wenn die Serie denn mal gezeigt wird, steht also in den Sternen. Andere große Sender möchten sowas nicht zeigen: zu kompliziert! Fragt sich nur für wen. Uns den Zuschauern oder für das ÖR. Mann könnte übrigens auch mal diesen völlig sinnfreien HD Testbetrieb von Eins-Festival, wenn ich nicht irre, endlich abstellen! Und biiiiete Null Werbung. Auch kein Sponsoring! So wie bei DLF oder D-Radio. cu |
||||||||
JuergenII
Inventar |
17:24
![]() |
#6378
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Der war gut Roman. ![]() Außer den ÖRs gab es auch keine anderen Sender. Bis in die 60er gab es nur das Gemeinschaftsprogramm der ARD. Was für eine Wohltat war dass als das ZDF im April 1963 auf Sendung ging. War damals richtig erfrischend. Danach kamen die Dritten Programme. Die waren noch dass, für was es ursprünglich ins Leben gerufen wurde: 100% Bildungs-TV dank Telekolleg. Damit konnte man sogar noch die Mittlere Reife bzw. später die Fachhochschulreife erlangen. Mein Gott waren wir im Süden froh als wir dank Umsetzer endlich in den Genuss vom ORF kamen. 5 unterschiedliche TV-Sender, das war was! Die Programmvielfalt hat einen damals glatt erschlagen. ![]() Und von wegen zwischen 1 Uhr und 6 Uhr gab es kein Programm, das Zeitfenster reichte von 23:00 Uhr bis in den späten Nachmittag, in denen man sinnvolle Freizeitbeschäftigungen nachgehen konnte. Ausnahme war nur das Wochenende, da ging es gegen 11 Uhr los. Gott sei Dank gab es zur Einführung des Farb-TV im August 1967 noch nicht die Privaten und Anke. Sonst würden wir heute deutlich mehr als 18 Euro Zwangsgebühr berappen. ![]() Die Zeiten sind aber vorbei. Vielfalt ist angesagt - und wenn es nur in der Anzahl der Kanäle ist. So gesehen könnte man auch das private TV auf 2 Kanäle zusammenstreichen. Aber wollen wir das wirklich? Gerade der ÖRR tut gut daran diverse Kanäle, bzw. Sparten auszustrahlen. Schließlich, und ich wiederhole mich zum x-mal, sind die Geschmäcker von 80 Millionen Menschen sehr unterschiedlich. Und für die Gesamtbevölkerung ist das Angebot scheinbar doch nicht so schlecht. Meistens liegen da die zwei Hauptprogramme des ÖRR in der Publikumsgunst vorne. Würde ich spezielle Interessen bei uns im Pay-TV finden, würde ich ja noch zustimmen die ÖRR zu verschlanken, nur da ist weit und breit nichts zu sehen. Umgekehrt könnte ich mir auch vorstellen, dass es bestimmte Inhalte beim ÖRR nur gegen zusätzliche Bezahlung gibt. Da möchte ich aber mal die private Konkurrenz jammern hören inkl. Sky, wenn so was umgesetzt würde. Ich bleibe dabei, es ist nicht ganz einfach das Gebilde umzubauen. Von Seiten der Sender sowieso nicht und auch die Politik, die die Rahmenbedingungen schaffen müsste, ist jetzt auch nicht so dahinter her irgendwas zu bewegen. Ab und an hört man ein paar Hinterbänkler aufheulen, aber im Großen und Ganzen passiert wenig - außer der Gebührensicherung auf hohem Niveau für die Anstalten. ![]() ![]() Juergen |
||||||||
stb155
Stammgast |
17:51
![]() |
#6379
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Danke, sehr interessant.
Ist ja schon fast zu viel für 720p, die werden doch nicht etwa still und heimlich auf 1080i umstellen ![]() [Beitrag von stb155 am 08. Feb 2012, 18:05 bearbeitet] |
||||||||
pp-jan
Stammgast |
16:13
![]() |
#6380
erstellt: 09. Feb 2012, |||||||
Wundert mich ja auch einbischen, dass sie in der NDR PDF SD mit 1920x1080 vergleiche.... |
||||||||
Klausi4
Inventar |
16:49
![]() |
#6381
erstellt: 09. Feb 2012, |||||||
Die Video-Fachleute im Studio arbeiten doch nur mit 1080i-Signalen - was der deutsche Michel dann zu Hause geboten bekommt, sehen die nicht... |
||||||||
Nordjaeger
Inventar |
17:49
![]() |
#6382
erstellt: 09. Feb 2012, |||||||
Da hat Roman Recht. Etwas mehr Qualität anstatt die Quantität auszubauen. Konzentration auf ihren Auftrag und nicht stets auf Einschaltquoten schauen zu müssen. Controlling und Feedback ist wichtig, doch, wenn die Haupteinahmen aus Zwangsabgaben sich belaufen, könnte man unabhängigen Journalismus betreiben. |
||||||||
Mitglied1
Stammgast |
13:03
![]() |
#6383
erstellt: 10. Feb 2012, |||||||
Ist leicht im Netz zu finden, hier ![]()
Ich will doch kein Geld einsparen, ich wünsche mir eine Umstrukturierung. Auch wenn man das Geld reduzieren würde - durch eine Kürzung der Rundfunkgebühren, auf ca. 15 Euro im Monat - müsste man damit nach einer Reduzierung der Sendeplätze bestens auskommen.
In meinen Augen sind es mehr bzw. werden es mehr ab Mai, ohne Einschränkung. Die ARD alleine hat 4 Gemeinschaftsprogramme (Das Erste, Einsfestival, EinsPlus, EinsExtra), dazu noch 2 Programme, die an die ARD fallen würden (Phoenix, KI.KA), also insgesamt 6 überregionale ÖR-Programme aus Deutschland und 2 Kooperationen (ARTE, 3sat), die zweifellos auch zu ÖR gehören und als überregional zu betrachten sind. Die 10 regionalen Programme (BR, BR-alpha, Bremen, hr, MDR, NDR, rbb, SR, SWR, WDR) haben auch überregionale Tragweite, empfangstechnisch und zum Teil inhaltlich und in meinen Augen auch eine Existenzberechtigung. Eine etwaige Änderung dieser Struktur halte ich aus verschiedenen Gründen für nicht realisierbar. Aus diesen 18 Programmen könnte man ein prima Angebot machen, sogar mit Platz für Wiederholungen.
Dafür braucht man doch kein ZDF.
Und was sollte die ARD daran hindern, so was fortzuführen?
Die BBC-Produktionen werden hier in Forum (auch von mir) gerne als Beispiel für hervorragende Qualität hervorgehoben. Die BBC ist in meinen Augen sowieso ein Beispiel für andere ÖR. Aus wie vielen Programmen besteht die BBC überhaupt?
Zum Glück sind wir noch nicht so weit, dass wir die Qualität unserer ÖR mit der des ORF vergleichen müssen. Ich gehöre auch zu den Menschen, die Rundfunkgebühren gerne entrichten, dennoch sind die Missstände inzwischen so offensichtlich geworden, dass das Fernsehen keinen Spaß mehr macht. Mir geht es dabei nicht um die Qualität der Sendungen, die ich mir anschaue, sondern um das Überangebot, das sich in verschiedenen Formen der Wiederholung äußert. Ich wünsche mir, dass dies abgeschafft wird. In unserer Diskussion konnte ich bis jetzt keine überzeugenden Gegenargumente erkennen. Ihr berichtet lediglich, dass Ihr damit zufrieden seid, was Ihr Euch anschaut. Dass man die eine oder andere Sendung gut findet, bedeutet nicht, dass diese auf verschiedenen Sendeplätzen ausgestrahlt, von verschiedenen Moderatoren moderiert, von verschiedenen Teams produziert x-mal auf direkte oder indirekte Weise wiederholt oder gar auf verschiedenen Sendeplätzen gleichzeitig gezeigt werden muss. Wenn man dies abstellen würde, bräuchte man so viele Kanäle nicht mehr. Umgekehrt betrachtet, heißt es, dass man das Programmangebot so gestallten muss wie jetzt, um die zur Verfügung stehende Sendezeit auszufüllen. |
||||||||
Art_Bits
Inventar |
14:20
![]() |
#6384
erstellt: 10. Feb 2012, |||||||
Insbesondere gehört die Politik nicht in das ÖR! Damit meine ich nicht die Berichterstattung sondern die Leute mit Parteibuch die über die Verflachung eines an sich guten Mediums wachen. cu |
||||||||
waldixx
Inventar |
15:39
![]() |
#6385
erstellt: 10. Feb 2012, |||||||
Auf den ersten Blick ist das ganz zufriedenstellend, was uns die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten für unser Geld bieten. Wenn man allerdings die Gesamtsumme von über 7 Milliarden betrachtet, erscheint das Gebotene doch eher Bescheiden. Es gibt zu viele Leute, die sich an den Honigtöpfen der ÖR bedienen, zu wenig Kontrollen wofür die Gelder eingesetzt werden. Mancheiner hält seinen Sender gar für einen Selbstbedienungsladen aus dem man sich und seine Freunde nach Herzenslust bedienen kann, wie die diversen Finanzskandale der vergangenen Jahre zeigen. Auf den Punkt gebracht könnte sagen, in den ÖR-Sendeanstalten wird gewulfft was das Zeug hält. |
||||||||
pspierre
Inventar |
17:00
![]() |
#6386
erstellt: 10. Feb 2012, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() mfg pspierre |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
17:15
![]() |
#6387
erstellt: 10. Feb 2012, |||||||
Die BBC strahlt für die britischen Zuschauer folgende werbefreie TV-Programme aus: - BBC One/ BBC One HD (mit regionalen Fensterprogrammen) - BBC Two - BBC Three - BBC Four - BBC CBeebies - BBC CBBC - BBC HD - BBC News - BBC Parliement - BBC Alba (Programm in schottisch-gälischer Sprache). Zudem ist die BBC an dem Joint Venture UKTV beteiligt. Dieses Network strahlt für die britischen Zuschauer folgende Programme (mit Werbeunterbrechungen) aus: - Dave/ Dave HD - Alibi - Watch/ Watch HD - Gold - Eden/ Eden HD - Home - Really - Good Food/ Good Food HD - Yesterday - Blighty Darüber hinaus produziert die BBC auch TV-Programme, die für Zuschauer im Ausland bestimmt sind und weltweit meist nur auf Pay-TV-Plattformen verbreitet werden: - BBC World News - BBC America/ BBC America HD - BBC CBeebies - BBC Knowledge/ BBC Knowledge HD - BBC Entertainment - BBC UKTV/ BBC UKTV HD (für Australien) - BBC Lifestyle - BBC HD (spezielle Ausgabe für Skandinavien, Polen und die Türkei) Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 10. Feb 2012, 20:51 bearbeitet] |
||||||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
04:56
![]() |
#6388
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
*abwink* Nicht mehr oder weniger als sonst überall auch... Bist du auf der guten Seite der Macht, dann kannst du gegen das fließende Geld quasi nix tun. Bist du auf der schlechten Seite, dann kannst du schuften bis du schwarz wirst, und trotzdem darbst du. Das ist in den ÖR-Anstalten so, und im öffentlichen Dienst insgesamt, und in der freien Wirtschaft sowieso. Ob eine Frau Lierhaus ungeachtet ihres Schicksals, das ich bedauerlich finde, 450T für 60 Minuten effektive Sendezeit wirklich verdient - oder ob mit dem Geld nicht ein kleiner Filmemacher einen genialen Fernsehfilm hätte produzieren können... Von den 3500T für 30 Minuten Geplänkel vor 8 an einen Herrn G. wollen wir lieber gar nicht erst reden. Kann man solche Gehälter nicht erst dann ausdealen, wenn die erste Staffel ein Erfolg war? Es kommt selten vor, aber ich bin manchmal froh über die Presse in diesem Land, die solche Dinge nicht für sich behält. |
||||||||
JuergenII
Inventar |
08:30
![]() |
#6389
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
Interessant, bis jetzt habe ich noch nirgends eine detaillierte Inhaltsbeschreibung "ihres Auftrages" gelesen. Grundversorgung reicht vom Wunsch der Privaten nur mehr Senioren und Informationsinhalte zu senden bis hin zu einem vollumfänglichen Gesamtprogramm dass möglichst viele unterschiedliche Interessen der gesamten Bevölkerung abdeckt.
Bei Deiner vorgeschlagenen Kürzung auf 15 Euro könnten sie die gleiche Programmvielfalt senden wie bisher.
Ach, welche neuen inhaltlichen Sender kommen den ab Mai? Der Vergleich hinkt. Die sogenannten Spartenkanäle senden bisher mit wenigen Ausnahmen Archivware,
Darf ich schmunzeln? Ich sprach vom Ende der 60er Jahre. Zu der Zeit gab es gerade mal etwas über 8 Millionen Haushalte die überhaupt einen TV im Haus hatten. Heute sind es 34 Millionen. Eine Fernbedienung war unbekannt, man musste sich noch zum Gerät hinbewegen wenn man einen Sender wechseln wollte. Wohnte man nicht in Grenzregionen war die Auswahl der Sender mehr als bescheiden, ebenso deren Inhalte. Der ORF war damals eine hochinteressante Abwechslung zu ARD und ist es auch noch heute, da er auch Interessen vertritt, die der dt. ÖRR schon längst dem Feld der Privaten überlassen hat. Ist natürlich auch immer Geschmackssache, wie auch diese Diskussion hier zeigt. ![]() Juergen |
||||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#6390
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
Was war denn das bei "Bella Block" gestern wieder....Innenaufnahmen zum großen Teil in HD und Außenaufnahmen in SD ![]() wie kommt man auf solche Wunderlichkeiten ![]() Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß die ÖR die Werbung leiser machen wollten...ich habe den Eindruck der Regler wurde in die falsche Richtung gedreht bzw. geschoben. Peter |
||||||||
bothfelder
Inventar |
10:27
![]() |
#6391
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
So auch mein Eindruck. Offensichtlich scheinen sie noch in der Experimentierphase zu sein. ![]() Schlecht auch, wenn man immer alles nach draussen vergibt und sich wohl nicht anschaut, was man bekommt. Liebe Leute, wir haben 2012 ... Ansonsten: Guter Film, wie immer. LG, Andre ![]() |
||||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#6392
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
schön das ich nicht allein bin Andre ![]() ![]() Ich hab ja keine Ahnung aber könnten es Probleme bei der unterschiedlichen Speicherung der Teilaufnahmen und der anschließenden "Entschlüsselung oder so" geben ![]() Sonst kann man sich sowas garnicht erklären. Peter ![]() |
||||||||
Nordjaeger
Inventar |
11:18
![]() |
#6393
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
Genau, das ist der Punkt, man muss den Auftrag präzise definieren für eine mittelfristige Ausrichtung. Die Frage stellt sich, wollen die Ör`s wie bisher sich den Privaten immer mehr nähern oder wirklich informieren, objektiv, ohne, dies scheint momentan eine Illusion, politischen Einfluss. Innovationen schaffen und z.B. gute HD Versorgung erreichen. Sicher könnte man sich an der BBC orientieren ohne zu kopieren. Es wird stets etwas zu meckern geben, vielleicht könnte man es als konstruktive, wenn sachlich, Kritik einfließen lassen. Dies bedarf eines selbstbewussten Führungsgremiums, das mutig Ideen umsetzt im Sinne des Auftrags. Konzentration wie Dezentralisierung schließen sich dabei nicht aus. Nur sollte der Kirchtum hoch genug sein, um qualitativ gute Sendungen abzuliefern. Der Mensch ist hier das Problem, einerseits seine Machtinteressen, andererseits sein Desinteresse. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
11:57
![]() |
#6394
erstellt: 12. Feb 2012, |||||||
Man muss zugeben, das es auch genug mittelmässige DVD/BR's bzw. andere TV-Ausstrahlungen gibt, wo es ähnlich ist. Und kein Mensch regt sich drüber auf. ![]() Aber trotzdem ... So, ich muss nun auf die Alster, so lange sie noch trägt. Bis später. Schönen Sonntag. LG, Andre ![]() |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
10:05
![]() |
#6395
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Wie fandet ihr eigentlich die Bildqualität vom Tatort gestern. Bei Tageslicht wars richtig top und bei schlecht ausgeleuchteten Szenen wars richtig flop, oder was meint Ihr? Das war kein dunkel - das war milchiges unscharfes schwarz - sah schrecklich aus im gegensatz zu den Tagesaufnahmen die für mich zu den Besten gehören die ein Tatort bis jetzt rausgebracht hat. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
10:11
![]() |
#6396
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Mir hat vor allem der Inhalt und Ton gefallen. Ich konnte auch im Dunklen da alles erkennen. Genug Raumtiefe auch da. Es gibt immer zu meckern, wenn man will und sucht ... Gestern würde ich mal als gelungen durchgehen lassen. Und zwar in allen Belangen: Inhalt, Bild und Ton. LG, Andre ![]() |
||||||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#6397
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Gestern abend entfiel "Fish Tank" auf DasErste (britisches Drama war in HD geplant) und statt dessen... The Bodyguard in unfassbar miesem SD (scheint eine NTSC Videokopie gewesen sein). |
||||||||
>Spider<
Inventar |
18:21
![]() |
#6398
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Der lief doch schon am 10.02. in einer unglaublich schlechten Qualität. Hatte mich das aber nicht getraut zu schreiben, weil mir das bei "Die Verurteilten" auch keiner glaubte. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
18:51
![]() |
#6399
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Unfassbar mies bezogen auf Qualität war er nicht. Es war so, wie man Ihn auch auf DVD zu sehen bekommt. ![]() Nicht mehr, nicht weniger. Und den Film gibt es auch nur in DD2.0. Somit ist und war nicht mehr zu erwarten. LG, Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 13. Feb 2012, 18:52 bearbeitet] |
||||||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#6400
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
*notier* diese DVD niemals kaufen ;-) |
||||||||
bothfelder
Inventar |
23:47
![]() |
#6401
erstellt: 13. Feb 2012, |||||||
Bitte, wo ist da(bei) der Zusammenhang zum Threadthema!? LG, Andre ![]() |
||||||||
Nordjaeger
Inventar |
18:25
![]() |
#6402
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
wie macht sich eigentlich das Bild bemerkbar, wenn man mehr als 1920 pixel hat, nur bei mehr als 55 Zoll und wann würde ZDF oder ARD so etwas senden? |
||||||||
>Spider<
Inventar |
18:38
![]() |
#6403
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
Die Größe des TVs ist nicht alleine relevant. Das macht nur unter Berücksichtigung des Abstandes Sinn. [Beitrag von >Spider< am 17. Feb 2012, 19:01 bearbeitet] |
||||||||
Nordjaeger
Inventar |
18:45
![]() |
#6404
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
gibt es da Meter Angaben? mehr als 3 Meter oder so? |
||||||||
>Spider<
Inventar |
18:54
![]() |
#6405
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
Verhältnisse gibt es x*Diagonale; x*Höhe; Bildwinkel |
||||||||
Nordjaeger
Inventar |
18:57
![]() |
#6406
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
Danke, doch so wie es sehe werde ich erst auf oled warten |
||||||||
chrissl_w
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#6407
erstellt: 23. Feb 2012, |||||||
pspierre
Inventar |
14:46
![]() |
#6408
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Nebenbei....solche Avatare sollte man hier nicht sehen müssen...... ![]() ![]() Das ist weder witzig noch geistreich noch sonst irgendwas leidlich positives..... sondern nur ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 24. Feb 2012, 14:52 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
15:31
![]() |
#6409
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Welches Avatar? ![]() |
||||||||
Drexl
Inventar |
15:38
![]() |
#6410
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
![]() |
||||||||
Art_Bits
Inventar |
15:39
![]() |
#6411
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Zuviel ARD und/oder ZDF! ![]() cu |
||||||||
Muppi
Inventar |
15:40
![]() |
#6412
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
Ok, aber was ist jetzt daran so schlimm? Soll doch den Jason aus Freitag der 13. darstellen, oder? ![]() [Beitrag von Muppi am 25. Feb 2012, 14:53 bearbeitet] |
||||||||
Birthcontrol
Stammgast |
17:49
![]() |
#6413
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
ich hatte jetzt angenommen das es der Mann von der Straßenreinigung mit seinem Fugenkratzer ist. |
||||||||
pspierre
Inventar |
20:02
![]() |
#6414
erstellt: 24. Feb 2012, |||||||
![]() OK..ok....ich hab mir mittlerweile sagen lasen, das es wohl irgend eine Figur aus irgend einem mir unbekannten merkwürdigen Film ist. Für jemanden der sich in diesem Genre nicht tummelt, siehts halt aus wie eine Auskoppelung aus irgend einem gewaltverherrlichenden billigst Comic irgend einer debilen Vereinigung, die dort ggf politisch-sozial zweifehafte Inhalte pflegt und verbreitet, oder sonstwie offenbar sozial und menschlich verarmt ist. Wenn dem nicht so ist, dann nehm ich mich hier gerne wieder zurück und lasse mich belehren, und entschuldige mich auch beim zugehörigen Mitglied...... mfg pspierre |
||||||||
drSeehas
Inventar |
10:11
![]() |
#6415
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Bei uns war es noch besser: Da kam die Schweiz vom Säntis noch dazu. Und das 1. (nur 2 Stunden/Tag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unterschiedliches Programm) sowie 3. Programm gab es einmal vom SWF und einmal vom BR. Macht zusammen 7 bzw. 8 unterschiedliche Programme! |
||||||||
mabussma
Stammgast |
14:04
![]() |
#6416
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
[quote="pspierre"][url]http://www.hifi-forum.de/avatars/avatar_701570.png[/url] OK..ok....ich hab mir mittlerweile sagen lasen, das es wohl irgend eine Figur aus irgend einem mir unbekannten merkwürdigen Film ist. Das ist Jason Vorhees aus "Freitag der 13.".Diese Filme sind mittlerweile zum Kult innerhalb des Horror-Genres aufgestiegen. ![]() |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
14:18
![]() |
#6417
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Hallo Du kennst die Horrorfilme um "Freitag, den 13." nicht? Dann mußt Du wohl von einem anderen Stern kommen. Diese Kultfilme sollte man schon kennen! ![]() Wir in der Ex-DDR (Chemnitz-Sachsen) waren schon froh, wenn wir ARD, ZDF und das bayrische Dritte mit sehr großen Antennenaufwand sehen konnten. Bei guter Lage und entsprechendem Aufwand konnte man auch noch den NDR (ARD) empfangen. Das Programm war bis auf das Regionalprogramm von 18-20 Uhr gleich. Aber das andere Regionalprogramm war damals eben der Reiz. Liebe Grüße Mary |
||||||||
Passat
Inventar |
14:23
![]() |
#6418
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Nicht wirklich. Als ich 16-17 war, habe ich auch viele Horrorfilme gesehen und fand die damals toll. Inzwischen bin ich aber älter geworden und finde Horrorfilme nur noch abstoßend und schaue die grundsätzlich nicht. Ich verstehe heute nicht mehr, was ich damals an dem Trash so toll gefunden habe. Daher kann ich gut nachvollziehen, das man irgendwelche Figuren aus Horrorfilmen nicht kennt. Grüsse Roman |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
14:52
![]() |
#6419
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Heute Abend zeigt die ARD Boxen,das werde ich mir auf jeden Fall anschauen. ![]() |
||||||||
anon123
Inventar |
14:56
![]() |
#6420
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Und danach, angeblich auch in HD, ein Filmklassiker: In der Hitze der Nacht Jedenfalls was für den PVR. |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
15:01
![]() |
#6421
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Guter Tip,danke. ![]() |
||||||||
anon123
Inventar |
15:05
![]() |
#6422
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Biddeschöön. ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
15:32
![]() |
#6423
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Ich bin auch schon etwas älter, mag aber Horrorfilme nach wie vor, besonders die alten Klassiker wie Halloween und Freitag der 13., denn ich finde das man dafür nie zu alt sein kann. ![]() |
||||||||
mabussma
Stammgast |
16:54
![]() |
#6424
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
@Muppi Dito ![]() [Beitrag von mabussma am 25. Feb 2012, 16:55 bearbeitet] |
||||||||
Rotti1975
Inventar |
20:08
![]() |
#6425
erstellt: 25. Feb 2012, |||||||
Kultfilme die man kennen muß. Auf jedenfall im Alter 35+ Helloween Freitag der 13. Nightmare on Elm Street (Freddy) Hellraiser wer da keinen kennt hat was in seinem Leben verpasst :=) Das war Kult. was vergessen? Sorry für Offtopic |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.632