HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
allwonder
Inventar |
21:04
![]() |
#6224
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Ich habe mittlerweile jede Menge HD Sender. Und bei allen gibt es Ausrutscher in Sachen Bildqualität. Insgesamt bin ich mit der HD Bildqualität der ÖR`s doch sehr zufrieden. Gruß allwonder |
|||||
>Spider<
Inventar |
21:08
![]() |
#6225
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Dieses Argument ist nicht haltbar und könnte man schlicht als Quatsch bezeichnen. Oder glaubst Du wirklich, dass es auf dieser Welt eine DVD gibt die ein besseres Bild als die Baraka BD hat?
Das ist verallgemeinert, denn das hängt von der Ausgabegröße und Abstand ab.
Siehe oben. Und Wikipedia zu UHDTV
Siehe oben. |
|||||
|
|||||
>Spider<
Inventar |
21:10
![]() |
#6226
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Das bestreite ich ja nicht, aber zu schreiben, dass das Bild immer gut ist, kann ich nicht nachvollziehen. |
|||||
MeckieNRW
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#6227
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Also UHDTV ist tatsächlich unsinnig. Kein menschliches Auge kann da bei einem vernüftigen Abstand zum TV-Gerät einen Unterschied erkennen. Es sei denn, die Zukunft des Fernsehens liegt darin, das wir alle 5x5 Meter große Leinwände im Wohnzimmer haben. Genauso unsinnig wie dieses 3D-Phänomen momentan. Braucht genau genommen kein Schwein ![]() [Beitrag von MeckieNRW am 23. Dez 2011, 21:17 bearbeitet] |
|||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#6228
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
3D braucht man genauso wenig wie Farbfernsehen, denn bekanntlich sieht man die reale Welt mit seinen Augen ja in Schwarz-Weiß und 2D. ![]() Strotti |
|||||
MeckieNRW
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#6229
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Und wer in auch nur in Pal-Qualtät nen guten Beweiss braucht, das ein Film auch richtig, richtig gut in SD-Quali gut aussieht. Titanic... den hab ich auf DVD. Und der Film macht sogar in SD ne wesentlich bessere Quali als jede Blueray, die ich bisher gesehen habe. Mit entsprechenden Datenraten natürlich. |
|||||
MeckieNRW
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#6230
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
3D wird sich in der jetzt vermarkten Form niemals durchsetzen. Das ist für "zwischendurch" mal nen nettes Gimmick. Mehr nicht. Ich will nicht mit 3D-Brille auf der Nase vorm TV rumhängen... wohl keiner. |
|||||
>Spider<
Inventar |
21:28
![]() |
#6231
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Dann hast Du noch nicht viele BDs gesehen. |
|||||
bothfelder
Inventar |
21:31
![]() |
#6232
erstellt: 23. Dez 2011, ||||
Bitte zum Thema zurückkehren. Danke! LG, Andre ![]() |
|||||
waldixx
Inventar |
09:55
![]() |
#6233
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
An deinen Aussagen hier stimmt rein garnichts. Hast du überhaupt HD+? |
|||||
Achim.
Inventar |
11:10
![]() |
#6234
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Ich kenne auch keine verpixelten / klötzchenbehafteten RTL HD&Co. Ganz im Gegenteil: Mary hat doch schon mehrmals die ganzen Füller- bzw. Nullerbits aus dem konstanten ARD/ZDF-Datenstrom rausgerechnet, da bleiben nur so 5 MBit netto über. Allerdings ist die SD-Auflösung bei ARD/ZDF schon klasse. Gruß Achim |
|||||
prof.chimp
Inventar |
12:03
![]() |
#6235
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn ich mir einige Aufnahmen anschaue dann habe alle über 8 Mbit. Und das ist nicht viel weniger als bei den Privaten. Da dort aber in FullHD gesendet wird sollte es deutlich höhere Bitraten geben, was aber nicht der Fall ist. |
|||||
Drexl
Inventar |
12:35
![]() |
#6236
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Genau, die ÖR mit ihren 20%-80% Filler-NALU. Da lohnt es sich sogar wieder, eine Aufnahme mit WinZIP zu packen. Effektiv senden die ÖR auch mit einer variablen Bitrate, nach oben hart bei 12 Mbit/s begrenzt (andere HD-Sender begrenzen erst bei 20 Mbit/s). Aber es scheint immer noch Leute zu geben, die auf die "12 Mbit/s CBR" Propaganda reinfallen. Den letzten Tatort, den ich aufgezeichnet hatte ("Das Dorf", der vom Edgar Wallace seinem Nachbar) war nach dem Herausfiltern dieser Füllbytes noch weniger als halb so groß, hatte effektiv eine Videobitrate von ca. 4.3 Mbit/s. Soviel zu den hohen Datenraten der ÖR-Sender.
Auflösung ist nicht alles, doch ohne Auflösung ist alles nichts. Natürlich ist mir gutes 720p lieber als schlechtes 1080i, aber gutes 1080i ziehe ich jedem guten 720p vor.
Solch plumpe Propaganda haben die ÖR doch gar nicht nötig. |
|||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#6238
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Der erste Pippi-Film wurde in letzter Sekunde in Sachen Ausschilderung auf SD geändert, und natürlich ist die BQ entsprechend. |
|||||
Klausi4
Inventar |
13:59
![]() |
#6239
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Ob in 720p oder in 1080i gesendet wird, ändert nichts an der nötigen HD-Bitrate. Erst bei 1080p50 wäre deutlich mehr erforderlich... |
|||||
>Spider<
Inventar |
14:15
![]() |
#6240
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Nope, 1920px*1080px*25Hz=51,84Mpx/s 1280px*720px*50Hz=46Mpx/s So deutlich höher müssen die Bitraten nicht sein. |
|||||
Mary_1271
Inventar |
14:51
![]() |
#6241
erstellt: 24. Dez 2011, ||||
Hallo Meckie Da muß man aber schon eine sehr große rosarote ÖR-Brille aufgesetzt haben wenn man das SD-Signal der ÖRs als besser empfindet als das HD-Signal der Privaten!!! ![]() Vielleicht ist es Dir ja bis jetzt entgangen, daß die deutschen ÖRs ihre HD-Kanäle bei maximal 12Mbit/s "deckeln", währenddessen die Privaten, Sky, und auch andere 1080i-Sender eine Bandbreite bis zu 20Mbit/s zur Verfügungen haben und natürlich bei Bedarf auch ausnutzen. Wenn also bei einer Sendung bei RTL-HD hohe Bitraten erforderlich sind, können die auf den "Stock" von bis zu 20Mbit/s zurückgreifen. Bei den ÖRs ist bei 12Mbit/schluß......egal ob die Sendung für den Moment eine höhere Bitrate benötigt oder nicht. Und das wird (auch) bei den ÖRs mit deutlich Artefakten im Bild quittiert! Desweiteren senden die ÖRs nur scheinbar mit konstanter Bitrate. In Wirklichkeit wird da ebenfalls in variabler Bitrate übertragen und alles was unter 12Mbit/s den Sender verläßt wird mit Fülldaten, sogenannten Filler-NALUs aufgefüllt. Wenn man später bei einen bei den ÖRs aufgenommenen 90min. Film diese Fülldaten entfernt, dann ist diese Datei oftmals so klein, daß sie problemlos als AVCHD-DVD auf eine Einschicht-DVD gebrannt werden könnte. Das klappt bei RTL oder Sky nur sehr selten......weil eben die Bitraten unterm Strich dort höher sind. Man kann sich als Laie auch schnell etwas einreden......vorallem dann, wenn man gegen bestimmte Sender von Haus aus eine Abneigung hat. Wenn bei den Privaten Filme, Serien usw. in HD ausgestrahlt werden, dann sieht das in aller Regel sehr ordentlich aus. Klar, wenn ich an unseren 55-Zoller auf einen Meter herangehe, werden selbstverständlich auch da Bildfehler sichtbar. Unser Sitzabstand beträgt aber von 2 - 3,2m....je nachdem.....und damit siehts gut aus. Auch die ÖRs können bei unserer TV-Größe aus 3m phantastisch aussehen. Vom optimalen Full-HD Sichtabstand betrachtet schneidet aber ein 1080i Sender oder erst recht die Blu-ray (gleicher Inhalt) in aller Regel besser ab. So. Und jetzt freuen wir uns aufs "Christkind" ![]() Frohe Weihnachten Euch allen. ![]() Mary |
|||||
Stefanvde
Inventar |
12:40
![]() |
#6242
erstellt: 25. Dez 2011, ||||
Mit was für Gerätschaften schaut Ihr eig. so TV? ![]() Wenn ich bei einer Sendung die auf einem ÖR HD Kanal, direkt als HD ausgewiesen, mal umschalte auf den SD Kanal dann ist der Unterschied schon sehr deutlich erkennbar. ![]() Allerdings ein TV Gerät von normaler Größe zum TV gucken. ![]() Das man bei Größen von 40 oder 50 Zoll irgendwann ein schlechtes Bild selbst bei HD bekommt sollte doch eig. klar sein.Die Übertragung ist eben technisch begrenzt,wenn man überlegt wie viel GB eine gute BD so hat. Ab einer gewissen Bildschirmgröße schaut ein "Live" TV Bild eben nicht mehr wirklich toll aus,Heimkino über HD Quellen wie BD aber durchaus. Manchmal frag ich mich wirklich was von einer einfachen TV Übertragung verlangt wird... ![]() |
|||||
Mary_1271
Inventar |
16:04
![]() |
#6243
erstellt: 25. Dez 2011, ||||
Hallo Na Du bist gut! ![]() Wenn ein Sender im hochauflösenden Fernsehstandard überträgt, dann erwarte ich sehr wohl ein gutes Bild......besonderes auf unseren 55-Zoll TV. Und das HD-Fernsehen auch bei noch viel größeren Diagonalen gut aussehen kann, können Dir hier einige Beamer-Besitzer gern bestätigen. HDTV macht doch erst auf großen Diagonalen richtig Spaß. Einzig ein hochskaliertes (SD)Signal wird (muß aber nicht zwingend) auf sehr großen Diagonalen in aller Regel schlechter aussehen als eine native 1080er HD-Übertragung......sei es via TV oder Blu-ray. Und selbst das zwangsläufig hochskalierte 1208x720er-Signal der ÖRs auf 1920x1080 des TV-Displays geschieht wesentlich besser als man meinen möchte. Ich habe schon HD-Fernsehbilder auf einen 102 Zoll Plasma gesehen. Aus HD-gerechten Abstand (3xH) sah das absolut phantastisch aus. Die Leute hier lachen innerlich wenn Du denen erzählst, daß bereits ab einem 40 Zoll Gerät das HD-Bild schlechter aussieht als ....... ja als was eigentlich? 32 Zoller? 26-Zoller? ![]() Uns ist der 55-Zoller aus 3m Abstand eigentlich schon (wieder) zu klein. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||
>Spider<
Inventar |
17:08
![]() |
#6244
erstellt: 25. Dez 2011, ||||
Nicht groß genug.
Nö. |
|||||
Mary_1271
Inventar |
19:44
![]() |
#6245
erstellt: 25. Dez 2011, ||||
Hallo Hat heute Nachmittag mal jemand bei "Nils Holgerson" reingeschaut? Mal abgesehen davon, daß mir die alten Trickfilme besser gefallen haben, war aber das Bild (Dank schwedischer Beteiligung ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||
Stefanvde
Inventar |
23:54
![]() |
#6246
erstellt: 25. Dez 2011, ||||
@Mary: Ich verfolge nicht nur den Thread hier sondern lese auch mal im HD Thread der "Privaten" mit. In mehr als nur ein paar Beiträgen wurden Vergleiche der nHD Ausstrahlung mit der BD Version angestellt,fast durchweg mit Vorteilen für die BD. ![]() |
|||||
JuergenII
Inventar |
10:50
![]() |
#6247
erstellt: 26. Dez 2011, ||||
Wenn ich mir die nHD Filme der ÖR-Sender so ansehe (nicht die Eigenproduktionen sondern die richtigen Kinofilme), ist die Qualität trotz 720p und der Auffüllung des Datenstroms mit Filler-NALUs sehr gut. Und ich sehe das nicht über Kleinbildschirme unter < 50 Zoll Diagonale sondern mit Diagonalen über 100 Zoll und in 4 Meter Abstand. Und glaubt mir, damit erkennt man jeden Bildfehler. Auch wenn man arte France und arte Deutschland miteinander simultan vergleicht, muss man schon sehr genau hinsehen welcher der Sender in 1080i und 720p ist. Die Unterschiede sind dabei meist mehr als marginal. Wobei auch ich lieber 1080i bevorzugen würde, da vieles doch im Original in dieser Version vorliegt und erst wieder auf die entsprechende Norm umgesetzt werden muss. Das merkt man vor allem beim Sport - ausgerechnet der Part, der ja von 720p besonders profitieren sollte. Von den Bildschirmen, die mittlerweile alle in 1080p auflösen, ganz zu schweigen. ![]() Juergen |
|||||
Mary_1271
Inventar |
14:16
![]() |
#6248
erstellt: 26. Dez 2011, ||||
Hallo Also ich schaue im Moment im ZDF den Teufel mit den drei goldenen Haaren.........um die Bildqualität zu beurteilen. Hier sieht man wiedermal eindeutig, daß dieser Film auf 16mm gedreht sein muß. 640x360 verwertbare Bildpunkte und 640x360 Filmkornpunkte! ![]() ![]() Das ist doch eine Frechheit! Bei Nachtszenen mag das keine große Rolle spielen.....aber bei hellen Bildinhalt ist das einfach nur störend. @Stefanvde Logisch, daß die Blu-ray im Endeffekt immer gewinnen sollte. Die maximale Bitrate darf dort bis zu 40Mbit/s sein. Da bleiben dann absolut keine Wünsche mehr offen. @Jürgenll Keine Ahnung, ob ein Beamer tatsächlich den Unterschied von 720p zu 1080i/p jederzeit erkennen läßt, aber ich habe auch schon Vergleiche von absolut glaubwürdigen Leuten gelesen, die eben da eher einen deutlichen Unterschied zwischen Arte-Germanien und Arte-Frankreich erkennen können. Auch gestern bei "Nils Holgerson" habe ich mich ständig gefragt.: Wie gut würde das wohl in 1920x1080 aussehen? Bei den ÖRs, natürlich ist da auch der ORF gemeint, werde ich mir diesbezüglich immer diese Frage stellen. Jetzt geht gerade der "Michel" los. Genauso habe ich mir es vorgestellt! Bestenfalls gute DVD-Qualität. Oder was meint Ihr? Schönen zweiten Feiertag noch. Mary |
|||||
hdtv4me
Stammgast |
18:25
![]() |
#6249
erstellt: 26. Dez 2011, ||||
Hatte mir den Film "Jenseits von Eden" auf Festplatte aufgenommen, da die Ausstrahlung ja angeblich in HD erfolgte. Habe kurz in die Aufnahme reingeschaut und war entsetzt. Das war eher VHS-Niveau. Da liegen im Vergleich zu bei SKY in HD ausgestrahlten Filme Welten dazwischen. |
|||||
Stefanvde
Inventar |
19:37
![]() |
#6250
erstellt: 26. Dez 2011, ||||
@Mary: Genau das meinte ich als ich gefragt habt was von einer "einfachen" TV Ausstrahlung verlangt wird,nichts anderes. ![]() Ob wir jemals solche Datenraten wie von stationären Speichergeräten wie der BD empfangen werden ist kaum vorauszusehen,aber wohl eher nicht oder? ![]() Wenn man sich anschaut wie weit z.B. die Japaner im Bereich HDTV schon sind dann haben wir hier im übertragenen Sinne ja praktisch noch die Windeln an. ![]() |
|||||
HD-Freak
Inventar |
23:09
![]() |
#6251
erstellt: 26. Dez 2011, ||||
Stimmt! Die beiden Teile hatte ich programmiert, da nachmittags die obligatorischen Weihnachtbesuche bei der Verwandtschaft anstanden. Abends wollten wir dann mal kurz reinschauen, sind dann aber gestern und heute an beiden Teilen in voller Länge kleben geblieben. Sehr gute HD-Bildqualität (das traut man der ARD gar nicht zu ![]() Zwar hätte man inhaltlich Teil 1 und auch Teil 2 auf geweils 90 min. einkürzen können und auch die Film-Charaktere wirkten etwas "norddeutsch" unterkühlt, aber vielleicht machte das gerade für uns Hallenser, also "Halb-Süddeutsche" ![]() Das war wirklich einmal eine etwas andere Erzählweise. Sehr schön, was die ARD da in Sachen HD-Bild aus 720p rausgeholt hat. Leider tut sie das viel zu selten. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 26. Dez 2011, 23:10 bearbeitet] |
|||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#6252
erstellt: 28. Dez 2011, ||||
Das subjektiv beurteilte Resultat der Filme über Weihnachten: The Game, Ein (un)möglicher Härtefall, Iron Man, die Michel-Filme, Tatsächlich... Liebe, Liebe braucht keine Ferien, Radio Rock Revolution, Der kleine Lord und der Nils Holgersson-Zweiteiler: Das war feines HD, hat Spaß gemacht bzw. wird noch Spaß machen. Pippi außer Rand und Band, Jenseits von Eden und König der Könige: Etwas besser als SD, aber von gutem HD leider weit entfernt. Nicht gesehen oder aufgenommen hab ich Lara Croft, Casino, Despereaux, Grüffelo, Eisenhans, Haselnüsse für Aschenbrödel und Mädchen mit Perlenohrring. |
|||||
rocko82
Stammgast |
12:12
![]() |
#6253
erstellt: 29. Dez 2011, ||||
Ich fand die Qualität auch sehr gut und auch die Filme an sich, die zurzeit auf ARD/ZDF laufen gefallen mir. Mal sehen wie „State of Play“ heute Abend im ZDF wird. Russell Crowe und Ben Affleck in der Besetzung hören sich schon mal gut an. Wenn die Handlung noch stimmt, wird es hoffentlich ein spitzen HD Genuss. Ganz ohne Werbung und Restriktionen. Und am Montag 22:15 ARD (Verblendung) bin ich auch mal gespannt. Habe den bisher nur auf DVD gesehen. |
|||||
prof.chimp
Inventar |
14:02
![]() |
#6254
erstellt: 29. Dez 2011, ||||
Also Pippi außer Rand und Band fand ich weit über DVD Qualität. Pipi geht von Board war dagegen aber schlecht.
Du wirst es nicht bereuen. Ich habe alle 3 schon letztes Jahr aufgenommen. |
|||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#6255
erstellt: 29. Dez 2011, ||||
Gestern Abend auf Das Erste: "Der Andere" mit Banderas... Qualität absolut indiskutabel unterirdisch. Bitrate praktisch nicht vorhanden, der ganze Film hatte am Schluss 1,5 GB auf der Platte, der Rest waren Fülldaten. Entsprechend sieht er dann auch aus, die Kästchenartefakte bohren sich quasi in die Augen. |
|||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#6256
erstellt: 30. Dez 2011, ||||
@ kullermichwund auch wenn diverse HD- Filme übelst sind habe ich keine Kästchenbildung....da stimmt was nicht bei dir ![]() @ all richtig gut war m.E. Iron Man ![]() ![]() Peter ![]() |
|||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#6257
erstellt: 30. Dez 2011, ||||
Redest du gerade über diesen von mir genannten Film, oder über die ÖRs im Allgemeinen? Sieh dir bitte diesen Screenshot ![]() Die Datenrate betrug in dieser Szene zwischen 0.3 und 0.7 (!) Mbps für Video. Über weite Strecken des Films beträgt sie unter 1.5 Mbps. Und das ist für MPEG-4 und 720p einfach ein bisserl gar sehr wenig. "Debakel" trifft es ganz gut. |
|||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#6258
erstellt: 31. Dez 2011, ||||
Hallo, gesternabend "Der Chinese" hat gezeigt, das die ARD auch mal gutes HD senden kann. Eine gute Schärfe und ein plastisches Bild. Besonders gut wurden in der Totalen die Bilder von der Stadt dargestellt. Auch die Farben waren kräftig und bunt. Hier besonders die zahlreichen Leuchtreklamen in Kanton. Da es keine Drehgenehmigung für China gab, wurden die chinesischen Szenen in Thailand gedreht. Vermutlich auch weil zu Beginn eine Hinrichtungsszene gezeigt wurde. Das möchten die Chinesen sicher nicht gern publik machen, dass sie die Todestrafe (per Genickschuß) ausführen. Laut einem Sternartikel aber nicht in Gefängnishöfen, sondern in großen Stadien. Bis auf 2 kurze Bildausfälle (Zusammenbruch des HDMI Signals) gab es auch in dunklen Szenen keinerlei digitale Artefakte. Aber im Großen und Ganzen ein HD Bild, wie ich es mir für die Tatort Reihe wünschen würde. Aus dem Dolby Digital-Sound hätte man noch mehr Räumlichkeit und Dynamik herausholen können. So waren die Schussgeräusche doch eher lasch (ich meine nicht die Szenen mit Schalldämpfer. Da bin ich von US Produktionen besseres gewöhnt. Auch wenn der Film sicher zahlreiche Logigfehler hatte, so hat er mich für die fast 3 Stunden, sehr gut unterhalten. Gruß, Richard ![]() |
|||||
Nordjaeger
Inventar |
12:46
![]() |
#6259
erstellt: 31. Dez 2011, ||||
freut mich, habe ihn erst aufgenommen. Mal ne andere Frage, wenn das analoge Signal endlich gecancelt wird, müssten Möglichkeiten bestehen 3Sat in HD zu liefern. Heute läuft grad nen Thementag Konzerte, nur will das in SD und 2.0 schon sehen? |
|||||
anon123
Inventar |
13:08
![]() |
#6260
erstellt: 31. Dez 2011, ||||
@Nordjaeger: Dazu ![]()
|
|||||
Nordjaeger
Inventar |
17:22
![]() |
#6261
erstellt: 01. Jan 2012, ||||
Danke, die HP ist genial. |
|||||
kingofbee
Stammgast |
19:34
![]() |
#6262
erstellt: 04. Jan 2012, ||||
Die Konzerte wurden in Dolby Digital (Stereo) ausgestrahlt ist bei Musik doch OK und 3Sat liefert in SD eine sehr gute Bildqualität. Da ein Paar der Konzerte recht aktuell sind dürfte die ein Sender in besserer Qualität eventuell gar nicht senden (bzw. müsten sehr viel mehr Geld dafür bezahlen), da die Rechteinhaber ja Geld mit dem BD/DVD Verkauf machen wollen... Andersherum wird ein Schuh draus - wenn ich für eine BD einen Haufen Geld bezahle und die Bild-/Ton-Qualität ist unterdurchschittlich, das ist ärgerlich. Und zur Frage - ja ich wollte ein paar Konzerte in SD und 2.0 sehen und habe sie mir daher aufgezeichnet. Pop around the clock ist ein echtes Topereignis ![]() Hatte gestern das Herbert Grönemeyer Konzert angesehen - Super Bild und Tonqualität und das für lau... (gegen GEZ kann man sich ja nicht wehren...) Andersherum wird ein Schuh draus - wenn ich für eine BD einen haufen Geld bezahle und die Bild-/Ton-Qualität ist unterdurchschittlich, das ist ärgerlich. Gruß kingofbee PS: Ja ich und mein Equipment sind in der Lage Unterschiede in der Tonqualität/Bildqualität zu erkennen. |
|||||
kullermichwund
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#6263
erstellt: 06. Jan 2012, ||||
HD-Spielfilm-Vorhersage 06.01.-23.01.2012: 07.01. 01:20 DasErste Die fünf Gefürchteten I 1969, Bud Spencer 07.01. 23:15 DasErste James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt GB 1974, Roger Moore 08.01. 00:05 ZDF Ein Fressen für die Geier USA 1969, Client Eastwood 08.01. 01:20 DasErste Lawman USA 1970, Burt Lancaster 08.01. 14:55 ZDF Der Mann in der eisernen Maske USA 1998, Leo DiCaprio 08.01. 23:30 DasErste Zerrissene Umarmungen Esp 2009, Penélope Cruz 09.01. 01:35 DasErste Das Gesetz der Begierde Esp 1986, Antonio Banderas 12.01. 00:20 DasErste Brothers Bloom USA 2008, Rachel Weisz 14.01. 20:15 DasErste James Bond 007: Die Welt ist nicht genug GB/USA 1999, Pierce Brosnan 15.01. 00:05 ZDF Out of Sight USA 1998, George Clooney 15.01. 00:55 DasErste Die Rache der glorreichen Sieben USA/Esp 1968, James Withmore 15.01. 02:40 DasErste Der Todesritt der glorreichen Sieben USA 1972, Lee van Cleef 15.01. 23:30 DasErste Two Lovers USA 2008, Gwyneth Paltrow 19.01. 00:40 DasErste Zack and Miri make a Porno USA 2008, Seth Rogen 20.01. 00:20 DasErste Gesprengte Ketten USA 1962, Steve McQueen 21.01. 23:15 DasErste James Bond 007: Der Spion, der mich liebte GB 1977, Roger Moore 22.01. 00:20 ZDF Gone - Lauf um dein Leben AUS/NL 2006, Scott Mechlowicz 22.01. 01:20 DasErste Agenten sterben einsam GB 1968, Clint Eastwood 22.01. 13:20 ZDF Housesitter - Lügen haben schöne Beine USA 1992, Steve Martin 22.01. 23:35 DasErste Me Too - Wer will schon normal sein? Esp 2009, Pablo Pineda 23.01. 22:15 Am wilden Fluss USA 1994, Meryl Streep |
|||||
Harzi
Inventar |
18:30
![]() |
#6264
erstellt: 09. Jan 2012, ||||
So mal ne Lanze fürs gute alte ÖR brechen. TerraX war gestern wieder mal ein Augenschmaus. Tolle Naturaufnahmen, an so etwas kann ich mich gar nicht satt sehen. Einfach Spitze gewesen was geboten wurde. |
|||||
tölke
Stammgast |
21:38
![]() |
#6265
erstellt: 09. Jan 2012, ||||
Habe am Wochenende Biathlon geschaut. Da gab es bei Das Erste HD massive Artefakte. Immer wenn die Athleten in Großaufnahmen an den Werbebanden vorbei gefahren sind, waren die Werbebanden völlig verblockt. Denke mal da hat die Datenrate nicht gereicht. Auf Eurosport HD dagegen tolles HD Bild frei von Artefakten und mit sichtbar mehr Schärfe (aber leider auch Werbeunterbrechungen...) Generell ziehe ich auf meinem Equipment (Samsung PS59D550 + Technisat Digicorder Isio) das 1080i Bild von HD+/Sky den ÖRs vor, es sieht einfach besser aus. Gerade bei Sport ist die Kombination aus nicht vorhandenem originalem 720p Material (weil alles in 1080i produziert wird) und niedrig gedeckelter Datenrate alles andere als optimal. |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
16:30
![]() |
#6266
erstellt: 10. Jan 2012, ||||
Ja, auch. Ich verfolge die beiden Programme schon lange nicht mehr, es wäre nicht konsequent, "Das Erste" und ZDF HD zu akzeptieren, aber die Privaten abzulehnen. Wie es scheint, streben die ÖR-Hauptprogramme (zumindest ZDF) an, sich dem Niveau der Privaten in weiteren Teilen anzugleichen. Am 31.12. sollte der Film "Johnny English" im ZDF durch einen Werbeblock unterbrochen gewesen sein. War es der erste Versuch, um es zu testen, wie die Zuschauer auf so was reagieren? War es ggf. eine wiederholte derartige Entgleisung? Hier hatte es anscheinend niemanden gestört. Ist man zu sehr damit beschäftigt, Haare zu spalten? Gibt es vielleicht einen anderen Grund, dass man solche Verstöße übersieht? |
|||||
bothfelder
Inventar |
16:45
![]() |
#6267
erstellt: 10. Jan 2012, ||||
War doch ein(e) gute(r) Zeit(punkt) zum Probieren. ![]() Denn, wer hat da schon (zu)geschaut, den es dann noch wirklich gestört haben sollte. ![]() ![]() LG, Andre ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#6268
erstellt: 10. Jan 2012, ||||
Der 31.12. war ein normaler Werktag und wenn der Film vor 20 Uhr gezeigt wurde, dann ist auch die Werbeunterbrechung nichts Besonderes. |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
17:18
![]() |
#6269
erstellt: 10. Jan 2012, ||||
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen. Selbst habe ich nicht (zu)geschaut. ![]() ![]() |
|||||
Nordjaeger
Inventar |
17:40
![]() |
#6270
erstellt: 10. Jan 2012, ||||
über die Leistung von den öffentlich-rechtlichen Sendern könnte man diskutieren. Ich empfinde auch, dass sie sich aus Qutotensucht den Privaten anpassen, dabei könnte man mit den Geldern wesentlich mehr bieten. Tja. Ich hoffe jetzt auf die Zeit nach dem Abschalten des analogen Signals, dann sind Resourcen frei, mal sehen, wie sie sie nutzen. |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
10:05
![]() |
#6271
erstellt: 12. Jan 2012, ||||
Für mich schon. Als ich Das Erste und ZDF noch geschaut habe, gab es während der Spielfilme keine Werbeunterbrechungen, egal am welchen Wochentag und zu welcher Uhrzeit. |
|||||
DUSAG0211
Inventar |
10:25
![]() |
#6272
erstellt: 12. Jan 2012, ||||
Gab es da schon mehr als 3 Programme? ![]() |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
10:56
![]() |
#6273
erstellt: 12. Jan 2012, ||||
Bin Ende Dreißig... ![]() |
|||||
DUSAG0211
Inventar |
12:00
![]() |
#6274
erstellt: 12. Jan 2012, ||||
Habe leider in meiner 2-minütigen "Recherche" keinen direkten Hinweis auf das Rundfunkgesetz bzw. einer Änderung bezüglich Werbung gefunden. Bei Wikipedia hat das jemand wie folgt dargestellt:
|
|||||
Passat
Inventar |
12:12
![]() |
#6275
erstellt: 12. Jan 2012, ||||
Es gibt kein "Rundfunkgesetz", sondern nur einen Rundfunkstaatsvertrag. Das ist im Prinzip ein Vertrag zwischen den Bundesländern. Due Rundfunkhoheit liegt nämlich in Deutschland nicht beim Bund, sondern bei den einzelnen Bundesländern. Und deshalb haben die sich per Vertrag auf einen einheitlichen Standard geeinigt. Die RStV findest du hier: ![]() Grüsse Roman |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.635