HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
HaLoMa
Stammgast |
18:58
![]() |
#4108
erstellt: 06. Jul 2017, |||
Wieso 5 ? Der 8000er wird doch vom MA9000 abgelöst. Somit komme ich weiterhin nur auf 4 Modelle. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
05:03
![]() |
#4109
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Du hast den 8000er seh ich.Was denkst du kann der 9000er besser als deiner. ![]() |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
05:17
![]() |
#4110
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Den Geldbeutel entleeren... ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
05:43
![]() |
#4111
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Sag doch sowas nicht,das Nachfolgemodell muss dem Vorgänger Model immer in allen belangen überlegen sein.Alte High End philosophie |
||||
mroemer1
Inventar |
06:13
![]() |
#4112
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Ist es ja sicher auch, im Preis. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:37
![]() |
#4113
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Schon ein geiles Teil dieser 9000er ebenso der 8000er den man jetzt ja für "günstig" geld schiessen kann. Wenn da bei Mc intosh nicht immer diese billig wirkenden Plastikknöpfe wären. Ich habe am 8000er auch mal an den Reglern gedreht,das ist halt alles nicht so dolle. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:06
![]() |
#4114
erstellt: 07. Jul 2017, |||
So, wie ich das sehe, hat der 9000er einen Digitaleingang speziell für den MCT450, damit man DSD digital übertragen kann. Mehr Vorteile sehe ich bisher nicht... |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:26
![]() |
#4115
erstellt: 07. Jul 2017, |||
@nero die Knöpfe(Schalter)könnten sie besser machen. Die Drehknöpfe sind aus Alu. [Beitrag von >Karsten< am 07. Jul 2017, 08:27 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:46
![]() |
#4116
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Die aber nicht besonders stabil eingefasst sind in das geraet.ich hab das ja alles mal angefasst.meine meinung halt |
||||
.JC.
Inventar |
14:22
![]() |
#4117
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Hi,
du musst noch lernen die Realität von Werbetexten zu unterscheiden. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:23
![]() |
#4118
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Was soll der MA 9000 eigentlich kosten (UVP) ? |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:37
![]() |
#4119
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Ich schätze mal um die 13-14k |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:42
![]() |
#4120
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Auf Facebook habe ich gerade gelesen.... In den USA wird er mit UVP 10500$ angeboten .... ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:46
![]() |
#4121
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Klar.und die dummen deutschen koennen wieder tiefer in die tasche greifen.wie bei den japanern auch |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:51
![]() |
#4122
erstellt: 07. Jul 2017, |||
![]() Wahrscheinlich wegen den Scheiss Zoll und so ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:04
![]() |
#4123
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Wenn euch das stinkt, könnt ihr ja auch einfach ein deutsches Gerät kaufen. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:22
![]() |
#4124
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Joa und welches ? Bei Accuphase hab ich ja noch die Möglichkeit auf EU geraete auzuweichen,aber bei mc intosh müsste ich mich mal informieren wo man die guenstiger herbekommt. Ich glaube nämlich das in paar Jahren entweder eine Accu Vor/End kombi bei mir steht,oder etwas schoenes von Mc Intosh [Beitrag von NeroNepolus81 am 07. Jul 2017, 17:25 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:27
![]() |
#4125
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Mir stinkt es nicht ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:30
![]() |
#4126
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Also wenn das ding sagen wir mal 13500eu kosten.Und du es schaffst den auf 10500 runterzuhandeln ?!? Das möchte ich mal sehen |
||||
arizo
Inventar |
17:34
![]() |
#4127
erstellt: 07. Jul 2017, |||
@Nero: Naja... es gibt ja einige deutsche Hersteller, die dickste Verstärker anbieten. Ich würde mich da mal bei Audionet, Burmester, Octave oder T&A umschauen. Aber du bist doch bekennender Accunaut... |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:41
![]() |
#4128
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Sagen wir mal so Ich steh auf alle Verstärker die Gross,breit,schwer und mit Vu's ausgestattet sind. ![]() Accuphase ist und bleibt aber natürlich mein Kindheitstraum da geb ich dir recht |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:46
![]() |
#4129
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Wenn sie jetzt neu auf den Markt kommt, ist es wahrscheinlich schwierig. Durch viele Recherche sind im High End Bereich 20-25% Nachlass kein Problem. Macht bei 13k ... -20% 10400€ womit wir bei den USA Preis wären. Natürlich werde ich hier keine Händler nennen. Mit den ich Kontakt habe ... hatte ..... Kommt auch immer drauf an, was man gekauft hat und was man kaufen will. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, das Händler entgegen kommen, wenn man sich mit ihnen unterhält, das es bei einen Gerät noch nicht "Schluss" ist. P.s. Nero ... Verhandeln am Telefon ist schwierig .... Aber wenn Mann ein Draht zum Verkäufer findet, sind obige Nachlässe drin. [Beitrag von >Karsten< am 07. Jul 2017, 17:50 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:51
![]() |
#4130
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Stimmt schon Aber wie du schon sagtest,da muss man noch paar gute monate warten wenn der 9000er kommt das man mit dem handeln anfangen kann.25% solltest du mal bei accuphase vorschlagen.da macht der händler dir vor der nase die tuer zu. |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:02
![]() |
#4131
erstellt: 07. Jul 2017, |||
Die 20-25% waren nur ein Richtwert im High End Bereich. Die sind nicht in Stein gemeißelt. Kann natürlich auch sein das andere da nicht mitgehen. Von % am Telefon zu reden ist so und so der Größte Fehler ![]() Mann sollte schon den Preis im Kopf haben, von der UVP was man davon ausgeben will. Natürlich kommen Händler nicht mit den besten %, aber wenn man sagt .... Für den Preis würde ich kaufen ![]() ![]() |
||||
QW_8793
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#4132
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Der neue MA-9000 soll übrigens ein auswechselbares Digital Audio Modul haben, hat Accuphase ja schon länger. Und die Endstufen-Transistoren sollen sofort nach dem Einschalten einen optimalen thermischen Betriebszustand haben, und müssen sich nicht erst warmlaufen im Betrieb. Da der US Dollar gegenüber dem EURO ca. 10 % verloren hat in den letzten paar Wochen, müsste das Teil eigentlich günstiger werden als der 8000er. Aber AC wird seine völlig überzogene Mondpreispolitik sicher weiter fahren, frei nach dem Motto, jeden Morgen steht wieder ein dummer auf. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:34
![]() |
#4133
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Hahahaahhaahah geil Naja ich hätte das Teil schon gerne mal gehoert daheim,aber fuer mich sind die Mcs zum Teil moderne Heizöfen mit leider schon zuviel Technik an Board.Das ist mir einfach zuviel Firlefanz In und am Gerät.Multimedia Home Cinema eben. |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:21
![]() |
#4134
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Heizöfen ![]() ![]() @QW im Januar hat AC die Preise im Schnitt um 10% erhöht, wäre wünschenswert wenn der Kurs besser geworden ist, das sie das an den Kunden weitergeben würden, aber das wird nur ein Wunsch sein. ![]() Im September mache ich meine Verhandlungen mit Händlern zu der C52 die kaufen will, mal sehen ob die was entgegen kommen. Ich hatte ja schon Gespräche im Frühjahr gehabt und habe ein Bestpreis schon im Kopf. Einige Händler meinten auch wenn der Kurs sich verbessern sollte würde sie das an den Kunden weitergeben. |
||||
HaLoMa
Stammgast |
15:41
![]() |
#4135
erstellt: 13. Jul 2017, |||
So viele unqualifizierte Aussagen in einem Satz... 1. Der MA8000 wir nur handwarm, wie ">Karsten<" bereits erwähnt hat. 2. Was genau meinst Du mit "Firlefanz" und was hat ein MA8000 mit "Multimedia Home Cinema" zu tun, außer vielleicht der 'Pass Through'-Schaltung ? 3. Oder meinst Du damit vielleicht die aus Accuphase-Sicht herrausragende Ausstattung eines Mac's (z.B. MM- und MC- Eingänge, jeweils getrennt anpassbar, diverse Digital-Eingänge etc.). Also Dinge, für die ein Accuphase-Jünger in Form von optionelen Einschub-Platinen extra blechen darf...? |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:12
![]() |
#4136
erstellt: 13. Jul 2017, |||
.... und das nicht zu knapp ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:19
![]() |
#4137
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Mit dem Heizofen meinte ich eher die Optik der Mcs.die erinnert eben mehr an eine Röhre als an einen typischen Transistor und da Röhren nunmal gerne heiss werden habe ich dies damit verglichen.Mc intosh setzt ja auch bei gewissen geraeten auf Röhre. Genau die Pass Through meine ich.Sowas gibts halt immer wieder gerne bei Mc Intosh.Ansonsten,das ist meine Meinung sind mir die Mcs einfach zu Komplett ausgestattet.Schau dir den 8000 und 9000 mal von hinten an,da kannst du gott und die welt anschliessen.Der eine Mag das,der eine eben nicht.Und der eine zahlt dafuer,und freut sich alles anschliessen zu koennen,und dem einen reicht ein ganz normaler verstaerker der einfach verstärkt. Selbst die Accuphase sind mir teilweise zu üppig ausgestattet.Wenn ich mich noch an so verstärker wie den guten alten Lindemann amp 4 erinnere oder die alten Bryston,audio Research.Da gabs keine klangregler,die teile hatten einen lautstärkeregler,input switch,An und Aus schalter und das wars.Kein pure direct usw... brauch halt alles kein mensch. Und wenn ich mir so Home Cinema systeme ansehe,finde ich immer gerne mc intosh geraete als quelle.Das da mal ein 5.1 system oder ähnliches mit accuphase betrieben wird ist mir fremd. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:26
![]() |
#4138
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Dann schau Mal beim User @schlawutzi im Profil nach sein Bildern. Er hat fette Accu Vor-Endkombi in sein Heimkino integriert. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:28
![]() |
#4139
erstellt: 13. Jul 2017, |||
Ja ausnahmen bestätigen die regel.aber du musst zugeben mit mc intosh kann man mehr im home cinema bereich anfangen als mit accuphase. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:38
![]() |
#4140
erstellt: 13. Jul 2017, |||
StereJo
Inventar |
08:14
![]() |
#4141
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ob er etwas besser kann? Die Frage müsste lauten: Was ist anders als beim 8000er. Lt. direktem Vergleich nicht allzu viel. Abmessung, Ausstattung, Leistung und Gewicht quasi identisch. ![]() Der Hauptunterschied besteht offenbar in dem neuen und austauschbares DAC-Modul. Leider wieder nur mit den "üblichen" 5 Anschlüssen. Ein paar mehr hätten es (imho) schon sein dürfen. Der extra-Anschluss für den MCT450 zählt nicht. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:26
![]() |
#4142
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ein echtes Argument das Teil zu kaufen ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:41
![]() |
#4143
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Falls jemand für sein Heimkino eine MC 207 AC zum fairen Preis sucht ... Werden ja absolut selten gebraucht angeboten. ![]() [Beitrag von >Karsten< am 15. Jul 2017, 08:42 bearbeitet] |
||||
mgero1976
Stammgast |
18:40
![]() |
#4144
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Weiß jemand ob gibst neue Firmware für McIntosh Preamp ? |
||||
typalder
Stammgast |
22:40
![]() |
#4145
erstellt: 19. Jul 2017, |||
mal was außer der reihe: hatte in den letzten monaten ALLES hier, was mich interessiert hat an amps: rotel, lyngdorf, vincent, mcintosh, devialet....und was soll ich sagen: bin nach der langer, langer reise (meine alte hält mich schon für total bekloppt) wieder beim mc gelandet. hab heute meinen so gut wie neuen 6700er abgeholt und muss sagen: man hört einfach lieber hin und zu, wenn ein mc zu hören ist. beim devialet z.b. hab ich die ganze zeit hin und her geskippt, auf der suche nach "dem nächstes geilen track". aber geht es darum? nein. man muss sich auch mal auf ein album einlassen, auf die produktion, den sound etc. und sowas kann der mc einfach am allerbesten. obs an den autoformern liegt? würde schwer drauf tippen, weil die eben sonst keiner mit an bord hat. aber: falls sie es tatsächlich sind, will ich auch gar nicht wissen, was die da genau machen - da sind wir ruckzuck wieder auf der eso-schiene, haha.... cheers an alle blauen, typalder |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:50
![]() |
#4146
erstellt: 20. Jul 2017, |||
![]() |
||||
StereJo
Inventar |
08:40
![]() |
#4147
erstellt: 20. Jul 2017, |||
McIntosh USB Audio Firmware Update für: ================================ Preamplifiers C2500, C50, C48 MA Series Integrated Amplifiers MA8000, MA7900, MA6700, MAC6700, MA5200 MHA/MXA Series Integrated Amplifiers MHA100, MXA70 ![]() |
||||
typalder
Stammgast |
08:48
![]() |
#4148
erstellt: 20. Jul 2017, |||
sehe da nur das 8000er update. ??? |
||||
StereJo
Inventar |
09:07
![]() |
#4149
erstellt: 20. Jul 2017, |||
HaLoMa
Stammgast |
15:40
![]() |
#4150
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Ein Vergleich mit Accuphase hätte vielleicht noch von Interesse sein können... |
||||
arizo
Inventar |
15:48
![]() |
#4151
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Ach nö... Eigentlich nicht... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:09
![]() |
#4152
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Hätte ich an deiner Stelle auch nicht gemacht,sonst wäre mc intosh kein thema mehr für dich gewesen ![]() [Beitrag von NeroNepolus81 am 20. Jul 2017, 16:10 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:15
![]() |
#4153
erstellt: 20. Jul 2017, |||
McIntosh hat die schöneren Zappelzeiger ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:18
![]() |
#4154
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Nö,mag ich nicht zu Dunkel. Hehe |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:43
![]() |
#4155
erstellt: 20. Jul 2017, |||
@nero kann man bei Accuphase das Licht der VU-METER auch ausschalten ? |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:48
![]() |
#4156
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Ja geht ![]() Zumindest bei den amps.wies bei den endstufen ist weiss ich nicht [Beitrag von NeroNepolus81 am 20. Jul 2017, 16:50 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
16:55
![]() |
#4157
erstellt: 20. Jul 2017, |||
Da legt PIA extra einen Bogen schwarzes Tonpapier bei, mit man sich eine passende Abdeckung selbst ausschneiden kann... ![]() ![]() Alles schön analog... ![]() [Beitrag von arizo am 20. Jul 2017, 16:56 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:56
![]() |
#4158
erstellt: 20. Jul 2017, |||
@nero Auch nur aus und an .... Oder kann die Beleuchtung in mehreren Stufen ausleuchten ? [Beitrag von >Karsten< am 20. Jul 2017, 16:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.240