HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Turbo_tweety
Stammgast |
14:03
![]() |
#10232
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Hallo, ich nutze als Quelle einen MAC mini mit ROON und die Musik kommt von SSD Platten, Qobus und Tidal sowohl in HiRes als auch CD Qual.(Aiff/Flac). Der D100 ist über USB, der X45 über LAN angeschlossen. Über ROON kann man die Ausgänge bündeln und am C2300 direkt umschalten. Da der X45 auch über digitale Ausgänge verfügt, ist der D100 auch noch über Coax angeschlossen. Ich würde sagen, dass das Klangbild über den D100 ein wenig breiter (Bühne) gestaffelt ist. Dafür beim X45 ein wenig direkter rüberkommt. Aber die Unterschiede sind marginal und nur beim direkten Umschalten kurz vorhanden. Grüße und frohe Ostertage [Beitrag von Turbo_tweety am 04. Apr 2021, 07:32 bearbeitet] |
||||
Just_music
Stammgast |
14:32
![]() |
#10233
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Das spricht für das gute PreisLeistungsverhältnis von Cocktail Audio (obwohl die ihre Geräte inzwischen preislich auch höher angesiedelt haben) |
||||
|
||||
JoDeKo
Inventar |
07:08
![]() |
#10234
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Suche nach einem neuen Vollverstärker ist ja auch McIntosh in die Auswahl gekommen. Da ich in Köln wohne bietet sich als Händler Linzbach in Bonn an. Den kenne ich als Händler schon einige Jahre, da ich in Bonn studiert habe und als Veranstalter der Westdeutschen Hifitage, und mir war auch bekannt, dass er einige sehr gute Marken wie McIntosh, Pass, Accuphase etc. führt, aber das, Zitat von der Homepage des Vertriebes audio components:
hat mich in natura regelrecht umgehauen. Das "Geschäft" befindet sich auf der Adenauerallee in einem ehemaligen Botschaftsgebäude, ich meine, es sei die südkoreanische Botschaft gewesen, und so ist auch das Ambiente. Eine alte Villa, viele viele Räume und überall Top-Equipment und eben das volle McIntosh Programm. @Günni Für Dich wohl das Paradies. ![]() Auch wenn es am Ende kein McIntosh bei mir werden wird, so hatte ich dort zumindest mal die Möglichkeit McIntosh zu hören und anzufassen (das ist ja ein anderes Thema ![]() ![]() Tolle Produkte und noch tollere Präsentation. ![]() Beste Grüße Jo [Beitrag von JoDeKo am 04. Apr 2021, 07:09 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
08:17
![]() |
#10235
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Was wird es denn jetzt bei dir? |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:23
![]() |
#10236
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Noch nicht entschieden, Accuphase oder Pass. |
||||
arizo
Inventar |
08:25
![]() |
#10237
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Hast du Accuphase schon angehört? [Beitrag von arizo am 04. Apr 2021, 08:26 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:31
![]() |
#10238
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Yup, mehrfach, E-800 und E-650. Der E-800 ist gerade im Showdown mit dem Pass Int 60 bei mir. Einer von beiden wird es. ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
08:35
![]() |
#10239
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Hallo JoDeKo, Was war der Punkt, das für Dich McIntosh aus dem Rennen ist. Klangliche oder Verarbeitungs Technische Gründe.?
Aber ohne jetzt Übermütig oder Arrogant rüberzukommen, ich für meinen Teil bin doch dem Paradies recht nahe. ![]() Für was Du Dich auch entscheidest, wünsche ich Dir viel Spaß und angenehme Hörstunden. Günni ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:43
![]() |
#10240
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Hallo Günni, ja, das biste. ![]() Aber diese Vielfalt, verschiedene Anlagen in verschiedenen Qualitätsstufen in diesem tollen Ambiente, beeindruckend. ![]() Klanglich und haptisch, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass das Anfassen meine klangliche Wahrnehmung danach beeinflusst hat. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:45
![]() |
#10241
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Dann bin ich gespannt, was es wird. Rein optisch könnte ich mich mit dem E800 gar nicht anfreunden. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
08:52
![]() |
#10242
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Ja, am Anfang war er mir auch zu brachial. Aber das ist ob der Ungewohntheit. Wenn man sich dran gewöhnt hat, dann ist das ok. Aber der E-650 ist stimmiger... |
||||
jxx
Inventar |
13:46
![]() |
#10243
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Die Größe eines E-800 ist ja bei McIntosh in der Regel Standard, von daher kann es hier keinen erschrecken ![]() Zu Linzbach in Bonn, leider bin ich da nie reingegangen, was ich heutzutage selbstverständlich bereue. Ich war bis 2017 über sehr viele Jahre mehrmals im Monat beruflich in Bonn und ständig bei Linzbach vorbeigekommen. Zu der Zeit war aber das Thema High End oder McIntosh überhaupt nicht in meinem Kopf, geschweige denn auf dem Konto ![]() Heutzutage denke ich oft daran mal einen Abstecher dahin zu machen, leider geht es beruflich nicht mehr und für mal eben schnell hin sind es zu viele Kilometer. Aber ich schaffe das irgendwann ![]() JoDeKo, könntest du den klanglichen Unterschied zwischen Pass und McIntosh schildern? |
||||
StereJo
Inventar |
16:53
![]() |
#10244
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Mich reißt der Pass erst recht nicht vom Hocker. Das ist ein Eisenklotz, auf dessen Front ein sinnbefreites Bullauge angebracht ist, dem jegliche Info fehlt, was denn da nun angezeigt wird. Das Wort "Anschlussvielfalt" für die 4 Hochpegeleingänge (mehr gibt es nämlich nicht), ist ebenso wenig zutreffend. So etwas wie einen Phono MC-Eingang sucht man(n) da vergebens. Wenn ich entscheiden müsste, hätte sich der Pass auf Grund seiner mangelhaften Ausstattung bei mir ohne jegliches Probe-Hören disqualifiziert. ![]() Für mich wäre es keine Frage, wer von den Kandidaten das Rennen macht ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
17:07
![]() |
#10245
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Ja Jo, aber Der MA9000 ist außen vor ![]() ![]() Günni ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:43
![]() |
#10246
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Ich würde lieber den E-480 nehmen. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
17:56
![]() |
#10247
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Na na, wir wollen hier doch mal nicht vom Thema abkommen. ![]() Ein Phonopre und erst recht ein DAC gehören für mich nicht in einen Verstärker, insofern empfinde ich das Fehlen als klaren Vorteil, so ist das beim Pass und auch beim Accuphase (in der Grundausstattung). Nun könnte man beim Pass darüber diskutieren, ob 4 Eingänge reichen. Für mich sind es 2 Eingänge zu viel. Ich benötige 1 x analog für den Phonopre und 1 x digital für den DAC. Also, an der Ausstattung habe ich weder beim E-800 noch beim Pass etwas zu meckern. |
||||
StereJo
Inventar |
18:50
![]() |
#10248
erstellt: 04. Apr 2021, |||
Da sind wir einer Meinung ![]()
Ja der war nicht schlecht. Hatte viel Spass damit. Aber wenn man(n) ins Erwachsenenalter kommt, dann braucht es entsprechend angepasste ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:06
![]() |
#10249
erstellt: 04. Apr 2021, |||
![]() Jawohl, Papi! ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:49
![]() |
#10250
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Naja, AVM schafft es ja nicht wirklich. Wenn ich mir die Vollverstärker anschaue - und ich suche ja nach einem Vollverstärker - integrierter DAC, Bluetooth, Display (nur erforderlich wegen des unnötigen Zeugs) und sonst ein Kram, der da nicht reingehört, und mehr als ein "Eisenklotz" ist es ja auch nicht, insbesondere auch als Endstufe, dann war das nie eine Option, McIntosh schon. ![]() ![]() |
||||
Just_music
Stammgast |
10:27
![]() |
#10251
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Volle Zustimmung. Mir ist auch ein Verstärker lieber der sich auf seine Kernkompetenzen konzentriert und dort braucht man kein Display. Die AVM's sehen tatsächlich, gerade in der dunklen Variante, ziemlich plump und klobig aus. |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
12:26
![]() |
#10252
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Sehe ich genau so. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:41
![]() |
#10253
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Tja, unterschiedliche Pflichtenhefte. ![]() |
||||
7rm7
Stammgast |
12:45
![]() |
#10254
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Pass, einfach mal anhören, 4 Eingänge sind schon zwei zu viel und ohne blauen Augen auf der Überholspur. |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:48
![]() |
#10255
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Habe ich ausgiebig getan und auch Accuphase. Ja, s.o., mir reichen 2 Eingänge auch. ![]() |
||||
bukablues
Stammgast |
15:41
![]() |
#10256
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Servus Jo, als ehemaliger Bonner war für mich HiFi Linzbach u.a. auch immer eine gute Anlaufstelle. Doch irgendwann sind sie auf die Idee gekommen, eine Gebühr für Leihgeräte (z.B. für einen Test/ Vergleich zu Hause) zu nehmen, die wiederum beim Kauf verrechnet wurde. Das war für mich damals neu und ich kannte es von anderen Händlern nicht. Ob es heute noch so ist, weiß ich nicht. Das Ambiente ist dort wirklich 1a. Deine Verstärkersuche /Auswahl gleicht sehr meiner ehemaligen Suche. Ich habe mich dann letztendlich doch für die Vor- Endkombi von Accuphase entschieden. Ausschlaggebend war tatsächlich für mich die Trennung von Vor-Endstufe. Das wollte ich schon immer so. Sicherlich können die aktuellen Vollverstärker alles genauso gut und günstiger ist es auch noch. McIntosh gefiel mir klanglich und optisch übrigens auch sehr gut. Gruß aus Kärnten Bukablues |
||||
JoDeKo
Inventar |
15:51
![]() |
#10257
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Ja, ich hatte ja eine Vor-/Endkombi mit LINN Klimax, ist klanglich und preislich auch kein Leichtgewicht. Und ich will unbedingt einen Vollverstärker, möglichst wenig Geräte. Deswegen brauche ich auch kaum Eingänge. McIntosh, darum geht es ja in diesem Thread, finde ich optisch mehr als sehr ansprechend und hätte ich mir auch sehr gut vorstellen können. |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:15
![]() |
#10258
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Ist doch legitim, sie können die Leihgeräte auch nicht mehr als Neu verkaufen. Möchte nicht wissen wie viel Kunden sich aus "Spaß" Geraffel nach Hause bestellen wollen. Von daher finde ich so eine Gebühr genau richtig ! |
||||
bukablues
Stammgast |
18:05
![]() |
#10259
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Hi Karsten, ich bin da ganz Deiner Meinung, jedoch finde ich die Gebühr nicht in Ordnung, wenn es sich ohnehin um Vorführgeräte handelt, die schon bei den einen oder anderen zu Hause getestet wurden. Diese sind eh nur noch als Aussteller zu verkaufen. Scheinbar ein kleines Nebengeschäft... Gruß bukablues |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:32
![]() |
#10260
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Ist schon 7jahre her...Radio Körner wollte zur Probe über das WE, 300€ der 803D2 haben, was ich fair fand mit An und Abholung aus Dresden. Hin und Rück 200km. |
||||
JoDeKo
Inventar |
18:40
![]() |
#10261
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Fairerweise muss man sagen, dass das eine vernünftige Hürde für "Spaßleiher" sein kann. Wenn ich tatsächlich ernsthaftes Interesse habe, dann ist mir das auch 50,- oder 100,-€ wert, vielleicht auch in Relation zum Preis. Denn bei jeder Leihe besteht ja auch das Risiko einer Beschädigung bzw. das ein oder andere kleine "Anecken" wird wohl immer wieder mal passieren, so dass das dem Gerät, ob später nun Vorführer oder nicht, auch nicht gut tut. Insofern habe ich ein großes Verständnis dafür. |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:48
![]() |
#10262
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Ich auch, für den Händler finde ich auch das sehr legitim ! |
||||
bukablues
Stammgast |
20:17
![]() |
#10263
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Nun ja. Jetzt stellt Euch aber mal vor, dass würde jeder Autohändler auch bei einer Probefahrt verlangen. Ich sehe das ein wenig anders, zumal die Gewinnspanne immer noch ordentlich ist. Es ist ja kein Geheimnis, dass gut 60% des Preises durch Vetrieb und Handel entsteht. So sieht es aus! |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:24
![]() |
#10264
erstellt: 05. Apr 2021, |||
Ja, nur so macht das auch Sinn für alle Beteiligten. ![]() ![]() |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
11:51
![]() |
#10265
erstellt: 08. Apr 2021, |||
Der eine Händler nimmt eine Gebühr, der andere nicht. Entscheiden muss man selbt, was einem die Sache wert ist. |
||||
dirk911
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#10266
erstellt: 09. Apr 2021, |||
Mal was ganz anderes: ich suche für meinen C22 neue (NOS am liebsten Telefunken) Röhren. Hat da jemand eine gute Quelle? |
||||
Just_music
Stammgast |
14:55
![]() |
#10267
erstellt: 09. Apr 2021, |||
BTB Vertrieb in Nürnberg. Hat auch Telefunken und Grundig und generell eine gute Auswahl. |
||||
dirk911
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#10268
erstellt: 09. Apr 2021, |||
Danke! Werde ich mal kontaktieren! |
||||
bukablues
Stammgast |
19:19
![]() |
#10269
erstellt: 10. Apr 2021, |||
Meine Empfehlung : tubeaudiopro in Bonn Gruß bukablues |
||||
trilos
Inventar |
07:47
![]() |
#10270
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Nachdem ich meine MC207 nicht mehr in meinem Heimkino Setup nutze (und daher hier im Forum zum Verkauf eingestellt habe), verabschiede ich mich als aktiver McIntosh Nutzer aus diesem Thread. Dennoch werde ich hier weiter mitlesen, und werde weiter aus Überzeugung McIntosh Fan bleiben. Und wer weiß, wann mich die Begeisterung für eine McIntosh Endstufe wieder zur Marke zurückführt. Denn so eine MC611, die mit den ganz großen "blauen Augen", ist -rein optisch- schon ein Traum. Im Laufe des Jahres 2022 werde ich sie mal persönlich hier zu Hause hören und testen wollen.... und dann schau mer mal. ![]() Beste Grüße, Alexander. |
||||
netleader
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#10271
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Einer geht der andere kommt ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:53
![]() |
#10272
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Bilder der Anlage sind gerne willkommen ![]() |
||||
netleader
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#10273
erstellt: 13. Apr 2021, |||
trilos
Inventar |
10:39
![]() |
#10274
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Und auch von meiner Seite aus: GLÜCKWUNSCH ![]() |
||||
jxx
Inventar |
15:32
![]() |
#10275
erstellt: 13. Apr 2021, |||
@trilos, nein, die ganz großen Augen hat die MC1,25KW ![]() @netleader, Herzlichen Glückwunsch zu dem feinen Teil und Viel Spaß damit! Sind weitere McIntosh Geräte geplant? |
||||
trilos
Inventar |
15:39
![]() |
#10276
erstellt: 13. Apr 2021, |||
@ jxx Stimmt. Aber irgendwann ist´s doch einfach zuviel, selbst des Guten ist´s irgendwann zuviel.... Beste Grüße, Alexander |
||||
netleader
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#10277
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ja noch eine MI254 für die height channels aber das wars dann auch ![]() |
||||
Just_music
Stammgast |
09:57
![]() |
#10278
erstellt: 14. Apr 2021, |||
größer, schwerer, blauer.... das Auge will befriedigt werden... wer von euch schaltet die Geräte eigentlich nur zwecks Beleuchtung ein? Die blöden Geräusche stören ja eigentlich eh nur ![]() |
||||
Goldohr_
Stammgast |
07:09
![]() |
#10279
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Niemand kauft einen McIntosh weil er einfach Musik hören will. Das geht billiger genauso gut. So ein Bolide ist eher ein Statement im heimischen Wohnzimmer. |
||||
mh-annabell
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#10280
erstellt: 16. Apr 2021, |||
...ich liebe solche fundierten Aussagen. |
||||
TesteX
Stammgast |
10:53
![]() |
#10281
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Hallo McIntosh Freude Ich habe gesehen, dass viele McIntoshverstärker 2 Ohm, 4 Ohm und 8 Ohm Ausgänge besitzen. Wenn ein Lautsprecher mit 4 Ohm angegeben ist aber bis auf 2 Ohm im Musikbetrieb runter geht, welcher Anschluss würdet ihr da empfehlen? Habt ihr auch praktische Vergleiche mit den unterschiedlichen Ausgängen gemacht, was sind da eure Erfahrungen? |
||||
Turbo_tweety
Stammgast |
18:41
![]() |
#10282
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Meist ist der 8 Ohm Ausgang der Beste |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758