HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:27
![]() |
#1367
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
X7000 wird vielleicht bis zum User-Event eintreffen, dann hätten wir eine kleine Europa-Premiere! ![]() Unterschied X5000 zu X9000 ist im Schwarzwert erheblich, zwischen X7000 und X9000 vermutlich zu vernachlässigen. Ich werde berichten... Gruß, Ekki |
|||||
annaundflo
Stammgast |
17:41
![]() |
#1368
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Wann ist das Jvc User Event? Wo in NRW? Danke Ekki. ![]() |
|||||
|
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:56
![]() |
#1369
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Keine Sorge, so hatte ich das nicht gemeint ![]() Gruß, Ekki |
|||||
Nudgiator
Inventar |
17:59
![]() |
#1370
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
![]() |
|||||
Seeker622
Inventar |
18:00
![]() |
#1371
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ist es sinnvoll auf der Draper 3.0 im Wohnzimmer auf den X7000 zu setzten, oder wird unter den Gegebenheiten der Vorteil in Kontrast und Schwarzwert im Vergleich zum X5000 nicht so zum tragen kommen. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
18:02
![]() |
#1372
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Naja, der X5000 erreicht nur noch 40.000:1, der X7000 satte 120.000:1. Das wirst Du sehr deutlich sehen können! |
|||||
Seeker622
Inventar |
18:11
![]() |
#1373
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
ich glaube es wird auch der X7000, hoffentlich hält JVC den Termin Mitte November ein. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
18:17
![]() |
#1374
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ich weiß auf alle Fälle, daß es kein X5000 bei mir wird, WENN es dieses Jahr überhaupt was wird ![]() |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:19
![]() |
#1375
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ob 120.000 oder 150.000, da wird man keinen Unteschied sehen. Aber das sind natürlich auch Werte bei voll geschlossener Blende! Interessant wäre wie es ausschaut wenn man die Blende lediglich ein paar Stufen schließt. Mein Ziel wären nämlich so um die 850-900 Lumen im Eco, wer weiß wie das Kontrastverhältnis zwischen den beiden dann ausschaut...
Oh ja, das wäre Klasse wenn das klappt! |
|||||
ebi231
Inventar |
18:22
![]() |
#1376
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Unter 'normalen' Bedingungen sind wir von den 120.000:1 aber weit entfernt. Mein X700 läuft im Eco-Modus mit etwa 42.000:1... |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:28
![]() |
#1377
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Wobei man die beiden großen natürlich auch im High-Modus laufen lassen könnte und die Blende schön weit schließen! Dann käme ordentlich was bei rum! Allerdings müsste ich dann wohl doch ne Hushbox bauen... ![]() Oder doch Eco und man aktiviert die Blende, auch ne Lösung ![]() [Beitrag von Fluster80 am 23. Okt 2015, 18:29 bearbeitet] |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:30
![]() |
#1378
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
X500: Gar nicht möglich im Eco Modus, 26000:1 @710 Lumen Eco X5000: 30,000:1 @880 Lumen Eco X7000: 48,000:1 @860 Lumen Eco X9000: 60,000:1 @860 Lumen Eco Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 23. Okt 2015, 18:30 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
18:35
![]() |
#1379
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Dann ist unter diesen Bedingungen aber auch Dein VW1100 meilenweit von den Maximaldaten entfernt ![]() |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:35
![]() |
#1380
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Bildtechnisch ist das sicherlich die beste Lösung, 80,000:1 müssten da locker nativ drin sein bei 850 Lumen. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 23. Okt 2015, 18:36 bearbeitet] |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:36
![]() |
#1381
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Wahnsinn, wo kommen die Werte jetzt auf einmal her? Dankeschön! ![]() 48.000, das ist doch schonmal ordentlich! 60.000, Hammer! |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:37
![]() |
#1382
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Beim X7000 ? Hushbox ich hör dir trapsen... [Beitrag von Fluster80 am 23. Okt 2015, 18:43 bearbeitet] |
|||||
ebi231
Inventar |
18:40
![]() |
#1383
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Nope. Mein 1100er läuft im Eco-Mode mit 35.000:1... |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:44
![]() |
#1384
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Beim X9000. Beim X7000 so um die 70,000:1 Alle Angaben basieren natürlich auf der Vorserie... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 23. Okt 2015, 18:46 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
18:46
![]() |
#1385
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ok, der VW1100 hat natürlich einen höheren Lichtoutput. Das Blatt wird sich aber mit dem X7000/9000 wenden ![]() |
|||||
ebi231
Inventar |
18:50
![]() |
#1386
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Jepp. Ich finde die Werte der neuen DILAs ab X7000 verdammt beeindruckend... ![]() |
|||||
AmigoHD
Stammgast |
18:54
![]() |
#1387
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ekki, ich dachte der X5000 bringt kalibriert über 1500lm hin? Wieso im Eco jetzt nur noch 880lm? Wo ist mein Denkfehler? Sind die 880lm bei geschlossener Blende? |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:56
![]() |
#1388
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Das wären dann: X7000: 70.000:1 = 0,012 Lumen Schwarzwert X9000: 80.000:1 = 0,010 Lumen Schwarzwert Denke der X7000 reicht ![]() Ziemlich beeindruckende Werte! |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:57
![]() |
#1389
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
@AmigoHD Das waren die Kontrastangaben zu den Helligkeits-"Zielwerten" von Fluster, natürlich kann die neue X-Serie heller. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 23. Okt 2015, 18:59 bearbeitet] |
|||||
Fluster80
Stammgast |
18:58
![]() |
#1390
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Keine Panik, ich fragte was bei meiner Wunschhelligkeit von ca.850Lumen für Kontraste rauskommen, da hat Ekki die mal eben ausgespuckt ![]() |
|||||
AmigoHD
Stammgast |
19:00
![]() |
#1391
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Danke für die Aufklärung *aufatmen* Hatte gerade etwas den Überblick verloren :-) |
|||||
Nudgiator
Inventar |
19:16
![]() |
#1392
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Es ist eigentlich recht einfach: je nach Zoom, Lampenmodus, Blendenstellung, Lensshift etc. ändern sich die Kontrastwerte. Einen kleinen Überblick bekommst Du auf der Cine4Home-Website. Z.B. hier zum X500: ![]() |
|||||
volschin
Inventar |
19:55
![]() |
#1393
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Inwieweit könnte ein X5000 bzw. X7000 von dem folgenden Feature profitieren?
|
|||||
Nudgiator
Inventar |
20:15
![]() |
#1394
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ich frage mich gerade, wo die Informationen herkommen sollen? |
|||||
Jogitronic
Inventar |
20:31
![]() |
#1395
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Ist ja schön und gut, das muss der Projektor aber auch unterstützen. Beim 520iger Sony taucht der Menüpunkt HDR nur bei UHD-Signalen auf, bei 1080p nicht. JVC wird das (vorerst) wohl auch nicht anders machen. |
|||||
volschin
Inventar |
20:32
![]() |
#1396
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Habe ich auch noch nicht verstanden. Das feature bezieht sich anscheinend auf diesen Standard ![]() Nur was kann ein untergeschobener HDR-Infoframe bringen? |
|||||
Nudgiator
Inventar |
21:07
![]() |
#1397
erstellt: 23. Okt 2015, ||||
Nun, das Zielgerät aktiviert den HDR-Modus nur, wenn ein HDR-Flag erkannt wird. Möglicherweise möhcte man genau das bewirken. |
|||||
Seeker622
Inventar |
18:07
![]() |
#1398
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Ist es richtig das der X7000 nur in schwarz verfügbar sein wird ? [Beitrag von Seeker622 am 24. Okt 2015, 18:21 bearbeitet] |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:11
![]() |
#1399
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Ja, schwarz Hochglanz. |
|||||
Seeker622
Inventar |
18:52
![]() |
#1400
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Das ist schade, ich dachte gelesen zu haben das der auch in weiß kommt. Aber das stimmt ja dann offensichtlich nicht. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
19:00
![]() |
#1401
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Nö, der X5000 erscheint in schwarz und weiss, der X7000/9000 nur in schwarz. Macht auch Sinn, da X7000/9000 für's volloptimierte Heimkino gedacht sind. [Beitrag von Nudgiator am 24. Okt 2015, 19:00 bearbeitet] |
|||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:22
![]() |
#1402
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Die Kröte schluckt bestimmt nicht jeder Interessent welcher lieber ein weisses Gerät im Wohnzimmer hätte ![]() Ich würde sie wohl ggf. schlucken ![]() |
|||||
Seeker622
Inventar |
19:31
![]() |
#1403
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Ja, wenn es schon ein weißes Gehäuse gibt, könnte man das doch auch in den höheren Serien anbieten. Geht bei Sony mittlerweile ja auch, also bei dem 520er. Mich wird es vom Kauf auch nicht abhalten, wäre aber halt schön gewesen... |
|||||
--Torben--
Inventar |
19:35
![]() |
#1404
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Damit tut man sich als Hersteller doch keinen Gefallen. Der ein oder andere, der einen X5000 für´s Wohnzimmer in weiss in der engeren Auswahl hat, würde evtl. auch noch den Aufpreis zum nächsten Modell bezahlen. |
|||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:41
![]() |
#1405
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Sony hat beim 520er bezüglich der Gehäusefarbe offensichtlich dazugelernt, JVC kommt bestimmt irgendwann auch noch drauf, vielleicht beim 4K-Gerät ![]() |
|||||
p-c
Stammgast |
20:50
![]() |
#1406
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Man bekommt einen X7000 oder X9000 auch in Froschgrün, Postgelb, Feuerwehrrot und Rosa. Ob Flecktarn auch geht müsste ich erfragen. Der Aufpreis wird ja für die Käuferschicht nicht weiter relevant sein. Möglich ist das aber. Und das ist übrigens ernst gemeint. Ab Werk gibts die 7er und 9er eben nur im edlen Metallic-Schwarz. Irgendwie doch auch passend, weil Schwarz eben JVC ist. Ist eben kein Sony ;-) |
|||||
Fluster80
Stammgast |
21:25
![]() |
#1407
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
![]() ![]() |
|||||
speedy7461
Gesperrt |
21:28
![]() |
#1408
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
it's not a trick it's a sony...... ![]() |
|||||
--Torben--
Inventar |
21:47
![]() |
#1409
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
Meinst? Ich wollte mir eigentlich den X5000 und X7000 ansehen und miteinander vergleichen als eventuellen Nachfolger für den Epson für unser Wohnzimmer. Letzterer hat sich erledigt seit der Info wegen der Farbe. Und nein, ich lasse keinen Beamer umlackieren oder folieren. |
|||||
golf187
Inventar |
22:34
![]() |
#1410
erstellt: 24. Okt 2015, ||||
zur not einen x7000 und einen x5000 dann Gehäuse umbauen ![]() ![]() man kann den ja auch in einem optimierten raum in weiß hin hängen... |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#1411
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Wenn Ihr sonst keine Sorgen habt ![]() Die JVC haben jetzt wieder so viele Vorschusslorbeeren bekommen, hoffentlich halten die auch was versprochen wird. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
07:55
![]() |
#1412
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Banding ![]() ![]() ![]() |
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
08:21
![]() |
#1413
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Schon richtig, wenn man ein Gerät mit allen drum und dran hat will man die Funktionen auch ausnutzen. FI an wäre für mich keine Option dafür muss die egal bei welchen Gerät schon richtig gut sein. Die Zwischenbildberechnung im Trident PNX5130EH Chip aus dem HC9000/HC5 machen da einen guten Job, Problem ist das der auch gleich noch andere Aufgaben erfüllt und somit nicht einfach in einen JVC zu "verpflanzen" wäre ![]() Aber wie das aussehen kann..... ![]() mfg leon |
|||||
volschin
Inventar |
09:05
![]() |
#1414
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Altes Prinzip, Frau bestimmt Farbe, Mann bestimmt Typ. Wenn es den dann nicht in der Farbe gibt, Mann hat Problem. ![]() |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
10:57
![]() |
#1415
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Definitiv der beste FI-Prozessor, der bisher in einen Beamer gebaut wurde. Steckte auch in den Panasonics drin... Gruß, Ekki |
|||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#1416
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
2 lautsprechertürme 1m hoch stellt sich jeder in die bude, aber beim beamerkasten in schwarz 50cm hörts auf? Naja... ![]() |
|||||
Seeker622
Inventar |
11:41
![]() |
#1417
erstellt: 25. Okt 2015, ||||
Meine Frau meinte zum weißen X30 immer, das er vom Design Ähnlichkeit mit unserer Waschmaschine hätte. Irgendwie hatte Sie da auch recht...... Aber die Farbe ist für mich nicht wirklich entscheidend, in schwarz sieht er ja auch recht edel aus. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177