HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#4136
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Das bedeutet, dass du für meinen Rat rund um die Uhr nichts zu bezahlen brauchst ![]() |
||||
malei
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#4137
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Hallo Axel, ich interessiere mich für einen PB 13-Ultra, wie hoch ist der Zoll den ich noch dazu rechnen muss. Als ich die zwei 12.3 Chassis für meinen Plus/2 bestellt habe, musste ich bei der Lieferung noch ca. 70 Euro Zoll bezahlen, mit wie viel muss ich bei dem Ultra rechnen? Gruß Mark |
||||
|
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#4138
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Hi Mark, ich denke eher, dass du die Mehrwertsteuer bezahlt hast, keinen Zoll. Wir hatten für kurze Zeit einmal eine solche Vereinbarung mit dem Lieferanten, aber davon sind wir zum Glück wieder weg. Derzeit bezahlst du nur das Entgelt, welches im Webshop steht, und das Gerät wird dann ohne weitere Sonderzahlungen bei dir angeliefert. ![]() |
||||
malei
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#4139
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Hallo Axel, danke für die schnelle Antwort. Also ich würde meine Frau darauf verwetten ![]() Gruß Mark |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#4140
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Lass es bleiben ![]() ![]() ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
15:37
![]() |
#4141
erstellt: 12. Okt 2007, |||
zum PB13 Ultra (damit wir nicht den MA Thread "verunstalten" ![]() Irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen einen Frontfire Sub direkt neben das Sofa in die Ecke zu stellen - da erscheint mir ein Downfire irgendwie geeigneter... Ciao; Harald |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#4142
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Das ist auch meine Crux. So toll der PB13-Ultra ist, ich werde ihn mir auch erst einmal hinstellen und dann sehen in wie weit er dem PB12-Plus/2 an der Position neben der Couch Konkurrenz macht. Rein optisch gefällt mir das Downfire Gehäuse immer noch besser im Wohnzimmer. ![]() |
||||
Megatrons
Stammgast |
21:49
![]() |
#4143
erstellt: 12. Okt 2007, |||
Hi, und ich finde leicher zu stellen. Hatte Div. Frontfire aber nix passte. Gruss |
||||
speedhinrich
Inventar |
19:07
![]() |
#4144
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hi:) Eigentlich sollte man die Verkäufer ja nicht zuviel loben, aber mit dieser Preiskorrektur hat L-Sound jetzt noch (!) schärfere Pfeile im Köcher. Der Velodyne DD18 gilt ja beispielsweise als einer der besten Subwoofer überhaupt, und mit den geforderten 4.000 EUR sogar als vergleichsweise günstig. Dass es jetzt von SVS einen noch besseren Woofer für gerade einmal 1.800 EUR gibt, empfinde ich als beinahe sensationell:hail ![]() |
||||
funnystuff
Inventar |
19:14
![]() |
#4145
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Habe nun endlich meinen PB10 in Betrieb nehmen können und auch schon fleissig befeuert. Aber ich werkel auch noch ständig an den Einstellungen herum und um für das leidige Thema der korrekten PHASE nicht wieder einen eigenen Thread aufzumachen nur ganz kurz eine Frage: Stelle ich die Phase so ein, dass es am lautesten ist, oder hängt sie vom Standort des Subwoofers ab? Bei mir wäre das nämlich momentan so: SW steht auf einer Linie mit den Front LS, klingt aber bei 90" Phase (oder sogar mehr) lauter. Nach der einen Theorie müsste er ja die Phase auf 0" haben um so gleichzeitig mit der Front zu schwingen. Was ist denn nun die richtige Vorgehensweise? THX, funnystuff |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#4146
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hi, vom Prinzip her lässt du einen Sinuston abspielen, der im Bereich der Übergangsfrequenz (z.B. 80 Hz) liegt. Dann stellst du die Front-LS so ein, dass sie zusätzlich zum Sub ebenfalls das komplette Frequenzspektrum erhalten (Large bzw. Sub+Main). Dann nimmst du ein SPL Meter und stellst mit der Phase das lauteste Signal ein, das LS+Sub zusammen am Hörplatz erzeugen. Danach den Pegel über alle LS anpassen, die Distanzeinstellung am AVR prüfen, und danach nochmals die Phase feinjustieren. Diese Stellung dann markieren, damit man sie einfach wiederfindet. Danach dann die LS im Setup des AVR passend (Large/Small) einstellen. Wenn das alles gemacht ist, sollte es am besten klingen. Die Alternative wäre (danach) ein Musikstück zu hören (z.B. von der CD hier: Sheffield Lab, Drum & Track Disc) und die Zeitgleichheit von LS und Sub zu kontrollieren. Wenn sich dabei eine andere Stellung als stimmiger erweist, dann nimm halt die. ![]() EDIT: Aha, scheint ja alles geklappt zu haben ![]() ![]() [Beitrag von L-Sound_Support am 17. Okt 2007, 18:08 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#4147
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Musste heute zum ersten Mal wieder die Scheiben am Auto frei kratzen... Warum ich das erzähle? Weil ich mein Auto gerne wieder in die Garage fahren würde, dort aber noch ein neuer PB10-NSD steht ![]() Fände sich noch alsbald ein Abnehmer für einen schwarzen PB10-NSD? Die Qualitäten wurde ja gerade erst wieder von funnystuff beschrieben. Ich sponsore auch etwas den Versand: Endpreis incl. Lieferung nur noch 600 EUR (innerhalb Deutschland). ![]() |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#4148
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Sag mal, ist Lsound demnächst (um Weihnachten) auch in der Lage den SVS 25-31 PC-Plus zu liefern? Entweder ich stelle mir zum genannten Datum einen zweiten PB10 hin (oder jetzt?? 600Euro sind ein gutes Angebot...) oder zwei von den SVS 25-31 PC-Plus Subwoofern, die dem PB10 doch bestimmt in Sachen Pegel, Tiefgang und vieleicht sogar in der Genauigkeit überlegen sind. Mein Problem ist, dass die Subs kompakt sein müssen (aber so klein wie der SB12-Plus brauchen sie auch wieder nicht sein) Die Zylindersubs mit 101 und mehr cm Höhe kommen für mich daher auch nicht in Frage. Auch der SVS PCi 25-31 ist nichts mür mich, denn ich glaube der ist dem PB10 unterlegen. (Aber ein Frontfire ist mir fast lieber, da ich nicht weiß, was ich für eine Wohnung fürs Studium beziehen werde. Und da Downfiresubs den Boden stärker anregen als Frontfires, wären die darunter wohnenden bestimmt nicht einverstanden. Oder regen die SVS durch die Platte den Boden nicht so stark an?) So, sag mal was dazu ![]() ![]() ![]() [Beitrag von RazerDB am 20. Okt 2007, 13:40 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#4149
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Hi Benny, der 25-31 PC+ ist auf absehbare Zeit nicht im Lieferumfang von L-Sound vorgesehen, man hat sich mit SVS auf genau drei CE Modelle für den europäischen Markt geeinigt, dem PB12-NSD Pendant 25-31 PCi, dem PB12-Plus Pendant 20-39 PC+ und dem neuen PC13-Ultra. Hier nachzulesen: ![]()
Das ist ein Trugschluß da der PCi mehr Reserven bietet, als es ein PB10-NSD kann. Klangmäßig sind sie sich recht gleich (wie alle BR Subs von SVS) aber der PCi geht noch ein Stück lauter. Zwei PB10-NSD ebnen diesen Unterschied aber wieder ein. ![]() Generell sind die sogenannten Nachteile eines Downfire Subs bei SVS weniger kritisch, da deren Bodenplatte eine Schallverteilung ohne Inbezugnahme des Bodens erlaubt. Wenn sich also jemand in deiner Umgebung gestört fühlt, dann eher durch die Schallleistung im Raum an sich, aber nicht wegen dem Bauprinzip. Da du bereits einen PB10-NSD hast dürfte ein zweiter den kostengünstigsten Weg zu mehr Reserven und einer besseren Schallverteilung im Raum sein. Außerdem kann man auch noch was drauf abstellen, wenn die Studentenbude mal zu klein werden sollte. ![]() |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#4150
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Wie sieht es denn beim Vergleich der Pegel des PB10 und SVS PCi 25-31 um 20Hz aus? Da sollte doch der PB10 lauter spielen, da der Frequenzgang bei -3dB auf 20Hz und nicht wie beim SVS PCi 25-31 auf 25Hz ausgelegt ist, oder? (Aber ich denke es wird ein zweiter PB10, nur ist jetzt eigentlich noch zu früh, ich hab ja noch keinen Center (noch eine EMES Black TV HR), die Rears (2x EMES Kobalt) fehlen noch und einen Beamer will ich auch noch bauen...aber wir haben ja einen Keller...mal sehen) ![]() ![]() [Beitrag von RazerDB am 20. Okt 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#4151
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Mittlerweile habe ich die Daten zu dem PCi 25-31 erhalten. Auf Grund des kleineren Innenvolumens des Zylinders sind tatsächlich sowohl der PB10- als auch der PB12-NSD im Bereich von 20 Hz lauter. Ab 30 Hz aufwärts tun sich dagegen alle drei Modelle gegenseitig nicht sehr weh, spielen also mit wenigen dB Unterschied recht gleichmäßig auf. Das ist auch das, was ich hier im Demozimmer beim Umschalten zwischen den Subs erlebe. Der PB12-NSD hat gegenüber dem PB10-NSD bei 20 Hz gut 6 dB mehr Reserven und reicht insgesamt noch tiefer. Den PCi 25-31 sollte man daher in Erwägung ziehen, wenn allzu tiefe Frequenzen im Raum Probleme bereiten und man dafür trotz des kleinen Gehäuses die volle Kraft ab 25 Hz aufwärts haben möchte. Wobei er im Raum gut positioniert gut 4-5 Hz tiefer spielen kann, aber das gilt für alle oben genannten SVS Subs. ![]() [Beitrag von L-Sound_Support am 20. Okt 2007, 19:00 bearbeitet] |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#4152
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Ok, danke, ein SVS Box Sub kommt dann nicht für mich in Frage. Also ein zweiter PB10, als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ![]() Wie läuft das mit der Kaufabwicklung bezüglich des PB10s der dir die Garage blockiert? Denn ich würde gerne noch ein "Radio Shack" dazu nehmen, weil von meinem Pegelmessgerät von der Firma Teufel die zu addierenden Werte im Tieftonbereich nicht vorhanden sind. Dann könnte ich den Sub auch mal richtig einpegeln... ![]() ![]() [Beitrag von RazerDB am 22. Okt 2007, 15:51 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#4153
erstellt: 22. Okt 2007, |||
Du hast Mehl. ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
06:38
![]() |
#4154
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Bei der letzten Auslieferung kam es zur Abwechslung mal zu einem richtigen Transportschaden. Der Karton war von außen nur etwas eingeknickt, aber innen war die Basisplatte voll weggeknackt. Der Karton muss also mindestens aus einem Meter oder mehr voll auf die Ecke geklatscht sein. Und eine solch dicke Holzplatte zersplittert nicht, ohne dass man das hört. Wer solch ein Gerät dann noch weiter transportiert und dem Kunden hinstellt als wäre nichts passiert, der gehört nicht in eine Speditionsfirma. ![]() ![]() Ich stelle heute abend mal die Bilder dazu ein, damit man sich das besser vorstellen kann. Hier sind sie: ![]() ![]() Daher bitte beim Empfang solcher Güter immer auf die vollständige Unversehrtheit der Verpackung achten! Und im Zweifel sofort im Beisein des Lieferanten nachsehen, ob der Inhalt in Ordnung ist. ![]() [Beitrag von L-Sound_Support am 25. Okt 2007, 17:58 bearbeitet] |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#4155
erstellt: 25. Okt 2007, |||
Zum Glück wars nicht mein zweiter PB10. Den Versandauftrag habe ich übriges schon bekommen, danke für die schnelle Abwicklung. Der Sub ist nicht nur günstiger, sondern auch viel schneller bei mir, was will man mehr? ![]() [Beitrag von RazerDB am 25. Okt 2007, 14:03 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#4156
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Wie ich gerade höre, werden die PCi 25-31 Subs wohl etwas früher zur Verfügung stehen. Die Pre-Order Phase für dieses Modell läuft daher am 20. November aus. |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:51
![]() |
#4157
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Hi, "Fred Clüver" war heute Nachmittag bei mir, um sich mal SVS anzuhören. Ich dachte, die Nachbarn sollten Verständnis für diese aussergewöhnliche Vorfürsituation haben:) Während der Amp für die Lautsprecher stellenweise mit knapp 200 Watt verstärkte , haben sicher auch die Subwoofer etwas Staub abgeschüttelt:D Ich hoffe, es hat auch Fred Spass gemacht:prost Eine Frage bleibt: was mag der "Ultra" besser können ![]() |
||||
Fred_Clüver
Stammgast |
22:26
![]() |
#4158
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Die Vorführung war sehr gut . Hätte ich die Zimmergröße würde ich auch gerne einen PB nehmen . Muss aber wohl mit den kleineren SB Vorlieb nehmen wenn nichts anderes dazwischen kommt .... |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:37
![]() |
#4159
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Bist offensichtlich gut wieder zuhause angekommen. ![]() Danke für die Süssigkeiten. Haben die Kinder gleich verputzt. Zwei (!) SBs werden in Deinem kleineren Raum mit Sicherheit excellent aufspielen. Viel Spass beim Planen ![]() |
||||
Fred_Clüver
Stammgast |
22:42
![]() |
#4160
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Es war ja keine Weltreise . Auf die Autobahn rauf und Gas geben . Na dann ists ja gut wenns geschmeckt hat . War zwar keine Sachertorte aber nen kleiner Snack halt für Zwischendurch . |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:51
![]() |
#4161
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Tja, klein sind sie nicht. Das ist der Preis der Herrlichkeit:D Habe früher schon mal geschrieben: gut, dass sie nicht weiss sind, sonst würde meine alte Schwiegeroma versuchen, dort schmutzige Wäsche hineinzustopfen ![]() |
||||
Fred_Clüver
Stammgast |
23:09
![]() |
#4162
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Na ja - vielleicht muss ich doch nen PB 13 nehmen - Müßte nur 1 Wand einreissen dafür |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#4163
erstellt: 27. Okt 2007, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
00:34
![]() |
#4164
erstellt: 28. Okt 2007, |||
das kann ja dann gleich der PB-13 übernehmen ![]() Gruß taubeOhren |
||||
Artur
Inventar |
20:06
![]() |
#4165
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Das schaffen 2 PB's auch bei entsprechendem Druck. ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
20:18
![]() |
#4166
erstellt: 28. Okt 2007, |||
meine Freundin hat sich gerade nach "wir waren Helden" beschwert ![]() (endlich mal einen Film in ordentlicher Lautstärke alleine ansehen und dann kommt trotzdem Mecker aus dem anderen Stockwerk) Ciao; Harald |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#4167
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Bei uns lief "Stirb Langsam 4.0" gestern abend auf Blu-Ray über die PS3. Klang und Bild superb. Inhalt oberunlogisch. Aber damit scheint man in der Kategorie von Filmen leben zu müssen. Jede noch so blöde Idee / Variante wird für eine Explosion genutzt ![]() ![]() Aber egal, wieder eine Demo DVD mehr ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
20:31
![]() |
#4168
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Axel, auf Logik leg ich bei Film wirklich keinen Wert, ich halt es da eher wie Werner: "das muss kesseln" ![]() ![]() (logische Dialogfilme kann ich mir auch über den TV ansehen...) Ciao, Harald |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#4169
erstellt: 28. Okt 2007, |||
OK, eine gewisse Menge Quatsch kann ich ja ab, aber da sind Szenen drin, da dreht sich einem die letzte Hirnwindung um, so an den Haaren herbeigezogen ist das. Tut fast weh... sorry. |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#4170
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Das hab ich bei dem Film auch gedacht... teilweise haarsträubend unlogisch. An sich finde ich das nicht so schlimm, soll ja leichte Unterhaltung sein. Aber angesichts der Tatsache, wie genial durchdacht und toll inszeniert der erste Teil damals war... eine Schande. Da pfeif ich dann auf den ach so tollen Sound. |
||||
The_Stu
Inventar |
21:28
![]() |
#4171
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Ach Leute... der Bruce spielt mit, also ist der Film gut und basta ![]() ![]() ![]() FIlme mit Dolph Lundgren sind meiner Meinung nach sowas von bescheuert, da geht gaaar nixmehr.. da ist Die Hard 4.0 sowas von realistisch gegen ![]() ![]() |
||||
Transmissionline
Stammgast |
21:51
![]() |
#4172
erstellt: 28. Okt 2007, |||
endlich gleichgesinnte! das ganze "ach iss doch Bruce" halt ich nich mehr aus, der film war unterirdisch. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:53
![]() |
#4173
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Seit wann hinterfragen Männer Filme und Logik? Dachte das ist den Frauen vorbehalten.... ![]() [Beitrag von TheSoundAuthority am 28. Okt 2007, 21:53 bearbeitet] |
||||
Artur
Inventar |
10:58
![]() |
#4174
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Ich habe mal eine ganz andere Frage. Da ich ja meine HK Anlage in Stereo umgewandelt habe, überlege ich mir für Filme einen DVD-Player mit LFE Ausgang für einen separaten Subwoofer zu kaufen um bei Filme schauen dennoch die tiefsten Frequenzen durchzuschleusen. Kennt jemand von Euch so einen DVD-Player? Einen von Denon oder Pioneer wäre von Vorteil. ![]() |
||||
funnystuff
Inventar |
11:52
![]() |
#4175
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Mit nem 6-Ch Decoder/Analog Ausgang ist es noch nicht getan. Du brauchst für dein Vorhaben schon ein gutes Bass-Management, dass längst nicht jeder Player haben dürfte, der über obiges Merkmal verfügt. Guck bei Denon mal nach den etwas größeren Playern, die sollten das an Bord haben ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#4176
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hi Artur, bei meinem Denon DVD-2910 sind analoge 6 Kanal Ausgänge dran, und werden auch für die Ansteuerung der Subwoofer benutzt. Zumindest bei DVD-Audio und SACD. Auch der Nachfolger DVD-P, der 2930 ist möglich. Oder die höherpreisigen Alternativen 3910 bzw. 3930. ![]() |
||||
Artur
Inventar |
13:39
![]() |
#4177
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hallo Axel und funnystuff, zur Zeit habe ich den kleinen "neuen" DVD-1940 von Denon. Dieser hat auch einen 5.1 Analog-Ausgang. Nur weiß ich nicht ob ich den Subwooferausgang direkt an den Sub anschließen kann. Und so auf blauen Dunst möchte ich es nicht riskieren. An den 2930 oder 2940 hätte ich sonst noch gedacht falls meiner es nicht bringt. Habe noch 10 Tage Rückgaberecht. ![]() |
||||
funnystuff
Inventar |
13:43
![]() |
#4178
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Klar kannst du den Sub direkt an den Player hängen. Soweit ich weiß bist du aber dann einstellungstechnisch dem Player unterworfen, oder kann man im Setup eine Trennfrequenz für alle Formate einstellen? Bei meinem Yamaha kann ich nur für SACD selbst trennen. |
||||
AyGee
Inventar |
13:54
![]() |
#4179
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Na ja, aber wie regelt ihr denn dann die Lautstärke? Das ist doch so nichts Halbes und nichts Ganzes! |
||||
funnystuff
Inventar |
13:57
![]() |
#4180
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Man pegelt die LS im Player so ein, dass man den Sub auch bei normalem Betrieb über den AVR nicht umzustellen braucht. Punkt. |
||||
AyGee
Inventar |
14:13
![]() |
#4181
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Artur hat keinen AVR, sondern eine Stereo-Kette. Er will den Sub direkt an den LFE-Ausgang des Players anschließen. Wie soll man da die Lautstärke regeln? |
||||
funnystuff
Inventar |
14:29
![]() |
#4182
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Dann die Frage an Arthur: Du willst den Sub NUR für Signale vom Player (für Filme, SACD etc.) nutzen? In dem Fall reicht das LS-Setup des Players, sag ihm ob die LS large/small sind und wenn möglich wo er trennen soll. Dann noch die Lautstärke (LR/LF/LFE) einpegeln und gut is. Der Stereo-Amp ist dann doch eh mehr oder weniger passiv, da er die bereits nach Frequenzen gefilterten Signale verstärkt und mit LFE o.ä. dann nicht mehr viel am Hut hat/haben sollte. Edit: Ok, Denkfehler! Es geht um die Gesamtlautstärke, die ja mit den Front-LS am Sub vorbei geht weil der keinen Kontakt zum Verstärker hat. Sorry, ich ging immer von Vorverstärker-Eingängen aus... Dann bliebe noch die Möglichkeit, die LS durch den Sub zu schleifen (wenn es kein PB10 ist), aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. [Beitrag von funnystuff am 29. Okt 2007, 14:39 bearbeitet] |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#4183
erstellt: 29. Okt 2007, |||
AyGee hat schon recht, das ganze ist nur eine Lösung mit Krücken für eine Art "Standardlautstärke". Der DVD Player hat zwar einen Pegelsteller, aber nur in Grenzen. Ansonsten müßte man immer am Sub nachstellen, was die Balance zu den LS ändert / in Frage stellt. Aber warum sagst du dem DVD-P nicht, dass er keinen Subwoofer hat, dann blendet der doch den LFE Kanal in die Stereowiedergabe ein, und am Verstärker käme dann der Sub wie bei Stereo üblich in Anwendung. Was wäre daran falsch? |
||||
nuernberger
Inventar |
15:09
![]() |
#4184
erstellt: 29. Okt 2007, |||
so würde ich es auch vorschlagen! Ciao; Harald |
||||
AyGee
Inventar |
16:37
![]() |
#4185
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Ich auch! |
||||
RazerDB
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#4186
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Der (zweite) PB10 ist heute unerwartet früh gekommen. Ich habe ihn gleich mal ausgepackt und auf Funktion hin überprüft, läuft super, genau wie der andere ![]() ![]() Nur, um den Sub in das vorhandene Setup einzubinden, dauert es noch ein wenig, mal gucken, ob ich die Woche dazu komme. Da ist ein bischen umräumen angesagt und ein paar Adapter brauche ich auch noch. Ich kann die Subs doch per Y-Adaper (einen Y-Adapter, der Center und Sub Kanal aufsplitet und noch einen um das Sub Signal auszusplitten) anschließen, oder kann es da Probleme geben? Nochmal danke für die Blitzlieferung, obwohl Eikskratzen von deinem Auto, Axel, jetzt erstmal nicht angesagt sein dürtfe Aber da kein Sub mehr deine Garage blockiert, hat sich das eh gegesssen ![]() ![]() [Beitrag von RazerDB am 29. Okt 2007, 18:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.028