HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer ausschalten oder reicht Standby? | |
|
Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?+A -A |
||
Autor |
| |
ollonois
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2009, |
Hallo, ich habe mir ja jetzt nach guter Beratung im Forum einen neuen Subwoofer von XTZ gekauft. Sollte man den Subwoofer nach Gebrauch eingentlich komplett mit dem Netzschalter ausschalten oder ist es ausreichend, wenn er sich selbst in den Standby schaltet. |
||
Passat
Inventar |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2009, |
Es reicht, wenn der in Standby geht. Aber er verbraucht dann unnötig Strom. Es gibt Woofer, die brauchen im Standby weniger als 1 Watt, es gibt aber auch Exemplare, die verblasen da völlig unnötig bis zu 20 Watt. Ich würde den Woofer und den Rest der Anlage einfach an eine Master/Slave Steckdosenleiste anstöpseln, dann sind die auch wirklich aus, wenn dein Verstärker/Receiver aus ist und du brauchst dir keine Gedanken um den Standby-Verbrauch zu machen. Grüsse Roman |
||
|
||
ollonois
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2009, |
Weiß denn jemand wie die XTZ so im Standby-Verbrauch sind? |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2009, |
Kurz und Bündig! Wer Strom sparen will,der schaltet seine Geräte ganz aus! ![]() |
||
Sahayn
Stammgast |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2009, |
Ich bin auch Besitzer eines XTZ-Subs und wenn dieser nicht in Betrieb ist, schalte ich ihn auch immer komplett ab. |
||
funnystuff
Inventar |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2009, |
Wenn du nicht genau weißt, wieviel der Sub im Stand-By schluckt, würde ich ihn ganz ausmachen. Mein Sub (SVS PB10 ISD) zieht im "Ruhemodus" 20W... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer knackt beim Ausschalten (Auto-Standby) Totenburger am 23.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 4 Beiträge |
Subwoofer per Funksteckdose ausschalten? Simkoo am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 9 Beiträge |
Geräusche beim ein-/ausschalten aus Standby Abbuzze_0 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Pfeifen beim Subwoofer ausschalten Effes991 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha Subwoofer automatisches Standby und Anschalten d5r-dieter am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 2 Beiträge |
Subwoofer mit smarter Steckdose ein- /ausschalten lydriga am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 8 Beiträge |
Stromverbrauch im Standby Subwoofer RedKiller am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer Standby Leistungsaufnahme Nobody_X am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer macht Probleme beim ausschalten... kuhsa am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Teufel CEM; Standby-Problem loeri2 am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.855