HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AyGee
Inventar |
#4386 erstellt: 29. Nov 2007, 15:22 | |||||
Ich finde das ein interessantes Thema. Gibt's dazu eigentlich einen eigenen Thread?
Ich finde das kann man nicht vergleichen, denn HiFi/Heimkino steht nun mal zu 95% im Wohnzimmer. Und dort leben nun mal beide und müssen sich irgendwie arrangieren. Da muss man auch mal zu Kompromissen bereit sein. Es geht da ja meist nicht um das Geld was ausgegeben wird, sondern um die Optik. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#4387 erstellt: 29. Nov 2007, 15:50 | |||||
auch ich kannte SVS vorher nicht, hatte dann aber keine Wahl: 1.) konnte das gewünschte Produkt probehören - klanglich genau das was ich gesucht hatte 2.) Klavierlack schwarz konnte mir von den deutschen Mitbewerbern bei gleicher Klangperformance nicht angeboten werden (nicht für viel Geld und gute Worte) 3.) der Support von Axel - nicht zu vergleichen mit den Auskünften von Teufel oder Nubert Habe dann ziemlich genau vor einem Jahr bestellt und habe es noch keine Sekunde bereut! Ciao, Harald |
||||||
|
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4388 erstellt: 29. Nov 2007, 16:09 | |||||
Warum es gehen sollte, wäre die Qualität Und leider kann man die gegenüber der Optik kaum einschätzen. Schade eigentlich.
Bin ab 18:30h zuhause... Die Lieferzeit beträgt, wie bereits gesagt, ca. 5-6 Werktage (Mo.-Fr.) ab Versand, wenn nichts dazwischen kommt. Der SB12-Plus hat aber auch schon mal Beine bekommen, da man ihn so schön wegtragen kann. Das passiert bei den größeren Modellen nicht so leicht. Bezüglich der Eignung für Heimkino oder nicht ist sehr vieles sehr relativ. Wenn man sich die Frequenzkurve und die akustische Leistung des Subs ansieht, dann dürften nach der Vorgabe gut 90% aller Subs dieser Größe für Heimkino nichts taugen. Viele bringen unterhalb 30 Hz kaum noch Pegel, und der Rest ist Bassreflex mit einem Peak bei 70 Hz oder teurer als 1000 EUR. Da es nun einmal keinerlei Messvorgaben für LS gibt, kann jeder Hersteller dazu angeben, was er mag. Für den Kunden nach wie vor eine sehr verwirrende Situation. Leider. Am besten wäre es, wenn du dir zwei, drei Subwoofer gleichzeitig zum Test nach Hause bestellen würdest, nur so kannst du die wirklichen Unterschiede bei deiner Nutzung erkennen.
Werde ich machen. Der Unterschied war mir selbst bis vor ein paar Tagen unbekannt. L-Sound bietet diese Variante aber inzwischen günstiger (wie Textured Black) an. [Beitrag von L-Sound_Support am 29. Nov 2007, 16:19 bearbeitet] |
||||||
The_Stu
Inventar |
#4389 erstellt: 29. Nov 2007, 18:55 | |||||
Wollte nur mal in die Runde werfen, ob jemand Interesse an meinem PB12 Plus (12.3) in Rosenholz hätte..... Grüße! [Beitrag von The_Stu am 29. Nov 2007, 18:55 bearbeitet] |
||||||
bmw_330ci
Inventar |
#4390 erstellt: 29. Nov 2007, 19:10 | |||||
Wenn wir doch gerade dabei sind, ich hätte den in Eiche anzubieten (08/2007) und |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#4391 erstellt: 29. Nov 2007, 19:12 | |||||
Ich hätte mal ne andre prinzipielle Frage: Ist es möglich für den Ultra auch so ein Kondom nähen zu lassen Axel? |
||||||
Sn4k9r
Stammgast |
#4392 erstellt: 29. Nov 2007, 19:40 | |||||
Schonmal ne Frage vorab: Ist es möglich ein Bild des SVS PB2 Ultra in Rosenut zu linken? Finde leider keins! (Und als gegenüberstellung Rosenhol, the stu - morgen! :P) |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4393 erstellt: 29. Nov 2007, 22:36 | |||||
Wenn dir das reicht: Links: Rosenut, Rechts: Rosewood (nicht mehr von SVS verfügbar) Ich kann dir auch gerne Rosewood und Rosenut zum Vergleich als Furnierprobe zukommen lassen. Eine Adresse brauche ich aber schon [Beitrag von L-Sound_Support am 29. Nov 2007, 22:43 bearbeitet] |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4394 erstellt: 29. Nov 2007, 22:45 | |||||
Ich nehme an, du meinst den neuen PB13-Ultra? Das kann ich mir erst ansehen, wenn ich den Sub hier in der Demo habe. Wegen dem Frontfire Design könnte es sich als schwierig erweisen, oder nicht so toll aussehen, da der Grill ja noch draufpassen muss. [Beitrag von L-Sound_Support am 29. Nov 2007, 22:46 bearbeitet] |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4395 erstellt: 29. Nov 2007, 23:00 | |||||
Die "Plus" und "Ultra" Zylindersubs haben, jeweils zu ihrem Box-Pendant gesehen, etwas weniger Innenvolumen, und kommen daher nicht mit dem gleichen Pegel ganz so tief. Allerdings ist der Unterschied nicht sehr groß. Wenn man also nicht zwischen den Modellen hin- und herschaltet, fällt es nicht auf. Und selbst dann soll es schwierig sein. Da der PCi 25-31 höher abgestimmt ist (er müßte nach den Daten eher in Richtung SB12-Plus klingen), würde ich den PC-Plus 20-39 als Alternative zum PB12-NSD sehen. [Beitrag von L-Sound_Support am 29. Nov 2007, 23:04 bearbeitet] |
||||||
steffel333
Inventar |
#4396 erstellt: 30. Nov 2007, 06:48 | |||||
Moin So meine Würfel sind nun auch gefallen.... ich nehme den SB 12Plus in Klavierlack und denke der wird meinen ollen Infinity mehr als nur "gut" ersetzten der totale heimkino freak bin ich nun ja auch nicht (noch) denn ich habe keine Leihnwand sondern nur einen LCD So nun sehe ich lauter drehknöpfe auf der rückseite des SB ?? Hmm Pegel ist ja klar... die raumgröße auch?? aber der rest?? Ich hoffe da dann auf Eure Mithilfe @The_Stu PB12 Plus HMM was gefällt Euch an Ihm denn nicht? Du bist nun schon der 2te der Ihn verkaufen möchte? |
||||||
nuernberger
Inventar |
#4397 erstellt: 30. Nov 2007, 08:19 | |||||
gute Entscheidung - das Klavierlackfinish sieht auch richtig klasse aus! Ciao, Harald |
||||||
steffel333
Inventar |
#4398 erstellt: 30. Nov 2007, 08:24 | |||||
ja da steht dann die PS3 in klavierlack drauf lol |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4399 erstellt: 30. Nov 2007, 09:41 | |||||
Keine Sorge, das bekommen wir schon hin. |
||||||
togro
Stammgast |
#4400 erstellt: 30. Nov 2007, 12:03 | |||||
Hallo, jetzt habe ich hier fast 2 Wochen mitgelesen und muss feststellen, dass alle eine überdurchschnittlich gute Meinung von SVS Sub-Woofern haben. Da es ja auch scheinbar kaum brauchbare kleine Sub`s gibt habe ich mir gestern den SB 12-Plus bestellt und bin jetzt mal gespannt wie er im Original ist, hoffentlich kein Reinfall. Gruss |
||||||
taubeOhren
Inventar |
#4401 erstellt: 30. Nov 2007, 12:06 | |||||
Hi ...
keine Sorge ist er nicht taubeOhren |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4402 erstellt: 30. Nov 2007, 12:20 | |||||
Hi togro, es wäre natürlich sinnvoller gewesen, hier vielleicht vorher mal abzufragen, ob gerade dieses Modell deinen Anforderungen am besten entspricht. SVS bietet ja nicht umsonst eine ganze Palette an Modellen an. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#4403 erstellt: 30. Nov 2007, 13:01 | |||||
nicht dass Du jetzt eine Bahnhofshalle damit beschallen willst Die Regeln der Physik kann auch der SVS nicht außer Kraft setzen, in der jeweiligen Klasse finde ich sie top! Ciao; Harald |
||||||
steffel333
Inventar |
#4404 erstellt: 30. Nov 2007, 13:07 | |||||
@togro Na toll Du hast mir gestern bestimmt den letzten klavierlacker wech genommen Ich kann Dir auch nur raten mit Axel zu sprechen...wenn einer Ahnung hat dann Er Wie groß ist Dein Raum? was willst Du damit abspielen welche lautsprecher hast Du dazu? |
||||||
togro
Stammgast |
#4405 erstellt: 30. Nov 2007, 13:10 | |||||
Hi Axel, der SB 12 Plus ist schon die maximale Grösse (Abmessung Gehäuse). Mit der Aufstellung werde ich wohl ein wenig probieren müssen. Es geht halt nicht nur um optimale klangliche Möglichkeiten sondern natürlich auch genauso um optische und ich denke für den Raum (4,5m x 5,5m x 3,5m) wird er reichen müssen. Gruss |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4406 erstellt: 30. Nov 2007, 13:13 | |||||
OK, togro, wenn ein alternatives Modell bereits an den Maßen scheitert, dann war die Wahl einfach. Das "Problem" hat Stefan ja auch so. Also warten wir mal die Lieferung ab, und unterhalten uns dann über die bestmögliche Integration. |
||||||
togro
Stammgast |
#4407 erstellt: 30. Nov 2007, 13:14 | |||||
@ steffel 333 Stimmt in Klavierlack habe ich bestellt. Gegen 14 Uhr. AV Receiver Rotel RSX 1067 LS Front T+A TS300 Center Monitor Audio GSLCR Rear B+W FPM 5 SUB wenn er kommt SVS SB 12 Plus DVD/Blue Ray Samsung BD-P 1400 usw. Gruss [Beitrag von togro am 30. Nov 2007, 13:35 bearbeitet] |
||||||
Daiyama
Inventar |
#4408 erstellt: 30. Nov 2007, 14:56 | |||||
Also ich habe ja selbst einen und in einem "Liebhaber-Thread" beweihräuchert man sich ja gerne selbst , aber zum SB12+ gibt es durchaus Alternativen: z.B. MA RSW12, die geschlossenen Subs von B&W, Dali oder Dynaudio oder die Engländer wie R.E.L., MJ Acoustic oder BK. Achtung! HiFi-Standardspruch 3c: Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Aber in der Summe ist er ein tolles Paket! Gruss Knut |
||||||
togro
Stammgast |
#4409 erstellt: 30. Nov 2007, 15:06 | |||||
Na denn schaun wir mal und wenn er nicht ausreicht probiere ich einen zweiten aber ich glaube der SB 12 Plus wird ganz gut funktionieren, Ist auch nur für DVD gedacht und nicht für HIFI. Gruss [Beitrag von togro am 30. Nov 2007, 15:07 bearbeitet] |
||||||
Daiyama
Inventar |
#4410 erstellt: 30. Nov 2007, 15:12 | |||||
Mit dem Schwerpunkt könnte ich mir vorstellen, dass der SB12+ die Nase vorne hat. (sag ich jett mal mutig, ohne die anderen gehört zu haben ) Gruss Knut |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4411 erstellt: 30. Nov 2007, 16:43 | |||||
Da ich die SVS im Vergleich kenne, tut mir der Satz ja fast weh. Aber so ist das halt, wenn man über Sachen schreibt, die man noch nicht kennt. <seufz> |
||||||
steffel333
Inventar |
#4412 erstellt: 30. Nov 2007, 16:48 | |||||
Tja ich erwarte ne ganze Menge mehr von dem kleinen...habe aber den Vorteil hier zZ noch ein absolutes Einsteigermodell (Infinity Alpha) stehen zu haben und kann mich nur verbessern Welche 5 kleine Klavierlack sat Boxsenen würde da gut zu dem SB passen? |
||||||
The_Stu
Inventar |
#4413 erstellt: 30. Nov 2007, 17:11 | |||||
Wer will seinen denn noch verkaufen? Bei mir hat das den Hintergrund, das ich andere Boxen + Monoendstufen haben will Ausserdem ist das mit der Erweiterbarkeit von den SVS Subs in meiner Farbe nichtmehr gegeben, hätte ihn also so oder so verkauft irgendwann.... |
||||||
togro
Stammgast |
#4414 erstellt: 30. Nov 2007, 17:48 | |||||
Hallo, da im Stereobetrieb der Tieftonbereich ausreichend vorhanden , und für einen AVR auch ziemlich präzise,ist kann ich mir momentan nicht vorstellen das ich den SUB im Stereobetrieb mitlaufen lasse. Gruss |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4415 erstellt: 30. Nov 2007, 17:57 | |||||
Schon OK, es geht mir ja auch weniger um die Nutzung des SB12-Plus in deinem Setup, sondern um die Fähigkeit dazu an sich Aber mal abwarten bis du ihn hast... |
||||||
togro
Stammgast |
#4416 erstellt: 30. Nov 2007, 18:40 | |||||
Schaun wir mal!! Gruss |
||||||
speedhinrich
Inventar |
#4417 erstellt: 30. Nov 2007, 18:45 | |||||
Vielleicht die ? |
||||||
noco
Inventar |
#4418 erstellt: 30. Nov 2007, 18:55 | |||||
Hi, schaue dir mal einen Post unter deinem das Avatar von The_Stu an Oder gleich hier. Gruß, Nico. |
||||||
basmati
Ist häufiger hier |
#4419 erstellt: 30. Nov 2007, 19:54 | |||||
... oder diese (gibt's auch in Piano black)... |
||||||
togro
Stammgast |
#4420 erstellt: 30. Nov 2007, 22:20 | |||||
Canton Vento REF 9. Einfach nur gut für die Grösse und top Verarbeitung. Gruss [Beitrag von togro am 30. Nov 2007, 22:21 bearbeitet] |
||||||
speedhinrich
Inventar |
#4421 erstellt: 30. Nov 2007, 22:25 | |||||
@Axel: Hi:) was ist denn von dem Projekt "LTS 01" zu halten? Ein Lautsprecher im "gehobenen" Preissegment. klick Können wir bald unsere Infinitys/Utopias verkaufen? |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4422 erstellt: 30. Nov 2007, 22:29 | |||||
Hi Carsten, ich habe noch nicht den Funken einer Ahnung, was sich Ron & Tom dafür austüfteln. Lass' doch erst einmal die MTS Reihe erscheinen |
||||||
speedhinrich
Inventar |
#4423 erstellt: 30. Nov 2007, 22:46 | |||||
Poison_Nuke
Inventar |
#4424 erstellt: 30. Nov 2007, 23:08 | |||||
sieht aus wie so ein LS von Kharma (werden die so geschrieben?) mit Diamant HT und MT. |
||||||
speedhinrich
Inventar |
#4425 erstellt: 30. Nov 2007, 23:21 | |||||
War ja nur ein Beispiel. So eine Box mit tollem Klang und ein bischen "besonderer" Optik/Haptik, also Echtholz, Klavierlack etc., das wär´s:D Vom Direktvermarkter SVS bei traumhaften Dollarkurs... Die Mitbewerber Nubert und Teufel bedienen diesen Markt nicht. |
||||||
Daiyama
Inventar |
#4426 erstellt: 01. Dez 2007, 00:20 | |||||
Ich dachte diese Positionierung gehört der Swans F2.2. |
||||||
steffel333
Inventar |
#4427 erstellt: 01. Dez 2007, 07:36 | |||||
Moin erstmal danke für die vielen links..werde mir die Kanidaten nun mal alle unter die Lupe nehmen |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4428 erstellt: 08. Dez 2007, 10:45 | |||||
Guten Morgen, der Anrufer von eben, der eine ........@freenet.de Adresse angegeben hatte, möge sich bitte nochmals melden. Irgendwie funktioniert die Emailadresse, die ich mir aufgeschrieben habe, nicht, und die Telefonnummer war unterdrückt. |
||||||
nuernberger
Inventar |
#4429 erstellt: 08. Dez 2007, 11:36 | |||||
da wirds wohl langsam mal Zeit für eine Sekretärin Ciao; Harald |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4430 erstellt: 08. Dez 2007, 11:39 | |||||
Ach Quatsch, ich habe halt nur Probleme Namen aufzuschreiben; das kommt, wenn man älter wird... |
||||||
nuernberger
Inventar |
#4431 erstellt: 08. Dez 2007, 13:05 | |||||
na gerade dann: eine junge attraktive Sekretärin... Ciao, Harald |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4432 erstellt: 08. Dez 2007, 13:49 | |||||
OK, ich bemühe mich mal drum... |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#4433 erstellt: 08. Dez 2007, 15:00 | |||||
"Er sucht sie": Suche hübsche junge Sekretärin für gewisse Stunden. |
||||||
kein_plan
Stammgast |
#4434 erstellt: 08. Dez 2007, 21:55 | |||||
Bin am überlegen ob ich mir statt neuen Rears einen Sub kaufen soll, ist ja bald Weihnachten. Mein Raum ist ca 17-18m² groß, wohne in einem Einfamilienhaus, Raum ist geschlossen (kein Öffnung zu einem anderen Raum außer halt die Tür), Boden ist Laminat. Soll für ca 60% HK und 40% Musik sein. Nun die Qual der Wahl, SVS PB10-NSD, SVS PB12-NSD oder SVS SB12-Plus, was wäre geeigneter? Sind die Preise die bei LSound angezeigt werden mit Versand oder kommt da noch was drauf? [Beitrag von kein_plan am 08. Dez 2007, 21:56 bearbeitet] |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4435 erstellt: 08. Dez 2007, 22:12 | |||||
Hi, also mir persönlich gefällt in einem Raum dieser Größe der PB12-NSD am besten, da er bei Focus auf Heimkino den besten Match bietet. Der PB10-NSD klingt genauso, hat aber etwas weniger Reserven und der SB12-Plus wäre unter den dreien dann in der Wahl, wenn es die Fläche nicht hergibt, den PB12-NSD zu stellen. Wenn man auf der Produktseite bei L-Sound links oben das Land und die PLZ angibt, werden die Endpreise angezeigt, also Warenpreis und Versandpreis incl. Steuern. Da kommt nichts sonst mehr drauf. |
||||||
kein_plan
Stammgast |
#4436 erstellt: 08. Dez 2007, 22:18 | |||||
Also wäre es ratsamer den PB12-NSD den SB12-Plus vorzuziehen, unterbringen bzw Platz hätte ich noch für den. Was meinst du wäre der letztmögliche Bestelltermin um ihn noch zu Weihnachten zu bekomen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.114