Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
StefMug
Stammgast
#4336 erstellt: 23. Nov 2007, 09:21
Ist der Zug für eine Auslieferung der neuen Ultra Modelle definitiv schon abgefahren?

Auf der Lsound-Seite steht immer noch "Nicht auf Lager (End of December)".

Wenn die dort schon wissen, dass Dezember nicht geliefert werden kann, sollte man das abändern!

Just my two cents...
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4337 erstellt: 23. Nov 2007, 11:39
Hi Stefan,

ich bin nicht sicher, was du meinst. Mit "End of December" ist gemeint, dass L-Sound die Ware zu dem Zeitpunkt ins Lager bekommt. Die Auslieferung wird dann ASAP vorgenommen, sodass wir in KW 1 bzw. Anfang KW 2 die Geräte bei den Kunden haben werden.
Das stimmt soweit noch.
StefMug
Stammgast
#4338 erstellt: 23. Nov 2007, 11:45
...hat sich geklärt...
Thx
steffel333
Inventar
#4339 erstellt: 23. Nov 2007, 12:37
Hallo

Sorry wenn ich nicht alle Seiten nachgelesen habe und mit in der materie nicht so auskenne..

Die Marke scheint sehr begehrt zu sein und ich suche was richtig gutes kleines
Auf der ersten Seite ist die kaufabwicklung ja gut beschrieben ist die so nuch gültig?

welchen Sub würdert Ihr mir empfehen
Aktiv oder pasiv
für ca. 28m²
Zuspieler Onkyo TX 875
überwiegend Filme

ich habe zZ die Infinity 5.1 Alpha 5 HCS

http://www.areadvd.de/hardware/infinityalpha5hcs2.shtml

Ich könnte aber gerne nen anständigen Bumms mehr vertragen

Wie ist der "PB 10 NSD"
der ist schön kein gehalten...

wäre echt dankbar für ne Antwort
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4340 erstellt: 23. Nov 2007, 13:12
Hi Steffel333,

nein, die ersten Seiten dieses Threads sind längst verjährt! Diese Subs erhält man inzwischen auf direkten Weg vom Hauptlager in Norwegen vor deine Tür geschickt. Ohne jede Zoll/Importproblematik.

Bei 28 qm kann man noch den PB10-NSD nehmen, aber auch der PB12-NSD wäre mal ins Auge zu fassen. Klanglich sind sie gleich, aber der PB12-NSD hat mehr Reserven, für Filme und deren heutigen Anforderungen auch langfristig bestimmt nicht falsch investiert. Er ist aber auch ein Stückchen größer. Am besten ist, du nimmst dir ein Kreppband, und klebst dir die Maße mal auf dem Fußboden auf, dann bekommt man einen Eindruck, wieviel Platz er einnimmt. Da bei beiden Subs das Chassis und der BR Port nach vorne zeigen, können sie (wenn es akustisch für den Raum passt) relativ nahe an die Rückwand gestellt werden.
steffel333
Inventar
#4341 erstellt: 23. Nov 2007, 14:50
@L-Sound_Support

vielen dank für die Infomative Antwort...ich werde mich nun erstmal durch den thread hier tasten und dann Deinen Rat befolgen (mit dem Klebeband)
Meine Alpha sind halt Baßreflex und am besten ist es wohl auch diesen weg beim Sub einzuschlagen

@Edit:
habe nun mal Maß genommen und denke der 10er wird für mich das beste sein..bei aredvd hat der bis 1000.- 2005 einen tollen test gemacht

ich finde den aber leider bei dir in deinem link nicht...kannst du mir da bitte einen link zu dem shop geben?
bzw haben die hier eine filiale? DE ?


[Beitrag von steffel333 am 23. Nov 2007, 15:07 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4342 erstellt: 23. Nov 2007, 15:19

steffel333 schrieb:
Meine Alpha sind halt Baßreflex und am besten ist es wohl auch diesen weg beim Sub einzuschlagen

...kannst du mir da bitte einen link zu dem shop geben?
bzw haben die hier eine filiale? DE ?


Hi,

naja, die "Filiale" bin ich Wobei ich die Beratung mache, und auch mal 'ne Demo. Alles andere geht über den Direktversand da ich ja kein Händler bin.

Da Bassreflex in den tieferen Tönen deutlich effektiver (gut 10 dB Unterschied) ist, würde ich bei BR Boxen auch keinen geschlossenen Sub andenken, außer vielleicht einem wesentlich größeren und stärkeren.

Oh, hier noch die Link: http://www.lsound.no...subgroup=799&id=1432


[Beitrag von L-Sound_Support am 23. Nov 2007, 15:20 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#4343 erstellt: 23. Nov 2007, 15:31

L-Sound_Support schrieb:

steffel333 schrieb:
Meine Alpha sind halt Baßreflex und am besten ist es wohl auch diesen weg beim Sub einzuschlagen

...kannst du mir da bitte einen link zu dem shop geben?
bzw haben die hier eine filiale? DE ?


Hi,

naja, die "Filiale" bin ich Wobei ich die Beratung mache, und auch mal 'ne Demo. Alles andere geht über den Direktversand da ich ja kein Händler bin.

Da Bassreflex in den tieferen Tönen deutlich effektiver (gut 10 dB Unterschied) ist, würde ich bei BR Boxen auch keinen geschlossenen Sub andenken, außer vielleicht einem wesentlich größeren und stärkeren.

Oh, hier noch die Link: http://www.lsound.no...subgroup=799&id=1432
:prost



Man toll das hier ist ja besser als jeder shop!!

aber den gibt es nicht in weiß??
Oh man schade sehr schade..dann muß ich den wohl zum Lacher bringen
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4344 erstellt: 23. Nov 2007, 15:59

steffel333 schrieb:
aber den gibt es nicht in weiß??
Oh man schade sehr schade..dann muß ich den wohl zum Lacher bringen

Ja, dann wurde wohl gerade der letzte PB10-NSD in weiß unter die Leute gebracht. Es waren ja nur noch wenige da; ist ein Finish, das von SVS abgekündigt wurde, da es nicht genug Nachfrage gab.

Aber bei 28qm wäre der PB12-NSD eh besser

EDIT:

Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert...
Es ist noch genau ein PB12-NSD in silber und einer in weiß da. PB10-NSD in weiß ist aus, und PB10-NSD in Silber auch bald.


[Beitrag von L-Sound_Support am 23. Nov 2007, 19:56 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4345 erstellt: 24. Nov 2007, 07:27

TheSoundAuthority schrieb:
Ein Lied Tip von mir an alle SVS Fanatiker: Im Lovin L R H P von Jimi Blue...ca. Minute 1:35! :prost

Na, ich weiß nicht. Das ist wieder so eine von elektronischen Artefakten durchmischte Produktion, wie zuletzt die Scheibe von Justin Timberlake. Die hörte sich auf dem Küchenradio auch gut an, aber über meine Anlage einfach nur grausig.

Wer Bass mag, dürfte eventuell mit der CD die Erfüllung finden:



oder so was:



Nur mal als Beispiele. Nicht, dass mir da alle Titel gefallen würden
nuernberger
Inventar
#4346 erstellt: 26. Nov 2007, 13:33
Hallo Axel,
wegen Umgestaltung des Wohnraumes steht folgende Frage an:
Kann man PB 12 Plus/2 durch 2 der der kleineren PB 12 Modelle ersetzt werden? (tolles Finish als Nebenbedingung)

Oder fehlts dann heftig an Punch...?

Ciao; Harald
Poison_Nuke
Inventar
#4347 erstellt: 26. Nov 2007, 15:10
im Endeffekt könntest dann sogar einen besseren "Punch" haben, weil die Bassverteilung im Raum wesentlich homogener ist und es je nach Aufstellung etwas weniger "dick" klingt

ist nur die Frage, wie groß der Unterschied zwischen dem PB12 und dem PB12 Plus ist?
nuernberger
Inventar
#4348 erstellt: 26. Nov 2007, 15:31
auch sind die kleinen 12er ja keine Downfire Subs...

Ciao; Harald
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4349 erstellt: 26. Nov 2007, 16:04
Hi Harald,

als "kleinere PB12" gibt es die PB12-Plus und die PB12-NSD Modelle.
Ich ziehe jederzeit zwei PB12-Plus einem PB12-Plus/2 vor, aus eigener Erfahrung. Zwei PB12-Plus/2 wären natürlich noch besser da man so die meisten Reserven hat.
Diese Modelle gibt es auch in Hölzern und Klavierlack.

Den PB12-NSD sehe ich nicht in direkter Konkurrenz, da es dabei auch zukünftig weder den PEQ noch andere Varianten neben dem schwarzen Vinyl gibt. Von der Leistung her kommt er knapp an den PB12-Plus heran, hat aber keine Multiports und daher etwas weniger Flexibilität in der Raumanpassung.

Wenn wir nur über einen Sitzplatz reden, macht die Raumverteilung nicht den ganz großen Unterschied, es sei denn, du stellst die beiden Subs wie bei mir links und rechts vom Sitzplatz auf. Für deine Installation wäre es (auch finanziell) am günstigsten, wenn du einen zweiten Plus/2 ergänzen würdest. Vorhandener Platz mal vorausgesetzt.
nuernberger
Inventar
#4350 erstellt: 26. Nov 2007, 16:21
es gibt doch auch noch einen SB 12 Plus???

zur Variante mit dem zweiten PB 12 Plus: das ist ein Platzproblem!!!
Ich überlege die Subs ja gerade nicht mehr neben dem Sofa, sondern bei den Fronts zu platzieren...

Ciao; Harald
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4351 erstellt: 26. Nov 2007, 16:51
Hi Harald,

jaaa, die SB12-Plus gibt es auch. Aber da befinden wir uns in einer sehr anderen Welt, wenn man von einem PB12-Plus/2 kommt. Dein Sub hat nicht umsonst das x-fache an Volumen
Lass uns heute abend mal telefonieren, wenn ich von der Arbeit zurück bin.
Crazy-Horse
Inventar
#4352 erstellt: 26. Nov 2007, 19:53
Ist halt die Frage was man möchte:

Kontrolle -> Geschlossener Sub

Power -> Bassreflex
speedhinrich
Inventar
#4353 erstellt: 26. Nov 2007, 21:04
Hi Leute,

hier ist doch neulich mal ein Test des PB 13 Ultra gepostet worden. Die Geschichte, wo man ursprünglich die 50 "Klangpunkte" des Velodyne DD18 als Referenz und Obergrenze genommen hatte, und dann dem "Ultra" sowohl bei HK als auch bei Musik deutlich mehr Punkte gegeben hat.

Habe versäumt, diesen Test zu speichern. Könnte bitte eine gute Seele den Link posten?
nuernberger
Inventar
#4354 erstellt: 26. Nov 2007, 21:47
Hallo Axel,

vielen Dank für das aufschlussreiche Telefonat!

Die einzig mögliche Lösung ist also:
jeder (kleine) Front LS bekommt seinen eigenen SB 12 Plus (in Klavierlack schwarz) für die Frequenzen von sagen wir mal 50 - 100 Hz.
Das Signal aller 5 LS unter 50 / 60 Hz sowie den LFE bekommt der PB 12 Plus/2. Reichlich dekadente Lösung... - mal sehen ob ich das verwirklichen werden...

Ciao; Harald
TheSoundAuthority
Inventar
#4355 erstellt: 26. Nov 2007, 22:09
Hi Harald,

was hast du eigtl. momentan bei dir stehen? Die Piega verkaufst du ja? Die Audionetkette wirst du noch haben vermute ich? 2008 wird auch das Audionetjahr für mich! (Map v2, AMP VII als 5 Kanalendstufe) - allerdings in schwarz mit blauem Display!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4356 erstellt: 26. Nov 2007, 22:26

speedhinrich schrieb:
Habe versäumt, diesen Test zu speichern. Könnte bitte eine gute Seele den Link posten? :prost

http://www.hifi-foru...537&postID=3955#3955
speedhinrich
Inventar
#4357 erstellt: 26. Nov 2007, 23:10
Danke, nette Unterhaltung für die Wartezeit:D

Das überragende Urteil bei Heimkino war ja fast zu erwarten, aber hierüber freue ich mich besonders:



otk:
that's the highest score on music yet

does that mean it's now the best sub you ever heard on music?.



craigsub: Yes, it is.


Noch eine Seite vorher, vor Abschluss des Tests waren die Favoriten bei "Musik" noch der zweifelsohne auch excellente DD18 und ein mir unbekanntes Modell.
speedhinrich
Inventar
#4358 erstellt: 26. Nov 2007, 23:32

Crazy-Horse schrieb:
Ist halt die Frage was man möchte:

Kontrolle -> Geschlossener Sub

Power -> Bassreflex


Manchmal ist es etwas komplizierter:) Ich erwarte jedenfalls "kontrollierte Power" vom "Ultra 13". Im Januar wissen wir mehr;)
basmati
Ist häufiger hier
#4359 erstellt: 27. Nov 2007, 00:06
Hallo Axel,
diese Frage ist sicher schon 100x gestellt worden:

Wie schließe ich den PB-13 am besten an?
Mein noch zu bestellender AVR hat ein single LFE-out, dann geht es je nach noch zu bestimmendem Standort über 2m (oder 10m) an den PB13.

Brauche ich ein Y-Kabel?
Muß das Kabel teuer sein (sind "Silber"-Kabel wirklich besser)?

Danke und Gruß,
Basmati
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4360 erstellt: 27. Nov 2007, 00:36
Hi Basmati,

ein gutes Mono Cinch Kabel reicht meiner Erfahrung nach aus. 10-15m kannst du damit ohne Probleme überbrücken. Ob es Silber sein muss, stelle ich mal in den Raum, es ist jedenfalls nicht schlecht für die saubere Signalverbindung. Ich bin aber kein Kabelfetischist Achte auf einen dicken Innenleiter, gute Schirmung und gute Stecker und nimm nicht die billigste Qualität, das wäre dem Sub nicht angemessen.
nuernberger
Inventar
#4361 erstellt: 27. Nov 2007, 08:09

TheSoundAuthority schrieb:
Hi Harald,

was hast du eigtl. momentan bei dir stehen? Die Piega verkaufst du ja? Die Audionetkette wirst du noch haben vermute ich? 2008 wird auch das Audionetjahr für mich! (Map v2, AMP VII als 5 Kanalendstufe) - allerdings in schwarz mit blauem Display! :prost


Guten Morgen Johannes,
Du hast Post
Ciao, Harald
WildWeasel
Ist häufiger hier
#4362 erstellt: 27. Nov 2007, 19:12
Hallo,
ich wollte mal anfragen, ob es empfehlenswerter wäre direkt bei SVS zu bestellen oder über den Distributor lsound.no?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4363 erstellt: 27. Nov 2007, 19:23
SVS direkt beliefert nur noch Kunden in den USA. Kunden in Europa werden über die Importeure betreut. Diese Frage stellt sich daher seit gut zwei Jahren nicht mehr.
storchi07
Hat sich gelöscht
#4364 erstellt: 27. Nov 2007, 19:33

basmati schrieb:
Hallo Axel,
diese Frage ist sicher schon 100x gestellt worden:

Wie schließe ich den PB-13 am besten an?
Mein noch zu bestellender AVR hat ein single LFE-out, dann geht es je nach noch zu bestimmendem Standort über 2m (oder 10m) an den PB13.

Brauche ich ein Y-Kabel?
Muß das Kabel teuer sein (sind "Silber"-Kabel wirklich besser)?

Danke und Gruß,
Basmati


um den leitwert von gleichwertigem silber-kabel zu erreichen, braucht man nur den kupferkabel-querschnitt um ca.7% zu erhöhen
steffel333
Inventar
#4365 erstellt: 28. Nov 2007, 06:59
Hallo Sub cracks

ich habe da nochmal eine Frage und kenne mich leider nicht so gut mit Subs aus

"SVS SB12-Plus"

zZ habe ich als Zuspieler einen Onkyo 875 und als 5.1 die alten Infinity Alpha 5 HCS http://www.areadvd.de/hardware/infinityalpha5hcs2.shtml
mein Raum ist 5,5m lang und 4,5m breit

Nun möchte ich den Bums etwas sauberer und kräftiger rüberbringen und suche einen neuen Sub den ich begleitetend zu den Infinity betreibe..
ich nutze die überwiegend bei TV Filmen und der Infinity hat bei geringer Pegeleinstellung so ein bahh Bohh...also irgendwie stören

kann der SVS auch leise pasagen sauber bringen?

Wenn ich nun dazu den kleinsten SVS SB12-Plus nehme ist der dann nicht immer noch total überdimensioniert?
Ich meine den kann ich ja dann höchstens mit 10% ansteuern??
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4366 erstellt: 28. Nov 2007, 09:04

steffel333 schrieb:
mein Raum ist 5,5m lang und 4,5m breit

kann der SVS auch leise pasagen sauber bringen?

Wenn ich nun dazu den kleinsten SVS SB12-Plus nehme ist der dann nicht immer noch total überdimensioniert?
Ich meine den kann ich ja dann höchstens mit 10% ansteuern??

Hallo Stefan,

ich bin auf die Meinung der anderen SB12-Plus Besitzer gespannt, es gibt ja einige. Meine Eindrücke sind:

Bei 62cbm Rauminhalt wirst du den SB12-Plus deutlich über 10% anszeuern, da ein geschlossener Sub weniger "laut" als ein BR Sub von ähnlichen Ausmaßen ist. Er ist daher keineswegs "überdimensioniert" und integriert sich in jeder Lautstärke sehr gut in andere LS, eben wegen der SVS eigenen Linearität. Dieses Modell ist z.B. auch einige Male erfolgreich als Ergänzung zu Soundprojektoren von Yamaha im Einsatz.
Am besten ist, du kommst einfach mal vorbei, wie besprochen.
steffel333
Inventar
#4367 erstellt: 28. Nov 2007, 09:46
@L-Sound_Support

Ja Du hast da bestimmt recht...und ja das beste ist ich komme Vorbei....bin zZ abends leider sehr ausgelastet...Vorweihnacht Geschäft...aber ich melde mich nächste Woche..

der klavierlack Sub ist mal wirklich der Hammer..leider komme ich dann aber schon auf die 900.- marke

Na ja zNot dann lieber noch nen monat sparen

bin aber auch sehr auf die Meinungen der anderen gespannt
kalle1111
Inventar
#4368 erstellt: 28. Nov 2007, 15:55
@ Stefan

Die Tests lesen sich sehr gut. Ich denke, der Sub wird überzeugen. Allerdings wäre hier schon die Weichenstellung für ein anderes System fast Pflicht. Einen Sub kann man allerdings am einfachsten in Fremdsystem integrieren, im Gegensatz zu einem Center z.B.

Du hast ja 45 Tage Rückgaberecht. Der Test sollte eh bei Dir zu Hause erfolgen. Von daher denke ich, kannst Du nicht auf die Nase fallen.

Grüßle
Kalle
Crazy-Horse
Inventar
#4369 erstellt: 28. Nov 2007, 18:26

kalle1111 schrieb:
Die Tests lesen sich sehr gut. Ich denke, der Sub wird überzeugen. Einen Sub kann man allerdings am einfachsten in Fremdsystem integrieren, im Gegensatz zu einem Center z.B.
Der Test sollte eh bei Dir zu Hause erfolgen.


Test lesen ist so eine Sache, das selber zu machen eine ganz andere. Holst du dir Alternativen mit nach Hause, ist es ein Vergleichstest, machst du das nicht ist es ein funktionstest. Denn der neue, egal welcher, wird sicherlich besser sein als der aktuelle.

Wobei sich mir hier noch die Frage aufdrängt, integriert sich ein fremder Center überhaupt irgendwie¿
steffel333
Inventar
#4370 erstellt: 29. Nov 2007, 08:12
Ja mir ist sogar als nop bekannt , daß sich ein Sub besser als ein lautsprecher in ein Klangbild einfügen kann


ich habe nun auch eine ganze Menge gegoogelt und leider nur den einen Test vom SB 12 Plus gefunden

Hier wurde gesagt,daß der Plus nicht ganz so viel Tiefgang hat wie die größeren SVS Modelle (was ja logisch ist) aber er dadurch weniger für Kino geeignet ist

denn genau dazu möchte ich Ihn nutzen...


Wie sind denn die Erfahrungen hier mit dem kleinen starken im 5.1 modus?

und wie lange ist eigentlich die Lieferzeit?

@Alex

heute zu hause?

ich versuche dich mal gegen 18.30 anzurufen

grüße stefan
Daiyama
Inventar
#4371 erstellt: 29. Nov 2007, 08:58
Wenn Du noch infos über den SB12+ suchst, schau mal in dieses Forum: avsforum

Über die Suche dürftest Du einiges finden.

Gruss

Knut

P.S. ich betreibe meinen SB12+ in einem 7x5m Raum (L-förmig mit Dachschräge) in der 11 bis 13 Uhr Stellung (je nach Tageszeit, Musikrichtung und Gesamtlautstärke :))
steffel333
Inventar
#4372 erstellt: 29. Nov 2007, 09:48
Hallo Daiyama

leider ist mein eng sehr bescheiden...aber THX für den link da werde ich mich nun einlesen....

Wie ist Deine Subjektive Erfahrung zu dem kleinen?


hier mal ein link zu dem Standort (zwischen Brunnen und Rack..

http://img508.images...largerc8largeze1.jpg[/

[url]http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=2350
auf den Plus soll dann noch ne PS3

der Raum hat ca. 25 m²


[Beitrag von steffel333 am 29. Nov 2007, 09:50 bearbeitet]
altlysersvunnethen
Stammgast
#4373 erstellt: 29. Nov 2007, 11:09
Mal ne frage an Axel

Welche Nachteile haben die Zylinder Subs gegenüber den "normalen" und welches Modell wäre von der Leistung her mit einem PB12 NSD vergleichbar?
Sn4k9r
Stammgast
#4374 erstellt: 29. Nov 2007, 11:31

steffel333 schrieb:
Hallo Daiyama

leider ist mein eng sehr bescheiden...aber THX für den link da werde ich mich nun einlesen....

Wie ist Deine Subjektive Erfahrung zu dem kleinen?


hier mal ein link zu dem Standort (zwischen Brunnen und Rack..

http://img508.images...largerc8largeze1.jpg[/

[url]http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=2350
auf den Plus soll dann noch ne PS3

der Raum hat ca. 25 m²


Auf den Sub willst du eine PS3 stellen? Wenn ich das richtig verstanden hab würd ich das lieber sein lassen! Hdd der ps3 und sub nicht abgeschirmt (oder?)
Wingforce
Stammgast
#4375 erstellt: 29. Nov 2007, 11:40

Sn4k9r schrieb:
Auf den Sub willst du eine PS3 stellen? Wenn ich das richtig verstanden hab würd ich das lieber sein lassen! Hdd der ps3 und sub nicht abgeschirmt (oder?)


Ich habe seit einem Jahr ein Laptop auf meinem Sub stehen, da passiert gar nichts.

guckst du hier

Gruß
Roland
speedhinrich
Inventar
#4376 erstellt: 29. Nov 2007, 11:56
Hallo zusammen,

es scheint, bei LSound gibt´s zu Weihnachten einen Schnäppchenmarkt:D klick
Besonders die PB 12 Plus-2 erscheinen mir interessant. Soviel "Gewalt" für´s Geld gab´s noch nie. Schade, dass es noch keine PB 13 Ultra Schnäppchen gibt
bmw_330ci
Inventar
#4377 erstellt: 29. Nov 2007, 12:50
Nur mal so kurz zwischendurch, da ich mich damals wunderte als ich den PB12-Plus in "oak" bestellt habe und die Farbe ordentlich anders rauskam, als auf den Bildern.

Es gibt wohl zwei versch. Eiche-Ausführungen.
Einmal "oak" (heller) und zum anderen "golden-oak"(gelblich), wie meiner leider damlas als ich eigentlich
einen in oak bestellt habe (siehe Beitrag 3881).

Hier der Unterschied:

http://lsound.no/?si...519&language_iso=deu

Also aufpassen!

Axel, evtl. die Kunden darauf hinweisen, dass sie bei Eiche
schauen sollten, was sie geliefert bekommen.

Aber egal, muss meinen eh verkaufen.

und


[Beitrag von bmw_330ci am 29. Nov 2007, 12:55 bearbeitet]
Sn4k9r
Stammgast
#4378 erstellt: 29. Nov 2007, 12:52
Oha sehe grad wurde der PB12 allgemein gesenkt? Denn Rosenut kostet jetzt ca 100€ weniger als vor 1 Woche (inkl. Versand - wie ich meine? ^^) Das wäre ja echt klasse, dann würd ich mir denn mitte dezember bestellen

Stelle nachher noch ein paar (nervige) Fragen ^^
steffel333
Inventar
#4379 erstellt: 29. Nov 2007, 12:59
@Wingforce

Uff was ein Glotz man der ist ja so groß wie mein Kühlschrank
Da sieht der lappi ja mini aus

Ja das dürfte wohl nix ausmachen

@Lieferzeit?

wie lange wird das ca. dauern?
Ihr habt doch alle SVS?
Wingforce
Stammgast
#4380 erstellt: 29. Nov 2007, 13:08

steffel333 schrieb:


@Lieferzeit?

wie lange wird das ca. dauern?
Ihr habt doch alle SVS?


egal wie lange es dauert, wenn man etwas haben möchte ist selbst ein Tag zu lange.

Ich glaube bei Verfügbarkeit der Ware waren das so um die 5 Arbeitstage.
nuernberger
Inventar
#4381 erstellt: 29. Nov 2007, 13:11

speedhinrich schrieb:
Hallo zusammen,

es scheint, bei LSound gibt´s zu Weihnachten einen Schnäppchenmarkt:D klick
Besonders die PB 12 Plus-2 erscheinen mir interessant. Soviel "Gewalt" für´s Geld gab´s noch nie. Schade, dass es noch keine PB 13 Ultra Schnäppchen gibt :prost


jetzt habe ich gestern meinen neuen Wohnzimmertisch abgeholt - da hätte ich auch einen zweiten /2 nehmen können...

Ciao, Harald
steffel333
Inventar
#4382 erstellt: 29. Nov 2007, 13:30
5 tage ist ja super solange kann ich gerade noch aushalten..


sorry für die forsche Frage...aber ich habe letzte bis Woche noch nichts von SVS gehört...
Wo liegen da denn die Unterschiede zu zB zu eimem
Nubert nuLine AW-1000

der ist auch nur 37cm breit (zwar häßlich) aber überall der Testsieger für 850.- Oken

der 12er Plus gefällt mir optisch natürlich um Welten besser...was ich nun gelesen habe soll allerdings der Frequenzgang nicht ganz so weit runter gehen....der Nubert schafft da 19000

Wieso fahrt Ihr alle so auf SVS ab?
Wingforce
Stammgast
#4383 erstellt: 29. Nov 2007, 13:48

steffel333 schrieb:
5 tage


Arbeitstage waren gemeint ohne WE.

Axel wird dir bestimmt später mehr dazu sagen können.


der Nubert schafft da 19000


19000 was KW/h Stromaufnahme im Jahr oder waren 19Hz Tiefgang gemeint?


Wieso fahrt Ihr alle so auf SVS ab?


Ich hatte das Glück die SVS Probehören zu können und später dann auch bei mir zu testen, da hat alles gepasst.
Und sie haben mir optisch besser gefallen wie "vergleichbare" Modelle anderer Anbieter, ich würde es immer wieder machen.

Überlege auch grade auf den PB 13 Ultra zu wechseln.
steffel333
Inventar
#4384 erstellt: 29. Nov 2007, 14:08
@Wingforce

19000KWh lol sorry war natürlich ein Hz gemeint

Arbeitstage...schon klar..trotzdem gut (ich habe mal auf einen Mushkin Seicher aus England 5 Wochen gewartet)

SVS..

Ja OK danke ich will halt bei einer Ausgabe von knapp 900.- für den SB 12 Plus nichts falsch machen..deshalb die direkten Fragen

Ich denke ich telefoniere heute abend noch mal mit dem netten Alex und mach Nägel mit köpfen

@Frauen

Tja wenn ich das allein entscheiden könnte hätte ich als Sub hier auch einen kühlschrank stehen aber nein es soll ja quasi unsichtbar sein damit die schönen Blumen noch zur geltung kommen...man man ich bin echt ne arme...
Wingforce
Stammgast
#4385 erstellt: 29. Nov 2007, 15:09

steffel333 schrieb:

@Frauen

Tja wenn ich das allein entscheiden könnte hätte ich als Sub hier auch einen kühlschrank stehen aber nein es soll ja quasi unsichtbar sein damit die schönen Blumen noch zur geltung kommen...man man ich bin echt ne arme...


Das kann ich nicht mehr hören. Da habe ich es erst gestern wieder mit einem Bekannten drüber gesprochen.
Sicher muss man sich in einer Gemeinschaft absprechen was angeschafft wird oder nicht. Aber dieser Spruch den ich bei mir von meinen Kunden auch immer wieder zu hören bekomme. Da denke ich mir immer ihr seid schon Arm dran. Den grade im Hobbybereich scheint es so als hätten nur noch die Frauen die Hosen an. Von einer Frau habe ich den Spruch noch nie gehört " da muss ich erst meinen Mann fragen"

PS. aber lieber Arm dran, wie Bein ab.

nix für ungut, aber wenn du dir das die Woche über mehr wie 10 mal anhören musst ....

übrigens nehme ich da bei meinen Kunden in dieser Hinsicht auch kein Blatt vor den Mund...
AyGee
Inventar
#4386 erstellt: 29. Nov 2007, 15:22
Ich finde das ein interessantes Thema. Gibt's dazu eigentlich einen eigenen Thread?

Wingforce schrieb:
Da denke ich mir immer ihr seid schon Arm dran. Den grade im Hobbybereich scheint es so als hätten nur noch die Frauen die Hosen an. Von einer Frau habe ich den Spruch noch nie gehört " da muss ich erst meinen Mann fragen"

Ich finde das kann man nicht vergleichen, denn HiFi/Heimkino steht nun mal zu 95% im Wohnzimmer. Und dort leben nun mal beide und müssen sich irgendwie arrangieren. Da muss man auch mal zu Kompromissen bereit sein. Es geht da ja meist nicht um das Geld was ausgegeben wird, sondern um die Optik.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  25236 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.046