HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Der Kabel Thread für alle die Wissen das Kabel Kli... | |
|
Der Kabel Thread für alle die Wissen das Kabel Klingen+A -A |
||||
Autor |
| |||
peeddy
Inventar |
21:17
![]() |
#403
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Meine Meinung:-) Hab mal im Fernsehen nen Test gesehen mit sog. Feinschmeckern-da konnte z.B. kein einziger eindeutig Fertigkost(natürlich etwas nachgewürzt) von "echten" Gourmetspeisen unterscheiden-alles ist relativ und auch sehr subjektiv:nach wie vor ist der einzig richtige Weg der "Blindtest",um objektiv bestimmte Dinge beurteilen zu können.. [Beitrag von peeddy am 17. Jun 2007, 21:17 bearbeitet] |
||||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#404
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Die Nervenverbindungen im Gehirn wachsen je nach Übung auch im Erwachsenenalter noch. Das ist erwiesen. Ein anderes Beispiel für differenzierte Sinneswahrnehmung sind Gerüche. Renomierte Parfümhersteller können sicher untrainierte Riecher leicht übertreffen. Mit etwas Übung kann man durchaus eine schlechte Masseverbindung oder eine kriechende Unterbrechung eines defekten Beipackkabels von einem gut verarbeitetem Kabel mit Vergoldung unterscheiden. Wer sicher gehen will, daß sein Kabel nicht eines Tages zu klingen anfängt, der darf preislich schon etwas anspruchsvoller sein. 10 - 20 Euro für ein Stereokabel sind da durchaus schon gerechtfertigt. |
||||
|
||||
peeddy
Inventar |
21:25
![]() |
#405
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Das kommt drauf an:stell Dir vor Du benötigst für ein 7.1-System so an die 50 m!Da sind selbst 10€/m schon zu viel-halt sehr relativ alles! Ausserdem leitet Gold ERWIESENERMASSEN schlechter,als Kupfer-trotzdem kann KEIN Mensch im echten Blindtest da irgendetwas heraushören(also reicht auch ein Kabel für 1€/m,wird doch eh versteckt und daher die Optik irrelevant,falls das ein Argument sein sollte..) |
||||
Gene_Frenkle
Inventar |
21:36
![]() |
#406
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Ich denke schon, dass man dort die Speisen unterscheiden konnte, nur - wie gesagt - die Zuordnung welches besser oder schlechter ist war eben falsch. Das ist aber auch rein subjektiv. Ob hingegen überhaupt hörbare, oder in Deinem Beispiel schmeckbare Unterschiede da sind ist objektiv. Einfacher Testaufbau für Wein wäre folgender: drei gleiche Gläser, in zweien davon der Inhalt aus der gleichen Flasche, in einem Glas anderer Wein, alle mit gleicher Temperatur. Ich Wette, dass jeder das Glas mit dem anderen Wein, selbst bei gleicher Rebsorte herausschmeckt. Genauso würde das Ergebnis bei Perrier gegen Appolinaris sein (für die, die keinen Alkohol trinken). Bei Test Kimber gegen Monster usw. würde ich dagegen nicht wetten. |
||||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#407
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Ich meinte /pro Kabel, nicht pro Meter ![]() Die Leitfähigkeit des Kontaktmaterials spielt aufgrund der großen Fläche und der kurzen Strecke (einige µm)der Kontakte am Stecker keine Rolle; man könnte auch Nickel nehmen, aber Gold hat den Vorteil, daß es nicht anläuft. Argumente für ein teureres Kabel sind: - fester mechanischer Kontakt - zuverlässige Übergangsleitfähigkeit - Haltbarkeit bei mechanischer Beanspruchung (staubwischen?!) Für 5 Eur sollte das natürlich auch schon machbar sein. Fazit: Entscheidend ist, daß das Kabel keinen Defekt aufweist. |
||||
frankdrabin
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#408
erstellt: 17. Jun 2007, |||
hi also klassische Blindprobe im Weinbereich. ca. 20 Weiss- (oder Rotweine). Du weisst weder das Land, Anbaugebiet, Rebsorte, Jahrgang. was gibts da zu wetten ?. Da zählt reine Erfahrung. Jahrelange Erfahrung und mind. 3 Proben in der Woche um Fit zu bleiben. Das selbe ist auch bei den Nuancen im Kabelbereich. Da muss das Gehör sensibelisiert sein. Und das kommt nur vom regelmässigen Testen. Von sonst nix. mfg |
||||
Argon50
Inventar |
22:07
![]() |
#409
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Haaallltttt ! Man darf doch nicht Wein mit Kabelklang vergleichen. ![]() Bei Wein kann man die Unterschiede nämlich im Labor feststellen! ![]() ![]() |
||||
xutl
Inventar |
22:13
![]() |
#410
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Technisch: STIMMT! Sprachlich: Die Weichspülpoesie ist imho identisch (Exaktes Vokabular mal außen vor ![]() Wird nur noch von Jäger-Speech übertroffen |
||||
Gene_Frenkle
Inventar |
22:15
![]() |
#411
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Dabei geht es - wie gesagt darum - den vermeindlich besten herauszuschmecken. Keiner behauptet im Weinbereich, dass alle Weine gleich schmecken. Wie beschrieben kann man das leicht zuhause auch praktisch testen, auch mit Oma, Opa, Ehegatten usw., jeder schmeckt den Unterschied, ohne Training. Hingegen klingen Kabel eben nicht unterschiedlich. Bei Kabeln funktioniert das Unterscheiden blind eben nicht. Da wäre es fatal gleich 20 Kabel unterscheiden zu wollen. Versuchs erstmal mit zweien. Ist noch keinem nachweißbar gelungen. |
||||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#412
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Für einen Hörtest muß das Gehör natürlich sensibilisiert sein. Bei einer linearen Audioübertragung kommen für einen Klangunterschied die Lautsprecher, ihre Aufstellung und der Hörraum in Frage. Etwas anderes sind musikalische Verstärker, wie z.B. solche für E- Gitarren. Dort wäre dann der Klang subjektiv zu beurteilen. Für E-Gitarren-Tonabnehmer und Mikrofone benötigt man eine sehr hohe Verstärkung. In dem Fall spielt unter Umständen auch die Mikrofonie eines Kabels eine Rolle. Für eine Klangbeeinflussung im Hochpegelbereich sind Kabel jedoch ungeeignet. Das liegt daran, daß der treibende Verstärker niederohmig ist. Die Kapazität und Induktivität eines Überspielkabels hat dann keinen Einfluß. Für sehr lange Kabel benutzt man ein Antennenkabel mit angepaßtem Wellenwiderstand, damit alle Frequenzen gleichmäßig bedämpft werden. Dazu ist aber ein Vorverstärker nötig, der einen 75- Ohm- Ausgang hat. |
||||
frankdrabin
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#413
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Ich weiss schon was du meinst. Das im Weinbereich auch einfache Tests funktionieren ist Klar. (die so mit Kabeln nicht möglich sind) Aber es geht nicht darum , zu sagen der schmeckt mir aber besser als der, sondern, das ist ein 2007er Riesling aus dem Rheingau, Qualitätsstufe Spätlese, Weingut Schloss Johannisberg. (vergleichbar- das ist Oelbach Rattlesnake..) Da wirds mit Oma halt schon schwierig. ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
22:34
![]() |
#414
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Nach bisherigen Testergebnissen* nicht nur mit Oma. ![]() ![]() *hier im Forum mehrfach nachzulesen (Suchbegriffe z.B. München oder Chiemsee) [Beitrag von Argon50 am 17. Jun 2007, 22:36 bearbeitet] |
||||
Earl_Grey
Inventar |
22:37
![]() |
#415
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Nur nebenbei: Geruch gehört beim Wein(test) auch dazu - Also Minimum zwei Sinne sind im Einsatz (+ Farbe, ...).
Und das kommt nur von der regelmässigen Autosuggestion. Von sonst nix. Nachdem Du das wahrscheinlich nicht glaubst: Teste Deine Kabel einmal an einer Umschaltbox um jede auch noch so kurze "Umstöpselpause" zu vermeiden (Am Besten ein Anderer schaltet). ![]() @schranz1: Herzlichen Dank! ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: Und hier müssen die Augen jahrelang sensibilisiert sein um auf Anhieb die Kreise als Kreise und nicht als Spiralen wahrzunehmen (?) ![]() ![]() [Beitrag von Earl_Grey am 18. Jun 2007, 08:24 bearbeitet] |
||||
schranz1
Stammgast |
23:57
![]() |
#416
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Es gab mal einen Blindtest mit Wein im österreichischen Fehrnsehen. Es wurden Weine aller Qualitätstufen live von mehreren Somilieres beurteilt. Der Hoferwein aus dem Tetrapak wurde eindeutig als ein 20€ Wein eingestuft ![]() Insgesammt machten die Experten überraschend viele grobe Fehler (Falsches Land, einmal sogar falsche Rebsorte)
Oder man erlernt ein Instrument. Am besten man beginnt damit im Kindesalter, wo vielleicht die Nervenzellen noch besser vernetzen. "von sonst nix" ist übertrieben. Außer man hört Technik, nicht Musik. ![]() @Earl Gray Gern geschehen und danke für den Tipp, mit dem Lexikon hätte ich es sogar genau übersetzen können. |
||||
xutl
Inventar |
00:16
![]() |
#417
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Auch dann funktioniert das Gehör nur so lange einwandfrei, wie Du Discotheken, mp3-Quäken mit Ohrstöpseln, BumBum-Autos und Live-Konzerte meidest. |
||||
Goostu
Inventar |
07:28
![]() |
#418
erstellt: 18. Jun 2007, |||
tja. und was haben wir nun alle davon? lasst uns doch musik hören. nicht kabel. gruss goostu |
||||
Haichen
Inventar |
07:35
![]() |
#419
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Nichts! Liebe Mods.. Der Threadersteller wurde von den anwesenden Hifi- und Kabelexperten in die Flucht geschlagen. Warum macht Ihr den Thread nicht zu? |
||||
gangster1234
Inventar |
12:58
![]() |
#420
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Thomas Hintze ist auch Musikliebhaber und vor allem Plattensammler. Seine Sammlung umfasst etwa 20.000 der exquisitesten Vinyls. Daher die CD-Stress Bemerkung. Ich habe noch nie erlebt oder gehört, dass er seine Vorführungen mit CD gemacht hätte. Weiß garnicht, ob er überhaupt welche besitzt. gruß gangster |
||||
Chrüter
Inventar |
14:27
![]() |
#421
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hi ...hab jetzt mal brav mitgelesen ![]() ![]() Bin mal wieder so schlau wie zuvor. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruess Dani |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#422
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Es ist zwar weitgehend auszuschliessen, dass du Änderungen zu vernehmen glaubst, aber der Kaufpreis ist kein Garant dafür. Es ist übrigens genauso gut (oder genauso schlecht) möglich, dass dein neues , teureres Kabel tatsächlich etwas verändert, was jedoch eine "Verschlechterung" sein kann, die eventuell (im Einzelfall) als angenehm empfunden wird. |
||||
Chrüter
Inventar |
16:35
![]() |
#423
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hi scope Bin ich mir völlig im Klaren ![]() Ich stehe dieser Sache neutral bis skeptisch gegenüber - deshalb will ich das jetzt mal am eigenen Leib erhören, falls es was zu erhören gibt. ![]() Gruess Dani |
||||
Goostu
Inventar |
18:06
![]() |
#424
erstellt: 18. Jun 2007, |||
also wenn es sich verschlechtern kann, dann kannn es sich auch verbessern. dann erübrigt sich jedoch die ganze diskussion, oder? |
||||
Argon50
Inventar |
18:33
![]() |
#425
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Nein! Verschlechtern kann es sich durch schlechte Verarbeitung, Defekte etc., für eine Verbesserung gibt es keine offensichtlichen Ursachen. ![]() ![]() |
||||
Goostu
Inventar |
18:41
![]() |
#426
erstellt: 18. Jun 2007, |||
*lach* d.h. verbessern kann es sich durch gute Verarbeitung. [Beitrag von Goostu am 18. Jun 2007, 18:41 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
18:47
![]() |
#427
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Nein! Durch gute Verarbeitung bleibt der Klang unverfälscht! ![]() ![]() [Beitrag von Argon50 am 18. Jun 2007, 18:47 bearbeitet] |
||||
Goostu
Inventar |
18:51
![]() |
#428
erstellt: 18. Jun 2007, |||
ja logisch, besser als gut kanns nicht sein. aber wenn jemand eben "schlecht verarbeitete kabel" benutzt, und anschliessend gute anschliesst, dann wird er eine klangverbesserung erfahren. |
||||
Argon50
Inventar |
18:56
![]() |
#429
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Unwiedersprochen! Allerdings besteht dabei keinerlei Zusammenhang mit Preisen oder Herstellern. Fachgerecht verarbeitete Kabel gibt es z.B. auch im Baumarkt. ![]() ![]() |
||||
Goostu
Inventar |
18:57
![]() |
#430
erstellt: 18. Jun 2007, |||
ich war NIE anderer meinung! ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
19:00
![]() |
#431
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Ich weiß! ![]() ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
19:03
![]() |
#432
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Mal im Ernst - wie viele von uns hier benutzen schlecht verarbeitete/defekte Kabel? Das ist doch albern - die elektrischen Anforderungen (nicht optisch/haptisch) erfüllen doch die meisten Strippen. Wenn ich dagegen sowas wie Lackdraht sehe ![]() ![]() |
||||
Goostu
Inventar |
20:54
![]() |
#433
erstellt: 18. Jun 2007, |||
genau das ist der knackpunkt ![]() |
||||
Gene_Frenkle
Inventar |
21:04
![]() |
#434
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Da gibt es hier eine Menge, die ungeeignete Kabel benutzen, die hörbare Probleme machen können. Mir fallen da auf Anhieb einige Hersteller ein, die z.B. ungeschirmte Kabel vertreiben und alle haben ihre Fans: joerchi, DNM, TMR. Dann gibt es noch die Hersteller mit Kabeln mit Laufrichtung (wo nur eine Seite der Schirmung angeschlossen ist). Ich habe auch schon mal so ein Kabel probiert und daher weiß ich auch, dass Kabel klingen ![]() |
||||
Riemuwde
Stammgast |
21:08
![]() |
#435
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hallo alle, Kabel mit EQ- Effekt = sicher hörbar! wünschenswert? Kabel neutral = hörbar? sinnvoll? Meiner Meinung nach, bringt einfaches Nf- Kabel, aus ELA- Technik, gute Ergebnisse! Und ist preislich eine Lachnummer. Gruß Uwe |
||||
Earl_Grey
Inventar |
21:10
![]() |
#436
erstellt: 18. Jun 2007, |||
So sehen das nach meinen Erfahrungen alle KKH. Viel "Erfolg" (Ich hoffe die Kabel sehen gut aus ;))! ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
22:22
![]() |
#437
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hab ich ja nicht ausgeschlossen - ist aber sicher nicht die Masse (IMHO).
Naja, so einen Pfeil kann ich an mein Kabel auch "dranpinseln" - allein eine Kennzeichnung hat noch keine Auswirkung (außer psychologisch) ... ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 18. Jun 2007, 22:23 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
22:25
![]() |
#438
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Na das ist immer noch die größte Auswirkung! ![]() Die konnte sogar schon bewiesen werden. ![]() ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
23:11
![]() |
#439
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Der unterliege ich auch, zwar nicht den Pfeilen aber schon der Optik/Haptik. Trägt jedenfalls zum Gesamtgenuß bei mir bei. Nur nicht jede subjektive Steigerung ist auch eine objektive. ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
23:17
![]() |
#440
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Muß ich mich wieder anschließen! Warum sonst hängen Oehlbach Kabel und keine Baumarktstrippen an meiner Anlage. ![]() Das Auge hört mit! ![]() ![]() |
||||
Wotanstahl
Inventar |
09:47
![]() |
#441
erstellt: 19. Jun 2007, |||
Hallo, also mir sind in der bi-wireing kontfektionierten Variante meines KIMBER 8TC´S nach längerem hören ungenauigkeiten im Bass aufgefallen, die ich vorher mit der doppelten Leiteranzahlt nicht hatte. Das hat man beim besten Willen im Blindtest nicht hören können. Es ist mir erst nach einigen entspannenden Hörsitzungen aufgefallen. Es hängt wohl mit dem zu geringen Querschnitt der Basszuleitung zusammen, das 8TC im echten bi-wireing wird dann nämlich quasi zu 2 KIMBER 4TC pro LS. ![]() ![]() Ich steige nun auf das wesentlich teurere KIMBER Monocle X in der singlewire Variante um und werde dann berichten. Welche Kabel kann ich denn als Jumper zwischen TT und MT/HT verwenden ? Das Monocle X gibt es nicht als Meterware, sollte es nicht immer das gleiche sein ? Gruss Wotan [Beitrag von Wotanstahl am 19. Jun 2007, 16:42 bearbeitet] |
||||
Chrüter
Inventar |
10:33
![]() |
#442
erstellt: 19. Jun 2007, |||
Gut, aber wenn jetzt eine Baumarktstrippe und ein teures Kabel gut verarbeitet sind.... was dann? ![]() Gruess Dani |
||||
Goostu
Inventar |
10:53
![]() |
#443
erstellt: 19. Jun 2007, |||
dann du nix merk. |
||||
Chrüter
Inventar |
11:00
![]() |
#444
erstellt: 19. Jun 2007, |||
![]() Ich hab aber was gemerkt ![]() Dazu muss ich noch sagen, dass ich selber gegenüber meinem Plunder kritisch eingestellt bin - sprich: Ich rede mein Zeugs nicht schön. Wenn mir irgendwas an meinen Teilen nicht gefällt, dann tausch ichs aus. Habe ich schon mehr als genug gemacht ![]() Gruess Dani |
||||
Goostu
Inventar |
11:24
![]() |
#445
erstellt: 19. Jun 2007, |||
dann frag doch nicht? gut, dann teste noch kabel und tausche ein paar teile aus. ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
11:25
![]() |
#446
erstellt: 19. Jun 2007, |||
Und was passiert jetzt ![]() Wollt Ihr Chrüter solange "bearbeiten", bis er einlenkt ![]() Wie traurig ![]() Andere Meinungen könnt Ihr einfach nicht akzeptieren ![]() |
||||
Chrüter
Inventar |
11:28
![]() |
#447
erstellt: 19. Jun 2007, |||
...wo...wo....wowo...hab ich was gefragt? ![]() Gruess Dani |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#448
erstellt: 19. Jun 2007, |||
tip: es klingt goldener. ![]() |
||||
Chrüter
Inventar |
11:45
![]() |
#449
erstellt: 19. Jun 2007, |||
Sali Haichen Danke für die Unterstützung ![]() Drum hab ich mir jetzt mal so eine Strippe bestellt, dass ich das mal vor Ort mit meinem Plunder testen kann. Gruess Dani |
||||
Chrüter
Inventar |
11:47
![]() |
#450
erstellt: 19. Jun 2007, |||
@Storchi Quatsch ![]() Gruess Dani PS: Vielleicht hört man je nach Equipment was raus oder auch net....könnt evt. eine Erklärung sein, weshalb die einen Unterschiede hören oder net. |
||||
Goostu
Inventar |
11:49
![]() |
#451
erstellt: 19. Jun 2007, |||
die frage ist: WER hat hier eine andere meinung? und WER bearbeitet WEN? Und WER soll einlenken? ich zwinge niemanden zu irgendwas. wie gesagt: kauft doch diese TOLLEN kabel :-) gruss goostu ![]() |
||||
Goostu
Inventar |
11:51
![]() |
#452
erstellt: 19. Jun 2007, |||
ich geh jetzt. besser musik hören als über kabel diskutieren. ![]() ![]() ciao! |
||||
Chrüter
Inventar |
11:54
![]() |
#453
erstellt: 19. Jun 2007, |||
...ich hab noch net ma ne andere Meinung - bin nixwissend - drum propier ichs aus - dann weiss ich mehr und kann berichten ![]() ...evt. sind die Kabel ja wirklich TOLL. ...DU weisst das jetzt bestimmt nicht... wenn's noch nicht mal ich weiss ![]() WIR werden sehen. Gruess Dani |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Kabel klingen NICHT !" Thread Argon50 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 27 Beiträge |
Optische Kabel alle gleich? cupra614 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 11 Beiträge |
Unnütze High-End-Kabel??? Ultraschall am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
rgb kabel opi_lol am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 5 Beiträge |
Kabel für Cousin .JC. am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 08.06.2022 – 26 Beiträge |
Kabel dibei1 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 5 Beiträge |
Audioquest-Kabel musicshaker am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 74 Beiträge |
Giftiges Kabel! Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 10 Beiträge |
Welche Kabel 1976anubis am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 105 Beiträge |
Wenn da wieder jemand sagt, Kabel klingen nicht! McIntosh-Schorsch am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 1442 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.997