HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Unnütze High-End-Kabel??? | |
|
Unnütze High-End-Kabel???+A -A |
||
Autor |
| |
Ultraschall
Inventar |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hallo fst, ich sitze hier zuhause und teste seit einer Woche Cinchkabel und es gibt welche die ähnlich klingen und welche die total schlecht und welche die sehr gut klingen. Grau ist alle Theorie, ich habe Elektonik studiert und kann den Berechnungen auf der von Dir angeführten Seite(http://www.elektronikinfo.de/audio/audiokabel.htm#Allgemeines) theoretisch nicht ,oder fast, nicht widersprechen. Praktisch sieht das dann aber ganz anders aus. Die Erklärung für diesen Widerspruch liegt meines Erachtens in der alten Annahme, das man erst ab -3dB minimale Unterschiede hört und unter 1dB garnichts warnimmt. Das der Autor dieser Seite davon ausgeht, darauf weißt auch sein Extrembeispiel mit 14,5 Khz obere Grenzfrequenz hin(bei -3dB). Diese "Erkenntnisse" stammen jedoch , meines Wissens nach von uralten "Ein-Ton-Untersuchungen" bei denen den Probanden ein Sinuston vorgespielt wurde, dann eine Pase folgte und der Proband dann wieder den Ton hörte und nun sagen mußte, ob lauter,leiser, gleichlaut Meinen Hörerfahrungen nach kann man jedoch bereits Frequenzgangabweichungen von 1dB schon an schlechten Anlagen nicht überhören und an bessere Anlagen sind bei konzentrierten Hören auch 0,1 dB durchaus warnehmbar. Von den Phasenverschiebungen die deutlich zur Durchsichtigkeit und Ortbarkeit beitragen, möchte ich hier nicht ausführlich sprechen. Nur das bei -3dB eine Phasenveschiebung von 45 Grad stattfindet erwähnen Auch darauf geht der Autor der von Dir genannten Seite nicht ein. Ich halte diese Seite die hier im Forum leider öfters angeführt wird, für äußerst fragwürdig. Denn sie negiert hörbare Unterschiede völlig und versucht zu erklären, das da gar nicht sein darf wo selbst mein Kind und meine Frau und Hunderttausende andere HIFI-Hörer Unterschiede hören. Vielleicht sollte der Auotor dieser Seite mal seine Denkfehler suchen, anstatt andere belehren zu wollen. DENN ER MUSS FALSCH LIEGEN ! Auch fehlt bei Ihm völlig die Reihenschaltung der Übertragungvierpole CDP,Kabel, Verstärker,Kabel,Lautsprecher, da kommen dann auch schon interessante andere Ergebnisse raus, wenn man die Grenzfrequenzen alller beteiligetn Komponenten betrachtet und nicht nur jede für sich. |
||
Haelge
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hören ist eben immer eine subjektive Sache. Was dem Einen recht ist ist für den Anderen schlecht ![]() Auch ich habe die Beipackstrippen nicht in Benutzung. Das beruht allerdings auf der Tatsache das ich mein Kabel, um es möglichst kurz zu halten, selbst konfektioniert habe. Ich hasse eben Kabelgewurschtel ![]() Nun muss ich mich doch glatt auch mal hinsetzen und schauen ob ich Unterschiede wahrnehmen kann. Kannst Du mal eine Übersicht geben welche Kabel du testest und wie sie "klingen"? |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
Bitte eure Antworten im ersten Thread nochmals posten, denn es macht wenig Sinn, für ein Thema zwei Threads aufzumachen. Damit ist dieser Thread geschlossen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High-End-Kabel unnütz??? fst am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 323 Beiträge |
Der Kabel Thread für alle die Wissen das Kabel Klingen Stereoteufel am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 968 Beiträge |
High-End Cinchkabel: Sinn oder Unsinn ? bideru am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 15 Beiträge |
Der "Kabel klingen NICHT !" Thread Argon50 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 27 Beiträge |
Welche Lautsprecherkabel? Squeakthemouse am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 6 Beiträge |
welche sl kabel welcher durchmesser, welche cinchkabel -Sommer? sparry am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 35 Beiträge |
Cinchkabel am Plattenspieler , nur welche und wie ? MarcMarc am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
gefälschte High-End-Kabel !!!!.... Musicmagic am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 57 Beiträge |
Kabelklang etc. aus "Yamaha A-S1000 oder A-S2000?" baerchen.aus.hl am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 150 Beiträge |
Lautsprecher Kabel - Welche Theorie ist wegen der dicke nun richtig BlueLemon am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 84 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_o
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.564