HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Lumen White Kyara vs. Gauder Berlina RC7BE, Darc 1... | |
|
Lumen White Kyara vs. Gauder Berlina RC7BE, Darc 100 und Magico A5+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Hörstoff
Inventar |
10:54
![]() |
#756
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Mein Vorschlag an alle: einfach nicht im negativen Sinne persönlich werden. Was ist denn am Abstrahlverhalten und der Impulsantwort der Sonus Faber Olympica II (das ist der von dir zitierte LS?) so schlecht? [Beitrag von Hörstoff am 30. Dez 2022, 10:54 bearbeitet] |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
10:56
![]() |
#757
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
A ungleichmäßig B Nachschwinger |
||||||||||
|
||||||||||
Hörstoff
Inventar |
10:57
![]() |
#758
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Nachweise? In den Tests, die ich auf die Schnelle finde (hifitest, connect) wird das Abstrahlverhalten lobend erwähnt. [Beitrag von Hörstoff am 30. Dez 2022, 11:04 bearbeitet] |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
11:04
![]() |
#759
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Messungen der Stereo.... |
||||||||||
Hörstoff
Inventar |
11:06
![]() |
#760
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Ok, korrekt durchgeführte Messungen wären aussagekräftig. Stereo steht bei mir aber im Dauerverdacht der Schwurbelei. |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
11:06
![]() |
#761
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Wie schwurbelt man bei Messungen....? |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#762
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
SARS-CoV-2 brachte mich zurück zum sehr viel musik hören, zur erkenntnis, daß meine 30 jahre alten speaker kaputt waren, und in der folge einer der dealer zum thema akustik. Ich betone - einer! von ca. 10. So wie in der "high-end" szene die relevanz der raumakustik unterschätzt wird, wird sie von den meisten dealern schlichtweg verschwiegen oder sogar in abrede gestellt. Ist schlecht für's business, wenn man dem p.t. Kunden sagen würde, daß in 90% der wohnzimmer eine investition von mehr als € 3 000 für die gesamte kette verlorenes geld ist, weil die speaker in die ecke gequetscht sind, und nicht einmal ansatzweise ein stereo-dreieck realisierbar ist. Ich hätte nie geglaubt wie viel akustik am klang ausmacht (nur noch übertroffen von persönlicher tagesverfassung und art bzw. qualität der aufnahme). Gleichzeitig wurde mir aber auch eindrucksvoll bewiesen wie extrem irrelevant elektronik ist. So relevant wie das sternzeichen für eine gute beziehung. (Für das reine musik hören, also konzentration auf melodie, oder sogar den text, ist ein bequemer hörsessel wichtiger, als die gesamte kette + akustik.) Aber genau auf dem unwichtigsten, reiten hier eine gruppe von leuten rum. Es stimmt schon, was manche sagen: elektronik ist mature technology und das messbare gar nicht relevant hörbar. Wenn was wirklich deutlich hörbar ist, dann weil etwas schlichtweg kaputt, defect ist. Und high-end ist ja kein sicherheitsrelevanter teil, keine gefahr der haftung (einmal von explosion/brand abgesehen), daher wird es gebaut wie billigste cell-phones; irgendwas ist dann immer kaputt. Hauptsache garantie überleben. Kein wunder, daß ich im forum bisher nur genau 2 frauen antraf. Immer wieder "Wer hat den längeren?" oder anders: teurer ist besser. So, und nun ab zum Electric Light Orchestra. "Mr Blue Sky" richtig laut. |
||||||||||
Hörstoff
Inventar |
11:14
![]() |
#763
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Zum Beispiel, indem in einem sehr speziellen Raum gemessen wird. Sind die Messergebnisse denn aufrufbar? Alles in einem Post würde auch das Thema nicht sprengen. [Beitrag von Hörstoff am 30. Dez 2022, 11:15 bearbeitet] |
||||||||||
Highend_Fan
Inventar |
11:24
![]() |
#764
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Stimmt was hier die Thema Nettigkeiten betrifft, solltest du dir hier am meisten über die eigene Schulter schauen. Wer im Glashaus sitzt... ![]() Also ich kann mich nicht beschweren über Abstrahlverhalten und Impulsantwort, meine Kette ist stimmig genug das ich mich in Ruhe zurücklehnen kann und Musik hören kann. Mehr brauch ich nicht....für mich ist das Ziel erreicht ob dir das nun gefällt oder nicht ist mir relativ egal, Freu mich aber sehr für dich wenn deine mir unbekannte Kette alles so viel besser kann...ich gönn dir das echt. ![]() |
||||||||||
Just_music
Stammgast |
11:29
![]() |
#765
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Das Im Profil enthaltene Foto lässt nicht "zwingend" darauf schließen das Raum oder Anlage besonders gut zu hören geeignet ist ![]() |
||||||||||
Highend_Fan
Inventar |
11:29
![]() |
#766
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Guter Vorschlag! Hier wird einfach gleich viel zu viel Persönlich genommen. Es sind Erfahrungen die man teilt, das heißt aber nicht das es das Rezept für alle sein soll, aber es gibt einfach Menschen die haben ihre festgefahrene Meinung und wollen die Erfahrungen anderer gar nicht hören, weil ja am Ende vielleicht doch etwas Wahrheit dabei ist und sie eventuell dann etwas zurückrudern müssen. Am schlimmsten sind die die nur nach irgendwelchen Messergebnissen gehen und daran alles fest machen. In der Regel braucht man nur die eigenen Ohren. |
||||||||||
Highend_Fan
Inventar |
11:30
![]() |
#767
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Wow, das ist echt aussagekräftig! ![]() Aber wenn das Schwurbelblatt Stereo und der Herr Böde das behaupten dann wird's stimmen.... [Beitrag von Highend_Fan am 30. Dez 2022, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||
Hörstoff
Inventar |
11:35
![]() |
#768
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Ich finde, Offenheit für beides ist richtig. Die Ohren alleine reichen nicht, da sich 1. im eigenen Raum alles wieder etwas anders anhört und 2. der erste Eindruck trügen mag und auch die Entwicklung der eigenen Gehörbildung unterstützt werden kann. Übrigens bleibe ich dabei: der Bass in deinem Raum ist zwangsläufig in Teilen aufgedickt und/oder löcherig, also suboptimal. Dafür können die Lautsprecher nichts, das ist die Praxis der Schallwellenausbreitung. Am besten via Messung belegbar... ![]() [Beitrag von Hörstoff am 30. Dez 2022, 11:35 bearbeitet] |
||||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
11:37
![]() |
#769
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Schon mal so etwas bei Nubert gelesen? Na also...
Sicher, auch bei Nubert ist man/n nicht frei von Fehlern, gemessen, aber an dem, was du sowie einige High End Hersteller so vom Stapel lassen, halte ich das durchaus für verschmerzbar... mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 30. Dez 2022, 11:37 bearbeitet] |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#774
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Ja die ohren. Das ohr ist eines, das zweite das hirn. Wahrgenommener klang ist nicht physik, sondern biochemie und psychologie. Es gibt unmengen an extrem interessanten studien aus der forensik / psychologie, wo untersucht wurde was leute glauben gehört (und natürlich auch gesehen, und gerochen) zu haben. Die extrem verkürzte bottom line: man hört genau was man hören will. Dazu kommt dann der gaslighting effect: fragt man jemanden lange genug "Hörst Du ganz leise das saxophon im hintergrund?" dann hört man es auch. Weiters die soziale anpassung: wenn 8 von 10 leuten meinen A klingt besser als B werden auch die letzten beiden ihre meinung noch anpassen. Und das könnte man fortführen mit themen wie akustischen täuschungen, erwartungshaltung, farben, formen, namen. Aber messungen sind fakten; und fakten sind in den obersten zirkeln von high-end vollkommen unerwünscht. Dort oben im klang olymp wird nur gehört.... [Beitrag von Ernst_Reiter am 30. Dez 2022, 12:04 bearbeitet] |
||||||||||
Scatto
Inventar |
12:19
![]() |
#775
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Das ist jetzt wieder zum Schmunzeln. Nubert bezieht seine Chassis bei Tymphany, also Peerless. Laut dem Fan taugt das nix. Sonus Faber bezieht seine Chasiss von…Tymphany, also Peerless. Selbstredend High End. |
||||||||||
Scatto
Inventar |
12:23
![]() |
#776
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Die 4% Klirr bei 1,5khz und 95db hast du noch vergessen. |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#777
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
gibt da einen user hier, der steht auf Phonar, meint aber auch Peerless wären..... na was baut Phonar wohl ein? auch dazu gibt es studien: chassis type, chassis konzept, chassis material, diamant oder papier: alles irrelevant aber siehe oben - fakten zählen nicht. |
||||||||||
Quetschi
Stammgast |
13:05
![]() |
#779
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
@Hans_W... ist dir dein Chatbot-Theorie-Gelaber nicht langsam mal selber peinlich? |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#780
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Hi, das hättest du schon lange machen sollen. Dein Langmut mit diesen zwei Trollen ist wirklich bemerkenswert. Ein schönes Beispiel, wie 2 völlig intolerante Leutchen einen Thread regelrecht zerschiessen. ![]() Und die Mods schlafen. ![]() Viel Spass bein hören, Darc. Und nen guten Rutsch. ![]() Franz |
||||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
13:28
![]() |
#781
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
xD mit frdl. Gruß |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
13:31
![]() |
#782
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Sorry...
Ja, Messungen sind halt oft bitter für die Eigner. Solche Messungen belegen nicht alles, aber von so etwas würde ich halt grundsätzlich die Finger lassen welche sich hier derarte Patzer erlauben, in dem Preisbereich halt für mich nicht angemessen. Wenn du zufrieden bist alles gut, das habe ich dir nicht abgesprochen, nur dein Accu behebt halt diese Mängel nicht, und deine Ansprüche scheinen weit von deinem Namen entfernt zu sein (wie auch deine Lautsprecher). |
||||||||||
Highend_Fan
Inventar |
13:38
![]() |
#783
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Wenn du es sagst wird es stimmen, so einem Premiumtypen wie dir kann keiner das Wasser reichen. Frag doch mal ob bei der Stereo noch jemand gebraucht wird....Du und Böde, das wäre ein Traum. Einmal so sein wie du, nur mal ein Tag mal so Expertenluft schnuppern! Das wärs.... ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 30. Dez 2022, 13:41 bearbeitet] |
||||||||||
Quetschi
Stammgast |
13:39
![]() |
#784
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Hört man über solche Speaker sowas wie Metal kommt gerne ein undefinierter Klangbrei heraus. Es heißt dann gerne, dass es ohnehin unter der Würde solch erhabener Speaker wäre, solchen Krach damit zu hören und dann wird die feingeistige Musik aufgelegt mit Frauenstimme, etwas Bass und da und dort taucht noch ein leises Instrument im Stereopanorama auf - Musik die man zur Not auch mit nem Breitbänder im Horn oder so gut hören kann. Aber die Mängel von solchen Lautsprechern werden dann förmlich ins Gegenteil verkehrt und als Beweis für die Exklusivität genommen. |
||||||||||
13mart
Inventar |
13:49
![]() |
#785
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Ich habe leider nicht den Eindruck, dass die Moderatoren schlafen. Sie sahen, dass hier herumgetrollt wurde, und verschoben den thread in den Laberbereich. Da gibt es dann keine Trolle mehr, nur noch 'Plauderer'. Gruß Mart |
||||||||||
Padang_Bai_
Stammgast |
13:53
![]() |
#786
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Schade. Ich denke, die Meisten hier sind Dir wohlgesonnen und finden Deine Beiträge (und Fotos) interessant. Viel Spaß mit Deiner feinen Anlage und ein gutes neues Jahr ![]() . |
||||||||||
golf2
Inventar |
13:58
![]() |
#787
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Jetzt ist der Thread sowieso irgendwie zu Nubert abgedriftet und damit belanglos geworden.. ![]() |
||||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
14:05
![]() |
#788
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
So nem richtig eingefleischten Experten wie dir, kann natürlich niemand das Wasser reichen...
Sag, großer Manitu, welch verborgener Wissensschatz hebt uns auf deine Stufe, so dass auch wir der Zielgeraden näherkommen? ![]()
mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 30. Dez 2022, 14:18 bearbeitet] |
||||||||||
Highend_Fan
Inventar |
14:17
![]() |
#789
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Die Komplimente nehme ich gerne an...danke dir. ![]() Das ist schon ein Spaß hier....aber jetzt wird es Zeit mal wieder einen ernsthaften Thread aufzusuchen. In diesem Sinne einen guten Rutsch ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 30. Dez 2022, 14:21 bearbeitet] |
||||||||||
Quetschi
Stammgast |
14:45
![]() |
#790
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Schon doof, wenn man mit Geschwurbel nicht gegen Fakten ankommt, was? ![]() |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
14:50
![]() |
#791
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
SF bezieht, soweit ich weiß, modifizierte bzw. für sich hergestellte Chassis, die auch enger toleriert sind. Und das Nubert selbst auf ihren Frequenzweichen einiges an Potential verlieren, kann man ja auch im dortigen Forum nachlesen. [Beitrag von pogopogo am 30. Dez 2022, 15:09 bearbeitet] |
||||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
15:39
![]() |
#793
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Hier mal die Chassis Preise solch einer 8k SF Hupe... ![]() Bei der Tröte geht's um jenes Teil... ![]() Und jetzt komm mir nicht mit selektiert und ähnlichem... mit frdl. Gruß |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
16:36
![]() |
#794
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Ja so wird das sein, die Wahrheit ist halt mitunter schwer verdaulich.
Nein um Gottes willen, da müsste ich ja jedem Fanboy wie dir nach dem Mund schreiben....
Ist das so? Wo sind denn diese Fakten nachzulesen? Eventuell willst du dich mal mit dem dortigen Entwickler unterhalten, der ist aufgeschlossen für Fachgespräche wie auch für Aufklärungen von Laien. |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
18:57
![]() |
#795
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Siehste, OEM-Variante, kannst du nicht mit Stangenware vergleichen ![]() |
||||||||||
Scatto
Inventar |
19:02
![]() |
#796
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Klar. Es ist so, dass die Hersteller ihr Können und Wissen nicht in ihre eigenen Produkte fließen lassen, sondern stets in fremde. OEM ist kein bisschen besser als Stange. Maximal besser passend. |
||||||||||
Hörstoff
Inventar |
19:20
![]() |
#797
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Und wenn besser passend, dann wohl doch idealerweise etwas besser. Nachdem sich der Themenonkel bereits verabschiedet hat, wünsche ich auch allen schon einmal einen guten Übergang. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
19:51
![]() |
#798
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Er hat doch selbst in einem STEREO-Interview Mitte des Jahres zur 284 Jubilee indirekt bestätigt, dass sie seit dem Umstellen auf neues Equipment/Meßraum nun präziser entwickeln können ![]() |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
20:11
![]() |
#799
erstellt: 30. Dez 2022, |||||||||
Meinst du das andere Hersteller in ihrer Entwicklung stehen geblieben sind? Viele Hersteller haben gar keinen schalltoten Raum, meinst du deine Teufel sind so entwickelt worden oder der Klangmeister welchen du verehrst nutzen so etwas? Laut deiner Aussage wären somit alle früheren Lautsprecher unbrauchbar welche nicht in Verbindung mit einem schalltoten Raum entwickelt wurden, ist dies deine Meinung schmeiss deine Teufel weg. Die Aussage im Interview es jetzt einfach noch besser machen zu können, bzw. noch präziser und auch einfacher mit weniger Aufwand, verstehst du halt leider nicht... Interpretierst du falsch, wie 99% deiner Links welche du sonst anwendest und den Inhalt nicht verstehst. Im Übrigen gibt doch jeder Hersteller an spezielle Chassis mit Modifikationen zu verwenden, sogar Nubert wenn wir bei diesem Hersteller bleiben möchten, aber so gut wie jeder andere Hersteller auch. Sind dann sechs statt fünf Befestigungsschrauben, ohne Bohrung im Magneten, 0,1mm grössere Auslenkung usw... |
||||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
00:11
![]() |
#800
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Dir scheint nicht geläufig zu sein, was sich konkret hinter dem Begriff OEM verbirgt, sonst würdest du nicht derart daneben greifen. Was denkst du denn, was da konkret verbaut wurde? Zeugs, dass vom Papst gesegnet wurde? ![]() mit frdl. Gruß |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
01:03
![]() |
#801
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Ich würde nicht ganz so weit gehen und schon gar nicht hier: ![]() OEM-Qualitäten können sich schon stark unterscheiden, was sich gewöhnlich auch am Endpreis durch den höheren Aufwand zeigt. |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
08:13
![]() |
#802
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Wieder mal ein Link zu einer subjektiven Meinung. Die NuVero 11 ist schon wieder ein alter Lautsprecher von Nubert der etwas warm abgestimmt war, zudem ließ die Räumlichkeit zu wünschen übrig. Diese Tuning Büchsen hauen vor allem Hochton drauf, da hört der geneigte Nutzer dann auf einmal Details welche vorher nie wahrgenommen wurden. Die Details waren zwar vorher schon da, aber halt leiser im Vergleich zum Rest. Der unerfahrene Hörer erkennt in mehr Hochton quasi immer eine bessere Auflösung, mehr Detailreichtum, das ist doch bekannt. |
||||||||||
jandus
Stammgast |
09:38
![]() |
#803
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Hallo Darc100, wünsche dir und natürlich auch allen anderen hier im Thread, einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr ![]() Gruß jandus |
||||||||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#804
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Danke, Euch allen einen guten Rutsch! Herzliche Grüße |
||||||||||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#805
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Wer entscheidet welcher Hörer unerfahren ist und welcher erfahren ? Sollte Musikhören nicht einfach Spass machen ? ![]() |
||||||||||
trilos
Inventar |
10:13
![]() |
#806
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Das kann jede(r) für sich selbst entscheiden. Aber es stimmt schon: Vor vielen Jahren kaufte ich meinen ersten Kopfhörer: Zur Auswahl waren damals ein Sennheiser (weiß leider nicht mehr welcher), sowie ein Beyerdynamic DT-330 (rd. 90,-- DM) sowie ein Beyerdynamic DT-880DF und DT-990 (beide deutlich teurer). Ich war damals noch wenig hörerfahren, und war überfordert, wirkliche Klangunterschiede herauszuhören. Ich empfand die KH alle nur unterschiedlich hell - mehr konnte ich nicht heraushören. Somit kaufte ich den eher dunkel abgestimmten DT-330. Nach rd. 3,5 Jahren war der kaputt gegangen (ein Kumpel übersah den DT-330 im Hörsessel und setzte sich drauf...). Somit stand ein Neukauf an, und ich testete alle schon einmal getesteten KH nochmals. Und siehe da: Mit deutlich mehr Hörerfahrung war das klangliche Ergebnis deutlich differenzierter, der DT-330 war nur "muffig" und "unpräzise", der DT-990 zu hell, fast "schrill", der Sennheiser irgendwo dazwischen, und der DT-880DF war zwar auch eher auf der etwas heller abgestimmten Seite, aber mit überzeugender Klarheit, tonal stimmig, sehr räumlich - das passte für mich klanglich klar besser, als alle anderen Kandidaten. Man lernt nach und nach "zu hören", auf Räumlichkeit, Impulse, Tonalität, musikalischen Fluss, etc. zu achten. Soweit meine Eindrücke dazu. Guten Rutsch, Alexander |
||||||||||
Mars_22
Inventar |
10:25
![]() |
#807
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Du hast es nicht geschrieben, aber ich lese darin was meine Meinung ist: Warme Abstimmung ist was für Anfänger. |
||||||||||
jandus
Stammgast |
10:41
![]() |
#808
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Hallo Musik zu hören ,löst Glücksgefühle aus, und da ist es meiner Meinung egal auf was für einer "Anlage" ![]() Natürlich kann man auch verbissen an dieses Thema rangehen.(sieht man an diesem Thread) Gruß jandus |
||||||||||
trilos
Inventar |
10:44
![]() |
#809
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
@ Mars_22: Ich schrieb das ganz bewußt nicht. Ich denke, dass mir seinerzeit die etwas "gnädigere" und wärmere Abstimmung des DT-330 auch deshalb mehr zusagte, weil mehr schlecht aufgenommene Musik damit hörbar blieb. Die in der Folge gesammelten Hörerfahrungen zeigten mir, dass es viel mehr auf Lebendigkeit ankommt, Rhythmus, "Pace", Spielfreude, ausgewogene Tonalität - sowie auf möglichst gute Tonträger/Aufnahmequalität. Dann ist eine neutrale Abstimmung m.E. am Besten, wobei es "perfekte Neutralität" m.E. kaum gibt: Zumeist ist es doch eher analytisch abgestimmt, oder etwas ins Warme gehend. Wenn das Nuancen sind, dann ist das OK, und dann bin ich heute im "neutralen Lager", mit einem kleinen "Schuss" Wärme. Streng analytisch oder gar kühl und hell (im Sinne von höhenbetont) brauche ich es nicht - daher würde ich auch mit der 800er Serie von B&W nie glücklich. Beste Grüße, Alexander [Beitrag von trilos am 31. Dez 2022, 10:44 bearbeitet] |
||||||||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#810
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Hallo! Zu dem Thema von euch auch passend: Mein Cousin empfand meine lumen white als etwas zu hell abgestimmt, er war ob der Auflösung fast überfordert ( er meinte Sinn gemäß, die Details lenken ihn etwas vom gesamt empfinden ab). Durch seine Rückmeldung sind mir die Unterschiede zu den gauder Lautsprechern auch noch einmal deutlicher geworden. Speziell die darc100 war deutlich dunkler abgestimmt. Die Berlina war für meinen geschmack irgendwo in der Mitte. Die lumen white kyara liefert eine maximale „ durchreichung“ des Materials. Sie löst unfassbar gut auf, ich frage mich aber tatsächlich wie das möglich ist, denn der hochton ist keinesfalls überzogen, auch im Unterschied zu den restlichen Frequenzen. Immer wieder fällt mir auch die Effizienz auf, nie war ein Lautsprecher bei mir so gut bei leisen Pegeln. Die lumen white ist jedenfalls sehr speziell. Würde gerne mit dem einen oder anderen hier die Anlagen querhören. Bei all den Lautsprechern die ich hier bei mir bis jetzt gehört habe, ist die lumen white die mit der besten Auflösung. Eine darc100 spielt deutlich „wärmer“, hat auch den kräftigeren Bass. Mein Cousin bleibt klar Fan der darc100. Wichtig: ist alles hinter dem Hintergrund zu sehen, dass ich prinzipiell eher neutrale bis minimal wärmere Lautsprecher bevorzuge! Eine 801d4 käme für mich überhaupt nicht in Frage!!! Lg [Beitrag von Darc100 am 31. Dez 2022, 10:54 bearbeitet] |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
10:53
![]() |
#811
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
2357 ![]() ![]() Ich kann nur hoffen, dass er auch mal die Grenze seiner Erfahrungsblase überschreitet. Er hat auch nicht verstanden, was an den LSPs insgesamt optimiert wurde. Nubert hat wohl Scheunentore bei seinen Lieferanten plaziert und achtet wohl auch nicht bei der Assemblyline auf eine Paargleichheit. Gleiches kann man auch auf andere Komponenten übertragen. Bei meinem NAD M33 werden die in Lizenz gebauten Purifis auf Paargleichheit selektiert und verbaut. Und um bei Nubert zu bleiben, es sind weiterhin ehrliche LSPs - ehrliche obere Mittelklasse. Pyramide und 170er hatte ich mir mal angetan und ich kann mir gut vorstellen, dass hier auch noch einiges gehen könnte, wenn man wollte. Oder wie kann es sein, dass Vintage LSPs, die man für ein Zehntel des Preises bekommen kann, diese gnadenlos gegen die Wand spielen ![]() |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
11:18
![]() |
#813
erstellt: 31. Dez 2022, |||||||||
Das entscheidet der Hörer selbst mit seinem Kenntnisstand... Kommt ja nicht unbedingt von mir, sondern basiert auch auf Untersuchungen von Floyd&Toole. Erlebe es immer wieder das einfach nur mehr Hochtonenergie mit höherer Auflösung gleichgesetzt wird.
Sehe ich ganz genau so. Für den Partykeller in welchem eher Rock, Metal in irgendwelcher Qualität angespielt wird such ich mir andere Lautsprecher als bei Jazz oder Klassik. Da sind Abstimmungen von z.B. Epos, Rega, PMC u.Ä. oft passend, jedenfalls für mich. Hier kann man stundenlang hören ohne das was nervt, bei ner B&W Diamond wär ich da nach dem ersten Lied durch.... @Pogo Den Käse hättest du besser heute Abend aufs Raclette gelegt... ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.032