Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
StereJo
Inventar
#57290 erstellt: 24. Dez 2016, 14:21
Auch von mir euch allen ein frohes Weihnachten, egal ob vorher, nachher, eigentlich immer
KlaWo
Inventar
#57291 erstellt: 24. Dez 2016, 15:02
Auch von mir an alle schöne, geruhsame und vor allem friedliche Feiertage

Und finde, Horchposten kann man nur zustimmen!
adventure-team
Stammgast
#57292 erstellt: 24. Dez 2016, 15:37
Hola amigos,

Feliz navidad y muchos saludos de Tenerife

@quamen
Puh... Schwein gehabt


[Beitrag von adventure-team am 24. Dez 2016, 15:44 bearbeitet]
sebekhifi
Inventar
#57293 erstellt: 24. Dez 2016, 15:41
Moin Moin,
auch von mir, ruhige und erholsame Weihnachten wünsche ich euch.
vanye
Inventar
#57294 erstellt: 24. Dez 2016, 15:47

quamen (Beitrag #57286) schrieb:
(...) und das ist auch keine Klugscheißerei (...)

Da bin ich aber froh, dass Du das dazugeschrieben hast. Hätte ich alter Langsammerker sonst echt nicht erkannt.
>Karsten<
Inventar
#57295 erstellt: 24. Dez 2016, 16:15
An alle Weihnachtsmänner die heute Abend unterwegs sind... einen guten nach Hauseweg

img-20151224-wa0013629771_629781
sebekhifi
Inventar
#57296 erstellt: 24. Dez 2016, 19:15
so wie der aussieht - geht er nicht nach Hause
kippschalter
Stammgast
#57297 erstellt: 24. Dez 2016, 21:14

StereJo (Beitrag #57276) schrieb:

ebajka (Beitrag #57266) schrieb:
@kippschalter

Sehr geil. Ich komme demnächst bei dir vorbei..

Gibts Chips, Kola und Gummibärchen ? Wenn ja, bin ich dabei

Ansonsten: Booaaahhhh.. :hail


Chips ungerne, macht zu viel dreck und ist zu fettig. Aber Eis gibt es
Moe78
Inventar
#57298 erstellt: 24. Dez 2016, 21:33
Frohe Weihnachten liebe Stammtischler!
>Karsten<
Inventar
#57299 erstellt: 24. Dez 2016, 21:48

kippschalter (Beitrag #57297) schrieb:
Chips ungerne, macht zu viel dreck und ist zu fettig.


@Jo ... Kann ja "Spüli" und ein Staubsauger mitbringen
32miles
Inventar
#57300 erstellt: 24. Dez 2016, 23:52
Eis(konfekt) wäre aber stilechter
davidsonman
Inventar
#57301 erstellt: 25. Dez 2016, 07:32

>Karsten< (Beitrag #57295) schrieb:
An alle Weihnachtsmänner die heute Abend unterwegs sind... einen guten nach Hauseweg

img-20151224-wa0013629771_629781


Ach Karsten, musste das sein...Na gut, dann kann ichs ja kundtun: Es war noch ein schöner Abend

Gruß und beste xmas
kippschalter
Stammgast
#57302 erstellt: 25. Dez 2016, 11:19

32miles (Beitrag #57300) schrieb:
Eis(konfekt) wäre aber stilechter


Ja klar. SIe kommt alle halbe Stunde mit nachschub

eis
>Karsten<
Inventar
#57303 erstellt: 25. Dez 2016, 11:41
nicht schlecht,was du für Angestellte in dein Darkroom hast ...
range-evo
Stammgast
#57304 erstellt: 25. Dez 2016, 11:53

>Karsten< (Beitrag #57295) schrieb:
An alle Weihnachtsmänner die heute Abend unterwegs sind... einen guten nach Hauseweg

img-20151224-wa0013629771_629781


irgendwie taucht das Bild hier jetzt jedes Jahr an Weihnachten auf
>Karsten<
Inventar
#57305 erstellt: 25. Dez 2016, 12:03
ist auch immer wieder schön anzusehen
Delacomte
Stammgast
#57306 erstellt: 25. Dez 2016, 12:48
..gelle!?
Igelfrau
Inventar
#57307 erstellt: 25. Dez 2016, 12:54
Liegt vermutlich daran, dass man dicke Männer mit fetter Wampe weniger gerne hier sehen mag.
KlaWo
Inventar
#57308 erstellt: 25. Dez 2016, 13:04
Meinst etwa so:
santa2

Obwohl… DAS ist auch nicht wirklich besser:
sex-fat-santa-baby

Dh. wir bleiben lieber weiterhin bei denen:
hot christmas girls9

Oder?
>Karsten<
Inventar
#57309 erstellt: 25. Dez 2016, 13:12
arizo
Inventar
#57310 erstellt: 25. Dez 2016, 13:21
Wieso? Ist doch eine leckere Nikolante...
Igelfrau
Inventar
#57311 erstellt: 25. Dez 2016, 13:30
Nur wenn komplett mit Schokolade überzogen! Aber wirklich komplett!
arizo
Inventar
#57312 erstellt: 25. Dez 2016, 16:10
Na, wenn du dir bei der Menge nicht den Magen verdirbst...
Ohrenschoner
Inventar
#57313 erstellt: 25. Dez 2016, 18:40
Man(n) kann ja selektiv ablecken....
ebajka
Inventar
#57314 erstellt: 25. Dez 2016, 18:54

KlaWo (Beitrag #57308) schrieb:
Meinst etwa so: santa2


Ist das nicht DER da?
quamen
Stammgast
#57315 erstellt: 26. Dez 2016, 01:14
Ruhe in Frieden George!
Ich bewundere und bewunderte Deine Werke und mit Dir ist einer der größten und besten Sänger der Gegenwart von uns gegangen...........Ich bin echt traurig und betroffen........😥😢😰😭
KlaWo
Inventar
#57316 erstellt: 26. Dez 2016, 10:32
Mann… was für ein trauriges Jahr (nicht nur für die Musikwelt)!
Wieviele der Großen mussten heuer gehen?!?
David Bowie
Prince
Roger Cicero
Leonard Cohen
Rick Parfitt
George Michael
...

R.I.P.
>Karsten<
Inventar
#57317 erstellt: 26. Dez 2016, 12:30
In der Tat ... Ist schon traurig ... Und ein hohes Alter hatten sie auch nicht gerade
Ohrenschoner
Inventar
#57318 erstellt: 26. Dez 2016, 13:27
Die Band welche sich da nach u.nach im Himmel versammelt....
...hier unten dünnt die Qualität mehr u.mehr aus....
...und viel gutes "noch auf Erden vorhandene" geht im allgemeinen Mainstreamgedudel unter...
Trevor_Philips
Stammgast
#57319 erstellt: 26. Dez 2016, 14:59
So kann man das aber auch nicht sagen, wir haben noch immer Justin Bieber
StereJo
Inventar
#57320 erstellt: 26. Dez 2016, 16:11

KlaWo (Beitrag #57316) schrieb:
Wieviele der Großen mussten heuer gehen?!?

...
...
Keith Emerson † 10. März 2016
Greg Lake † 7. Dezember 2016

Der Tod zweier Ausnahmekünstler, der mich mich wirklich betroffen hat. Beide live in München als Jugendlicher im Olympiastadion erleben dürfen, als ELP aufgetreten ist. Unvergessen die Stimme von Greg Lake.. Bei King Crimson - Epitaph oder ELP - Lucky Man. Da kriecht mir immer noch die Gänsehaut langsam den Rücken hoch.

Greg Lake - Epitaph


Trevor_Philips (Beitrag #57319) schrieb:
So kann man das aber auch nicht sagen, wir haben noch immer Justin Bieber


Nun, meine Musikbibliothek gibt da statistisch Auskunft über meine persönliche Wertung. 2 Singles von Bieber, sämtliche Alben von ELP, das Essentielle von King Crimson, sowohl in Digital als auch Vinyl. Ein pubertierendes Meedchen wird das wiederum wohl anders sehen. Die weiß gar nicht, wovon ich spreche..


[Beitrag von StereJo am 26. Dez 2016, 16:23 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#57321 erstellt: 26. Dez 2016, 17:09
Hallo erst mal an alle hier im Forum und speziell im B + W Stammtisch und noch schöne restliche Weihnachten.
Seit geraumer Zeit beobachte ich als stiller Leser das Forum und möchte nun auch mal etwas hier schreiben. Ich habe über die Weihnachtsfeiertage von dem Händler meines Vertrauens ein Pärchen 802 d3 zum Testen in meinen Räumlichkeiten bekommen und wollte meine subjektiven Eindrücke schildern. Die Boxen stehen jetzt bei mir im Wohnzimmer und sehen mMn sehr stylish aus. Das Design ist sehr außergewöhnlich und gefällt mir ausgesprochen gut. Sieht so aus, als ob die Box im Windkanal getestet wurde Ist mal was anderes und nichts eckiges. Auf Fotos sieht die Box nicht so gut aus, aber wenn man sie dann in natura sieht ändert sich das ganze.
Jetzt noch einige Worte zu meinem Wohnzimmer. Der Raum misst ca. 5 m in der Breite und 6 m in der Länge. An der linken Seite befindet sich eine lange Fensterfront. Der Raum wird an der rechten Seite sowie vorne, wo die Anlage steht, durch eine Rigipswand begrenzt. Gegenüber liegt eine normale Steinwand an der meine Schrankwand steht. Es ist eine abgehängte Decke mit Deckenplatten vorhanden. Außerdem liegt Teppich auf dem Betonboden aus. Die Boxen stehen etwa 3 m auseinander und sind von der hinteren Rigipswand etwas mehr als 0,3 m und von der Seitenwand bzw. Fensterfront ca. 1 m entfernt. Ich weiß, der Abstand zur hinteren Wand ist zu gering, aber anders kann ich die Boxen wegen den räumlichen Gegebenheiten und Einrichtung nicht stellen. Mein Hörplatz befindet sich in knapp 3 m weit von den vorderen Boxen und ca. 2,4 m von den hinteren Boxen entfernt. Ich betreibe ein 5.1 System mit Rolloleinwand und Beamer (wen's interessiert, ist ein Epson LS 10000) Hab' mal aus der Hüfte ein Paar Bilder mit meinem Apfel-Gerät geschossen. Bitte nicht meckern über die schlechte Qualität. Das iPad hat kein Blitz. Die Bilder sollen nur Veranschaulichung der dienen.
IMG_8825
IMG_8826
Zu meiner Elektronik. Die Musik spiele ich über einen Mac mini mit Audirvana Plus Player zu. Auf dem Mac befinden sich überwiegend unkomprimierte Musikdateien als AIFF oder FLAC (die AIFF Dateien gerippt mit XLD). Am Mac hängt ein Dac 8 DSD von T + A über USB asynchrone Übertragung versteht sich. Der DAC geht analog über XLR Kabel in die Vorstufe AV8802A von Marantz rein. Jetzt werden einige sich wundern, da doch die AV8802 selber über einen sehr guten DAC verfügt. Das stimmt natürlich. Aber erstens kann ich den Mac nicht direkt per USB an die Marantz anschließen und zweitens hat der Mac als digitalen Ausgang nur einen HDMI Anschluss und der klingt, sagen wir mal so, sehr bescheiden. Den kann man nur als Monitorout gebrauchen. Ich hab's schon probiert. Werden die Titel von CD über meinen Pioneer BDP LX-91 per HDMI zur Marantz Vorstufe zugespielt, empfinde ich das Klangbild wesentlich luftiger und weiträumiger, als wenn die selben Titel als AIFF Datei über den Audirvana Player und dem HDMI Ausgang des Mac zugespielt wurden. Keine Ahnung was für ein HDMI Board Apple im Mac mini verbaut hat, für HiFi Anwendungen ist es mMn nicht geeignet. Mit dem Dac 8 kling's wieder gut Erwähnen möchte ich noch, dass die 802d3 an einer Rotel RMB 1585 angeschlossen sind.
Verglichen habe ich die 802D3 mit meinen bisherigen Boxen im Frontbereich und das waren/sind die Canton Reference 3.2 dc. Keine schlechte Box. Ich war auch bislang ganz zufrieden damit. Nun erhoffe ich mir von den 802D3 angesichts des Preisunterschiedes zur Canton auch eine deutliche Steigerung der Klangperformance meiner Anlage.
Ich habe quer Beet durch meine Musikbibliothek gehört. Beim Musikhören lasse ich die Audessey Referenzkurve außen vor. Bei Filmton ist die gut, aber Stereomusik hört sich mit Audessey Bypass in meinen Ohren besser an. Begonnen habe ich mit Heather Nova. Ihr Album "South" eignet sich ganz gut finde ich, um die Ortbarkeit der Instrumente zu testen. Die neue 802er stellt die Instrumente weiter in den Raum, auch sind sie besser zu orten als bei meiner Reference. Vor allem die Höhen der B + W sind deutlich klarer als bei der Canton. Danach höre ich aus dem Album "Goldene Zeiten (digitally remastered)" von Hubert Kah den Song "Wenn der Mond die Sonne berührt". Die Stelle an der die Stimme von Hubert von der Mitte nach ganz links außen wandert eignet sich gut, um die Abbildung der Stereoeffekte zu testen. Bei der neuen 802d3 höre ich die Stimme einen gefühlten Meter weiter neben der linken Box wandern, als bei meiner Reference. Zur Überprüfung der Bühnenbreite bevorzuge ich Aufnahmen mit großem Orchester. Nun bin ich kein ausgesprochener Klassikliebhaber aber Edward Grieg Peer Gynt Suite habe ich auch in meiner Musiksammlung. Also was die 802d3 da an Raum hinzaubert, habe ich so von meinen Reference nicht gehört. Die Bühnenbreite ist schon phänomenal. Den Bassbereich teste am liebsten mit dem Titel "in time" aus dem Album "Casting Shadows" von Wolfsheim. Bei dem Lied zeigt sich wie tief und präzise eine Box im unteren Frequenzbereich und speziell bei hoher Lautstärke (ich meine damit deutlich über gehobene Zimmerlautstärke) spielt. Meine Canton hat da Probleme und kommt an ihre Grenzen. Ganz anders bei der 802d3. Sie bleibt davon unbeeindruckt und spielt präzise bis in die tiefsten Oktaven. So wie ich auch sagen muss, dass man mit der 802d3 wirklich sehr laut hören kann, ohne dass es nervig wird. Die Gefahr dabei besteht aber, dass ich geneigt bin immer noch lauter zu stellen, was für die Ohren nicht von Vorteil sein kann. Im Tiefbassbereich kann die neue 802 d3 einen Sub locker ersetzen. Wenn ich mit ihr Filmmusik von Hans Zimmer zum Film "Inception" höre, bekomme ich Gänsehaut. Manche von den Titeln haben Passagen mit tieffrequenten Anteilen. Wenn die über die 802 d3 laufen, dann bebt an meinem Hörplatz der Sitz. So muss dass sein!!! Das gleiche stellt sich auch beim Titel "Path Vol. 2" von Apocalyptica aus dem Album "Cult" mit Gastsängerin Sandra Nasic von Guano Apes und insbesondere bei der Anfangssequenz des Titel "Stabat Mater Dolorosa" vom Album "All Beauty Is Sad" von Ophelias Dream ein. Man hört zwar nicht die Frequenzen unter 20 Hz aber ich will sie spüren und das ist es, was meine Canton zwar auch hinbekommenen, jedoch nicht so extrem gut.
Auch bei Metal wie Nightwish oder Epica ist die 802d3 der ideale Spielpartner. Ich vermisse nichts, trockner Bass und klare Höhen ist alles vorhanden. Da dreht man gerne laut auf. Die Reference ist hier deutlich zurückhaltender.
Also abschließend kann ich sagen, für mich und meinen Hörraum ist die 802d3 ideal. Einen Kritikpunkt hätte ich aber dann doch, wenn man das als als Kritik auffassen möchte. Leises Hören macht mit der 802d3 nicht ganz so viel Spaß. Da ist die Reference besser geeignet. Die B + W will eben laut und gefordert werden. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Sieht mancher hier wahrscheinlich anders. Nach jahrelangem Hören mit Canton's Boxen, wird es diesmal B + W. Allerdings bei dem Preis schluckt man dann schon, zumal ich meinen Center Speaker ersetzen muss. Der spielt neben den 802d3 arg dünn. Dann ist man bei 2 x 802D3 und HTM 1 schon mal schnell bei einem Gegenwert eines Kleinwagens. Aber gut, dass ich zu Hause getestet habe. Ich werde jetzt mal zum Händler und fragen, ob bei dem Preis noch was zu machen ist. Ich glaub' aber eher nicht. Der hat auch noch die 800d3 zu stehen. Hm, bin am überlegen. Doch die 800d3 und erstmal auf den Center verzichten. Dann hätte ich noch mehr Bass. Wäre aber vielleicht auch für meinem Raum zu viel des Guten. Werde nochmal eine Nacht darüber schlafen.
Btw. wenn dann die neuen B + W kommen, wandern die Reference in den Surroundbereich nach hinten, wo jetzt noch die Canton Vento 890 dc stehen.
>Karsten<
Inventar
#57322 erstellt: 26. Dez 2016, 17:28
Hallo Hifipir@t herzlich willkommen im lustigen B&W Stammtisch .Toller Bericht .

P.s. in Kleinanzeigen verkauft ein Händler 3monate alte 802 D3 in Piano... Der Preis war schon mal bei 14990€ ich denke bei den jetzigen Preis geht noch was und Geld für ein Center wäre auch noch drin.Oder den Händler fragen ob er dir gleich noch ein Center mit besorgen kann.

*Angebot* 802 D3 in Piano
MarsianC#
Inventar
#57323 erstellt: 26. Dez 2016, 18:34
Sollte jemand eine Matrix 800 suchen, dann wird er eventuell in der Slowakei fündig:
7300 Bananen
@hifipirat Sehr schlicht und nobel, so gefällt die D3 wirklich!
>Karsten<
Inventar
#57324 erstellt: 26. Dez 2016, 18:39
Fette Elektronik hat er an den Matrix
hifipirat
Inventar
#57325 erstellt: 26. Dez 2016, 18:54
@Karsten
Danke für den Tip. Das ist aber leider zu weit für mich. Komme aus Sachsen-Anhalt. Wäre die 800d3 zu viel für mein Wohnzimmer? Einen Drönbass habe ich nirgendwo im Raum.
>Karsten<
Inventar
#57326 erstellt: 26. Dez 2016, 19:02
Ich denke mal,dadurch das es ein Händler ist,wird er auch liefern

Mein Händler hat mir von Karlsruhe nach Cottbus die Lautsprecher gebracht
Dan_Seweri
Inventar
#57327 erstellt: 26. Dez 2016, 20:00

MarsianC# (Beitrag #57323) schrieb:
Sollte jemand eine Matrix 800 suchen, dann wird er eventuell in der Slowakei fündig:
7300 Bananen

Von den Fotos dieser Matrix 800 ist maximal ein Bild echt. Den Rest hat der Verkäufer bei unserem Stammtisch-Kollegen Lightroom "ausgeliehen".
>Karsten<
Inventar
#57328 erstellt: 26. Dez 2016, 20:13
Kann mir aber nicht vorstellen,das es eine Fake Anzeige ist,von einen Händler .
adventure-team
Stammgast
#57329 erstellt: 26. Dez 2016, 22:16
@StereJo
"Lucky man" von ELP eines meiner all time favorite Songs

Muss feststellen, das es sehr kalt und richtig stürmig hier auf Borkum ist...
rockfortfosgate
Inventar
#57330 erstellt: 26. Dez 2016, 23:49

So kann man das aber auch nicht sagen, wir haben noch immer Justin Bieber


den WENDLER hast du noch vergessen
>Karsten<
Inventar
#57331 erstellt: 26. Dez 2016, 23:51
Und Helene trällert auch ganz nett
Trevor_Philips
Stammgast
#57332 erstellt: 27. Dez 2016, 09:17
Die kann man wenigstens anschauen
32miles
Inventar
#57333 erstellt: 27. Dez 2016, 09:23
Guten Morgen liebe B&Wler, seit wann ist der Stammtisch denn in die HiFi-TV-Video-Plauderecke verschoben worden?
Ich kann die Entscheidung momentan nicht ganz nachvollziehen, da wir trotz der "Plaudereien" hier doch immer auf das Kernthema zurückkommen.

Vielleicht erklärt uns ja mal jemand seine Intention.
Trevor_Philips
Stammgast
#57334 erstellt: 27. Dez 2016, 09:43
Hier ist so einiges nicht nachvollziehbar in dem Schuppen
StereJo
Inventar
#57335 erstellt: 27. Dez 2016, 09:51

32miles (Beitrag #57333) schrieb:
Vielleicht erklärt uns ja mal jemand seine Intention. :?

Es ist ein Stammtisch. Und so ein Stammtisch hat per Definition mal ein extrem breites Spektrum an Unterhaltungsthemen. Auch wenn er B&W-Stammtisch heißt, bedeutet es nicht, dass man dabei nur auf das Thema "B&W Lautsprecher" festgenagelt ist.

Und nach meinem (also meinem ganz persönlichen StereJo) Dafürhalten ist es genau das, was diesen Stammtisch so interessant macht. Es sind die Mitglieder, die hauptsächlich über B&W Lautsprecher hören. Da kann man durchaus den vergangenen und gegenwärtigen Musik-Größen gedenken, über Digitale oder analoge Zuspielgeräte debattieren, Elektronik der verschiedensten Hersteller beleuchten oder auch mal über das Wetter im Nord-Süd-Gefälle diskutieren. Wie gesagt, das Wesen eines Stammtisches ist die Unterhaltung. So sehe ich das.

Und weil wir gerade dabei sind: Was habt ihr denn zu Weihnachten geschenkt bekommen bzw. schenken lassen bzw. euch selbst geschenkt ?
arizo
Inventar
#57336 erstellt: 27. Dez 2016, 10:26
Also das hifi-igste Geschenk, das ich bekommen habe, ist eine Plattenwaschmaschine von Okki Nokki.
Außerdem noch zwei CDs:
https://www.amazon.d...s=rodrigo+y+gabriela
https://www.amazon.d...=beethoven+sinfonien
>Karsten<
Inventar
#57337 erstellt: 27. Dez 2016, 11:18
Verstehe auch nicht,warum der Thread in die Plauderecke gekommen ist
Egal... Auf jeden Fall ist das der lustigste und meist besuchteste Stammtisch im kompletten Forum in anderen passiert ja manchmal wochen-monate lang gar nichts.
@rizi ... Uschi hat dir eine Platten Waschmaschine geschenkt ?


[Beitrag von >Karsten< am 27. Dez 2016, 11:24 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#57338 erstellt: 27. Dez 2016, 11:52

>Karsten< (Beitrag #57337) schrieb:
Verstehe auch nicht,warum der Thread in die Plauderecke gekommen ist
Egal... Auf jeden Fall ...

Egal ist das nicht. Auf jeden Fall wird der Zustrom an neuen Stammtischteilnehmern kleiner werden, wenn dieser Thread nicht mehr in der Rubrik "Lautsprecher" zu finden ist. Wenn sich jemand für Lautsprecher im Allgemeinen und B&W im Speziellen interessiert, wird er doch logischerweise erst bei "Lautsprecher" stöbern und nicht in der "Plauderecke". Somit wird dieser Thread nicht mehr von allen gefunden, für die er relevant wäre.
>Karsten<
Inventar
#57339 erstellt: 27. Dez 2016, 11:56
Na ja ... Kann schon sein... Aber wenn du oben in den Suchbegriff "B&W" eingibst ... erscheint der Stammtisch als erstes .
Trevor_Philips
Stammgast
#57340 erstellt: 27. Dez 2016, 12:03
War wohl irgend ein Kasper am Werk der bissl gschaftln wollt.

.. gibts ja auch genug von denen... und so im Urlaub zwischen den Jahren kanns schon mal langweilig werden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.662