HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arizo
Inventar |
12:36
![]() |
#56287
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Ich finde die auch echt hässlich...
|
||||||
Starspot3000
Inventar |
12:53
![]() |
#56288
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Die Teile leben doch von Ihrer Form und der Erscheinung, ich würde nie auf die Idee kommen, sie so zu gestalten... ![]() |
||||||
|
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#56289
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Ein Teilnehmer hat seinen Beitrag ja leider gelöscht, daher hier nochmals der Link. Besagte 800 Reference ist ein Eigenbau ![]() Einfach UNFASSBAR, was manche Menschen auf die Beine stellen ... ich ziehe sämtliche Hüte!!!!!! ![]() ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
14:17
![]() |
#56290
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Dieser Aufwand ist wirklich sehr beeindruckend. |
||||||
Lightroom
Inventar |
14:21
![]() |
#56291
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Ja das war ich...der Link stand ja schon auf der Seite mit den Bildern... Der Oberflächenfinish ist top. Da hätte ich vermutlich auch nichts mehr besser hinbekommen ![]() ... die Optik ist wie immer, Ansichtssache... |
||||||
trinity4711
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#56292
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Die Optik ist immer Ansichtssache. Aber eine 800 D2 mit einem Meter Wandabstand und dann noch am besten in einer Mietwohnung? Recht sinnfrei, da die Boxen in keiner Weise ihre Performance ausspielen können. Für eine 800 D2 braucht man schon locker 35-40 qm im Hörraum. Alles andere ist wirklich witzlos. |
||||||
Lightroom
Inventar |
14:31
![]() |
#56293
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
@trinity4711 warum zitierst Du dann meine Aussage ??? mein Beitrag stand im Zusammenhang mit der Ausführungsqualität diesed Projekt, was mM. Respekt verdient. Auch wenn die Räumlichkeiten auf einen doch sehr Professionellen Betrieb schliessen lässt, so ist doch immer noch eine Hand mit Hirn an einem solchem Projekt beteiligt. Das Beitragslöschen bezog sich auf den Videolink.... btw: Wenn Du schon hier bist....auf diese Antwort wäre ich übrigens neben Hosky, Quamen auch sehr Interessiert.
Besten Dank für Deine Zeit und die Rückmeldung. [Beitrag von Lightroom am 07. Nov 2016, 14:45 bearbeitet] |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#56294
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
@ Lightroom ... ist mir klar, dass du das warst. Wollte deinen Namen aber nicht nennen, weil ich nicht wusste, was dahintersteckt ![]() @ trinity4711 Jetzt kommt bestimmt gleich wieder das Argument mit der Membranfläche ![]() Ich habe die 800er schon in einem relativ kleinen Raum gehört. Sie kann in einem größeren Raum sicherlich noch besser klingen, aber es war allemal besser als andere LS von B&W ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
14:41
![]() |
#56295
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
@miro_1111. No problem ![]() Dacht nur das Verlinken macht keinen sinn, das es im Bildbeitrag bereits verlinkt war....sonst steckt nichts dahinter.... ![]() |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#56296
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Nun ja ... auf den Videolink habe ich geklickt ... auf den anderen nicht ![]() |
||||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#56297
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
ähnlich sinnfrei wie deine Statements über technische Zusammenhänge und Unterstellungen in einem anderen Thread, daß andere keine Live Erfahrungen hätten, weil sie mehr oder weniger anzweifeln, daß es Anlagen gäbe, die Live zuhause abbilden könnten. Das in Abrede zu stellen, zeigt sehr deutlich, daß jemand beides nicht voneinander unterscheiden kann... ![]() Ps: nur mal so am Rande: neben einer gewissen Raumgröße ist der Hörabstand zum LS viel wichtiger, das gilt auch für Großlautsprecher.. so von wegen der "Pervormans" ![]() [Beitrag von coreasweckl am 07. Nov 2016, 16:43 bearbeitet] |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
17:22
![]() |
#56298
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Vielleicht ist das die Begründung. War vor einer Woche auch zum Probehören bei einem Kopfhörerhersteller und habe mich gegen die deutlich "highend'igeren" (ist zwar kein Wort, aber ihr wisst, was ich meine) Hörer aufgrund der Badewanne entschieden. Vor 3 Jahren wäre solch eine Entscheidung noch undenkbar. ![]() |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#56299
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Hallo! Ich brauch mal euren Rat. ![]() Meine B&W 802 D2 habe ich noch nicht so lange und betreibe sie derzeit noch an einem Rotel RA 1070 Vollverstärker. Der ist mit 100 Watt bei 8 Ohm angegeben. Bisher war/bin ich damit zufrieden, da ich maximal etwas über Zimmerlautstärke höre. Geplant war aber seit dem Kauf der B&W eigentlich immer, mir entweder einen etwas kräftigeren Vollverstärker oder aber eine Endstufe zu kaufen. Im Moment beschäftige ich mich eher mit Letzterem und würde den RA 1070 dann als reinen Vorverstärker nutzen. Folgende gebrauchte Endstufen habe ich dabei im Blick: Rotel RB 1080 AudioNet Amp 1 evtl. Rotel RB 1582 Mk II Letztere wäre gebraucht jüngeren Datums (1-3 Jahre) und würde preislich zwischen 950 - 1150 Euro liegen. Die beiden ersten wären so 9-11 Jahre. Die Rotel Endstufe käme 700-800 Euro, der AudioNet Amp 1 um 1200-1300 Euro. Da ich mir die Endstufe gebraucht kaufen würde, scheidet Probehören der Kandidaten gegeneinander aus. Was wäre aus eurer Sicht bei einem Budget von 1.500 Euro sinnvoll? a) gar keine Endstufe und auch kein Wechsel des VV b) gar keine Endstufe, aber Wechsel des VV (dürfte bei dem Budget vermutlich ausscheiden) c) Endstufe gebraucht dazu kaufen (welche würdet ihr dann bevorzugen?) VG Lutz |
||||||
pointofnoreturn
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#56300
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Ach wie schön, ich auch nicht, endlich mal nicht der Einzige ... ![]() |
||||||
pointofnoreturn
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#56301
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
LOL oder für Hautiere .. "wo ist das Mäuschen" ![]() ![]() |
||||||
pointofnoreturn
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#56302
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
"Alles was durch eine 1" Rosette passt, das passt bestimmt auch durch ein 3" Rohr...." "Einlagen von 2-3Kg sind bei uns keine Seltenheit! " ![]() ![]() Das ist ja nicht zum aushalten, selten so gelacht ![]() [Beitrag von pointofnoreturn am 07. Nov 2016, 18:33 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
18:38
![]() |
#56303
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Wenn du meinst ![]() ![]()
Zum Glück nicht ![]() P.s . beeindruckend deine T&A Kombi über Bilder würden wir uns freuen auch wenn keine B&W LS dran hängen. ![]()
![]() [Beitrag von >Karsten< am 07. Nov 2016, 18:47 bearbeitet] |
||||||
Plasmatic
Inventar |
19:07
![]() |
#56304
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Aua. Hoffentlich tut es auch dir weh. ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
19:13
![]() |
#56305
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
@ CD-Cover`s (den, den es betrifft wird`s wissen) sonst muss ggf. vor Ort nachgeholfen, resp. mitgespielt werden...... [Beitrag von Lightroom am 07. Nov 2016, 20:12 bearbeitet] |
||||||
Bad-Boy
Stammgast |
19:20
![]() |
#56306
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Gerade vorhin mal ne Stunde in die 800 D3 reingehört. Beim Händler ca. 15 Stunden bis jetzt gelaufen. Halliger , quatratischer Raum. Also eher schlechte Bedingungen. Ich muss sagen das ist schon mal ne richtige Hausnummer wie die 800 D3 klingt. Werde demnächst mal mit 802 und 803 D3 gegenhören. Dynamik, Impulstreue, Timing, Schnelligkeit, Auflösung alles vom feinsten. Mit der Box kann man alles hören. Kickbass sehr schnell und mit Punch. Hab von der Lautstärke mal richtig Gas gegeben. Macht echt Laune. Aber auch mit leiser Lautstärke extrem gut was da rauskommt. Macht auch beim Leisehören schon richtig Spaß. |
||||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#56307
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
ein Instrument in die Wohnung zu stellen zu stellen wie in den (jetzt gelöschten) Bildern zu sehen und versuchen mitzuspielen,ist tatsächlich live (im WZ).. ![]() ![]() [Beitrag von coreasweckl am 08. Nov 2016, 13:11 bearbeitet] |
||||||
range-evo
Stammgast |
20:06
![]() |
#56308
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Mit was wurde die 800er befeuert ? |
||||||
Bad-Boy
Stammgast |
20:27
![]() |
#56309
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Einer von den kleineren Devialet war den den 800D3 dran. Hab aber nicht drauf geschaut welcher. War zu sehr von der Performance beeindruckt. Bin echt mal auf den Vergleich mit den kleineren Modellen gespannt. Wie viel "schlechter" bzw. wie stark der Unterschied ist. Ich habe die 803 D3 und auch die 802D3 schon mal einzel gehört. Aber immer in anderen Räumen und Konstellationen. Von daher ist das schlecht zu beurteilen. Habe verschiedene Flac Dateien angehört. Nils Lofgren, Alan Taylor, Malia,Eagels, Toto usw.... Bei Yello und Batman Soundtrack machte der Bass richtig Druck der bei gewisser Lautstärke auch auf den Brustkorb drückte :-) . Das alles aber mit einer spitzenmäßigen Souveränität und super strukturiert. |
||||||
arizo
Inventar |
21:31
![]() |
#56310
erstellt: 07. Nov 2016, |||||
Dann höre dir das nochmal mit den McIntosh 601ern an... Das ist nochmal eine Spur besser... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:00
![]() |
#56311
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
@rizo kurze Info zu den Link von @hosky(800Dll) (Firma darf man nicht nennen,mein Beitrag wurde gestern gelöscht). Nehmen nur in Zahlung,wenn man von ihnen neue B&M kauft.Habe gestern dann noch bei einigen Händlern angerufen und mich auf die Liste setzen lassen,wenn ein gutes Angebot herein kommt. Nicht das Superschnäppchen,aber im Top Zustand,falls jemand sucht 802Dll Piano für 7750€ denke mal VB ![]() [Beitrag von >Karsten< am 08. Nov 2016, 12:06 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
12:06
![]() |
#56312
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Na dann kaufe doch einfach ein paar Line 15 und du bist alle Probleme los... ![]() Für den McIntosh und die 803er solltest du noch gutes Geld bei B&M bekommen... Und der B&W-Thread könnte ein bisschen Belebung gebrauchen... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:17
![]() |
#56313
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Wenn das mit den doppelten Gebrauchtpreis von Marktpreis hin haut,da könnte man auch bei den "Großen" B&M schauen ![]() Hast du mal ein Link,wo man sich Modelle und Preise anschauen kann ? Nur aus Interesse ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
12:24
![]() |
#56314
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
![]() Das hätte halt den Vorteil, dass du weniger Kisten rumstehen hast und auch gleich ein bisschen Raumkorrektur betreiben kannst... Aber optisch sehe ich die 80xD2 deutlich vorne... |
||||||
kroethe
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#56315
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
Hallo B&W Gemeinde, darf ich kurz mal hier unterbrechen und fragen ob jemand Interesse an einem Paar 803S in schwarz von 2009, oder im Tausch mit einer 805 D in schwarz hat. Vielen Dank Kroethe |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:49
![]() |
#56316
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
@rizo Danke für den Link ![]() Von der Optik gefällt mir nur die BM 35,aber mit 75k€ auch mit Inzahlung unerreichbar . Beispiel.... 803Dll 6000€ (12000€) MC 452 7500€(15000€) fehlen nur noch 48000€ ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 08. Nov 2016, 12:51 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:53
![]() |
#56317
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
@kroethe .... 803 S von 2009 ? Da gab es doch schon die D l
Auf jeden Fall ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 08. Nov 2016, 12:55 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
13:20
![]() |
#56318
erstellt: 08. Nov 2016, |||||
![]() |
||||||
trinity4711
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#56319
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Weißt du nicht wie die T+A HV-Serie aussieht? Ich habe einen MP 3000 HV an einem PA 3000 HV. Und ich sage es nochmal: Ein gerader Frequenzgang ist absoluter Non-sense für die Ohren! Lass Dir das mal von einem studierten Mediziner sagen ;-) |
||||||
arizo
Inventar |
17:58
![]() |
#56320
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Sobald Musik abgespielt wird, ist der Frequenzgang ja nicht mehr gerade. ![]() Hier weiß natürlich jeder, wie die HV-Serie aussieht. Trotzdem freuen sich alle hier, wenn die einzelnen User ihre Anlage im entsprechenden Hörraum zeigen. |
||||||
32miles
Inventar |
18:39
![]() |
#56321
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
Eben, für die Anpassung der aufgenommenen Musik an die Besonderheiten des menschlichen Gehörs ist das Mastering zuständig und nicht der verbogene Frequenzgang unzulänglicher Wiedergabeketten. ![]() p.S.: auch ich schaue mir immer gerne Bilder von User-Anlagen an. ![]() [Beitrag von 32miles am 09. Nov 2016, 18:39 bearbeitet] |
||||||
quamen
Stammgast |
19:57
![]() |
#56322
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
. [Beitrag von quamen am 10. Nov 2016, 09:25 bearbeitet] |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
20:44
![]() |
#56323
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
quamen
Stammgast |
20:52
![]() |
#56324
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
. [Beitrag von quamen am 10. Nov 2016, 09:25 bearbeitet] |
||||||
bellarossa
Stammgast |
23:07
![]() |
#56325
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
@Japanbarock Warauchmeingedankealsichversuchthabedentextineinemstückzulesen ![]() |
||||||
user19855
Stammgast |
23:45
![]() |
#56326
erstellt: 09. Nov 2016, |||||
hi.... leute ich denk über ein upgrade nach.... Die cm9 s2 gefallen mir schon, basstechnisch würd ich zwar mit dem pv1d die ls schon bereichern dann wäre warscheinlich der Bereich für mich bestimmt top, ich kann es mir gut vorstellen aber abgesehen davon bei manchen Songs / aufnahmen fehlt mir etwas... |
||||||
arizo
Inventar |
07:58
![]() |
#56327
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Und über welches Upgrade denkst du nach? |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
08:40
![]() |
#56328
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Das ging aber schnell ![]() |
||||||
user19855
Stammgast |
09:06
![]() |
#56329
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
![]() es sollte mehr ein Allrounder sein, die mittenwiedergabe bei guten Aufnahmen ist gut, das ganze Klangbild ist nur etwas dunkel obwohl mein Raum nicht bedämpft ist, vielleicht würde es da noch mehr auffallen. Sehr neutral sind die ja nicht abgestimmt aber bei ziemlich neutraler Abstimmung kommen doch schlechte Aufnahmen noch mehr zum erscheinen? Ist schwierig das zu beschreiben aber ihr habt da bestimmt mehr Erfahrungen. Über ein bestimmtes Upgrade hab ich noch nicht nachgedacht, ist also offen. |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
09:18
![]() |
#56330
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Ein gerader Frequenzgang mag Unsinn für die Ohren sein. Für einen Lautsprecher ist ein linearer Frequenzgang jedoch kein Unsinn, sondern ein Qualitätskriterium. In Blindtests werden Lautsprecher mit linearem Frequenzgang üblicherweise am besten bewertet. In diesem Zusammenhang sei insbesondere auf die Blindtests verwiesen, die Floyd E. Toole, der ehemaliger Forschungsleiter der Harman Group (die neben anderen die JBL Lautsprecher produziert) durchgeführt hat. Hier berichtet Toole u.a. davon, mit welchem wissenschaftlichen Aufwand diese Tests betrieben wurden: ![]() [Beitrag von Dan_Seweri am 10. Nov 2016, 09:19 bearbeitet] |
||||||
Starspot3000
Inventar |
10:10
![]() |
#56331
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Ich würde nie auf die Idee kommen, mir LS nach Frequenzgängen zu kaufen. Aber sowas gibts ja auf allen Sektoren, was man kaufen kann... Zahlen stehen vor der eigenen Erfahrung und werden dann als Argument hervorgebracht. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#56332
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Theoretisch ist es richtig, LS zu kaufen, die einen absolut linearen Frequenzgang haben. Nur so ist gewährleistet, dass man halbwegs (Einfluss von Aufstellung und Raum) das zu hören bekommt, was sich der Toningenieur gedacht hat. Riesen Problem bei der Sache ist, dass die Toningenieure sich die Abhörlautsprecher nach ihrem Geschmack aussuchen. Da wir nicht wissen, welche LS dies sind und die Vorlieben des Toningenieurs nicht kennen, bleibt nur, die LS nach dem eigenen Geschmack auszuwählen ![]() Sämtliche Diskussionen hier im Forum bzgl. "richtig" oder "falsch" sind mMn daher unnötig, weil sie zu keinem Ergebnis führen können! |
||||||
Starspot3000
Inventar |
10:22
![]() |
#56333
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
So isses... deswegen wars auch nur meine Meinung, die ich kundgeben wollte... ob die richtig oder falsch ist, lasse ich mal dahingestellt ![]() |
||||||
user19855
Stammgast |
10:35
![]() |
#56334
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Geschmäcker sind klar verschieden der eine mag es so der andere eher anders, bloß wenn alles ls eine lineare Abstimmung hätten, hätten doch alle ähnlichen Klang abgesehen von raumeinflüssen. Gute ls müssen ja nicht unbedingt linear abgestimmt sein aber welche Abstimmung gibt sich mehr als Allrounder aus, also das nicht gute Aufnahmen sich gut anhören ist klar aber schlechtere Aufnahmen sollen ja auch sich gut anhören? |
||||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#56335
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Wahrscheinlich genau der Grund warum diese Lautsprecher IMHO seit vielen Jahren zu den größten Fehlkonstruktionen und schlechtesten HomeHifi/Monitoren Lautsprechern auf dem Markt gehören ![]() Sorry aber Dr. Floyd kann vielleicht intelligent labern, aber Hifi und Monitor Lautsprecher Bau haben die JBL Leute in den letzten 10 Jahren eindeutig verlernt. ![]() Keines Beispiel hier: ![]() Selten so schlecht Musik gehört ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
10:51
![]() |
#56336
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Dan_Seweri
Inventar |
10:57
![]() |
#56337
erstellt: 10. Nov 2016, |||||
Warum drischt Du deshalb auf Floyd Toole ein? Der Mann ist 2007 in den Ruhestand gegangen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638