HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
14:55
![]() |
#56187
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@32miles ![]() ![]() |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#56188
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Hola! ... Ist wieder schlechtes Wetter, oder warum hängst du vorm PC ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
17:16
![]() |
#56189
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Musste emails checken... da hab ich dann nochmal bei Euch reingeschaut ![]() Du hast aber recht. Heute bewölkt. Aber das sind dann die Tage, wo kleine Sachen am Haus zu erledigen sind. Im Moment bin ich auf Großwildjagd. Ein Holzwurm hat gefallen an unserer Terrassenüberdachung gefunden ![]() |
||||||||||||||
user19855
Stammgast |
17:45
![]() |
#56190
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@adventure-team Der pv1d hinkt bei dir nicht hinterher also alles homogen? Bei den cm soll der pv1d wenn man ihn gut einbinden kann eine Bereicherung sein, sollte eine tolle Kombi sein. Wie am besten anschließen hast ihn über avr oder nutzt du es im Stereo System? Grüße |
||||||||||||||
32miles
Inventar |
18:40
![]() |
#56191
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Bei adventure läuft der wohl im Stereosystem mit. Welchen Amp betreibst du denn? |
||||||||||||||
user19855
Stammgast |
18:48
![]() |
#56192
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@32 Miles Im Moment den rotel ra-12, wobei da bei jeder Lautstärke ohne das etwas abgespielt wird einen gewisses grundrauschen vorhanden ist und der jetzt beim Händler bei der Reparatur ist, die meinten es liegt an den Endstufen. Könnte sein das ich mich nach einer Alternative umschaue |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
18:55
![]() |
#56193
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Dann würde ich wahrscheinlich mal einen AV-Receiver ausprobieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Subwoofer damit besser einbinden kann. Alternativ einfach auf die CM10 aufrüsten. Das könnte untenrum auch ein bisschen helfen. |
||||||||||||||
32miles
Inventar |
18:55
![]() |
#56194
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Bei Adventure läuft übrigens auch ein Rotel, wohl der RA 1570. ![]() Den PV1D kannst du jedenfalls an jeden Amp hängen, der entweder zwei Paar Lautsprecherausgänge oder einen Vorverstärkerausgang hat bzw. auftrennbar ist. Zur Not kann man auch ein Y-Lautsprecherkabel Konfigurieren, sodass man auch mit einem Paar Ausgänge auskommt. Wie ist denn der RA12 bestückt? |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
19:11
![]() |
#56195
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@user19855 Der PV1D läuft im Stereobetrieb an den Subwooferausgängen des RA-1570. Ich lasse ihn nur bis 65 Hz mitspielen. Hinterher hinken tut er nicht. Er bleibt gottlob an seinem Platz ![]() Ich hatte ihn vorher mal an meinem alten Onkyo Integra Verstärker über die LS-Klemmen angeschlossen. Die Anschlusskabel sind mit dabei. Das klappte auch noch ohne Probleme. Wie @arizo schon schrieb, würde ich mir vorher aber auch noch die CM10 anhören. |
||||||||||||||
user19855
Stammgast |
21:16
![]() |
#56196
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Der rotel ra 12 ist nicht auftrennbar ![]() ein anderer auftrennbarer verstärker oder an einem avr hab ich auch gedacht... die cm 10 dürften ja unten rum etwas mehr machen und lauter spielen, die haben ja eine Bass Membrane mehr. die müsst ich mir noch anhören, wenn das auch nicht reicht dann wäre die cm9 s2 mit dem pv1d vielleicht eine tolle Kombi, cm9 s2 die höhen sind nie zuviel und auch nicht zu wenig und der mittelton ist ja ähnlich spielt klar und dynamisch... habe Befürchtung das wenn die cm10 noch klarer in den mitten ist und die höhen etwas mehr sind, kommen die mit schlechten aufnahmen oder abmischungen schwieriger klar als die 9er? |
||||||||||||||
Moe78
Inventar |
21:21
![]() |
#56197
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Wo genau soll denn der RA-1570 Sub-Ausgänge haben? ![]() |
||||||||||||||
32miles
Inventar |
21:32
![]() |
#56198
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Der hat keine Subausgänge sondern Pre-out. Der Tiefpass wird doch im PV1D gefiltert. Dieser hat auch entsprechend Stereo Eingänge. Übrigens hat der RA12 auch Pre-Out. Da kann def PV1D auch über Cinch angeschlossen werden. |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
22:08
![]() |
#56199
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@32miles hat natürlich recht. Der hängt bei mir an dem PreOut. Ihr müsst ein bischen Nachsehen mit mir haben. Bin Tausende Kilometer von meinem Kleinen getrennt und im Urlaubsmodus. Aber für mich ist das der Subausgang ![]() Euch einen schönen Abend noch... |
||||||||||||||
Moe78
Inventar |
22:23
![]() |
#56200
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
War ja nicht böse gemeint, konnte mich nur an keinen Sub Out erinnern. ![]() DU Urlauber. ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
22:38
![]() |
#56201
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
32miles
Inventar |
22:51
![]() |
#56202
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
Der link ist leider fürs Klo. ![]() |
||||||||||||||
user19855
Stammgast |
23:37
![]() |
#56203
erstellt: 03. Nov 2016, |||||||||||||
@32miles was könntest du zum letzten Beitrag sagen |
||||||||||||||
exAtelier
Stammgast |
09:23
![]() |
#56204
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
Der RA-12 hat doch auch einen Pre-Out, da kann man doch den SW anschließen. Hab an meinem RA-11 einen kleinen ASW 608 drangehängt um die CM5 etwas zu unterstützen,funzt prima ![]() Grüße exAtelier |
||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
09:45
![]() |
#56205
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
Viel Erfolg ! Aber bei Deiner Aussicht auf Gomera und Deinen regelmässigen DJ-Mix`s auf der Terrasse, war es doch zu Vermuten das da noch früher oder später Partywürmer sich einnisten |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
10:08
![]() |
#56206
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
15:08
![]() |
#56207
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
@lightroom Ach, wie habe ich Deine Kommentare vermisst ![]() Nachdem die chemische Keule erfolglos war, werde ich heute Abend nochmal eine Basswellentherapie anwenden. Sollte das nichts nützen, werde ich es mit den hohen Frequenzen versuchen. Danach kommt die Abrissbirne. Warte schon auf ein Angebot für den Neuaufbau. Muchos saludos ![]() |
||||||||||||||
32miles
Inventar |
15:11
![]() |
#56208
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
Zumindest bei mir lässt sich Karstens Link weiterhin nicht öffnen. |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
15:27
![]() |
#56209
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
Wenn ich ihn anklicke funktioniert er,vielleicht muss man bei Facebook angemeldet sein ![]() |
||||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
18:00
![]() |
#56210
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
Funktioniert bei mir auch nicht. Bin aber auch nicht bei Facebook. Warum auch? ![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:05
![]() |
#56211
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
@lightroom Ist das dein Mittagessen ? @adventure Hohl die Fiecher raus und geh angeln :-) |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
23:15
![]() |
#56212
erstellt: 04. Nov 2016, |||||||||||||
@rockfortfosgate Für die Fische hier braucht es schon andere Köder. Da kommste mit nem alten Holzwurm nicht weit ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
00:49
![]() |
#56213
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Falls jemand die Räumlichkeiten hat,ein wirkliches Schmankerl für 9900€ ... Zum Angebot ![]() ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
01:56
![]() |
#56214
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Aktuell ist bei SG-AKUSTIK in der Vorführung 800D3 mit McIntosh 1,2kw und C52 .Wahnsinns Kombi sieht richtig edel aus.Ich glaube ich muss mir mal ein Bahnticket nach Karlsruhe kaufen ![]() P.s. das Foto kann man sich auch ohne Facebook,glaube ich,anschauen ... einfach aufs Foto klicken ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Nov 2016, 02:59 bearbeitet] |
||||||||||||||
Copythat
Stammgast |
08:28
![]() |
#56215
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
moin zusammen ist bei mir um die ecke - wäre eine chance die mal anzuhören :-) cheers copythat |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#56216
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
@ Karsten Hmmmm ... die Infinity ... mein Jugendtraum ... Wäre mir jetzt aber viel zu groß ... bin ja hinsichtlich Hifi auf dem Purismus-Trip ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
10:50
![]() |
#56217
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#56218
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Karsten, da müsstest du noch drei Endstufen draufpacken, damit die Wolkenkratzer richtig laufen ... |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
11:07
![]() |
#56219
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Echt ![]() ![]() |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#56220
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Habe natürlich keine Erfahrungswerte, sondern nur Infos vom Hörensagen ... Lightroom müsste es aber wissen. |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
11:18
![]() |
#56221
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Da wäre ich auf eine Antwort von @lightroom gespannt. (Interesse halber ...hab ja nicht die Räumlichkeiten) Wenn man wirklich 4 fette Monos braucht....bloß gut ich bin nicht auf den Weg nach Zürich ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Nov 2016, 11:20 bearbeitet] |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#56222
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
... und erst die Kohle für die Inspektionen ... alle 5-8 Jahre neue Schaumstoffsicken ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
11:23
![]() |
#56223
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
11:56
![]() |
#56224
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Karsten ich finde du solltest dir mal was gönnen . ![]() Und dein Raum ist doch nicht zu klein , Schließlich gehen auch 800er auf 20qm . Freue mich auf Bilder ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
12:12
![]() |
#56225
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Das hoffe ich ![]()
Das mache ich Anfang nächsten Jahres mit der McIntosh C 52 ![]()
Die gibts auf jeden Fall dann ![]() |
||||||||||||||
luc-24
Stammgast |
13:39
![]() |
#56226
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Ne Frage an alle B&W bzw. CM10 Besitzer. Vor paar Tagen beim wechseln der Gummi-"Füße" auf Spiks, als ich die CM10 vorsichtig auf die Seite gelegt habe ist ein klackern zu hören gewesen. Das Geräusch kommt ab einem bestimmten Winkel. Hat das auch schon mal jemand von Euch gehört? Ich dachte noch, dass vielleicht die "Aufhängung" oder der Stab welcher den Mitteltöner hält eventuell klackert.? Oder eventuell ein Innenkabel das an die Innenwand stößt.... ![]() Beim letzten Umzug habe ich die Transportsicherung erst rein gedreht als ich die Treppe unten war, aber das dürfte hoffentlich nichts gemacht haben. Kann mir da jemand einen Rat geben?! |
||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
15:32
![]() |
#56227
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Verbinde doch den Sub mit der Holzkonstruktion und schüttel dann die Tierchen einfach raus.... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 05. Nov 2016, 15:33 bearbeitet] |
||||||||||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
16:48
![]() |
#56228
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Hallo zusammen, eine Frage zur CM10. Sie läuft am T+A Musicreceiver mit den LS 32 Strippen von Silent Wire. Ich meine, dass "plötzlich" der Klang sich deutlich verschlechtert hat. Die Bühne ist nicht mehr da, Ich merke auch überhaupt keinen Unterschied mehr wenn ich die Digitalfilter vom MR ändere. Das Gerät wurde eingeschickt und von T+A gecheckt - es ist alles o.k. Ich selber bin (bitte nicht lachen) zur Ohrenarzt gegangen - alles o.k. Heute habe ich den Service von Schlegelmilch Hassfurt (m. E. ein super Geschäft) angerufen. Er sagt, es könnte auch der Lautsprecher sein. Dabei hat er mir angeboten, meine Anlage im Geschäft aufzubauen und mit ihren Geräten zu vergleichen. Ich konnte vorher einen deutlichen Unterschied von den KimberKable PR16 auf Silent Wire LS 32 hören. Jetzt fast gar nichts mehr. Bin ich vom "Goldohr" zum "Holzohr" mutiert, oder kann es tatsächlich an den Lautsprechern liegen? Anschluss von Lautsprecherkabel, Bi-Wiring Brücke, Stromkabel ist alles o.k. LG Siggi [Beitrag von siggi_nuernberg am 05. Nov 2016, 16:52 bearbeitet] |
||||||||||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
16:54
![]() |
#56229
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Ist bei mir nicht der Fall; und ich habe meine Teile in den letzten Wochen (s.o.) oft bewegt ![]() |
||||||||||||||
vanye
Inventar |
17:29
![]() |
#56230
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Hast Du vielleicht Kinder? Die Bassreflexöffnungen sind für Kinder häufig unwiderstehliche "Spardosen" für Bauklötze und anderes Spielzeug. |
||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:37
![]() |
#56231
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
...oder auch Holzwürmer.... ![]() ![]() |
||||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
17:51
![]() |
#56232
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Die dürfen dann auch einen durchaus ansehnlichen Durchmesser haben. ![]() |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
18:11
![]() |
#56233
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
@luc-24 Also wenn der Stab des Mitteltöners klappert, fällt Dir eigentlich schon der Mitteltöner entgegen. Du hast wahrscheinlich die Spikes nicht richtig gekontert. Das hatte ich auch mal. Dann hört man das Knacken ab einem bestimmten Kippwinkel. @Ohrenschoner Der Sub steht leider in Deutschland. Gruß aus dem Atlantik... |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:58
![]() |
#56234
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Ich war es gerade leid, Und habe den Catherine wieder aufgebaut . Könnte mich nicht wirklich dran gewöhnen das er im Schlafzimmer rumsteht . Hab den Sub jetzt mal in dem Bereich gestellt wo die Vorstufe in der Wand ist. Optisch geht es noch so gerade . Anschließen und einmessen dann eventuell morgen wenn ich es schaffe. Ihr Holzwürmer ![]() |
||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
22:33
![]() |
#56235
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
sind aber noch 2 zusätzliche drin im AM eine für 11K und eine für 12k aus Dänemark..... in den Staaten sind diese so um die 7-11`000 US$ bloss kriegt man die nicht im Schuhkarton in den Flieger....
naja...Karsten hat schon recht...eine 2. MC452 wird wohl zu beginn ausreichen...aber Sie verträgt aber auch deutlich mehr....wenn es denn sein soll... Ich hatte in der Grund-Konfiguration die MC300 und die MC500 als ich die Beta gekauft hatte, dazumal noch in der Mietbude.... das war mehr als Ausreichend....aber kleiner Raum, schei** Grundriss...= Horror ..hab die dann eingelagert und mit Martin Logan SL3 die Zeit verbracht... nach dem Umzug in unsere aktuelle Situation war dann die 300 ziemlich schnell am Anschlag. Das Finale mit der Beta hatte ich erst, als ich durch supergrosses Glück noch ein paar zusätzliches, zu meiner bereits vorhandenen 1000er Monos ergattern konnte. Vorhin war auch aufgrund verschiedener Pegel ein anpassen der Basstürme an die Mittel-Hochton-Panels nicht möglich. Diese Kombi war ganz gut...resp. die Mc300 war Zeitweise doch sehr am Limit... im Mittelton aber nicht verwunderlich.... die Beta ist ein Wirkungsschwacher LS.... Ich habe aber vor ein paar Seiten beim Eindruck zur Nautilus geschrieben, das die Beta A.) grosse Räume mag.... B.) eine gewisse Grundlautstärke braucht C.) laststabile Ams benötigt.... D.) sehr Pegelfest ist
Dies ist allerdings ein Mythos....Eine IRS Beta oder Gamma/Delta ist nicht ein kostenteurer LS im Unterhalt. Die Sicken halten durchaus länger, Vorausgesetzt die Töpfe stehen nicht im Süd-Ausgerichtem Schaufenster des Händlers, :-) dürften die nach Erneuerung 10 - 15 Jahre halten. Wenn die Magnete "durch sind" (Magnetfrass)...wird`s dann, zugegeben etwas teurer.... bei der IRS V wollen wir erst gar nicht sprechen Meine Sicken habe ich getauscht, da ihr Euch sicherlich Vorstellen könnte, diese nicht im Bestzustand beim Kauf war :-) Bilder habe ich aber keine mehr...
Ja die Beta war in unserer Jugendzeit damals in der "Bestenliste" immer zu oberst...bis dann die 800er kam...dann gab es auch dazumal schon ein Unentschieden.... ![]() Nun, zugegeben war mein Wunsch nach der Beta dazumal eher Materieller Natur...erst mit der Zeit hab ich die Diva schätzen gelernt. Ich habe die Beta vor x-jahren bei einem Händler im Kellerraum gehört.....ja dazumal war dass schon verdammt Erschlagend wenn die 8 x 12" bebten....damals war bei mir noch der Grundsatz : Guter Sound ist nur in Verbindung mit VIEL Bass möglich..... gut da war ich noch 17 und "Azubi".... :-) Der erste "Schock" war dann meine erste gebrauchte und vom Mund abgesparte Mark Levinson Vorstufe N°26..... Die hatte ja gar keine Klangregler ![]() Ich bin immer noch der Meinung, das die saubere Angleichung der Mittel-Hochton-Panels an den (Ober-)bass das eigentliche Schlüsselereignis ist, um aus der Beta zwischen einer "Partybox" eine echte High-End Perle zu machen..... Grundsätzlich und das trifft nicht nur zur Beta hin, aber wer die Raumverhältnisse nicht hat, wird dieser Lautsprecher zu einer Enttäuschung, sofern man sie aus klanglicher Eigenschaft will und nicht aus Materieller sicht. Ob sich dann die Aufwendung ,nebst Elektronik, von 8000 - 12`000 € für ein paar gut erhaltenes paar Beta`s dann lohnt, muss jeder Interessent selber entscheiden.
ich kann Dir übers Wochenende meine gerne mal ausborgen ![]() [Beitrag von Lightroom am 06. Nov 2016, 18:51 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
23:18
![]() |
#56236
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Danke für den ausführlichen Bericht ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
08:38
![]() |
#56237
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@lightroom Ich finde es klasse was du immer so zauberst . Jetzt weiß Karsten wenigstens wie es aussieht bevor sie bald kommen . @Karsten Ich finde den tv jetzt allerdings zu klein ![]() Die Endstufen stehen dann sicher in einem anderen Raum ![]() |
||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758