HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arizo
Inventar |
00:22
![]() |
#58292
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
![]() Danke. Muss ich gleich wieder zu machen... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
00:32
![]() |
#58293
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@rizo Glückwunsch zum Dreher ![]() ![]() Kurz zum Kabel...Der Innenleiter sollte aus Kupfer(OFC) sein ....Alles andere ist Voodoo ![]() [Beitrag von >Karsten< am 04. Feb 2017, 00:35 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
arizo
Inventar |
00:33
![]() |
#58294
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Danke. So sieht man den McIntosh besser... ![]() ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
00:37
![]() |
#58295
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Gibts zu den Dreher auch eine Abdeckhaube ? |
||||||
arizo
Inventar |
00:50
![]() |
#58296
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Klar. Die gibt's sogar kostenlos mit dazu. ![]() Die Lichtreflexion links im Bild bei der Pflanze stammt von der Haube. Ich nehme sie im Betrieb immer ab und lege sie ins Regal. Das habe ich beim RP6 auch schon so gemacht. [Beitrag von arizo am 04. Feb 2017, 00:51 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
01:18
![]() |
#58297
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Ohne Kabel hat es einfach nicht funktioniert. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
02:43
![]() |
#58298
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Bondage mit LS-Kabeln? Guck an. |
||||||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#58299
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Ich lese immer wieder im Forum, dass es als Aberglaube abgehandelt wird, wenn jemand Klangunterschiede durch verschiedene Kabel und Verstärker hört. Alles Humbug? |
||||||
Lightroom
Inventar |
08:56
![]() |
#58300
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Hallo FlynnRyder. Du hast ja bereits in Deinem Thread " Kleiner Test zu AudioQuest River-Serie (Red River, Mackenzie und Yukon)" bereits beide Seite kennengelernt... Dein Thread wurde auch schon geschlossen, bevor es zu sehr ausufert...... Es gibt haufenweise Diskussionen darüber. Benutze doch die Suchfunktion und mach Dir ein Bild darüber.... es gibt beide Lager: die einen die Unterschiede hören, und die anderen, welche keinen Unterschied feststellen. Aber das wir die Kabeldisskusion erneut oder zusätzlich beginnen, ist mM. der falsche Spielplatz hier. Schönes Wochenende Lightroom [Beitrag von Lightroom am 04. Feb 2017, 13:48 bearbeitet] |
||||||
quamen
Stammgast |
09:07
![]() |
#58301
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Halleluja......... ![]() Passiv teilnehmend bejaend............. ![]() [Beitrag von quamen am 04. Feb 2017, 09:11 bearbeitet] |
||||||
Horchposten
Stammgast |
09:47
![]() |
#58302
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Sehr schön geschrieben Lightroom ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
10:15
![]() |
#58303
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Zumal das ja nicht die einzige Diskussion über Kabelklang war, die Du führen wolltest. In deinen Threads sieht man ja, dass du es schon ein paar Mal versucht hast und es immer auf das gleiche hinauslief... Ich glaube, das brauchen wir hier echt nicht. Aber bei deinen Fragen klingt so eine Grundunzufriedenheit mit deinen Lautsprechern heraus. Was stört dich denn? Hattest du die Lautsprecher vor dem Kauf zuhause angehört? |
||||||
>Karsten<
Inventar |
11:09
![]() |
#58304
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@FlynnRyder damit du nicht "Tausend" Mal nach Kabel fragen musst....Bestell dir mehrere Kabel online , hast 14tätiges Rückgaberecht und TESTE sie ![]() (wie das bei Meterware,Rückgabe, weiss icht nicht ) |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#58305
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Da freut sich jeder Online-Händler ![]() |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
13:49
![]() |
#58306
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Bei Plattenspielern sollte man im Gegensatz zu Lautsprechern durchaus auf das Kabel achten. Ich finde es hier aber lustig, dass man auch hier schon bei 2,90€/m mit einem Sommercable beim Optimum angekommen ist ![]() Lautsprecherkabel sollte man nur im Licht des Vollmonds oder als weibliche Jungfrau konfektionieren. Alles andere ist Voodoo... |
||||||
neo-one
Stammgast |
13:50
![]() |
#58307
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Hi, wenn ich mich recht erinnere sind ![]() Wenn das so weitergeht könnte das mal passen für mich ![]() Der Händler bietet auch welche in schwarz an für 1000€ mehr ![]() Gruß Stefan [Beitrag von neo-one am 04. Feb 2017, 13:54 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
14:17
![]() |
#58308
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@arizo: Glückwunsch zum neuen Dreher und viel Spaß damit! ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
14:22
![]() |
#58309
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@arizo, bringen die Luftballons 🎈 einen klanglichen Vorteil? Falls ja wäre das ja eine günstige Form der Raumakustik ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
14:40
![]() |
#58310
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Die meisten Kabel werden ja "Vollmundig" beschrieben und wenn den nicht so ist, gehen sie halt zurück ![]()
Denke du willst meine 803 Dll kaufen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 04. Feb 2017, 14:42 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
14:55
![]() |
#58311
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Danke! ![]() @jxx: Klar bringen die Luftballons einen klanglichen Vorteil! Solange Töchterchen Spaß damit hat, kann Papi in Ruhe Musik hören. ![]() |
||||||
neo-one
Stammgast |
14:58
![]() |
#58312
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
![]() ![]() Ich schaue ja nur mal und ausserdem sagt mein Konto im mom NO. Muss erst noch 2 Räume renovieren und das geht vor. Habe aber vor mal bei Gelegenheit nach Trier oder Homburg zu fahren und mir die Teile anhören. Ganz blind ähhh oder sagt man da taub? Kaufe ich nun auch nicht. ![]() Gruß S [Beitrag von neo-one am 04. Feb 2017, 15:00 bearbeitet] |
||||||
KUrPGunman
Stammgast |
15:31
![]() |
#58313
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Homburg? Ulmke?...ich stamme aus Homburg |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:40
![]() |
#58314
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@neo war auch nur ein Spaß ![]() ![]() |
||||||
neo-one
Stammgast |
15:47
![]() |
#58315
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Ja genau. Dort habe ich meine gekauft ![]() |
||||||
KUrPGunman
Stammgast |
15:50
![]() |
#58316
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
ah, ok. Dort hatte ich meine ersten B&Ws gekauft...DM303 |
||||||
piercer
Inventar |
17:02
![]() |
#58317
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
![]() |
||||||
vanye
Inventar |
18:38
![]() |
#58318
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@arizo Gefällt mir gut, wie Du Hobby und Familie unter einen Hut bringst. Das sieht sehr entspannt aus in Deinem Wohnzimmer. Bleibt nur zu hoffen, dass Deine Tochter neben Metal auch noch gute Musik in die Wiege gelegt bekommt. Leg einfach ab und zu mal Led Zeppelin oder Queen auf, dann sollte das in Ordnung gehen. ![]() ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
18:50
![]() |
#58319
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Danke für die netten Worte! Ja, für Kinder muss man viel aufgeben... Aber Musikhören ist eines der wenigen Hobbies, die man dann noch betreiben kann, wenn die Kleine im Bett ist. Gestern lief den halben Abend das Albun der Scorpions, "Live in Athens: und heute Ryan Adams "Live at Carnegie Hall". Das sind beides richtig schöne Alben und relativ gemütliche Musik... Maiden läuft nicht so oft, wie das hier manchmal rüber kommt. ![]() ![]() |
||||||
vanye
Inventar |
20:17
![]() |
#58320
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Wobei ich zugeben muss, dass ich mir neulich noch The Number of the Beast in HiRes zugelegt habe. Die hatte ich doch tatsächlich gar nicht in meiner Sammlung. Manchmal tun sich Abgründe auf ... |
||||||
arizo
Inventar |
20:23
![]() |
#58321
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Gute Entscheidung! Ein richtiger Klassiker. Viel Spaß beim Headbangen! ![]() |
||||||
vanye
Inventar |
22:42
![]() |
#58322
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Aus dem Alter bin ich seit 35 Jahren raus. Sind aber gute Erinnerungen, die an der Musik hängen. ![]() |
||||||
KUrPGunman
Stammgast |
09:20
![]() |
#58323
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Aus dem Alter raus....dann musst du so um die 80 sein ?! ![]() ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
10:26
![]() |
#58324
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Ich will da mal Lemmy zitieren: "Wenn du denkst, du bist zu alt für Rock and Roll, DANN bist du es!" ![]() |
||||||
JoFasT
Inventar |
11:06
![]() |
#58325
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Liegt viel am Frank! ![]() ![]() |
||||||
vanye
Inventar |
11:21
![]() |
#58326
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Ahem. Nicht zu alt "to rock'n roll", sondern zum Headbangen. |
||||||
telnamir
Stammgast |
12:21
![]() |
#58327
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Moin ihr Lieben ! War gestern noch jemand auf den ND Hifitagen in Hamburg? Wenn ja, wie war euer Eindruck? Wollte ja eigentlich Mal für ne Weile bei B&W bleiben und den neuen D3 lauschen .... Aber es war durchgängig so voll das man keinen akustisch akzeptablen Platz gefunden hat ![]() Generell war die Veranstaltung akustisch ein Debakel wie ich finde. [Beitrag von telnamir am 05. Feb 2017, 12:23 bearbeitet] |
||||||
jxx
Inventar |
12:47
![]() |
#58328
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
@vanye, dass kann ich gut verstehen ![]() |
||||||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#58329
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
So gut sind die D3 nun auch mal wieder nicht ![]() Hab die letzten Samstage gelauscht. Mein persönliches Fazit: Für die Hälfte des Geldes bekommt man klanglich besseres (z.B. Martin Logan Montis) Und die benötigen auch keine Monster-Verstärker. Da die Teilaktiv sind (Bass ist einstellbar) benötigt man ein passiven Verstärker nur für die Elektrostaten (angeschlossen war ein T+A PA1260R, aber ein guter Moon oder MuFi oder ein A-S2100 tun es auch) ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
18:36
![]() |
#58330
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Martin Logan... Na wenn du meinst... Ich mag die gar nicht. Zugegeben konnte ich sie nur kurz mal auf der High-End hören, aber das hat mir gereicht. Waren aber auch vielleicht die falschen Kabel angeschlossen... ![]() [Beitrag von arizo am 05. Feb 2017, 18:41 bearbeitet] |
||||||
vanye
Inventar |
19:36
![]() |
#58331
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Oder der Verstärker war zu passiv. |
||||||
jxx
Inventar |
19:55
![]() |
#58332
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Für die Hälfte des Geldes bekomme ich zumindest aber auch 1 D3 ![]() |
||||||
quamen
Stammgast |
19:56
![]() |
#58333
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Suuper raumakustische vergleichsmaßstäbe......lässt rückschlüsse auf kompetente bewertungen unerlässlich zu........... honks are listening to cheap...... ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
19:57
![]() |
#58334
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
![]() Naja... Martin Logan brauchen aber auch stabile Verstärker. Die Dinger fallen im Hochton auf weniger als zwei Ohm ab. Außerdem kann man die nicht mal so schnell in die Bude stellen. Da brauchst du nach hinten mindestens einen Meter Platz. Eher mehr. Die musst du quasi mitten ins Zimmer stellen. Diesen Platz hätten hier die wenigsten. ![]() Und dann kannst du mit den Logans nur alleine Musik hören, weil der Sweet-Spot dermaßen klein ist, dass der Hörer neben dir schon wieder nichts mehr davon hat, dass du einen fünfstelligen Betrag in Lautsprecher investiert hast... ![]() Wenn man den Klang mag und ein eigenes und ausreichend großes Musikzimmer für sich alleine hat, dann ist das ok. Ansonsten doch lieber die D3. [Beitrag von arizo am 05. Feb 2017, 19:58 bearbeitet] |
||||||
jxx
Inventar |
20:17
![]() |
#58335
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Monster Verstärker sind doch auch nicht von schlechten Eltern... ![]() |
||||||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#58336
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Blödsinn, die Martin Logan brauchen kein Wandabstand. Die Energie teilt sich den kompletten Raum, Sweetspot ist kein Thema, ebenso wenig die Verstärkerauswahl. Habt ihr ne Ahnung! Ich merke schon: NULL ERFAHRUNG ABER MITREDEN WOLLEN ![]() [Beitrag von FlynnRyder am 05. Feb 2017, 21:07 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
21:09
![]() |
#58337
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Na dann kaufe dir doch einfach die Lautsprecher, wenn sie dir so gut gefallen! Da kommst du zumindest nicht auf die Idee, das Dämmmaterial austauschen zu wollen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
21:20
![]() |
#58338
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Also die ML direkt an die Wand packen. Dazu am besten noch 2 unterschiedliche Wände, einmal hart und einmal weich. So einfach ist es leider nicht mit Elektrostaten. 1 Meter bis 1,2 Meter Abstand sollten es schon sein. Klingt riesig, da aber von der Front gemessen ist es relativ wenig. Gerade ein Folienstrahler benötigt schon eine passende Akustik des Raums. Dank des aktiven Basstreibers reicht ein vernünftig dimensionierter Verstärker für die Folie aus. Wenn du mal einen Vollbereichselektrostaten testen solltest, dann stell dich mal auf andere Verstärkeranforderungen ein. Rainer |
||||||
Lightroom
Inventar |
22:28
![]() |
#58339
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Da kommt mir spontan die Die Apogee Asoustics Scintilla in der 1Ω Version in den Sinn. Das war einer der Anspruchsvollsten ESL. Ich selber hatte längere Zeit eine Logan SL3 , dazumal gab es keine teilaktive ESL von ML.... Das Auflösungsvermögen eines ESL ist aber für mich in sehr positiver Erinnerung geblieben.... aber wie Rainer dies beschrieben hat...mit dem Rück und Seitlichen Abstand steht und fällt dieses Konzept.
Die Logan haben aus diesem Grund eine gewölbte Statorenform... so extrem mit dem Sweetspot ist es nicht.. Die neueren Serien sind da meist bei 4Ω..... die alte . z.B. reQuest hatte noch "irrtum Vorbehalten", ein minimum von 1,2Ω.
FlynnRyder.... ESL sind Dipole....also Abstand zu allen Seiten ! [Beitrag von Lightroom am 05. Feb 2017, 23:12 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
22:37
![]() |
#58340
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Naja... Laut Audio-Messung fällt die Impedanz der Montis bei 20kHz auf 0,52 Ohm. ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 05. Feb 2017, 22:38 bearbeitet] |
||||||
alex1611
Inventar |
22:40
![]() |
#58341
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
Lightroom
Inventar |
22:43
![]() |
#58342
erstellt: 05. Feb 2017, |||||
ja das Stimmt , aber wie Text erwähnt : Die Stabilität, also Stromlieferfähigkeit sei deshalb erwähnt, weil die Montis ein Impedanzminimum deutlich unter 1 Ohm hat. Allerdings jenseits von 15 Kilohertz, wo im Normalfall kaum noch nennenswert Leistung gefordert ist. und mit eine Otto-Katalog-Amp wir die Monti vermutlich nicht betrieben. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.039