HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
Lightroom
Inventar |
22:43
![]() |
#58342
erstellt: 05. Feb 2017, |
ja das Stimmt , aber wie Text erwähnt : Die Stabilität, also Stromlieferfähigkeit sei deshalb erwähnt, weil die Montis ein Impedanzminimum deutlich unter 1 Ohm hat. Allerdings jenseits von 15 Kilohertz, wo im Normalfall kaum noch nennenswert Leistung gefordert ist. und mit eine Otto-Katalog-Amp wir die Monti vermutlich nicht betrieben. ![]() |
||
arizo
Inventar |
22:46
![]() |
#58343
erstellt: 05. Feb 2017, |
Stimmt. ![]() Nach der Messung von Stereophile geht die Impedanz sogar schon ab 8kHz unter 2Ohm. ![]() [Beitrag von arizo am 05. Feb 2017, 22:52 bearbeitet] |
||
|
||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#58344
erstellt: 05. Feb 2017, |
Hi, Könnte ne Kharma ceramic sein. Mfg franz |
||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#58345
erstellt: 05. Feb 2017, |
Hi, Ja klar, waren sicher die falschen kabel. Einen Lautsprecher unter den von dir geschilderten Umständen zu bewerten, macht keinen Sinn. Mfg franz |
||
arizo
Inventar |
23:15
![]() |
#58346
erstellt: 05. Feb 2017, |
Naja... Es wurde ein Musikstück mit Trompete gespielt, die so aggressiv geklungen hat, dass ich davon Kopfweh bekommen habe. Das hat mir gereicht. Es ist klar, dass die Bedingungen auf Messen sehr schlecht sind. Trotzdem kommt für mich ein Lautsprecher, der für mich dermaßen unangenehm klingen kann, niemals in die nähere Auswahl. In meinem Wohnzimmer habe ich auch keine optimalen Abhörbedingunen. |
||
alex1611
Inventar |
23:18
![]() |
#58347
erstellt: 05. Feb 2017, |
ja, vielen Dank dir ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
23:18
![]() |
#58348
erstellt: 05. Feb 2017, |
Gute Aufstellung vorausgesetzt und da hat Lightroom Recht, man benötigt Luft um die Lautsprecher können Elektrostaten wirklich unheimlich fein und räumlich aufspielen. Hohe Pegel im Bassbereich ohne Sub sind da nicht so deren Ding. Der Sweetspot bei modernen Ausführungen wie den ML ist nicht mehr so wie früher. Der ist jetzt angenehm breit ausgelegt, dafür nach unten und oben etwas begrentzter, was aufgrund der normalen Deckenhöhe nicht verkehrt ist. Also ist nicht wie bei den alten Dingern ein Zahnarztstuhl mit Kopfklemme die Option für den Sweetspot. ![]() Man sollte aber nicht mal kurz im Stehen hören. Sitzen ist angesagt. Rainer |
||
michalben
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#58349
erstellt: 05. Feb 2017, |
alex1611 Khrama Mini Exq. + Spectral = hübsch! Wie kling der Bass, bitte? Raum sieht groß aus. (eralube mir zu sagen, das die Keramik spielt den Bass unkonventionell) Sound würde mich sehr interessieren! Herzlichen Glückwunsch zu so eine Anlage! :-) [Beitrag von michalben am 05. Feb 2017, 23:24 bearbeitet] |
||
alex1611
Inventar |
23:32
![]() |
#58350
erstellt: 05. Feb 2017, |
Danke, aber das ist weder mein Raum noch meine Anlage ![]() Wollte nur wissen welche Ls das sind. |
||
michalben
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#58351
erstellt: 06. Feb 2017, |
alex1611 Kharma Mini Exquisit. Ein altes Modell. Desw. Ceramic. Die sind dann auf "schwarzen" Basstöner umgestiegen. Wegen dem "kalten Bass" ?? (mag sehr pers. den "Kharma sound") an alle: sorry. wir sind da komplett OFF TOPIC [Beitrag von michalben am 06. Feb 2017, 08:54 bearbeitet] |
||
audioinside
Inventar |
21:05
![]() |
#58352
erstellt: 06. Feb 2017, |
Aber immerhin bei Lautsprechern. ![]() |
||
Bad-Boy
Stammgast |
17:36
![]() |
#58353
erstellt: 07. Feb 2017, |
Auf der ISE Messe Amsterdam, wird ein B&W Einbaulautsprecher mit Diamanthochtöner vorgestellt. Glaube noch ein Receiver von Rotel. Und zwei neue Subwoofer der 800er Serie. Ein neuer DB 1 und ein DB3. Was immer auch der DB3 dann ist. Weitere, bzw. genauere Infos habe ich keine. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:58
![]() |
#58354
erstellt: 07. Feb 2017, |
B&W Freunde das will ich euch nicht vorenthalten, @Justcinema ist ja hier nicht mehr so oft, er ist mehr auf der B&W FB Seite ..... Jetzt haltet euch fest .... Auch im dritten Anlauf mussten die 804 D3 wieder zurück ![]() ![]() Zweimal hat er sich mit Schwarz "angeschi**en und hat dann weiss bestellt und auch wieder Lackmängel.... ![]() [Beitrag von >Karsten< am 07. Feb 2017, 18:34 bearbeitet] |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#58355
erstellt: 07. Feb 2017, |
mal abgesehen von Aufnahme, Akustik und Lautsprecher... Trompete ist nun mal ein Instrument mit starker Bündelung quasi wie ein Laserstrahl auf die Ohren... ![]() ![]() das ist gerade live genauso, man sitze nur mal live vor einer Bigband... das ist wahrlich keine Zuckerwatte für die Ohren... nur daaaa nehmen die Hörer das als gegeben hin, zuhause erwarten sie dann oft, daß die Trompete(n), Blech im allgemeinen weichgespült aus dem LS kommt. selbst wenn die Aufnahme eigentlich "glaubhaft" aufgenommen ist... ![]() ![]() Weil die Tromete halt so ist, wie sie ist, gibt es halt alternativ das Flügelhorn oder auch den Dämpfer... ![]() ![]() (oder auch Trompeter mit dem entsprechenden "Ansatz" a la Chet Baker...) [Beitrag von coreasweckl am 07. Feb 2017, 18:30 bearbeitet] |
||
alex1611
Inventar |
19:11
![]() |
#58356
erstellt: 07. Feb 2017, |
echt, hast du zufällig nen Link? Is ja n ziemlicher Hammer... |
||
>Karsten<
Inventar |
19:18
![]() |
#58357
erstellt: 07. Feb 2017, |
[Beitrag von >Karsten< am 07. Feb 2017, 19:20 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
19:19
![]() |
#58358
erstellt: 07. Feb 2017, |
Geht nicht... |
||
>Karsten<
Inventar |
19:21
![]() |
#58359
erstellt: 07. Feb 2017, |
Ich bin bei FB angemeldet, bei mir funktioniert es. |
||
Akalazze
Stammgast |
19:23
![]() |
#58360
erstellt: 07. Feb 2017, |
bei mir geht der Link ebenfalls nicht, trotz Anmeldung bei Facebook |
||
alex1611
Inventar |
19:24
![]() |
#58361
erstellt: 07. Feb 2017, |
bei mir leider auch nicht ![]() |
||
arizo
Inventar |
19:26
![]() |
#58362
erstellt: 07. Feb 2017, |
@coreasweckl: Stimmt. Und noch witziger ist es, wenn du life im Orchester mitspielst und hast die bösen Buben hinter dir sitzen... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:31
![]() |
#58363
erstellt: 07. Feb 2017, |
Dann wird es daher nicht gehen,weil B&W auf FB eine geschlossene Gruppe ist,wo man erst beitreten muss ![]() |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#58364
erstellt: 07. Feb 2017, |
so ist es... ![]() aber auch Geiger in Sinfonieorchster leiden bzw. sind später von Hörschäden betroffen, wie ich hier im Hifi Forum gelesen habe, hätte ich so nicht vermutet... und hier sollen es die Streichinstrumente selbst sein, die auf Dauer auch böse zu den Ohren sind... man braucht also nicht Metal, um sich die Ohren zu versauen, es gilt anscheinend auch für die Klassik bei langjährigen Orchestermusikern... ![]() ![]() |
||
audioinside
Inventar |
21:03
![]() |
#58365
erstellt: 07. Feb 2017, |
Deine Formulierung ist ein wenig "unfein". Ist er etwas überempfindlich oder gab es da wirklich reklamierbare Lackmängel? Wenn ja, wäre das echt der Hammer. Geht bei den aktuellen Preisvorstellungen für die D3 Serie gar nicht. [Beitrag von audioinside am 07. Feb 2017, 21:04 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
21:22
![]() |
#58366
erstellt: 07. Feb 2017, |
Schade das das mit den verlinken, nicht so einfach funktioniert, er hat alles immer mit Fotos dokumentiert und da waren Kratzer und Lackabplatzer deutlich zu sehen. Beim ersten mal würde ich es noch als Pech sehen, beim zweiten darf nicht passieren, beim dritten Mal ist meine obige Wortwahl schon zutreffend ![]() P.s. Kl@wo ist dort auch unterwegs vielleicht weiß er wie man es hier zeigen kann. [Beitrag von >Karsten< am 07. Feb 2017, 21:28 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
22:04
![]() |
#58367
erstellt: 07. Feb 2017, |
Na, du müsstest uns einfach reihum deine Accountdaten geben... ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
22:11
![]() |
#58368
erstellt: 07. Feb 2017, |
Nett wäre ja, wenn Justcinema , hier darüber berichten würde ![]() |
||
arizo
Inventar |
22:12
![]() |
#58369
erstellt: 07. Feb 2017, |
Dann müsstest du ihn halt mal anhauen... [Beitrag von arizo am 07. Feb 2017, 22:12 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
22:16
![]() |
#58370
erstellt: 07. Feb 2017, |
Habe ich schon gemacht ![]() |
||
Moe78
Inventar |
22:20
![]() |
#58371
erstellt: 07. Feb 2017, |
Ein bisserl was von beidem... ![]() ![]() Aber er scheint auch bei allen Geräten das Glück gepachtet zu haben... Nur seine NAIMs rauschen noch nicht... ![]() Aber B&W bessert nach, da scheint ja bei einer Charge gehörig was daneben gegangen zu sein. Langsam halt wie in allen Produktfeldern inkl. Luxusautos - der Kunde ist der Betatester/Qualitätssicherer... ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
22:22
![]() |
#58372
erstellt: 07. Feb 2017, |
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#58373
erstellt: 07. Feb 2017, |
Wie Ärgerlich! Ich habe nicht so viel Geld und hab deswegen auch nur die CM9 S2. Aber für mich wäre das auch ein Reklamationsgrund, wenn meine solche Fehler hätten. Handmade ist wohl doch nicht immer perfekt. Wenn da nicht mindestens 1/3 Preisnachlass drin wären, würde ich die nicht behalten. Oder was denkst du? |
||
Moe78
Inventar |
22:43
![]() |
#58374
erstellt: 07. Feb 2017, |
Selbst dann nicht. Austausch. Gar keine Frage. Zumindest klanglich ist er aber sehr zufrieden. ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
22:46
![]() |
#58375
erstellt: 07. Feb 2017, |
Preisnachlass würde ich gar nicht machen, wenn du sie wieder verkaufen willst ,guckst du mit den Mängeln ganz schön in die Röhre ![]() Die meisten Leute erwarten im Gebrauchtkauf auch ein Top Zustand. Die mit Mängeln(gebraucht) sind auch immer unter Marktpreis. |
||
KlaWo
Inventar |
23:00
![]() |
#58376
erstellt: 07. Feb 2017, |
Seh ich auch so.... in der Preisklasse will ich eine perfekte Qualität! Auch wenn was nachgelassen wird (1/3 ist imho mehr als unrealistisch), wird man den Fehler immer sehen, ob man will oder nicht, und irgendwann ist man so angefressen, dass man die Teile mit super Verlust verschleudert... (mir gehts meistens mit Autos so... ![]() Und ausserdem würde ich generell meinen, dass bei mehrmaligem Austausch und des damit verbundenen Ärgers seitens B&W oder Händler schon eine angemaßene Entschädigung geben sollte... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:23
![]() |
#58377
erstellt: 07. Feb 2017, |
Das kuriose ist ja ... Justcinema will unbedingt die 804D3 ....Trotz der ganzen Probleme ![]() ![]() |
||
arizo
Inventar |
03:16
![]() |
#58378
erstellt: 08. Feb 2017, |
Naja... Wenn ihm der Klang der 804er gefällt, wieso soll er sich dann zum Beispiel ein paar Elac ins Haus holen? Die Sache mit dem Lack ist schon extrem ärgerlich. Aber irgendwann wird ja mal ein gutes Paar dabei sein... [Beitrag von arizo am 08. Feb 2017, 03:17 bearbeitet] |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#58379
erstellt: 08. Feb 2017, |
Hoffentlich kann der neue DB1 dann endlich laut und sauber ![]() |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#58380
erstellt: 08. Feb 2017, |
Joa, ne Martin Logan Ethos *sabber* Also nach meinem Geschmack klang die bei der Vorführung wesentlich besser als die neue D3. Die hat mich emotional berührt, das ist selten der Fall.... |
||
OberstHorst
Stammgast |
09:57
![]() |
#58381
erstellt: 08. Feb 2017, |
Hatten wir das Thema mit den Elektostaten nicht erst weiter oben ![]() |
||
arizo
Inventar |
10:03
![]() |
#58382
erstellt: 08. Feb 2017, |
Nein. Da ging es doch um die Martin Logan Montis... ![]() |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#58383
erstellt: 08. Feb 2017, |
Die Montis sind auch genial. Aber die haben nur einen Brummer, die Ethos 2 und davon einer aktiv und einstellbar bei beiden. Und irgendwie klingt die Ethos "ausgewogener" als die Montis. |
||
jxx
Inventar |
10:43
![]() |
#58384
erstellt: 08. Feb 2017, |
In der Tat sind das schon grobe Lackmängel, gerade bei den Rändern der Airflows! Ich will sie auch unbedingt und habe mir ja auch die schwarzen 804D3 bestellt (in ziemlich genau 3 Wochen sollen sie bei mir stehen). Jetzt weiß ich ja schon mal wo ich besonders drauf achten muss. Da ist aber echt gepfuscht worden, der Kollege aus der Endkontrolle muss wohl nachgeschult werden ![]() Wenn mir das tatsächlich auch passiert, wüsste ich zum heutigen Zeitpunkt aber auch nicht wie mein Händler das wieder gut machen kann, wenn er drei mal die Lautsprecher tauschen muss. Die weißen wird er dann vor der Lieferung nicht kontrolliert haben. Mit dem ordentlichen Preisnachlass sehe ich es aber auch so das es nichts bringt, du selber siehst es immer und beim eventuellen Wiederverkauf bekommst du auch weniger... Noch bin ich guter Dinge und freue mich auf die klangliche Verbesserung in meinem Wohnraum. |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#58385
erstellt: 08. Feb 2017, |
Ihr kauft euch sündhaft teure Boxen und denkt schon jetzt über den Wiederverkauf nach? ![]() Im Laufe der Zeit lässt es sich doch gar nicht vermeiden das die Lautsprecher andere Macken abbekommen und in Mitleidenschaft geraten. Ich kenne keine Gegenstände, die nach paar Jahren noch neuwertig sind. So kleine Lackmängel nach Jahren sind ja nicht ungewöhnlich und lassen sich häufig ganz leicht oder kostengünstig reparieren. Von daher vertrete ich weiter die Auffassung, dass man über einen Preisnachlass von 30% reden sollte. Die Option besteht sicher, wenn der Händler ein faires Geschäft abwickeln will. |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#58386
erstellt: 08. Feb 2017, |
Ich hatte übrigens auf meine CM9 S2 auch regulär 30% Rabatt bekommen (einfach wegen der Kundenbindung und nicht wegen Mängeln oder B-Ware). |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#58387
erstellt: 08. Feb 2017, |
Nun ja ... meine 802 waren auch nach Jahren noch neuwertig ... auch die Gerätschaften von Freunden haben keinerlei Macken! ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
11:22
![]() |
#58388
erstellt: 08. Feb 2017, |
Ich weise ja nicht, was du in deiner Bude so veranstaltest ![]() ![]() P.s. Piano Lack kostengünstig reparieren ![]() |
||
OberstHorst
Stammgast |
11:31
![]() |
#58389
erstellt: 08. Feb 2017, |
Der Händler bleibt dann auf den 30% sitzen während B&W sich denkt, dass die QS super läuft? Ich weiß ja nicht... |
||
jxx
Inventar |
11:41
![]() |
#58390
erstellt: 08. Feb 2017, |
Bei der CM Serie sind anscheinend größere Preisnachlässe möglich, dies hat auch mein Händler im Gespräch betont. Bei der 800 Serie kannst du das knicken... Wertverlust ist ja wohl immer ein Thema, ob und wann ich die Lautsprecher jemals wieder verkaufe steht dann ja auf einem anderen Blatt. Die Entscheidung muss ja jeder für sich selber treffen, Neukaufen = Wertverlust, Gebraucht = wenig Wertverlust. Meine jetzigen HiFi Geräte haben auch nach vielen Jahren Nutzung keine Kratzer oder Lackabsplitterungen, wie soll das denn passieren wenn sie einfach nur an ihrem Platz stehen und ab und an abgestaubt werden. Ich turne da ja nicht drauf rum ![]() |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#58391
erstellt: 08. Feb 2017, |
Mir ist es mal leider passiert, dass ich im Vorbeigehen ein kleines Splitt-Steinchen mit dem Fuß dran geschossen habe. Hab einen mikroskopisch kleinen Schrammen drin ![]() So ärgerlich! Das Steinchen hatte sich wohl irgendwie in die Wohnung geschmuggelt durch die Schuhe. Es kann immer mal passieren... |
||
Brotrinde
Stammgast |
12:08
![]() |
#58392
erstellt: 08. Feb 2017, |
Wie staubt ihr die Dinger eigentlich ab? Swiffer o.ä. oder nur Druckluft? Das einzige was bei so einem LS verschleißen kann sind doch eigentlich nur die Sicken. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.867