Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
OberstHorst
Stammgast
#60123 erstellt: 30. Jun 2017, 11:56
Ich denke du hast Recht: http://www.bowers-wilkins.de/Support/Kundenservice/Kundenservice/garantiebedingungen.html


Garantiebedingungen

Diese Garantie:
• gilt nur für Produkte, die von einem autorisierten Bowers & Wilkins-Fachhandelspartner oder -Händler gekauft wurden.
• gilt ab Kaufdatum fünf Jahre für passive Lautsprecher und zwei Jahre für aktive Lautsprecher, Elektronik und Kopfhörer sowie 90 Tage für Zubehör (in einigen Ländern gelten dem nationalen Recht entsprechend Ausnahmeregelungen). Genauere Informationen erhalten Sie von der Vertriebsorganisation in Ihrem Land.
• ist auf die Reparatur des Gerätes beschränkt (kann nach unserem Ermessen eine Reparatur oder ein Austausch sein, durch die die Originalgarantie nicht beeinträchtigt wird). Weder der Transport noch sonstige Kosten, noch das Risiko des Ausbaus, des Transports und der Installation der Produkte wird von dieser Garantie abgedeckt.
• gilt nur für den Käufer und ist nicht auf andere Personen übertragbar.
• gilt nur für Fabrikations- und/oder Materialfehler, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorlagen und nicht:
• für Verschleißteile, die durch ihren Einsatz verbraucht oder abgenutzt werden, wie beispielsweise Batterien oder die Ohrpolster von Kopfhörern.
• bei Schäden durch unfachmännische Installation, falsches Anschließen oder unsachgemäßes Verpacken.
• bei Schäden, die auf einen nicht in der Bedienungsanleitung genannten Einsatzzweck, auf Fahrlässigkeit, Modifikationen oder die Verwendung von Teilen zurückzuführen sind, die nicht von der B&W Group Ltd. hergestellt bzw. zugelassen wurden.
• bei Schäden durch defekte oder ungeeignete Zusatzgeräte.
• bei Schäden durch Unfälle, Blitzschlag, Wasser, Feuer, Hitze, Krieg, öffentliche Unruhen oder sonstige Ereignisse, die nicht der Kontrolle der B&W Group Ltd. und ihrer Vertriebsorganisationen unterliegen.
• für Produkte, deren Seriennummern geändert, gelöscht, entfernt oder unleserlich gemacht wurden.
• wenn Reparaturen und Modifikationen von nicht autorisierten Person durchgeführt wurden.


Ich komme auch kaum zum Musik hören, weil meine Frau immer Fernseh gucken will. Aber ich freue mich dafür umso mehr wenn sich mal die Gelegenheit ergibt
Ohrenschoner
Inventar
#60124 erstellt: 30. Jun 2017, 13:13
Klemm die Glotze doch heimlich ab....
OberstHorst
Stammgast
#60125 erstellt: 30. Jun 2017, 13:17
Das habe ich mal im Schlafzimmer gemacht

Ehrlich.. hängt euch nie ein Fernseher ins Schlafzimmer. Auch nicht wenn ihr sowieso einen über habt
piercer
Inventar
#60126 erstellt: 30. Jun 2017, 14:22
Was habt ihr für seltsame Frauen zuhause???

Meine Holde hört morgen mit mir die neue BM 20-2017, anschließend möchte sie nochmal die BM 80 hören und sehen....



Gruß
Piercer
JoFasT
Inventar
#60127 erstellt: 30. Jun 2017, 16:44
hat deine Frau zufällig auch Mathe studiert? 🙈
NeroNepolus81
Gesperrt
#60128 erstellt: 30. Jun 2017, 16:54
Hahahahahhahaahhaah
arizo
Inventar
#60129 erstellt: 30. Jun 2017, 20:17

JoFasT (Beitrag #60127) schrieb:
hat deine Frau zufällig auch Mathe studiert? 🙈


Und einen Dreitagebart?
Don_Tomaso
Inventar
#60130 erstellt: 01. Jul 2017, 15:46
Seit gestern alles kein Problem mehr.
Ohrenschoner
Inventar
#60131 erstellt: 01. Jul 2017, 16:01

Don_Tomaso (Beitrag #60130) schrieb:
Seit gestern alles kein Problem mehr. :D

...ist sie ausgezogen
...räumlich ausgezogen um genau zu sein ...???
Ohrenschoner
Inventar
#60132 erstellt: 01. Jul 2017, 16:03

OberstHorst (Beitrag #60125) schrieb:
Das habe ich mal im Schlafzimmer gemacht

Ehrlich.. hängt euch nie ein Fernseher ins Schlafzimmer. Auch nicht wenn ihr sowieso einen über habt :.


vollste Zustimmung , da läuft NUR u. AUSSCHLIEßLICH unser eigenes "Programm"


[Beitrag von Ohrenschoner am 01. Jul 2017, 16:04 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#60133 erstellt: 01. Jul 2017, 16:03

Don_Tomaso (Beitrag #60130) schrieb:
Seit gestern alles kein Problem mehr. :D



Haste se Entsorgt. Hahahaah
Ohrenschoner
Inventar
#60134 erstellt: 01. Jul 2017, 16:05
Vielleicht ging sie auch "freiwillig" weil ihr sein Geraffel oder der Musikgeschmack nicht gefiel....
NeroNepolus81
Gesperrt
#60135 erstellt: 01. Jul 2017, 16:07
Hahahaahahahah geil
Don_Tomaso
Inventar
#60136 erstellt: 01. Jul 2017, 20:45
Na, na, um die Uhrzeit schon voll? Macht mal langsam.
Mein Post bezog sich übrigens auf den darüber sowie eine Entscheidung des Bundestages vom Freitag.
erk1975
Stammgast
#60137 erstellt: 02. Jul 2017, 11:29
Ist Jemand direkt von B&W hier aktiv?
der_kottan
Inventar
#60138 erstellt: 02. Jul 2017, 11:35
Selbst wenn, glaubst du der meldet sich?
NeroNepolus81
Gesperrt
#60139 erstellt: 02. Jul 2017, 11:38
Macht B&W eigentlich Aktiv Lautsprecher
erk1975
Stammgast
#60140 erstellt: 02. Jul 2017, 11:48
Es geht um mein defekte Hochtöner aus dem Beitrag 57656.

Seit halbes jahr kämpfe ich mit B&W und Händler mein Hochtöner kostenlos zu ersetzten. Was aber mich mittlerwiel nervt, dass B&W so schlechte Service macht. Kann man nur über E-Mail mit denen kontaktieren (wenn man Glück hat). Eigentlich wollte erst meine defekte Hochtöner zum B&W zur Überprüfung schicken und wenn es mein Fehler wäre, dann wäre es auch kein Thema. Aber warum muss ich erst für die Hochtöner 695€ pro Stück zahlen verstehe ich nicht. Von den Boxen habe ich auch keine Lust mehr. Irgenwann wenn ich für die Hochtöner zahlan muss, dann werden die Boxen definitiv von mir los und werde ich auch B&W über social Media auch ganz schlecht machen. Ich werde alles tun. Ich arbeite auch im Service Bereich und so was habe ich noch nie erlebt.

Gruß
hs65
Inventar
#60141 erstellt: 02. Jul 2017, 11:58

erk1975 (Beitrag #60140) schrieb:
arbeite auch im Service Bereich

Dann sind Dir Rechte und Pflichten sicher bewusst - Ich habe Deinen Beitrag noch einmal gelesen. Es ist schwer nachzuvollziehen, warum die Membrane ohne mechanische Einwirkung, wozu ich auch Kratzer zähle, einfach so kaputt gehen sollten. Wenn es so ist wie Du sagst, ist das Angebot von B&W doch eigentlich ok. Du kannst die sicherlich auch einschicken, ohne neue zu kaufen. Die Entscheidung machst Du vom Ergebnis abhängig.


[Beitrag von hs65 am 02. Jul 2017, 11:59 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#60142 erstellt: 02. Jul 2017, 11:59
Normalerweise waren die immer sehr kulant, was man hier so mitbekommen hat. Ich weiss nicht mehr, wer es war, aber bei ein Nutzer hier aus den Forum wurden damals ohne zu zucken die Hochtöner ausgetauscht.
Da B&W unter neuer Führung steht, scheint sich da auch vieles verschlimmert zu haben.
Und Probleme mit den Lack, wurde schon viel auf Facebook berichtet.
Rufus49
Stammgast
#60143 erstellt: 02. Jul 2017, 11:59

Aber warum muss ich erst für die Hochtöner 695€ pro Stück zahlen verstehe ich nicht.


Wenn noch Garantie besteht, würde ich keinen Euro zahlen.
Eigentlich wäre es doch Sache des Fachhändlers sich um den Defekt zu kümmern, die haben doch unmittelbar Kontakt zum B&W Service.

Frage mich sowieso, wer diese völlig überteuerte, häßliche D3-Serie noch kauft.

Die D2-Serie hat mir optisch wesentlich besser gefallen, offensichtlich gibt es da aber kaum noch Gebrauchte zu kaufen (802 D2 bzw. 803 D2) - die Besitzer werden wissen, warum sie sich nicht so schnell trennen.


[Beitrag von Rufus49 am 02. Jul 2017, 12:04 bearbeitet]
hs65
Inventar
#60144 erstellt: 02. Jul 2017, 12:05

Rufus49 (Beitrag #60143) schrieb:
Sache des Fachhändlers

Wie wahr, wie wahr
Corynebacterium
Gesperrt
#60145 erstellt: 02. Jul 2017, 12:09

erk1975 (Beitrag #60140) schrieb:
Es geht um mein defekte Hochtöner aus dem Beitrag 57656.

Seit halbes jahr kämpfe ich mit B&W und Händler mein Hochtöner kostenlos zu ersetzten. Was aber mich mittlerwiel nervt, dass B&W so schlechte Service macht.


DAS, lieber erk, kann und darf man so nicht stehen lassen.

Beispiel:

Für meine "alten" 802 Diamond vergaß ich seinerzeit - also vor 2,5 Jahren - die erweiterte Garantie inkl. Owners-Card anzufordern. Da ich die 802 Diamond nun verkaufen wollte, fragten mich alle nach besagter Karte, obgleich die LS ohnehin standardmäßig die 5-jährige Garantie besitzen, scheint die Karte irgendwie "in".

Egal, ein Anruf bei B&W, ein super freundliches Telefonat, ein Rückruf von B&W innerhalb von 60 Minuten - und am nächsten Tag lag die Owners Card im Briefkasten; sozusagen retrospektiv. Dazu noch ein sehr freundliches Schreiben.

Diesen Service kenne ich sonst nur von Audio Components in HH und nun eben auch von B&W.

Das ist vorbildlich!

Coryne
>Karsten<
Inventar
#60146 erstellt: 02. Jul 2017, 12:13
Ein Telefonat wirkt manchmal Wunder Nummer von B&W in Halle/Westfalen steht im Netz
hs65
Inventar
#60147 erstellt: 02. Jul 2017, 12:16

>Karsten< (Beitrag #60142) schrieb:
neuer Führung steht

Es wäre nicht das erste Unternehmen, dass durch "neue" Ideen an die Wand gefahren wird. Aber vielleicht merken die das früh genug.
Corynebacterium
Gesperrt
#60148 erstellt: 02. Jul 2017, 12:16
...und netter kann man kaum antworten - das alles ging binnen 24h über die Bühne:

Hallo Herr...

vielen Dank Ihre schnelle Rückmeldung und die Übermittlung der Rechnung.

Ich habe mir Ihr Anliegen mal sofort zur Hand genommen und den Vorgang geprüft.

Gerne möchte ich Ihnen noch vor dem Wochenende mitteilen, dass ich Ihre Lautsprecher soeben nachregistriert habe.

Ihre personalisierte Owners-Card werde ich Ihnen noch heute per Post zukommen lassen.

Ich freue mich, wenn ich Ihnen hiermit schnell weiterhelfen konnte.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe,...


Coryne
hs65
Inventar
#60149 erstellt: 02. Jul 2017, 12:21
Wenn man weiß, dass die Membrane so empfindlich sind, warum sorgt man nicht gleich für einen konstruktiven Schutz? Bei den neuen ist nun ein Gitter davor. Hat man die Kunden unterschätzt oder ist das Risiko gar nicht so groß und es sind Einzelfälle. Ist das Risiko tatsächlich groß, ist das eigentlich keine "massentaugliche-taugliche" Konstruktion und gehört eigentlich ausgetauscht - sie z.B. auch Kfz'ge - Eure Meinung?


[Beitrag von hs65 am 02. Jul 2017, 12:24 bearbeitet]
hs65
Inventar
#60150 erstellt: 02. Jul 2017, 12:23

Corynebacterium (Beitrag #60148) schrieb:
...und netter kann man kaum antworten

Nun, eine Card ist kein Ersatzteil welches man gerne als Garantieleistung ersetzt bekommen möchte
NeroNepolus81
Gesperrt
#60151 erstellt: 02. Jul 2017, 12:24
Vielleicht auch aus optischen gründen das gitter vor den HT.den die neuen chassis der referenz line sind ja nun silber statt honig geld.
erk1975
Stammgast
#60152 erstellt: 02. Jul 2017, 13:11

hs65 (Beitrag #60144) schrieb:

Rufus49 (Beitrag #60143) schrieb:
Sache des Fachhändlers

Wie wahr, wie wahr :prost



Händler ist aus KA, Insolvenz beantragt, unseriös und es kommt mir vor dass Sie denken, von mir Geld bekommen werden.
erk1975
Stammgast
#60153 erstellt: 02. Jul 2017, 13:13
Ich habe jetzt die Nummer gefunden und versuche diese Woche telefonisch und höflich Kontakt aufzunehmen.
>Karsten<
Inventar
#60154 erstellt: 02. Jul 2017, 13:16
Von den Laden brauchste keine Hilfe mehr erwarten Rufe am besten direkt bei B&W in Halle Westfalen an

P.s. in den Laden habe ich in der Insolvenzmasse eine McIntosh C52 "versenkt"
erk1975
Stammgast
#60155 erstellt: 02. Jul 2017, 13:27

>Karsten< (Beitrag #60154) schrieb:
Von den Laden brauchste keine Hilfe mehr erwarten Rufe am besten direkt bei B&W in Halle Westfalen an

P.s. in den Laden habe ich in der Insolvenzmasse eine McIntosh C52 "versenkt" :|


Hi Karsten, es tut mir wirklich leid.
>Karsten<
Inventar
#60156 erstellt: 02. Jul 2017, 14:10
Wenn du bei B&W anrufst, am besten nach den Herr Soldan fragen, der hat mir immer sehr hilfreich Rede und Antwort gegeben, wenn ich Fragen hatte.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#60157 erstellt: 02. Jul 2017, 14:30
Hi,


NeroNepolus81 (Beitrag #60151) schrieb:
Vielleicht auch aus optischen gründen das gitter vor den HT.den die neuen chassis der referenz line sind ja nun silber statt honig geld.


du meinst den mitteltöner. Nicht den HT.

Also ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Service von B&W.
.
Ausserdem weiß man selbst am besten, wer schuld ist an einem kaputten HT. Meistens ist man es selber.

Mfg Franz
arpad
Ist häufiger hier
#60158 erstellt: 03. Jul 2017, 00:53

>Karsten< (Beitrag #60142) schrieb:
Normalerweise waren die immer sehr kulant, was man hier so mitbekommen hat. Ich weiss nicht mehr, wer es war, aber bei ein Nutzer hier aus den Forum wurden damals ohne zu zucken die Hochtöner ausgetauscht.


Ich hatte zweimal einen defekten Hochtöner bei meinen HTM 2. Einmal war es die Putzfrau und einmal ein Enkelkind. Und beide Male hat B&W (vermittelt durch den Händler in KA, den jetzt manche nicht mehr so gerne mögen) großzügig ein Auge zugedrückt und geholfen. War aber noch in der Garantiezeit.

Ursache übigens: die alten Schutzgitter saßen nicht fest, sondern konnten relativ leicht abgezogen werden. Und sowas fordert Enkelkinder eher heraus, als dass es sie abschreckt. Und die eigentliche Kalotte ist nur hauchdünn. Da reicht es, wenn eine Fliege drauf landet ....

Ich habe jetzt keinen Center mehr, weil es sicher wieder passieren würde. Und ich will auch nicht jedesmal vor den Lautsprechern Wache stehen müssen, wenn eines der fünf Enkelkinder zu Besuch kommt ....

Die Gitter vor den Hochtönern der D3 sitzen übrigens sehr fest und sind auch viel stabiler. Da könnte ein Jumbo-Jet dagegen fliegen ....

Grüße

Achim
luxgolfer
Stammgast
#60159 erstellt: 03. Jul 2017, 11:36
Die Gitter der D3 sind doch meines Wissens nach, eh nicht mehr abnehmbar (Habs ehrlich gesagt noch nicht probiert und werde es auch nicht aus probieren )und somit dürfte das Problem gelöst sein.

Gruss

Frank
jxx
Inventar
#60160 erstellt: 03. Jul 2017, 12:45
Na der Jumbo-Jet ist doch ein wenig übertrieben, wie soll der denn ins Wohnzimmer passen und ja die neuen Gitter sind fest verbaut, trotzdem hat mir mein Händler einen Sicherheitsabstand empfohlen
NeroNepolus81
Gesperrt
#60161 erstellt: 03. Jul 2017, 13:06

jxx (Beitrag #60160) schrieb:
Na der Jumbo-Jet ist doch ein wenig übertrieben, wie soll der denn ins Wohnzimmer passen und ja die neuen Gitter sind fest verbaut, trotzdem hat mir mein Händler einen Sicherheitsabstand empfohlen ;)



zufrieden mit deiner 804 d3 ?
jxx
Inventar
#60162 erstellt: 03. Jul 2017, 13:30
Ja sehr, passt bei mir aber auch ideal von den eher kleinen Räumlichkeiten. Mir fehlt nichts und gerade im Bassbereich für mich völlig ausreichend. Hatte vorher mit der CM10 S2 geliebäugelt, die hatte beim gegeneinander Probehören keine Chance. Die CM10 hatte auch für meine Bedürfnisse ein wenig zu viel Bass. Da ich die komplette CM Serie in 5.1 (nur die großen Modelle) ins Auge gefasst hatte, war der finanzielle Aufwand zur 804 D3 nicht mehr so groß.
Ok, es sind nur 2 Lautsprecher, aber mir war es das wert. Ich muss nicht mehr auf die Referenz Serie schielen und von der Wertigkeit und Sound für mich top. Dann dauert es eben viel länger bis ich ein 5.1 System aus der 800 D3 Serie habe, aber ich bin zufriedener
NeroNepolus81
Gesperrt
#60163 erstellt: 03. Jul 2017, 13:59
Ich finds immer wieder interessant das so hersteller wie B&w oder auch Dali,Sonus Faber nun ja verstärkt auch in diese Home Cinema Schiene abtriften.

Man kann mit diesen Lautsprechern Stereo geniessen und diese als komplettsystem im Cinema bereich nutzen.Was ich mich dann immer frage ist,wenn jetzt jemand die Referenz line von B&W oder Dali kauft die ja weit im 5stelligen bereich liegt.Diese dann nur als Home Cinema über den Fernseher oder Beamer einsetzt er überhaupt das volle Klangpotential der Lautsprecher ausschöpfen kann. ?!

Als bsp:

Dali Epicon 8
B&W 800d3

Sieht man diese Lautsprecher nicht lieber gerne im Stereobetrieb an sündhaft teuren Vor/End Kombinationen. ?? Als an AV Receivern und 4k blu ray Playern.
kippschalter
Stammgast
#60164 erstellt: 03. Jul 2017, 14:26
Warum nicht. Es gibt auch sündhaft teure AV Vorstufen. George Lukas betreibt sein Heimkino auch mir der 800 Serie.
Mein Geschmack ist das nicht. Ich habe fürs Kino lieber große JBL Kinolautsprecher. Kosten nur ein Bruchteil und machen für den Filmberieb meiner Meinung nach einen besseren Sound. Stereo Musik hört sich dann aber nicht so gut an.
audioinside
Inventar
#60165 erstellt: 03. Jul 2017, 15:37
Meine 802 laufen bei Fernsehbetrieb immer mit (nur Stereo) weil sie einfach da sind und die Flachbildschirme einen bescheidenen Sound haben. Warum sollte man sie denn nicht verwenden?
jxx
Inventar
#60166 erstellt: 03. Jul 2017, 17:51
Ich habe zwar keine "sündhaft teure" Vor-/Endkombi, aber billig waren die Teile auch nicht. Ist eben ein Kompromiss mit Mehrkanal, Stereo in Pure Direct geht ja auch.
Dem Lautsprecher ist es ja sowieso egal welche Töne er wieder gibt Im Filmbetrieb hören sich meine 804 D3 auch super an und wenn man bei den Lautsprechern keine Kompromisse machen möchte wird es dann natürlich im 5.1 Betrieb sehr teuer. Für die Front macht sich ein HTM der 800 Serie dann schon fast unverzichtar, über das viele Geld für die Reas kann man sicherlich streiten ob sich das Soundmäßig lohnt, aber bei Mehrkanal Musik macht auch das Sinn.

Und wenn es etwas bringt, kann man ja auch in so einer Kette einen reinen Stereo Verstärker einbinden. Ich komme schon wieder auf dumme Gedanken


[Beitrag von jxx am 03. Jul 2017, 17:54 bearbeitet]
hs65
Inventar
#60167 erstellt: 03. Jul 2017, 19:46

NeroNepolus81 (Beitrag #60163) schrieb:
Diese dann nur als Home Cinema

Das "nur" sei mal dahingestellt. Aber ich finde auch, dass sich die Dinge nicht ausschließen. HT-Konfiguration ist konsequente Ergänzung. Für HT extra ein anderes System zu kaufen, ist doch quatsch, wenn sowieso alles beisammensteht.
sebekhifi
Inventar
#60168 erstellt: 05. Jul 2017, 11:26

sebekhifi (Beitrag #59969) schrieb:
Moin in die Runde
ich habe mir meinen 6 Jahre jungen Htm4 genau am Wochenende angesehen.
Zu sehen sind ein poröses Gummi unter dem Hochtöner.
Der markierte Kunstoffteil, ist sehr Klebrig und oben auf der Kante,
kommt eine Art Lack abplatzer hervor.
Ich muss zugeben, habe mir schon lange meine Lautsprecher nicht so genau angeschaut.
Das sind doch Materialfehler oder

IMG_0701
IMG_0702
IMG_0703



Moin Moin,

jetzt habe ich eine Email von B&W erhalten.

"Sehr geehrter Herr ...,

Wir haben Ihren Lautsprecher erhalten. Wie bereits vermutet ist der seitliche Schaden eine produktbezogene Erscheinung. Eine genaue Begutachtung ergab, dass Verarbeitungsmangel vorliegt. Der Austausch des Gehäuses wurde in unserem Service-Center in Deutschland vorgenommen.

Das Gummi unterhalb des Hochtöners wurde erneuert und instandgesetzt, die Flowports haben wir gereinigt, mit einer Kunststoffpflege behandelt und wieder in einen matt-glänzenden Zustand versetzt, siehe Photos anbei.
Unter gewissen Gegebenheiten (z.B. antistatisch wirkende Putztücher, UV-Einstrahlung) kann sich bei Kunststoffen der Weichmacher lösen und an die Oberfläche treten. In Ihrem Fall kann dies an dem nicht betroffenen Flowport noch auftreten, wir empfehlen das Gerät keiner direkten UV-Strahlung auszusetzen!

Die Ware wird zeitnah in dieser Woche wieder an Ihren Fachhändler versendet, er wird sich mit Ihnen pro-aktiv in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
..."


unnamed

Dikes Lob an die B&W Service Abteilung.
>Karsten<
Inventar
#60169 erstellt: 05. Jul 2017, 11:31
Marco78
Stammgast
#60170 erstellt: 05. Jul 2017, 12:31
Top Service!!
OberstHorst
Stammgast
#60171 erstellt: 05. Jul 2017, 12:46
Top!
>Karsten<
Inventar
#60172 erstellt: 05. Jul 2017, 12:50
Auf jeden Fall eine gute "Werbung" für B&W
Japanbarock
Stammgast
#60173 erstellt: 05. Jul 2017, 13:12
Beachtlich finde ich diesen Teil der Stellungnahme von B&W:
„...wir empfehlen das Gerät keiner direkten UV-Strahlung auszusetzen!“

Das ist der Grund, warum ich meine Lautsprecher immer mit den Abdeckungen betreibe. Früher war es der Normalfall, dass UV-Einstrahlung die Membranen killte, irgendwann später war es angeblich so, dass „modernen Membranen die UV-Strahlung nichts ausmacht“ und jetzt bestätigt B&W, dass es, nach wie vor, besser ist, die Membranen im Schatten zu betreiben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedClamcasearo
  • Gesamtzahl an Themen1.559.751
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.966