HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
10:42
![]() |
#47373
erstellt: 01. Nov 2015, |||
@rizo ...mit NAIM kenne ich mich nicht aus.... ![]() @tabularaser...bei Schlegelmilch High End,auf der Gebraucht Geräte Seite ist eine 802Dll Pianoblack,2jahre alt für 8500€ drin |
||||
StreamFidelity
Inventar |
11:50
![]() |
#47374
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Ich kann weder mit dem einen noch dem anderen Orakel mithalten ![]() Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem A-S3000. Meine CM 9 S2 werden schön unter Kontrolle gehalten. Die Leistungsreserven präferieren ihn für höhere Weihen (und meinen Geldbeutel für höhere Ausgaben). Schmankerl sind die brutal großen Lautsprecherklemmen und dass der Signalweg kurz unterbrochen wird, wenn man etwas verstellt. Bei Mute wird der Lautsprecherregler motorisch zurückgedreht. Natürlich alles Spielereien, aber ich mag es. |
||||
|
||||
TitanIV
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#47375
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Ein Händler hier um die Ecke hat auch den A-S3000, allerdings an einem Paar B&W CM10 S2, klingt absolut lecker. Ist auch einer der wenigen Händer die ich bisher gesehen habe, die ihren Vorführraum akustisch optimiert haben, bei anderen klang es wie in einer Bahnhofshalle.. |
||||
arizo
Inventar |
12:33
![]() |
#47376
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Ja, ich überlege tatsächlich, ob ich umrüsten soll. Ich werde die nächsten Wochen mal mit meinem AS 701 im Wohnzimmer experimentieren und mal schauen, ob er auch so langzeittauglich wie der Supernait ist. Bei den großen Yamahas fehlt mir eigentlich der DAC... Wobei der sowieso immer überbewertet wird... Der 3000er wäre mir neu dann zu teuer. Den würde ich dann nur gebraucht kaufen. Habt ihr auch mal mit dem 2100er bzw 2000er verglichen? [Beitrag von arizo am 01. Nov 2015, 12:34 bearbeitet] |
||||
TitanIV
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#47377
erstellt: 01. Nov 2015, |||
was soll man denn da vergleichen außer der optik und haptik? ![]() bist du auch so ein verstärker und kabel lauscher? dann bloß nicht am falschen ende sparen und auch das gut klingende rack mitnehmen. ![]() |
||||
StreamFidelity
Inventar |
13:17
![]() |
#47378
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Mit dem 2100er bzw 2000er habe ich nicht verglichen. Ich denke, da kann man auch nichts falsch machen. Ich habe mich bewusst gegen einen DAC im Verstärker entschieden. Dafür nehme ich lieber Spezialisten, die ich dann austauschen kann. Ein Verstärker dagegen kann sich auch in 10 - 20 Jahren noch toll anhören. Boxen und Verstärker können mit der Zeit ruhig ein wenig "abgehangen" sein ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
13:47
![]() |
#47379
erstellt: 01. Nov 2015, |||
und noch wichtiger sind die Kabelträger: @rockfortfosgate: ist Deine Endstufe nicht eigetroffen ? [Beitrag von Lightroom am 01. Nov 2015, 14:15 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
13:47
![]() |
#47380
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Nun, da ich den 2100er noch nicht begrapscht habe, kann ich nur sagen, dass sich der Höhen- und Bassregler und der Balance-Regler nach billigem Plastik anfühlen. Deshalb wäre die Haptik schon auch interessant. ![]() Falls jemand klangliche Unterschiede gehört hat, würde mich das natürlich auch interessieren. @Titan: Ich glaube nicht, dass sich an meinem Rack etwas Wesentliches verbessern lässt... ![]() [Beitrag von arizo am 01. Nov 2015, 13:51 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
14:55
![]() |
#47381
erstellt: 01. Nov 2015, |||
Er schreibt ja im Fließtext "Preis 4.000,00 EUR/Stück", nur beim Zusammenrechnen hat es dann irgendwie nicht geklappt... ![]() @lightroom Ist Bob der Baumeister dein Jitterblocker? ![]()
Was ich absolut richtig finde. Denn bei den allermeisten Kunden zuhause sieht es genau SO aus. Und dann wäre ja klanglich ein böses Erwachen. Finde ich absolut ehrlich. [Beitrag von Moe78 am 01. Nov 2015, 14:58 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
15:19
![]() |
#47382
erstellt: 01. Nov 2015, |||
ne lightroom nicht gekommen. bin den ganzen tag von einem fenster zum anderen gegangen, das ich den postmann bloß nicht verpasse. hatte per mail bescheid bekommen 9:30-12:30. aber nix ![]() und senndungsverfolgung kannste auch vergessen, da die nie aktuell ist. morgen wird es dann aber hoffentlich so weit sein. kabel sind schon bis auf den Center verlegt. kann an der front gerade nicht so rumkriechen wie ich gern möchte. die rears hängen auch schon. ihr werdet dann natürlich mit Bildern versorgt ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:54
![]() |
#47383
erstellt: 01. Nov 2015, |||
....vielleicht gibts dann von uns den HEIMKINO-AWARD 2015 ![]() ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
12:24
![]() |
#47384
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Lightroom
Inventar |
13:42
![]() |
#47385
erstellt: 02. Nov 2015, |||
machscht Du hinten wieder so eine 15kV Leitung rein welche gleichzeitig die LS-Ständer ersparen ? ![]() aber die Kabelbrücken sind ganz hübsch…. ![]() Aber Typisch…kaum da, muss MANN schon den Deckel demontieren…. ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Nov 2015, 14:28 bearbeitet] |
||||
DoktorBit
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#47386
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Hi, ich bin neu hier. Aktuell habe ich die CM10, in einem Raum von gut 15 qm. Der gesamte Raum ist 40 qm und wird ledglich durch eine 3er-Couch getrennt. Gerne würde ich mir die 804 D3 oder 803 D3 zulegen. Die Verkäufer wollen einem permanent ihre 2000 Euro Strippen aufquatschen, und ein Gesamtpaket mit Kabel schnüren. Ich halte von dem Kabelunsinn gar nichts, wenn ich für ein 2000 Euro Kabel im Bundle nur 700 Euro bezahlen soll, denke ich immer daran, das ich nach einem Test das 50 Euro (2 x 3 Meter) nicht von einem 600 Euro auseinander halten kann. Das bestätigten mir auch diverse Internetrecherchen. Weiter wird permanent gesagt 804 D3 mit Rotel RA-1570 geht gerade noch, aber die 803 da muss zwingend ein Verstärkerupgrade her. Was meint ihr dazu ? Ist die Raumgrösse kritisch, Bodenbelag Fliesen ohne Teppiche, ein Abstand beim Aufstellen zur Wand (hinten) wäre bei der 804 30cm und bei der 803 20 cm möglich. Eventuell denke ich darüber nach im Raum etwas umzugestalten, dann könnte ich die Lautsprechen relativ mittig im Raum neben einer 2er Couch platzieren. Danke für eure Einschätzungen. Anbei eine Skizze vom Raum ![]() |
||||
32miles
Inventar |
14:42
![]() |
#47387
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Umstellen würde der Akustik bestimmt gut tun. Die wandnahe Aufstellung in Verbindung mit dem halligen Raum ist alles andere als optimal. Im Zuge der Umstellung würde ich auch über zusätzliche raumakustische Maßnahmen nachdenken. Was den Verstärker anbelangt, würde ich mir esrt mal keine Sorgen machen. Hast du die neuen denn schon gehört? |
||||
DoktorBit
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#47388
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Hallo, ja die 804 schon, und am Wochenende werde ich dort 804 gegen 803 hören. Kabel ist ohne Worte, oder ? |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:50
![]() |
#47389
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Herzlich willkommen ![]() ![]() Zu den LS...am besten bist du beraten,wenn du sie bei zu Hause probe hörst Zu den Verstärkern....es gibt auch User ,die betreiben ihre LS an einer "Röhre" und sind sehr zufrieden...auch wieder ausprobieren ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
14:54
![]() |
#47390
erstellt: 02. Nov 2015, |||
lightroom es sind diesmal nur normale kabel, da ich doch einige meter brauche. habe aber gerade doch noch mit Frauchen bananas besorgt. jetzt eben fäden ziehen lassen und dann weiter mit den wichtigen sachen ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
14:54
![]() |
#47391
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Willkommen DoktorBit …ja Kabel kannst Du mit gutem gewissen aussen vorlassen….Solange die Stecker sauber sind, das Kabel aus Kupfer besteht, hast Du schon ziemlich alles richtig gemacht. also erst mal vergessen ! Wie 32miles schon geschrieben hat ist die Akustik ein viel grösses Potentioal bei Dir….der Rotel RA-1570 geht auch für die 803….ausser Du hörst über der Schmerzgrenze…..aber angesichts Deines Raumes dürfte dieser ganz ordentlich mitspielen….mehr geht immer…klar…aber das wäre jetzt nicht ein Kaufgrund "nur" zur 804…..sondern, wenn die 803 gefällt, Du mit Sicherheit auch mit dem RA-1570 spass haben wirst…
Da bin ich Dir schon ne Woche vorraus ![]() ich bin aber auch schon wieder an der Arbeit…wünsche Dir weiterhin Gute Besserung und viel Freude am Basteln ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Nov 2015, 15:04 bearbeitet] |
||||
nidiry
Stammgast |
15:06
![]() |
#47392
erstellt: 02. Nov 2015, |||
würde auch sagen der RA-1570 ist mehr als stark genug... versuch halt testhalber mal lauter als 50% aufdrehen... wenn du´s im Zimmer aushälst kannst nen größeren kaufen gehn ![]() ich hab bei meinen 804ern "nur" nen A-S501 von Yamaha dran und kann den bei weitem nicht ausspielen [Beitrag von nidiry am 02. Nov 2015, 15:07 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
15:10
![]() |
#47393
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Sorry aber selten so einen nicht belegbaren Müll gelesen. ![]() @DoktorBit Willkommen! Ich würde auch zuerst die Umstellung und die Akustik angehen, und in diesem Raum dann eher auf die 804 D3 gehen. Dein Verstärker reicht sicher auch für die 803 D3 aus. ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
15:50
![]() |
#47394
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Ja…der macht seinen Job grossartig. Steht den ganzen Tag rum um meckert nicht ….also relativ problemlos in der Haltung und Handhabung ![]() |
||||
32miles
Inventar |
15:54
![]() |
#47395
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Ich denke auch nicht, das teure Kabel im Handel anders kalkuliert sind als anderes dort vertriebenes HiFi. Klar verdient der Händler mehr daran als an Billigstrippen, aber die von Karsten in den Raum gestellten 600% Aufschlag gehören wohl ins Fabelreich, sorry. ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
16:10
![]() |
#47396
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Ich vermute Karsten wollte das einfach mit einem gewissen Nachtruck an DoktorBit weiter vermitteln… wenn das ja so wäre, würden vermutlich alle Hifi-Betriebe nur noch Kabel verkaufen und wenn es dann unbedingt noch wirklich sein muss, halt noch ein wenige Standartgeräte zum Anstöpseln Ich nehm das jatzt mal nicht zu 100% ernst gemeint |
||||
32miles
Inventar |
16:14
![]() |
#47397
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Von mir auch nicht, daher der ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:52
![]() |
#47398
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@moe....meine Antwort,war auch mehr ironisch gemeint....deswegen der Smiley....das hat nichts mit Müll zu tun...ein sauber hergestelltes Kabel...10€ per Meter brauch man nicht ![]() ![]() 2x3m = 60€ ..... ![]() [Beitrag von >Karsten< am 02. Nov 2015, 16:59 bearbeitet] |
||||
32miles
Inventar |
17:16
![]() |
#47399
erstellt: 02. Nov 2015, |||
1000 Beiträge in irgendwelchen Threads beweisen erstmal gar nichts, außer dass 1000 Beiträge verfasst wurden. ![]() .....aber du hast schon recht, ein gut gemachtes Paar Lautsprecherkabel muss kein Vermögen kosten. Darauf sollten wir uns einigen. ![]() @rockfortfosgate: Daumen hoch, das sieht nach laststabiler Spannungsversorgung aus. [Beitrag von 32miles am 02. Nov 2015, 17:20 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:11
![]() |
#47400
erstellt: 02. Nov 2015, |||
...genau so ist ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:45
![]() |
#47401
erstellt: 02. Nov 2015, |||
ähm , Karsten ,du hast nicht irgendwo zufällig ne 803s in rosewood rumstehen sehen... ![]() ...meine Frau meinte kürzlich das "ein klitzekleinesbischen größer "nicht "schlimm" wäre... und kaum auffällt.... ![]() ![]() ...frag mich jetzt nur wie die da drauf kommt.... ![]() ....oder meinte sie "was ganz anderes".... ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 02. Nov 2015, 18:47 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
19:13
![]() |
#47402
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Ich glaube, sie meinte die D3. ![]() @DoktorBit: Willkommen auf der dunklen Seite der Macht! ![]() Viel Spaß mit deinen neuen Lautsprechern! Mit dem Verstärker würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ich habe an meinen 802ern einen Yamaha 701 ausprobiert und kann nur sagen, dass es sehr gut geklungen hat. Ich würde mir an deiner Stelle die Verstärker von Yamaha zumindest mal anschauen. Ich habe mit Rotel schlechte Erfahrungen gemacht. @all: Heute habe ich den ganzen Tag mit meinem Yamaha AV-Receiver Musik gehört und fand den Klang eigentlich sehr gut. Bis ich wieder auf den Naim zurück gewechselt habe... Fazit: Der Naim bleibt erst mal. ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:16
![]() |
#47403
erstellt: 02. Nov 2015, |||
arizo, ich hoffe mal du hast beim Vergleichshören ausgepegelt..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 02. Nov 2015, 19:21 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
19:23
![]() |
#47404
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@Ohrenschoner Wenn es auch ![]() K@rsten Hast du die Focals bei SG weggekauft ? [Beitrag von ebajka am 02. Nov 2015, 19:27 bearbeitet] |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:30
![]() |
#47405
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@ebajka : die sind aber mehr als nur n "klitzekleinesbischen".... ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
19:38
![]() |
#47406
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@32miles so soll es auch sein. und den deckel der Endstufe hatte ich nur ab, weil ich die kleinen Jumper für den brückenbetrieb umlegen mußte. läuft so weit alles. morgen wird alles eingestellt und noch das centerkabel verlegt. muß ein wenig Laminat wegstemmen ![]() morgen kommen dann bilder. die Endstufe wird aber im raum nicht zu sehensein, da sie hinter der Vorstufe im Schlafzimmer steht. hier noch mal schnell die Verkabelung: ![]() @ohrenschoner ein Händler bei mir in der nähe hat diese farbe da, allerdings die 802d2. |
||||
arizo
Inventar |
19:39
![]() |
#47407
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@ Ohrenschoner: Ich habe mit beiden Verstärkern jeweils unterschiedliche Pegel gehört. Deshalb waren auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein paar Mal der gleiche Pegel dabei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
19:41
![]() |
#47408
erstellt: 02. Nov 2015, |||
803S: Height: 1064mm Width: 285mm 803 D2: Front B x H x T / 30,5 x 116,5 x 46 cm Ja stimmt 16 cm länger ist nicht ohne ... kann sein, dass es für deine Frau zu große Umstellung wird. [Beitrag von ebajka am 02. Nov 2015, 19:43 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:47
![]() |
#47409
erstellt: 02. Nov 2015, |||
![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
21:46
![]() |
#47410
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Ich behaupte das Du spätestens in 12 Monaten in Multiroom experimentierst ![]() oder Du noch gegen 3 weitere CA M400 "updatest" ![]() Freu mich morgen oder wenn die Zeit reif ist, auf die Bilder |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
21:48
![]() |
#47411
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Wird spannend bei dir Rock........freu mich auf Bilder...welche Vorstufe hast du eigentlich? |
||||
adventure-team
Stammgast |
23:01
![]() |
#47412
erstellt: 02. Nov 2015, |||
@DoktorBit
Ich habe mit Rotel (RA-1570) sehr gute Erfahrungen gemacht ![]() ![]() @all Ich melde mich dann mal aus good old Germany ab. Morgen früh geht es ab auf die andere Insel. Bis März heisst es nun B&W adé und Buenos dias B&O ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von adventure-team am 02. Nov 2015, 23:02 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
23:03
![]() |
#47413
erstellt: 02. Nov 2015, |||
Schönen "Urlaub"! ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
07:21
![]() |
#47414
erstellt: 03. Nov 2015, |||
lass Gomera von mir Grüssen…..und guten Flug ![]() [Beitrag von Lightroom am 03. Nov 2015, 07:22 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
07:23
![]() |
#47415
erstellt: 03. Nov 2015, |||
ne ne lightroom mutliroom wird es nicht geben. imschlafzimmer reicht mir der pio tv mit seinen Lautsprechern. und monos wird es auch nicht geben, da ich dann spätestens doch die Kündigung der frau bekomme. platz habe ich auch jetzt schon keinen mehr. das mit den monos war auch glück , da ich sie echt günstig bekommen konnte. @locutusvonborg1 habe die classe ssp600 Vorstufe steht aber auch im Profil. frau geht gleich arbeiten dann kann ich hier in ruhe weitermachen ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:07
![]() |
#47416
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Wenn du mich vor drei Jahren gefragt hättest, ob ich mir mal die 802er kaufen werde, hätte ich damals auch gesagt, dass es die Lautsprecher für mich nie geben wird. ![]() ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
08:20
![]() |
#47417
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit |
||||
audioinside
Inventar |
09:56
![]() |
#47418
erstellt: 03. Nov 2015, |||
@arizo Ich habe/mache mir Rotel aktuell sehr gute Erfahrungen. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:11
![]() |
#47419
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Glaube ich nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem bei Rotel ist, dass sie wohl unterschiedliche Stecker bei ihren Geräten verwenden. Also einmal mit Schutzkontakt, einmal ohne. So habe ich das zumindest im Rotel-Thread verstanden. Dabei kann es dann sein, dass man bei unterschiedlichen Kombinationen eine Brummschleife (oder ein Fiepen, so wie ich es hatte) bekommt und nichts dagegen machen kann, außer ein anderes Gerät zu kaufen. Das ist, finde ich, sehr undurchsichtig und somit eher ein Glücksspiel, ob die Kombi vernünftig läuft oder nicht. Aber da brauche ich mit meinem Naim-Kram ja eigentlich nichts zu sagen... ![]() [Beitrag von arizo am 03. Nov 2015, 10:14 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
10:14
![]() |
#47420
erstellt: 03. Nov 2015, |||
ich glaube arizo ist hier momentan am rebellieren…. ich meine rockfortfosgate updatet hier was das zeug hält…seine Frau geht zur Arbeit, er darf zu Hause seinem Hobby frönen…. dann noch das hier:
das muss doch Frust pur sein…wenn ich hier zwischen den Zeilen lese, würde er gerne wechseln….kann aber nicht, denn wir wissen ja:
also ich bitte hier keine Neuerung / Updates oder irgendwelche Klangverbesserungen mehr zu Posten ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:21
![]() |
#47421
erstellt: 03. Nov 2015, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Wir Updaten hier auch, was das Zeug hält! Letzte Woche wurde der Garten upgedatet. Heute soll das Kinderzimmer kommen!!!!!!!! Ich bin schon total aufgeregt, wie es klingt!!!! ![]() Außerdem poste ich hier nur meine Erfahrungen. ![]() Ich wüsste im Moment wirklich nicht, welchen Verstärker ich nehmen sollte, wenn ich wechseln müsste. Mit dem Yamaha dachte ich, eine gute Alternative gefunden zu haben. Aber irgendwie fehlt dann doch etwas... Wahrscheinlich bin ich einfach zu anspruchsvoll... [Beitrag von arizo am 03. Nov 2015, 10:22 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
10:23
![]() |
#47422
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Das ändert im Februar rapide ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:25
![]() |
#47423
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Wahrscheinlich werde ich in der Zeit anfangen, richtig viel zu arbeiten... ![]() ![]() Und die Dienstreisen nehmen dann zu... Dann brauche ich noch einen Reisekopfhörer... ![]() [Beitrag von arizo am 03. Nov 2015, 10:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568