Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Hosky
Inventar
#47223 erstellt: 26. Okt 2015, 09:30

quamen (Beitrag #47221) schrieb:
ab 10 khz habe ich das eingreifen des trinnovs abgemildert, damit die b&w typische abstimmung im höhenbereich einigermaßen erhalten bleibt und nicht zu stark linearisiert wird.

Die B&W typische Abstimmung liegt allerdings eher in der Oberbassbetonunung und der Präsenzsenke, wie auch im FG vor Korrektur zu sehen ist. Diese wiederum wird durch die Korrektur ziemlich ausgeglättet. Hast Du mal eine abfallende Zielkurve probiert?
quamen
Stammgast
#47224 erstellt: 26. Okt 2015, 09:42
ja klar, ab 10 khz, aber nicht zu stark.

die abfallende senke zwischen 1,5 und 4 khz werde ich auch noch angehen, wobei mir die linearisierung in dem bereich klanglich gefällt. ich kann ja noch festlegen, wie stak der trinnov in diesem bereich eingreifen soll...aber das were ich erst alles in der neuen wohnung im feinen erarbeiten.
was mich am meisten flasht ist wie genial der trinnov als frequenzweiche zum sub arbeitet und man dann alles feinabstimmen kann. der bassbereich klingt einfach nur unglaublich genial trocken, konturiert, präzise und fäät
ebajka
Inventar
#47225 erstellt: 26. Okt 2015, 09:44
Probier doch auch bei Gelegenheit die 802er ohne Sub mit trinnov zu optimieren... Vielleich brauchst du den gar nicht
Copythat
Stammgast
#47226 erstellt: 26. Okt 2015, 10:05

Starspot3000 (Beitrag #47219) schrieb:
Ich denke nicht, dass der Preis der Vorserie steigen wird.
Im Gegenteil- viele haben auf eine Nachfolgeserie gewartet, da dadurch der Preis der Vorserie fällt.
Die aktuelle Nachfrage nach den alten ist dadurch aktuell hoch und wird fallen. Was auch sinkende Preise mit sich ziehen wird...


Abwarten, ist schon bei anderen älteren Modellen der Fall gewesen. Mit der neuen Preisstellung hat sich B&W noch klarer auf das Premiumsegment ausgerichtet. Nicht alle die B&W haben möchten, können und/oder wollen aber da mitziehen - insbesondere wenn einem der Klang der alten Speaker mehr zusagt. We will see - ich bin aber bei den Preisen erstmal raus aus dem B&W Zielpublikum und werde meine bestehende Ausstattung geniessen
quamen
Stammgast
#47227 erstellt: 26. Okt 2015, 10:05
das hatte ich doch schon längst getan. ich hatte ja ne ganze woche den amethyst vor einiger zeit zu hause.
die 802d2 ist untenrum zu dürr und die können den pegel unter 35 hz eh kaum noch halten und arbeiten dann unpräzise im gesammten bereich unter 100hz, wenn der trinnov versucht die untere grenzfrequenz zu kompensieren. die entlastung durch den sub führt zu einer besseren präzision im bassfundament.
muss man einfach gehört haben, bevor man es glaubn und realisieren kann.


[Beitrag von quamen am 26. Okt 2015, 10:07 bearbeitet]
32miles
Inventar
#47228 erstellt: 26. Okt 2015, 10:27

ebajka (Beitrag #47225) schrieb:
Probier doch auch bei Gelegenheit die 802er ohne Sub mit trinnov zu optimieren... Vielleich brauchst du den gar nicht :L


quamen (Beitrag #47227) schrieb:
die entlastung durch den sub führt zu einer besseren präzision im bassfundament.
muss man einfach gehört haben, bevor man es glaubn und realisieren kann.


Vielleicht sieht das in der neuen Wohnung wieder ganz anders aus.
Dann sind auch schnell die Umzugskosten wieder drin.


[Beitrag von 32miles am 26. Okt 2015, 10:30 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#47229 erstellt: 26. Okt 2015, 10:40
@32 miles ,die 803Dll in Pianoblack gibts noch günstiger,auf audio-markt. de für 4990€ ....
arizo
Inventar
#47230 erstellt: 26. Okt 2015, 12:23
@copythat & adventure:

Euch auch vielen Dank!
Ich glaube aber nicht, dass es ruhiger und mit weniger Lärm zugeht, wenn das Geschrei mal anfängt...
32miles
Inventar
#47231 erstellt: 26. Okt 2015, 14:31
Dann musst du einfach auf einen geschlossenen Kopfhörer zurückgreifen.
32miles
Inventar
#47232 erstellt: 26. Okt 2015, 14:35

>Karsten< (Beitrag #47229) schrieb:
@32 miles ,die 803Dll in Pianoblack gibts noch günstiger,auf audio-markt. de für 4990€ ....


Ich weiß, und die 800Diamond gibt's bei SG für 11999€, ich wollte halt nur auf die offizielle B&W Quelle zurückgreifen.
exAtelier
Stammgast
#47233 erstellt: 26. Okt 2015, 16:06
Hallo,

ich habe meine beiden CM5 ein bißchen mit einem ASW 608 verstärkt.

Entgegen den üblichen Gepflogenheiten steht dieser mit Spikes einfach im Lowboard und macht dort
einen wirklich guten Job. Angeschlossen ist dieser mit normalen Cinch-Kabeln und ist auch mit
der 12V-Trigger Schaltung vom Rotel Amp. verbunden.

Alles funktioniert bestens, aber beim Ausschalten macht der ASW ziemlich unüberhörbar " Plopp ".
Ist das normal ?
Es hört sich nicht gerade schön an und ich befürchte, dass es dem Gerät nicht gut tut.
Der ASW steht auf "auto-on", was er ja mit der 12V-Trigger Schaltung ja auch sollte, eine
Umstellung auf "auto" bringt beim Ausschalten keine Verbesserung, ebenso auch das Weglassen der
12V Verbindung zum Amp.

Hat jemand einen Rat ? Ich danke.

Hier ein Bild:
ASW

Viele Grüße
exAtelier
Dr._Karacho
Stammgast
#47234 erstellt: 26. Okt 2015, 16:29
Ich habe noch einen (der höherwertigen) Magnat Subwoofer aus meiner vorherigen Hifi-Kette, der erstaunlicherweise fantastisch mit meinen CM5 harmoniert. Und der knackt auch immer ordentlich laut wenn ich den abschalte Und das schon seit Jahren.
exAtelier
Stammgast
#47235 erstellt: 26. Okt 2015, 16:44
dann scheint das ja "normal" zu sein.

Danke für das Feedback
Moe78
Inventar
#47236 erstellt: 26. Okt 2015, 17:09
@Arizo
Glückwunsch. Die leisen, ausgeschlafenen Zeiten ist dann erst mal vorbei...

@all
War am WE beim B&W Rhythm&Blues Festival. Einfach nur saugut.
IMG_3004
IMG_3002
IMG_3049

Und die neuen waren natürlich auch da, wenn auch nicht zu hören.Muss schon sagen, in natura sehen sie unglaublich gut aus, die Verarbeitung und Haptik sind genial.
IMG_2998
IMG_2999
IMG_3001
IMG_3055
IMG_3056

Kennt diesen Typen noch jemand?
IMG_3053


[Beitrag von Moe78 am 26. Okt 2015, 17:23 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#47237 erstellt: 26. Okt 2015, 17:12
....hat der 100 Besucher gefragt...wie gefällt ihn die "Neue"
jororupp
Inventar
#47238 erstellt: 26. Okt 2015, 18:02
@Moe78,

danke für die schönen Fotos.

Jetzt konnte ich endlich mal eine der Neuen im Holzdekor sehen. Das sieht m.E. gut aus.

Gruß

Jörg
arizo
Inventar
#47239 erstellt: 26. Okt 2015, 18:18
@Moe:

Danke!
Na klar! Das ist doch der Typ mit dem Zonk!
>Karsten<
Inventar
#47240 erstellt: 26. Okt 2015, 18:24
....Familienduell
quamen
Stammgast
#47241 erstellt: 26. Okt 2015, 18:45
zonk war 'harry wijnvoord' mit 'der preis ist heiß'!

das ist werner schulze-erdel


[Beitrag von quamen am 26. Okt 2015, 18:53 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#47242 erstellt: 26. Okt 2015, 18:53
Zonk ....Geh aufs Ganze ...mit Jörg Dräger
quamen
Stammgast
#47243 erstellt: 26. Okt 2015, 18:54
stimmt, das war jörg dräger!
>Karsten<
Inventar
#47244 erstellt: 26. Okt 2015, 18:59
...Schulze sein Slogan,war ja immer....Wir haben 100 Leute gefragt....im Familienduell


[Beitrag von >Karsten< am 26. Okt 2015, 19:00 bearbeitet]
arizo
Inventar
#47245 erstellt: 26. Okt 2015, 19:10
@exAtelier:

Hast du mal versucht, den Subwoofer mit seiner eigenen Fernbedienung zu schalten?
Eventuell auch ausprobieren, wann es knallt!
Also zuerst Subwoofer an, dann den Verstärker und umgekehrt.
Es könnte ja sein, dass er zum falschen Zeitpunkt über die Steuerleitung gesteuert wird.
Das Problem würde sich dann mit der Fernbedienung umgehen lassen...
arizo
Inventar
#47246 erstellt: 26. Okt 2015, 19:11
Stimmt! Das ist aber lange her mit dem Familienduell...
Haben die eigentlich wirklich jeweils 100 Leute gefragt?
audioinside
Inventar
#47247 erstellt: 26. Okt 2015, 20:24
Die Befragung der 100 Leute hat der ADAC durchgeführt.
arizo
Inventar
#47248 erstellt: 26. Okt 2015, 20:28
So im Vorbeifahren...
rockfortfosgate
Inventar
#47249 erstellt: 26. Okt 2015, 20:57
habe gerade mal ein schönes Foto gefunden:

BW 800D3

mal eine frage zwischendurch.
ich habe gerade eine 6 Kanal Endstufe geschossen,
weil ich jetzt doch wieder etwas aufrüste.
gehe aber nur auf 5.0
würdet ihr die Endstufe auf 3 Kanal brücken oder lieber bi-amping betreiben.
mein erster gedanke ist brücken da bi-amping doch nicht so viel bringt.
32miles
Inventar
#47250 erstellt: 26. Okt 2015, 20:59
Nicht zu vegessen RuckZuck auf Tele 5: die Champions gegen die Herausforderer!
locutusvonborg1
Stammgast
#47251 erstellt: 26. Okt 2015, 21:06
@Rock...

Ich würde den Verstärker Brücken...

ich habes es mir gedacht irgendwie kann man es doch nicht lassen gell....

Was für einen Verstärker ist es denn und welche LS sollen es werden?
rockfortfosgate
Inventar
#47252 erstellt: 26. Okt 2015, 21:41
war eigentlich nicht so geplant......
war letzte Woche im Krankenhaus und wurde an der Bandscheibe
am Halswirbel operiert.
und auf meinem zimmer lag auch noch so ein hifi-freak
was nun wieder dazu geführt hat.
ich hatte vor kurzem einen htm1 und ein paar scm1 gekauft,
die ich eigentlich weiter verkaufen wollte.
da hatte ich gestern mal nach passendenendstufen geguckt da ich ja nur 2 monos habe.
also ging ja nur 3 oder 6 Kanal.
und heute habe ich zufällig dann ne kleine classe cav 75 gefunden.
eien halbe stunde vor kauf habe ich meine frau informiert das ich vielleicht doch alles behalte,
falls ich die Endstufe bekomme.
die ersten worte meiner frau waren " das wußte ich sowiso das du das behälst" !
tja nun mußte ich noch mal in die tasche greifen weil ich ihr versprochen hatte,
das ich ja eigentlich fertig bin.
aber das sagen wir doch alle hier immer oder
Lightroom
Inventar
#47253 erstellt: 26. Okt 2015, 22:01

Moe78 (Beitrag #47236) schrieb:

Kennt diesen Typen noch jemand?



Ich habe bis jetzt nachgedacht….aber sorry…ich komm nicht drauf

ist das jetzt etwa unser Stammtsich-Karsten….???




rockfortfosgate (Beitrag #47252) schrieb:
war eigentlich nicht so geplant......
war letzte Woche im Krankenhaus und wurde an der Bandscheibe
am Halswirbel operiert.


Gute Besserung und schnelle Erholung wünsch ich Dir….
Nicht gerade Vorteilhaft wenn mann dann als neu-Opertierter noch Endstufen schleppen muss….!
Denke an Deine Gesundheit….


rockfortfosgate (Beitrag #47252) schrieb:

die ersten worte meiner frau waren " das wußte ich sowiso das du das behälst" !
tja nun mußte ich noch mal in die tasche greifen weil ich ihr versprochen hatte,
das ich ja eigentlich fertig bin.
aber das sagen wir doch alle hier immer oder :prost


Ich Denke eher Du musst Ihr nochmals eine Tasche organisieren, oder muss ich noch was liefern ? LV ???


[Beitrag von Lightroom am 26. Okt 2015, 22:14 bearbeitet]
arizo
Inventar
#47254 erstellt: 26. Okt 2015, 22:11
Gute Besserung!
Ja, wenn du jetzt so viele Kanäle hast, kannst du ja die Monos verkaufen...
So kannst du dir die Handtaschen sparen!
rockfortfosgate
Inventar
#47255 erstellt: 26. Okt 2015, 22:20
danke euch.
wenn ich die Endstufe normal nutze habe ich ja noch einen über
und die monos können wirklich weg niemals.

@lightroom
nein danke sie hat noch was über
ich habe gleich in bar bezahlt und sie war zufrieden.

jetzt muß ich nur gucken wo ich die rears unterbringe und wie ich
schön die kabel unsichbar machen kann.
einer ne Idee wohin und wie hoch?

foto_595966
locutusvonborg1
Stammgast
#47256 erstellt: 26. Okt 2015, 22:44
erstmal Gute Besserung....

ich würde mal blau testen könnte mir vorstellen das sich das räumlicher anhört....
geiler Satz.... also erstmal einen trinken und dann hören....
arizo
Inventar
#47257 erstellt: 26. Okt 2015, 22:50
Also die klassischere Variante wäre die rote...
Die kannste auch blau testen.
Vielleicht die rote Variante um einen Meter weiter hinter?
Oder was ist das für ein Durchgang rechts?
Ist da eine Wand hinter der Ecke?

Aber nicht zu viel saufen!
Du nimmst doch bestimmt noch Schmerzmittel...


[Beitrag von arizo am 26. Okt 2015, 22:51 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#47258 erstellt: 26. Okt 2015, 23:15
@lightroom ....du hast mich enttarnt

@rockfort gute Besserung
vanye
Inventar
#47259 erstellt: 26. Okt 2015, 23:18
@ rockfortfosgate

Ja, auch von mir gute Besserung!
badera
Inventar
#47260 erstellt: 27. Okt 2015, 05:13

rockfortfosgate (Beitrag #47255) schrieb:
jetzt muß ich nur gucken wo ich die rears unterbringe und wie ich
schön die kabel unsichbar machen kann.
einer ne Idee wohin und wie hoch?

Kenne mich damit nicht so aus, mein Vorschlag wäre nicht rot oder blau, sondern rot und blau - 7.1 und *solved*.
JoFasT
Inventar
#47261 erstellt: 27. Okt 2015, 07:07

rockfortfosgate (Beitrag #47252) schrieb:
war eigentlich nicht so geplant......
war letzte Woche im Krankenhaus und wurde an der Bandscheibe
am Halswirbel operiert.
und auf meinem zimmer lag auch noch so ein hifi-freak
was nun wieder dazu geführt hat...


da haben wir's mal wieder. die beste krankheit taugt eigentlich nix.
jetzt hat dich der fiese 5.0 krankenhaus virus erwischt!

erhol dich gut

Lightroom
Inventar
#47262 erstellt: 27. Okt 2015, 07:56

JoFasT (Beitrag #47261) schrieb:

jetzt hat dich der fiese 5.0 krankenhaus virus erwischt!


ich vermute der Entzug von Classé war für Ihn auch Problematisch.
rockfortfosgate hat mir ein Bild zur Verfügung gestellt, welches uns zeigt wie schwer ihm der Aufenthalt resp. die bauseitig Vorhandene Unterhaltungsmöglichkeiten gezerrt haben….







@rockfortfosgate : ich persönlich würde auch eher die "blaue" Variante favorisieren…bei deinen Raummassen sollte dies imho das bessere, dimensionalere Ergebnis erzielt werden als die nahe am Kopf platzierte, rote Variante ( ich habe es bei mir leider so…) Du kannst ja die Laufzeiten und ggf. eine leichte Pegelanhebung in Anbetracht des Abstandes miteinbeziehen….
Hatte schon AVR mit der Eingabe von cm/m oder mit millisec…./ oder Einmessen, sofern möglich
die rote Variante wäre mit der blauen zusammen eine echte 7.x Version……
ev. ergibt sich ja noch mit einen kleinen hübschen 2-CH Classé Endstüfchen….

also unseren Segen hast Du…..oder Jungs ?

( Bitte gibt Ihm den Zuspruch….wir wollen Ihm ja seine Genesung zu Hause am Angenehmsten mitgestalten)


andernfalls sehe ich nur eine vernünftige Option:






@Moe78 : Vielen Dank für die Bilder…..Der DB1 in weiss hat was…..bin da mal gespannt wenn adventure-team hier seine Bestellung bekannt gibt…..


[Beitrag von Lightroom am 27. Okt 2015, 08:21 bearbeitet]
32miles
Inventar
#47263 erstellt: 27. Okt 2015, 08:11
Hauptsache, jetzt muss nicht noch eine Zahn OP folgen.
adventure-team
Stammgast
#47264 erstellt: 27. Okt 2015, 08:36

Lightroom (Beitrag #47262) schrieb:
…..Der DB1 in weiss hat was…..bin da mal gespannt wenn adventure-team hier seine Bestellung bekannt gibt….. ;)

Schande über mich. Ich hab das Teil überhaupt nicht bemerkt. Vielleicht war es auch nur eine Schutzfunktion meines Gehirns, diesen weißen Kasten ( ) zu übersehen.... Zumal das Wetter jetzt ja auch so trist und öde wird, wäre so ein kleiner weißer Fleck Balsam für die Sehnerven.
Trotzdem Danke für den Hinweis....

@Rockforbtfosgate
Gute Besserung. Und fang Dir nicht die echten KH-Viren ein.
rockfortfosgate
Inventar
#47265 erstellt: 27. Okt 2015, 08:49
guten morgen
danke für die genesungswünsche.
das rechte loch neben dem Sofa ist ein erker mit fenstern.
die blaue variante wäre mir auch am liebsten,
da ich dort nicht so viel basteln muß das man keine kabel sieht.
provisorisch kann ich ja beide Positionen mal testen.
bei der blauen muß ich aber auf über 2 meter gehen und etwas anwinkeln.
an der Vorstufe kann ich alles mögliche an Entfernung einstellen oder messen lassen,
geht also auch.

ich hoffe das keiner von euch ins Krankenhaus muß und nen Virus bekommt

@arizo
rote variante und noch einen meter nach hinten geht nicht da es dann
nicht mehr symetrisch hinzubekommen ist..

@lightroom
das mit der fernbedinung war doch eines deiner kleinen oder ?
arizo
Inventar
#47266 erstellt: 27. Okt 2015, 09:42
Dann würde ich auch die blaue Variante nehmen.
Aber die Variante mit 7.1 hätte schon was...
Die ist auch bekannt, dass die neuen Tonformate auch 7.2.4 nutzen?
Da brauchst du die schöne Endstufe gar nicht zu brücken, die reicht nicht für den Vollausbau.
rockfortfosgate
Inventar
#47267 erstellt: 27. Okt 2015, 09:49
ne nicht übertreiben.
bin froh das die frau wieder mal mitspielt
7.0 wäre aber möglich wenn man dann irgendwann noch mal ein Pärchen scm1 bekommt.
aber ist jetzt echt nicht geplant.
wird gleich mal etwas mit dem Zollstock rumrennen und messen.
den werde ich ja noch tragen dürfen.
arizo
Inventar
#47268 erstellt: 27. Okt 2015, 10:09
Hast du keinen Laser-Entfernungsmesser? Da brauchst du noch nicht mal vom Sofa aufstehen.
rockfortfosgate
Inventar
#47269 erstellt: 27. Okt 2015, 10:45
doch habe ich und ist im Einsatz
Lightroom
Inventar
#47270 erstellt: 27. Okt 2015, 10:45
@arizo: ich vermute rockfortfosgate ist noch ein Anfänger was 5.x betrifft….Zollstock ? im Wohnzimmer rumrennen….


rockfortfosgate :also eine kleine Basic-Grundausstattung sollte schon vorhanden sein….und Du solltest es wissen das mit der Anschaffung eines MCH-AMP noch folge-investitionen nachkommen...

Du solltest Dich schonen….Siehe Dein Sofa als Regiestuhl…Deine Frau kann dann auf Kommando die LS hin und her Rücken….die 800er bleibt ja da wo sie ist….


Hier mal die Basic-Grund Ausstattung.

rechts…der Entfernungsmesser….sollte so bis 100m funktionieren….wir kennen Deine totale Wohnsituation ja nicht….und wenn noch ne Wand raus muss, ergeben sich da ev. ganz neue Dimensionen

mitte…. ggf. ein Fernrohr zur Bestimmung des Laserpunktes…..eine Hörschwäche hast Du vermutlich nicht, sonst hättes Du ja Brüllwürfel….aber wie sieht es mit der Sehschärfe aus….ggf. kann das Fernrohr hier auch nützliche Dienste erweisen….


links….kleine, handesübliche Digicam mit leichtem Zoom. Wir wären Dir natürlich Dankbar, wenn Du uns das ganze hier im Forum mit Bilder präsentieren könntest, so dass wir ggf. wieder nützliche Tips und Anregungen an Dich leiten könnten….

am Besten je auf einem Stativ befestigt…damit Deine Bandscheibe nicht belastet wird….und Deine Frau nicht lange auf die neuen Anweisungen vom Regiesofa warten muss.


[Beitrag von Lightroom am 28. Okt 2015, 00:51 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#47271 erstellt: 27. Okt 2015, 10:55
@Lightroom
Was würden wir hier nur alle ohne Deine handwerklichen Tips machen? Hast Du auch einen Verleihservice?
Entfernungsmessung geht aber auch mit Laufzeitberechnung des Schalls. Ein geworfenes Glas und eine Stoppuhr reichen (optischer Aufschlag und akustische Wahrnehmung). Oder war das das mit dem Klirrfaktor, ich weiss es nicht mehr so genau
rockfortfosgate
Inventar
#47272 erstellt: 27. Okt 2015, 11:13
@lightroom
dann muß ich wohl noch etwas warten bis ich das
restliche Equipment habe,sonst bringt es ja doch nichts wie ich sehe.
oder kann ich mal eben vorbeikommen?
hoffe es geht für den anfang ein kleiner bosch Entfernungsmesser.
arizo
Inventar
#47273 erstellt: 27. Okt 2015, 11:15
Ja, den habe ich auch.
Die Dinger sind super!
Vor allem, wenn man überwachen muss, ob die Bauarbeiter alles richtig machen...
Und, wenn Gardinen bestellt werden sollen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568