Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
adventure-team
Stammgast
#44668 erstellt: 18. Jun 2015, 21:51

arizo (Beitrag #44658) schrieb:

Sagt mal, hattet ihr zu viel Rotwein heute Abend? :D


Zu wenig.....
Danke und gute Nacht
Lightroom
Inventar
#44669 erstellt: 18. Jun 2015, 21:52

arizo (Beitrag #44666) schrieb:

Ich habe einem Forummitglied geholfen.
Das war also ein erfolgreicher Tag!



Du solltest aus aktuellen Anlass das Bundesverdienstkreuz erhalten
>Karsten<
Inventar
#44670 erstellt: 18. Jun 2015, 21:53
....in Gold


[Beitrag von >Karsten< am 18. Jun 2015, 22:06 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#44671 erstellt: 18. Jun 2015, 23:14

*Karsten71* (Beitrag #44670) schrieb:
....in Gold 8)



für Arizo eher in NAIM-Grün
JoFasT
Inventar
#44672 erstellt: 19. Jun 2015, 05:25
na, das reicht doch grade mal für ein abzeichen bei der pfadfindertruppe.

@adventure
häng dir nen epson 9200 an die decke, der leuchtet blau - also perfekt


[Beitrag von JoFasT am 19. Jun 2015, 05:26 bearbeitet]
arizo
Inventar
#44673 erstellt: 19. Jun 2015, 06:53

Lightroom (Beitrag #44671) schrieb:

*Karsten71* (Beitrag #44670) schrieb:
....in Gold 8)



für Arizo eher in NAIM-Grün


bruno2009
Stammgast
#44674 erstellt: 19. Jun 2015, 07:11
Meine Phonovorverstärkersuche hat ein Ende gefunden - gestern Abend ist die Whest Three eingezogen... es stand noch ein kurzer Hörvergleich gegen die Pass XP-15 an, Whest ist aber in diesem Preissegment nicht zu schlagen.

Wenn jemand viel und gerne Platten hört - ABSOLUTE Kaufempfehlung !
arizo
Inventar
#44675 erstellt: 19. Jun 2015, 07:18
Was ist denn der Rest der Anlage? Also Plattenspieler, Tonabnehmer und Verstärker?
TinyTempo
Ist häufiger hier
#44676 erstellt: 19. Jun 2015, 09:20
Mal kurz aus Interesse Off-Topic:

Hört ihr auch ab und zu über Kopfhörer? Wenn ja, welche Fabrikate und über welchen Verstärker?

Bei mir dudelt ein Hifiman HE-500, ein AKG 712 Pro sowie ein Audio Technica W1000X. Alle etwas unterschiedlich, aber es macht Spaß durchzutesten, welches Stück mit welchem Kopfhörer am besten passt. Demnächst werde ich mir den Audeze LCD 3 anhören, mal schauen ob der den Preis wert ist.


[Beitrag von TinyTempo am 19. Jun 2015, 09:21 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#44677 erstellt: 19. Jun 2015, 09:23
@bruno.....ein Bild von deiner Anlage,ist hier auch sehr willkommen
arizo
Inventar
#44678 erstellt: 19. Jun 2015, 09:30
@Tiny:

Seit ich die B&W 802 habe, ist mein Kopfhörer sozusagen arbeitslos...
Es ist ein Sennheiser HD600, angeschlossen an einem Violectric HPA V200 mit nachgerüstetem optischen Eingang, gespeist von einer Logitech Squeezebox Touch.
Mir gefällt der Sennheiser Klang bei Kopfhörern am besten...
alex1611
Inventar
#44679 erstellt: 19. Jun 2015, 10:22

TinyTempo (Beitrag #44676) schrieb:
Mal kurz aus Interesse Off-Topic:

Hört ihr auch ab und zu über Kopfhörer? Wenn ja, welche Fabrikate und über welchen Verstärker?

Bei mir dudelt ein Hifiman HE-500, ein AKG 712 Pro sowie ein Audio Technica W1000X. Alle etwas unterschiedlich, aber es macht Spaß durchzutesten, welches Stück mit welchem Kopfhörer am besten passt. Demnächst werde ich mir den Audeze LCD 3 anhören, mal schauen ob der den Preis wert ist. :)


Höre mit dem Fostex TH900 am T+A Dac 8. Vorher am Auralic Taurus MK 2, der um einiges besser ist!
Audeze LCD 3 ist wirlich top, allerdings gehen Gewicht und Anpressdruck gar nicht!!!
geeko71
Ist häufiger hier
#44680 erstellt: 19. Jun 2015, 10:47
@Lightroom: Woww... die sind wunderschön... Selber lackiert oder gab's die so?
ebajka
Inventar
#44681 erstellt: 19. Jun 2015, 10:51
@TinyTempo

B&W P7 direkt an McIntosh C50.
TinyTempo
Ist häufiger hier
#44682 erstellt: 19. Jun 2015, 11:00

alex1611 (Beitrag #44679) schrieb:
Höre mit dem Fostex TH900 am T+A Dac 8. Vorher am Auralic Taurus MK 2, der um einiges besser ist!
Audeze LCD 3 ist wirlich top, allerdings gehen Gewicht und Anpressdruck gar nicht!!!


Der Auralic Taurus hat mich auch gereizt... jetzt ist es aber ein Oppo HA-1 geworden, der auch just vor 3 Minuten geliefert wurde! Der Nachmittag ist gerettet, ich gehe jetzt basteln...
TinyTempo
Ist häufiger hier
#44683 erstellt: 19. Jun 2015, 11:02

arizo (Beitrag #44678) schrieb:
@Tiny:

Seit ich die B&W 802 habe, ist mein Kopfhörer sozusagen arbeitslos...
Es ist ein Sennheiser HD600, angeschlossen an einem Violectric HPA V200 mit nachgerüstetem optischen Eingang, gespeist von einer Logitech Squeezebox Touch.
Mir gefällt der Sennheiser Klang bei Kopfhörern am besten...


Einen Sennheiser habe ich noch nie gehört, ich würde mir den HD800 demnächst gerne mal anhören... obwohl der mir vermutlich zu "analytisch" klingt, wenn man dem was man liest vertrauen darf


[Beitrag von TinyTempo am 19. Jun 2015, 11:18 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#44684 erstellt: 19. Jun 2015, 11:37
@ Tiny

B&W P7 an Musical Fidelity M1 HPAP

Wobei mich der AKG K712 lange gereizt hat muss ich zugeben. Vllt. gönn ich mir den auch noch einmal.


[Beitrag von iiT06 am 19. Jun 2015, 11:38 bearbeitet]
TinyTempo
Ist häufiger hier
#44685 erstellt: 19. Jun 2015, 12:36

iiT06 (Beitrag #44684) schrieb:
@ Tiny

B&W P7 an Musical Fidelity M1 HPAP

Wobei mich der AKG K712 lange gereizt hat muss ich zugeben. Vllt. gönn ich mir den auch noch einmal.


Der K712 klingt sehr neutral. Benutze ihn gerne wenn ich Klassik höre, oder wenn ich mit Ableton Live rumspiele (zum Mixen / Mastern). Ausserdem ist er sehr leicht & bequem. Toller Kopfhörer, zweifellos.
arizo
Inventar
#44686 erstellt: 19. Jun 2015, 12:37
@Tiny:

Den 800er habe ich auf der High-End mal gehört.
Ich finde ihn spitze.
Allerdings bin ich ja den Sennheiser-Sound gewohnt...
Was für mich überhaupt nicht geht, ist Ultrasone.
Eigentlich sehr schade, weil ich das Aussehen und die Verarbeitung überragend finde...


[Beitrag von arizo am 19. Jun 2015, 12:39 bearbeitet]
TinyTempo
Ist häufiger hier
#44687 erstellt: 19. Jun 2015, 12:58

arizo (Beitrag #44686) schrieb:

Was für mich überhaupt nicht geht, ist Ultrasone.
Eigentlich sehr schade, weil ich das Aussehen und die Verarbeitung überragend finde... :(


So geht es mir mit Grado... habe die beiden teuersten Modelle (PS 1000e und GS 1000e) gehört, und ich fand sie beide grauenvoll. Die spielt mein Hifiman HE-500, für einen Bruchteil des Preises, komplett gegen die Wand. Wirklich erstaunlich.
StreamFidelity
Inventar
#44688 erstellt: 19. Jun 2015, 13:28
Ich bin Fan von beyerdynamic. Ich höre meinen T90 am KHV A2. Sensationelles Bühnenbild mit sehr feiner Auflösung. Ich habe weitaus teurere Kopfhörer probegehört, aber der offene T90 gefiel mir am besten.

beyerdynamic T90 mit A2
bruno2009
Stammgast
#44689 erstellt: 19. Jun 2015, 14:41

*Karsten71* (Beitrag #44677) schrieb:
@bruno.....ein Bild von deiner Anlage,ist hier auch sehr willkommen :prost


Hmm - wie genau geht denn das mit dem Bilder reinstellen... ? Also Foto machen und auf PC ziehen ist mir schon klar, aber muss die Datei dann nicht eine bestimmte Größe haben usw... ?
JoFasT
Inventar
#44690 erstellt: 19. Jun 2015, 16:57
ich hab nen AKG K 240 MK ii

aber ehrlich gesagt, eher selten (zu selten) im gebrauch.

image
arizo
Inventar
#44691 erstellt: 19. Jun 2015, 17:11
@Bruno:

Wenn du auf "Antworten" drückst, ist direkt über dem Textfeld eine Leiste mit einem Button "Img".
Wenn du darauf klickst, kannst du über "Datei auswählen" die Bilder auswählen.
Wichtig ist, dass du noch unten im Datei-Auswähl-Fenster auf Bild "groß" drückst und auch bestätigst, dass du gegen keine Urheberrechte verstößt.
Dann sollte es funktionieren.
vanye
Inventar
#44692 erstellt: 19. Jun 2015, 18:22
Und vielleicht die Bilder kleiner machen. Bei Querformat nehme ich hier im Forum meistens 800 Pixel Breite. Und dann für Web abspeichern (72 dpi). Allein schon aus Rücksichtnahme auf mobile Stammtischbrüder.
Lightroom
Inventar
#44693 erstellt: 19. Jun 2015, 18:33
@Bruno:

Kannst hier auch einfach die Adresse und 1-2 Termivorschläge posten, wir kommen dann die Anlage vor Ort anschauen, und können Dir dann das veröffentlichen von Bildern gleich 1:1 zeigen…..




geeko71 (Beitrag #44680) schrieb:
@Lightroom: Woww... die sind wunderschön... Selber lackiert oder gab's die so?



Danke…nein in Weiss gab es die nicht. Solche Sachen machen wir hier am Stammtisch selber….


[Beitrag von Lightroom am 19. Jun 2015, 18:51 bearbeitet]
vanye
Inventar
#44694 erstellt: 19. Jun 2015, 19:28

Lightroom (Beitrag #44693) schrieb:

geeko71 (Beitrag #44680) schrieb:
@Lightroom: Woww... die sind wunderschön... Selber lackiert oder gab's die so?
Danke…nein in Weiss gab es die nicht. Solche Sachen machen wir hier am Stammtisch selber…. ;)

Das wir interpretiere ich mal als Pluralis Majestatis. Hast Du Dir aber mit Deinen hier gezeigten Lackierarbeiten auch redlich verdient.
adventure-team
Stammgast
#44695 erstellt: 19. Jun 2015, 21:15
An diesem Stammtisch wird alles lackiert, was sich in seine Grundbestandteile zerlegen lässt....
Und es ist vollkommen egal, was die Teile im Ursprungszustand gekostet haben
Und genau das ist es, was es so spannend und einzigartig macht...
rockfortfosgate
Inventar
#44696 erstellt: 19. Jun 2015, 21:33

Solche Sachen machen wir hier am Stammtisch selber….


lightroom hat jetzt aber gerade keine zeit ,weil er noch meine 800er veredeln muß


[Beitrag von rockfortfosgate am 19. Jun 2015, 21:34 bearbeitet]
bruno2009
Stammgast
#44697 erstellt: 19. Jun 2015, 22:00

Lightroom (Beitrag #44693) schrieb:
@Bruno:

Kannst hier auch einfach die Adresse und 1-2 Termivorschläge posten, wir kommen dann die Anlage vor Ort anschauen, und können Dir dann das veröffentlichen von Bildern gleich 1:1 zeigen…..



)


Och - so dolle ist das alles auch nun wieder nicht... Aber die Phono macht schon so richtig Laune !!!

Werde mich moin mal mit dem Uploaden befassen...

Viele Grüße und tolles Wochenende zusammen !!!
>Karsten<
Inventar
#44698 erstellt: 19. Jun 2015, 22:07
Mit den Bildern.....ist ganz einfach
vanye
Inventar
#44699 erstellt: 20. Jun 2015, 14:08
Da meine Verstärker-Kombi der Hauptanlage im Wohnzimmer zur Wartung ist, muss dort jetzt der kleine Vollverstärker aus dem Schlafzimmer ran. Mit seinen 30 cm Breite wirkt er auf der Steinplatte, die normalerweise den Accuphase P-300V beherbergt, etwas verloren. Aber seinen Job macht er auch an meinen großen Revels sehr gut.

Link zu Produktdetails: Denon DRA-CX3

Für die Fotos habe ich das Display mal eingeschaltet:

Denon Vollverstärker

Denon Vollverstärker


[Beitrag von vanye am 20. Jun 2015, 14:08 bearbeitet]
bruno2009
Stammgast
#44700 erstellt: 20. Jun 2015, 15:17
IMG_2091IMG_2092IMG_2093IMG_2094IMG_2101
bruno2009
Stammgast
#44701 erstellt: 20. Jun 2015, 15:17
Irgendwie schnall ich das mit der Qualität nicht - aber bitte - um nen Eindruck zu bekommen reichts ;-)
arizo
Inventar
#44702 erstellt: 20. Jun 2015, 16:13
Geile Anlage!
Was für ein Plattenspieler ist das?
Ist da ein Benz ACE drauf?
bruno2009
Stammgast
#44703 erstellt: 20. Jun 2015, 16:21
Ja - es ist ein AVID mit dem Benz ACE (S) L
arizo
Inventar
#44704 erstellt: 20. Jun 2015, 16:28
Ah ok. Danke.
Ich habe auch ein ACE L.
vanye
Inventar
#44705 erstellt: 20. Jun 2015, 17:11

bruno2009 (Beitrag #44701) schrieb:
Irgendwie schnall ich das mit der Qualität nicht - aber bitte - um nen Eindruck zu bekommen reichts ;-)

Sieht doch klasse aus. Als ob sich da prima Musik hören ließe. Glückwunsch!

PS: Schreib doch Deine Geräte in Dein Profil, damit wir wissen, was genau wir auf den Fotos sehen.


[Beitrag von vanye am 20. Jun 2015, 17:13 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#44706 erstellt: 20. Jun 2015, 18:12

vanye (Beitrag #44694) schrieb:

Das wir interpretiere ich mal als Pluralis Majestatis. Hast Du Dir aber mit Deinen hier gezeigten Lackierarbeiten auch redlich verdient. :hail



musste ich zuerst Nachlesen was das ist…. aber so war`s nicht gemeint…
Danke trotzdem….

Greez from King Lightroom


rockfortfosgate (Beitrag #44696) schrieb:

Solche Sachen machen wir hier am Stammtisch selber….


lightroom hat jetzt aber gerade keine zeit ,weil er noch meine 800er veredeln muß :D



Ich erwarte Dich hier jeden Tag…..aber Du kommst ja nicht...


@bruno2009. da hat es aber noch seeehr viel Platz für weitere McIntosh`s auf dem Regal….
aber so zum Start isses ganz nett Spass bei Seite…. schöne Anlage….


[Beitrag von Lightroom am 20. Jun 2015, 18:32 bearbeitet]
arizo
Inventar
#44707 erstellt: 20. Jun 2015, 19:25
God shave the king!
rockfortfosgate
Inventar
#44708 erstellt: 20. Jun 2015, 21:18

Ich erwarte Dich hier jeden Tag…..aber Du kommst ja nicht...

am mittwoch geht es in den urlaub,
aber danach komme ich vorbei.
da du ja der profi in photoshop bist,
glaube ich dir deine ganzen lackierarbeiten eh nicht

aber ich glaube ich kenne deinen beruf.
cheflackierer bei lufthansa.

also nach dem urlaub hast du nen auftrag
alex1611
Inventar
#44709 erstellt: 20. Jun 2015, 21:34
Hab' da mal eine Frage. Der ASW geht leider nicht von alleine in den Standby? Wenn ich meinen Verstärker ausmache ist er komplett vom Strom. So kann doch eigentlich nichts beim ASW ankommen, dass ihn veranlasst anzubleiben. Wisst ihr da evtl. weiter?
adventure-team
Stammgast
#44710 erstellt: 20. Jun 2015, 21:45
@alex1611
Also der PV1D braucht auch 30 Minuten, bis er von alleine in den Standby geht, wenn ich den Verstärker ausschalte. Die Zeit kann ich auch nicht kürzer einstellen. Abhilfe schafft nur manuelles Ausschalten des Sub. Kann mir vorstellen das es bei Dir ähnlich ist.
Und sobald ich den Verstärker einschalte, erwacht auch wieder der Sub.


[Beitrag von adventure-team am 20. Jun 2015, 21:46 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#44711 erstellt: 20. Jun 2015, 21:50
ja, sollte laut BDA auch so sein. Lampe bleibt aber grün und der ASW somit an...
adventure-team
Stammgast
#44712 erstellt: 20. Jun 2015, 22:01
Hast Du auch die 30 Minuten gewartet?
alex1611
Inventar
#44713 erstellt: 20. Jun 2015, 22:08
sogar noch länger...
adventure-team
Stammgast
#44714 erstellt: 20. Jun 2015, 22:11
Dann würde ich mal in Halle anrufen. Sind sehr freundlich dort.

Eine schöne Nacht noch und vergiss nicht die grüne LED abzukleben
alex1611
Inventar
#44715 erstellt: 20. Jun 2015, 22:20
Danke dir auch.
JoFasT
Inventar
#44716 erstellt: 21. Jun 2015, 05:50
vermutlich doofe frage, aber steht er auf "auto" mode?
man weiß ja nie ...

so sah die rückseite beim ASW600 aus. vermutlich bei deinem ähnlich.
und wenn ich mich recht erinnere war der obere rechte schalter für die stand by einstellung zuständig.
hab den sub nicht mehr, kann daher nicht mehr genau nachschauen ...
image
michalben
Hat sich gelöscht
#44717 erstellt: 21. Jun 2015, 08:03
-----


[Beitrag von michalben am 21. Jun 2015, 08:12 bearbeitet]
32miles
Inventar
#44718 erstellt: 21. Jun 2015, 08:10
Was bitte möchtest du und jetzt damit sagen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309