HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JustCinema
Inventar |
11:23
![]() |
#38756
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Das mit der Hitzeentwicklung sehe ich leider auch noch als Problem an allerdings lasse ich die Laden offen zumindest beim AVR
|
||||||
>Karsten<
Inventar |
11:23
![]() |
#38757
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Ahhhhhh ![]() Gerade auf Audio-markt entdeckt :McIntosh MA 7000 3200€,scheint aber kein AC zu sein,da sich einige dafür interessieren. |
||||||
|
||||||
wummew
Inventar |
11:29
![]() |
#38758
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Ich habe bei meinen SIT MAX auch das Problem mit der Hitzeentwicklung. Ich habe mitterweile die Rückwand komplett entfernt. So ein toller Stauraum in den Möbeln, aber nur schlecht mit der heutigen Technik nutzbar... Eine ins Möbelstück integrierte Lüftung wäre hilfreich, Steckerleisten packen die da ja zum Teil schon hinein. ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
11:35
![]() |
#38759
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Da ich heute zeit habe werde ich den Marantz mal ein paar Stunden dudeln lassen mal sehen wie es mit der Wärme aussieht. Ich denke allerdings wenn ich die Lade offen lasse sollte es gehen. Nach oben hat er immerhin noch 6 cm Luft und wenn es vorne offen ist sollte die Wärme schon abgeleitet werden...ich hoffe es ![]() |
||||||
jazznova
Inventar |
12:04
![]() |
#38760
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Ansonsten Rückwand rausmachen. Bei Spectral und Co sind auch keine Rückwände drinnen. Ich habe keine Probleme bei mir im Board mit Wärme. Edit: sehe das es ein Spectral ist - die hatten doch keine Rückwand früher ... mmhm [Beitrag von jazznova am 26. Nov 2014, 12:05 bearbeitet] |
||||||
JustCinema
Inventar |
12:07
![]() |
#38761
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Meine ist ja auch von Spectral Just Racks und hinten sind zwei leisten von rechts nach links drinnen jeweils unten und oben eine.das heisst hinten habe ich einen offenen Schlitz von rechts nach links ca 6cm breit. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:19
![]() |
#38762
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
arizo
Inventar |
12:22
![]() |
#38763
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Na ja, wenn du sowieso schon aussägen musstest, kannst du ja auch gleich die Schublade mit dem Receiver etwas großflächiger ausschneiden, dann müsste es gehen. Oder du machst einen PC-Lüfter in eine passende Öffnung dahinter, damit die warme Luft oberhalb des Marantz rausgeblasen wird. Optional wäre natürlich auch, eine schnuckelige Bose-Anlage zu verbauen. Die müsste da reinpassen. ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
12:40
![]() |
#38764
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
chrislo
Stammgast |
13:07
![]() |
#38765
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Um mal hier nicht zu viel Ontopic zu werden......ich würde gerne für ein paar Kunden Whiskey kaufen, als Weihnachtsgruß. Welcher allgemeinverträgliche Whiskey wäre denn zu empfehlen, ohne spezifische Vorlieben zu kennen. Kenne mich in dem Gebiet leider null aus. ![]() |
||||||
adventure-team
Stammgast |
13:20
![]() |
#38766
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@Justcinema Dein Set mit dem Rack gefällt mir auch sehr gut. Mit der Hitzeentwicklung würd es sich zeigen, aber bei normaler Zimmerlautstärke dürfte der AVR doch höchstens handwarm werden, oder? Ansonsten finde ich es auch sehr schön, wenn optisch attraktive Geräte auf dem Rack stehen, wie bei @alex1611. Gruß aus der Sonne |
||||||
JustCinema
Inventar |
13:25
![]() |
#38767
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Also der Marantz läuft jetzt mal knapp 2 Stunden im Pure Modus und wird schon ganz schön warm obwohl die Lade vorne offen ist allerdings glaube ich das er auch nicht viel wärmer ist als wo er frei stand vielleicht nur minimal mehr. |
||||||
wummew
Inventar |
14:03
![]() |
#38768
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@adventure-team: Wenn optisch ansprechende Geräte auch offen sichtbar sind, dann ist das auch nach meinem Geschmack. Allerdings sieht das oftmals nur bei Stereo auch gut aus. Sobald die Geräte relativ nah an einem Center stehen müssen, sieht das dann oft wieder ziemlich gequetscht auf einem Lowboard aus. @chrislo: Mit allen in dieser Richtung gehenden Flüssigkeiten kenne ich mich nicht aus und kann daher leider auch keinen Tipp geben. ![]() |
||||||
Luke_LP
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#38769
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Wir verschenken in diesem Jahr Jack Daniel's Single Barrel mit dem Nosingglas, da ist auch die Verpackung erstklassig, ansonsten ist natürlich Johnnie Walker Blue Label ein absoluter Klassiker, allerdings eher den wirklich guten Kunden vorbehalten... ![]() |
||||||
chrislo
Stammgast |
15:38
![]() |
#38770
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Ich bräuchte irgendwas in der Preisregion <30€/Flasche. Oder fühlt sich der versierte Whiskeytrinker in diesen Preisregionen eher veräppelt? |
||||||
dimonomos
Stammgast |
15:50
![]() |
#38771
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Mein Spectral Scala Rack steht auch direkt an d.Wand.Bisher hatte ich kein Problem mit d.Hitze.Mustte allerdings untere Rückwand wegmachen da ich Bananenstecker verwende. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:52
![]() |
#38772
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@chrislo,was ich so mitbekommen habe,der Glenfiddich 12,soll ganz gut sein,gibts jetzt in der Vorweihnachtszeit<30€ ![]() |
||||||
JoFasT
Inventar |
16:08
![]() |
#38773
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@JustCinema - schönes rack! hatte ich mir auch mal angeschaut, dacht aber das dies für den marantz zu eng wird. zumal ich 2 von den geschossen reinstellen müsste. aber grundsätzlich find ich die spectral racks sowie just racks klasse. gibt nur irgendwie keines, sowie ich es mir vorstellen würde. werd mal eins zeichnen u zum Schreiner meines vertrauens gehen. mal sehen, was der mir anbieten/berechnen. mein aktuelles ist ja auch selbst gebaut, aber eben net so schön wie spectral ... |
||||||
Copythat
Stammgast |
16:52
![]() |
#38774
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
buaahhhh, so einen verschenke ich direkt weiter ![]() und ja, die trinker, die wirklich pur trinken und wissen was sie tun, beglückst du mit unter 30 euro eher nicht. in der region ist wein oder ein feiner obstbrand vielleicht eher eine option ... man kann roten wein auch mit einer guten ch schokolade kombinieren |
||||||
chrislo
Stammgast |
17:09
![]() |
#38775
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Schokolade von Zotter und Wein aus dem Burgenland gibts als Standardpräsent ![]() Ich wollte nur gewisse Kunden, wo ich eine Vorliebe für Whiskey erkennen konnte, mit etwas Persönlicherem beglücken. |
||||||
jazznova
Inventar |
17:20
![]() |
#38776
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
So bin ja ganz frisch hier .... das ganze dann nochmal in weiß ![]() Leider im dunkeln geknipst :-) Aber die B&W´s sind eine guter Invest gewesen. Jetzt zieht wohl noch ein Marantz SR7008 ein, Teufelskreis dann ist alles neu ![]() |
||||||
thrabe
Stammgast |
17:59
![]() |
#38777
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Liebe Leute, ich frage mich gerade, wie es sich mit dem (nicht vorhandenen?) klnglichen Unterschied zwischen der CM10 S1 und der CM10 S2 verhält. Stutzig macht mich, dass B&W einerseits damit wirbt, die Innverkablung durch Van-den-Hul-Kabel und die Frequenzweiche durch Mundorf Evo-Caps aufgewertet zu haben und andererseits sagt, klanglich habe sich zur neuen Version hin nichts verändert. Wie passt das zusammen? Entweder die neuen Teile bringen keinen klanglichen Fortschritt oder in der alten Version waren auch schon die besseren Kabel und Kondensatoren verbaut - aber warum werben sie denn erst jetzt mit den hochwertigen Bauteilen? Hat jemand (außer die Fachpresse) schon mal beide Versionen verglichen oder sogar schon mal in die alte CM10 hineingeschaut? Würde mich mal interessieren... |
||||||
Schluntz
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#38778
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
chrislo
Stammgast |
18:36
![]() |
#38779
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@jazz: sehr clean, gefällt ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:55
![]() |
#38780
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Da konnte ich mir Post 20 nicht verkneifen... ![]() ![]() ...Banausen.... ![]() ![]() |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:01
![]() |
#38781
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@justcinema : was die Kante deiner LS angeht : schon mal schwarzen Edding probiert ? ![]() ![]() ![]() ![]() ..oder Lightroom fragen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 26. Nov 2014, 19:02 bearbeitet] |
||||||
chrisil
Stammgast |
19:06
![]() |
#38782
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Aber ned billig ![]() |
||||||
chrisil
Stammgast |
19:17
![]() |
#38783
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Grad beim Mail löschen entdeckt. Händler ![]() Folgende Werbung: 28. - 29. November 2014 Bowers & Wilkins CM Serie S2 Die idealen Lautsprecher für Musik-Fans, die Filme sehen und Film-Fans, die Musik hören: Bowers & Wilkins Serie CM S2 Zu jedem Lautsprecher der Serie CM S2 schenken wir Ihnen einen Bowers & Wilkins Kopfhörer - Ihr ganz persönliches Musikerlebnis für unterwegs.* Ich hab mit dem Händler nix zu tun, um ehrlich zu sein, sagt der mir noch nicht mal was |
||||||
Schluntz
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#38784
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Upps. Dann wären die Abdeckungen teurer als die Lautsprecher ![]() Da warte ich lieber bis sich eine andere Gelegenheit bietet Aber danke für den LINK. Gruß W. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
19:56
![]() |
#38785
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@jazznova,Glückwünsch zum neuen Setup ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
20:26
![]() |
#38786
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@chrislo: Unter 30,- € geht: - Laphroaig 10 - für die, die es rauchig mögen - Glenmorangie 10 - fruchtiger ,ohne Rauch - Cragganmore 12 - fruchtig, mit leichter Rauchnote - Bushmills Black Bush - wer gerne irischen Whisky mag @Copythat: Wenn du sowas weiter verschenkst, gebe ich dir gerne meine Adresse ;-) Natürlich ist ein Glenlivet 25 was besonderes, aber der 12er ist auch nicht schlecht. Kommt wie immer darauf an, was man will / erwartet ![]() [Beitrag von Ray_Wilkins am 26. Nov 2014, 20:26 bearbeitet] |
||||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:53
![]() |
#38787
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
mir ist der whisky egal den ich von euch bekomme, denn es wäre mein erster ![]() wer braucht meine adresse? bin doch ein guter kunde ![]() |
||||||
Danixx
Stammgast |
20:53
![]() |
#38788
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@Crislo Würde mich auch eher für nen Glenmorangie oder Cragganmore entscheiden. Die sind beide eher mild und nicht sehr torfig. Auf keinen Fall Ardbeg, Coal Ila etc. dann habt ihr in 2015 definitiv weniger Kunden. ![]() @all So ich habe es heute getan !! Ich bin jetzt auch stolzer B&W Besitzer. 2 schöne kleine CM6 S2 inkl. Ständer haben heute Einzug gefunden. Wenn ihr artig seit gibt's morgen auch Bilder. ![]() |
||||||
Quintus89
Stammgast |
20:56
![]() |
#38789
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
So, meine Ausbauwünsche haben sich dann gestern in Luft aufgelöst. ![]() ![]() Edit. Ob die B&W´s in Auto passen ![]() [Beitrag von Quintus89 am 26. Nov 2014, 21:03 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:01
![]() |
#38790
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
und der Transport teurer als Die Abdeckungen ![]() ![]() @Quintus89 …hättes Du ein Dacia bestellt wäre noch etwas übrig für den häuslichen Ausbau….. ![]() @all Hier scheint sich was zu tun…..ein Anzeichen das es Weihnachtet : falls sich jemad anerbieten, oder aus Mitleid ein Gabe entrichten möchte.. ![]() ![]() [Beitrag von Lightroom am 26. Nov 2014, 21:08 bearbeitet] |
||||||
Copythat
Stammgast |
21:04
![]() |
#38791
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
ne, ne ... karsten schrieb Glenfiddich 12 den glenlivet behalte ich auch von deinen tipps sollte der highlander favorit am besten gehen |
||||||
Quintus89
Stammgast |
21:11
![]() |
#38792
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@Lightroom, normal würde ich deinen Rat gerne beherzigen. Aber Dacia, ist jetzt nicht das, worin ich über 2 Stunden am Tag sitzen möchte. Wobei ich Hifitechnisch deine Ratschläge auch weiterhin gerne beherzigen möchte. ![]() [Beitrag von Quintus89 am 26. Nov 2014, 21:14 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
21:13
![]() |
#38793
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Wir sollen das Forum in "Bowers & Whisky" umbenennen. ![]() |
||||||
Quintus89
Stammgast |
21:14
![]() |
#38794
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@Audioiside Vote 4 this! ![]() @Lightroom ![]() [Beitrag von Quintus89 am 26. Nov 2014, 21:15 bearbeitet] |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:14
![]() |
#38795
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@quintus89 ![]() ![]() |
||||||
audioinside
Inventar |
21:15
![]() |
#38796
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Ich würde wieder kommen. ![]() ![]() |
||||||
Danixx
Stammgast |
21:18
![]() |
#38797
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@ audioinside Ich definitiv auch. jedoch sind die Island Whisky's eher gewagt, wenn man die Geschmäcker nicht kennt. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:23
![]() |
#38798
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@lightroom,da ist ja jetzt eine Frage offen,hat er schon die 805?oder will @ n neu erst mit den Stands anfangen ![]() ![]() |
||||||
Quintus89
Stammgast |
21:24
![]() |
#38799
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Muss aber leider noch bis Freitag warte, wegen Ummelden, TÜV/AU und Abmelden meines alten. Ich freu mich schon ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:24
![]() |
#38800
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@Karsten…die 804 sollte auch auf die Stands passen ![]() |
||||||
Quintus89
Stammgast |
21:25
![]() |
#38801
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#38802
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Das wäre mal ein Photoshop wert,804 auf Stands,aber nur wenn der Hochtöner im Bassreflexkanal steckt ![]() ![]() ![]() |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:29
![]() |
#38803
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
mit Pattex sollten auch eine 800er mit etwas Feingefühl und Balance auf die Stands passen…. |
||||||
Lightroom
Inventar |
21:30
![]() |
#38804
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
. [Beitrag von Lightroom am 27. Nov 2014, 22:02 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
21:33
![]() |
#38805
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
Das kann man so nicht sagen, ist hat reine Geschmackssache. Meine aller erste Flasche Malt Whisky die dich gekauft habe war ein Lagavulin 16. Ich war begeistert! ![]() Allerdings sind nicht alle Malts von Isly oder den anderen Inseln torfig. Mein Tipp wäre z. B. der Bunnahabhain 18y. Ein ausgezeichneter Stoff. ![]() Wenn man mal in eine andere Richtung möchte: Glendronach 18Y - eine echte Sherry-Bombe. Für mich einer der besten Spyside Malts mit überragendem Preis-Leistungsverhältnis. Ich erinnere mich noch an eine wunderbare Distillery-Führung vor einigen Jahren. Inzwischen hat man Glendronach (zum Glück) aus dem Dornröschenschlaf geweckt. ![]() [Beitrag von audioinside am 26. Nov 2014, 21:34 bearbeitet] |
||||||
audioinside
Inventar |
21:34
![]() |
#38806
erstellt: 26. Nov 2014, |||||
@lightroom: Wir verstehen uns! ![]() Allerdings geht Malt mit Eis gar nicht. ![]() [Beitrag von audioinside am 26. Nov 2014, 21:36 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664