Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Dan_Seweri
Inventar
#38656 erstellt: 21. Nov 2014, 17:58

jazznova (Beitrag #38651) schrieb:
Gibt es die neuen Schraubenlosen Zierringe von der CM S2 Serie auch zum nachkaufen?

Ja, die Dinge kann man nachkaufen: http://www.bwgroupus...ies/cm-series-2.html

Auf Englisch heißt der Zierring "Trim Ring". Mit der Teilenummer des Rings kann Dir auch jeder deutsche Händler das entsprechende Teil besorgen.


[Beitrag von Dan_Seweri am 21. Nov 2014, 17:58 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#38657 erstellt: 21. Nov 2014, 18:46
Hallo dan seweri,

unter meiner bodenplatte sind gewinde 4 stuck, habs jetzt raus wie das mit den spikes geht, man bin ich blöd!

Hab die 4 unter einer schon dran und teste die ganze zeit hin und her, die linke auf den spikes, spielt auf jedenfall Presenter, noch freier, ich könnte es mir ja jetzt auch einbilden, aber alles ist hörbar präziser! Obwohl beide gleich laut eingepegelt sind spielt die linke auf den spikes deutlich! Präsenter! Als wäre sie lauter eingepegelt.


[Beitrag von DasDing) am 21. Nov 2014, 18:52 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#38658 erstellt: 21. Nov 2014, 19:30
:hai es ist eindeutig AMTLICH!!! die spike bleiben auf jedenfall daheim! Die boxen spielen hörbar! Freier, präziser, lockerer, als hätte man einen dünnen vorhang weggezogen. Ich kann jedem nur empfehlen, einmal spikes zu probieren, es wird sich definitiv lohnen

bei uns daheim auf dem laminat hat es wirklich wahre wunder volbracht.

selbst meiner frau hab ich das ein paar mal im wechsel gezeigt, und sogar sie meinte, das die links hörbar freier und lockerer spielt, wenn eine frau sowas schon bestätigt

ich pack jetzt diese alten füsselis die ich hatte weg
audioinside
Inventar
#38659 erstellt: 21. Nov 2014, 20:39
Das hat Deine Frau sogar aus dem Nachbarzimmer gehört.


[Beitrag von audioinside am 21. Nov 2014, 20:41 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#38660 erstellt: 21. Nov 2014, 20:50
Nein, nicht im nachbar zimmer, das wäre ja keine Herausforderung, sie war im Treppenhaus einen stock unter uns, sie hat im Treppenhaus verglichen.
adventure-team
Stammgast
#38661 erstellt: 21. Nov 2014, 21:05
@dasding
Ich habe einen auf Estrich direkt verklebten PVC-Dielen-Boden. An meiner CM10 habe ich die Gummifüße und die Spikes
ausprobiert. Eigentlich verwenden müsste ich die Gummifüße, um vom Boden zu entkoppeln, aber dann rumpelt mein Saugroboter immer ÜBER die Bodenplatte. Da ich (und meine Frau) aber auch keinen Unterschied klanglich zwischen Gummifüßen und Spikes festgestellt haben, sind es die Spikes geworden, da damit die Bodenplatte höher steht und der alte Samsung dann nur noch gegen die Bodenplatte rumpelt.
adventure-team
Stammgast
#38662 erstellt: 21. Nov 2014, 21:13
@lightroom
Mein iphone macht auch Schlechtwetterfotos... seit 3 Tagen immer mal Regen zwischendurch
image
DasDing)
Hat sich gelöscht
#38663 erstellt: 21. Nov 2014, 21:27

adventure-team (Beitrag #38661) schrieb:
@dasding
Ich habe einen auf Estrich direkt verklebten PVC-Dielen-Boden. An meiner CM10 habe ich die Gummifüße und die Spikes
ausprobiert. Eigentlich verwenden müsste ich die Gummifüße, um vom Boden zu entkoppeln, aber dann rumpelt mein Saugroboter immer ÜBER die Bodenplatte. Da ich (und meine Frau) aber auch keinen Unterschied klanglich zwischen Gummifüßen und Spikes festgestellt haben, sind es die Spikes geworden, da damit die Bodenplatte höher steht und der alte Samsung dann nur noch gegen die Bodenplatte rumpelt.



Also ich bzw wir haben ganz klar den unterschied festgestellt, bzw gehört, sonst hätte ich die teile schneller weider umgebaut und alles so gelassen wie es war. Aber der klangliche unterschied war eben doch echt hörbar! Deswegen bleiben die spikes auch drann. haben 14euronen gekostet, aber der klanliche effekt ist definitiv zu positiv

morgen schaue ich noch nach granitplatten resten, die kommen dann nochmal unter die spikes, um den bass bissle vom boden zu nehmen, dann hab ich mit sehr kosten günstigen mitteln klanglich einiges aus meinen schönen Schwänen gezaubert.
jazznova
Inventar
#38664 erstellt: 21. Nov 2014, 21:46

Dan_Seweri (Beitrag #38656) schrieb:

jazznova (Beitrag #38651) schrieb:
Gibt es die neuen Schraubenlosen Zierringe von der CM S2 Serie auch zum nachkaufen?

Ja, die Dinge kann man nachkaufen: http://www.bwgroupus...ies/cm-series-2.html

Auf Englisch heißt der Zierring "Trim Ring". Mit der Teilenummer des Rings kann Dir auch jeder deutsche Händler das entsprechende Teil besorgen.



Ey klasse, dann werde ich meine zwei "gelben" in den CM9 wie bei der CM10 mit dem Zierring ändern.
Somit habe ich die Wiederholung in meinen S2 Center und es sieht harmonisch aus.
Lightroom
Inventar
#38665 erstellt: 21. Nov 2014, 22:16

rockfortfosgate (Beitrag #38645) schrieb:
@Lightroom
giebt es auch etwas was du nicht hast?
komm zeig uns deine Gööckler tapete


Ich finde Glööckler / Marburg haben tolle Tapeten hergestellt, jedoch nicht mein Geschmack…ist mir irgend wie zu Pompöös aber der Erfolg haben sie damit, die Kollektion wurde um ein Jahr verlängert...

zurück zu Deinen Beitrag.
Ich musste echt schmunzeln als ich`s gelesen habe..denn ich habe in der Tat eine Glööckler Tapete bei mir….
(Art. 52525)

Magst Du die Ansicht überhaupt ertragen ?








adventure-team (Beitrag #38662) schrieb:
@lightroom
Mein iphone macht auch Schlechtwetterfotos...


Danke für den Beweis. hätte es Dir nicht geglaubt das es bei Dir überhaubt mal regnet


[Beitrag von Lightroom am 21. Nov 2014, 23:33 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#38666 erstellt: 21. Nov 2014, 22:31
@lightroom
Danke für das Sonnenangebot. War heute Abend schon wieder am untergehen.

Ist schon interessant, in den 60ern war mein Vater Prokurist in det MT.

Gruß von der Insel
Lightroom
Inventar
#38667 erstellt: 21. Nov 2014, 22:37
manchmal scheint die Welt doch klein zu sein. betreffs "MT"



aber BITTE BITTE kontrolliere mal Dein Bodenschacht….ich glaube der ist Verstopft !





Gute Zeit
KBKS
Hat sich gelöscht
#38668 erstellt: 21. Nov 2014, 22:46
ich glaube lightroom wohn in einem museum oder im stilwerk gemeinschaftswarenlager
spass bei seite, Eileen Gray tisch und Wilhelm Wagenfeld leuchte machen eine gute figur.

edit:

Lightroom (Beitrag #38665) schrieb:

ich habe in der Tat eine Glööckler Tapete bei mir…. (Art. 52525)



das ist die tapete? ich dachte die ganze zeit es waere dein vorhang.


[Beitrag von KBKS am 21. Nov 2014, 23:11 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#38669 erstellt: 21. Nov 2014, 23:30
dachte auch es ist ein vorhang.
tapete geht ja noch,
aber der komische lautsprecher....naja ich weiss nicht

@lightroom
ich glaube du hast einen an der waffel.
schleppst du die deine edition überall mit hin?
nicht zu glauben.
KBKS
Hat sich gelöscht
#38670 erstellt: 21. Nov 2014, 23:36

rockfortfosgate (Beitrag #38669) schrieb:

aber der komische lautsprecher....naja ich weiss nicht :D


das finde ich auch. sie passen farblich gar nicht zu der wohnung (villa passt wohl besser).


rockfortfosgate (Beitrag #38669) schrieb:

schleppst du die deine edition überall mit hin?


seine frau wird langsam eifersuechtig oder macht sich sorgen um ihn
Lightroom
Inventar
#38671 erstellt: 21. Nov 2014, 23:37
@KBKS …. E1027 und WG24 sind halt schon Klassiker


@rockfortfosgate ….ja das is die Vorhangtapete von Glööki….die einzige "schöne". hat eine tollen 3D Effekt in Natura……


und die 805 schleppe ich nur auf`s Bild, nicht das es heisst, es sei gephotoshoppet :-)


So gute Nacht und back to topic...
KBKS
Hat sich gelöscht
#38672 erstellt: 21. Nov 2014, 23:40

rockfortfosgate (Beitrag #38645) schrieb:

colani


das zimmer sieht so duester aus. taeuscht es?
KBKS
Hat sich gelöscht
#38673 erstellt: 21. Nov 2014, 23:44

Lightroom (Beitrag #38671) schrieb:
@KBKS …. E1027 und WG24 sind halt schon Klassiker ;)


ich weiss, wg24 habe ich schon. der tisch fehlt mir noch.


[Beitrag von KBKS am 21. Nov 2014, 23:45 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#38674 erstellt: 22. Nov 2014, 00:00
das täuscht ist nicht dunkel darin.

lightroom du kannst alles photoshoppen
Lightroom
Inventar
#38675 erstellt: 22. Nov 2014, 00:35
@rockfortfosgate :

Prost

KBKS
Hat sich gelöscht
#38676 erstellt: 22. Nov 2014, 00:38
der hebel ist schief
Dan_Seweri
Inventar
#38677 erstellt: 22. Nov 2014, 00:38
@Lightroom: Von dem Modell nehme ich jeweils 1 Paar für Küche und Wohnzimmer!
Lightroom
Inventar
#38678 erstellt: 22. Nov 2014, 00:43

Dan_Seweri (Beitrag #38677) schrieb:
@Lightroom: Von dem Modell nehme ich jeweils 1 Paar für Küche und Wohnzimmer!


und für Deine Frau ev. noch sowas in die Waschküche ?




[Beitrag von Lightroom am 22. Nov 2014, 00:47 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#38679 erstellt: 22. Nov 2014, 00:48
@Lightroom: Wenn das Waschküchenmodell im Aktionsangebot mit dabei ist, dann einfach mit einpacken. Dazu passt dann das Bonmot: "Die 801 wäscht viel weißer. Das sogar meine Frau sofort gemerkt. Dabei interessiert sie sich gar nicht für Hifi..."
ebajka
Inventar
#38680 erstellt: 22. Nov 2014, 01:42
Schnecke wird repariert: SG Homeservice an der B&W Nautilus unseres Freundes Jürgen: Stefan erneuert das obere Mittelhochtonchassis. Tobias passt anschließend die aktive Frequenzweiche neu an. Merke: Boxen, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder nicht. Was ist denn da passiert
Ohrenschoner
Inventar
#38681 erstellt: 22. Nov 2014, 09:06

Lightroom (Beitrag #38678) schrieb:

Dan_Seweri (Beitrag #38677) schrieb:
@Lightroom: Von dem Modell nehme ich jeweils 1 Paar für Küche und Wohnzimmer!


und für Deine Frau ev. noch sowas in die Waschküche ?



Hhm, n Joint Venture zwischen Miele und B&W..
mal bei uns um die Ecke zu dem kleinen Elektrolädchen gehen und fragen obs die Miele auch in Rosewood gibt..


[Beitrag von Ohrenschoner am 22. Nov 2014, 09:08 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#38682 erstellt: 22. Nov 2014, 09:59
hi

auch wenn ich zu spät sein sollte: geiles set up lightroom!

cheers copythat
Dan_Seweri
Inventar
#38683 erstellt: 22. Nov 2014, 10:32

adventure-team (Beitrag #38661) schrieb:
An meiner CM10 habe ich die Gummifüße und die Spikes
ausprobiert. Eigentlich verwenden müsste ich die Gummifüße, um vom Boden zu entkoppeln, aber dann rumpelt mein Saugroboter immer ÜBER die Bodenplatte.


Ich habe mir jetzt Untersetzer-Teller beim "Chinaman" bestellt, die für Spikes gedacht sind und die trotzdem eine Gummientkopplung vom Boden bieten. Ich bin überzeugt, dass diese Pucks für alle Arten von Böden geeignet sind: http://www.ebay.de/itm/121275733756

Leider sind diese Teile noch nicht eingetroffen. Ich werde berichten, sobald sie da sind.


[Beitrag von Dan_Seweri am 22. Nov 2014, 11:02 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#38684 erstellt: 22. Nov 2014, 10:47
@lightroom
So ein Infinity-Edge-Pool war schon immer unser Traum und wir haben uns die ganze Zeit gefragt, wie wir Ihn ohne größeren Aufwand realisieren könnten. Und dabei ist es so einfach. Danke
Jetzt müssen wir uns nur noch Gedanken darüber machen, wie wir trockenen Fußes aus der Wohnung kommen.
adventure-team
Stammgast
#38685 erstellt: 22. Nov 2014, 10:52
@Dan_Seweri
Die gefallen mir sehr gut. Sind es nur die Untersetzer oder ist das Set komplett mit Spikes?
Schätze die Spikes müssen mangels Gewinde mit Doppelklebeband fixiert werden.
Dan_Seweri
Inventar
#38686 erstellt: 22. Nov 2014, 10:52

ebajka (Beitrag #38680) schrieb:
Schnecke wird repariert: SG Homeservice an der B&W Nautilus unseres Freundes Jürgen:

Aus dem Haus von "Freund Jürgen" stammt auch das SG-Akustik-Video von der Auslieferung der Nautilus Schnecken. Da wird sicherlich Jürgens Blutdruck oben gewesen sein, als er vom Schaden an seinen Lautsprechern erfuhr. Wenn's tatsächlich das Kind war, wird bestimmt das Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr etwas kleiner ausfallen. Immerhin kosten die Chassis der Nautilus allesamt 4-stellig.
Dan_Seweri
Inventar
#38687 erstellt: 22. Nov 2014, 10:57
@adventure-team: Ich habe nur die Untersetzer gekauft. Als Spikes verwende ich bereits konische Monacor-Spikes: http://www.thomann.de/de/monacor_spikes_sps10sc.htm
dimonomos
Stammgast
#38688 erstellt: 22. Nov 2014, 19:03
Hallo zusammen
Wollte meine 2 Anlage präsentieren mit KEF LS 50
CM S2 Set bleibt weiterhin vorhanden)))
DSC_1286
DSC_1279
DSC_1280
DSC_1284
Dan_Seweri
Inventar
#38689 erstellt: 22. Nov 2014, 19:17
@dimonomos: Mit den LS50 bist hier im falschen Forum.

Ansonsten natürlich: Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung! Die Teile sehen sehr chic aus! Auch technisch wissen die LS50 zu beeindrucken. Ich hatte vor 2 Monaten mal ein Paar LS50 von SG Akustik zum Probehören ausgeliehen bekommen. Ich hätte mir etwas präsentere Höhen gewünscht. Deshalb haben die LS50 leider keine Daueraufenthaltsgenehmigung bei mir bekommen. Aber in der Hinsicht ist ja jeder Jeck anders, wie man z.B. in Köln sagt.
dimonomos
Stammgast
#38690 erstellt: 22. Nov 2014, 19:21
[quote="Dan_Seweri (Beitrag #38689)"]@dimonomos: Mit den LS50 bist hier im falschen Forum.

Ich habe doch geschrieben 2 Anlage
1 Anlage ist BW, und manche hier kennen mich((((((, aber danke dass wieder aufgenommen werde
Dan_Seweri
Inventar
#38691 erstellt: 22. Nov 2014, 19:32
@dimonomos: Weiß ja, dass Du hier Stammgast bist. Deshalb ja auch die drei fetten Smileys hinter der Bemerkung mit dem falschen Forum.

Eine Frage noch: Hast Du die LS50 in KA gekauft?
dimonomos
Stammgast
#38692 erstellt: 22. Nov 2014, 19:38
Nein habe beim Internethändler vorbestellt.
Es werden dieses Jahr nur 300 Stück in weiss ausgeliefert.
Denke dass ich der erster bin die LS50 erhalten habe.
CM S2 habe ich SG Gekauft und als erster erhalten.
LS50 werden lange bei mir bleiben- höre gerade Marcus MIller Power einfach nur Hammer.
Irgendwann werden 803 alles ablösen wenn die bezahlbar werden)))
kempi
Inventar
#38693 erstellt: 22. Nov 2014, 20:06

chrisil (Beitrag #38626) schrieb:
Na da muss ich meine drei noch etwas gießen, damit die auch so groß werden


Is trinaural nich?
arizo
Inventar
#38694 erstellt: 22. Nov 2014, 21:11
Das blaue Chassis sieht einfach nur geil aus.
Viel Spaß mit den Dingern!
DasDing)
Hat sich gelöscht
#38695 erstellt: 22. Nov 2014, 21:27
Sorry aber sg akustik, kann man voll knicken persönliche meinung, vor allem was die da für preise anbieten
wer nen echt super laden will die auch so ziemlich alles haben sollte sichmal bei mdsound.de umschauen.
vor allem was die jungs auch preislich machen und das aller beste ist die sind auch noch super nett und wirklich sehr zuvorkommend.

Beidenen hab ich einen preis für die neue cm10s2 bekommen, das hat keiner der anderen 20! Händler auch nur ansatzweise angeboten

Aber die weissen kefs sehen verdammt edel aus
>Karsten<
Inventar
#38696 erstellt: 22. Nov 2014, 21:55
@das ding,den preis den SG-akustik,mir für meine 804Dll gemacht haben,da waren alle anderen weit entfernt!!!!und geliefert von Karlsruhe nach Cottbus ohne Aufpreis.
Ich habe auch mal angefragt,wegen upgrade 802 und Mac Monos,bei den Angebot das sie gemacht haben,kam nicht ein Händler nur ansatzweise,an das Angebot von SG-Akustik heran!!!
So unterschiedlich ist das manchmal
bassgott
Inventar
#38697 erstellt: 23. Nov 2014, 07:15
Moin,

hat jemand schon eine defekte Subwooferelektronik von einem 800er gehabt?
Kann jemand evtl. etwas zu den Reparatur-oder Austauschkosten sagen?
Die Aktivelektronik vom ASW800 macht seit gestern keinem Muks mehr, Garantie ist aber leider abgelaufen

Grüße
davidsonman
Inventar
#38698 erstellt: 23. Nov 2014, 07:33

Karsten_71 (Beitrag #38696) schrieb:
@das ding,den preis den SG-akustik,mir für meine 804Dll gemacht haben,da waren alle anderen weit entfernt!!!!und geliefert von Karlsruhe nach Cottbus ohne Aufpreis.
Ich habe auch mal angefragt,wegen upgrade 802 und Mac Monos,bei den Angebot das sie gemacht haben,kam nicht ein Händler nur ansatzweise,an das Angebot von SG-Akustik heran!!!
So unterschiedlich ist das manchmal ;)


Kann dir da nur zustimmen. Mit der sg habe ich (bisher) nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl von den günstigen verhandelten Preisangeboten als auch Retourenabwicklungen...ganz im Gegensatz zu einem anderen aus der Düsseldorfer Gegend...

Gruß und einen entspannten Sonntag...
David
KlaWo
Inventar
#38699 erstellt: 23. Nov 2014, 08:45

bassgott (Beitrag #38697) schrieb:
Moin,

hat jemand schon eine defekte Subwooferelektronik von einem 800er gehabt?
Kann jemand evtl. etwas zu den Reparatur-oder Austauschkosten sagen?
Die Aktivelektronik vom ASW800 macht seit gestern keinem Muks mehr, Garantie ist aber leider abgelaufen

Grüße

Einfach direkt an B&W Deutschland wenden (du bekommst zwar sicher die Rückmeldung, das du das über deinen Händler machen sollst - ich hab damals geschrieben, das sich meiner diesbezüglich nicht verantwortlich fühlt, da ich den ASW700 nicht bei ihm gekauft habe - was auch stimmt - darauf hin hab ich eine Bearbeitungsnummer erhalten und nur die Elektronik allein zu B&W geschickt). Hab den Fehler vorher eingrenzen können und auch Bilder per Mail vorabgeschickt, bekam dann die Info, das ich einen Kostenvoranschlag bekommen würde… hab ich allerdings nie - dafür einen KOSTENLOSEN Austausch der Elektronik! Achja… Garantie war über zwei Jahre abgelaufen!
Viertelwissender
Stammgast
#38700 erstellt: 23. Nov 2014, 09:21

jazznova (Beitrag #38664) schrieb:

Dan_Seweri (Beitrag #38656) schrieb:

jazznova (Beitrag #38651) schrieb:
Gibt es die neuen Schraubenlosen Zierringe von der CM S2 Serie auch zum nachkaufen?

Ja, die Dinge kann man nachkaufen: http://www.bwgroupus...ies/cm-series-2.html
Auf Englisch heißt der Zierring "Trim Ring". Mit der Teilenummer des Rings kann Dir auch jeder deutsche Händler das entsprechende Teil besorgen.

Ey klasse, dann werde ich meine zwei "gelben" in den CM9 wie bei der CM10 mit dem Zierring ändern.
Somit habe ich die Wiederholung in meinen S2 Center und es sieht harmonisch aus.


@jazznova: Bitte mit Bildern dokumentieren und dann hier einstellen, bin gespannt, wie (einfach) das geht - oder auch nicht.
WitheSide
Stammgast
#38701 erstellt: 23. Nov 2014, 10:20
Hallo
Da ich mit meinen 802N auch ab und zu mal 5.1 hören möchte (bitte seht es mir nach)
Da es im 5.1 Modus ja nur aufs füllen durch die Rear Lautsprecher ankommt möchte ich keine 805 für den zweck abstellen dafür waren die mir zu schade.

Habe gesehen das Inwall lautsprecher von KEF gibt was haltet ihr davon?

Welcher Center ware zu empfehlen B&W CM S2?
arizo
Inventar
#38702 erstellt: 23. Nov 2014, 10:29
Hmmmm...
Also von B&W gibt es auch Einbaulautsprecher.
Da hättest du dann den ähnlicheren Klang.
Als Center würde ich einen CMC2 vorschlagen.
Den gibt es im Moment bestimmt öfter mal gebraucht weil alle auf die neueste Serie updaten...
chrisil
Stammgast
#38703 erstellt: 23. Nov 2014, 15:06
So.... Gerade mal meinen Wunschzettel für weihnachten geschrieben.... Mal schauen ob mir das Christkind einen Auralic Aries unter den Baum legt

Kennt den jemand schon an der eigenen Anlage?
Copythat
Stammgast
#38704 erstellt: 23. Nov 2014, 15:10

WitheSide (Beitrag #38701) schrieb:
Hallo
Da ich mit meinen 802N auch ab und zu mal 5.1 hören möchte (bitte seht es mir nach)
Da es im 5.1 Modus ja nur aufs füllen durch die Rear Lautsprecher ankommt möchte ich keine 805 für den zweck abstellen dafür waren die mir zu schade.

Habe gesehen das Inwall lautsprecher von KEF gibt was haltet ihr davon?

Welcher Center ware zu empfehlen B&W CM S2?



ciao

ich kann den cmc 2 nur empfehlen ... und natürlich in schwarz ... tönt gut und sieht super aus ... UND
ich habe einen übrig, der zum verkauf steht

cheers copythat
ebajka
Inventar
#38705 erstellt: 23. Nov 2014, 15:23
In guten, passenden Hörräumen wie bei Skywalker werden 800er als center und rears verwendet:

20141122_170534

Sorry für schlechtes Bild. Es ist Werbung von gute-anlage.de auf dem Jahresheft hifi 2014 von stereo.de

Hier siehts man auch.
Viertelwissender
Stammgast
#38706 erstellt: 23. Nov 2014, 15:24

WitheSide (Beitrag #38701) schrieb:

Welcher Center ware zu empfehlen B&W CM S2?


Der normale CM Center reicht nach meiner Erfahrung aus. Ich höre mit dem aktuellen CMC2 nicht wirklich einen Unterschied bei Filmen. Wichtiger wäre sicher ein AVR mit Einmesssystem.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657