HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1380 . 1390 . 1400 . 1410 . 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 1421 1422 1423 . 1430 . 1440 . 1450 . 1460 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
JDAlex
Neuling |
10:06
![]() |
#71201
erstellt: 02. Nov 2020, |||
Guten Morgen, Für unseren Neubau soll es Im Wohn/TV Bereich ebenfalls die Formation Reihe werden. Bar + Sub. Die Rears sollen dann bei Zeiten nachgerüstet werden. Ich würde auf Ohrhöhe 2 Wandauslässe mit Dauerstrom planen, an denen ich die beiden Flex direkt anklemmen würde mit den entsprechenden Wandhalterungen. Somit würde man eine komplett cleane Optik erzeugen. Spricht etwas dagegen? Hat jemand Ähnliches im Einsatz? Viele Grüße ![]() |
||||
Lonesome_Rider
Stammgast |
17:32
![]() |
#71202
erstellt: 02. Nov 2020, |||
Hallo, lese seit kurzem bei euch kräftig mit.Vielleicht mal kurz meine aktuelle Konstellation Es gibt sicherlich viele gute Verstärker, am Ende entscheidet der persönliche Geschmack, die Ausstattung, das Markenimage, die Optik etc. Ich möchte hier jetzt keine Lanze für deutsche Geräte brechen aber.... Ich habe Accustic Arts gehört ( tolle Geräte, wunderbare Verarbeitung, neutraler piekfeiner lebendiger Klang) Kann ich auch nur empfehlen. Ich habe mich dann aber doch für einen AVM VV AVM A 6.2 ME entschieden. AVM baut hervorragende Geräte, nicht günstig aber Preis-Wert und diese können es allemal mit McIntosh und Accuphase aufnehmen. Die Wertschöpfung erfolgt größtenteils in Deutschland, für mich zumindest auch mittlerweile ein Argument. Da ich meinen Hörraum leider verkleinern musste habe ich jetzt dazu ein Paar B&W 705 Signature erworben. Was soll ich sagen, ich vermisse nichts. Diese Kombi zus. mit Plattenspieler Dr.Feicker, Sugden Phonoverstärker und einem Technics CD/SACD/DAC/Streamer SL G 700 ( für mich aktuell das beste bezahlbare und verarbeitete Multifunktionsgerät ) Die kleinen LS spielen wie ich finde für den aufgerufenen Preis sensationell fein aufgelöst, tolle Räumlichkeit. Der Preisunterschied zu einer 805 D3 war für mich ein Kaufargument. Ich habe beide gehört und mich dann für die 705 Signature entschieden. Zusätzlich besitze ich noch ( für den Winter, wenn es kalt wird ![]() Sowohl bei Eternal Arts Hr. Dr.Schwäbe ( ehem. Hifi Kopf bei Grundig , der die wunderschönen Fine Arts Geräte erschaffen hat ) als auch Herr Besser von AVM standen und stehen für das persönliche Gespräch zur Verfügung und sind immer bemüht im Sinne des Kunden da zu sein und auch Lösungen zu finden.. Auch bei anderen kleinen deutschen Maunfakturen wie Accustic Arts Symphonic Line oder Restek ist da so.. Ich mag das, das hat eine persönliche Ebene und gibt mir irgendwie ein gutes Gefühl. Das ist aber nur mal so meine Meinung. Ich hoffe das alle diese tollen Unternehmen diese Krisenzeiten überstehen und uns auch zukünftig weiter Freude bereiten. So das war ist mein kurzes Statement zum Thema. |
||||
|
||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:43
![]() |
#71203
erstellt: 02. Nov 2020, |||
![]() ![]() ...stell doch mal n paar Bilder ein ... einige wie auch ich hören auch n bischen mit den Augen... ![]() ...ausserdem sind mir die Gerätschaften nicht bekannt... [Beitrag von Ohrenschoner am 02. Nov 2020, 18:45 bearbeitet] |
||||
Lonesome_Rider
Stammgast |
19:15
![]() |
#71204
erstellt: 02. Nov 2020, |||
das werde ich sicherlich irgendwann mal machen. Warte noch auf ein neues Rack, dann werde ich ein paar Fotos einstellen ![]() |
||||
JDAlex
Neuling |
19:28
![]() |
#71205
erstellt: 02. Nov 2020, |||
Kurze Info, die duos von cyberport wurden im 1a Zustand geliefert. Nun nur noch die Ständer suchen... |
||||
martin5783
Inventar |
20:49
![]() |
#71206
erstellt: 02. Nov 2020, |||
Freut mich für dich ![]() |
||||
jxx
Inventar |
22:31
![]() |
#71207
erstellt: 02. Nov 2020, |||
Nano, ja der Unterschied ist da und sofort hörbar und nein, eine CM9 kommt der 804 D3 nicht sehr nah. Also höre die 804 D3 nicht zur Probe, sonst brauchst du auch noch einen neuen Center ![]() Im Ernst, die 800er D3 Serie steht klanglich selbstverständlich über der CM Serie. Natürlich würde ein, wie von dir ins Auge gefasster, Accuphase Verstärker an eine 804 D3 passen. Ebenso wie andere feine Verstärker, da solltest du für die Zukunft klar sein, wirklich nur Stereo oder doch Mehrkanal? Oder beides miteinander vermischen, sowas bietet z.B. McIntosh. Accuphase beschränkt sich (Ausnahmen gab es mal) auf Stereo und lässt sich nicht in Mehrkanal einschleifen. |
||||
martin5783
Inventar |
07:25
![]() |
#71208
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Still hier ... Ich dreh mal auf: High Wind von Great Peacock [Beitrag von martin5783 am 07. Nov 2020, 07:25 bearbeitet] |
||||
GünnisProject
Stammgast |
07:48
![]() |
#71209
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Ich höre nix, sind Wohl ein wenig schwach auf der Brust deine Formation Duo ![]() ![]() Günni ![]() [Beitrag von GünnisProject am 07. Nov 2020, 07:54 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
10:51
![]() |
#71210
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Bei mir kein Problem. Mal kurz reingehört und hängen geblieben - Angenehmer Americana-Style. Und wenns mit den Formation Duo nicht klappt kann ich ja mal ein bisschen Gas auf meine 800DII geben ![]() ![]() ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
10:58
![]() |
#71211
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Mann, mann! Könnt ihr mal etwas leiser machen, ich versuche hier zu schlaf ... ähm arbeiten! |
||||
Nano2000
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#71212
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Morgen Männers, also bei mir dröhnt und gröllt gerade "Joe Bonamassa Live At Carnegie Hall An Acoustic Evening" aus meinem bescheidenem Setup, den B&W CM9 S2 betrieben mit dem Denon AVR X-4000 und das nicht schlecht. Könnt Ihr es auch hören???? ![]() ![]() ![]() Meine Nachbarn mit sicherheit, doch es scheint so zu sein, dass sie mit meinem Musik Geschmack einverstanden sind, denn bis jetzt, also seit 2013 hat sich keiner beschwert und die Cops standen vor meiner Haustür auch noch nicht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Alen |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
15:15
![]() |
#71213
erstellt: 07. Nov 2020, |||
![]() ![]() ...bei mir läuft heute wahlweise :Gilmour Live at Pompeji oder Live at Royal Albert Hall ... ggf.noch Queen Rock Montreal... ![]() ![]() by the way : ..ich gäbe ein kleines Vermögen um Gilmour nochmal in der Royal Albert Hall zu hören... ![]() ![]() ![]() ...habe aber das unbestimmte Gefühl das es so etwas dank dem verf...ten Virus auf lange Sicht nix mehr wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
StereJo
Inventar |
18:26
![]() |
#71214
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Als Jugendlicher mit etwa 17 Jahren habe ich Pink Floyd life in München in der Olympiahalle erleben können. Ich war in der Arena, etwa in 10ter Reihe. Ein Erlebnis, das ich bis heute nicht vergessen habe. Und selbstverständlich habe ich (fast) alle Alben von Pink Floyd in maximaler Ton-Qualität. ![]() |
||||
Nano2000
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#71215
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Red Hot Chili Peppers mit dem Californication Album in der Stuttgarter Schleier Halle, war auch nicht schlecht... Ohhh man das ist einige Jährchen her, war aber auf jeden Fall richtig geilo, kann mich noch wie heute erinnern... Nirvana Konzertkarte hatte ich damals auch, die hätten in München auftreten sollen. Wurde aber dann abgesagt, weil Kurt mit allem abgeschlossen hat, das war ein mega trauriger Moment, kann mich auch noch sehr gut erinnern. Da stand ich in der Lehrwerkstatt und hatte dann gar kein Bock mehr auf, gar nix mehr... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lust auf ein geiles Konzert hätte ich schon, leider wird das in der jetzigen Situation nicht so schnell passieren. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
10:36
![]() |
#71216
erstellt: 08. Nov 2020, |||
... in der Kirche ginge es aber noch.... ![]() ...ah, nee...doch nicht.. ![]() ![]() ![]() ... also Leute ... dann eben Vollgas Live Konzerte auf unseren B&W`s.... ![]() ![]() ![]() ...netterweise mache ich dann öfters mein Dachfenster auf , zwecks akustischer sozialer Kontakte zur Nachbarschaft... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 08. Nov 2020, 10:38 bearbeitet] |
||||
blind_listener
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#71217
erstellt: 08. Nov 2020, |||
Pink Floyd hab ich da zum letzten mal live gesehen und bei The Wall war auch Ende. Danach war eine andere Band ![]() ![]() Mit meinen CM5 und einem Sub im 20m² Raum klingen die Platten heute noch klasse ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
17:09
![]() |
#71218
erstellt: 08. Nov 2020, |||
Hallo zusammen, da hier kein „fachlich“-inhaltlicher Austausch zu B&W mehr stattfindet, wird der Thread nunmehr und mal wieder in Richtung off-topic verschoben. Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||||
JDAlex
Neuling |
18:42
![]() |
#71219
erstellt: 08. Nov 2020, |||
Kein Elektriker im Forum ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
16:36
![]() |
#71220
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Moin, meinen Accuphase Vollverstärker schleife ich als Vorstufe in meinen Mehrkanal-Verstärker ein. Muss dann halt nur am Accuphase den Umschalter legen. Somit kann ich je nach Laune, Stereo oder Mehrkanal hören. Und nutze die Klangqualität der Vorstufe ![]() Nachdem ich mir die B&W zugelegt habe, war mein Center natürlich völliger Käse. Und ein Center von B&W (bei gleicher Klangqualität) lag preismäßig bei über 7000 €. Das war natürlich nicht mehr tragbar. Somit habe ich auf Rat meines HIFI Händlers, zu einen Martin Logan Center gegriffen. Und ich bin bei den Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. [Beitrag von allesgeht am 12. Nov 2020, 16:44 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
17:24
![]() |
#71221
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ich dachte auch immer, dass das nicht so schlimm ist, wenn der Center aus einer anderen Serie stammt. Mittlerweile bin ich anderer Meinung. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
17:28
![]() |
#71222
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ok, ich bin kein Accuphase Fachmann, wie das funktioniert verstehe ich auf Anhieb nicht. McIntosh hat dafür ja extra die „Passthru“ Option, da wird das Mc Gerät nach dem Mehrkanal Ton eingeschliffen, danach hat man den ganz normalen Mehrkanal z.B. 5.1 Ton und McIntosh veredelt zusätzlich die Frontlautsprecher. Oder ich kann den Mc einfach Solo in Stereo laufen lassen für Musik. Da du ja die 802 D3 hast, nehme ich mal an, du sprichst vom passenden HTM1 D3? Der würde doch preislich irgendwo ca. bei 5700€ liegen und nicht bei über 7000€ ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:34
![]() |
#71223
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Der HTM2 D3 würde sogar nur ca 3900€ kosten. Da würde ich lieber diesen nehmen, als einen Fremdhersteller. |
||||
Der_Eld
Inventar |
17:34
![]() |
#71224
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Der Meinung war ich auch mal, LS ist LS und Center passt immer. Die Folge war das ich bei meinem alten Front-Setup ( Wie schlimm es wirklich ist habe ich erst festgestellt als ich den Heco zwischen mein erstes Paar 603er stellte... ![]() Wie gut es sein kann weiß ich mittlerweile, meine komplette untere Ebene besteht aus sieben 603ern... ![]() Die lieben zum alten Setup ist weiterhin gegeben, es waren meine ersten LS die keine Kompakt-LS einer 50 - 100 DM Stereoanlage waren aus dem Supermarkt um dier Ecke im Angebot. Und vom ersten selbst verdienten Geld durch Ausbildung. |
||||
jxx
Inventar |
18:28
![]() |
#71225
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ich bin mittlerweile auch mindestens 2-3 mal in Gesprächen mit Händlern darüber gestolpert, dass denen es irgendwie egal ist welchen Center du von denen nimmst oder mischt. Verstehen tue ich die Sichtweise nicht, da z.B. ein passender B&W Center eine super Front ergibt. Vielleicht sind es mittlerweile alles nur noch Verkäufer die mit Mehrkanal nichts anfangen können und dir hauptsächlich ein paar Hervorragende Lautsprecher verkaufen wollen und dann ist ihre Welt in Ordnung. |
||||
allesgeht
Inventar |
18:44
![]() |
#71226
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Moin, Nur 3900 €??? Oh, ich habe es Deiner Meinung nach, ganz Dick! ![]() Wenn Du mal an die 20TsD für die B&W hingelegt hast, dann hat man auch mal eben 3900€ noch so da rumliegen. Bist Du noch in der Realität? Oder hälst Du mich für einen Millionär ![]() ![]() [Beitrag von allesgeht am 12. Nov 2020, 18:45 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
18:50
![]() |
#71227
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Zumindest von den 7000€, die du geschrieben hast, ist der Spaß ja deutlich entfernt. ![]() Vielleicht bekommst du den Center ja auch mal als Gebrauchtgerät. Sollte dann für ca 2500€ machbar sein. Wenn du dir die 802D3 kaufen konntest, gehe ich einfach mal auch davon aus, dass ein gewisser finanzieller Spielraum vorhanden ist und sie nicht vom Mund weggespart werden muss. ![]() Wenn dem nicht so ist, würde ich lieber den Center weglassen und als Phantomcenter betreiben. Das klappt ganz gut, solange man nicht zu weit außerhalb der Mitte sitzen muss. |
||||
allesgeht
Inventar |
18:53
![]() |
#71228
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Moin, da keiner meinen Center zu den B&W gehört hat, wie wollt Ihr Euch da ein Urteil erlauben???? Mir gefällt es. Wenn Ihr was anderes meint? Es lebe das Vorurteil, ohne was anderes probiert zu haben ![]() Nach dem Motto: JA ABER ![]() PS. zum finanziellen Spielraum: Nicht jeder der teure LS kauft, hat viel Kohle! Es gibt Menschen, die haben HIFI als Hobby, und verzichten auf viele Dinge, um sich das teure "High End" zu leisten. Schon mal was von gehört? ![]() [Beitrag von allesgeht am 12. Nov 2020, 19:02 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
18:57
![]() |
#71229
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Manche Erfahrungen muss man halt anscheinend selbst machen. ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
19:07
![]() |
#71230
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Genau!!! Selbsterfahrung ist Alles, und nicht was andere Leute meinen Besser zu wissen! Gut das ich weiß was ich will, und nicht wie es andere gerne hätten ![]() Und das zieht sich durch das ganze HIFI Leben. Nach dem Motto für mich: GUT IST WAS "MIR" gefällt! ![]() Natürlich hätte ich mir zu gerne, den Center von B&W gegönnt. ![]() Aber gar kein Center nehmen? Was für ein merkwürdiger Vorschlag! Leute gibt es ![]() [Beitrag von allesgeht am 12. Nov 2020, 19:21 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
19:21
![]() |
#71231
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Genau. Es muss dir gefallen. Ich fand anfangs auch, dass der CMC2 super zu meinen 802D2 passt. Mit der Zeit ist es mir dann immer mehr aufgefallen, dass er halt nicht passt. Mein Händler hatte glücklicherweise einmal einen gebrauchten HTM4D2 im Angebot. Den konnte ich dann günstig kaufen. Ein Phantomcenter kann vom AVR berechnet werden, wenn man keinen eigenen Centerlautsprecher nutzt. Das klappt erstaunlich gut, wenn man halbwegs mittig vor den Lautsprechern sitzt. Wenn Sitzpositionen seitlich vorhanden sind, klappt das nicht so gut. Ich habe es bei mir schon ausprobiert und das kann tatsächlich eine vernünftige Alternative sein. Es wäre übrigens schön, wenn du mal einen etwas gemäßigteren Tonfall einschlagen würdest. Dein aggressiver Unterton ist hier unangebracht. ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
19:29
![]() |
#71232
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Pardon, wenn es so rüber kam! ![]() Sollte nicht Aggressive gemeint sein. Es nervt halt schon, wenn Menschen über Dinge urteilen, ohne es mal erlebt zu haben. Übrigens, mein Händler wollte mir unbedingt eine aktive Ascendo, statt der B&W verkaufen ![]() Aber ich bin trotz viel einreden, bei der B&W geblieben, und das war auch Gut so ![]() |
||||
arizo
Inventar |
19:42
![]() |
#71233
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ja, kann ich verstehen. Trotzdem muss man nicht jede Lautsprecherkombi gehört haben um zu wissen, dass es einfach mit dem passenden Center besser zusammenpasst. Selbst unterschiedliche Serien eines einzelnen Herstellers klingen ja schon unterschiedlich. Einen Center von einem anderen Hersteller zu finden, der so gut zu den Frontlautsprechern passt wie der extra dafür entwickelte Center, ist so gut wie unmöglich und eigentlich immer Kompromiss. Wenn das für dich im Moment so in Ordnung ist, dann passt es ja. Wenn das dann für dich sogar dauerhaft passt, dann freut es mich für dich. ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
19:49
![]() |
#71234
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Danke an Deine Worte. Ich weiß das es ein Kompromiss ist, aber en Guter. Man sucht im High End Bereich immer einen Best möglichen Kompromiss, insbesondere bei Verstärkern, Kabeln und und.......! Das schreckliche ist, es hört Nie auf. ![]() Und wenn es passt, freut sich auch das Bankkonto ![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:43
![]() |
#71235
erstellt: 12. Nov 2020, |||
So ist es. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
21:58
![]() |
#71236
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ich will da jetzt nicht falsch rüber kommen, aber ich kann arizo gut verstehen. In dem Zusammenhang: allesgeht, 802 D3 und Accuphase dachte ich auch das das Budget nicht zwingend im Vordergrund steht ![]() Dabei finde ich es sehr sympathisch zu sagen, hey, ich bin nicht reich und habe lange darauf hin gespart um mir sowas teures überhaupt kaufen zu können. Ist bei mir nicht anders, lange sparen und dann was gönnen. Das kann ich also sehr gut verstehen ![]() Nur die Tipps sind allerdings auch richtig. Selber habe ich mir nach einigem sparen einen gebrauchten HTM2 D3 gekauft, auch da passt arizo mit seiner Vorstellung. Bis dahin habe ich meinen alten Canton Karat Center genutzt. Klar ging das und war gar nicht schlecht, aber passender und besser ist eine Einheit der 800er D3 Serie. |
||||
allesgeht
Inventar |
18:23
![]() |
#71237
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Moin, meine Investitionen bei High End, bezieht sich auch immer auf viele Jahre, es zu nutzen. Der Accuphase ist jetzt über 20.Jahre alt, daher war die Summe von damals fast 10.000 DM, eine sehr Gute. Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft doppelt ![]() |
||||
plattensammler09
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#71238
erstellt: 15. Nov 2020, |||
Halli Hallo liebe B&W Freunde habe mir für meine B&W 702 S2 eine Rotel 1582 MK 2 Endstufe gekauft, als Vorstufe dient bis jetzt ein Advance Acoustic XI 125 Verstärker welcher über 2 Lautsprecherpaar Anschlüsse verfügt. Bis jetzt war dort immer die Cabasse Bora und eben die B&W 702 S2 angeschlossen, und man konnte je nach Laune immer zwischen den einzelnen Paaren umschalten. Nun meine Leihenhafte Frage: ist es möglich die B&W 702 S2 über die Endstufe laufen zu lassen, sprich Verstärker als Vorstufe plus Endstufe anschalten? Und damit ich nicht immer umstecken muss bleibt die Cabasse Bora im Advance stecken und die Rotel bleibt aus. ist dies machbar? BZW nur die Bora läuft dann direkt über den Verstärker Sorry technisch bin ich da nicht so bewandert, konnte halt beim Advance immer zwischen beiden Paaren umschalten ist ja aber bei der 1582 MK 2 nicht möglich oder?? Dachte mir eben wenn ich doch dann die Endstufe nicht anschalte kommt der Sound der Bora doch dann ganz normal über den Verstärker?? Wollte eben nur die B&W über die Endstufe laufen lassen. Bitte um Ratschläge, hatte noch nie eine Endstufe, nur immer Vollverstärker gruss Jürgen |
||||
audioinside
Inventar |
12:21
![]() |
#71239
erstellt: 16. Nov 2020, |||
Hallo Jürgen, ich habe Dir im Rotel-Forum geantwortet. |
||||
jxx
Inventar |
12:23
![]() |
#71240
erstellt: 16. Nov 2020, |||
Was du möchtest ist mir klar und wie du es in der Vergangenheit gemacht hast auch. Was ich nicht beantworten kann ist, was passiert mit der A/B Schaltung wenn du das Signal des Advance Acoustic per Ausgang an die Rotel Endstufe schickst... Da du ja beide Geräte hast, probiere es doch aus ob du noch bede Lautsprecher beschallen kannst ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
13:17
![]() |
#71241
erstellt: 16. Nov 2020, |||
Da passiert nichts, da das Signal der Endstufe auf die LS-Anschlüsse geschaltet wird. |
||||
jxx
Inventar |
13:21
![]() |
#71242
erstellt: 16. Nov 2020, |||
Ok, dass hatte ich mir gedacht, geht also nicht so wie in der Vergangenheit ![]() |
||||
schalke2202
Stammgast |
17:12
![]() |
#71243
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Hallo zusammen, Wollte mich nur verabschieden hier, ich bin seit Freitag Elektrostatisch unterwegs. Es wären nächste Woche genau 4 Jahre geworden mit den B&Ws, war eine schöne und musikalische Zeit. Gruß Markus ![]() [Beitrag von schalke2202 am 22. Nov 2020, 17:29 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
17:21
![]() |
#71244
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Na dann viel Spaß und viel Hörgenuss mit den Elektrostaten! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:45
![]() |
#71245
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Glückwunsch ![]() ![]() |
||||
schalke2202
Stammgast |
17:52
![]() |
#71246
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Okay, was ist passiert ? |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:04
![]() |
#71247
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Den Moderatoren ging es zu wenig um B&W ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 22. Nov 2020, 18:06 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
19:09
![]() |
#71248
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Moin, ist zwar gemein, aber ich hätte Er den Verein statt LS gewechselt! ![]() Mir geht es aber auch nicht viel besser, Bin ARMINE ![]() PS Was ist das für ein McIntosh Verstärker? [Beitrag von allesgeht am 22. Nov 2020, 19:11 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
20:25
![]() |
#71249
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Ich glaube, der Verkäufer hat dich verarscht... Da sind ja gar keine Lautsprecher! Das sind doch nur die Abdeckungen! Da kann man ja sogar durchschauen! ![]() Viel Spaß mit den durchsichtigen Dingern! Für mich wäre das nichts, aber dein Höreindruck würde mich schon interessieren. ![]() |
||||
distain
Inventar |
20:44
![]() |
#71250
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Viel schlimmer als die Abdeckungen finde ich, dass ich einen Bruder habe (hmmm...) und der noch Schalkefan ist.... |
||||
Lightroom
Inventar |
20:45
![]() |
#71251
erstellt: 22. Nov 2020, |||
Hallo Markus. also den LS tausch kann ich nachvollziehen.....viel Vergnügen mit den Logan`s ![]() Sind es die 9er ? ? und Grüsse an FG Gruppe- mit Holger, Tom usw. [Beitrag von Lightroom am 23. Nov 2020, 05:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.084