HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
user19855
Stammgast |
18:10
![]() |
#52530
erstellt: 01. Mai 2016, |
Mit der ps4 klappt es ohne Probleme, ich denke nicht das die verstärker oder AVRs noch mehr heizen ; -)) Rotel ist auch ziemlich flach. Morgen habe ich ein Termin, werde berichten was mir am besten gefallen hat. Wobei ich natürlich avr und verstärker kombinieren kann, wird aber teuer, dann lieber ein guten Stereo verstärker der auch gute Anschlüsse hat und stark ist, dies natürlich wenn es die 9er sein sollen. Vielleicht ist cm5 mit pv1d oder asw10cm s2 die viel bessere Kombination, dann wird der avr nicht viel an Leistung hergeben müssen |
||
arizo
Inventar |
18:16
![]() |
#52531
erstellt: 01. Mai 2016, |
Die PS4 hat aber einen aktiven Lüfter, der die warme Luft vom Gerät wegbläst. Beim Receiver funktioniert das durch Konvektion. Das bedeutet, dass die warme Luft nur durch ihr eigenes Verlangen aufzusteigen aus dem Gehäuse befördert wird. Das ist ein Unterschied! Wahrscheinlich sehe ich das sowieso zu eng und es wird auch so passen. Ich bin gespannt, was es bei dir wird. Du scheinst dich ja sowieso schon auf die Anlage festgelegt zu haben. ![]() So ähnlich, wie Karsten auf seine 452... ![]() Viel Spaß beim Ausprobieren! [Beitrag von arizo am 01. Mai 2016, 18:18 bearbeitet] |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
18:20
![]() |
#52532
erstellt: 01. Mai 2016, |
....über den "Sinn" muss man nicht philosophieren ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Mai 2016, 18:20 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
18:31
![]() |
#52533
erstellt: 01. Mai 2016, |
freveler - kommt auf den wecker an - sonst hast du sw. mehr als recht .... |
||
user19855
Stammgast |
18:31
![]() |
#52534
erstellt: 01. Mai 2016, |
Wenn dies mir eine Idee hast oder Kombination lass hören, ich mach mir auch Gedanken über eine alternative ;-)) |
||
user19855
Stammgast |
18:32
![]() |
#52535
erstellt: 01. Mai 2016, |
Was würdest oder welche Kombination würdest du empfehlen |
||
Copythat
Stammgast |
18:35
![]() |
#52536
erstellt: 01. Mai 2016, |
ich? würde 805er mit db 1 plus einen modernen avr mit guter app, guter format-tauglichkeit und einer guten netzwerkompatibilität ... aber sw. willst du ordentlich stereo-punch und dieses, kann natürlich ein avr nie liefern (scherz) ... |
||
arizo
Inventar |
18:55
![]() |
#52537
erstellt: 01. Mai 2016, |
Oder ein Paar gebrauchte 804 mit einem Yamaha AS701... Ich persönlich mag gutes Design. Allerdings darf es unter keinen Umständen die Funktion einschränken. Das scheint bei dir aber der Fall zu sein. Deshalb würde ich das Lowboard rausschmeißen und durch etwas ersetzen, dass es mir ermöglicht, einen vernünftigen AV-Receiver gefahrlos unterzubringen. Dann würde ich mir einen Verstärker oder Receiver von Yamaha kaufen und ein paar gebrauchte 803er oder 804er dazu. Das wäre mein Plan. Oder diese Dinger: ![]() Die konnte ich neulich mal bei meinem Händler hören und muss sagen, dass das auch tolle Lautsprecher sind... |
||
ebajka
Inventar |
18:56
![]() |
#52538
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ich würde behaupten, dass eine Rolex sogar ungenauer als eine Quarz 5€Uhr geht. Und für 5€ bekommst du nur China Quarz. |
||
user19855
Stammgast |
19:09
![]() |
#52539
erstellt: 01. Mai 2016, |
;-)) ja 805 auch gut passt schon die cm Serie finden wir gut, erst mal 2.0 oder 2.1 lowboard muss bleiben, ich krieg da ein guten Stereo amp rein aber ein riesen avr wird schlecht gehen, lowboard zerstücken soll auch nicht der Idealfall sein ;-) |
||
arizo
Inventar |
19:12
![]() |
#52540
erstellt: 01. Mai 2016, |
Wieso? Hast du keinen Holzofen? ![]() |
||
user19855
Stammgast |
19:21
![]() |
#52541
erstellt: 01. Mai 2016, |
arizo Wie wäre der yamaha as710d ?? bei Stereo? kraft? laststabil? einmessfunktion ?? oder sind die marantz nr slims besser? ich find nichts genaues.. |
||
user19855
Stammgast |
19:23
![]() |
#52542
erstellt: 01. Mai 2016, |
Verstärkersektion Channel 7.2 Rated Output Power (1kHz, 1ch driven) 100 W (8 Ohm, 10% THD) Rated Output Power (20Hz-20kHz, 2ch driven) 60 W (8 Ohm, 0,07% THD) Maximum Effective Output Power (1kHz, 1ch driven) (JEITA) 130W (4 Ohm, 0,9% THD) Dynamic Power per Channel (8/6/4/2 ohms) 90 / 110 / 140 / 160 W |
||
user19855
Stammgast |
19:24
![]() |
#52543
erstellt: 01. Mai 2016, |
wäre der sinvoller als der rotel ra 12? die kraft sieht nach mehr aus wäre der was für die cm9 s2? |
||
arizo
Inventar |
19:26
![]() |
#52544
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ich glaube, dass die drei ziemlich ebenbürtig sind. Höre sie dir an, sieh dir die Bedienung an und dann schlage einfach zu. [Beitrag von arizo am 01. Mai 2016, 19:27 bearbeitet] |
||
user19855
Stammgast |
19:38
![]() |
#52545
erstellt: 01. Mai 2016, |
der yamaha scheint bei den Slim avr s der stärkste zu schein.. wie rechnet man das jetzt z.b. 2 Kanal Stereo mit 8 ohm und 4 ohm ?? |
||
arizo
Inventar |
19:47
![]() |
#52546
erstellt: 01. Mai 2016, |
Was willst du rechnen? ![]() |
||
user19855
Stammgast |
20:27
![]() |
#52547
erstellt: 01. Mai 2016, |
macht er bei Stereo 60 watt 8 ohm und 120 watt 4 ohm?? |
||
eagle1900
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#52548
erstellt: 01. Mai 2016, |
Hallo, kann mir zufällig jemand sagen, welche RAL-Farbe die schwarzen FS-805 (für B&W 805 D2) haben? Ich habe nämlich 2 silberne und will Sie in schwarz ändern lassen. Danke schönen Abend noch [Beitrag von eagle1900 am 01. Mai 2016, 20:35 bearbeitet] |
||
adventure-team
Stammgast |
20:32
![]() |
#52549
erstellt: 01. Mai 2016, |
@user19855 Du kannst noch soviele Daten und Prospekte wäzen. Höre Dir doch einfach Deine Wunschkombis beim Händler an. Wenn Du dann Deinen Favoritenkreis auf zwei Mögliche Kandidaten beschränkt hast, kommt der Hörtest bei Dir zu Hause. Und wenn es dann doch irgendwann mal nicht mehr passen sollte, gibt es immer noch die hier bevorzugte Lösung des "upgrades" ![]() @StereoJo Herzlichen Glückwunsch zum Alterspräsidenten ![]() |
||
user19855
Stammgast |
20:36
![]() |
#52550
erstellt: 01. Mai 2016, |
etwas beschränken möchte ich mich oder habe ich mich ja schon von 2 Kombinationen. jeder hifi shop hat andere Komponenten. den ich morgen besuche hat rotel und marantz. ich frage auch deswegen das ich dann sage ok die zwei wird ich mir anhören und dann entscheiden. |
||
user19855
Stammgast |
20:37
![]() |
#52551
erstellt: 01. Mai 2016, |
aber klar du hast recht am ende zu hause anhören und vergleichen |
||
Copythat
Stammgast |
20:41
![]() |
#52552
erstellt: 01. Mai 2016, |
kenne ja die sprache im ganz hohen norden nicht aber was z.T. ist wäzen ??? ![]() |
||
Schmittler
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#52553
erstellt: 01. Mai 2016, |
Der RA12 schafft laut Stereoplay bei 8 Ohm 85 und bei 4 Ohm sogar 129 Watt. Bei mir leistet er sogar in Verbindung mit den CM10 ganze Arbeit. |
||
user19855
Stammgast |
21:05
![]() |
#52554
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ja der ra12 wäre bestimmt gut für die 9er, aber yamaha hat jetzt ein neuen slim avr der macht 60 Watt auf 8 Ohm und 110 auf 4 Vielleicht ausreichend mit AVRs hat viele Features. Ich muss beide näher anschauen und hören ob es Unterschiede hat Wie machst du das mit deinem ra12 und sub |
||
vanye
Inventar |
21:11
![]() |
#52555
erstellt: 01. Mai 2016, |
@ user 19855 Wenn Du unbedingt Watt brauchst, frage @ adventure-team. Er schickt Dir bestimmt gerne ein paar Kilo. Aber für die Verstärkerwahl ist das uninterressant. |
||
Schmittler
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#52556
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ich habe keinen Subwoofer. Aber den könnte man ja durchaus an den Pre-Out des RA12 anschließen - wenn man denn meint, dass man einen braucht. |
||
arizo
Inventar |
21:13
![]() |
#52557
erstellt: 01. Mai 2016, |
Watt is los? ![]() Ich hätte mal wieder Lust auf eine Wattwanderung... ![]() Auf die paar Watten rauf oder runter kommt es echt nicht an. |
||
Schmittler
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#52558
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ich finde das ja schon durchaus immer spannend, welche Meinungen hier im Forum und überhaupt (gerne auch beim Händler) vertreten sind. Da werden kiloweise Gerätschaften mit einer riesigen Leistung angeschafft, ganze Batterien an Endstufen übereinandergestapelt, dass sich die Regalböden durchbiegen und auf der anderen Seite reichen 5 Watt um "normal" Musik zu hören. Und nicht vergessen: Bei der einen Marke sind die 80 Watt natürlich mehr wert als die 80 Watt bei jemand anderem! Jeder sollte (unabhängig vom einfach nur Haben-Will-Faktor) seine eigenen Erfahrungen sammeln. ![]() [Beitrag von Schmittler am 01. Mai 2016, 21:26 bearbeitet] |
||
adventure-team
Stammgast |
21:30
![]() |
#52559
erstellt: 01. Mai 2016, |
@copythat Sorry, wie ich schon mal schrieb. Die blöde Gleitsicht..... ![]() Aber ich löse gerne die Denksportaufgabe für dich auf. Streiche "wäzen", setze "in Werbematerial rum wühlen" ![]() @vayne Verschicken geht nicht. Ist Weltkulturerbe... ![]() @arizo Wattwanderung ist cool... Vorallem wenn man den richtigen Wattführer dabei hat ![]() @user19855 Den Rotel RA-12 finde ich persönlich auch gut. Solltest Du auf jeden Fall in die engere Wahl einbeziehen @all Danke an alle, das Ihr endlich mal wieder Euer Frühstück aufgegessen habt. Wetter war heute bestens. [Beitrag von adventure-team am 01. Mai 2016, 21:31 bearbeitet] |
||
user19855
Stammgast |
21:40
![]() |
#52560
erstellt: 01. Mai 2016, |
Klar irgendwo sind Watt zahlen nicht unbedingt interessant aber bei größeren standboxen, die auch viel mehr aufnehmen können, da ist doch ein laststabil er amp wichtig um die Membranen also die tieftöner gut in Bewegung zu bringen, ein sub arbeitet mit genügend Leistung nur für sich deswegen macht doch ein subwoofer meist die tiefen einfach besser. |
||
user19855
Stammgast |
21:42
![]() |
#52561
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ja danke Den ra12 als Stereo amp würde ich nehmen wenns kein avr sein soll Ich bleib ja bei 2 Lautsprechern, die können auch sehr Spaß machen ob Musik oder Film für rears hab ich wenig Platz |
||
Moe78
Inventar |
05:54
![]() |
#52562
erstellt: 02. Mai 2016, |
@user19855 Ich würde eher die CM6 bevorzugen. Und bei den VST reicht der Yamaha Aventage Slim AVR völlig aus, wenn dir Features und Aus-/Eingänge ausreichen. Kenne den an der B&W 684 S2 mit Center und Surrounds plus Sub. Nie geht dem Ding der Saft aus. Und wirklich warm wird der auch nicht. Wäre meine Wahl, wenn AVR. Der Rotel RA-12 ist aber auch sehr lecker. ![]() |
||
OberstHorst
Stammgast |
06:37
![]() |
#52563
erstellt: 02. Mai 2016, |
Irgendwie musste ich gerade an Lightroom denken. Die Regalböden haben auf den letzten Bildern aber noch gehalten ![]() @user19855: wenn du mittelfristig sowieso auf ein 5.1 System umsteigen willst solltest du dir direkt einen AVR holen. Warum jetzt Stereo kaufen? |
||
Japanbarock
Stammgast |
08:16
![]() |
#52564
erstellt: 02. Mai 2016, |
Zur RAL-Nummer kann ich dir nix sagen. Die Stands sind aber sehr rau, so dass ich davonausgehe, dass eher das Verfahren, als der Lack entscheident ist. Ansonsten solltest Du die exakte Farbe beim Farbeneinkauf bestimmen lassen können, einfach einen Luatsprecher mitnehmen (und sich darüber freuen, dass es kein 801 ist ![]() |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#52565
erstellt: 02. Mai 2016, |
Habe am WE etwas herumprobiert ... Problem: DB1 "rappelt (schlägt an)" in einigen kurzen Momenten bei einigen wenigen Filmen. Meine Überlegung war, ob sich das durch einen zweiten DB1 verbessern ließe ... Habe jetzt zwei Filmszenen "vermessen". Der DB1 schafft z. B. bei "the Edge of Tomorrow" gerade mal knapp 70db ohne anzuschlagen. Fazit: auch ein zweiter DB1 hilft nicht! |
||
rockfortfosgate
Inventar |
09:37
![]() |
#52566
erstellt: 02. Mai 2016, |
bin auch gerade dabei neu einzumessen usw.... was man nicht alles macht wenn man frei hat. in der Vorstufe habe ich dann gleich 2 presets drin. 1.entfernung und Pegel von der classe Vorstufe gemessen 2.entfernung mit laser und Pegel mit pegelmesser gemessen. mal sehen welches besser ist,da sie sich doch schon etwas unterscheiden. die classe misst schon mal nicht 75db ein. @miro_1111 70db und er schlägt an? da kann doch was nicht stimmen. resette ihn doch mal und stell ihn neu ein. was für Pegel hörst du denn so? habe am Wochenende schön laut musik gehört und er hat mir die bude fast auseinander genommen. |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#52567
erstellt: 02. Mai 2016, |
... ![]() Sorry, habe mich geirrt ... waren 80db ... Das Ding macht ... habe es nicht gemessen ... bei geschätzten 15hz und drunter einfach "die Grätsche" ![]() Konzerte kann ich in Konzertlautstärke fahren ... kein Problem ... nur bei eingen wenigen Filmszenen macht dat Dingen schlapp. Probier´s aus ... "Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat" gleich am Anfang ![]() Edge of Tomorrow 00:00:30 (ganz am Anfang von sec. 30 - 36 Hat mir keine Ruhe gelassen ... habe mal recherchiert ... ![]() "Edge of Tomorrow (7.1 DTS-HD MA) Level - 5 Stars (113.59dB composite) Extension - 5 Stars (9Hz) Dynamics - 5 Stars (27.61dB) Execution - 5 Stars (by poll) Overall - 5 Stars Recommendation - Buy (by poll) Notes: The tones at the beginning are the highest level single tones I've seen in a movie." Na dann ... bei 9hz darf er ruhig rappeln, oder ![]() ![]() ![]() [Beitrag von miro_1111 am 02. Mai 2016, 10:11 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
10:45
![]() |
#52568
erstellt: 02. Mai 2016, |
ja irgendwann darf er ![]() hab mir jetzt mal drei kunfigurationen in der Vorstufe gespeichert. wer viel misst, misst misst ![]() stell später mal meine Ergebnisse ein falls es interessiert. |
||
arizo
Inventar |
10:55
![]() |
#52569
erstellt: 02. Mai 2016, |
Ok. Ich putze mal Fenster in der Zwischenzeit... Ist schon blöd, wenn man keinen DB1 hat. Da muss man sich in der Freizeit halt mit den banalen Dingen des Lebens abgeben... ![]() [Beitrag von arizo am 02. Mai 2016, 10:56 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
11:36
![]() |
#52570
erstellt: 02. Mai 2016, |
fenster und terasse macht gerade meine frau ![]() das wichtige mache ich dann also ![]() |
||
arizo
Inventar |
12:19
![]() |
#52571
erstellt: 02. Mai 2016, |
Also meine geht gerade mit der Kleinen ein paar fette Steaks für heute Abend holen... ![]() Dicke Rib-Eye-Steaks mit jeweils 600gr. Grrrrrrrrrrrrrrrr.... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
12:22
![]() |
#52572
erstellt: 02. Mai 2016, |
Hemden bügeln .... ![]() ![]() ![]() |
||
arizo
Inventar |
12:24
![]() |
#52573
erstellt: 02. Mai 2016, |
Du stellst wohl eher den Schampus kühl... ![]() ![]() ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
13:10
![]() |
#52574
erstellt: 02. Mai 2016, |
ich bügeln ? niemals. meine frau bügelt sogar meine Shirts zum arbeiten........ Schampus nicht ,eher Bier und vodka ![]() leute wir haben montag und ihr denkt wieder ans trinken. auch so eine fettes Steak hätte ich jetzt auch lust ![]() |
||
arizo
Inventar |
13:48
![]() |
#52575
erstellt: 02. Mai 2016, |
An deiner Stelle würde ich mal in den McIntosh-Thread schauen... ![]() Dann weißt du, wieso Karsten den Schampus kalt stellen soll... |
||
32miles
Inventar |
16:35
![]() |
#52576
erstellt: 02. Mai 2016, |
Vergiss mal die ganzen Wattzahlen vor allem bei den AVRs. Das sind theoretische wenn nicht gar Phantasiewerte. Viel wichtiger als auf dem Papier hohe Wattzahlen ist ein auf Laststabilität ausgelegtes und entsprechend üppig ausgelegtes Netzteil samt entsprechenden Kondensatoren. Da kacken dann die meisten AVRs schnell ab, zumindest die von dir favorisierten Slim-Line-Modelle. Aber wie von einigen hier schon geschrieben, probier es einfach zuhause aus. Wenn du einem vernüftigen Händler glaubhaft versichern kannst, dass du eine der Alternativen kaufst, wird er dir einen solchen Test auch ermöglichen. |
||
telnamir
Stammgast |
18:00
![]() |
#52577
erstellt: 02. Mai 2016, |
@32miles Wollte vorhin das gleiche schreiben, saß aber noch in der Schule Rum ![]() War dann Heute auch die letzte Klausur meines Lebens ä... Zumindest an dieser Schule ![]() Dieses ganze Watt geplärre ist absolut sinnlos. Habe es gestern selbst erfahren müssen. Die Box die ich für den Bollerwagen gebastelt habe. 2x50w + 1x100w an 4 Ohm. Am 12v Schaltnetzteil ohne Elko Puffer kam die Kiste irrsinnig schnell ins clipping. Laststabilität gleich 0 Mit 2x14.8v LiPo Akkus konnte ich die voll aufdrehen. |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#52578
erstellt: 02. Mai 2016, |
Ja ... geht Nix über Strom, Strom und nochmals Strom. Selbst meinem Amp VII, der ja wirklich ordentlich Strom liefern kann, musste ich unter die Arme greifen, indem ich die LS auf small gestellt habe. Wenn sie auf large stehen, gefällt es mir bei Konzertlautstärke nicht mehr ganz so gut. Klingt dann etwas angestrengt. Man hört, dass den Endstufen langsam der Saft ausgeht. Aber auf small gestellt und bei 45Hz abgeregelt ... ![]() [Beitrag von miro_1111 am 02. Mai 2016, 18:13 bearbeitet] |
||
telnamir
Stammgast |
18:36
![]() |
#52579
erstellt: 02. Mai 2016, |
arizo
Inventar |
20:03
![]() |
#52580
erstellt: 02. Mai 2016, |
Das ist dir doch aus der Hand gefallen... @user: Gibt's Neuigkeiten von deiner Hörsession? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.702