Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
wegavision
Inventar
#8289 erstellt: 17. Aug 2012, 10:52
@Fhtagn!
Der Begriff des "Gammlers" ist Ende der 70er Jahre ausgestorben. War ja nichts anderes als eine negative Bezeichnung für einen Teil der damaligen Jungend, die sich selbst eher Hippies genannt haben.
Fhtagn!
Inventar
#8290 erstellt: 17. Aug 2012, 12:13
Streiche Gammler, setze "Durch Alkohol- oder sonstige Abhängigkeit nicht mehr arbeitsfähige sowie aus sonstigen Gründen nicht arbeitswillige MitbürgerInnen."
Politisch korrekt genug?

images/smilies/insane.gif


[Beitrag von Fhtagn! am 17. Aug 2012, 12:14 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#8291 erstellt: 17. Aug 2012, 12:18
blödsinnige diskussion, menschenverachtende idee.

my2cent

P
Fhtagn!
Inventar
#8292 erstellt: 17. Aug 2012, 12:21
Hier gehts ja humorvoll zu wie im Gleichstellungsreferat eines AStA....
Spacy2k
Ist häufiger hier
#8293 erstellt: 17. Aug 2012, 12:25
Wollen wir nciht zurück zum Thema kommen? Oder hat jemand von euch einen Musik spielenden Penner im Spermüll gefunden?
wegavision
Inventar
#8294 erstellt: 17. Aug 2012, 13:00
Muss doch noch was dazu sagen.
Die Gammler waren ja schon musikaffin, und passen daher in dieses Forum. Wobei es meist mangels Geld nicht wirklich zu Anlagen gereicht hat, die wir heute Klassiker nennen.

@Fhtagn! man sollte hin und wieder Ironie auch ohne Smilie entdecken.
rubbldykatsk
Stammgast
#8295 erstellt: 18. Aug 2012, 14:35
@peacounter. gebe Dir absolut recht!
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8296 erstellt: 20. Aug 2012, 15:31
Gerade neu aus dem Container. Erst mal nur kurz drüber gewischt..geht

Bajazzo TS 201
kipfel
Stammgast
#8298 erstellt: 20. Aug 2012, 16:12
@ Sondermann

Möchtest Du es evt. abgeben?
elchupacabre
Inventar
#8299 erstellt: 20. Aug 2012, 16:42
IMG_20120820_163950

Sondermann
Hat sich gelöscht
#8300 erstellt: 20. Aug 2012, 17:48
@ kipfel

Nö sorry, bekommen bald ne neue Küche. Da passt es super rein
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8301 erstellt: 21. Aug 2012, 08:06
...Ist zwar nicht ganz aktuell aber ebenfalls aus dem Container . Nix wildes, ein R400. Nur die Skalenbeleuchtung musste erneuert werden, sonst völlig intakt.

Grundig R 400


[Beitrag von Sondermann am 21. Aug 2012, 08:18 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#8302 erstellt: 21. Aug 2012, 08:12
na du bist gut... ("nix wildes")

sauschön, die alten grundigs.
und tolle haptik haben sie auch.

klasse basis für ne gute küchen- oder arbeitszimmerbeschalle.

P
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8303 erstellt: 21. Aug 2012, 08:50

peacounter schrieb:


sauschön, die alten grundigs.
und tolle haptik haben sie auch

P


seh ich genau so, hab mich gefreut wie ein Plätzchen als ich sah daß er funktioniert.

Django8
Inventar
#8304 erstellt: 21. Aug 2012, 09:58
Interessant finde ich bei dem Grundig, dass die Skala von rechts nach links läuft und nicht umgekehrt (wie sonst eigentlich üblich).
hf500
Moderator
#8305 erstellt: 21. Aug 2012, 20:01
Moin,
das kommt noch aus einer Zeit, als Skalen nach Wellenlaenge sortiert wurden. Das ist schon in den 50ern ausgestorben, aber hin und wieder findet man noch sowas. Wenn auch in Frequenz skaliert und somit "umgekehrt" verlaufend.

So ein R400 ist leider wirklich "nichts wildes", aber immer noch Wert, gerettet zu werden. Er stammt aus einer Zeit, wo bei Grundig gespart werden musste, ohne allzusehr die technische Qualitaet zu schmaelern.


73
Peter
Django8
Inventar
#8306 erstellt: 22. Aug 2012, 08:20

das kommt noch aus einer Zeit, als Skalen nach Wellenlaenge sortiert wurden.
Also "grössere Wellenlänge = niedrigere Frequenz - daher von rechts nach links" - habe ich das so richtig verstanden?
kona83
Ist häufiger hier
#8307 erstellt: 22. Aug 2012, 12:51
oh man ihr habt alles soein glück mit diesen ganzen prachtfunden... da kann man nur in ehrfurcht erstarren
hf500
Moderator
#8308 erstellt: 22. Aug 2012, 20:42
@Django8,
genau so.

73
Peter
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8309 erstellt: 23. Aug 2012, 19:58

hf500 schrieb:
Moin,
das kommt noch aus einer Zeit, als Skalen nach Wellenlaenge sortiert wurden. Das ist schon in den 50ern ausgestorben, aber hin und wieder findet man noch sowas. Wenn auch in Frequenz skaliert und somit "umgekehrt" verlaufend.

73
Peter

Wieder was gelernt! Danke
pedi
Inventar
#8310 erstellt: 25. Aug 2012, 22:19
heute einen sony cdp 227 esD aus dem container gerettet. funktioniert einwandfrei.
front kratzerfrei, deckel etwas verkratzt. sieht man im regal aber nicht.
gestern wurden alte bandgeräte weggeworfen, ein telefunken, grundig, irgenwas mit magnetofon 85, ein dual 1010 oder so ähnlich. bei dem telefunken war sogar die gebrauchsanweisung mit dabei, und das band war noch drauf, incl. leerspule.
alte röhrenradios, hab aber nicht gesehen, welche.
hab gefragt, warum er die geräte nicht z.b. hier anbietet, selbst wenn er es gegen abholung verschenken würde. "zuviel aufwand"
ich finde es schade darum.
http://www.google.de...=0CFIQ9QEwBQ&dur=630
das war das.
http://www.profilm.de/fundus/12456.jpg
das der dual.
peacounter
Inventar
#8311 erstellt: 26. Aug 2012, 08:00
hat halt nicht jeder n bezug zu hifi.

und wenn einem der fehlt, ist es schon ein bischen aufwändig, die sachen alle zu beschreiben, hier oder bei ebay-kleinanzeigen einzustellen, dann anrufe abzuwarten, abholtermine zu vereinbaren, fremde leute in die wohnung zu lassen und vor allem das zeug weiter aufzuheben bis alles dann endlich weg ist.

da kann ich schon verstehen, wenn man das alles auf einen schlag loswerden will.
auch wenns schade drum ist.

aber wenn ich sperrmüll mache, inserier ich auch nicht jeden alten bürostuhl und jede kommode vorher als zu verschenken.
da gäbs bestimmt auch noch den einen oder anderen, der das gelumpe noch gebrauchen könnte...


bei mir gabs die tage nen relativ schweren no-name-receiver.
bei uns in nippes stellt man sowas gerne mit nem zettel "zu verschenken" an die strasse.
ist ein netter brauch, wird aber leider nicht überall akzeptiert.
öfter sieht man auch mal ne so gekennzeichnete kiste mit büchern oder ähnliches.

den receiver hab ich eingesackt und telefonisch sofort weitervermittelt.
ich hatte keine verwendung dafür, kenne aber jemanden, der sich drüber gefreut hat.

der name war irgendwie an sansui angelehnt und das teil müßte auch aus der hochzeit der ollen sansui-boliden stammen.
war ganz wertig verarbeitet.

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 26. Aug 2012, 08:01 bearbeitet]
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#8312 erstellt: 26. Aug 2012, 10:32
Beim letzten Sperrmüll hatte ich Müll und "Brauchbares" separat gestapelt. Die Ecke mit den verwertbaren Sachen war nachher "besenrein"
Trotzdem wurde der Müll noch durchwühlt und letztlich auf zwei Häuserreihen verteilt Hat mich nen Six-Pack Bier gekostet die Müllmänner zu überreden das trotzdem einzusammeln.
Fhtagn!
Inventar
#8313 erstellt: 26. Aug 2012, 10:43
Aha, Bier für die Müllmänner! Aber wenn ich hier Pennern Bier anbiete, werde ich angefeindet....


Kirschi1988
Inventar
#8314 erstellt: 26. Aug 2012, 21:38
Hi!

Hmm Bier zum bestechen der Müllaufpasser - Das hat früher in meiner Gegend auch funktioniert aber seit einiger zeit sind die völlig unbestechlich - nichtmal für Geld erlauben die was - Ich bekomm trotzdem immerwieder die gelegenheit in den Container zu schauen un d ab und zu was mitzunehmen indem ich mich einfach nicht erwischen lasse und auf den richtigen moment warte wenn nieman herschaut...
svenson777
Stammgast
#8315 erstellt: 26. Aug 2012, 21:45
Nicht erwischen lassen!
Das gibt mir auch so einen richtigen Adrenalinkick
Der Puls ist hoch bis ich wieder aus dem RecHof draussen bin.
Und dann ist man gespannt ob das teil funktioniert was man gestohlen hat
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#8316 erstellt: 26. Aug 2012, 21:55
Das gefühl kenn ich irgendwo her
0300_Infanterie
Inventar
#8317 erstellt: 26. Aug 2012, 22:35
.... pssssssssssssssssst ... gerettet heißt das ....
Fhtagn!
Inventar
#8318 erstellt: 27. Aug 2012, 07:16
HiFi-Rettungs-Guerrilla!

rh_collie
Stammgast
#8319 erstellt: 27. Aug 2012, 12:46
ist zwar kein Hifi, aber weils grad um Rettungsaktionen geht;

Ein Bekannter der auch immer Brauchbares im Elektrocontainer gesucht hat, hat mir letzens aus dem Kofferraum einer Dame eine funktionierende Mikrowelle vermittelt. Weiß nicht wie das bei den Angestellten des Sammelzentrums ankommt, aber ich habs ja nicht aus dem Container.

die Mikrowelle hat mir jetzt am Wochenende gute Dienste in der Kaffeebar bei unserem Feuerwehrfest geleistet und gehört jetzt der Feuerwehr.
Fhtagn!
Inventar
#8320 erstellt: 27. Aug 2012, 12:54
Du Verbrecher! Die Mikrowelle gehört dem Staat und muss zerstört werden!
Das sind ja Zustände wie im Bundestag und dem EU Parlament, sich einfach über die Gesetze hinwegsetzen.
papaap
Stammgast
#8321 erstellt: 27. Aug 2012, 13:51
Ich versteh sowieso nicht warum die sich so anpis*en wenn man Elektro SCHROTT mitnimmt...

Bevor die das nach Afrika schiffen und dort auf dem allen bekannten Elektro Schrottplatz landen, und dort die Umwelt verpesten und Menschen vergiften

Habe den hier Heute Gerettet... Hitachi HRD-MD03 + Irgendwelche Audio One Lautsprecher

Funktioniert ..

3qjfq7cci5


Tuner+Verstärker+Tape Deck


Klang... Keine Ahnung Boxen sind Kaputt...

Wert??? Keine Ahnung

hauptsache Gerettet


[Beitrag von papaap am 27. Aug 2012, 13:52 bearbeitet]
wallie
Hat sich gelöscht
#8322 erstellt: 27. Aug 2012, 13:54
hallo

ich finde es grundsätzlich nicht schlimm wenn leute beim entsorgen ihrerer altsachen mal geschwind noch in den elektocontainer hineischauen und etwas brauchbares für sich mitnehmen können da bleibt dann alles noch im rahmen , aber wenn man verbot bekommt weil sich samstags die geldgeier ( ich meine genau die jenigen , die sich ausschließlich nur ihre haushaltskasse füllen wollen - durch den verkauf in der bucht ) fast die köpfe einschlgen (war selbst dabei , als die polizei kommen musste ) da hört es dann auf - na ja jetzt ist es halt so, das einige mitarbeiter wind bekommen haben - was man für solchen ( müll ?) so alles bekommen kann ! mitlerweile sammeln die mitarbeiter das zeug und es wird von ihnen an ( an und verkauf ) weitergegeben oder es wird von ihnen selbst in die bucht gestellt finde das hat nichts mehr mit brauchen oder sammelleidenschaft zu tun freunde habe ich mir bestimmt jetzt keine gemacht und bekomme jetzt bestimmt auch gleich mein fett weg und das sind bestimmt genau die, die ich meine .
also man braucht sich doch echt nicht mehr wundern , wenn nichts mehr geht ! wegen kabelzwicker alu und platinensammlern bestechern usw.
wie immer es auch sein mag , es wird sich nichts daran ändern - platinen gehen ins ausland und werden da zur edelmetallgewinnung von kindern auf ärmlichster weise zerlegt man findet die teile in der bucht ( aber immer noch besser als edelmetallgewinnung von kindern die dadurch krank werden ) wiederspricht sich jetzt zwar, aber so ist es und ich stehe dazu !!! und so ist es auch mit vielen anderen dingen auch .
wir wissen das doch alle und tragen doch irgend wie täglich dazu bei !!! auch wenn wir es eigentlich nicht wollen werden wir doch alle ausgenutz und verascht und wir wissen es doch alle

also leute last mich ruhig mein fett ab bekommen ich steh dazu und darüber

ps: es gibt sicherlich wie immer ein pro und kontra was sich immer irgend wie begründen lässt .

also viel spass den echten sammlern und auch allen anderen hier im forum die ich jetzt bestimmt angegriffen habe

und nit böse sein auch wenns schwer fällt ist halt so und ich gehöre ja auch zu den sammler aber aus sammelleidenschaft

das hat aber jetzt ja nichts mit spermüllfund zu tun ! das ist ja was völlig anderes( für mich) !!

lg jürgen


[Beitrag von wallie am 27. Aug 2012, 13:57 bearbeitet]
wallie
Hat sich gelöscht
#8323 erstellt: 27. Aug 2012, 13:59
lieber jürgen

da hast du ja wieder was angerichtet heut
r!pp!
Stammgast
#8324 erstellt: 27. Aug 2012, 14:02

papaap schrieb:
Ich versteh sowieso nicht warum die sich so anpis*en wenn man Elektro SCHROTT mitnimmt...


Weil der Stadt, der Komune dann einnahmen entgegen die letztendlich auf die Müllgebühren umgerechnet werden. Letztendlich schaden wir uns indirekt, irgendwo selbst. Ich arbeite neben Studium auf nem RecHof
papaap
Stammgast
#8325 erstellt: 27. Aug 2012, 14:03
Wie du Schon Sagtest... Dann Soll den lieber jemand mitnehmen der den weiter verkauft an ECHTE sammler statt der Über-See ins ausland geht und dort von kleinen kindern ausseinander gebrannt wird für Kupfer usw... Ich habe jetzt den Hitachi aus ner Haushalts auflösung... sonst wäre der in den Schrott gegangen, und dafür fand ich ihn zu schade.. war damals bestimmt Sündhaft teuer

@Ripp soweit ich das mit bekommen habe, schadet Elektro Schrott dem Staat bzw der Stadt.. Teure Vernichtung.. evtl Verschiffung (Illegale Verschiffungen zur Edelmetall gewinnung) usw..

Dann zahl ich lieber 10€ mehr Müllgebühren statt, sagen wir mal nen alten Marantz dermehr als 1000€ Kostet, stehen zu lassen und den Verschrotten zu lassen


[Beitrag von papaap am 27. Aug 2012, 14:06 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#8326 erstellt: 27. Aug 2012, 14:08
gibts da eigentlich Rahmenverträge über welche Recycling-Unternehmung der RecHof seinen Elektromüll abwickeln muss?
papaap
Stammgast
#8327 erstellt: 27. Aug 2012, 14:11
Normalerweise Ja!

Der Recycling Hof lässt die Container abholen, von Verschiedenen Recycling unternehmen... die meisten Container werden wieder verwertet in Deutschland... sagen wir 10 von 100 Containern gehen ins Ausland wo Billig Kupfer usw. aus den Geräten gewonnen wird das dann wieder nach Deutschland oder nach Asien Verkauft wird
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#8328 erstellt: 27. Aug 2012, 14:14
die Margen sollten doch bei den "zwielichtigen" Recyclern wesentlich höher ausfallen als das bei den Einheimischen Recyclern der Fall ist. Es ist mWn nichtmal illegal den Scheiß nach Afrika zu verschiffen, da Menschen und Umwelt zu töten, um dann die zurückgewonnen Rohstoffe wieder nach D zurückzuverkaufen.

Für welche Rohstoffe lohnt denn mittlerweile das "nachhaltige" recyclen in hochtechnischen Deutschen Recycling-Unternehmen?

edit: weil noch ist es offensichtlich günstiger Länder im Bürgerkrieg zu halten um dort z.B. die seltenen Erden raubzubauen...


[Beitrag von blitzschlag666 am 27. Aug 2012, 14:16 bearbeitet]
wallie
Hat sich gelöscht
#8329 erstellt: 27. Aug 2012, 15:09
hallo
denke wir sollten wieder zu den funden zurückkehren

will hier keine diskusionsrunde schaffen und nur - da es hier mehr oder weniger angesprochen wurde - auch mal was dazu sagen
denke man sollte alle seiten versuchen zu verstehen was ich auch versuche zu verstehen auch wenn mir manches nicht gefällt
es ist leider die armut , geldgier , und kostensenkung oder sammelleidenschaft wie auch immer , die zu so etwas beiträgt .
und was lernen wir daraus sagts ihr mir per PN

lg jürgen
Sholva
Inventar
#8330 erstellt: 27. Aug 2012, 15:27

blitzschlag666 schrieb:
Es ist mWn nichtmal illegal den Scheiß nach Afrika zu verschiffen, da Menschen und Umwelt zu töten, um dann die zurückgewonnen Rohstoffe wieder nach D zurückzuverkaufen.


Und ob das Illegal ist! Solche Sachen werden dann aber als Gebrauchtgeräte deklariert und schon ist es Legal. Was ist da bloß für ein kaputtes System in dem wir dahinvegetieren....
r!pp!
Stammgast
#8331 erstellt: 27. Aug 2012, 15:53

papaap schrieb:

@Ripp soweit ich das mit bekommen habe, schadet Elektro Schrott dem Staat bzw der Stadt.. Teure Vernichtung.. evtl Verschiffung (Illegale Verschiffungen zur Edelmetall gewinnung) usw..
Dann zahl ich lieber 10€ mehr Müllgebühren statt, sagen wir mal nen alten Marantz dermehr als 1000€ Kostet, stehen zu lassen und den Verschrotten zu lassen :L



Teure Vernichtung?!?! Keineswegs die machen damit richtig Geld, aber wo der Schrott letztendlich landet kann ich dir auch nicht sagen. Die Stadt/ Komune hat jedoch ein hohes Interesse daran, dass insbesondere Elektroschrott nicht geklaut wird.
papaap
Stammgast
#8332 erstellt: 27. Aug 2012, 17:26
Ich finde auch wird zu OT.. also Letzter Beitrag von mir..


Die sind so heiß darauf, weil in den Geräten einiges an Kupfer steckt.. KUPFER nicht CCA Kupfer also ein Bruchteil Kupfer rest irgendwelche sauerstoff chemikalien..

1T Kupfer kosten momentan um die 7500 US$.. wenn also Jeder 2te Hifi Sammler 1 Gerät Rettet werden das mal ganz schnell 500kg oder mehr die PRO Container an Kupfer oder anderen Edelmetallen Fehlen..

7500 US$ = 6000€.. also kann man reintheoretisch von einem "Verlust" von knapp 3000€ Pro Container rechnen.. obwohl der staat dieses Geld "Geschenkt" Bekommt.. sagen wir 50T Elektro Schrott wird nach Afrika Geschifft für 2500€ pro Tonne, Das Kupfer bringt aber Pro Tonne 6000€ sind also Pro Tonne 3500€ Gewinn.. macht auf 50T 175.000€ Reinen Gewinn.. Deswegen sind die anscheind so heiß auf elektro Schrott.. aber Trotzdem.. ich Rette weiter Gebrauchte und Un-Gebrauchte geräte vor dem Schrott


die Zahlen sind schon Etwas extrem.. aber der Kupferpreis ist immoment wirklich hoch da Asien immoment den Kompletten Weltmarkt an Kupfer und Stahl aufkauft..

http://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
bierman
Inventar
#8333 erstellt: 27. Aug 2012, 20:02
naja...

In einem Hifi-Gerät ist jetzt auch nicht soooo viel Kupfer. Trafos bestehen zum größten Teil aus Trafo-Blech und die Platinen haben meistens ne Kupferschicht von gerade mal 35µm. Dazu kommen dann noch ein paar Kabel.

Die zig verschiedenen teils wertvollen, teils giftigen Stoffe machen das Recycling nicht einfacher. Das wird sich für die großen der Branche schon lohnen (auch hier in Deutschland). Wirklich ins Gewicht fallen die fehlenden Mengen durch das massenhafte Verschwinden der Waschmaschinen und Kühlgeräte, bzw. derer Kompressoren. nebenbei: CO² wir sind dabei

Das Hifi-Gerät als ganzes wird im Schrottankauf wohl als Misch-Schrott oder Verhüttungsmaterial angenommen. Das sind derzeit unter 20 Cent pro kg. Lohnt sich also nur bei enormen Mengen. Da würd ich lieber Pfandflaschen sammeln...
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#8334 erstellt: 27. Aug 2012, 20:31
Den Gab`s heute von der Strasse:



Woodcase und Front Tiptop, einzig 2 Knöppe fehlen und die Skalenbeleuchtung muss neu.

LG

Chris
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8335 erstellt: 27. Aug 2012, 21:51
Glückwunsch zum Tandberg !!
So ich stand heute nachdem ich Gartenabfälle entsorgen durfte ( freu ), wieder Kopfschüttelnd vor den Elektrocontainern. Mir kommen fast die Tränen in die Augen wenn ich sehe wie und mit welcher Selbstverständlichkeit zum größten Teil völlig funktionstüchtige Geräte weggeschmissen werden. So ein Irrsinn ! Berge von Wohlstandschrott! Liegen gelassen hab ich heute aus purem Zeit und Platzmangel einen versifften Elac 770H ( obwohl da hadere ich noch mrg is auch noch n Tag ), einen Grundig PS 1600, eine Grundig Kompaktanlage, mehrere Concert Boy´s.....usw.
Mitgenommen hab ich dann doch wenigstens den hier: ( wird wohl nie ein Klassiker, aber Wurst ich hatte Mitleid )

Technics SA GX 170

Was sagt meine Frau ? ".... ooch, mit so ner ollen braunen Kiste kommst du wieder ..."


[Beitrag von Sondermann am 27. Aug 2012, 22:04 bearbeitet]
Magister_Verbae
Inventar
#8336 erstellt: 27. Aug 2012, 22:43
Wenn der Elac noch halbwegs vernünftig aussieht, unbedingt mitnehmen! Ein sehr, sehr feiner Dreher, der Elac.

LG

Martin
Sondermann
Hat sich gelöscht
#8337 erstellt: 27. Aug 2012, 23:00

Magister_Verbae schrieb:
Wenn der Elac noch halbwegs vernünftig aussieht, unbedingt mitnehmen! Ein sehr, sehr feiner Dreher, der Elac.

LG

Martin


das Ding ist leider völlig verklebt, alle Schalter bewegen sich träge, naja der muß halt ganz schön restauriert werden. Aber sauschwerer Teller und interessanter Arm und der Antrieb .......argh, eigentlich fehlt mir die Zeit...
Magister_Verbae
Inventar
#8338 erstellt: 28. Aug 2012, 01:15
Trotzdem mitnehmen und für kalte Winterabende einmotten, solange kein Totalschaden vorliegt

LG

Martin
svenson777
Stammgast
#8339 erstellt: 28. Aug 2012, 05:16
Und wenn Sachen nicht mehr zu retten sind gibts immer noch Knöpfe und Schalter wo man auf Lager legen kann.
Und man hat wieder einen Grund das geschlachtete auf den RecHof zu bringen hehe
raphael.t
Inventar
#8340 erstellt: 28. Aug 2012, 07:41
Hallo Chris!

Super Fund! Die Knöpfe sind auch auf den kleinen Receiver der Serie drauf, vielleicht gelingt es dir, sie irgendwie zu bekommen.

Raphael
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.275