HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
raphael.t
Inventar |
#8340 erstellt: 28. Aug 2012, 05:41 | |||
Hallo Chris! Super Fund! Die Knöpfe sind auch auf den kleinen Receiver der Serie drauf, vielleicht gelingt es dir, sie irgendwie zu bekommen. Raphael |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#8341 erstellt: 28. Aug 2012, 05:42 | |||
Was man immer mitnehmen sollte sind schöne Tellermatten aus Gummi. Auch Gerätefüße kann man immer brauchen. |
||||
|
||||
rh_collie
Stammgast |
#8342 erstellt: 28. Aug 2012, 10:22 | |||
ja und die paar Gramm Schalter fallen dann auch den Betreibern nicht ins Gewicht... |
||||
Sondermann
Hat sich gelöscht |
#8343 erstellt: 28. Aug 2012, 14:24 | |||
jepp, deshalb hab ich vom Grundig PS auch Matte und Audio Technica System mitgenommen |
||||
ossi123
Inventar |
#8344 erstellt: 28. Aug 2012, 20:06 | |||
Neueste Beute: Noch nicht gereinigt nur kurzer Funktionstest: Läuft ohne Mucken Interessanter Grundig Verstärker, läuft auch, hier müssen aber noch das Kontaktspray her. Boombox und kleine Philips Lautsprecher Der Sharp läuft auch, aber der Ein und Ausschalter muss mit Kontaktspray geflutet werden, werde es mal öffnen und reinigen. Die Boxen nur kurz angetestet, glaube bei einer ist der Hochtöner platt, werde ich auch mal öffnen. |
||||
Sondermann
Hat sich gelöscht |
#8345 erstellt: 28. Aug 2012, 20:52 | |||
@ossi123 Hey der Technics CD Player passt prima zu meinem Receiver Was steht denn da unter dem Grundig ?? |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#8346 erstellt: 28. Aug 2012, 21:00 | |||
Ich habe noch einige Philips-HT-Einzelstücke hier rumliegen... |
||||
wallie
Hat sich gelöscht |
#8347 erstellt: 28. Aug 2012, 22:31 | |||
der audiolab hätte mir auch gefallen glückwunsch [Beitrag von wallie am 28. Aug 2012, 22:32 bearbeitet] |
||||
ossi123
Inventar |
#8348 erstellt: 29. Aug 2012, 06:03 | |||
Ne,ne der Audiolab-Verstärker kommt natürlich nicht aus dem Container sondern aus dem Laden. @sondermann: Mir gefällt der auch gut,aber bei Interresse mal ne PM . |
||||
showtime25
Inventar |
#8349 erstellt: 29. Aug 2012, 07:21 | |||
Auch bei uns als Camtech bekannt,oder? Angeblich mit Veränderungen, die der dt. Vertrieb erwirkte. Ich behaupte, sind gleich, eventuell kleinste Änderungen am Netzteil/Spannung. |
||||
ossi123
Inventar |
#8350 erstellt: 29. Aug 2012, 08:22 | |||
Ja. früher als Camtech und TAG McLaren bekannt. Schöne Geräte, schick und sachlich aufgebaut, genug Leistung um auch Lautsprecher mit einem bescheidenen Wirkungsgrad anzufeuern. Gutes Preis-Leistungsverhältnis finde ich. Allerdings auch sehr puristische Ausstattung, aber mir reichts. |
||||
arovane
Ist häufiger hier |
#8351 erstellt: 29. Aug 2012, 15:28 | |||
Ich bin wirklich erstaunt was ihr so alles findet.... unglaublich! Etwas OffTopic aber vielleicht interessiert es ein paar Nord-Niedersachsen hier. Bald ist wieder Flohmarkt in Tostedt!!! Flohmarkt Tostedt |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#8352 erstellt: 29. Aug 2012, 19:35 | |||
Bei mir gabs einen B&O Beomaster 1000 und ein Paar Restek Laser Aktiv LS. Der Däne ist soweit okay, aber der Zustand der LS war sehr bescheiden (ist schon geprahlt) so dass ich nur die Aktivmodule amputiert habe und den Rest gleich wieder entsorgen musste. LG Chris |
||||
wallie
Hat sich gelöscht |
#8353 erstellt: 30. Aug 2012, 08:19 | |||
moin all zusamme suche aus sammelleidenschaft (kostenfreie abholung) alte verstärker, vorverstärker, endverstärker, mikrofone, und lautsprecher aus den 70ern und 80ern gerne auch aus dem pa- ereich. die geräte können beschädigt , nicht mehr funktionstüchtig oder auch zerlegt sein. also bitte nicht auf den müll mit den geräten wenn sie für euch nicht mehr reparabel sind , schreibt mich doch bitte einfach mal an. ach ja, die geräte werden NICHT weiter verkauft ( wenn dann geben mir die leute etwas von sich aus ), sondern dienen nur zur erweiterung meiner sammlung oder als ersatzteilspender für defekte geräte oder werden bei nichtgebrauch wieder verschenkt oder getauscht. ich sag schon mal vielen dank an euch. Jürgen ps: bitte nur raum karslruhe rastatt baden-baden [Beitrag von wallie am 30. Aug 2012, 08:34 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#8354 erstellt: 30. Aug 2012, 17:51 | |||
Da wirste hier wohl schlechte Karten haben Hier im Forum sind alle aus dem gleichen Holz geschnitzt LG Chris |
||||
peacounter
Inventar |
#8355 erstellt: 30. Aug 2012, 17:57 | |||
quatsch. hier gibts nen zu-verschenken-thread. kannst ja da mal dein anliegen posten. P |
||||
wallie
Hat sich gelöscht |
#8356 erstellt: 30. Aug 2012, 18:25 | |||
danke |
||||
peacounter
Inventar |
#8357 erstellt: 30. Aug 2012, 18:36 | |||
wallie
Hat sich gelöscht |
#8358 erstellt: 30. Aug 2012, 18:56 | |||
danke ist aber nicht das was ich genau meine 1. ist das meist nicht in meiner nähe 2. sind andere schneller 3.sammle ich auch geräte die zerlegt oder defekt sind und diese meist auf dem müll landen ( und genau die suche ich als ersatzteilspender für andere geräte, die hier defekt sind und man mitunter keine ersatzteile oder orginalteile mehr bekommt ) 4. ich verlange auch nichts außer die versandkosten das was noch geht und interessant sein könnte bleibt ganz oder wird , soweit ich es kann meist weiter gegeben (sogar kostenfrei ) und das was mir leute von sich aus geben wollen ist was anderes und sehe das als höflichkeit und anerkennung an ps: also profitieren doch alle letztendlich davon oder siehe mein profil grüssle jürgen |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#8359 erstellt: 30. Aug 2012, 18:58 | |||
Smiley-Overkill...... |
||||
wallie
Hat sich gelöscht |
#8360 erstellt: 30. Aug 2012, 19:05 | |||
@Fhtagn hast recht ! prost ! zwinker :lol |
||||
andy1966
Inventar |
#8361 erstellt: 01. Sep 2012, 21:18 | |||
Heute morgen ausn Container gefischt ( normalerweise nehme ich sie nicht mehr mit,aber der Zustand war,ist echt gut,bissl Staubig,aber sonst top ) Saba Hifi Studio 8740 mit Saba Hifi Box 450 Verbaut ist der Dual 1225 Alles funktioniert Abend miteinander.... [Beitrag von andy1966 am 01. Sep 2012, 21:19 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
#8362 erstellt: 03. Sep 2012, 06:28 | |||
Und wie klingt das Teil? |
||||
Kirschi1988
Inventar |
#8363 erstellt: 03. Sep 2012, 21:38 | |||
Hi! @ andy1966: Das ist ja eine schöne Kompaktanlage sowas findet man beim mir in der Gegend schon recht selten @ Django8: Also ohne diese Kompaktanlage jetzt gehört zu haben kann ich aber durchwegs sagen dass diese Geräte ziemlich ordentlichen und druckvollen Klang hergeben - Jedenfalls gesünder für die Ohren als der billige Plastikramsch den es heute leider viel zu massig gibt |
||||
WinfriedB
Inventar |
#8364 erstellt: 04. Sep 2012, 07:28 | |||
Ja, in dieser Zeit wurden noch "richtige" Endstufen gebaut ... und bei den Standard-Gegentaktschaltungen muß man sich schon anstrengen, um einen nichtlin. Freq.gang und merkbaren Klirrfaktor hinzukriegen. Soll heißen: die Endstufen der Standardgeräte dieser Zeit sollten alle ähnlichen Standard haben. Auch wurde damals noch "echte" Leistung angegeben und nicht "PMPO". Die Lautsprecher waren meistens auch ordentlich, keine chin. Billigschallpappen, sondern häufig Chassis von Isophon, WHD oder Heco. |
||||
showtime25
Inventar |
#8365 erstellt: 04. Sep 2012, 08:02 | |||
Na ja, früher war nicht alles besser. Allein die Bezeichnung "Kompakt"-Anlage. Was gut daran war, die dt. Marken hatten eigentlich immer gute Radioteile. |
||||
Django8
Inventar |
#8366 erstellt: 04. Sep 2012, 08:09 | |||
Ja, mich reisst es dieses SABA-Teil so vom Anschauen her auch nicht von den Socken... Allein schön dieser zu kleine Plattenteller ist für mich ein no go (typisch DUAL halt). Allerdings gab es in den (späten) 1970ern durchaus auch hochwertige "Kompaktanlagen" mit sehr reichhaltiger Ausstattung. |
||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
#8367 erstellt: 04. Sep 2012, 08:19 | |||
Meine este komplette Anlage war eine Grundig Studio 2000 mit zwei kleinen Telefunken Lautsprechern. Da gab es nix zu meckern. Der Dreher war von Dual. Vermisst habe ich eigentlich nur den Casettenrecorder. Ich hab sie nur hergegeben, weil damals die Einzelbausteine aufkamen und mein Casettenrecorder daneben recht klobig und unästhetisch wirkte. Danach war eine Schneider dran, im Glasrack; die konnte da aber nicht mithalten. Der integrierte Casettenrecorder produzierte meist Bandsalat und die Endstufe war auch recht schwach auf der Brust. |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#8368 erstellt: 04. Sep 2012, 15:29 | |||
Ein Grundig rpc was weiß ich, werkelt bei mir noch in der Garage. Daran angeschlossen sind ein Päärchen grundig box 550. Mit loudnes "rummst" das ganze recht ordentlich. Auch der Klang ist recht angenehm, und die Lautstärke reicht ebenfalls aus um die netten Nachbarn zur Verzweiflung zu treiben Übrigens habe ich letzte Woche einen recht gut erhaltenen Sony TA-f530es aus dem Container gefischt. Recht solide der kleine, auch wenn er kein wirklicher Klassiker ist |
||||
gdy_vintagefan
Inventar |
#8369 erstellt: 04. Sep 2012, 18:31 | |||
Diese Art von Kompaktanlage war 2006 mein Einstieg in die Welt der deutschen Klassiker (einen Dual-Plattenspieler hatte ich zwar vorher schon, aber der war "nur" Youngtimer). Eine Grundig RPC 100 für "fast geschenkt". Die hatte auch den Dual 1225 verbaut, das war mein erster Reibradler. Bald wurde schon auf einen 1218 aufgerüstet (verbastelt war die Anlage eh schon). Und dann kam zwei Jahre später die Grundig RPC 300, die hatte schon einiges mehr an "Power" als das Einstiegsmodell. Schwachpunkt dieser Anlage war aber meines Erachtens das Kassettendeck. 2009/10 bin ich dann aber komplett auf Einzelbausteine umgestiegen - nachdem mich diese beiden "Kompakten" in Sachen deutsches HiFi endgültig überzeugt haben. Aktuell habe ich diverse Dual-Plattenspieler und als deutsche Receiver Grundig RTV 600 und 400. |
||||
andy1966
Inventar |
#8370 erstellt: 04. Sep 2012, 20:01 | |||
MacPhantom
Inventar |
#8371 erstellt: 04. Sep 2012, 20:10 | |||
Glückwunsch! Witzige kleine Mikroanlage, die SC-HD55. Die passende Fernbedienung hätte übrigens die Bezeichnung "EUR646467". |
||||
andy1966
Inventar |
#8372 erstellt: 04. Sep 2012, 20:13 | |||
Danke |
||||
papaap
Stammgast |
#8373 erstellt: 04. Sep 2012, 21:03 | |||
WER Schmeißt SOWAS! weg???? |
||||
peacounter
Inventar |
#8374 erstellt: 04. Sep 2012, 21:04 | |||
jemand ders nicht mehr braucht |
||||
papaap
Stammgast |
#8375 erstellt: 04. Sep 2012, 21:07 | |||
Ja schon.. aber trotzdem.. sieht gut aus, ist anscheind noch vollkommen O.K.. würde die lieber jahre lang hier rumstehen haben statt die wegzuschmeißen |
||||
andy1966
Inventar |
#8376 erstellt: 04. Sep 2012, 21:10 | |||
WEGWERFGESSELSCHAFT |
||||
audiojck
Inventar |
#8377 erstellt: 04. Sep 2012, 21:22 | |||
Ich finde es wirklich schade, dass solche Geräte in dem Müll landen, aber trotzdem muss man sich ab und zu mal von einigen Dingen trennen. Das Problem ist halt, dass der Verkauf auf dem Flohmarkt oder bei Ebay wenig Gewinnversprechend ist und die meisten Leute gar nicht wissen, was sie da entsorgen: "Die alte Kiste will doch eh keiner mehr..." Ich habe hier auch gerade 2 Stereoverstärker rumstehen und sollte ich irgendwann mal aufrüsten muss halt einer weichen. Mehr als einmal Reserve brauche ich halt nicht und trotzdem bringt es manchmal Spaß, etwas Neues zu kaufen. Aber ich verhöker es dann lieber hier im Forum (wobei ich für eine Technics SU-A8 Vorstufe mit 2 Technics SE-A7 Endstufen vermutlich noch ein bisschen Geld bekomme). Bleibt aber erstmal noch ein bisschen hier. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#8378 erstellt: 05. Sep 2012, 05:26 | |||
Du bist offensichtlich nicht verheiratet...... |
||||
Django8
Inventar |
#8379 erstellt: 05. Sep 2012, 05:42 | |||
Na ja - also zumindest diese Technics-Anlga schaut eigentlich recht Ehefrauen-Kompatibel aus Nachtrag: Gewisse Leute kommen offenbar auch zum Schluss, dass sie gar keine Anlage mehr benötigen. Musikhören interssiert sie nicht. Ein Kumpel von mir hat sich 1989 oder so für damals sauviel Kohle eine Technics-Midi Anlage (so mit New Class AA-Amp) gekauft - mit allem Drum und Dran. Vor einem Jahr ist er umgezogen. Die Technics-Anlage steht bis heute noch immer nicht angeschlossen in seiner "neuen" Wohnung rum. Stattdessen hört er (wenn überhaupt) mit einem Billigst-Radiorecorder aus dem Aldi . Er schaut halt lieber fern... [Beitrag von Django8 am 05. Sep 2012, 05:49 bearbeitet] |
||||
MacPhantom
Inventar |
#8380 erstellt: 05. Sep 2012, 06:49 | |||
In der Tat – da wäre ich interessiert. |
||||
peacounter
Inventar |
#8381 erstellt: 05. Sep 2012, 06:55 | |||
jeder wie er mag, oder? der eine schaut lieber fern, der andere hört musik. einer liest, ein anderer hört hörbücher. wieder einer fährt an die see, während andere lieber am meer urlaub machen. hier vergeht echt kaum ne woche, in der sich nicht irgendwer darüber aufregt, dass hifi-geräte weggeschmissen werden. würde das aber nicht getan werden, gäbs den thread hier garnicht! freut euch doch einfach. dann ist das leben schöner! P |
||||
Django8
Inventar |
#8382 erstellt: 05. Sep 2012, 07:25 | |||
|
||||
gdy_vintagefan
Inventar |
#8383 erstellt: 05. Sep 2012, 10:21 | |||
So etwas habe ich auch schon beobachtet, wenn auch eher selten. Aber es gibt so etwas. Bestes Beispiel sind meine Eltern. Sie haben 1981 eine Anlage aus Yamaha und Dual Komponenten gekauft, welche wirklich nicht billig war. Damals war es halt "in", da die anderen Familien im Bekanntenkreis längst eine Anlage hatten, und ich hörte schon damals als Kind gern Musik. Aber es dauerte keine zehn Jahre, dann wollten meine Eltern von Musik gar nichts mehr wissen! Heute haben sie nicht einmal mehr ein Radio (nur ein Autoradio mit defektem CD-Laufwerk). Aber für mich war das wiederum ein Vorteil. So vermachten sie mir Anfang der 90er ihre (damals noch nicht ganz so) alte Anlage. Der Plattenspieler und der Tuner waren bei mir dann noch mindestens 15 Jahre in Betrieb! Und auch diese Anlage ist mit ein Grund, weshalb bei mir dann in den 2000ern das Interesse an Vintage HiFi aufkam. Ich habe es aber auch schon selbst erlebt, dass im "erweiterten" Bekanntenkreis alte HiFi-Geräte weggeschmissen wurden, noch bevor ich sie mir hätte an Land ziehen können. |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#8384 erstellt: 05. Sep 2012, 16:41 | |||
jemand der dieses grässliche LED-Blau nicht mehr sehen kann |
||||
andy1966
Inventar |
#8385 erstellt: 05. Sep 2012, 18:37 | |||
Kann man abschalten.... |
||||
wegavision
Inventar |
#8386 erstellt: 05. Sep 2012, 19:44 | |||
Bei uns hat die Stadt einen Vertrag mit einer Firma, die den Elektroschrott im Auftrag der Hersteller entsorgt, Bedeutet, die Stadt sammelt nur die Sachen und sobald sie sich im Container befinden gehören sie der Firma. Daher darf die Stadt nichts mehr davon rausgeben. Die Firma hat sich auch schon beschwert, dass alle Kabel abgeschnitten waren, Es kostet daher etwas Überredungskunst trotzdem was mitzunehmen. Letzte Woche war es ein Grundig Satellit 6000, habe ihn aber noch nicht ausprobiert. |
||||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
#8387 erstellt: 06. Sep 2012, 11:24 | |||
Ein paar funde seit meinem letzten post infinity reference 61 mk II alles top nur.... MT eingedetscht muss erst powertape nachkaufen. Und ja ich weiss dass die nicht besonders wertvoll und überdrüber sind aber sonst würde ja kappa draufstehn Und die vier TT machen schon ordentlich bass wofür ich aber schon meinen 15' er habe canton as 25 mit dem elektronikfehler in der endstufe wie hier in den testberichten steht. passiv an meiner endstufe angeschlossen - naja die alu- membran hat sich in ca 1 ein halb centimeter abständen regelmässig verzogen geht an jemanden aus dem bekanntschaftskreis ansonsten wandert er wieder zurück in den container sony cd wechsler u reciever mischpult novanex px 50 kein hifi !! P.S unser rec oder wertstoff- hof ist nur von unserer und den umliegenden gemeinden und da kann man nehmen was man will und die container werden monatlich von einem "kleinem" entsorgungsunternehmen abgehohlt [Beitrag von #teckjack337# am 06. Sep 2012, 11:31 bearbeitet] |
||||
Blink-2702
Inventar |
#8388 erstellt: 06. Sep 2012, 16:16 | |||
Es ist mir doch immer wieder ein Rätsel, wie manche Menschen so etwas wegwerfen können? Vor allem die Lautsprecher. |
||||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
#8389 erstellt: 06. Sep 2012, 17:44 | |||
wegen der grösse oder den nachbarn oder der/die vorbesitzer/in wollte die giesskanne nicht so hoch heben (kleinwüchsig ?) |
||||
raphael.t
Inventar |
#8390 erstellt: 07. Sep 2012, 05:29 | |||
Hallo leute! Gestern habe ich in der Bauhoftonne einen solchen gesehen: http://www.flickr.com/photos/g7ahn/5220293219/ Warum ich ihn nicht mitgenommen habe? Er muss in einem Schweinestall aufbewahrt worden sein, er war dick mit Kot beschmiert und stank wie die Hölle. Man hätte ihn abkärchern müssen... Raphael |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865