Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
Sholva
Inventar
#8054 erstellt: 04. Jul 2012, 17:31
Nun das werden nicht die letzten Plattenspieler bleiben die mir so über den Weg laufen. Ausserdem suche ich zur Zeit auf konventionelle Weise nach einen Plattenspieler.

Wenn ich in nahe Zukunft nichts finden werde was mir gefällt dann werde ich das Sortiment auch in die Bucht setzen.
Compu-Doc
Inventar
#8055 erstellt: 04. Jul 2012, 19:14
Es geht auch mit einer 9Volt-Blockbatterie und einer Fahrrad/Taschenlampenbirne.
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#8056 erstellt: 04. Jul 2012, 20:43
Ist zwar nicht vom Sperrmüll, wäre aber möglicherweise dort gelandet.
Der Klang hat mich echt sprachlos gemacht und der Tragekomfort ist sensationell.


ELEGA DR-232CH

Und meiner ist in fast neuwertigem Zustand.


[Beitrag von Joseph_Brant am 04. Jul 2012, 20:44 bearbeitet]
rh_collie
Stammgast
#8057 erstellt: 05. Jul 2012, 22:13
heute mal wieder nach langer Zeit was halbwegs nettes gefunden:

ein Stereo Component System SEN 205 von Sony
bestehend aus:
Amplifier TA-AX205
Tuner ST-JX205L
Plattenspieler PS-LX205
diese drei gehören zur gleichen Serie und werden durch folgende Geräte komplettiert
TapeDeck TC-FX150
CD-Player CDP 470 (inkl. Fernbedienung)

noch ungetestet und ungeputzt, Foto folgt wenn ich den Außenputz gemacht hab; zumindest soviel hab ich mal festgestellt, dass die Lade vom CD-Player nicht ausfährt.

Kennt jemand das System und kann mir ein paar Eckdaten liefern? _Am Amp ist auch noch ein Anschluß für ein Video, hab ich aber nicht gefunden; was kann man da anschließen (einen Videorecorder, wo der Ton dann über die Anlage läuft)?
ooooops1
Inventar
#8058 erstellt: 06. Jul 2012, 08:04
Moin,

hier hat jemand die Anlage in Great Britain angeboten

Sony SEN 205

wenn du diese Anlage hast.........

ICH würde sagen: untere Mittelklasse.
Das ist ja eine sogenannte "Kompaktanlage". Also ein Block für die Geräte. Zusätzlich wurde ein Dreher dazu gepackt.
Dein CD Player und das Tape dürften optisch nicht dazu passen, die gab es, soweit ich mich erinnere" nicht.

Den Dreher würde ich ev. behalten, der Rest taugt höchstens als Küchenradio

Ooooops1

P.S. in meinem Link stehen auch ein paar technische Daten.
peacounter
Inventar
#8059 erstellt: 06. Jul 2012, 08:58

ooooops1 schrieb:

wenn du diese Anlage hast.........

ICH würde sagen: untere Mittelklasse.
Das ist ja eine sogenannte "Kompaktanlage".
taugt höchstens als Küchenradio

wenn es tatsächlich die anlage aus dem englischen angebot ist, würde ich ruhig mal damit rumprobieren.
sony hat immer mal wieder ganz ordentliche sachen gebaut.

die anlage scheint ein wenig exotisch zu sein, denn man findet im netz nichts dazu.
das muß nichts schlechtes heißen.

der block besteht anscheinend aus einem pre-amp, einer endstufe und einem tuner.
die dicken kühlelemente auf der oberseite sehen nicht aus, als wären sie fake.
in den 90ern gabs sehr hochwertige kompakte.

"küchenradio" wäre für mich tatsächlich ein guter anwendungsbereich.
die geringe tiefe und das schlichte design lassen sich gut integrieren und mit zwei kompakten ls kriegt man evtl ne hochwertige beschallung für ausgedehnte kochsessions.

wenn du das teil loswerden willst, hätte ich evtl interesse.
mach mal ordentliche fotos (auch rückseite).

grüße,

P
Sholva
Inventar
#8060 erstellt: 06. Jul 2012, 09:16
Heute Neu

Head Head
rh_collie
Stammgast
#8061 erstellt: 06. Jul 2012, 09:36
@ peacounter und oooops 1:

nein, es handelt sich nicht um die Anlage im Link...
zu gescheiten Fotos werd ich erst am Wochenende kommen, heute sicher nicht mehr...

es sind lauter Einzelgeräte, also keine Kompaktanlage, der Verstärker wiegt 4,5 kg und Tuner, Plattenspieler, Verstärker sind ausgehend vom Verstärker mit einem SystemControl-Kabel verbunden; Tuner und Plattenspieler haben keine extra Stromversorgung sind aber wie gesagt alles Einzelteile; das Tapedeck und der CD-Player sind zwar von Sony aber aus anderen Serien...

Vom Verstärker und Tuner hab ich auch schon (abgelaufene?) Ebay-Aktionen gesehen;
Rummsundfiep
Inventar
#8062 erstellt: 06. Jul 2012, 10:36
Wenn ihr einfach mal per "Copy & paste" die angegebenen Teile im Web gesucht hättet, hättet ihr gesehen, dass das andere sind...
(In einem hast Du sicherlich Recht: Was Besonderes war das nicht, aber wenn die in gutem Zustand sind, hätte ich die auch nicht stehen gelassen!

Die GB-Anlage kenne ich, allerdings nicht in weiß, sondern in Sony - Bronze.
Den Vorverstärker hatte ich sogar mal eine Weile als Ersatzgerät!

LG Jörg
peacounter
Inventar
#8063 erstellt: 06. Jul 2012, 11:39
ich hatte aber gar keine lust zu googeln, ich hab mir nur den link von ooops angeguckt.

P
ooooops1
Inventar
#8064 erstellt: 06. Jul 2012, 13:12
Moin,

habe mal die einzelnen Komponeten in Google eingegeben...
jetzt könnt ihr mich "steinigen"
A: das hat ja nichts mit SEN 205 zu tun, oder ?????????????
B: der Dreher ist ja noch viel schlimmer als der aus meinem "englischen" link.
Der Dreher dürfte "Plastikeinstiegsklasse" Stereoplay Stufe: Unterklasse sein (das teuerste daran dürfte der Kauf einer Ersatznadel sein....(ist wie Volltanken beim Trabbi damals - 100% Wertsteigerung :)) Ich tippe auf ca. 199,-DM
Der Verstärker ist aus den "goldenen 1980ern" der grade bei EBay USA für 13,98 US Dollar SOFORTKAUF angeboten wird Ich tippe, ohne die Werte zu kennen auf ca. 250,-DM.
Der Tuner hat heute (in meinen Augen) einen Wert von 1,-€ - falls man davon Teile gebrauchen kann Ich tippe auf 149,-DM
Zusammen dürfte die Anlage damals also so um die 600,-DM gekostet haben und stellte (auch ersichtlich anhand der TYP-Nummern) die absolute Einstiegsklasse von Sony dar. (also: 1xx dann 2xx dann 3xx dann 4xx bis 9xx und dann kamen die ES Sachen)

Diese 3 Teile rangieren für mich in der Rubrik - "gut das auch mal was weggeworfen wird........."

Der CD ist okay. Meinem Vater habe ich damals einen CDP 270 besorgt, der spielt immer noch ohne Problem. Über das Cassettendeck kann ich nichts sagen, da mir unbekannt.

Ooooops1

P.S. ICH würde die Teile nicht saubermachen................

Und jetzt dürft ihr mich schlagen
rh_collie
Stammgast
#8065 erstellt: 07. Jul 2012, 14:37
ich werd niemand prügeln, oder sonstiges nur bei uns findet man eben keine Yamaha, Pioneer, Marantz oder gar Luxman-Geräte auf dem Müll;

mal ein paar Fotos von dem Stereo Componente System SEN205 von Sony
2012-07-07 14.10.48 (Small)

Gesamtanlage von vorne:
2012-07-07 13.26.56 (Small)

Rückseite:
2012-07-07 14.10.38 (Small)

Verstärker innen:
2012-07-07 11.31.15 (Small)

Detailansicht
2012-07-07 13.54.28 (Small) 2012-07-07 14.11.13 (Small)

Der CD-Player funktioniert nicht, die Lade fährt nicht aus, und er erkennt keine CDs. Beim Verstärker funktioniert der linke Kanal nur sporadisch, schiebe dies aber auf den Balancereger, weil wenn man diesen hin-und herschiebt, doch manchmal ein Signal an die Box kommt. Tuner, TapeDeck und Plattenspieler funktionieren.
Rummsundfiep
Inventar
#8066 erstellt: 07. Jul 2012, 14:43
Naja, als Teenie hätte ich sicher Luftsprünge gemacht, wenn ich so`ne Anlage bekommen hätte - und stehen lassen hätt´ich die auch nicht gekonnt...
highfreek
Inventar
#8067 erstellt: 07. Jul 2012, 16:26
hab schon schlimmeres gesehen, vollkommen ok. Sind vollwertige Hifi Geräte

Spül mal die potis mit Balistol Waffen Öl und höcht warscheinlich hast Du dann volle Funktion beim Amp.
Der Cd mußwen Du Glück hast nur die Laser Linse gereinigt werden. = Isopropanol mit Wattestab- vorsichtig Linse abreiben, 5 min trocken lassen, dann nochmal testen. Event. muß das laser Poti verdreht werden. Wenn das nicht hilft = Tonne.
Zur CD Lade Open Taster defekt. Test Cd Lade von hand öffnen, dann auf Play drücken, wenn dann lade zugeht mit Glück nur taste defekt

gruß
rh_collie
Stammgast
#8068 erstellt: 07. Jul 2012, 16:50
@ highfreek: Danke für die Tipps;

werd mir ein Spray Tuner T6 besorgen, und mit dem dann bearbeiten;
den CD-Player natürlich nicht, den werd ich mir so nochmal anschauen, weißt du ob die Lade wo einen Riemen hat? oder sind das nur Zahnräder, ich glaub eher nicht, dass es an der Taste liegt;
highfreek
Inventar
#8069 erstellt: 07. Jul 2012, 19:10
warscheinlich zahnradantrieb, riemen hatten vorallem philips Lfw.
Dreh den player mit geöffneter Lade mal auf den Rücken dann sieht man von unten auf der Lade das zahnband.
gruß

gruß
rh_collie
Stammgast
#8070 erstellt: 07. Jul 2012, 20:01
also die Lade hab ich schon funktionsfähig gebracht, erkennt auch schon manche CDs, ist aber noch sprungfreudig; wo könnte ich das Laserpoti finden?
highfreek
Inventar
#8071 erstellt: 08. Jul 2012, 08:36
am Laser Gehäse wenn Du Glück hast. gelbes oder weißes kunstoff plätchen mit schlitz drin.
Wenn icht auf der platine dann wird es aber schwierig zu Ident.
ein kleiner dreh nach rechts könnte helfen. 1mm reicht meistens.
gruß
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#8072 erstellt: 08. Jul 2012, 14:38
Den Diodenstrom zu erhöhen ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
Meist verlängert diese Massnahme nur das Leben total ausgelutschter Player um einige Monate und dann gehen Sie doch den Weg alles irdischen.
Versuch doch mal die Laufschienen des Abtasters etwas mit weisser Vaseline zu schmieren, das kann auch Abhilfe schaffen da das originalschmiermittel meist verharzt ist.

Hier mein Fund von gestern (bitte nicht gleich ins Exil schicken da es nur bedingt HiFi ist - obwohl Er stereo kann ):

Panasonic TH-37PX80E Plasma TV (37 Zoll) voll funktionsfähig und makelloser, gepflegter Zustand



LG

Chris
peacounter
Inventar
#8073 erstellt: 08. Jul 2012, 14:41
boah gemein!

genau so einen suche ich für die küche.
37er plasmas gibts ja nicht mehr neu und mir kommt nur plasma in die bude..

P
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#8074 erstellt: 08. Jul 2012, 14:45
Der Geht anstelle des vorhandenen 37er LCD`s (auch vom Schrott) ins Schlafzimmer und die Schlafzimmerglotze wird Ihren Dienst in Zukunft mit einer aktiven DVB-T Antenne auf der Terasse verrichten wenn Fussball angesagt ist (Der Plasma würde draussen zu viel spiegeln).
Im Wohnzimmer arbeitet ein 60er LED (nicht vom Schrott )

LG

Chris


[Beitrag von YamahaM4 am 08. Jul 2012, 14:46 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#8075 erstellt: 08. Jul 2012, 16:54
wer wirft sowas weg?
peacounter
Inventar
#8076 erstellt: 08. Jul 2012, 16:59
tja, es gibt eben auch leute, die genug kohle haben um da nicht lange drüber nachzudenken.

unsereiner wirft ja auch mal ne jeans weg, die eigentlich noch gut ist, aber eben nicht mehr paßt.

insofern sollte man da nicht zu sehr den kopf drüber schütteln.

in nordafrika gibts genügend länder, in denen du kaum mal ne compactkassette im müll finden würdest (und das sind noch lange keine entwicklungsländer).

ist halt alles relativ.

P


[Beitrag von peacounter am 08. Jul 2012, 17:37 bearbeitet]
Sunlion
Inventar
#8077 erstellt: 08. Jul 2012, 17:36

YamahaM4 schrieb:


Hab kurz überlegt, warum jemand sowas wegschmeißt, aber dann kam ich drauf: Das Bild ist echt affig!
papaap
Stammgast
#8078 erstellt: 08. Jul 2012, 17:59
Mein Onkel wollte den Schon Wegschmeißen

einen Sogut wie NIE Genutzten Onkyo CD-Player DX-7211

onkyo-dx-72-foto-bild-60284149
Blink-2702
Inventar
#8079 erstellt: 08. Jul 2012, 19:26
Ich beneide dich......
ossi123
Inventar
#8080 erstellt: 08. Jul 2012, 22:15
Hallo zusammen.

Es war wieder Containerzeit: (alles nach Reinigung)

P1000510
Echt schicker Tuner, funzt einwandfrei, passt mit der Optik gut bei mir rein, da ich auf champanger umstellen will. Der bleibt auf jeden Fall (erstmal)


P1000531
Auch ein schöner Klassiker, leider ein Kanal platt.

Keine Hifi: Transistoradio, und ein VW Autoradio, da wollt ihr doch keine Foto´s oder?
Compu-Doc
Inventar
#8081 erstellt: 08. Jul 2012, 22:48
Der gespaxte Philips ist Mc Gyver pur!
ossi123
Inventar
#8082 erstellt: 08. Jul 2012, 22:53
Jupp Hifi-Gyver

Das Teil ist gar nicht mal so schlecht aufgebaut und funzt einwandfrei, bis auf das ein Plasik-Zahnrad für die Lade ausgebrochen ist. Und da der optische Zustand mehr als zu wünschen übrig lässt, lohnt sich eine Rep. nicht. Nehme das Teil um zu Testen (neu eingegangene Verstärker) und zu vergleichen (andere Player).
Sholva
Inventar
#8083 erstellt: 09. Jul 2012, 12:27
Ich vermute mal das es Heute wieder ein richtig guter fitsch war....

Sansui Sansui
pedi
Inventar
#8084 erstellt: 09. Jul 2012, 12:29
man hat schon schlechteres gesehen.
Django8
Inventar
#8085 erstellt: 09. Jul 2012, 12:47
Die bernsteinfarbenen Displays gefallen jedenfalls sehr gut
peacounter
Inventar
#8086 erstellt: 09. Jul 2012, 13:44
ich würd das schlicht "orange" nennen
Sholva
Inventar
#8087 erstellt: 09. Jul 2012, 14:08
Ja so ist das halt! Der eine nennt es "Champagner" der andere nennt es "Schaumwein"
peacounter
Inventar
#8088 erstellt: 09. Jul 2012, 14:24
oder kribbelwasser
-revO
Ist häufiger hier
#8089 erstellt: 09. Jul 2012, 15:37
Ich nenn es Tschämpeiin
ossi123
Inventar
#8090 erstellt: 09. Jul 2012, 15:44
Hört sich doch aber nicht so gut an:
Der Player ist schaumweinfarben...
Sholva
Inventar
#8091 erstellt: 09. Jul 2012, 16:10
Ja das würde sich dämlich anhören! Aber das bezog sich ja auch nur auf das Kribbelwasser und wie man es schimpfen kann.
cbv
Inventar
#8092 erstellt: 09. Jul 2012, 16:13
Und wer nicht genau hinhört, könnte ihn am Ende noch für zartrosa-farbig halten...
Compu-Doc
Inventar
#8093 erstellt: 09. Jul 2012, 16:16
Zartrosa gab es nur bei SUPERSCOPE.


[Beitrag von Compu-Doc am 09. Jul 2012, 16:18 bearbeitet]
cbv
Inventar
#8094 erstellt: 09. Jul 2012, 16:23
Bah...
Compu-Doc
Inventar
#8095 erstellt: 09. Jul 2012, 16:24
Zazipp~zazapp die Küche brennt, zazipp~zazapp
Django8
Inventar
#8096 erstellt: 09. Jul 2012, 16:27
Hilfe - ich bin blind!
Compu-Doc
Inventar
#8097 erstellt: 09. Jul 2012, 17:09
Hier wurde selbst bei Quadro nicht halt gemacht.
andy1966
Inventar
#8098 erstellt: 11. Jul 2012, 08:22
Moin,nachdem ich meine Kids zur Schule brachte hab ich noch meinen Hof des Vertrauens aufgesucht

Meine Funde ( Fotos folgen,liegt noch im Auto )

DUAL CL 722
DUAL CV 1160

( Kein Hifi aber nennenswert : VATERLAND KLAPPFAHRRAD )
rh_collie
Stammgast
#8099 erstellt: 11. Jul 2012, 10:39

andy1966 schrieb:
Schule
???

ich dachte die Ferienzeit ist angebrochen...
andy1966
Inventar
#8101 erstellt: 11. Jul 2012, 11:17
Dual CL 722

P1060643
P1060642
P1060641
Django8
Inventar
#8102 erstellt: 11. Jul 2012, 12:53
Die sehen echt hübsch aus
drallex
Stammgast
#8103 erstellt: 11. Jul 2012, 14:20
Aber nur ohne die Abdeckungen. Die sehen nämlich aus als hätteda jmd. Mutters Strumpfhose drüber gezogen
Django8
Inventar
#8104 erstellt: 11. Jul 2012, 14:33
Ja, ohne ist besser
Sholva
Inventar
#8105 erstellt: 11. Jul 2012, 17:18
Heute aus den Containerwelten gerettet...

Gerettet Gerettet
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.275