Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
pedi
Inventar
#8239 erstellt: 01. Aug 2012, 23:21
sieht aus wie ein thinkpad?
docsnyder99
Ist häufiger hier
#8240 erstellt: 01. Aug 2012, 23:28
Das mit dem Wertstoffhof hatte ich schon befürchtet.

Ich werd mal bei uns vorbei fahren und mal nachfragen. Hab aber wenig Hoffnung. Der normale "Ossi" ist ja mit seinen 100 DM Begrüßungsgeld nicht losgezogen, und hat den "Wessis" den Hifikram aus den 70ern und Anfangs-80ern abgekauft. Da ist man doch lieber in nen Laden gerannt und hat sich so ein billiges Plasteteil mit bunten Blinkelämpchen gekauft. War ja viel cooler, das gabs bei uns ja früher nicht.
rh_collie
Stammgast
#8241 erstellt: 02. Aug 2012, 00:02
ich meinte doch tatsächlich die Platzdeckchen...

hab ich mal eine Handvoll vom Sperrmüll mitgenommen, dachte, da kann man größere Blumen (Oleander) draufstellen...
Sholva
Inventar
#8242 erstellt: 02. Aug 2012, 06:56

pedi schrieb:
sieht aus wie ein thinkpad?


Qualität muß halt sein auch im EDV Bereich

@rh_collie

Und? Klappt nicht??


[Beitrag von Sholva am 02. Aug 2012, 06:58 bearbeitet]
rh_collie
Stammgast
#8243 erstellt: 02. Aug 2012, 07:51
doch, schon, nur hat mich der eigentliche Sinn interessiert;
Sholva
Inventar
#8244 erstellt: 02. Aug 2012, 08:12
Nun bei mir erfüllen die genau die Aufgabe wofür sie hergestellt worden sind! Hatte die nur hochgeklappt weil ich den Thorens nicht drauf stellen wollte.
svenson777
Stammgast
#8245 erstellt: 03. Aug 2012, 12:14
Heute mal beim Fischen gewesen und EINE Canton Ct 1000 geangelt.
Aber das Gehäuse litt unter Blumentöpfe und Wasser.
Aber der Herr mit dem blauen Kittel weis bescheid, das er die Augen offen halten soll nach der zweiten,
sei eine alte Dame gewesen.
Der LS ist ziemlich schwer kann man von einer älteren Dame nicht erwarten zwei von den Klötzen zu schleppen, hätte mich aber gern angeboten

Gruss Svenson
peacounter
Inventar
#8246 erstellt: 03. Aug 2012, 14:16

svenson777 schrieb:

Aber das Gehäuse litt unter Blumentöpfe und Wasser.

das passiert schonmal.

bei sideboards oder tsichchen ist es ja nicht anders.
unter anderem deswegen landen solche sachen ja auch auf dem müll.
"abgewohnt" halt...

aber mit ein bischen geschick läßt sich das im regelfall wieder in ordnung bringen.
wie bei jedem anderen möbel auch.

P
Andre__88__
Stammgast
#8247 erstellt: 03. Aug 2012, 16:18
schaut mal was ich soeben auf dem dachboden gefunden hab. ich hab keine Ahnung, ob das was gescheites ist...



IMAG0160

IMAG0161

IMAG0164
showtime25
Inventar
#8248 erstellt: 03. Aug 2012, 16:49
Nee, behaupte ich mal. Der Plattenspieler ist ganz nett. Dual 1225?
Andre__88__
Stammgast
#8249 erstellt: 03. Aug 2012, 16:57
keine ahnung. weiß nur dass er von schneider ist. leider keine typenbezeichnung drauf
Andre__88__
Stammgast
#8250 erstellt: 03. Aug 2012, 17:00
doch du hast recht. dual 1225 steht drauf
showtime25
Inventar
#8251 erstellt: 03. Aug 2012, 17:06
http://www.dual-plat...sler/122x-reihe.html

Dann war das Schneider Ding wohl nicht die allerschlechteste. Algg. brauche ich wohl zu Schneider nicht viel sagen, ist eigentlich kein Hifi. Vielleicht haben sie die Reihe auch nur mit dem PS gepimpt.
PRW
Hat sich gelöscht
#8252 erstellt: 03. Aug 2012, 18:27
Schneider nein danke, zum weg

Peter
anderl1962
Stammgast
#8253 erstellt: 04. Aug 2012, 14:21
Mahlzeit,

heute Verschiedenes zum Wertstoffhof gefahren. Und da schaut Mann ja bei den Behältern mit Elektroschrott vorbei. Und was grinst mich da an: Ein Saba Stereo1 Röhrenreceiver mit Zusatzboxen. Nun ja den Stereo1 hatte einer gefleddert aber die Zusatzböxlein sahen noch gut aus. Und da viel Betrieb war konnten die Arbeiter nicht besonders gut aufpassen. Und schwupps lagen die Teilchen in meinem Kofferraum. .
Zuhause angekommen, aufgeschraubt und ja es sind die 20 cm Breitbänder ( auch greencones genannt ) verbaut.
High end Lautsprecherkabel drangefrickelt, die waren mit dem Gehäuse bündig abgeschnitten.
An meine JVC Minianlage angeschlossen und Yeahhhhhhhhhhhhhh die tun und wie gut.
Werde sie mal im Wohnzimmer zum Vergleich mit den Rondo-Clons hören.

kleine gehäuse

Rückseite

Mit 40 Jahre Staub

jaaa

Mal überlegen ob ch für die Papptröten im Urlaub noch schönere Behausungen baue.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
E30Liebhaber
Stammgast
#8254 erstellt: 04. Aug 2012, 18:33
Neuzugänge

Beyer a

Beyer b

Sennheiser a

Sennheiser b

Habe jeweils die Ohrpolster erneuert denn die waren nicht mehr vorhanden, bei dem Beyerdynamic habe ich zudem den Kopfbügel erneuert, dieser fehlte auch.

Klingen beide gut, werd sie wohl behalten.
rh_collie
Stammgast
#8255 erstellt: 07. Aug 2012, 12:23
Heute wurde mir vor meiner Nase ein Grundig R 2000 weggeschnappt;
setzi
Ist häufiger hier
#8256 erstellt: 07. Aug 2012, 20:53
Ich habe letzte Woche nach der Nachtschicht auf dem Heimweg einen Verstärker aus einer Mülltonne rausspitzen sehn. Halt gemacht, Deckel auf -> ét voilà ein Yamaha AX-570.

Bilder kommen noch nach, hat zwar ein zwei kleine Macken, scheint im großen und ganzen aber zu funktionieren.

Scheene Gruß

Sascha
pedi
Inventar
#8257 erstellt: 07. Aug 2012, 23:48
hab ein vollfunktionsfähiges läppi Asus X56T gefunden.
hifi-ja doch, die lautsprecherchen sind von altec-lansing.
Kirschi1988
Inventar
#8258 erstellt: 08. Aug 2012, 07:52
Hi!

@ Andre 88:

Hmm meine erste halbwegs brauchbare Stereoanlage war auch so eine ähnliche Schneider-Kompaktanlage (ich glaub TS2853) jedoch mit anderen Lautsprechern (ich glaube LB132, also etwas kleinere als die die du da hast) und ich war eigenmtlich recht zufrieden damit (jetzt hat ein Freund diese anlage und benutzt diese immer noch) - Diese Anlage war jedenfalls besser als die heutzutage verrbreiteten Micro-Stereoanlagen um 199 Euro die meine Freunde damals in gebrauch hatten und mit grösseren Philips-Lautsprechern und später auch mal mit kompakten Quadral-LS machte diese Anlage so einiges her und brachte so manchen meiner Freunde zum staunen - Ich finde über diese Schneider-Kompaktanlagen wird immer viel zu schlecht geredet da gabs und gibts schlimmeres. Ein Dual 1225 war in diesen Anlagen übrigens häufig verbaut - In meiner war bzw. ist ein Garrard verbaut, glaube der SP25S und der hat nach einer kleinen reinigungs und öltour immer gut funktioniert. Das tapedeck war bei meinem ein etwas hochwertigeres mit Dolby System (Dolby B Raususchunterdrückungssystem).

@ rh collie:

Oha das ist ja mal ärgerlich - Ich hab selber so einen Grundig R2000-2 Monster-Reciever da (in silber gab den ja auch in schwarz oder braun) und der hat schon ordentlich Dampf (glaube 2 x 80W RMS bei 4 Ohm) leider war bei meinem der Original Lautstärkeknopf weg und ich musste einen anderen draufmontieren :/ - Ich habe das Gerät eigentlich nie in gebrauch - Wenn du möchtest kann ich dir den ja mal leihen und wenn er dir gefällt würde ich ihn dir für 50 Euro verkaufen.
rh_collie
Stammgast
#8259 erstellt: 08. Aug 2012, 09:47
ärgerlich ist, wer ihn bekommen hat...es gibt Leute denen vergönn ichs und Leute denen vergönn ichs nicht; werd mir dein Angebot überlegen;

der gestrige wäre in Silber gewesen...
pino
Stammgast
#8260 erstellt: 09. Aug 2012, 13:23

rh_collie schrieb:
:| Heute wurde mir vor meiner Nase ein Grundig R 2000 weggeschnappt; :{

Sei froh, daß man dir deine Nase nicht weggeschnappt hat.

PS: Kann verstehen, daß du dich ärgerst. Diese Serie ist toll verarbeitet.
Ich habe mehr Glück gehabt. Habe einen Grundig R-3000-2 gefunden. Sauschwer.
niclas_1234
Inventar
#8261 erstellt: 09. Aug 2012, 13:32

Heute wurde mir vor meiner Nase ein Grundig R 2000 weggeschnappt;


Ah das ist natürlich ärgerlich. Aber mit deinem Post erinnerst du mich dran, dass ich meinen noch reparieren muss danke



2012-08-09 13.30.59

Und nein der ist leider kein Speermüllfund hatte aber annährend den selben Preis.
dettel
Stammgast
#8262 erstellt: 09. Aug 2012, 19:15
Hab nur nen R 1000, bei dem ist leider die Dreko-Achse hin (Plastik).

Gruß Detlef
niclas_1234
Inventar
#8263 erstellt: 09. Aug 2012, 19:39

Hab nur nen R 1000, bei dem ist leider die Dreko-Achse hin (Plastik).


Das ist ärgerlich. ich hatte auch mal einen der am Endsufentod verstorben ist.

Seit dem beschränke ich mich auf die großen geräte der 100 mm Serie

Spacy2k
Ist häufiger hier
#8264 erstellt: 14. Aug 2012, 22:01
Hier zum Werstoff Hof gehen und wa smitnehmen,d as wäre toll. Habe da letztens was hingebracht da standen 3 paare lautsprecher, aber an mitnehmen ist nciht zu denken...

Mein Nikko verstärker kommt ja auch vom Spermüll
2012-08-12 11.17.26
lazzaro72
Stammgast
#8265 erstellt: 15. Aug 2012, 15:01
Hallo,
heute neu vom Rec-Hof:
Receiver Marantz 2238b und ein Tapedeck Marantz 5000
Mit Tapedecks ist heute ja nichts mehr anzufangen, ich konnte das gute Stück aber nicht dort zurücklassen.
Der Receiver sieht sehr gut aus, hat nicht mal Staub im Inneren. Eine Kleine Schramme rechts oben (im Bild nicht zu sehen) kommt wahrscheinlich vom Entsorgungsvorgang selber.
Leider geht der Receiver nicht, nach dem Einschalten höre ich es unmittelbar hinter dem Netzschalter knistern, die gesamte Beleuchtung flackert. Hat jemand nen Tipp was es denn sein könnte? Lohnt eine Reparatur?
marantz fund
marantz fund 2
Kommt das Knistern von dem Teil hier? Ein wenig angeschmort riecht er schon

Edit Mod.: Umbruch!


[Beitrag von Hüb' am 15. Aug 2012, 16:27 bearbeitet]
Django8
Inventar
#8266 erstellt: 15. Aug 2012, 15:22
Toller Fund

Hat jemand nen Tipp was es denn sein könnte? Lohnt eine Reparatur?

Vermutlich nur ein Wackelkontakt. Darum das Knisten. Einfach selber zu beheben
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#8267 erstellt: 15. Aug 2012, 17:45
jepp, ist der Netzschalter, hatte das schon des öfteren bei alten Sansui Amps.

Ersatz gibt`s im gut sortierten Elektronikhandel.
Als Quick & Dirty Lösung zum Testen, kannst du mal ne ordentliche Ladung Kontaktspray reinblasen und dann den Schalter mit gezogenem Netzstecker so 20 -30 mal schnell hintereinander drücken, dann sollte er erst mal wieder funzen - aber den Schalter trotzdem zeitnah erneuern !!!
maxe007
Stammgast
#8268 erstellt: 15. Aug 2012, 18:45
Hallo lazzaro

Gratulation- wenn nix weiter defekt ist super Fund.
misfits
Inventar
#8269 erstellt: 15. Aug 2012, 20:57
Toller Fund.Das Geld liegt nicht auf der Strasse sondern in den "Entsorgungs Höfen"Schalter sollte kein 10€ kosten und schon hast du einen wunderbaren starken Receiver
lazzaro72
Stammgast
#8270 erstellt: 16. Aug 2012, 01:59
Hallo Leute,
danke für die guten Ratschläge, ich wusste auf euch ist Verlass
Der_Ayki
Neuling
#8271 erstellt: 16. Aug 2012, 02:11
hi freunde,
ich bin neu hier und würde gerne wissen wie das so ist mit den recyclinghöfen? geht man da einfach hin und fragt die leute ob sie altes hifi zeug haben? oder wie geht das vor sich?

gruß

der ayki
lazzaro72
Stammgast
#8272 erstellt: 16. Aug 2012, 02:18

Der_Ayki schrieb:
hi freunde,
ich bin neu hier und würde gerne wissen wie das so ist mit den recyclinghöfen? geht man da einfach hin und fragt die leute ob sie altes hifi zeug haben? oder wie geht das vor sich?

gruß

der ayki

genau so mache ich das: frage und es wird dir gegeben. Mich kennen die Leute schon, ich werde direkt und fast wortlos reingewunken (ist aber auch ein privater Entsorgungsbetrieb, bei den städtischen geht das nicht immer so einfach)
lazzaro72
Stammgast
#8273 erstellt: 16. Aug 2012, 02:24

YamahaM4 schrieb:
jepp, ist der Netzschalter, hatte das schon des öfteren bei alten Sansui Amps.

Ersatz gibt`s im gut sortierten Elektronikhandel.
Als Quick & Dirty Lösung zum Testen, kannst du mal ne ordentliche Ladung Kontaktspray reinblasen und dann den Schalter mit gezogenem Netzstecker so 20 -30 mal schnell hintereinander drücken, dann sollte er erst mal wieder funzen - aber den Schalter trotzdem zeitnah erneuern !!!


Ist zwar schon richtig spät, ich komm grad von der Arbeit und bin hundemüde aber dass mit dem Kontaktspray MUSSTE ich einfach noch testen und siehe da: ER FUNZT !!! und wie!!! So habe ich Ben Harper noch nie gehört. Hier noch ein Bild, soeben geschossen, in voller Funktion und Schönheit. Ich freue mich wie ein kleines Kind, mein bisher bester Fund, besser als Weihnachtenmarantz

Gratulationen und Glückwünsche werden gerne angenommen


[Beitrag von lazzaro72 am 16. Aug 2012, 02:26 bearbeitet]
svenson777
Stammgast
#8274 erstellt: 16. Aug 2012, 02:33
Gartulation zum Marantz wirklich schön

Gruss Svenson
Django8
Inventar
#8275 erstellt: 16. Aug 2012, 07:44

Eine Deckel hat das Teil aber hoffentlcih schon, oder?
Kann es übrigens sein, dass die Tuning-Mitte-Beleuchtung hinüber ist?
elchupacabre
Inventar
#8276 erstellt: 16. Aug 2012, 07:46
Wahsninn, Gratulation, über so einen Fund würde ich mich auch maßlos freuen, was in unsrem Bauhof landet fotographier ich besser nicht und stells hier ein.... *würg*
lazzaro72
Stammgast
#8277 erstellt: 16. Aug 2012, 10:31

Django8 schrieb:
:hail
Eine Deckel hat das Teil aber hoffentlcih schon, oder?
Kann es übrigens sein, dass die Tuning-Mitte-Beleuchtung hinüber ist?

Gerätedeckel ist natürlich dabei, alles original. Die Tuning-Mitte Beleuchtung ist tatsächlich hinüber, kommt auch bald ne neue rein
Spacy2k
Ist häufiger hier
#8278 erstellt: 16. Aug 2012, 12:20
Die Habe ich ganz vergessen. Habe die vor ewigkeiten mal vor dem Müll gerettet. Wie alt sie sind weiss ich nicht, sie klingen nur sehr gut.

Betrieben werden sie an einem Technics SU-V300

mit1
Mit2
mit3
Django8
Inventar
#8279 erstellt: 16. Aug 2012, 13:06
Auch nocht schlecht
niclas_1234
Inventar
#8280 erstellt: 16. Aug 2012, 13:08
Mein Freund hatte auch mal Lautsprecher von Mitsubischi.

Ich fand eigentlich, dass die recht gut klingen was mich überascht hat. Wobei Ja Mitsubischi im Hifi Sektor garnciht mal so schlecht sein soll.

Mrc381
Stammgast
#8281 erstellt: 16. Aug 2012, 13:16
Wo findet ihr nur immer diese geilen Sachen???

Ich habe noch nie was Brauchbares gefunden, obwohl ich meine Augen überall offen halte, wenn mal Sperrmüll draussen ist.

Daher wundert es mich umso mehr, was die Leute so alles wegschmeißen. Wenn die wüssten....

Bei unserem Wertstoffhof gibt's auch nix zu holen, weil da sowieso ein Typ vor der Einfahrt steht, der alle Elektrogeräte vorher abgreift. Vielleicht sollte ich mich mit dem zusammen tun.
Spacy2k
Ist häufiger hier
#8282 erstellt: 16. Aug 2012, 13:26
Naja zu den Boxen kahm ich so: Mein Ausbilder sagte: ich ahbe im Kofferaum Elektroschrott und boxen? willste die haben sonst bringe ich die zum Wertstoffhof. Ich naja gucke mal. Habe dann alles mitgenommen den unbrauchbaren krahm entsorgt.
wegavision
Inventar
#8283 erstellt: 16. Aug 2012, 15:20
Einfach den Netzschalter überbrücken, dann sieht man ob der defekt ist.
Sholva
Inventar
#8284 erstellt: 16. Aug 2012, 16:23

Mrc381 schrieb:


Bei unserem Wertstoffhof gibt's auch nix zu holen, weil da sowieso ein Typ vor der Einfahrt steht, der alle Elektrogeräte vorher abgreift. Vielleicht sollte ich mich mit dem zusammen tun. :D


Einfach daneben stellen! Wenn Du die Zeit hast....


[Beitrag von Sholva am 16. Aug 2012, 16:24 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#8285 erstellt: 17. Aug 2012, 08:30
Ich sollte mal "durch Alkohol- oder sonstige Abhängigkeit nicht mehr arbeitsfähige sowie aus sonstigen Gründen nicht arbeitswillige MitbürgerInnen" anheuern, der sich mit einem Schild am RecHof aufstellen:

"Thorens, Transrotor, Accuphase, Yamaha und weiteres bitte hier abgeben. Zahle 10€ für die Entsorgung."

Er/Sie bekommt einen Campingstuhl und zwei Kisten Öttinger pro Tag + Erfolgsprämie (Goldbrand oder GaBiKo).

Bewerbungen bitte per PM an mich.



[Beitrag von Fhtagn! am 17. Aug 2012, 12:16 bearbeitet]
Sholva
Inventar
#8286 erstellt: 17. Aug 2012, 09:15
Warum bringst Du einen Gammler gleichzeitig mit Saufen in Verbindung? Immer diese Vorurteile....
Und warum möchtest Du den dann so schlecht bezahlen wenn Du mit den Sachen so viel Kohle verdienen kannst?

Und ab wann ist man denn bei Dir ein Gammler???


[Beitrag von Sholva am 17. Aug 2012, 09:17 bearbeitet]
Mrc381
Stammgast
#8287 erstellt: 17. Aug 2012, 09:20

Sholva schrieb:

Mrc381 schrieb:


Bei unserem Wertstoffhof gibt's auch nix zu holen, weil da sowieso ein Typ vor der Einfahrt steht, der alle Elektrogeräte vorher abgreift. Vielleicht sollte ich mich mit dem zusammen tun. :D


Einfach daneben stellen! Wenn Du die Zeit hast....


Die Zeit dafür habe ich leider nicht. Ich frage ihn beim nächsten Mal einfach mal, was er mir anbieten kann.
termman
Inventar
#8288 erstellt: 17. Aug 2012, 09:59
Grad aufm RecHof stehenlassen müssen (BSR-Bulldog: "Nein, hier wird nichts mitgenommen!!!"): optisch perfekter Technics SU-7700K

Zur entschädigenden Befriedigung zwei Laptops und TFTs mit soviel Schmackes in den Container gefeuert, dass der Wachhund garantiert nix mehr mit anfangen kann.
wegavision
Inventar
#8289 erstellt: 17. Aug 2012, 10:52
@Fhtagn!
Der Begriff des "Gammlers" ist Ende der 70er Jahre ausgestorben. War ja nichts anderes als eine negative Bezeichnung für einen Teil der damaligen Jungend, die sich selbst eher Hippies genannt haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.274