Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Firionus
Stammgast
#45040 erstellt: 06. Jan 2012, 20:08
Schonmal das neue Milka-Philadelphia probiert? Meiner Meinung nach die bessere Version von nutella
peacounter
Inventar
#45041 erstellt: 06. Jan 2012, 20:24
besser auf jeden fall.

so richtig gut aber auch nicht....

bei mir rangiert nutella unter "no-go".
schmeckt wie alles andere von dem fiesen konzern. egal ob hanuta oder rocher... die haben nur ein rezept und das modifizieren sie halt mit ner handvoll nußabfällen oder kokosfett nach belieben und anwendungszweck.

aber die frischkäsevariante is mal wenigstens ne neue art, den gaumen zumindest ein bischen auf andere gedanken zu bringen.

P
Elhandil
Inventar
#45042 erstellt: 06. Jan 2012, 20:34
Boah nee, dieser Milka Verschnitt ist mir auch viel zu süß, gerade am frühen Morgen. Ich bleib bei meiner Black Cherry Marmelade.
My$ter¥
Stammgast
#45043 erstellt: 06. Jan 2012, 20:39
Ich steh auf Butter und Käse...und hasse alles süße am Frühstückstisch...:D
Laudian
Stammgast
#45044 erstellt: 06. Jan 2012, 20:46
Zum Frühstück gehören:
Bremer Gekochte (Wurst)
Leberwurst
Mortadella
Salami
noch ein paar andere Sorten Salami
und Erdbeergelee.

Außerdem:
Ich kann Goethe nicht leiden. Trotzdem schwören unsere Deutschlehrer voll auf den.
Hab ich schon erwähnt, dass ich im Goethe Halbjahr nur 4 Punkte bekommen hab ? Mein einziger Unterkurs im Abitur. Kommt davon, wenn man die Lektüre zur Klausur nicht gelesen hat
Firionus
Stammgast
#45045 erstellt: 06. Jan 2012, 21:13
Um nochmal einen rasanten Themenwechsel reinzubringen:
Was ist eigentlich von diesen Sennheiser-Kinnbügelhörern zu halten? Die sehen für mich aus wie In-Ears mit nem riesigen Akku unten dran. Kann sowas überhaupt bequem sein? Ist das empfehlenswert?
ZeeeM
Inventar
#45046 erstellt: 06. Jan 2012, 21:21
Das sind eher Hörhilfen. Die Wandler sitzen in dem Versorgungsteil und der Schall wird durch Röhrchen ins Ohr geleitet.
Ist halt vom Handling einfacher und es drückt nix auf den Kopf.
audiophilanthrop
Inventar
#45047 erstellt: 06. Jan 2012, 21:21
Die sind primär für Hörgeschädigte gedacht, zum Fernsehen und so. Tendenziell nicht ganz unsere Altersgruppe.

Thema Eßgewohnheiten:
Ich kriege früh nichts nicht-süßes runter, nicht einmal meinen sonst reichlich verspeisten Käse. Also gibt's Marmelade, Honig und ja, gern auch "Kitt" (Nutella und Konkurrenzprodukte). Inzwischen meist wieder auf Butter statt Margarine, in der mir eigenen Dicke "Poren zu und fertig".

Das ist bald noch individueller als die Sache mit den Hörgewohnheiten, wie?
Remanerius
Inventar
#45048 erstellt: 06. Jan 2012, 21:43
Ich brauche erstmal eine Schrippe mit Nutella & Marmelade, bevor es herzhaft werden kann. Dann gibts Wurst (Parma, Serrano, Salami) und Käse. Besonders gerne auch mal Räucherlachs und kräftigen Weichkäse. Selbstverständlich Butter und keine Margarine.

@Laudian: Also letztes Semester habe ich beim Sandmann auch nur den Wikipediaartikel gelesen. Hat für 14 Punkte vollkommen gereicht.
Was ist denn ein Unterkurs? Und wirst du auch dieses Semester fertig?
m00hk00h
Inventar
#45049 erstellt: 06. Jan 2012, 21:44
Ich brauch morgens auch was Süßes, sonst bin ich zu nichts zu gebrauchen. Klar, ich hab dann relativ schnell wieder das Bedürfnis nach etwas Essbarem, aber dafür gibt's dann das herzhafte Pausenbrot.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2012, 21:45 bearbeitet]
Laudian
Stammgast
#45050 erstellt: 06. Jan 2012, 22:07
Unterkurs heißt weniger als 5 Punkte, also nicht bestanden ;-)

Aber nein, ich hab mein Abi letztes Jahr gemacht.
CTSmith
Hat sich gelöscht
#45051 erstellt: 06. Jan 2012, 22:11

Laudian schrieb:

Außerdem:
Ich kann Goethe nicht leiden. Trotzdem schwören unsere Deutschlehrer voll auf den.
Hab ich schon erwähnt, dass ich im Goethe Halbjahr nur 4 Punkte bekommen hab? Mein einziger Unterkurs im Abitur. Kommt davon, wenn man die Lektüre zur Klausur nicht gelesen hat :D


Goethe: Um welche Goethe-Lektüre geht es denn? Auch die Leiden des jungen Werther? Was für ein grausames Buch.
Die Schiller-Lektüre Maria Stuart war dagegen richtig gut.

Frühstück: Schoko-Clusters mit Milch oder Honig-Brötchen, dazu ein Glas Orangen- oder Traubensaft. Das reicht als erstes Frühstück. So einfach geht das.

Laptop: Warum ist es so schwer einen 13 Zoll Laptop zu finden? Nachdem die ganzen Ultrabooks der Reihe nach rausgefallen sind, dachte ich heute das ich mit dem Asus U36SD-RX114 endlich einen Laptop gefunden hätte. Bis auf das Display ein sehr gutes Gerät. Allerdings hat ein Freund mich darauf Aufmerksam gemacht das die SSD eine Intel 320 ist, Stichwort 8 MB Bug.
Also wieder von vorne mit der Suche beginnen...morgen...oder Dienstag...oder am besten gar nicht.
Laudian
Stammgast
#45052 erstellt: 06. Jan 2012, 22:16
Oh, mit Asus habe ich verdammt schlechte Erfahrungen gemacht, da hält nichts länger als die Garantie...

Die 13" Macbooks dagegen sind echt klasse Teile
Die haben zwar keine besonders große Leistung, dafür hat man aber ne vernünftige Tastatur.
Und die Teile funktionieren sogar !

Wegen Goethe: Wir mussten "Iphigenie auf Tauris" lesen. Einfach Grauenhaft. Zumindest das erste Kapitel, viel weiter bin ich nie gekommen ;-)


[Beitrag von Laudian am 06. Jan 2012, 22:17 bearbeitet]
doc_elvis
Stammgast
#45053 erstellt: 07. Jan 2012, 10:52
morgens gibt´s nur PKK:
Pinkeln, Kippe, Kaffee.

alles andere is für weicheier.

peacounter
Inventar
#45054 erstellt: 07. Jan 2012, 12:05
frühstück ist bei mir ne kanne kaffe (meine süße kriegt aber ne halbe tasse ab ).
den kaffee definitiv ungesüßt, aber mit ein bischen vollmilch.

wenn noch ein restchen vom abendessen in der küche rumsteht, verleib ich mir den auch nebenbei ein, aber im grunde geht die nahrungsaufnahme bei mir meist erst um die mittagszeit rum los.
allerdings bin ich auch beileibe kein frühaufsteher. so wahnsinnig lang ist der vormittag bei mir nicht.

und margarine hab ich schon seit jahren nicht mehr gegessen.
butter ist angesagt!
wär das zur abwechslung nicht mal ein schönes thema?

grüße,

P

achja: meine süße fährt grad räucherlachs und forelle holen. dazu gibts gebutterten toast und gaaanz viel scharfen meerrettich (naja, die dame nimmt die mädchenvariante: sahnemeerrettich).
Laudian
Stammgast
#45055 erstellt: 07. Jan 2012, 12:37
Räucherlachs ? Hat da gerade jemand Räucherlachs gesagt ?

Menno, jetzt will ich mein gerade gekauftes Brötchen mit Räucherlachs essen...
Ich hab aber keinen mehr zuhause -.-

Den hatte ich bei meiner Aufzählung übrigens völlig vergessen.
Remanerius
Inventar
#45056 erstellt: 07. Jan 2012, 12:56
Toast habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen. Ganz widerliches Zeugs.
Und Kaffe gehört auch bei mir dazu. Wenn ich meine zwei Tassen morgens nicht trinke, kriege ich Entzugserscheinung und breche gegen 14 Uhr zusammen. ABER ich trinke den Kaffe nur schwarz wie meine Seele. Sowohl Zucker als auch Milch sind pfui bäh.

EDIT: Ich sehe gerade, dass Laudians Signatur so gut zum Thema passt:

"I think, that all the problems of the modern would could be mended by requiring restaurants to serve breakfast 24hrs a day."
Mark Hoppus

Du kommst wohl nicht aus Berlin, oder? Wenn du mal da bist, dann solltest du ins Schwarze Café gehen. Egal, ob am Mittag, am Abend, mitten in einer lustigen Nacht oder tatsächlich am Morgen nach einer Feier - da gibts wirklich rund um die Uhr Frühstück


[Beitrag von Remanerius am 07. Jan 2012, 13:08 bearbeitet]
Laudian
Stammgast
#45057 erstellt: 07. Jan 2012, 13:24
Nein, ich komme nicht aus Berlin, aber wenn ich das nächste mal da bin...
Ich werd mir das Schwarze Café nicht entgehen lassen ;-)
CTSmith
Hat sich gelöscht
#45058 erstellt: 07. Jan 2012, 21:27

Laudian schrieb:

Wegen Goethe: Wir mussten "Iphigenie auf Tauris" lesen. Einfach Grauenhaft. Zumindest das erste Kapitel, viel weiter bin ich nie gekommen ;-)


Dramen sind doch lustig, was soll man dagegen denn haben.
Aber so schlimm wie Goethes Werther kann das nicht gewesen sein. Denn das habe ich mir bei Dramen gemerkt: Es geschieht nichts umsonst damit dem Publikum nicht langweilig wird.
Der Werther ist aber ein Roman und damit ein einziges Geschreibsel von Sinneseindrücken und das mit einer furchtbaren Kitsch und Herzschmerz Attitüde.
Brotrinde
Stammgast
#45059 erstellt: 07. Jan 2012, 22:08

peacounter schrieb:
frühstück ist bei mir ne kanne kaffe (meine süße kriegt aber ne halbe tasse ab ).


Meine hat jetzt auch damit angefangen und bringt mein durch tägliche Testzyklen herausgefundenes optimales Wasser-/Kaffeverhältnis durcheinander. 6 Tassen sind zu wenig und für 6,5 habe ich die Kaffeemenge noch nicht herausgefunden


peacounter schrieb:

wenn noch ein restchen vom abendessen in der küche rumsteht, verleib ich mir den auch nebenbei ein,


Das freut meine bessere Hälfte immer ungemein, wenn sie aufsteht und der Geruch von aufgetoasteter Pizza oder aufgewärmten Nudeln durch die Wohnung strömt namnamnam

Schade dass der Zwischenruf noch nicht kam ob Butter in den Kühlschrank gehört oder nicht
fabifri
Inventar
#45060 erstellt: 08. Jan 2012, 00:13

Brotrinde schrieb:
Schade dass der Zwischenruf noch nicht kam ob Butter in den Kühlschrank gehört oder nicht :?


Ins Butterfach gehört sie allenfalls!
NX4U
Hat sich gelöscht
#45061 erstellt: 08. Jan 2012, 00:20
Beim Thema Butter fällt mir immer der ein:

Wie heißt die Frau von Buddah?
Marga Rhine.
ahbed.
Hat sich gelöscht
#45062 erstellt: 08. Jan 2012, 00:50
Butter... Wen interessiert schon Butter?

/skip Steinigung

/* insert random Macadamia/Nuss/Nudel/Schoko/-krämdiskussion here */ [allegeil]

Ich persönlich kann das Gefühl ja gar nicht leiden, einen KH über die Ohren gestülpt oder IEMs in den Ohrkanal gestopft zu haben, um währenddessen die Kiefermuskulatur zur Nahrungsverkleinerung zum Einsatz zu bringen.

--> Beim KH Konsum kein Happa Happa.
Sathim
Inventar
#45063 erstellt: 08. Jan 2012, 01:08
DAS ist ja mal klasse:

Habe mir das neue Album von Solstafir als LP gekauft - hat nur wenig mehr als die Cd gekostet.
Aus der LP-Hülle hab ich dann so ein kleines Kärtchen gefischt, dass mir den kostenlosen Download
des Albums als MP3 verspricht.

Ich war zunächst mal skeptisch - noch skeptischer wurde ich, als die Datei fast 700MB groß war
Drinnen fanden sich doch tatsächlich 320iger MP3s UND FLAC-Dateien

Wenn das Schule macht, kauf ich keine CDs mehr
audiophilanthrop
Inventar
#45064 erstellt: 08. Jan 2012, 01:17

Sathim schrieb:
Wenn das Schule macht, kauf ich keine CDs mehr :D

Und ich 'nen besseren Dreher. Vinyl + FLAC kann ja wohl als "best of both worlds" gelten.

Aber sag mal, fast 700 MB? Was für 'ne Spieldauer hat denn der Spaß? Oder sind das gar HiRes-FLACs?
Sathim
Inventar
#45065 erstellt: 08. Jan 2012, 01:23
1h 17min - 177 MB entfallen auf die MP3s, 516 auf die FLACs.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#45066 erstellt: 08. Jan 2012, 09:59

NX4U schrieb:
Wie heißt die Frau von Buddah?
Marga Rhine.

Und wie die Frau vom Weihnachtsmann?

Mary.

Mary Christmas.

Viele Grüße,
Markus
ultrasound
Inventar
#45067 erstellt: 08. Jan 2012, 13:19

Sathim schrieb:
DAS ist ja mal klasse:

Habe mir das neue Album von Solstafir als LP gekauft - hat nur wenig mehr als die Cd gekostet.
Aus der LP-Hülle hab ich dann so ein kleines Kärtchen gefischt, dass mir den kostenlosen Download
des Albums als MP3 verspricht.

Ich war zunächst mal skeptisch - noch skeptischer wurde ich, als die Datei fast 700MB groß war
Drinnen fanden sich doch tatsächlich 320iger MP3s UND FLAC-Dateien

Wenn das Schule macht, kauf ich keine CDs mehr :D


Oft gibt es ja LPs mit anderem Mastering als auf der CD, wenn dieses dann im Flac Format beiliegt kauf ich mir LPs obwohl ich keinen Plattenspieler hab.
Firionus
Stammgast
#45068 erstellt: 08. Jan 2012, 13:27

ultrasound schrieb:
...kauf ich mir LPs obwohl ich keinen Plattenspieler hab.


Plattenspieler kaufen ist ja wohl nicht das Problem. Ehemalige High-End-Plattenspieler aus der Hochzeit der Platten, als die Technik schon ausgereift war, werden heutzutage fast schon zum Materialwert auf ebay gehandelt. Fast schon eine Schande
ultrasound
Inventar
#45069 erstellt: 08. Jan 2012, 13:31
Und wofür bräuchte ich dann diesen Plattenspieler?
audiophilanthrop
Inventar
#45070 erstellt: 08. Jan 2012, 14:23

Firionus schrieb:
Plattenspieler kaufen ist ja wohl nicht das Problem. Ehemalige High-End-Plattenspieler aus der Hochzeit der Platten, als die Technik schon ausgereift war, werden heutzutage fast schon zum Materialwert auf ebay gehandelt. Fast schon eine Schande :(

Die eigentliche Schande daran dürfte sein, daß bestimmt die Hälfte davon auf dem Postweg zu Bruch geht.

Aber Stichwort Mastering, wer bietet mehr in Sachen Intersample-Overs? Ich habe mir mal folgende Batchdatei für den ehedem allseits beliebten Resampler SSRC gebastelt:
ssrc --rate 176400 --twopass %1 %1.resampled.wav
Beim ersten Durchgang wird der Peak-Wert ausgegeben. Die 4fache Original-Abtastrate ist noch nicht ganz zeitkontinuierlich, aber nah genug dran, und das ganzzahlige Verhältnis spart Rechenzeit.

Rekordhalter hier soweit: "Hook and Line" aus dem Kills-Album "Midnight Boom", Track-Gain stolze -13.97 dB (interessanterweise "nur" mit der zweithöchsten MP3-Spitzenamplitude, 1.48 FS in -V 6).

Pass 1
 100% processed, ETA =   0sec
peak : 1.53853dB


Tante EDITh meint:
Schon getoppt.
Ladyhawke - Ladyhawke - 08 Paris Is Burning.wav, Track Gain -11.20 dB, Peak 1.439 FS in -V 6.

peak : 2.07461dB

Auf dem Album gibt's noch diverse andere Tracks mit 1,5x dB.

"Dishonorable mention" gibt's dann noch für
Ladytron - Velocifero - 01 Black Cat.wav, -7.15 dB.

peak : 1.77955dB

Klang für meine Ohren schon immer sch...e.


[Beitrag von audiophilanthrop am 08. Jan 2012, 17:59 bearbeitet]
Firionus
Stammgast
#45071 erstellt: 08. Jan 2012, 14:32

ultrasound schrieb:
Und wofür bräuchte ich dann diesen Plattenspieler?


Fürs Vinylfeeling
ultrasound
Inventar
#45072 erstellt: 08. Jan 2012, 15:36
Der Plattenspieler ist doch gar nicht aus Vinyl.
Firionus
Stammgast
#45073 erstellt: 08. Jan 2012, 16:25
Aber dann legste die Platte auf, siehst wie der Teller sich dreht und einen angenehmen Vinyl-Duft versprüht (die Musik kommt natürlich vom PC ). Dann wirst du glücklich, weil du deine Musik endlich anfassen kannst, du siehst wie die Musik sich dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und dreht, und duuuu schläfst einnnnnnn.......
Musikaddicted
Inventar
#45074 erstellt: 08. Jan 2012, 17:12
number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine, number nine

sehr entspannend zum Einschlafen...
joewez
Stammgast
#45075 erstellt: 08. Jan 2012, 23:15
No. 9
Eigentlich mag ich die Pilzköpfe!
zuglufttier
Inventar
#45076 erstellt: 09. Jan 2012, 01:07

Brotrinde schrieb:

peacounter schrieb:
frühstück ist bei mir ne kanne kaffe (meine süße kriegt aber ne halbe tasse ab ).


Meine hat jetzt auch damit angefangen und bringt mein durch tägliche Testzyklen herausgefundenes optimales Wasser-/Kaffeverhältnis durcheinander. 6 Tassen sind zu wenig und für 6,5 habe ich die Kaffeemenge noch nicht herausgefunden


peacounter schrieb:

wenn noch ein restchen vom abendessen in der küche rumsteht, verleib ich mir den auch nebenbei ein,


Das freut meine bessere Hälfte immer ungemein, wenn sie aufsteht und der Geruch von aufgetoasteter Pizza oder aufgewärmten Nudeln durch die Wohnung strömt namnamnam

Schade dass der Zwischenruf noch nicht kam ob Butter in den Kühlschrank gehört oder nicht :?


Tja, die meisten, die sich mit dem Thema gut auskennen, sind hier aus dem Stammtisch abgereist
The_Duke
Stammgast
#45077 erstellt: 10. Jan 2012, 10:36
Uih ... Sennheiser bringt den HD700 raus. Optisch schon mal nett und vom Tragekomfort bestimmt genauso super wie der HD800.

Sennheiser HD700
Elhandil
Inventar
#45078 erstellt: 10. Jan 2012, 10:43
Preislich erstaunlich dicht am HD800 dran, wenn da mal nicht die neuen Shures dazwischen funken.
The_Duke
Stammgast
#45079 erstellt: 10. Jan 2012, 10:57
Ich glaube der HD800 kostet in Dollar einiges mehr -> liegt meist bei 1500$.
Von daher sind 1000€ für uns schon fast ein Schnäppchen .
Ne Spaß beiseite, das klingt mir nach der Antwort auf den T70, Hifiman HE-500 etc. Ich vermute in Deutschland wird das gute Stück bei 500 bis 700€ liegen.
m00hk00h
Inventar
#45080 erstellt: 10. Jan 2012, 11:12
Ach ja, heute ist ja der 10. Völlig vergessen.
Kommt davon, wenn Sennheiser Pressemitteilungen mit Sperrfrist versendet. Da vergisst man sowas auch schon mal.

Ich jedenfalls bin durchaus gespannt. Ein Hi-Res HD598 wäre mit lieber, als ein "mini HD800".

Schaumer mal.

m00h
Elhandil
Inventar
#45081 erstellt: 10. Jan 2012, 11:12
Stimmt, in den USA ist der HD800 ja nochmal deutlich teurer. Mal schauen, wo sich der Preis einpendelt.
ATHome
Stammgast
#45082 erstellt: 10. Jan 2012, 12:25
Ich bin nur von einer Sache schockiert:

Dass ein HD650 in den USA knapp 400€ kostet
Verdammt wenig Teppich für soviel Geld
Elhandil
Inventar
#45083 erstellt: 10. Jan 2012, 12:41
Aber anscheinend sind die Amis ja bereit, den Preis zu bezahlen sonst würde Sennheiser das nicht durchziehen.
The_Duke
Stammgast
#45084 erstellt: 10. Jan 2012, 13:15
Und andersherum. LCD-2 in USA 1000$ -> in DE 1000€
Ist ja mit PC Equipment nicht anders. 1:1 Umrechnung.

Wäre das Problem mit dem Zoll und der Steuer nicht, hätte ich mir schon längst ein bisschen Equipment (z.B. woo Amp) aus den USA gekauft aber so wird das inkl. den Zusatzkosten echt heftig.
peacounter
Inventar
#45085 erstellt: 10. Jan 2012, 13:23
das schafft nur chancengleichheit.
ich würd unser zeug auch gerne ohne mwst verkaufen.
geht aber nicht, deswegen bin ich nicht ganz unglücklich, dass die auch bei käufen aus dem ausland anfällt.
schließlich sind die preisempfehlungen aus amiland netto-preise.

grüße,

P
Son_Goten23
Inventar
#45086 erstellt: 10. Jan 2012, 13:23

ATHome schrieb:
Dass ein HD650 in den USA knapp 400€ kostet


Ihn gibt es doch öfters im Angebot für etwa $330.
The_Duke
Stammgast
#45087 erstellt: 10. Jan 2012, 14:14
HD700 -> das klingt alles gar nicht so übel. Bin echt gespannt auf das gute Stück und die ersten Erfahrungsberiche.
Elhandil
Inventar
#45088 erstellt: 10. Jan 2012, 14:31
Na ja, bisher das übliche Marketing Geschwurbel.

Der Kakapo wird sich ja wahrscheinlich unter lauten Paarungsrufen schnell auf den HD700 stürzen und uns mit einem ersten Hörbericht versorgen.
zEeoN
Inventar
#45089 erstellt: 10. Jan 2012, 14:41
Solange er unter dem HD 800 bleibt
Son_Goten23
Inventar
#45090 erstellt: 10. Jan 2012, 14:46
Jetzt nach dem 009 wirds mal Zeit für einen Konter.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
  • Neuestes MitgliedRotschEd
  • Gesamtzahl an Themen1.558.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.922