Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
soul_sweeper
Stammgast
#39443 erstellt: 14. Mai 2011, 22:32
Klar sowas wie Maiden, Motörhead, Judas Priest, Dio usw ist nie verkehrt

Ansich kann man zum Start auch mal Trivium (Album The Crusade) reinhören, da ist der Gesang nicht ganz so hart aber Gitarre und Co macht durchaus Laune. Volbeat, Stone Sour und P.O.D kann man auch als nicht allzu harte Kost mal reinhören.

Wie Silent schon richtig anmerkte ist Metal sehr vielfältig und man muss sich eben rantasten und schaun was einem gefällt.
Gl0rfindel
Stammgast
#39444 erstellt: 14. Mai 2011, 22:38
Metal ist eine sehr vielseitige Stilrichtung und kann je nach Vorgeschichte ganz anders angegangen werden. Ich als Klassik-Hörer kam über Symphonic-Metal da rein. Ein Rock-Hörer findet vielleicht vielversprechender über True-Metal oder New Wave of British Heavy Metal einen Draht. Ein Pop-Hörer kann es vielleicht besser mit Power-Metal.
Ich persönlich kenne niemanden, der sich direkt in die richtig harten Subgenres gestürzt hätte.
Remanerius
Inventar
#39445 erstellt: 14. Mai 2011, 22:41
Yippie. Den Song aus Aserbaidschan fand ich zwar total 0815, aber wenigstens hat es Italien noch auf den zweiten Platz geschafft, der hat mir echt gut gefallen.
Bei der letzten Stimmabgabe habe ich beide Daumen durchgedrückt, dass Italien die 12 Punkte bekommt und vor diesem Schweden landet, bei dem man ja nun nicht einmal von "Gesangsstimme" reden kann.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39446 erstellt: 14. Mai 2011, 23:19

Gl0rfindel schrieb:
Ich persönlich kenne niemanden, der sich direkt in die richtig harten Subgenres gestürzt hätte.

Doch, ich damals. Als ich in der 4. bis 6. Klasse war hatte ein Freund von mir einen älteren Bruder der voll auf Slayer und Metallica abfuhr.
Als ich dann mit 15 nachts MTV eingeschaltet habe lief gerade Davidian von Machine Head. Ich war wie weggeblasen! Erst dann erinnerte ich mich an Slayer. Ab dann habe ich über Napster jahrelang meine Old-School Thrash Hausaufgaben nachgeholt. Exodus, Anthrax, Overkill, etc.

Mit Iron Maiden und den ganzen Power Metal, der da gerade mit Dream Theater populär wurde, konnte ich mich nie anfreunden.
Stattdessen musste die Musik für mich immer auf einem Bein am Boden bleiben. "Ernste Themen" wollte ich haben, keine Traumwelten über Orcs und Einhörnern (Blind Guardian - Igitt)! So bin ich dann mit Machine Head entlang auf Pantera, Bio Hazard, Merauder, usw. gekommen. Das Debüt von The Haunted war dann ein Highlight im Metaldasein.

Irgendwann fingen dann meine Klassenkameraden an auf Iced Earth und Manowar und so einen Müll abzufahren. Als Gegenreaktion (auch auf Limp Bizkit und Shitknot) habe ich dann wohl auch mal für ein Jahr in den Death Metal-Bereich geschaut - nur solange nicht geschminkt wird oder zu viel Melodie in die Musik kommt.
Das war dann auch die Zeit wo ich mit 17/18 JEDES Konzert sehen musste - natürlich mitten in der Mosh Pit.

Tja, meine Eltern hatten es da nicht leicht.
Ich habe mich dann selber mal gefragt wo ich denn damit hin will, als ich dann bei Cannibal Corpse, Carcass und Morbid Angel angelangt war.

...

BTT: Mir fallen gerade noch zwei Anspieltips ein:
- Entombed - Chief Rebel Angel
- Testament - D.N.R.

Das sind auch zwei Kracher
Sathim
Inventar
#39447 erstellt: 15. Mai 2011, 10:54
Wenn du komplexe, gut aufgenommene und durchdachte schwermetallische Musik hören möchtest, empfehle ich Opeth.

Zum Einstieg ist vielleicht das neueste Werk dann am günstigsten, da wird der Nicht-Metaller am wenigsten verschreckt
Aber erwarte nichts Eingängiges ...

Link zum Live-Video

Die DVD ist übrigens auch genial!
Ich finde es gehört schon Mut dazu, einfach ein Album am Stück zu spielen.
Sowas findet man heute denke ich selten - zumindest bei Bands mit langen Diskografien.

Ich bin auch nicht direkt, aber schnell in die "härteren" Genres eingestiegen.
Ich hatte ne kurze Powermetalphase und bin dann über Summoning schnell in den Black-Metal-Bereich gerutscht.

(Passte damals gut zur Stimmung, weil meiner damalige Freundin 11 Monate in die USA ging
Der Musikgeschmack ist geblieben, sie aber nicht - auch wegen der Musik )

Mit den "klassischen" Metallern wie Maiden bin ich nie warm geworden.
Ist mir auf Dauer zu langweilig - ok zum Autofahren oder bei Feten, aber nix wo ich ne ganze CD genießen könnte.
ax3
Inventar
#39448 erstellt: 15. Mai 2011, 13:10

Remanerius schrieb:
Yippie. Den Song aus Aserbaidschan fand ich zwar total 0815, aber wenigstens hat es Italien noch auf den zweiten Platz geschafft, der hat mir echt gut gefallen.
Bei der letzten Stimmabgabe habe ich beide Daumen durchgedrückt, dass Italien die 12 Punkte bekommt und vor diesem Schweden landet, bei dem man ja nun nicht einmal von "Gesangsstimme" reden kann.


Habs gestern mit den Kindern auf Beamer geguckt. Schön laut mit PA Koax als LR und Center und mit allen Subs auf on .

Viele Titts on Sticks unterwegs und ...
Was hat der Moderator genervt.
Und das Siegerlied

Meine persönliche Wertung

1. Georgien
2. Deutschland
3. Italien
4. Moldawien
5. Irland

PS
Jan Delay war gut


[Beitrag von ax3 am 15. Mai 2011, 13:13 bearbeitet]
Alpha-Pinguin
Inventar
#39449 erstellt: 15. Mai 2011, 13:49
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Inputs bezüglich des Metals. Scheinen ja doch einige Hörer hier vertreten zu sein (bei Silent wusste ich es :)).

Um auch gleich mal deine (Silents) Videos aufzugreifen. Am besten gefallen haben mir die Beispiele zu den Subgenres: Heavy Metal & Progressive Metal, aber auch Glam & Volk fande ich recht ansprechend. Welchem Subgenre ist das Lied sofort am Anfang in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=SJF597LCVck) YouTube Video zu zuordnen?

viele Grüße
Jan
Remanerius
Inventar
#39450 erstellt: 15. Mai 2011, 14:21
Meine Favoriten waren
Italien
Deutschland
Moldawien
Griechenland (gerade der Rappart dazu gefiel mir im Gegensatz zu vielen anderen sehr gut)

Richtig schlimm fand ich die Schweiz. Man beachte den Hintergrund: Babykanal oder doch Drogen?
electroholic
Stammgast
#39451 erstellt: 15. Mai 2011, 14:42
wie kann man sich so etwas ansehen
Peterb4008
Inventar
#39452 erstellt: 15. Mai 2011, 15:00

electroholic schrieb:
wie kann man sich so etwas ansehen


Die Filme von Teresa Orlowski haben wir schon alle gesehen,
und dann noch das Problem mit dem Alter du verstehst
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39453 erstellt: 15. Mai 2011, 15:19

Alpha-Pinguin schrieb:
Welchem Subgenre ist das Lied sofort am Anfang in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=SJF597LCVck) YouTube Video zu zuordnen?

Shazam sagt das ist Ghost Brigade. Kenne ich jetzt aber nicht.

Die Riffs sind schon eher aus dem Thrash, das Schlagzeug spielt aber ruhiger. So ist der Groove Metal entstanden. Sehr nah am Neo-Thrash.

Hier die Geburtsstunde (vom Groove Metal):
- Prong - Snap Your Fingers, Snap your Neck

Und hier die Perfektion (Neo-Thrash):
- Machine Head - Old (http://www.youtube.com/watch?v=bqRs07YZ9Qk)

Ähnliche Riffs wie aus dem Intro findest du bei The Haunted oder Pantera.
sofastreamer
Inventar
#39454 erstellt: 15. Mai 2011, 15:28
ach ja, pantera, das waren noch zeiten....
ax3
Inventar
#39455 erstellt: 15. Mai 2011, 15:30

electroholic schrieb:
wie kann man sich so etwas ansehen

Auf ARD schalten und die Augen offen halten.
NoXter
Hat sich gelöscht
#39456 erstellt: 15. Mai 2011, 15:34

Alpha-Pinguin schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=SJF597LCVck


Das Lied heisst Suffocated und ist von Ghost Brigade. Die machen ziemlich gute Musik. Auf ein bestimmtes genre kann man die nicht eingrenzen da dort viele Einflüsse vorhanden sind.
Silent117
Inventar
#39457 erstellt: 15. Mai 2011, 15:51

Alpha-Pinguin schrieb:
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Inputs bezüglich des Metals. Scheinen ja doch einige Hörer hier vertreten zu sein (bei Silent wusste ich es :)).

Um auch gleich mal deine (Silents) Videos aufzugreifen. Am besten gefallen haben mir die Beispiele zu den Subgenres: Heavy Metal & Progressive Metal, aber auch Glam & Volk fande ich recht ansprechend. Welchem Subgenre ist das Lied sofort am Anfang in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=SJF597LCVck) YouTube Video zu zuordnen?

viele Grüße
Jan


Okay, hier sind dann die meiner Meinung besseren/bekannteren (und z.T. markanteren) Vertreter der Genres, wobei ich auch Aufnahmequalität geachtet habe:

Progressive Metal:
Dream Theater http://www.youtube.com/watch?v=KDGElJSXqwU
Opeth http://www.youtube.com/watch?v=mfT1A5Caq84
In Mourning http://www.youtube.com/watch?v=u6XiSQHchLg
Tool http://www.youtube.com/watch?v=hglVqACd1C8

Heavy Metal:
Saxon http://www.youtube.com/watch?v=uFC5eXGjcUk
Manowar http://www.youtube.com/watch?v=AJ0sW7KOFhU
Judas Priest http://www.youtube.com/watch?v=uie63E4gqno
Iron Maiden http://www.youtube.com/watch?v=Oxnx9CH3DM8
Grave Digger http://www.youtube.com/watch?v=p-x_uBB-KIE

Glam Metal:
Twister Sister http://www.youtube.com/watch?v=25pS3bx4S8A
Mötley Crüe http://www.youtube.com/watch?v=1PJOHbzQwGw
(hier bin ich nicht bewandert )

Folk Metal:
Eluveitie http://www.youtube.com/watch?v=SEPXYIthXIs
Korpiklaani http://www.youtube.com/watch?v=XOKbhQbvpPA
Alestorm http://www.youtube.com/watch?v=ta-Z_psXODw

Härter Folk Metal (manche nennen das fälschlicherweise Pagan Metal):
Finntroll http://www.youtube.com/watch?v=pUPDla44jfQ
Equilibrium http://www.youtube.com/watch?v=qh_aQc2tR5o

Empfehlungen aufgrund deiner Kombination:
Moonsorrow (Pagan Metal) http://www.youtube.com/watch?v=6FP_yFIvQgo
Novembre (Progressive Gothic Metal) http://www.youtube.com/watch?v=KjV_PpYPTiE

Empfehlungen um mal über den Tellerrand zu schauen:
Septic Flesh (Atmospheric Symphonic Death Metal) http://www.youtube.com/watch?v=-BJqlcNX9dE
Obscura (Progressive Technical Death Metal) http://www.youtube.com/watch?v=snDfSqcPHWk
Scar Symmetry (Melodic Death Metal) http://www.youtube.com/watch?v=XX0p7Y3gND4
Wintersun (Melodic Death Metal) http://www.youtube.com/watch?v=tnhdJVh9iIY
Iced Earth (Power oder Heavy Metal) http://www.youtube.com/watch?v=7jGw3QXsnTY
Hammerfall (Power Metal) http://www.youtube.com/watch?v=htKY2oD85rs
Epica (härterer Symphonic Metal) http://www.youtube.com/watch?v=Dys1_TuUmI4
Heaven Shall Burn (Metalcore) http://www.youtube.com/watch?v=a3kqUiwT7xQ
Dimmu Borgir (Dark Metal) http://www.youtube.com/watch?v=e5VmZK3FcLw
Graveworm (Dark Metal) http://www.youtube.com/watch?v=bzCQAXSBSMY
Immortal (Norwegian Black Metal) http://www.youtube.com/watch?v=32n1AK6o5i0

Ich hoffe das hilft, ich hab versucht die bekanntesten/charakteristischsten Songs der Bands rauszusuchen.

Ansonsten wichtig:
Viele kommen mit gutturalem Gesang nicht klar, wen er unverständlich ist. Gute Sänger können jedoch sehr klar artikulieren und dann ist es einfach "nur" eine Gesangsform. Viele (!) haben es jedoch nicht so drauf und schreien wirklich eher nur

Dark Tranquility (Melodic Death Metal) http://www.youtube.com/watch?v=NKjzDU7V7es
den kann man IMHO gut verstehen


[Beitrag von Silent117 am 15. Mai 2011, 15:53 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39458 erstellt: 15. Mai 2011, 17:14
Also Silents Empfindung von Metal ist doch eine ganz andere als meine.

Ich möchte mich da auch gar nicht einmischen, aber ein Name sollte doch noch fallen, den ich vorhin vergessen habe. Mit dem Album Chaos A.D. haben sich Sepultura ja irgendwie auch unsterblich gemacht.

Habe übrigens eben mein Review zum A1/T1 eingereicht. Bin froh dass ich das aus den Füßen habe.
Meine Fresse gibt es übrigens auch zu sehen.
Silent117
Inventar
#39459 erstellt: 15. Mai 2011, 19:46

HuoYuanjia schrieb:
Also Silents Empfindung von Metal ist doch eine ganz andere als meine.


Ich persönlich höre ganz andere Teile des Metals und habe ihm nur die Vertreter aus den Genres gegeben, die er für interessant hielt. Mein persönlicher Geschmack ist Glam-Metal-frei und deutlich härter Weiterhin denke ich auch nicht das obige Vertreter die signifikantesten Metalbands sind, da fehlt der (bedeutende) riesige Death und Trash Metal Teil und viel KleinKram mehr (Doom Metal usw.). Ich sehe aber ein, dass mein 1. Satz sehr doppeldeutig war

IMHO ist das "Roots" von Sepultura, das bekanntere Album und das "Through the Ashes of Empire" das bessere (und verdammt gute) Album von Machine Head, aber letztes ist wohl Geschmackssache. Das zeigt: "Metal ist wunderbar vielseitig und hat für jeden was zu bieten, der auf Stromgitarren und Elektrobässe steht." (O-Ton irgendein Musiker mit dem ich mal gesprochen habe, wenn es mir wieder einfällt schreib ich den Namen dazu)


[Beitrag von Silent117 am 15. Mai 2011, 19:49 bearbeitet]
Alpha-Pinguin
Inventar
#39460 erstellt: 15. Mai 2011, 19:57
Ich werde wohl noch etwas Zeit brauchen, um die Vielzahl der verschiedenen Titel zu hören und weiter zu entscheiden.
Eine Band, die mir ein Kumpel empfohlen hat, gefällt mir allerdings schon mal sehr gut, es ist Volbeat. Zu welchem Subgenre gehört das nun?
soul_sweeper
Stammgast
#39461 erstellt: 15. Mai 2011, 20:05
Für mich kann Volbeat nur eins sein ---> Elvismetal

Oder anders gesagt Heavy mit Anleihen aus Blues, Rockabilly, Country usw.
Kharne
Inventar
#39462 erstellt: 15. Mai 2011, 20:23
Oder ganz einfach Alternative Metal

Noch Anspieltipps:
Disturbed - David Draiman hat einfach eine geile Stimme
SOiL - Geht ein bischen Richtung Volbeat
Nappster
Stammgast
#39463 erstellt: 15. Mai 2011, 20:44
Igitt, Volbeat

Ja, mit Folkmetal hab ich damals auch angefangen... Equilibriums Thuris Fratyr rauf und runter.
Ging dann aber doch recht schnell in härtere Bereiche, á la Gorod, Meshugga und Necrophagist. Hehe. Roumain Goulon ist schon ziemlich böse am Set. Auf die Dauer ist dieses ganze extrem technische Gefrickele imho allerdings schwer zu ertragen. Das vordert vom Zuhörer viel.
Aus dem Grund bin ich mittlerweile wieder in gemäßigten Breiten angekommen und hör viel DT, aber auch Insomnium, Anterior, Sylosis, oder ganz neu The Sorrow aus Österreich.
Du hast auf jeden Fall ne spannende neue Welt vor dir


Da dich der Bereich Glam/Heavy Metal anspricht, hör dich mal in Lordi ein, könnte dir gefallen. Die haben 2006 (?) den Grandprix auf den Kopf gestellt, war ziemlich witzig.
Hard Rock Halleluja Hat sogar noch n lustiges Video dabei ^^
Unter umständen wäre auch Helloween was für dich, wobei das schon wieder ein bisschen in Richtung Power-Metal geht. New World

Bei Equilibrium würde ich dir aber das zweite Album (eben Turis Fratyr) empfehlen: Der Sturm Ist meiner Meinung nach besser als alles was danach gekommen ist. Und rockt einfach sehr sehr geil.

Achso, wichtig ist vielleicht auch, dass du dich mit dem Begriff "untrue" bekannt machst. Schmeißen sich die Metaller gern mal an die Köpfe



@Huoyuanjia: Sag zu Wintersun noch einmal Powermetal...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39464 erstellt: 15. Mai 2011, 21:08
Nicht? Was ist es denn?

Die Gitarren müssten eine Oktave tiefer gestimmt werden und die Herren müssten ihre Hemden wieder anziehen und aufhören im Chor zu singen.
Nappster
Stammgast
#39465 erstellt: 15. Mai 2011, 21:12
Hehe, bezeichnet sich selbst als Melodic Deathmetal. Und es ist ein Mann. Einer. Welcher sämtliche Instrumente zur Perfektion beherrscht. Und angezogen ist.




€grad gefunden: "wen interessiert schon das genre? hauptsache die musik klingt gut. Mir doch scheiss egal ob hardcore deathcore oder playstation 2"
zu gut

€2: Was mit Blastbeats?


[Beitrag von Nappster am 15. Mai 2011, 21:33 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#39466 erstellt: 15. Mai 2011, 21:14
Nach meinem Italienaufenthalt bin ich sehr verwöhnt und vom Espresso unserer Delonghi-Kombimaschine ziemlich enttäuscht.
Daher mal eine Frage:
Espressomaschine (nur Espresso, kein Kaffe)
-Pulver, also keine Pads
-lecker!
-möglichst schnell ohne großen Aufwand zubereitbar
-einfach und schnell zu säubern
-max. 100€
Ich weiß, dass das schwer werden könnte, aber kann mir da jemand etwas empfehlen?
soul_sweeper
Stammgast
#39467 erstellt: 15. Mai 2011, 21:35
Oh ja Wintersun ist einfach spitze! Wie oft ich dieses eine Album nun schon rauf und runter gehört habe ... und wir warten ja alle sehnsüchtig auf "Time" bzw. hoffen, dass Jari seine 64bit Probleme bald in den Griff bekommt.


Zum Abschluss des Abends gibts jetzt aber doch ne Runde Nevermore - This Godless Endeavor @ UM3X technisch auch wirklich klasse!
[bjarne]
Stammgast
#39468 erstellt: 15. Mai 2011, 22:31

Remanerius schrieb:
Nach meinem Italienaufenthalt bin ich sehr verwöhnt und vom Espresso unserer Delonghi-Kombimaschine ziemlich enttäuscht.
Daher mal eine Frage:
Espressomaschine (nur Espresso, kein Kaffe)
-Pulver, also keine Pads
-lecker!
-möglichst schnell ohne großen Aufwand zubereitbar
-einfach und schnell zu säubern
-max. 100€
Ich weiß, dass das schwer werden könnte, aber kann mir da jemand etwas empfehlen? :)


Hey René,

hab mich vor ein paar Jahren mal ausgiebig mit dem Thema auseinander gesetzt. Ende vom Lied war, dass ich mir ne gebrauchte Nespresso gekauft hab, weil sie lächerlich günstig war und unkompliziert ist.
Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mir wahrscheinlich ne Gaggia Baby gekauft, passt gebraucht auch in deinen Rahmen. Wichtig ist aus meiner Erfahrung mit anderen Siebträgern, dass du bloß keine Maschine mit 'Crema-Sieb' kaufen solltest, bzw. danach ein normales Sieb anschaffen musst. Der Druck sollte so um die 10-15 Bar sein, habe aber die besten Ergebnisse mit einer alten Krups mit 9,5 Bar erzielt.

Säuberung ist bei fast allen Siebträger-Maschinen gleich leicht/schwer, ist halt kein Kapsel-System.

Hier noch die Fakts: http://www.kaffeewiki.de/index.php?title=Gaggia_Baby

Magnetventil und Messing-Siebträger sind die Vorzüge. Alu-Siebträger kann ich wirklich nicht empfehlen, brauchen ewig bis sie heiß sind.

Schnapp dir das Baby!


[Beitrag von [bjarne] am 15. Mai 2011, 22:39 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#39469 erstellt: 16. Mai 2011, 10:11
Hallo Stammtisch.

Frage zum Mittagessen:

Wann denkt ihr ist es soweit, dass "die Welt untergeht"?
(Natürlich nur auf uns Menschen bezogen.)

Damit meine ich:


Wann sind die Probleme wie Überbevölkerung, Nahrungsmittelausfall, Erderwärmung, Kriege, Arm-Reich-Ungleichheit, Naturkatastrophen, Artensterben, etc. so gravierend, dass 99% aller Menschen darunter stark leiden werden?

Was meint ihr? Oder gibt es hier unverbesserliche Optimisten?

Verdrängungsspezialisten sind wir ja alles mehr oder minder...
firephoenix28
Inventar
#39470 erstellt: 16. Mai 2011, 10:20
Ui, endlich nen richtiges Thema


ich denke an Überbevölkerung geht die Welt unter da

1. zu wenige Ressourcen für zuviele Menschen
2. zu wenig Trinkwasser
3. intensive Landwirtschaft (Boden wird unnährend)

sonst wäre Krieg sowieso eine Idee mit Atombomben...

Überbevölkerung schließt übringes Nahrungsausfall und Arm-Reich-Ungleichheit mit ein :o


Grüße René
ZeeeM
Inventar
#39471 erstellt: 16. Mai 2011, 10:31
Die Frage ist: Wann geht die Welt unter und kann man daran gut verdienen?
Oder wird sie einfach abgeschaltet?
http://www.bizarre-radio.de/thema/id/695
Kakapofreund
Inventar
#39472 erstellt: 16. Mai 2011, 10:44
@ firephoenix28

Jo. Ich denke es ist ein Wechselspiel der verschiedenen Faktoren und schließt beinahe alles ein, nur eben etwas zeitlich versetzt (einige Jahre).

Und welche Jahreszahl würdest Du für den Untergang nennen? Bzw. welchen Zeitraum? 2050-2055? 2100-2200? 2020-2030?

---

Dass die Erderwärmung sich beschleunigt, weniger geeignete Flächen für Nahrungsmittel zur Verfügung stehen, die Artenvielfalt dezimiert wird (hier kommt es auch z.B. auf die wichtige Biene an), die Menschenbevölkerung zunimmt, [das Krebsrisiko in den Industrieländern steigt?] und die Kluft zwischen Armen und Reichen global gesehen weiter zunimmt, steht außer Frage, finde ich.

Wenn da noch ab und an große Naturkatastrophen durch Tektonik, Sonneneruptionen, etc. und technische Ausfälle (durch Ölknappheit, "AKW-Schmelze") mit hinein wirken... dann...

?!

Und selbst wenn wir Teil einer Computersimulation sind -was ein interessanter Gedanke ist-, so hätten wir ja keinen Einfluss darauf und könnten uns ebenso an die Bibel halten.

Die (ganze und einzige) Wahrheit werden wir sowieso nie erfahren, weil vermutlich unser Verständnis vom Konzept der Wahrheit schon viel zu begrenzt ist.

Bitte mal weiter spekulieren, wann denn nun die Welt untergehen wird!
firephoenix28
Inventar
#39473 erstellt: 16. Mai 2011, 10:46
die Jahreszahl hängt ganz von uns ab.


wenn wir so weitermachen denke ich höhstens 2100
zuglufttier
Inventar
#39474 erstellt: 16. Mai 2011, 10:50
Ich denke, das wird noch eine ganze Weile so weitergehen. Rohstoffe haben wir genug und dementsprechend wird die Menschheit sicherlich noch einige tausend Jahre anwesend sein.

Nachdem das Problem der Überbevölkerung irgendwie gelöst wurde, lässt es sich ja ganz gut aushalten.
ZeeeM
Inventar
#39475 erstellt: 16. Mai 2011, 10:52

Nordwestlicht schrieb:

Und selbst wenn wir Teil einer Computersimulation sind -was ein interessanter Gedanke ist-, so hätten wir ja keinen Einfluss darauf und könnten uns ebenso an die Bibel halten.


Würde ich nicht sagen wollen.
Eine Simulation kann durchaus die Eigenschaften haben, auf endlichen Resourcen zu laufen und Fehler zu haben. Danach kann man suchen. Möglicherweise ist die heisenbergsche Unschärferelation ein Tribut an die endlichen Resourcen.
Wenn in einem Multiversum bei unendlicher Zeit die Wahrscheinlichkeit für sowas nur >0 ist, dann ist das schon längst geschehen.
electroholic
Stammgast
#39476 erstellt: 16. Mai 2011, 13:30
denke mal es könnte bald richtig heftig krieg geben... zwischen russland, china und amerika in so 10 jahren
zuglufttier
Inventar
#39477 erstellt: 16. Mai 2011, 13:32
Genau, Russland Die haben doch nichts... Da ziehen höchstens demnächst die Chinesen ein aber das war's auch.
McMusic
Inventar
#39478 erstellt: 16. Mai 2011, 13:35

zuglufttier schrieb:
Genau, Russland Die haben doch nichts...


Das ist IMHO ein Irrtum.
zuglufttier
Inventar
#39479 erstellt: 16. Mai 2011, 13:36
Außer Bodenschätze, die dort niemand abbauen kann, weil es an Geld fehlt.
McMusic
Inventar
#39480 erstellt: 16. Mai 2011, 13:37
Ich glaube, Du mußt Dich mal ein bisschen intensiver mit dem Land befassen. Es stimmt schlichtweg nicht, was Du schreibst.
Kakapofreund
Inventar
#39481 erstellt: 16. Mai 2011, 13:40
Deutschland hat wohl eher nichts, verglichen mit Russland.

Die russische Oligarchie ist ziemlich stabil und träge, das stimmt.

China würde aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit scheitern bei einer "feindlichen Übernahme" Russlands.

Eher werden die Chinesen Teile Südamerikas und Afrika ökonomisch annektieren.
zuglufttier
Inventar
#39482 erstellt: 16. Mai 2011, 13:42
Na gut, überredet
firephoenix28
Inventar
#39483 erstellt: 16. Mai 2011, 13:52
man denkt doch auch bei Deutschland erst die haben nichts
nur Braunkohle... aber wenn man nachdenkt stimmt es nicht. So ähnlich ist es bei Russland
electroholic
Stammgast
#39484 erstellt: 16. Mai 2011, 13:53
wird sich zeigen in 10 jahren komme ich darauf zurück...
die bodenschätze sind für china sehr wichtig alleine jetzt wurde ein 12 milliarden(!) euro pipeline gebaut
Kakapofreund
Inventar
#39485 erstellt: 16. Mai 2011, 14:12
Ich denke in den nächsten 50 Jahren wird sich selbst ohne unvorhersehbare Naturkatastrophen alles so drastisch zum Nachteil des Menschen entwickelt haben, dass das Leben für die meisten noch viel unerträglicher wird, als heute.

Ein Entgegenwirken zum Wohle vieler halte ich für ausgeschlossen, nicht weil ich Pessimist bin, sondern weil das Verhalten des Menschen eben so ist... auf der einen Seite bequem, auf der anderen Seite gierig und verschwenderisch.

Wie dann der Überlebenstrieb des Menschen gegen die allgemeine und schnell erreichte Ohnmacht ankommen wird, ist schlecht einzuschätzen.

Die Aggression wird es unter den Menschen regeln. Das tut sie ja jetzt auch schon, nur wenige können/wollen es sehen, weil sie oft gut getarnt ist.

Alles ist natürlich sehr vage, aber besser wird es ERSTMAL für uns homo sapiens sapiens jedenfalls nicht werden, weil wir im Großen und Ganzen weiter machen, wie gehabt.

Vielleicht gründen Menschen ja in 6000 Jahren mal eine friedliche, freie, weise und an der Wahrheit interessierte Gesellschaft... eher aber wohl nicht...

Eher entdecken wir in 6000 Jahren das Bierbrauen neu, erklären es für göttlich und besaufen uns folglich hemmungslos...


Bitte nicht vergessen, dies hier ist ein Stammtisch!


[Beitrag von Kakapofreund am 16. Mai 2011, 14:13 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#39486 erstellt: 16. Mai 2011, 14:33
Muss gestehen steigere mich gerne in verschwörungsgeschichten rein von z.b. zeitgeist :)...
btw zeitgeist abbendum ist ein ganz guter film (die ganze weltwirtschaftskriese plus hintergrundinfos
xTr3Me
Inventar
#39487 erstellt: 16. Mai 2011, 14:33
Ich denke der Mensch wirds schon irgendwie richten. Nur es werden eben nicht alle überleben können
Remanerius
Inventar
#39488 erstellt: 16. Mai 2011, 15:02

electroholic schrieb:
Muss gestehen steigere mich gerne in verschwörungsgeschichten rein von z.b. zeitgeist :)

Sowas finde ich persönlich ganz schlimm. Wenn dann Leute lauter Besserwissereien und Munkeleien von irgendwelchen Verschwörungstheorien bringen... Abgesehen dass sie überhaupt keine Ahnung von der Angelegenheit an sich haben, um die sich die Verschwörungstheorie dreht, kennen sie nicht einmal richtig die Verschwörungstheorie und ihre (Pseudo)Beweisführung, da sie das nur einmal im Internet gelesen habe und so ähnlich. So kann es dazu kommen, dass irgendein Depp, sei es aus böser Absicht oder einfach aus Jux, etwas falsches in die Welt setzt, was sich dann wie sonstwas um die Welt verbreitet. Dann lässt sich vielleicht beweisen, dass es nicht stimmt, aber bis dahin hat es sich schon so weit verbreitet, dass es wahrscheinlich "wieder eine Verschwörung ist, wenn die Verschwörungstheorie widerlegt wird". Allgemein scheint es sowieso cool, auf kritisch, alternativ, anti-Polizei und anti-Regime zu tun und solche Verschwörungstheorien vom Stapel zu lassen. Was irgendwelche Halbwüchsigen in meinem Alter immer für lustige Bemerkungen vom Stapel lassen, weil mal irgendwo im Internet stand, dass George W. Bush das WTC wohl selber gesprengt hat und wie sie sich dann toll fühlen
Genauso dieses "anti-Polizei" (z.b. beim 1. Mai, wohne in Berlin). Da wird dann immer davon gesprochen, wie die "Scheiß Bullen" die Party auf dem Kreuzberg voll gestört hat und ähnliches. Genauso werden Angriffe auf Polizisten zum Teil gerechtfertigt!!! Aber gut, das ist noch ein anderes Thema: Zurück zu den Verschwörungstheorien: Sicher wird nicht alles so verkündet, wie es ist, aber genauso daneben und gefährlich können mMn Verschwörungstheorien sein. Ich stehe solchen meistens skeptisch gegenüber. Vielleicht bin ich manchmal auch ein bisschen zu kritisch, wer weiß. Das ist bei mir wohl alles eine Sache der Erziehung...

@[bjarne]: Danke, muss gerade los, melde mich nachher noch einmal deswegen.
Gl0rfindel
Stammgast
#39489 erstellt: 16. Mai 2011, 15:09

Remanerius schrieb:

electroholic schrieb:
Muss gestehen steigere mich gerne in verschwörungsgeschichten rein von z.b. zeitgeist :)

Sowas finde ich persönlich ganz schlimm. Wenn dann Leute lauter Besserwissereien und Munkeleien von irgendwelchen Verschwörungstheorien bringen... Abgesehen dass sie überhaupt keine Ahnung von der Angelegenheit an sich haben, um die sich die Verschwörungstheorie dreht, kennen sie nicht einmal richtig die Verschwörungstheorie und ihre (Pseudo)Beweisführung, da sie das nur einmal im Internet gelesen habe und so ähnlich. So kann es dazu kommen, dass irgendein Depp, sei es aus böser Absicht oder einfach aus Jux, etwas falsches in die Welt setzt, was sich dann wie sonstwas um die Welt verbreitet. Dann lässt sich vielleicht beweisen, dass es nicht stimmt, aber bis dahin hat es sich schon so weit verbreitet, dass es wahrscheinlich "wieder eine Verschwörung ist, wenn die Verschwörungstheorie widerlegt wird". Allgemein scheint es sowieso cool, auf kritisch, alternativ, anti-Polizei und anti-Regime zu tun und solche Verschwörungstheorien vom Stapel zu lassen. Was irgendwelche Halbwüchsigen in meinem Alter immer für lustige Bemerkungen vom Stapel lassen, weil mal irgendwo im Internet stand, dass George W. Bush das WTC wohl selber gesprengt hat und wie sie sich dann toll fühlen
Genauso dieses "anti-Polizei" (z.b. beim 1. Mai, wohne in Berlin). Da wird dann immer davon gesprochen, wie die "Scheiß Bullen" die Party auf dem Kreuzberg voll gestört hat und ähnliches. Genauso werden Angriffe auf Polizisten zum Teil gerechtfertigt!!! Aber gut, das ist noch ein anderes Thema: Zurück zu den Verschwörungstheorien: Sicher wird nicht alles so verkündet, wie es ist, aber genauso daneben und gefährlich können mMn Verschwörungstheorien sein. Ich stehe solchen meistens skeptisch gegenüber. Vielleicht bin ich manchmal auch ein bisschen zu kritisch, wer weiß. Das ist bei mir wohl alles eine Sache der Erziehung...


x2 wäre noch viel zu wenig dafür, also sag ich mal x^2
electroholic
Stammgast
#39490 erstellt: 16. Mai 2011, 15:20
was ist mit dir los?
wenn du kritisch wärst würdest du auch über verschwörungstheorien nachdenken. Ganz im gegenteil alles zu glauben was einem gesagt wird ist doch naiv! wenn man nicht hinterfragt und informiert ist man doch immer der verlierer!
ich weiß ja nicht was gerade so in deutschland vor sich geht.(lebe momentan in spanien)
Das bush wtc sprengt ist doch eigentlich ziemlich klar oder?
also hier ein paar dinge zum wtc :
1.türme hätten standhalten müssen
2.türme fallen wie bei geplanter sprengung und fliegen nicht zur seite oder sonst was
3. nach der explosion der flugzeuge hört man noch eine deutlich explosion
4 ein nebengebäude in dem zufällig geheimakten und weiteres gelagert sind beginnt zu brennen und stürzt in sich zusammen
5 abwehr flugzeuge starten mit 30 min verspätung
6. bush konnte damit seinen öl krieg mit begründung bezahlen
....
viele weitere

villeicht nicht immer nur aus pro sieben news beziehen sondern auch aus kritischen zeitungen ;)...
z.b. den falter in österreich...in deutschland mag ich nur den spiegel(neueste ausgabe ist auch sehr gut)

saludos

p.s. hoffe habe nicht zu wirr geschrieben bin etwas müde :/
Son_Goten23
Inventar
#39491 erstellt: 16. Mai 2011, 15:26
wenn man schon bei den Schwächen des Menschen sind...

ist es eigentlich normal, dass man immer einsackt, wenn man schon (fast) durch ist?
ZeeeM
Inventar
#39492 erstellt: 16. Mai 2011, 15:28

electroholic schrieb:


also hier ein paar dinge zum wtc :
1.türme hätten standhalten müssen
2.türme fallen wie bei geplanter sprengung und fliegen nicht zur seite oder sonst was
3. nach der explosion der flugzeuge hört man noch eine deutlich explosion
4 ein nebengebäude in dem zufällig geheimakten und weiteres gelagert sind beginnt zu brennen und stürzt in sich zusammen
5 abwehr flugzeuge starten mit 30 min verspätung
6. bush konnte damit seinen öl krieg mit begründung bezahlen


Ich lach mich scheckig. Auf dem Mond waren die Amerikaner auch nie, Elvis lebt, Hitler in Chile und die Autos fahren mit Leitungswasser, wenn die bösen...... jetzt dazu noch NuEnergy, Wünschelruten und Bild am Sonntag als Wissensmagazin.



Man kann schon eine kritische Haltung haben, aber bei kompletter Abwesenheit von Sachinteresse und Grundwissen ist kritische Haltung nur einfach... *PIEEEEEEEEEEP*




PS: Achte auf den grauen Lieferwagen vor deinem Haus.
sinus1982
Inventar
#39493 erstellt: 16. Mai 2011, 15:37
ZeeeM, diese unsachliche Konter steht dir aber gar nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.374
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.961