Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
_ebm_
Stammgast
#39293 erstellt: 10. Mai 2011, 14:01

firephoenix28 schrieb:

Wie meinst du das?


Das iPhone 3G kommt z.B. garnicht mit den Updates hinterher und hängt immer


Android entwickelt im Gegenzug für verschiedene Geräte verschiedene Software ;)


Das 3G ist inzwischen in einem Alter, in dem keine Updates mehr geliefert werden. Zeig mir mal ein öffentiches Update von HTC, das für das Hero ein aktuelles Android liefert. Das Selbe für das Milestone. Beide sind jünger als das 3G. Klar bekommst du aktuelle Androidversionen, aber nur für aktuelle Geräte. Dass dein 3G Probleme macht tut mir Leid, hat aber wahrscheinlich nichts mit dem OS zutun.

Btw: Android entwickelt nichts, das macht Google in Zusammenarbeit mit den Herstellern

Nachtrag: Auch wenn bei iPad und iPhone iOS drauf steht, die OS unterscheiden sich an kleinen Details.


[Beitrag von _ebm_ am 10. Mai 2011, 14:20 bearbeitet]
fire25
Stammgast
#39294 erstellt: 10. Mai 2011, 15:32
Heute in der Schule gebastelt:
simpler Bewegungsmelder
ein simpler Bewegungsmelder

ich denke der Sauberkeit derLötstellen und so merkt man an, wie eilig ich es hatte und wie ich gezittert habe

und nein ich bin weder Raucher, noch Trinker (dürfte sowiso weder das eine, noch das andere legal machen), ich war wohl einfach ein wenig unterzuckert
[bjarne]
Stammgast
#39295 erstellt: 10. Mai 2011, 16:06

fire25 schrieb:

ich denke der Sauberkeit derLötstellen und so merkt man an, wie eilig ich es hatte und wie ich gezittert habe


Hehe...dann steht dem ersten DIY-Amp ja nichts mehr im Wege, wa!

Achja, sowas kenn ich auch noch aus Schulzeiten, wirklich berauschend war ich da auch nicht. Ich tipp mal auf 9-10 Klasse Realschule?!
lotharpe
Inventar
#39296 erstellt: 10. Mai 2011, 16:22

firephoenix28 schrieb:

Sathim schrieb:
Ich werds hier auch nochmal im Telekom Laden versuchen ...
Die haben hier das größte Angebot, letztens wars aber nicht da.
Ja leider, dazu die teuersten Preise


Kommt auf den Vertrag an, je größer und teurer umso günstiger wird das Handy.

Habe selbst noch einen alten Rahmenvertrag, man hat zwar keine Flat und die Minutenpreise liegen bei 6 Cent nach T-Mobile und in das Festnetz.
Andere Netze liegen bei 19 Cent, für mich als Wenigtelefonierer ist das aber egal.

Dafür bezahle ich nur 8,75 Euro Grundgebühr und bekomme bei einem neuen Handy inkl. Vertragsverlängerung, Vollsubventionierung plus 20% Rabatt.

Wenn eine Vertragsverlängerung ansteht, rufe ich die Hotline an, nenne das gewünschte Gerät und max. 2 bis 3 Tage später wir es durch einen Kurier ausgeliefert.


[Beitrag von lotharpe am 10. Mai 2011, 16:25 bearbeitet]
fire25
Stammgast
#39297 erstellt: 10. Mai 2011, 16:46

Ich tipp mal auf 9-10 Klasse Realschule?!

Ne 10. Klasse Gymnasium
soll aber nur Vorbereitung für was komplexeres sein, als übung für diejenigen, die noch nie den Lötkolben geschwungen haben (ich hab sonst eigentlich keine Probleme beim Löten, aber mir ist es heut ja kaum gelungen, das Lötzinn auf die Lötstelle zu halten )


Hehe...dann steht dem ersten DIY-Amp ja nichts mehr im Wege, wa!

ich wollte mich mal an den Meier Porta corda III-USB heranwagen, aber zum einen sind mir das einfach zu viele Teile zum einzeln nachbestellen, zum anderen denke ich, bin ich für die Materie noch mit zu wenig Hintergrundwissen bestückt und wenn man die Schaltung bzw. die genaue spezifische Funktion eines abschnitts einer Schaltung nicht kennt/versteht, macht das ganze auch nur noch halb so viel spaß....

außerdem würde mir vermutlich die Geduld fehlen, so ein kompliziertes ding durchzuzuiehen (vor 1-2 Jahren war ich mal bei einem DIY Radio, das heut immer noch bei Schritt nr.3 oder so ist )

naja vielleicht bestell ich mir ja mal ein simpleres Kit, an dem ich mir das Hintergrundwissen für die Materie aneignen kann... hat jemand tips?


Felix
lotharpe
Inventar
#39298 erstellt: 10. Mai 2011, 16:58

Update 10.05.2011 15:52 Uhr
Was gestern nur Spekulation war, ist heute Gewissheit: Microsoft übernimmt den Entwickler der gleichnamigen VoIP-Software Skype für rund 8,5 Milliarden US-Dollar, rund sechs Milliarden Euro.
Dies teilte das Unternehmen aus Redmond vor Kurzem mit und bestätigte damit Meldungen des Wall Street Journals, die bereits im Vorfeld von einer Entscheidung des Bieterwettstreits zwischen Google, Facebook und Microsoft zugunsten des Windows-Entwicklers berichteten.
Es ist die größte Investition in der Firmengeschichte Microsofts; andere, größer angesetzte Deals wie etwa das Übernahmeangebot an Yahoo vor drei Jahren kamen nie zustande.


Quelle: computerbase.de
[bjarne]
Stammgast
#39299 erstellt: 10. Mai 2011, 17:45

fire25 schrieb:

Ich tipp mal auf 9-10 Klasse Realschule?!

Ne 10. Klasse Gymnasium
soll aber nur Vorbereitung für was komplexeres sein, als übung für diejenigen, die noch nie den Lötkolben geschwungen haben (ich hab sonst eigentlich keine Probleme beim Löten, aber mir ist es heut ja kaum gelungen, das Lötzinn auf die Lötstelle zu halten )


Hehe...dann steht dem ersten DIY-Amp ja nichts mehr im Wege, wa!

ich wollte mich mal an den Meier Porta corda III-USB heranwagen, aber zum einen sind mir das einfach zu viele Teile zum einzeln nachbestellen, zum anderen denke ich, bin ich für die Materie noch mit zu wenig Hintergrundwissen bestückt und wenn man die Schaltung bzw. die genaue spezifische Funktion eines abschnitts einer Schaltung nicht kennt/versteht, macht das ganze auch nur noch halb so viel spaß....

außerdem würde mir vermutlich die Geduld fehlen, so ein kompliziertes ding durchzuzuiehen (vor 1-2 Jahren war ich mal bei einem DIY Radio, das heut immer noch bei Schritt nr.3 oder so ist )

naja vielleicht bestell ich mir ja mal ein simpleres Kit, an dem ich mir das Hintergrundwissen für die Materie aneignen kann... hat jemand tips?


Felix


Cool, dass es sowas mittlerweile auch an Gymnasien gibt. Viele meiner Gymnasial-Freunde habe bis heut keine Ahnung vom Löten. Ich hab das ganze dann noch im Technischen-Gymnasium vertieft.

Ja, an den Meier-Kit hatte ich auch schon gedacht, aber vorallem wegen dem zu lötenden Opamp die Finger gelassen. Meine ersten DIY-Amp Gehversuche habe ich ja beim Modding meines Indeed G2 gemacht, was ganz lehrreich war. Funktioniert sogar noch nach dem Löten! (Und wie!)

Meine nächsten Projekte sind meinen gerade gekauften DAC auf Vordermann zu bringen und ein Quad-Opamp-Dual-Mono-Amp basierend auf der Schaltung eines Bekannten. Der ist zum Glück sehr simpel gehalten, was auch dem Signalweg zu Gute kommt. Wenn's dich interessiert, kann ich mal fragen, ob's noch PCBs gibt.


Björn
sofastreamer
Inventar
#39300 erstellt: 10. Mai 2011, 18:13
ich hab physi in der 10. abgewählt. das einzige was ich da gelernt hab: ein glühbirne nicht einfach auf den tisch legen, da rollt sie runter. ehrlich, ich bin mit ausreichend durch physik gekommen und weiß nicht einmal den unterschied zwischen gleich und wechselstrom.

ganz schlimme physik lehrer hatten wir.

matte hab ich mit 5 durchgezogen bis zur 11. ich war halt eher der sprachen mensch. und so wurde es ein abi mit ebglsch und deutsch leistung, sowi als drittes und bio mündlich. letzteres war das einzige fach für das ich gelernt hab. und für englisch hab ich mir den macbeth film von polanski angesehen. hat gereicht. man das waren zeiten.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39301 erstellt: 10. Mai 2011, 18:17
Und ich hab' fuer Mathe die Zahl pi auf 250 Stellen nach dem Komma auswendig gelernt, damit ich fuer Mathe wenigstens etwas getan hatte. Alles andere in Mathe war mir sowieso auf Anhieb klar, da gab's nichts zu lernen.

Mit Sprachen hatte ich's gar nicht (ganz schlimm).

Bei der Gluehbirne musste ich jetzt mal lachen Koennte man wohl auch in Bio mit Huehnereiern lernen

Viele Gruesse,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 10. Mai 2011, 18:19 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#39302 erstellt: 10. Mai 2011, 18:19
ja, imo gab es zwei gruppen. die einen die abstraktionen wie mathe und physik drauf hatten und da für auch in der 13. noch kein tiaitsch aussprechen konnten und die, die englisch und französisch einfach aus dem bauch heraus richtig machten.

edit: wenn ich manchmal meine posts und die rechtschreibfehler sehe, zweifel ich, deutsch abi gemacht zu haben


[Beitrag von sofastreamer am 10. Mai 2011, 18:20 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39303 erstellt: 10. Mai 2011, 18:20
Ja, ich gehoere eindeutig zur ersteren Gruppe. Mit Englisch stand ich waehrend meiner gesamten Schulzeit auf Kriegsfuss. Ich hab's damals aber auch echt nicht eingesehen; ich dachte, Englisch brauche ich im Leben niemals.

Welche Ironie. Heute arbeite ich in einer amerikanischen Firma, und Englisch ist fuer meine taegliche Arbeit noch wichtiger als Mathe. (Sitze gerade mal wieder an einem Rechner mit US-keycode; daher gibt's im Moment keine deutschen Umlaute von mir.)

Viele Gruesse,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 10. Mai 2011, 18:21 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#39304 erstellt: 10. Mai 2011, 18:21
du könntest mich immer noch als assistenz einstellen
[bjarne]
Stammgast
#39305 erstellt: 10. Mai 2011, 18:23

sofastreamer schrieb:
ich hab physi in der 10. abgewählt. das einzige was ich da gelernt hab: ein glühbirne nicht einfach auf den tisch legen, da rollt sie runter. ehrlich, ich bin mit ausreichend durch physik gekommen und weiß nicht einmal den unterschied zwischen gleich und wechselstrom.

ganz schlimme physik lehrer hatten wir.

matte hab ich mit 5 durchgezogen bis zur 11. ich war halt eher der sprachen mensch. und so wurde es ein abi mit ebglsch und deutsch leistung, sowi als drittes und bio mündlich. letzteres war das einzige fach für das ich gelernt hab. und für englisch hab ich mir den macbeth film von polanski angesehen. hat gereicht. man das waren zeiten.


Haha...Großartig!!!
Das ist Wasser auf meine Bildungspolitik-Kritik-Mühlen!

Physik hab ich auch in der 11. abgewählt. Bei mir war die Qualität der Physik-Lehrer unterschiedlich über die Schulzeit. Der letzte war aber der Abschuss: Seine Versuche sind immer schief gegangen und seine Erklärung seiner verkorksten Messergebnisse: Das liegt im Rahmen der Meßgenauigkeit!!! Wir haben uns innerlich gebogen!

Das werde ich als Anstoß nehmen den MacBeth-Film von Polanski demnächst mal anzuschauen!

Auf die Schule
sofastreamer
Inventar
#39306 erstellt: 10. Mai 2011, 18:26
ich kann dank lou reed sogar ein paar zeilen aus macbeth auswendig:

is this the dagger which i see before me?
the handle towards my hand?
come, let me clutch thee,
i have thee not,
but yet i see thee still

das werd ich wohl niemals vergessen. kam bei mtv seinerzeit immer mal so zwischendrin als hmm, kunst?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39307 erstellt: 10. Mai 2011, 18:28
3.14159265358979323846264338327950288419716939937510 ...
(die ersten 50 Stellen hab ich noch drauf :))


[Beitrag von Bad_Robot am 10. Mai 2011, 18:29 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#39308 erstellt: 10. Mai 2011, 18:29
da hab ichs mir leicht gemacht 3 14 16 fertig
und ich weiß noch, dass man die braucht um die fläche des kreises zu berechnen. lass mich überlegen: 2pir?


[Beitrag von sofastreamer am 10. Mai 2011, 18:31 bearbeitet]
Gl0rfindel
Stammgast
#39309 erstellt: 10. Mai 2011, 18:32
Nö, das ist der Umfang. Die Fläche ist π(r^2)
sofastreamer
Inventar
#39310 erstellt: 10. Mai 2011, 18:34
wow, ich sachs ja, mathe, physik und auch geographie legasteniker. chemie kann ich auch nur anorganische. wie hab ich nur mein abi geschafft? wie konnte ich studieren? da stimmt doch etwas nicht.
ultrasound
Inventar
#39311 erstellt: 10. Mai 2011, 18:40

Bad_Robot schrieb:
3.14159265358979323846264338327950288419716939937510 ...
(die ersten 50 Stellen hab ich noch drauf :))


Damit bist du besser als Walt Disney, da haben in "Donald Duck im Land der Mathemagie"
die 14. und 15. Nachkommastelle verhauen.

Btw das hab ich meiner Freundin im Urlaub beigebracht, wir hatten da im Zimmer einen Safe den man mit einem selbstgewählten Zahlencode verschließen konnte.

Erst die 6-ersten Stellen von Pi, dann die nächsten 6...

Es gab kein Entkommen.

P.S.:Ich kenn die letzte Stelle von Pi


[Beitrag von ultrasound am 10. Mai 2011, 18:40 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#39312 erstellt: 10. Mai 2011, 18:41
heißt es nicht phi? ist doch griechisch, oder?

ich willl auch klugscheißen


[Beitrag von sofastreamer am 10. Mai 2011, 18:43 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#39313 erstellt: 10. Mai 2011, 18:43
phi ist eine andere Konstante, die das Verhältnis der gleichmäßigen Teilung beschriebt aka der goldene Schnitt.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39314 erstellt: 10. Mai 2011, 18:44

sofastreamer schrieb:
heißt es nicht phi? ist doch griechisch, oder?

Ach, da will ich jetzt nicht rumpilosopieren
sofastreamer
Inventar
#39315 erstellt: 10. Mai 2011, 18:44
mist, zu weit aus dem fenster gelehnt.
Sathim
Inventar
#39316 erstellt: 10. Mai 2011, 18:47

Cortana schrieb:

Sathim schrieb:
Das wäre dann vielleicht was zum Geburtstag Ende August.
Bis dahin ist das Z zwar schon hundealt im Vergleich zum Wettbewerb, aber wirklich mehr können die neuen ja auch nicht.
(Nur der Akku ist noch schneller leer )

Wage ich zu bezweifeln.

Das Desire Z ist jetzt nicht wirklich ein schnelles Smartphone. Ausserdem ist der Touchscreen schlechter als beim Desire HD. Und ein Dualcore-Smartphone wäre dann sicher auch auf Android 3.0 aufrüstbar ;)


Was genau bringt mir denn Android 3.0 ? Und ein Dual-Core?
Ich will mit dem Ding telefonieren, meine Termine und Kontakte verwalten und mal ein wenig in der Vorlesung surfen
Außerdem vielleicht mal den HTPC steuern oder so.

Es muss nicht immer high-end sein, zumindest hier sind meine Ansprüche geringer

_____________

Heute wandert erstmal ein Andriod 2.2 auf meinen Touch Pro.
Hab das heute durch Zufall entdeckt: Android auf Windows 6 Handys von HTC

Bin sehr gespannt!
sofastreamer
Inventar
#39317 erstellt: 10. Mai 2011, 18:51
noch 25 minuten bis house. i frei mi
xTr3Me
Inventar
#39318 erstellt: 10. Mai 2011, 19:48
In der Schule war ich auch jemand der es eher mit den Sprachen hatte, va Englisch war für mich ultra-easy
In Mathe war ich immer schlecht, außer der Lehrer war gut, dann waren auch 1er und 2er drin. Im Mathe Abi hatte ich dann ne glatte Vier.. aber jetzt studiere ich Maschinenbau und liege notenmäßig über dem Schnitt, also ganz im ernst: sch*** auf die Schule und die ganzen Noten, das ist alles Mist. Letztendlich ist es an der Uni auch nichts anderes.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39319 erstellt: 10. Mai 2011, 19:52
HHHHHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOO~!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1!!!1!1!1!1!!!!!!!1!1!1!!1!
electroholic
Stammgast
#39320 erstellt: 10. Mai 2011, 19:52
nur chuck norris kennt die letzte stelle von pi...

ich bin eigentlich in allem was man niederschreiben soll mies... aber wenns ums reden geht egal deutsch, english, spanisch, chemie, mathe und co kann ichs super...
(bin auch legahsteniker oder wie man das schreibt...ironie das das so ein schweres wort ist oder?)
McMusic
Inventar
#39321 erstellt: 10. Mai 2011, 19:54
Also was diese zwei Gruppen von Menschen angeht (naturwissenschaftlich und sprachlich Begabte), kann man mich nur schwer einordnen.
Abi mit Mathe und Englisch Leistungskurs, 3. Fach Bio, mündl. SoWi. Dazu Chemie und Physik Nixblicker und nach der 10. abgewählt. Französisch absolute Niete und auch nach der 10. abgewählt. Aber nen sehr gutes Abi geschafft.

Und jetzt kommt ihr. Welche Gruppe?
fire25
Stammgast
#39322 erstellt: 10. Mai 2011, 19:59
also ich kann ja fließend ironisch....

ich bin wohl auch eher der Naturwissenschaften-Mathematiker typ. Laut meinen lehrern soll ich zwar auch ein hohes Potenzial bei Sprachen haben, aber ich lern nix und mach kaum Hausaufgaben, da bringt das ganze "potential" dann auch nix
Englisch hat mir noch nie Probleme bereitet, ich hab bisher auch mehr Zeit meines Lebens im englischsprachigen Ausland verbracht, als in Deutschland
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39323 erstellt: 10. Mai 2011, 20:11
Oh man oh man oh man oh man!!!

Der T1 ist so eine Wucht!!! Habe gerade das komplette Album The Blackening von Machine Head durch die Hörer geschlagen!
Junge Junge, da ist so viel Power und Energie dring, ich könnte Sennheiser in die Fresse schlagen! POW!
Ehrlich, ich zitter noch! Eargasm!

Nur live ist besser!
hAbI_rAbI
Inventar
#39324 erstellt: 10. Mai 2011, 20:22
Hm ich kann mich in keine der Kategorien einteilen. Mathe und Chemie als LKs, Englisch P3 und Politik P4. Allerdings spielten auch die Anforderungen mit in die Entscheidungen. Musste nämlich Mathe, Deutsch oder eine Fremdsprache als LK machen. Und musste mindestens ein naturwissentschaftliches, sprachliches und ein sozialwissenschaftlich/künstlerisches Fach belegen.

Habe immer eine Naturwissenschaft abgelegt, wenn ich dazu gezwungen war und habe in meiner Schulzeit Deutsch + 4 Fremdsprachen in verschiedener Länge belegt.

Mein Problem war mehr die Faulheit und die Langeweile, als das Unvermögen :\
ZeeeM
Inventar
#39325 erstellt: 10. Mai 2011, 20:24
LK Physik,E-Tech PF Kunst, Religion
zuglufttier
Inventar
#39326 erstellt: 10. Mai 2011, 20:26
Also ich kam in der Schule bis zur 9. Klasse oder so einfach so durch ohne für irgendwas zu lernen. Dann baute ich ab und habe dann irgendwann mein Abi mit 3,4 gemacht. Englisch spreche ich heute noch fließend und kann mich mit Ausländern einwandfrei unterhalten. Das hat mich aber auch interessiert, für eine Eins oder so im Leistungskurs hat's dann aber auch nicht gereicht Im Endeffekt war der Englisch LK mit einer Drei dann auch das beste Fach, glaube ich.

Leider habe ich nie eingesehen für die Schule zu lernen und faul war ich obendrein. Das Problem: Wenn's mich nicht interessiert, kann ich mich auch nicht überwinden da wirklich was für zu tun. Der Ärger mit den Eltern war vorprogrammiert
Aber mir wurde auch nirgendwo vermittelt warum ich zur Schule gehe und was das alles nach der Schule auf sich hat...

Wie auch immer: Ich bin mir sehr sicher, dass ich auch ein Abi mit Eins hätte machen können, wenn ich selber gewollt hätte.
Son_Goten23
Inventar
#39327 erstellt: 10. Mai 2011, 20:31
Schule = kein Kommentar
D@rko
Stammgast
#39328 erstellt: 10. Mai 2011, 20:35
Ich hatte mir jetzt am Wochenende mal nen neuen CD-Player gegönnt. Gebraucht von eBay. Jetzt muss ich nur den Verkäufer erklären, dass er doch lieber mit DHL anstatt Hermes versenden sollte. Auch wenn die OVP genutzt wird, ich traue dem Verein zu, das Ding zu zerlegen.
Vor allem müsste bei der Größe des Pakets der '92er Fiesta des Zustellers voll sein


[Beitrag von D@rko am 10. Mai 2011, 20:36 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39329 erstellt: 10. Mai 2011, 20:36
Bin in den USA aufgewachsen, bis zur 4. Klasse. Ab dann habe ich in Frankreich gewohnt. Erst aber der 9. habe ich mein "Heimatland" kennen gelernt. Dass ich nie eine deutsche Freundin hatte zeigt meine Verbundenheit zum Land.

Da ich noch mit einer Chinesin verheiratet bin, habe ich einige Vorteile was Sprachen angeht. In der Schule lag meine Stärke jedoch in der Mathematik und wohl noch etwas mehr in der Kunst - die Sprachvorteile mal nicht beachtet.

Zum Abitur hin hat meine Mitarbeit jedoch stark abgenommen, aber was soll's?! Hat auch so gereicht.
Sathim
Inventar
#39330 erstellt: 10. Mai 2011, 20:37
Ich hab nie wirklich was für die Schule tun müssen, das ging einfach so.

Ergebnis war ne 1,2
furvus
Inventar
#39331 erstellt: 10. Mai 2011, 20:52
Profil am Gymnasium: Musisch-Latein; über Jahre 1 Junge auf 24 Mädels

Ich habe also wirklich mehr fürs Leben gelernt, als nur schnöde Fakten und Formeln...

Edit: Ansonsten Abi auf linker Arschbacke. Die andere war immer beim Badminton und/oder bei irgendeinem Mädel.

Ich gehöre definitiv auch zur Kategorie derer, die durchaus einen Schnitt von 1,x hätten erreichen können, wenn sie nur gewollt hätten. Einige Lehrer haben mir das auch gezeigt, eine hat mich sogar zu einem IQ-Test ermutigt, um wohl wiederum mich zu ermutigen mehr erreichen zu wollen.

War aber im Nachhinein kontraproduktiv, da ich das Ergebnis so interpretiert habe, als müsse ich nichts weiter tun und wäre immernoch besser als der "REST".

Begabung ist also, so sehe ich das heute, nicht nur eine Gabe sondern auch eine Pflicht, immer etwas zu tun, sowie manchmal auch ein Fluch.


[Beitrag von furvus am 10. Mai 2011, 21:05 bearbeitet]
fire25
Stammgast
#39332 erstellt: 10. Mai 2011, 20:59
nix los heut in der Kaufberatung weiß garnicht, was ich mit dem angebrochenen Abend anfangen soll
Gl0rfindel
Stammgast
#39333 erstellt: 10. Mai 2011, 20:59
Ich bin im Moment im 10. Schuljahr. Und mag eigentlich alle Fächer einigermassen, bis auf Französisch. Auf den schweizer Gymnasien im naturwissenschaftlichen Typus bedeutet "alle Fächer":

Sport, Musik oder Zeichnen, Deutsch, Französisch, Englisch, Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Geschichte, Geografie und Wirtschaft/Recht

Dabei ist mögen in meinem Fall gleich Erfolg haben (aber nicht per se, das ist Zufall). Allerdings bin ich nirgends wirklich weltklasse und nirgends schlecht. Keine Ahnung, ob das gut oder schlecht ist...
zuglufttier
Inventar
#39334 erstellt: 10. Mai 2011, 21:37

furvus schrieb:
Ich gehöre definitiv auch zur Kategorie derer, die durchaus einen Schnitt von 1,x hätten erreichen können, wenn sie nur gewollt hätten. Einige Lehrer haben mir das auch gezeigt, eine hat mich sogar zu einem IQ-Test ermutigt, um wohl wiederum mich zu ermutigen mehr erreichen zu wollen.


Bei normalen Eignungstests habe ich auch immer nur durchschnittlich abgeschnitten, da ich mich nicht lange genug konzentrieren kann aber einschätzen konnte ich mich dafür immer sehr gut
denkprekariat
Inventar
#39335 erstellt: 10. Mai 2011, 22:19

Mir ist nicht ganz klar, was du genau meinst, aber wenn ich mit FF einen Rechtsklick in die Webseite mache, habe ich die Option "Automatisch neu laden", bei ich dann das Intervall einstellen kann. Kann sein, dass ich das über ein Add-On bekommen habe, jedenfalls es ist da.


Nein, das meine ich nicht. Wenn man in Chrome zB. einen Thread hier im Forum öffnet, muss man am Seitenende nicht mehr die nächste Seite anklicken, stattdessen lädt der Browser die folgende Seite nach und "hängt die unten an" - man spart also ein paar Klicks.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39336 erstellt: 11. Mai 2011, 05:12
Das isr mir bei Chrome zwar nicht aufgefallen, aber das hatte ich mal als Addon beim Firefox!

Chrome lief bei mir insgesamt sehr unflüssig. Kurz bevor eine Seite zünde geladen war, kam es zu Hängern.

Dafür finde ich bei FF die App-Tabs Klasse. Sehe so sofort wenn bei Gmail, Facebook oder Twitter etwas passiert!
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39337 erstellt: 11. Mai 2011, 06:05

fire25 schrieb:
nix los heut in der Kaufberatung weiß garnicht, was ich mit dem angebrochenen Abend anfangen soll :D

Ja, ich wunder mich auch schon. Was ist los, Sommerloch? Wie soll man da 10.000 Postings zusammenkriegen

Viele Grüße,
Markus
xTr3Me
Inventar
#39338 erstellt: 11. Mai 2011, 06:08

Bad_Robot schrieb:

fire25 schrieb:
nix los heut in der Kaufberatung weiß garnicht, was ich mit dem angebrochenen Abend anfangen soll :D

Ja, ich wunder mich auch schon. Was ist los, Sommerloch? Wie soll man da 10.000 Postings zusammenkriegen

Viele Grüße,
Markus


Schreib doch einfach in jedes zweite Thema ".. und jetzt zurück zum Topic!" - dann haste deine 10k Posts fix zusammen
firephoenix28
Inventar
#39339 erstellt: 11. Mai 2011, 12:38
Oder mit m00h-Ähnlichen Antworten wie z.B: "Genau." "Ja." und "Nein."

da kriegt man(n) schnell ein Tausender voll xD
NoXter
Hat sich gelöscht
#39340 erstellt: 11. Mai 2011, 12:46
Dummes Zeug labern soll angeblich auch den Zähler steigen lassen.
hAbI_rAbI
Inventar
#39341 erstellt: 11. Mai 2011, 14:45

NoXter schrieb:
Dummes Zeug labern soll angeblich auch den Zähler steigen lassen.


*auf Noxter's Zähler schiel*

NoXter
Hat sich gelöscht
#39342 erstellt: 11. Mai 2011, 14:51
Ey, ruhe auf den billigen Plätzen.
peacounter
Inventar
#39343 erstellt: 11. Mai 2011, 15:01
Posts aufzu-
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806