HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
peacounter
Inventar |
15:01
![]() |
#39343
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Posts aufzu-
|
|||||||
HiFi-Forum
Stammgast |
15:02
![]() |
#39344
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
|||||||
|
|||||||
pecus86
Stammgast |
15:03
![]() |
#39345
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Nu mach's nicht so spannend ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
15:03
![]() |
#39346
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
den zaehler hoch! |
|||||||
peacounter
Inventar |
15:05
![]() |
#39347
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Boah, die sonne steht auf meiner kunststoffbude. Ich werd komplett bloed im kopp! ![]() P |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
15:25
![]() |
#39348
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Wenn man nur noch dämlich grinst, dann ist es zu spät. ![]() |
|||||||
firephoenix28
Inventar |
15:32
![]() |
#39349
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Ironie beherrscht du ![]() |
|||||||
joewez
Stammgast |
15:48
![]() |
#39350
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Hey, schon 54 Beiträge ![]() |
|||||||
joewez
Stammgast |
15:49
![]() |
#39351
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Nee, 55 ![]() |
|||||||
joewez
Stammgast |
15:50
![]() |
#39352
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Dann merkt man es aber nicht mehr, also ist es wieder egal ![]() |
|||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#39353
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Ich glaube Dein Zähler klemmt ![]() |
|||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#39354
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Wenn man auf seine eigenen Postings antwortet, erhöht sich der Zähler nicht. Viele Grüße, Markus |
|||||||
peacounter
Inventar |
16:14
![]() |
#39355
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Bloed ! ![]() |
|||||||
Son_Goten23
Inventar |
16:18
![]() |
#39356
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Selbstgespräche werden nicht "honoriert"? Wie gemein! ![]() |
|||||||
firephoenix28
Inventar |
18:04
![]() |
#39357
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Echt? ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
18:06
![]() |
#39358
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
übrigens hasse ich mein i-pad dafür, dass es die umlauttasten so schlecht zur verfügung stellt. "bloed" sieht doch echt blöd aus, oder? (und wieder nen post mehr... ha!) P |
|||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#39359
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Wenn nur mein bestelltes iPad2 endlich mal kommen würde... Viele Grüße, Markus |
|||||||
_ebm_
Stammgast |
18:16
![]() |
#39360
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Probier mal von der Taste nach oben zu streichen - also Finger auf "U" und dann nach oben streichen. ![]() [Beitrag von _ebm_ am 11. Mai 2011, 18:17 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
18:21
![]() |
#39361
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
oooh, danke! jetzt hab ich's wieder lieb!!! ich bin zur zeit so begeistert von dem ganzen apple-zeugs, dass ich ernshaft vorhab, die firmen-arbeitsplätze umzustellen. jemand was dagegen? (also so argumentativ, nä?) P |
|||||||
_ebm_
Stammgast |
18:30
![]() |
#39362
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Schon schlimm wie Apple Bedarf bei den Nutzern generiert. Ich muss ja zugeben, dass ich auch infiziert bin (Einstieg mit nem MacBook Pro, dann Airport Extreme, iPad, AppleTV 2, iPhone...) |
|||||||
firephoenix28
Inventar |
19:06
![]() |
#39363
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Als Vielnutzer weiß man sowas sofort ![]()
Ja, ich! Vom Innenleben her hält ein 150€ Android mit dem 3Gs locker mit, ist sogar besser! (mit Xperia X10 Mini Pro verglichen.) So sieht es auch bei PCs aus! |
|||||||
_ebm_
Stammgast |
19:30
![]() |
#39364
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Hm. Wieso vergleichst du das 2 Jahre alte 3GS mit dem 1 Jahr alten S//E? ABgesehen davon dass das Mini nen kleineres Display hat, kein Multitouch und eine veraltete Android-Version. Die Verarbeitung würd ich auch nicht vergleichen wollen ![]()
Wirklich? Also ich glaub, von Sony und HP werden ähnliche Preise ausgerufen. [Beitrag von _ebm_ am 11. Mai 2011, 19:37 bearbeitet] |
|||||||
electroholic
Stammgast |
20:20
![]() |
#39365
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
ipad und iphone speichert alle deine aufenthaltsorte auf der ganzen welt, 1 jahr lang... nur zur info |
|||||||
firephoenix28
Inventar |
20:26
![]() |
#39366
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Vergleich doch i9000S mit dem iPhone 4 ![]() Verarbeitung ist vergleichbar...
Man(n) kann sonst auch noch Selbstbauen, was enorm wenig Geld kostet, und womit man mehr "rausholen" kann. ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:28
![]() |
#39367
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
da haste recht, ich weiß. aber für die firma wär das für mich jetzt kein argument. privat schon! aber das trenne ich. ich hab ja auch nen facebook-account für die firma. privat würd ich mich da nur ungern tummeln... P |
|||||||
rhymesgalore
Inventar |
20:33
![]() |
#39368
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Und Google und Microsoft machen das zum Glück ja überhaupt nicht.... Wenn man Apple eins vorwerfen kann, ist es wie die Daten gespeichert wurden, nicht die Tatsache das dies überhaupt geschieht/geschah. In der aktuellen c't ist dazu ein interessanter Artikel fern ab jeder dümmlichen Panikmache. |
|||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
20:33
![]() |
#39369
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Dabei wird aber oft vergessen, dass man bei Apple einfach ein sauberes Komplettpaket kriegt. Plug und Play. Keine Treiber installieren, einfach loslegen. Ausserdem geht es ja nicht nur darum, wie hoch die Taktrate des Prozessors ist und wie viel RAM in den Steckplätzen sitzt. Für mich ist nur wichtig, wie flüssig das Ganze im Betrieb dann auch läuft. Und da ist Apple in Relation zum sicher gut mit dabei. Sagt jemand, der gezwungenermassen mit Mac arbeitet und Apple für seine Firmenpolitik eigentlich gerne hassen würde. Nichtsdestotrotz muss ich anerkennen, dass viele Produkte einfach besser durchdacht sind als bei der Konkurrenz. Um Felix' Frage zu beantworten: Wenn man nicht die riesige Programmvielfalt vor allem auch bei kleineren Dienst- oder Simulationsprogrammen benötigt, wie sie bei Windows-Systemen gegeben ist, halte ich Macs eigentlich für eine bessere Lösung. ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
20:36
![]() |
#39370
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Also gerade was die Leistung bei Rechnern angeht ist meiner Erfahrung nach die Konkurrenz einfach preiswerter bzw. besser ausgestattet bei gleichem Preis. Ein Grund, warum ich beim Thinkpad gelandet bin und nicht beim Macbook Pro. Einfach mal 300 EUR gespart, die noch in Dockingstation und Monitor einfließen konnten. Und was ich auch um Längen besser finde sind die Garantiebedingungen bzw. Reparatur-Möglichkeiten. Wer natürlich den "Design- bzw. Lifestylefaktor" brauch, der muss wohl zum Apfel greifen. Um ein Thinkpad wirklich schön zu finden muss man schon aus der Informatik/IT-Ecke kommen... ![]() Ich steh´ jedenfalls drauf! Ironischer Weise habe ich mir mein erstes Thinkpad erst zugelegt, als ich schon gar nicht mehr Informatik studiert habe. EDIT: Und wer keinen Plan hat wie man ein Windows-System dauerhaft zum flüssigen Laufen bekommt, der sollte wohl auch zum Mac greifen. Wobei, wer ein Win vermüllt, der bekommt auch einen Mac zum rumzicken... [Beitrag von furvus am 11. Mai 2011, 20:40 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:42
![]() |
#39371
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
"informatik studiert" ist das stichwort! ich bin edv-mäßig einfach ne vollnull und hab auch überhaupt kein interesse, daran was zu ändern (es sei denn, es gibt ne droge, die das bewerkstelligt). der ganze kram nervt mich einfach nur. ich will, dass das läuft, ohne dass ich das versteh! anschalten und fettich! und da seh ich im moment endlich licht am ende des tunnels, wenn ich das angebissene obst erblicke... sollte ich falsch liegen, sagts mir! noch is nix entschieden... P |
|||||||
joewez
Stammgast |
20:53
![]() |
#39372
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Da wird man noch nicht mal belohnt, wenn man sich mit dem schlausten Typen unterhält, den man wahrnimmt? ![]() Bin Geschmacklich auch bei Android (Liebe mein Legend, auch als MP3-Player), da mir das Eierfon zu zugeknöpft ist. Hab aber letzten Dezember ein Mozart als lange Leine von meinem Arbeitgeber "geschenkt" bekommen und muss sagen, dass es funktionell nicht schlecht ist, solange man eh Windows benutzt. Halt auch sehr eingeschränkt. Quasi ein MicroPhon ![]() LG Jens |
|||||||
furvus
Inventar |
21:02
![]() |
#39373
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Technologie benutzen ohne sie verstehen zu müssen... Das ist ja auch ein Kernpunkt der aktuellen Werbekampange von Apple. Aber erstens finde ich das persönlich etwas befremdlich, weil ich das Gefühl habe da zuviel Kontrolle aus der Hand zu geben und zweitens ist es imo ein Trugschluss, dass ein Mac auch von einem EDV-Unbegabten bzw. einem Lernunwilligen dauerhaft störungsfrei zu betreiben ist. Einige Leute in meinem Umfeld inkl. ein paar Dozenten von mir haben sich einen Mac angeschafft, weil sie eben das geglaubt haben. Und es endete über kurz oder lang doch darin, dass irgendjemand, der was davon versteht, das Teil wartet, Programme installiert, Backups durchführt etc. Typische Aufgaben eines HiWi´s... ![]() |
|||||||
xTr3Me
Inventar |
21:07
![]() |
#39374
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Und wer ein gutes Display, ein leises Notebook und sehr lange Akkulaufzeiten haben will nimmt auch ein Macbook ![]() Bei den Lenovos nerven mich die Lüfter und die schlechten Displays. Habe mir auch sehr lange eines angesehen, war afaik ein T410 oder so. Da war die Laufzeit auch nur um die 3h. [Beitrag von xTr3Me am 11. Mai 2011, 21:07 bearbeitet] |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
21:08
![]() |
#39375
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#39376
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Habe gerade den T1 wieder eingepackt... Ich könnt heulen! Die Zeit war viel zu kurz! Das Wetter war am Wochenende einfach zu gut, dann war noch Muttertag und Montag hat meine Frau Aufmerksamkeit gesucht, nachdem ihr die Weisheitszähne gezogen wurden. Mein 'Freund mit der Kamera' hat pünktlich am Freitag eine 7 jährige Beziehung beendet und hat leider auch kein Interesse mehr gehabt mein Test-Equipment abzufotografieren. Wollte noch ein paar Fotos mit dem T1 und meiner Frau machen, habe es aber leider verpasst und mit dicken Backen darf ich sie nicht hochladen, sagt sie. ![]() Und meine Fresse wollt ihr bestimmt auch nicht sehen. Naja, abwarten... Mit einer Wahrscheinlichkeit von 4% kommt der Beyer ja zu mir zurück, wobei ja nie in Erfüllung geht was man sich wirklich wünscht. ![]() |
|||||||
Nappster
Stammgast |
21:11
![]() |
#39377
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Na dann erklär mir mal, wie du das machen willst, ohne alle viertel Jahr neu aufzusetzen. Grad zum Beispiel hab ich pöse Treiber-Probleme, das liegt wohl kaum am Bedienenden. Lässt sich aber durch das Windows-Allheilmittel format.exe nicht lösen ![]() [Beitrag von Nappster am 11. Mai 2011, 21:12 bearbeitet] |
|||||||
Silent117
Inventar |
21:27
![]() |
#39378
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Nö, nur konsequenterweise ist die Trennung bei Mac viel stärker. Aperture ist rudimentär, iMovie und iTunes versuchen auch vieles automatisch zu erledigen und bieten teils nichtmal Eingriffe. Dabei werden natürlich fleißig properitäre Formate benutzt in grausigen Qualitätseinstellungen, aber das ist dem 0815-Nutzer ja egal. Kurz: Sie haben den Focus viel stärker auf designten (!) Programmen die die rudimentären Funktionen sehr einfach anbieten. Dadurch ist konsequenterweise auch die Produktpalette sehr klein (EIN handy muss damit syncen können mit EINEM betriebsystem und EINEM handybetriebssytem, jeweils in der aktuellsten Version) und man kann auf diese Produktpalette ideal hinarbeiten. Insgesamt ein gutes Konzept, aber es schränkt auch erheblich ein. Es ist aufgrund dieser Einschränkungen auch nicht überlegen, sondern nur anders. Für die Masse an Nutzern ist es aber besser geeignet (was auch keine überlegenheit darstellt). Jetzt kommt das klassische "freaks können sich in der Konsole austoben": Das ist nur weil das System eben bei Unix eingeklaut wurde und wird kein bisschen gepflegt oder erweitert. D.h. es ist eher etwas was man nicht bewusst beschränkt, aber kein feature. Die Schere zwischen den einfachen Programmen und ner Unix-Konsole ist auch nicht unerheblich.
Solide Geräte kaufen, die ordentliche Treiber mitbringen. Das System aktuell halten und dabei richtige (meist OpenSource) Software nutzen. Klassische Killer:
edit: Den wichtigsten Punkt vergessen, Hitze:
Wieviel erkennst du dich da selbst wieder? Ist wirklich einfach beim PC: Nutze aktuelle und solide Software und informier dich vorher. D.h. W-LAN sticks die nur ihre Treiber installieren und die W-Lans immer noch von Windows verwalten lassen (Thinkpads mit ihrem Softwareoverkill ![]() Mein Notebook wurde 3 mal formatiert: Win Vista -> (einmal allen vorinstallierten Dreck säubern und die Recoverypartition verschwinden lassen) Win Vista -> Festplattenupgrade (wieder Vista) -> Win 7 Es läuft heute noch stabil, schnell und ohne Abstürze. Es verabschiedet sich nur nach intensiver Nutzung die Hardware (Tastatur ist ausgeleiert ohne Ende, Touchpad hat gelitten, Grafikchip wurde schon getauscht und CPU-Lüfter-Lager war verschlissen). Wir reden hier über den Zeitraum Oktober 2007 bis Anfang 2011, seitdem ist mein großer PC im Gebrauch. [Beitrag von Silent117 am 11. Mai 2011, 21:46 bearbeitet] |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
21:33
![]() |
#39379
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
In der Tat. Seit Jahren wünsche ich mir nun schon eine Wunscherfüllungsmaschine... bislang erfolglos. ![]() |
|||||||
_ebm_
Stammgast |
21:50
![]() |
#39380
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Das i9000s hab ich als billigen Plastikbomber in Erinnerung. Das Gerät das ich in der Hand hatte, hat geknarzt und fühlte sich billig an. Da täuscht selbst das wirklich gute Amoled nicht drüber hinweg. Und zum Thema Selbstbau: bei meinem Stundenlohn und der Zeit die ich damit verbringen würde, einen PC aufzubauen und einzurichten, wäre es ein finanzielles Desaster. Der Mehrpreis der teuerpreisigen Geräte ist gerechtfertigt, gerade bei den Premium-Geräten. |
|||||||
Nappster
Stammgast |
21:57
![]() |
#39381
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Also bis auf den Punkt evtl. Viren von Cracks gar nicht. Ich benutz fürs Inet Opera, Avira Antivir, ansonsten viel Adobe CS5. Die ganze all-inclusive Software kann ich nicht ab, hab das schon durchschaut. Ich versuch meinen PC so sauber und schlank wie möglic zu halten, bis auf ein paar Standard-Tools ist da nichts drauf. Spiele halt, ja, aber legal. Hardware ist nicht mehr die neueste, aber damals gut und bewusst ausgesucht: MB von Gigabyte, ordentlichen PhenomII, G.skill Ram, MSI Grafikkarte und als PSU ein 80+Gold 600W von Cooler Master. Trotzdem massenweise BSODs. Grad bei SC2 ists schlimm, spätestens nach zehn Minuten hängt sich der PC mit Soundloop auf. Kommt zur Zeit sogar vor, dass ich im Idle schwarze und bunte Streifen auf dem Bildschirm hab und der PC nur durch Hard-Reset zu retten ist. Gleichzeitig laufen aber sämtliche Belastungstests (Furmark, Super.pi, memtest64) ohne Probleme. Ich hoffe, dass es bei mir an der Graka liegt und durch die neue Asus 6970 behoben wird. Könnte mir schon vorstellen, dass die VRMs schaden genommen haben. Andererseits sollte das durch Furmark eig. auffallen. Mal im Ernst, mich würde interessieren, was für Tools du benutzt, insbesonders weil du open source angesprochen hast. Ich hab da so meine Liste, aber die ist sicher nicht vollständig. Meinst du das geht soweit klar? Oder hast du Programme, die da noch unbedingt rein müssen? Grad um ab und an mal die Registry zu säubern hab ich noch nichts brauchbares gefunden.
Alles in allem muss ich sagen, dass mein Mac stabiler und zuverlässiger läuft. Aber es läuft nicht viel drauf und macht lang nicht so viel Spass, wie das tweaken am Win-PC ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
21:58
![]() |
#39382
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Also über Akkulaufzeit kann ich mich nicht beschweren. Als der neu war hatte ich eine Laufzeit von fast 7 Stunden bei Open Office + Firefox + WLAN + Messenger. Auch heute, nach etwa 1,5 Jahren und wirklich vielen Ladezyklen, noch fast 6 Stunden. Und: Ich kann mir einfach für wenig Geld bei einem Drittanbieter einen neuen kaufen ohne den Rechner einschicken zu müssen! Das ist bei Apple meiner Erfahrung nach anders... Und bezüglich des Displays: Die Displays der gehobenen T-Serie sind imo nicht schlechter als bei einem Mac Book Pro. Nur anders. Für andere Aufgabenbereiche optimiert. Vor allem Outdoor ist das matte LED-Display imo im Vorteil. Die günstigeren Modelle habe natürlich nicht die besten Displays, kostet ja alles Geld... Und überhaupt: Ein Laptopdisplay muss imo auch nicht zwingend allround-tauglich sein. Wenn ich was Hochwertiges, farbverbindliches und/oder was zum Spielen brauche, dann kauf ich mir ohnehin einen guten Monitor. Und es gibt ja auch nicht nur Thinkpads als Alternative zu Apple. Dell bietet mit der Lattitude Serie auch ein ziemlich gutes Paket. HP und Toshiba haben in den Buisness-Serien auch ein oder zwei Modelle, die mithalten können. @Nappster, also wenn ich nicht grad, wie im letzten Jahr, von Vista auf Win 7 32 bit und schlussendlich kürzlich auf Win 7 64bit umsteige, dann ist der Zeitraum, in dem ich ohne neuen CleanInstall auskomme deutlich länger. Klar hat man zwischendurch mal Probleme, wenn Microsoft mal wieder irgendwelche Updates bringt, die dann lustige Problemchen verursachen. Aber irgendwie bekomme ich das wieder in den Griff auch wenn ich vielleicht nicht wirklich verstehe wie und warum... ![]() Und im Übrigen: Auch bei Mac´s gibts BlueScreens und unerwartete Problemchen mit Software und Co. Und wenn es irgendwelche Restriktionen sind, wie bei MP3-Playern in Verbindung mit ITunes oder Kompatiblitätsprobleme mit nicht Apple-Geräten. Hat alles Vor und Nachteile! Und jeder muss für sich selbst entscheiden, wo er am besten aufgehoben ist. Ich finds nur blöd, wenn sich die Leute die Entscheidung von Marketingleuten vorgeben lassen und nicht mehr selbst abwägen. Wobei ich auch nachvollziehen kann, dass dieses "selbst Abwägen" bei der großen Produktvielfalt durchaus anstrengend sein kann... |
|||||||
electroholic
Stammgast |
22:08
![]() |
#39383
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
stand pc von ditech.at einsame spitze für den preis lasse ich immer alle mit ihren macs blöd aussehen und ja dann kommt immer das argument akku und display für meinen hp g62 (i5 2.5 ghz, hd,500gb festplatte etc etc) habe ich jetzt einen 9zellen akku (letztens 6 stunden geschafft) aber wär ist länger als 6 stunden am pc?!) komme mit dem ganzen auf circa 650€ vorteile am mac sind für mich nur imovie,rockband und co |
|||||||
Tob8i
Inventar |
22:16
![]() |
#39384
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Ich kann mich Silent eigentlich nur anschließen. Natürlich wirkt das ganze Apple Zeug erstmal relativ einfach und bequem, aber bei erweiterten Einstellungen hört es dann auf oder man muss eben mit der Konsole arbeiten. Da kommt man bei Windows doch ziemlich gut rum und kommt über die Systemsteuerung auch in tiefere Einstellungen, die viele Nutzer wahrscheinlich einfach nicht kennen und benötigen, über die ich mich aber teilweise freue. Auch wenn man auf der Apple Seite sieht, was die Programme so alles tolles können. Wie schön so eine iTunes Bibliothek aussieht oder wie toll man seine Fotos organisieren kann. Das erfordert aber viel Ordnung und gute Tags. Beim Durchschnittsuser, der ständig über Windows flucht, ist das wohl eher nicht zu erwarten. Oder auch so Durchschnittsuser, die ihre Geräte nie synchronisieren. Meiner Cousine ist irgendwann mal ihr iPhone abgeschmiert. Sie hatte es vorher aber nur ein Mal an den PC angeschlossen, um es zu aktivieren, und nie Updates gemacht. Waren die Daten halt weg. Und ihr Sohn ist zwölf und hat einen iPod Touch. Total viele Apps, teilweise auch Apps mit fragwürdigen Einverständniserklärungen, schön zugemüllt und gestylt. Dem hab ich schon mehrmals erklärt, dass er den auch mal an den PC anschließen muss und auch nicht die Musik von seinem PC löschen darf, wenn er sie auf dem iPod hat. Hatte übrigens auch neulich mal eine Statistik gesehen, wie so die Versionsverteilung der Firmwares ist. Obwohl es für iPhone und iPod Touch ja nur zwei aktuelle Versionen gibt, 3.x für ältere Geräte und das aktuelle 4.3.x für aktuellere, ist die Verteilung ähnlich zersplittert wie bei Android. Viele scheinen einfach wirklich keine Updates zu machen. Kein Wunder, dass man dann von den ganzen virenbefallenen PCs liest, wenn die Leute bei ihren PCs auch keine Updates machen, den Virenscanner nicht aktuell halten und trotzdem die komischsten Seiten ansurfen und dubiose Dinge herunterladen. Also Wartungsaufwand hat man auch bei Apple, wenn man seine Gerät ordentlich halten will. Geht halt nicht alles automatisch. Sehr schön war es übrigens, als ich Mac und Windows auf meinem Mac Mini parallel installieren wollte. Hat ziemlich lang gedauert, bis ich raus hatte, wie ich halbwegs realisieren kann, was ich gern hätte. Ich wollte jeweils eine Partition pro Betriebssystem und eine Partition für gemeinsame Daten. Klingt gar nicht so schwer, aber ist leider relativ umständlich und unflexibel bei Mac. Und komischerweise wollte Mac dann erstmal auf meine Windows NTFS formatierte Datenpartition auch nicht schreiben. Bei den Komponenten kann ich nur zustimmen. Mac hat eigentlich kaum Plug And Play. Es läuft nur das Zeug, was auch unter Windows keine Probleme bereitet. Für diese ganzen billigen Sachen gibt es einfach keine Treiber und damit kann man sie einfach nicht verwenden. Und irgendwelche Erweiterungskarten oder so kann man da je eh so gut wie gar nicht reinbasteln. Zu den Hitzeproblemem sollte man noch Notebook im Bett erwähnen. Auf der Decke oder einem flauschigen Kissen, wo es schön einsinkt und die Lüftungsschlitze verdeckt sind, entstehen da ganz schnell Probleme. Machen aber einige Leute, die ich kenne, vor allem Mädels. Ein Freund hatte übrigens gestern sogar fast ein Hitzeproblem mit seinem MacBook Pro. Ich kann jetzt nicht sagen, ob das die Originaleinstellung von Apple war oder seine frühere Installation von Fan Control da reingepfuscht hat, aber es wurde schon echt warm. Er hat es ein wenig beansprucht und die Prozessortemperatur ging imemr weiter hoch. Noch bei über 70 Grad lief der Lüfter ruhig auf 2000 Umdrehungen. Er hat dann lieber schnell nochmal Fan Control installiert und dann erstmal auf 4000 laufen lassen. Also wenn das echt die Standardeinstellung war, geht Apple auch ganz gut ans Limit, um das Ding möglichst leise zu haben. Ist mir bei meinem Mac Mini auch schon aufgefallen, dass da dann richtig warme Luft rauskommt, wenn der Lüfter dann mal höher dreht und höhrbarer wird. Mein Windows 7 auf meinem PC und meinem Notebook läuft auch sehr stabil. Hatte zwar letztens Windows 7 auch mal neu installiert, aber das auch nur, weil ich meine Festplatten umgestellt habe. Sonst kann ich mich nicht beschweren. Vor allem die Defragmentierung ist deutlich besser als bei XP geworden und, wenn mein PC das dann regelmäßig mal nebenbei macht, bleibt er auch recht schnell. |
|||||||
furvus
Inventar |
22:20
![]() |
#39385
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
![]() ![]() Mir ist das insgesamt auch wirklich zuviel mit diesem ThinkVantage-Kram. Ich habe da immer nur das Nötigste installiert. U.a. die Fingerprint-Software ist nicht nur überflüssig sondern auch konfliktträchtig. |
|||||||
Silent117
Inventar |
22:53
![]() |
#39386
erstellt: 11. Mai 2011, ||||||
Grafiktreiber aktualisieren auf eine Version die laut Netz stabil ist (ist manchmal nicht die aktuellste sondern 1 oder 2 davor). KEINE MSI-Treiber sondern Original ATI bzw. NVIDIA Wenn nicht hilft: Graka von nem Kumpel ausprobieren. Furmark ist nen Übertakt und Lasttest, der oft die gleichen Befehle ausführt um maximale Hitze zu verursachen, der nutzt nur sehr wenig Funktionsumfang der Graka. Probier lieber mal 4 Stunden 3dmark oder so. Weiterhin auch GPU-Z mal testweise deinstallieren und sonst nix laufen lassen was auf die Graka zugreift beim Spielen (nichtmal Firefox, der ist ja auch GPU-beschleunigt), kann sein das dort nen Konflikt vorliegt. Mal im Ernst, mich würde interessieren, was für Tools du benutzt, insbesonders weil du open source angesprochen hast. Ich hab da so meine Liste, aber die ist sicher nicht vollständig. Meinst du das geht soweit klar? Oder hast du Programme, die da noch unbedingt rein müssen? Grad um ab und an mal die Registry zu säubern hab ich noch nichts brauchbares gefunden.
Everest, GPU-Z und CPU-Z greifen tief ins System ein und würd ich nur in der Anfangsphase mal kurz zum einstellen des Systems nutzen. Danach fliegts raus um Treiberkonflikte zu vermeiden (die erwarten teilw. exklusiven Zugriff auf bestimmte sachen und der ist auch mit nur Informationsprogrammen nicht mehr gewährleistet). Winrar -> 7zip (ist in allen Belangen besser ![]() Virtuelle Laufwerke und Kopierschutz von Spielen ist auch keine so gute Sache. Deinstallier Deamon Tools ebenso (SecuRom verweigert m.W. sogar die installation wenn optische SCSI-Laufwerke erkannt werden (das simulieren diese Programme)). Als sichere Alternative direkt von Microsoft: ![]() ![]() Teracopy sehe ich auch als unnötig und eher gefährlich an. Es greift auf elementare Dienste in Windows zu und das ist NIE eine gute Idee, erst recht nicht für sowas banales (sry.). Win7 kopiert angeblich Dateien schon schneller als Xp und Co, daher würde ich das nicht weiter verwenden. Was ist µ? Sachen die mir fehlen würden:
Als OS-Spiele kann ich btw Hedgewars und Battle for Wesnoth empfehlen. Funktionieren beide auf nem Netbook hervorragend und sind beide deutlich besser als ich das erst angenommen hatte. BfW hat sogar ne richtig coole Grafik, wenn man das mal nicht nur auf Youtube sieht sondern in echt. [Beitrag von Silent117 am 11. Mai 2011, 22:55 bearbeitet] |
|||||||
xTr3Me
Inventar |
05:53
![]() |
#39387
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Welches Gerät hast du denn? Habe noch mal nachgeschaut, ich hatte mich damals nach dem T410 umgesehen, hätte 1080€ gekostet als Student. Regulär lag der Preis irgendwo bei 1350€. Das Gerät hatte wie gesagt ein paar Probleme die ich bei dem Preis nicht haben will, u.a. hat sich das Displaygehäuse im geschlossenen Zustand so arg eindrücken lassen, dass die Tastatur beim Transport Kontakt mit dem Display bekommt. Und sonst waren bei dem Gerät Akkulaufzeit, Display und Lüfter schlecht. Der Displaykontrast lag irgendwie bei 1:17x und die maximale Helligkeit war auch zu niedrig um draußen arbeiten zu können. Hatte damals auch keine Alternative gefunden, außer die ab 1800€ beginnenden W7xx Geräte, die sind zwar auch nicht leise, bieten dann aber einiges. Von Dell gibts ja aktuell das E6510, das halte ich für ziemlich gut. Wenn ich aktuell ein Notebook kaufen wurde, wäre das mein Gerät. Vor nem halben Jahr wurde mir aber davon abgeraten, ein Kumpel hat so ein Latitude als Arbeitsgerät von der Firma und musste es alle paar Monate zur Reparatur einsenden, das würde irgendwann auch sehr teuer...
Ich benutze jetzt seit ca nem halben Jahr ein MBP und habe bisher keine Einstellung vermisst, was fehlt dir denn an Einstellungsmöglichkeiten?
Klar, jedes System muss man pflegen. Immerhin gibts von Apple die Timemachine. Das finde ich richtig gut und sehr bequem.. eine Systemwiederherstellung ist so auch sehr einfach. So ein Programm könnte Windows auch mal ins Betriebssystem integrieren.
Das ist denke ich normal so, die CPU geht bei mir bis ca 80°C bevor der Lüfter schneller dreht. Unter Last wird sie dann allerdings auch nicht heißer. Bei den aktuellen MBP hat Apple einigen Mist gebaut. Das Unibody design kommt da an seine Grenzen und bringt die CPUs zum Glühen.. und dann wird gedrosselt und der teure i7, den man sich für viel Geld bei Apple gekauft hat, bringt so viel Leistung wie nen Intel Atom ![]() ![]() [Beitrag von xTr3Me am 12. Mai 2011, 05:55 bearbeitet] |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
06:32
![]() |
#39388
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Meine Sicht als Fachinformatiker in freier Wildbahn: Es ist egal, welches System eingesetzt wird, Hauptsache der Anwender fühlt sich einigermaßen sicher im Umgang damit und hat das Gefühl, dass er damit all seine anfallenden Aufgaben erledigen kann. Nichts ist schlimmer als ein System mit dem man sich unsicher fühlt, denn dadurch bleibt Arbeit liegen oder das System wird gar nicht erst genutzt. |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
06:58
![]() |
#39389
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Auch passend zum Thema: ![]() |
|||||||
_ebm_
Stammgast |
07:03
![]() |
#39390
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Ganz genau meine Ansicht! Ich hab inzwischen schon mit unterschiedlichsten Systemen gearbeitet, von Windows-PC über Mac bis hin zu Workstations und Mainframes. Sie waren alle für ihre Aufgabe am besten geeignet. Dieses Bashing gegen Windows oder MacOS ist für mich nicht nachvollziehbar. Wer denkt, dass er bei MS oder Google besser dran ist als bei Apple, der sollte nochmal drüber schlafen. Google ist *die* Datenkrake und Microsoft Meister in technischer Kundenbindung im Geschäftsbereich. |
|||||||
furvus
Inventar |
10:58
![]() |
#39391
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Ist ja auch in etwa meine Rede:
Von Bashing bin ich weit entfernt, u. a. weil ich auch mit allem schon meine Erfahrungen habe. @Chriz, ich habe ein T400 mit 1440x900er LED-Backlight-Display, 9-Zellen-Akku, 320GB @7200 U/min HDD, damals 3GB Ram, T9550 2,66 GHz, Switchable Grafik - ATI GrKa + Intel Onboard, Fingerabdruckleser, Blauzahn, UMTS-Modul, etc. pp. Gekauft habe ich es auch mit erheblicher Vergünstigung durch Studentenstatus. War damals glaube ich so um die 1.4xx EUR statt 1.7xx... Über das Display konnte ich mich im mobilen Einsatz nie beschweren. Ob nun im Seminarraum, im Hörsaal, vor der Mensa in der Sonne oder daheim im Sessel. Dass das Gehäuse nicht mehr so unkaputtbar ist, wie bei den alten Thinkpads, wurde auch schon am T400 deutlich. Allerdings ist in meinem Empfinden die Bauweise immernoch sehr viel robuster, als beim üblichen Consumer-Kram. Ich hatte jedenfalls beim täglichen Transport nie irgendwelche Druckstellen von Tasten auf dem Display oder sonst irgendwelche Verschleißerscheinungen am Gehäuse. Und außerdem muss man auch bedenken, dass ein Thinkpad noch vor einigen Jahren nicht derart erschwinglich war. Irgendwoher muss die Einsparung ja kommen... Tja und der Lüfter; Nun meine Erfahrung ist, dass ich ihn im Mobilbetrieb @ Onboard-Grafik und sparsamem Energieschema mit einem Verbrauch von etwa 8-12 W nie als störend empfunden habe. Das heißt ich nehme ihn bei normalen Umgebungsgeräuschen, wie in der Vorlesung o.ä., gar nicht wahr... Im Desktop-Betrieb in der Dockingstation bei voller Leistung @ ATI-Grafik sieht das natürlich ein bisschen anders aus. Grade, wenn ich irgendwas rechenintensives mit PS mache, dann dreht der Lüfter natürlich hoch. Aber ist ja auch klar, wo gerechnet wird muss gekühlt werden, wenn man sich nicht die Lebensdauer der Komponenten verkürzen will, nur weil man möchte, dass das Teil deadsilent läuft... Gibt ja auch so Leute, die mit TPFanControl brutalst in die Lüftersteuerung eingreifen und ihn damit ruhigstellen. Naja ich denke jedenfalls, dass es ok ist, wenn der Lüfter lüftet, wenn es unter Last geht. Wer es unbedingt still braucht, der darf halt nur surfen oder muss sich ein lärmgedämmtes Gehäuse unter den Schreibtisch stellen. Oder kauft sich für deutlich mehr Kohle ein Macbook, denn die sind m. E. nach doch etwas leiser... ![]() |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
11:41
![]() |
#39392
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Hier ist einer! Das Ding ist bei mir bis 80° oder so aus. |
|||||||
furvus
Inventar |
11:46
![]() |
#39393
erstellt: 12. Mai 2011, ||||||
Also ich hab ja nicht wirklich tiefgreifende Kenntnisse in Sachen Hardware, die ich bei dir nun wieder eher annehme. Ich empfand diesen Eingriff jedenfalls auf Grundlage meines halben Zweidrittelwissens immer als potentiell langfristig schädlich. Wenn du mir jetzt als Experte sagst, dass das auch langfristig keine negativen Auswirkungen hat, dann schau ich mir das auch mal genauer an.
Ich schätze der Torrent-Client µ-Torrent... ---------- Was ist an Deamon Tools verkehrt? Macht das dein OS-Vorschlag deutlich besser? Ich benutze schon seit Ewigkeiten die Lite-Version und konnte es nie als Herd irgendeines Problems identifizieren... [Beitrag von furvus am 12. Mai 2011, 11:51 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.958