HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
xTr3Me
Inventar |
21:31
![]() |
#38142
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Ich hab ne passive 8800GT mit 2x DVI Ausgängen, wenn ich mich gerade nicht täusche. Der Brenner kostet ja so viel wie der Panasonic BDP ![]() Brennen werde ich da nichts, ich leihe mir die meisten Blurays dann von Kumpels aus, die haben die Meterhoch gestapelt, insofern kein Bedarf da groß was zu kaufen oder als DVD mit zu nem Freund nehmen ![]() edit: ![]() Hier gibts ja schon richtig billig ein Bluraylaufwerk ![]() ![]() [Beitrag von xTr3Me am 28. Mrz 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:36
![]() |
#38143
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Super, ich darf hier gerade bei allen Dateien auf dem Clip Binärvergleich machen, das sind bald 8 GB. Über USB 1.1, versteht sich. ![]() Hatte mich noch gewundert, warum ein aktueller Rockbox-Build bei manchen Dateien reproduzierbar kurze Skips einbaut. Dacht schon, das läge evtl. an zu langsamem SD-Zugriff. Aber nein - der Binärvergleich einer betroffenen Datei mit der Version auf der Festplatte zeigte Unterschiede. Letztens ist er mir ja mal übel abgeschmiert, noch mit 3.7.1. Dateisystem beschädigt, halbes Rockbox-Verzeichnis mit Verkettungsfehlern. Vielleicht lag's daran. Die in Sachen SD-Treiber bekannt problematische 3.8 hatte ich aber auch mal kurz drauf (und der interne Speicher läuft über SD...). Und last but not least ist das sicher auch nur MLC-Flash... [Beitrag von audiophilanthrop am 28. Mrz 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
lotharpe
Inventar |
21:49
![]() |
#38144
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Schwierig, ab der 200er Serie wird Blu-ray seitens Nvidia erst richtig unterstützt. Bei meiner alten 8800er GTS ließen sich HD Inhalte nicht sauber, bzw. flüssig abspielen, nach dem Einbau der GTX 285 war das kein Thema mehr. Mit der GTX 460 im Multimedia PC laufen die Filme absolut ruckelfrei, der Core 2 E6700 wird nicht ausgelastet und taktet dabei nur mit 1,6 Ghz. |
||||
fire25
Stammgast |
21:55
![]() |
#38145
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
ich brauch noch einen Namen für mein DIY Otoplastiken Projekt ( ![]() vorschläge sind erwünscht ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
22:00
![]() |
#38146
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Klaus? ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
22:13
![]() |
#38147
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Kostet das denn so viel Rechenpower? 2x3,2Ghz sollten da doch reichen. Jedenfalls ist es kein Problem ein FullHD Video abzuspielen. Steckt da bei BR mehr dahinter? Ein PC Upgrade ist zwar geplant, aber derzeit gibt es einige andere Prioritäten. Ich spiele derzeit Bulletstorm und das läuft wunderbar flüssig, zwar auf eher niedrigen Qualitätssettings, aber das tuts. |
||||
fire25
Stammgast |
22:15
![]() |
#38148
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
das ist mir jetzt zu orginell ![]() ich find "DIY Otoplastiken" klingt irgendwie ein bisschen öde ![]() ich brauch sowas wie "Nickerators", "MS100" oder "MS Ulti"..... also Nickchen, Noxxter, schlagt mal was vor ![]() |
||||
ax3
Inventar |
22:15
![]() |
#38149
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Hmmm, wieso schwierig Lothar? An dem Rechner, vor dem ich gerade sitze, werkelt eine Asus 8800 GT, ein Samsung BD Laufwerk und ein Athlon II X4 640 auf einem 790 GX Mutterbrett mit 4GB RAM Kein teures System - aber da läuft eine BluRay nebenbei (ohne Ruckler) |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#38150
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Solex_Heizer
Stammgast |
22:24
![]() |
#38151
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Moin Leute, könnt ihr mir Kopfhörer für 50 euro empfelen? Ich höre vorwiegend Heavy Metal aber auch ein bisschen Oldi, Uriha heap, Santana, Pink Floyd.......... Ich möchte keine In ear! wäre gut wenn man die KH direkt am Mp3 Player anschliessen kann! |
||||
fire25
Stammgast |
22:26
![]() |
#38152
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
mach doch ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
22:37
![]() |
#38153
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
![]() Was meinst du damit? Ein Homosexuellenforum? Interessieren die sich dort auch überhaupt für deine Otoplastiken? Oder ist das ein spezielles HiFi-Homosexuellenforum? |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#38154
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Gammibiers. |
||||
fire25
Stammgast |
22:44
![]() |
#38155
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
naja ich denke, mit dem zeug könnte man auch spielzeug basteln, das speziell auf die erogenen Zonen des Individuums abgestimmt ist ![]() neee ich hab mich wohl ind der müdigkeit verkehrt ausgedrückt.... ich meinte hype-fi |
||||
lotharpe
Inventar |
23:05
![]() |
#38156
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Meine Erfahrungen mit der 8800er GTS sind schon eine Weile her, ausserdem befand sich damals noch die alte E6700 Hardware im Hauptrechner. Als ich dann auf die 285er GTX umgerüstet habe, liefen HD-DVDs und Blu-rays absolut ruckelfrei. Habe dann im Internet gelesen, dass Nvidia Cuda für HD Encoding ab der 200er Serie verbessert wurde, das alte System wurde also weniger belastet. Bei Deinen 2x3,2Ghz kann es also funktionieren, deshalb meinte ich schwierig, bin mir eben nicht sicher. Ati und Nvidia Grafikkarten wurden diesbezüglich auch miteinander verglichen, die CPU Auslastung wurde im Test mit berücksichtigt. [Beitrag von lotharpe am 28. Mrz 2011, 23:13 bearbeitet] |
||||
electroholic
Stammgast |
23:24
![]() |
#38157
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
hifi homosexuellenforum..haha also spezieller gehts kaum ![]() |
||||
electroholic
Stammgast |
23:27
![]() |
#38158
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
weiß jemand wo ich mir was auf full hd runterladen kann? muss ja nicht illegal sein nur mein pc ist hd tauglich und hat auch das passende programm nur kein bd laufwerk...ich will nur mal schauen wie das so aussieht (zum glück hat das nicht zur kaufentscheidung beigetragen) saludos jakob ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#38159
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Ein paar Movie-trailers von ![]() ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 28. Mrz 2011, 23:33 bearbeitet] |
||||
Tob8i
Inventar |
00:00
![]() |
#38160
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Also ich würde nicht sagen, dass man so viel Rechenleistung und so eine starke Grafik braucht, um Blu-Rays abzuspielen. Mein PC ist jetzt auch schon einige Jahre alt und soll wohl dieses Jahr mal ersetzt werden. Aber mit E6600 und 8600GT kann ich locker Blu-Rays abspielen. Benutze das aktuelle PowerDVD, wobei PowerDVD auch nicht ganz so anspruchlos ist und es da sicher sogar noch bessere Software gibt. |
||||
sinus1982
Inventar |
07:53
![]() |
#38161
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Das HD-Material ist wohl nicht das was manche Kisten in die Knie zwingt, sondern die Kopierschutzmechanismen der Blu-Ray, hab ich sagen hören. ^^ |
||||
ax3
Inventar |
10:27
![]() |
#38162
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Ja, auch. Wie man das umgehen kann, beschreibt Lothar ja weiter oben. Ich konvertiere dann den ganzen m2ts Müll mit xmedia recode in hochauflösendes MP4 als Container. Codec AVC/H.264 Original Framerate 6000 kbps geben in Full HD gute BQ bei ca. 4-6 GB Speichervolumen. PS So kann man dann auch HD Material an einem alten Single-Core ohne Probleme mit dem Pylonen-Player schauen. Die BluRay (HD-DVD ebenso) war in meinen Augen für HD absolut unnötig, wenn man sich ansieht, was man in welcher Qualität auf eine normale DVD packen kann. [Beitrag von ax3 am 29. Mrz 2011, 10:35 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
11:05
![]() |
#38163
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Dann hätte aber niemand neue BDP kaufen müssen ![]() |
||||
Musikaddicted
Inventar |
11:09
![]() |
#38164
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Ich hab grad mal ReplayGain über meine Mediathek gejagt. Es ist wirklich erschreckend wie gut man das Produktionsjahr daran ablesen kann. Einzige Ausnahme: Turbular Bells 2003 (die komplett neue Aufnahme von Oldfield) ist 1dB leiser als das Original. Generell schauen die ganzen HD-Masters (SACD oder DVD-A) recht gut aus im Vergleich. |
||||
ultrasound
Inventar |
14:09
![]() |
#38165
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Aus "generell" würde ich in den meisten Fällen machen. Der/die Künstler/Musiker müssen wenigstens halbwegs Wert auf Qualität bei ihren Cds legen dann sind die DVD-As bzw. SACDs ziemlich gut. Wenn die CD totale Grütze ist hört sich eine DVD-A meist nahezu kein Stück besser an. Kannte ich bisher so zwar nicht, aber da ich jetzt auch im Besitz völlig clippender und übersteuerter DVD-As bin, werde ich in Zukunft auch da Vorsicht walten zu lassen. Eine Beispiel einer verhunzten DVD-A ist diese hier: ![]() Gleiches Phänomen übrigens bei Konzerten auf DVD. Bin schon recht früh von CDs auf Livemitschnitte auf DVD umgestiegen da diese meist sehr dynamisch waren. Auch hier geht der Trend zu deutlich mehr Kompression. Fazit: Jedes Medium lässt sich durch einen Idioten beim mastern völlig verhunzen. [Beitrag von ultrasound am 29. Mrz 2011, 14:12 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
15:20
![]() |
#38166
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
AAAAARRRRGHHHHH !!!! server abgeraucht! irgendwas ist total in der grütze... der kollege is grad unterwegs wegen daten-recovery einer nicht mehr lesbaren festplatte. wieso die spiegelung auf die zweite nicht geklappt hat, ist allen ein rätsel... auch dem netzwerkbetreuer! sowas braucht doch kein mensch, oder? [Beitrag von peacounter am 29. Mrz 2011, 15:45 bearbeitet] |
||||
Brotrinde
Stammgast |
15:55
![]() |
#38167
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
![]() Alles wird gut! |
||||
peacounter
Inventar |
16:03
![]() |
#38168
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:16
![]() |
#38169
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
... werde mir nun auch bald (nach langer Abstinenz) wieder nen KH zulegen (AKG K 701). AKG weil ich u.a. mit den InEars gute Erfahrungen habe und das Gerät günstig erstehen kann. Meine Frage dreht sich nun fast eher um KH-Verstärker: Ich werde den KH vorwiegend an meiner Klassikeranlage im Keller betreiben. Von diesen Komponenten haben 3 nen Klinkenausgang, der auch regelbar ist: - Endstufe Onkyo M-5060R - Vorstufe Onkyo P-3030 - CDP Onkyo DX-200 Was würdet ihr nutzen? Endstufe ist mühselig, da die Potis kanalgetrennt sind. An der Vorstufe kann ich gut regeln, aber da ist keine FB dran. Der DX 200 könnte ohne den Rest betrieben werden und wäre fernbedienbar. Wichtig ist mir aber der Klang, nicht die Bequemlichkeit ... |
||||
electroholic
Stammgast |
16:18
![]() |
#38170
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
sennheiser hd 238 |
||||
Brotrinde
Stammgast |
16:22
![]() |
#38171
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Ich hatte bisher zum Glück immer Glück und mir ist noch nie eine Festplatte unrettbar abgeraucht. So hoffe ich doch dass man eure doch noch lesbar machen kann. Manchmal ist ja nur das MFT zerschossen. Halt, Moment...da fällt mir ein, dass ich mal meine Musik-Festplatte mit Acronis recovered habe und dann ca. 6.000 mp3s manuell umbennennen mußte (2134634510.mp3, 2134634511.mp3...) ![]() Aber das ging alles noch bevor der Lesekopf endgültig in Ruheposition verharrte. Also, alles wird gut! |
||||
fire25
Stammgast |
16:39
![]() |
#38172
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Das problem bei sogut wie ALLEN normalen Hifi-verstärkern auf der Welt ist, dass sie einen Sehr hochohmigen ausgang haben. der K701 ist aber relativ niederohmig. ist. das würde das klangbild doch ordentlich verfälschen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:53
![]() |
#38173
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
... OK ... heußt dann? Anderer KH, oder KH-Verstärker? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#38174
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
KH-Verstärker. Viele Grüße, Markus |
||||
peacounter
Inventar |
16:55
![]() |
#38175
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
der kva hört sich scheiße an. den rest erfahren wir morgen (hoffentlich...). P |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#38176
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Von den dreien würde ich den CD-Player wählen,da die Ausgangsimpedanz dort am niedrigsten ist. ![]() Thomas |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:24
![]() |
#38177
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Danke, das werde ich dann WE (dann sollte der CDP da sein) mal probieren ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:41
![]() |
#38178
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Uwe, wie lange dauert es bei Dir eine Blu-ray auszulesen? Habe am Samstag Inception mit dem Hauptrechner ausgelesen und in das DVD Format konvertiert. Das Endergebnis waren ca. 8,2 GB Film mit Ton in Deutsch, der Vorgang hat ca. eine Stunde gedauert. Ausgelesen habe ich die Blu-ray mit dem Plextor PX-B940SA. Die DVD lief auf dem Player eines Kumpels ohne Störungen, Bild und Ton waren einwandfrei. [Beitrag von lotharpe am 29. Mrz 2011, 18:45 bearbeitet] |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#38179
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Dürfte ich fragen, wie genau bzw. mit welchen Programmen du das machst? Hatte mich auch mal daran versucht, war mir dann aber letztlich zu kompliziert, allein wegen Dingen wie "24p zu PAL" und Audiosynchronität usw. Und das Encoding in nur einer Stunde? Was hast du denn für ein Rechenbiest am werkeln? ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:55
![]() |
#38180
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Das Programm ist ![]() |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#38181
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Interessant, werde ich mir mal anschauen. Danke! ![]() |
||||
ax3
Inventar |
19:45
![]() |
#38182
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Hi Lothar, das Auslesen geht recht fix. 30 - 40 Min. schätze ich. Muss beim nächsten Mal darauf achten. Ich bilde mir aber ein, dass xmedia recode ein (wesentlich) besseres Bildergebnis liefert als DVDFab on the Fly mit CUDA. |
||||
petitrouge
Inventar |
20:08
![]() |
#38183
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Das langt absolut der CDP. Der 701 ist nicht so anspruchsvoll und ich habe meinen damit auch recht lange betrieben bevor ein KHV kam. ![]() Grüsse Jens |
||||
sinus1982
Inventar |
20:14
![]() |
#38184
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Bei der katastrophalen DVD-Ausgabe von Inception ist diese Vorgehensweise wahrscheinlich der einzig wahre Weg. |
||||
Silent117
Inventar |
20:16
![]() |
#38185
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Ohne sie gesehen zu haben: Inwiefern katastrophal? Und genauer: Die deutsche oder auch die UK-Version? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:27
![]() |
#38186
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Der AKG wird mein Einstieg und ist zu dem Preis denke ich ein guter KH ... Wenn ich ihn am CDP betreiben kann umso besser ![]() Gibt´s am K 701 was zu beachten, oder irgendwelche Sollbruchstellen? |
||||
petitrouge
Inventar |
20:33
![]() |
#38187
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Die Plastikschieber sollen bei einigen gebrochen sein.... Die meisten Beschwerden sind das Kopfband was man aber aufpolstern abändern kann wenn man will. Das dritte und letzte ist der anfänglich nicht so kräftige Bass, der sich aber nach einigen Stunden (~200) bessert. Entweder durch das nach und nach anmodellieren der Polster oder einspielen der Treiber des 701...da gehen die Meinungen etwas auseinander. ![]() Ansonsten denke ich wirst Du sehr zufrieden sein mit dem KH insbesondere bei Klassik und Songwriter. ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 29. Mrz 2011, 20:33 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:39
![]() |
#38188
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Eine Impedanzzicke ist er ja nicht (alles relevante spielt sich zwischen etwa 62 und 75 Ohm ab), nur recht unempfindlich. Der einzige echte Ausfall in Sachen K701-Betrieb scheint der DX-7555 zu sein, bzw. ist ein Gain von 2 zusammen mit einem Ausgangswiderstand von 390 Ohm einfach etwas knapp. So ein DX-200 ist aber mal richtig alt. (Ist im Katalog '85/'86.) Der hat noch so einen gemultiplexten DAC (folglich mit fs/2 Offset zwischen den Kanälen) und 2fach-Oversampling. Was das Digitalfilter an Macken haben mag, will ich gar nicht wissen. Hier wäre qualitativ noch ein wenig rauszuholen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:42
![]() |
#38189
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Was meinst du mit:
![]() Der CDP ist bewusst so alt ... soll alles halbwegs passen! Und bis ich nicht nen DX30, DX300 oder am besten nen DX-5 gefunden habe muss der 200er-Integra eben mit der Kombi P-3030 & M-5060R spielen ... |
||||
petitrouge
Inventar |
20:49
![]() |
#38190
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
Sorry ich habe damit keine Probleme an meinem 7555 und empfinde den Gain keinesfalls als zu gering, wenn dem so sein sollte, wäre dies bestimmt damals jemanden aufgefallen in München beim Treffen..... ![]() ![]() Grüsse Jens |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:06
![]() |
#38191
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
OK, ja, bei 'ner Klassikeranlage will man schon was halbwegs zeitgenössisches haben. Auf das letzte Quentchen Klangqualität heißt es dann halt ggf. zu verzichten. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:12
![]() |
#38192
erstellt: 29. Mrz 2011, |||
... eben ... Und um ehrlich zu sein: Da hängt kein KH für 1000€ dran! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRaphaelS.
- Gesamtzahl an Themen1.559.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.689