Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#30268 erstellt: 28. Jul 2010, 19:13

HuoYuanjia schrieb:

Es gibt übrigens schon zwei Interessenten. Was kann ich für das Ding denn verlangen? Ist € 30 schon zu viel oder noch unterm Wert? Neu hat der HOK80v2 damals (ca. 1986) wohl 165 Mark gekostet.


u.U den DMark-Betrag in Euro.
xTr3Me
Inventar
#30269 erstellt: 28. Jul 2010, 19:34

m00hk00h schrieb:
Also langsam glaube ich, es hackt.

Da will man (man stelle sich vor!) in's Kino, um einen Film zu sehen. Natürlich nicht allein, sondern mit Kumpels. Natürlich möchte man Karten reservieren, um gute Plätze zu haben. Klickt sich also beim "Stammkino" durch den Reservierungsprozess, um bei einer...ZAHLUNGSAUFFORDERUNG zu landen. Man sollte doch die Karten bitte gleich bezahlen, Reservieren geht nicht.

OK, alles klar, ruhig Blut, wird haben ja noch mehr Kinos in Berlin. Aber bei denen genau der gleiche Mist! Reservieren geht nicht, kaufen schon.
Ich geh doch nicht mit 80€ in Vorkasse (für 10 Personen).

Manchmal frage ich mich wirklich, was in den Köpfen von Leuten, die sich sowas ausdenken, vor geht. Ich bin ja schon bereit a) für die Karte zu Zahlen (und zwar IMHO viel zu viel), bin auch bereits 30 Minuten vorher da zu sein, um die Karte abzuholen, nehme auch die 40 Minuten Werbung vor dem eigentlichen Film in Kauf und toleriere sogar für das Gemeinschaftserlebnis ein paar Köpfe im Bild oder Zwischenrufe.
Aber DAS lässt das Fass zum Überlaufen bringen.
Und da wundern die sich, dass Filme illegal besorgt werden? Ernsthaft?
Also für mich ist klar, dass ich ich nicht mehr in's Kino gehe. In 3 Monaten kommt die DVD und selbst wenn ich so lange nicht warten könnte, schau ich eben Fern.

m00h


Hm das ist bei uns schon länger so, wir gehen deswegen auch nicht mehr rein.. höchstens spontan, was evtl 1x pro Jahr passiert. Schon irgendwie ein Witz, vermutlich gab es aber zu viele Leute die einfach so Plätze reserviert haben und nicht gekommen sind.
An und für sich müsste Kino bei der vielen Werbung auch viel billiger sein, daran ist doch garantiert viel mehr verdient als an den Karten...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#30270 erstellt: 28. Jul 2010, 19:53

ZeeeM schrieb:
u.U den DMark-Betrag in Euro. ;)

Yikes! Denke aber kaum dass ich jemanden finde der bereit ist das zu zahlen. Vielleicht probiere ich es mal mit € 50.

Aber ein paar Tage möchte ich ihn sicherlich noch behalten. Der klingt nämlich schon nicht schlecht.
zuglufttier
Inventar
#30271 erstellt: 28. Jul 2010, 22:30
Ich würde mal bei head-fi oder so fragen was sowas kosten kann. Einfach irgendeinen Preis annehmen würde ich nicht. Scheint ja recht selten zu sein das Teil.
Nickchen66
Inventar
#30272 erstellt: 29. Jul 2010, 08:15
Bye! 1 week offline
ax3
Inventar
#30273 erstellt: 29. Jul 2010, 09:19
Wish you all the best
ZeeeM
Inventar
#30274 erstellt: 29. Jul 2010, 10:54

Nickchen66 schrieb:
Bye! 1 week offline 8)


Telefonrechung nicht bezahlt?
eddie78
Hat sich gelöscht
#30275 erstellt: 29. Jul 2010, 18:25
Mach Dich fort
pecus86
Stammgast
#30276 erstellt: 29. Jul 2010, 22:28
Schönen Abend an den Stammtisch.

Ich bin grad auf der Suche nach Musik, die so Richtung aktuelle Editors, The XX, White Lies, aktuelle Foals geht. Eingeschränkt auch Delphic, aber da ist mir der Elektroeinschlag fast ein bisschen zu groß. Wahrscheinlich auch kein Zufall, dass die alle aus England kommen, aber ich kenn mich in der Szene leider gar nicht aus. Kann mir vielleicht wer noch ein paar Tipps geben?


[Beitrag von pecus86 am 29. Jul 2010, 22:33 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#30277 erstellt: 30. Jul 2010, 17:10
Ok, wir haben ja häufiger mal das Thema TV Serien angeschnitten. Dieses mal hat es mal etwas mit KH zu tun. In der Serie Covert Affairs, die eine ganz nette CIA Agenten Serie ist, wurden in den ersten beiden Folgen ziemlich offensichtlich Grados beworben.

In der ersten Folge sagt der Blinde Techniker, dass seine KH Grado RS-2 sind. In der zweiten Folge schenkt er einem Jungen "preference grade Grados". Samt einer netten Holzkiste. Wäre ja auch erbärmlich, wenn er in einer Fernsehserie jemandem einen Grado in der Pizzaschachtel schenkt ;).

Edit: Sorry der eine Satz war total daneben. Musste ich mal kurz ausbessern.


[Beitrag von hAbI_rAbI am 30. Jul 2010, 20:23 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#30278 erstellt: 30. Jul 2010, 17:43
Dann kann ich den Klassiker von Gilmore Girls anbringen: Ein Musiker dort schleppt Grado 125er mit pKHV herum und erklärt es der asiatischen Freundin von Rory. Hab den Clip auf die Schnelle leider nicht gefunden. Einer der Schreiber der Serie soll wohl aktives Mitglied auf head-fi gewesen sein.
hAbI_rAbI
Inventar
#30279 erstellt: 30. Jul 2010, 20:24
Ich finde viel interessanter, dass du Gilmore Girl schaust
sai-bot
Inventar
#30280 erstellt: 31. Jul 2010, 07:46

Nickchen66 schrieb:
Bye! 1 week offline 8)

Schönen Urlaub. Könnte ich auch gebrauchen, aber vor nächstem Jahr wird das nix
Peterb4008
Inventar
#30281 erstellt: 31. Jul 2010, 08:05
Apropo Urlaub dieses Jahr wie geplant 3 Wochen Kroatien Wochenendhaus mit Pool, Kurztrip nach Holland

Ein "Freund" meinte er müsste unsere gesamten Spareinlagen (Kästchen Sparen in der Kneipe) veruntreuen.

Booooh ich könnte K.....
Musikaddicted
Inventar
#30282 erstellt: 31. Jul 2010, 08:09

hAbI_rAbI schrieb:
Ich finde viel interessanter, dass du Gilmore Girl schaust :KR

Ich hab kein Problem damit das zuzugeben.
An diese spezielle Szene kann ich mich aber auch nur erinnern, weil zu meiner aktiven head-fi Zeit mal ein Riesenthread darüber ausbrach.
ATHome
Stammgast
#30283 erstellt: 31. Jul 2010, 08:10
In einer aktuellen Werbung einer Versicherung ist auch ein Ultrasone zu sehn
stage_bottle
Inventar
#30284 erstellt: 31. Jul 2010, 08:35

Musikaddicted schrieb:
Dann kann ich den Klassiker von Gilmore Girls anbringen: Ein Musiker dort schleppt Grado 125er mit pKHV herum und erklärt es der asiatischen Freundin von Rory. Hab den Clip auf die Schnelle leider nicht gefunden. Einer der Schreiber der Serie soll wohl aktives Mitglied auf head-fi gewesen sein.


Gefunden Klick
furvus
Inventar
#30285 erstellt: 31. Jul 2010, 09:41

ATHome schrieb:
In einer aktuellen Werbung einer Versicherung ist auch ein Ultrasone zu sehn :P


Ich hätt gemeint das wär ein ATH-M50 aber so genau schaut man sich Werbung ja auch wieder nicht an...
m00hk00h
Inventar
#30286 erstellt: 31. Jul 2010, 10:05

furvus schrieb:

ATHome schrieb:
In einer aktuellen Werbung einer Versicherung ist auch ein Ultrasone zu sehn :P


Ich hätt gemeint das wär ein ATH-M50 aber so genau schaut man sich Werbung ja auch wieder nicht an...


Nein, das ist wirklich ein US.

m00h
furvus
Inventar
#30287 erstellt: 31. Jul 2010, 10:23
Mhkay...

Mal was anderes:

Ich hör gerade die neue Bonobo - Black Sands. Tolle Scheibe, ABER... Ich hab mir die Vinyl gekauft u.a. weil ein Downloadcode dabei war. Leider funktioniert der aus unerfindlichen Gründen nicht und auf Mails reagiert weder der Siteadmin noch das Label selbst. Also hab ich meinen Dealer gebeten mir die Promo auszuleihen. Soweit so gut, ich hab ja jetzt meine Audiodateien...

Aber jetzt sitz ich hier und höre und alle paar Minuten schlägt meine Firewall Alarm, wegen versuchtem ausgehendem Verkehr, der offenbar durch die Audiodateien veranlasst wird. Die Promo ist offenbar personalisiert und nicht nur passiv rückverfolgbar sondern versucht sich auch noch aktiv irgendwo zu melden. Wo gibts den sowas...

Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, wo ich was wie zu entfernen hab, damit nicht permanent meine Firewall eingreifen muss, wenn ich diese Scheibe höre? Außerdem will ich ja nicht, dass mein Plattendealer angekackt wird, weil er nett war und mir die Promo gab...

Besten Gruß
Musikaddicted
Inventar
#30288 erstellt: 31. Jul 2010, 11:34

stage_bottle schrieb:
Gefunden Klick

Das isses
zuglufttier
Inventar
#30289 erstellt: 31. Jul 2010, 12:36
@furvus: Wenn das alles nicht klappt, melde dich. Ich habe mir unlängst die CD-Version zugelegt und bereits als flac gerippt
furvus
Inventar
#30290 erstellt: 31. Jul 2010, 13:34
Danke, gut zu wissen! Ich werd erstmal selbst noch versuchen, diesen Dateien das Nachhaustelefonieren abzugewöhnen. Wenn das nicht funktioniert komme ich gern auf dich zurück...

Wenn da jetzt noch jemand sachdienliche Hinweise dazu hätte, wäre ich natürlich auch dankbar. Muss aber auch mal selbst Onkel Googel befragen...
NoXter
Hat sich gelöscht
#30291 erstellt: 31. Jul 2010, 15:00
Gestern habe ich die Graka in dem PC meines Bruders getauscht. Alles schön und gut... Die neue ist doppelt so groß und macht mal eben alle PCI STeckplätze platt. Die Aureon Fun musste daher raus. Jedoch lässt sich der olle onboard-Sound ums verrecken nicht aktivieren, da die neue Graka HDMI hat und den Onboard-Chip blockiert. Kann im Bios ja leider nur 'Auto' einstellen. Andere Firmware gibts auch nicht.
Eine PCIe Karte habe ich erst ab ~40€ entdeckt und das will mein Bruder nicht investieren. Er braucht es eh nur für Teamspeak etc. Jetzt hat er übergangsweise meinen Corda Aria. Hat dann zwar kein Mikro aber immerhin kann er mit seinem Sennheiser PC150 etwas hören.
Montag oder so besorge ich dem so ein 5€ Soundstick. Ich schätze das reicht.

Ein weiterer Knüller: Die neue Grafikkarte versperrt die S-ATA Anschlüssse. Da ich natürlich kein Kabel mit 90° Stecker habe, musste ich gestern noch einen STecker zurecht schneiden. 2 Kabel habe ich verschissen weil die dünnen litzen im inneren schnell druch sind und ich recht robust vorgehen musste.
PC's ...
audiophilanthrop
Inventar
#30292 erstellt: 31. Jul 2010, 18:31

NoXter schrieb:
Jedoch lässt sich der olle onboard-Sound ums verrecken nicht aktivieren, da die neue Graka HDMI hat und den Onboard-Chip blockiert. Kann im Bios ja leider nur 'Auto' einstellen. Andere Firmware gibts auch nicht.

Kein BIOS-Update? Schlecht. Dieses automatische Abschalten des Onboardsounds bei Hinzufügen eines weiteren Audiogeräts hielt ich schon immer für eine Sch..idee.

NoXter schrieb:
PC's ...

Können einem auch ohne Apostroph manchmal den letzten Nerv rauben. Deswegen bin ich ja auch froh, daß meine Kiste läuft... äh, kriecht.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#30293 erstellt: 31. Jul 2010, 18:32
Nennt man deshalb ja auch "Deppenapostroph" (bei Verwendung in Pluralformen) (nix für ungut ).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 31. Jul 2010, 18:32 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#30294 erstellt: 31. Jul 2010, 19:15
Klugscheißer ...
m00hk00h
Inventar
#30295 erstellt: 31. Jul 2010, 19:24

NoXter schrieb:
Klugscheißer's ... :D


Fix'd.

m00h
lotharpe
Inventar
#30296 erstellt: 31. Jul 2010, 19:36

NoXter schrieb:
Jedoch lässt sich der olle onboard-Sound ums verrecken nicht aktivieren, da die neue Graka HDMI hat und den Onboard-Chip blockiert. Kann im Bios ja leider nur 'Auto' einstellen. Andere Firmware gibts auch nicht.


Bist Du sicher?

In meinem Musik und Fernseh PC stecken ATI Grafikkarten mit HDMI Audio und der Onboard Sound wird nicht beeinflusst.
Zusätzlich steckt im Musik PC noch die STX und im Glotzrechner eine DMX 6fire 24/96, auch diese Karten verursachen keine Abschaltung des Onboard Chips.

Welches Board ist im Rechner Deines Bruders verbaut, Hersteller und Typ?
NoXter
Hat sich gelöscht
#30297 erstellt: 31. Jul 2010, 20:01
Ist ein Board von MSI (Sockel AM2 glaub ich). Genaue Typenbezeichnung muss ich erst raussuchen.
Die Grafikkarte ist eine Nvidia 9800GT und hat nicht einmal einen Soundchip. Der Sound wird nur über HDMI durchgeschleift, aber anscheinend reicht das. Habe im Netz auch schon ein paar Fälle im Zusammenhang mit MSI gefunden. Liegt wohl am Board-Design.
Ethan.Hunt
Ist häufiger hier
#30298 erstellt: 01. Aug 2010, 04:49
Und, was machen wir heute an diesem schönen Tag?!

Vielleicht Karussell fahren?! :D
ultrasound
Inventar
#30299 erstellt: 01. Aug 2010, 12:09

NoXter schrieb:
2 Kabel habe ich verschissen


Klingt ja noch unangenehmer als der Toilettengang nach einem Chilli con carne.
xTr3Me
Inventar
#30300 erstellt: 01. Aug 2010, 14:40

Ethan.Hunt schrieb:
Und, was machen wir heute an diesem schönen Tag?!

Vielleicht Karussell fahren?! :D


Bei so ner Aktion können gut 1-2 Leute draufgehen .. aber lustig anzusehen ist es trotzdem
NoXter
Hat sich gelöscht
#30301 erstellt: 01. Aug 2010, 14:58
Ich finde es immer wieder erstaunlich auf was für Ideen manche kommen. Sowas kann böse ins Auge gehen. Ein Grinsen konnte ich mir dennoch nicht verkneifen als er davonflog.
zuglufttier
Inventar
#30302 erstellt: 01. Aug 2010, 15:49
Ich packe das in die Schublade Kreativität und Langeweile. Denn es ist eine gekonnte Mischung und ich hätte vielleicht mitgemacht, wenn ich vor Ort gewesen wäre
peacounter
Inventar
#30303 erstellt: 01. Aug 2010, 15:59
zumindest als ich halb so alt war wie heute, hätt ich definitiv mitgemacht
heute...? : käm wahrscheinlich auf die situation und vor allem den alkoholpegel an (wenn ich zu besoffen bin, trau ich mich das nämlich nicht mehr... ).

grüße,

P
NoXter
Hat sich gelöscht
#30304 erstellt: 01. Aug 2010, 16:07

peacounter schrieb:
zumindest als ich halb so alt war wie heute, hätt ich definitiv mitgemacht


Wow, dann mit 35 noch so einen quatsch mitzumachen ist natürlich nicht übel.
ax3
Inventar
#30305 erstellt: 01. Aug 2010, 16:26

Ethan.Hunt schrieb:
Und, was machen wir heute an diesem schönen Tag?!

Vielleicht Karussell fahren?! :D

zuglufttier
Inventar
#30306 erstellt: 01. Aug 2010, 17:22
Hat einer von euch Freizeitfotografen wohl schon mal die Sigma DP1 benutzt? Ich finde die Kamera durchaus interessant... Nicht sonderlich flexibel, da nur Weitwinkel und sehr langsam in der Handhabung aber für Landschaft wäre das vielleicht noch was.

Ich meine, ein richtiges Weitwinkelobjektiv für meine D300 gibt's nicht für unter 150 Euro
sinus1982
Inventar
#30307 erstellt: 01. Aug 2010, 18:01
... aber eine DP1 doch wohl auch nicht, oder???
ax3
Inventar
#30308 erstellt: 01. Aug 2010, 18:18

zuglufttier schrieb:
Hat einer von euch Freizeitfotografen wohl schon mal die Sigma DP1 benutzt? Ich finde die Kamera durchaus interessant... Nicht sonderlich flexibel, da nur Weitwinkel und sehr langsam in der Handhabung aber für Landschaft wäre das vielleicht noch was.

Ich meine, ein richtiges Weitwinkelobjektiv für meine D300 gibt's nicht für unter 150 Euro ;)

Ich habe die DP1s

Im DSLR-Forum sind doch ellenlange Threads dazu

Sooo langsam ist die übrigens gar nicht.
Fotos kann man fast ganz normal schießen.
Bei der RAW Speicherung genehmigt sie sich allerdings 'n Ründchen.

Die besten Ergebnisse erhältst Du über RAW. Vor Konvertierung in JPG hochskalieren auf lange Seite 3500 bis 4500 pixel.

Als Ersatz für ein WW an deiner Nikon würde ich die nicht nehmen.

Eher als (mittlerweile) preiswerte, etwas zu groß geratene Hosentaschen- oder Immerdabei-Kamera, die ein Zehntel (Limal-Ibäh-Auktion) der Leica X1 kostet und mindestens 4/5tel ihrer BQ erreicht.
zuglufttier
Inventar
#30309 erstellt: 01. Aug 2010, 18:57

sinus1982 schrieb:
... aber eine DP1 doch wohl auch nicht, oder??? :hail


Doch, gebraucht schon.

@ax3: Hast du denn schon mal die Bildqualität gegen ne richtige DSLR verglichen?
ax3
Inventar
#30310 erstellt: 01. Aug 2010, 19:53

zuglufttier schrieb:

sinus1982 schrieb:
... aber eine DP1 doch wohl auch nicht, oder??? :hail


Doch, gebraucht schon.

@ax3: Hast du denn schon mal die Bildqualität gegen ne richtige DSLR verglichen?


Ey sischer Frau Fischer

Die DP hat den drei Schichten Foveon Sensor, der auch in der Sigma SD14 DSLR verbaut wird. Ist etwas kleiner als ein APS-C und etwas größer als ein (M)FT.

Ich habe jetzt keine richtigen Vergleichstests angestellt (gleiches Motiv, gleiche Lichtsituation etc.), bin aber mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Wenn Du Vergleiche haben willst, findest Du die hier
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/page13.asp

und hier
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431101
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325993

ICH bin mit der Cam zufrieden. Verarbeitung ist 1a und das "sparsame" Design kommt mir ohnehin entgegen.

PS
Hast Du kein Objektiv ab 18/28 mm?
Dachte, das wäre mittlerweile Standard als Beipack-Objektiv.

Hier, nicht wesentlich teurer als eine DP1, wenn es nur auf die 28mm WW ankommt.
http://www.nikon.de/...&RunQuery=l2&ID=1523
http://www.nikon.de/...&RunQuery=l2&ID=1634
http://www.sigma-fot...38-56-dc-os-hsm.html
http://www.sigma-fot...28-45-dc-os-hsm.html

Das Nikon 18-55 VR bekommst Du schon ab 95 Euro


[Beitrag von ax3 am 01. Aug 2010, 20:09 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#30311 erstellt: 01. Aug 2010, 21:15
Ich habe mein 18-55 zusammen mit meiner D60 verkauft. Habe nun diverse Festbrennweiten aber was wirklich taugliches gibt es da im Weitwinkelbereich fast nicht zu kaufen. Das 18-55VR ist ok, für den Preis sogar sehr gut.

Wahrscheinlich hätte ich das besser behalten können für solche Zwecke Ich müsste ja schon was um die 18mm haben, um auf den selben Blickwinkel zu kommen, den man mit der DP1 hätte. In der D300 ist auch so'n kleiner Sensor verbaut.
ax3
Inventar
#30312 erstellt: 01. Aug 2010, 22:05

zuglufttier schrieb:
Ich müsste ja schon was um die 18mm haben, um auf den selben Blickwinkel zu kommen, den man mit der DP1 hätte.


So ist das. Hätte ich eine Nikon, dann wäre das 18-105 VR auf jeden Fall in meiner Ausrüstung. Sehr gute und universelle Linse für den Preis.
zuglufttier
Inventar
#30313 erstellt: 02. Aug 2010, 09:20
Hmm, ich glaube, früher oder später hole ich mir dann einfach ein 12-24 oder sowas dazu. Da bin ich dann aber auch mit mindestens 300 Euro involviert, drum scheue ich noch die Ausgabe. Ne ordentliche Festbrennweite in anderen Bereichen kostet mich nicht mal die Hälfte. Auf Autofokus kann ich ja sogar verzichten, gerade in dem Bereich. Nun ja, Weitwinkel sind einfach komplexer zu konstruieren nehme ich an.
Class_B
Hat sich gelöscht
#30314 erstellt: 02. Aug 2010, 11:20

ax3 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Ich müsste ja schon was um die 18mm haben, um auf den selben Blickwinkel zu kommen, den man mit der DP1 hätte.


So ist das. Hätte ich eine Nikon, dann wäre das 18-105 VR auf jeden Fall in meiner Ausrüstung. Sehr gute und universelle Linse für den Preis.


Schön scharf ist es schon,verzeichnet allerdings wie Sau.
Einen Meeres-Horizont mit 18mm aufgenommen, lässt sich ohne Nachbearbeitung nicht gebrauchen.
zuglufttier
Inventar
#30315 erstellt: 02. Aug 2010, 11:42
Alternativ schaue ich mir das 14mm von Samyang an Bis auf die Verzeichnung, die sich im Falle eines Falles korrigieren ließe, macht das für mich bisher den besten Eindruck.
bensch
Inventar
#30316 erstellt: 02. Aug 2010, 13:16

Class_B schrieb:

ax3 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Ich müsste ja schon was um die 18mm haben, um auf den selben Blickwinkel zu kommen, den man mit der DP1 hätte.


So ist das. Hätte ich eine Nikon, dann wäre das 18-105 VR auf jeden Fall in meiner Ausrüstung. Sehr gute und universelle Linse für den Preis.


Schön scharf ist es schon,verzeichnet allerdings wie Sau.
Einen Meeres-Horizont mit 18mm aufgenommen, lässt sich ohne Nachbearbeitung nicht gebrauchen.


Genau so ist es! Wirklich schöne Farben und sehr scharf, aber WW sieht zum Teil nach Fisheye aus. War mit dem 18-105 gerade einen Monat in Thailand und hatte sonst kein anderes Objektiv dabei. Habe es mir extra für den Urlaub gekauft, da ich auch sonst fast ausschließlich Festbrennweiten habe. Insgesamt kann man für den Preis schon zufrieden sein - besonsers da das VR wirklich gut ist, aber gerade für WW eben nur bedingt empfehlenswert...
ax3
Inventar
#30317 erstellt: 02. Aug 2010, 13:52

bensch schrieb:

Class_B schrieb:

ax3 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Ich müsste ja schon was um die 18mm haben, um auf den selben Blickwinkel zu kommen, den man mit der DP1 hätte.


So ist das. Hätte ich eine Nikon, dann wäre das 18-105 VR auf jeden Fall in meiner Ausrüstung. Sehr gute und universelle Linse für den Preis.


Schön scharf ist es schon,verzeichnet allerdings wie Sau.
Einen Meeres-Horizont mit 18mm aufgenommen, lässt sich ohne Nachbearbeitung nicht gebrauchen.


Genau so ist es! Wirklich schöne Farben und sehr scharf, aber WW sieht zum Teil nach Fisheye aus. War mit dem 18-105 gerade einen Monat in Thailand und hatte sonst kein anderes Objektiv dabei. Habe es mir extra für den Urlaub gekauft, da ich auch sonst fast ausschließlich Festbrennweiten habe. Insgesamt kann man für den Preis schon zufrieden sein - besonsers da das VR wirklich gut ist, aber gerade für WW eben nur bedingt empfehlenswert...


Hi,

gibt es denn keine interne Nikon-Objektivkorrektur in den Kameras oder per Software, wo man das als Batch in einem Rutsch entzerren und korrigieren kann?
Silent117
Inventar
#30318 erstellt: 02. Aug 2010, 13:53

zuglufttier schrieb:
Alternativ schaue ich mir das 14mm von Samyang an Bis auf die Verzeichnung, die sich im Falle eines Falles korrigieren ließe, macht das für mich bisher den besten Eindruck.


Schau dir für den Crop lieber die ganzen WW-Zooms an. Sigma 10-20 (beide!) , Tokina 12-24 und 11-16 sind alle sehr solide. Klar ein wenig teuerer aber auch 12, 11 oder 10mm!

Als billig schnäppchen gibt es ein Tokina 14 F3.5 (bin mir nicht 100%ig sicher bzgl. Blende und Brennweite) das bei F8 ganz ordentlich sein soll. Irgendein altes Sigma schwirrt auch noch im Kopf rum (ähnliche Werte -> UWW für Analog).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.255