HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sinus1982
Inventar |
16:45
![]() |
#24966
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Geht mir genau so. Aber exakt genau! ^^
Aaaber: ![]() ![]() "mobile phone" ist übrigens auch ne Variante (UK). |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:45
![]() |
#24967
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Ich finde "Handys" nach wie vor überflüssig... |
||||||
|
||||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#24968
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Ich gehöre auch zu den Fossilien, die kein Mobiltelephon haben, sondern nur übers festnetz zu ereichen sind... das erspart einiges... |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:09
![]() |
#24969
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Hätte ich kein Handy von der Arbeit bekommen, wäre ich auch noch ohne. Das habe ich auch zu Hause. Im Rucksack, den ich immer mit zur Arbeit nehme ![]() |
||||||
Silent117
Inventar |
17:24
![]() |
#24970
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Kleiner Beitrag zu den Sprachgeschichten. Ich habe Vorlesungen von 2 Lehrstühlen , der eine hält wirklich krampfhaft (und sehr zum Leid des Verständnisses) am deutschen fest , der andere gibts gleich komplett auf englisch. Kleine Beispiele gefällig:
TCB = Thread Control Block , eine sehr weit verbreitete Abkürzung Entschuldigt aber das hilft absolut keinem. Es wird eine komplette Terminologie aufgebauscht die dem Informationsaustausch nur im Wege steht. Im englischen wird vieles in der IT-Branche wesentlich knackiger ausgedrückt wenn man anglizismen benutzt. @sinus der Grund für die vielen Begriffe liegt am Patentrecht. Man schaue nur mal in die Fotobranche was es alles für Begriffe für Bildstabilisator gibt: Nikon: Vibration Reduction Canon: Image Stabilization Sony: Anti-Shake-System Tamron: Vibration Compensation Sigma: Optical Stabilizer Panasonic: Optical Image Stabilizer Aber das wäre in der deutschen Sprache 1:1 so. [Beitrag von Silent117 am 11. Nov 2009, 17:25 bearbeitet] |
||||||
Peterb4008
Inventar |
17:27
![]() |
#24971
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Hey wir haben auch so einen Deppen ![]() spätestens rappelt bei dem das Handy. Und was der für Hasengespräche führt einfach unglaublich. Der Schlusssatz - Schatz ich liebe dich - boooooh irgendwann krieg ich mal ein ausraster auf der Arbeit ![]() [Beitrag von Peterb4008 am 11. Nov 2009, 17:37 bearbeitet] |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#24972
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Lieber Telefonsex als garkeinen ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#24973
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Ich finde es eigtl ganz beruhigend ein Telefon in der Tasche zu haben. Einen Bekannten hat es mal das Leben gerettet als er mit seinem Fahrrad im Wald verunglückt ist. Ich gebe aber zu das ich die Telefon-Funktion bei meinem iPhone deutlich am wenigsten nutze, aber wenn dann ist es schon ganz nützlich. Schlimm finde ich aber auch die Leute, die nur an dem Gerät kleben oder bei jeder Gelegenheit demonstrieren was für beschissene Musik sie hören. Bezüglich Anglizismen: Wenn es sich sinnvoll vermeiden lässt, sollte man auch. So schlimm ist unsere Sprache wirklich nicht und in gewisser Weise auch Kulturgut. Mir passiert es aber selbst oft genug. ![]() |
||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#24974
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
BEzüglich des "wenn wir alle so sprächen wie wir hier schreiben" war das erste "Meet" (=Treffen) mit Leuten hier aus dem Forum ein echter Eyeopener (=Augenöffner). Da wird im laufenden Gespräch auch "KH" für Kopfhörer und "KHV" für Kopfhörerverstärker verwendet. Hat mich schon fast geschockt, ich würde so etwas eigentlich im Gespräch nie abkürzen... vor allem, weil es ausgesprochen praktisch keine Zeit spart, KaHaVau zusagen... |
||||||
Nickchen66
Inventar |
20:24
![]() |
#24975
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
"Nase" ist übrigens auch ein Fremdwort. Der gutdeutsche Begriff dafür lautet "Gesichtserker". |
||||||
sai-bot
Inventar |
20:33
![]() |
#24976
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Kommt von englisch "nose". Irgendeine Nose hat da wohl das A und O verwechselt (und dabei ist das das A und O eines jeden Philologen, auf so etwas zu achten!). Muss vor der Erfindung der Schreibmaschine gewesen sein, auf der Qwertz-Tastatur liegen A und O zu weit auseinander. Vermutlich irgendeine Schiller, der auf einer Kutschfahrt das O etwas zu undeutlich in seine Kladde gekritzelt hat. Vermutlich ist ihm dabei der Federkiel abgerutscht und - zack - wurde aus einem kleinen o ein kleines a. So wird's gewesen sein, ich bin mir fast sicher. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:41
![]() |
#24977
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Die Hose die über das Feld hoppelt.... ![]() (Noch ein dosenguinnesaufmach... ![]() |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
20:54
![]() |
#24978
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Die Ätümologie ist ein Hobby von mir und ich glaub auch dass es so war. |
||||||
bearmann
Inventar |
21:14
![]() |
#24979
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Kann es sein, dass Audiokabel entweder hässlich oder teuer sind? Wollte mir erst selbst nen Kabel konfektionieren, aber bin dann am Ende für 2x3m Cinch-Kabel bei ~30€ gelandet... also weitergeguckt. Bei ebay kriegt man entweder Beipack-Ware, oder so pseudo-audiophilen Dreck - beides hässlich. Stink normales Cordial-Kabel kennt die Bucht irgendwie nicht. Entweder billig, oder protzig. Am Ende wurds dann bei Musikerkabel.de 2x3m Cordial für 17€ inkl. Versand... *sigh* Ärgert mich wieder, dass ich nicht in Amiland lebe, ebay.com hat wirklich ne feine Auswahl an Kabel. *schmoll* Und der ganze Hickhack, obwohl ich nichtmals an Kabelklang glaube. ![]() So, das musste raus. Nun ne Runde... Denny Crane! Mahlzeit. bearmann |
||||||
Peterb4008
Inventar |
21:14
![]() |
#24980
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Hey kurze Frage die Grado Jumbo Pads könnte ich sie auch woanders bestellen wie bei - Todd The Vinyl Junkie- [todd@ttvj.com] Oder akpzeptieren sie auch Pay-Pal ????? Möchte nicht mit Kreditkarte bestellen, da bei der lezten Bestellung meine Kreditkarte gesperrt wurde ![]() Da meine Englischkenntnisse sich auf Peter Paul and mary sitting in your Kitchen beschränken wäre ich für eure Antworten sehr dankbar. Gruß Peter |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
21:52
![]() |
#24981
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Der Duden ist da etwas anderer Meinung:
|
||||||
peacounter
Inventar |
21:59
![]() |
#24982
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
aaaaah.... so'n stammtisch ist doch immer wieder ein quell der information. schön, dass man hier ja eigentlich gar nicht ot sein kann. das wär doch glatt mal ein neues thema: was wäre in diesem thread "ot" ? egal, das zweite 0,5er kölsch ist grad alle (auch wenn ich gar kein kölsch mag, aber am 11.11. kommt man hier nicht drumrum !). so erklärt sich vielleicht auch dieser post... ![]() ![]() P |
||||||
ax3
Inventar |
22:33
![]() |
#24983
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
Hi, fotorealistisch und Panel ist nicht unbedingt deutsch und ich bin erstaunt, dass Du dich in Nazi Foren bewegst. Sprache hat auch mit Macht zu tun. Die Franzosen lassen sich nicht gern den Burger-Stempel aufdrücken, was ich sehr sympathisch finde. Allerdings haben die ihre romanische Sprache auch dem guten Julius Käsar zu verdanken, woran man sieht, dass a) Sprache hat auch mit Macht zu tun b) die Zeit hilft beim Vergessen und Umdeuten Insofern finde ich es nicht verkehrt etwas weiter in der Geschichte zurück zu gehen und zu schauen, wie z.B. der Name England entstand, nein, nicht von den Engeln sondern von den Angeln, die zusammen mit den Sachsen ihre Sprache den Ureinwohnern auf das Auge bzw. ins Sprachzentrum drückten. Auch hier wird deutlich: Sprache hat auch mit Macht zu tun bzw. deren nicht immer gewaltfreien Ausübung. Insofern braucht man sich als Deutscher doch gar nicht so sehr aufzuregen, wenn ein (indo)germanischer Dialekt seinen linguistischen Erfolgsweg geht. Vor dem zweiten Weltkrieg waren übrigens wesentlich mehr Wissenschaftsbeiträge in Deutsch als in Englisch abgefasst, ebenso wie es wesentlich mehr deutschsprachige Patente gab. Die Reparationszahlungen wurden nach 1945 weniger materiell abgegolten sondern eher in einem ungeheuren Wissenstransfer und Exodus abgegolten sowie in einem starken Verlust kultureller und auch sprachlicher Identität, deren Vakuumisierung sich unsere Brudermächte UdSSR und USA dankbar annahmen. Ich habe nichts gegen den Gebrauch von Anglizismen und Fremdwörtern, bevorzuge aber das Deutsche und schätze es ungemein, wenn jemand der deutschen Sprache "mächtig" ist, was leider von den wenigsten behauptet werden kann, die durch einen exzessiven Gebrauch von Internet-Kauderwelsch, Anglizismen und falsch gewählten Fremdwörtern leider noch nicht einmal auffallen. |
||||||
Mr._Blonde
Stammgast |
22:43
![]() |
#24984
erstellt: 11. Nov 2009, |||||
kann ich mich nur anschließen, das Teil ist und bleibt ein Taschenspielzeug, aber ein sehr Überzeugendes ![]() [Beitrag von Mr._Blonde am 11. Nov 2009, 22:44 bearbeitet] |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
00:22
![]() |
#24985
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Für mich persönlich ist das viel krampfhafter, als es so auszusprechen wie man es kennt. Ich bin dreisprachig aufgewachsen und bin ständig auf internationalen Foren und Sites unterwegs. Für mich ist Widescreen der Terminus, der am natürlichsten von der Zunge rollt. Breitbild wirkt auf mich gestelzt, da der englische Begriff einfach geläufiger ist. Die Tatsache, dass die meisten Unternehmen aus dem Bereich aus dem Auslang kommen, spielt hier natürlich hinein. |
||||||
sinus1982
Inventar |
09:55
![]() |
#24986
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
furvus
Inventar |
12:31
![]() |
#24987
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Naja allzulange habe ich über diesen nicht ganz ernst gemeinten Eindeutschungsversuch auch nicht nachgedacht, sodass du mir das stümperhafte Ergebnis sicher nachsehen wirst. Ich bewege mich übrigens nicht aktiv in Nazi-Foren, sondern habe lediglich mal eine Zeit lang analysierend mitgelesen. Das aktive infiltrieren solcher Kommunikationsplattformen überlasse ich dann kopfschüttelnd den von Paranoia geplagten Radikalen von der Antifa. Davon ab ist es schon sehr aufschlussreich, was in so einem scheinbar anonymen Schonraum so vom Stapel gelassen wird. Jeder, der sich für gegenwärtige Erscheinungsformen rechtsradikaler Gesinnung interessiert, sollte sich sowas mal anschauen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:36
![]() |
#24988
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Die veranstalten ja auch kein BBQ, sondern ein Bratfest. ![]() |
||||||
furvus
Inventar |
12:42
![]() |
#24989
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Jaha genau ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
12:52
![]() |
#24990
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Lustig ist auch, wenn die über Fremdherrschaft faseln. |
||||||
furvus
Inventar |
13:27
![]() |
#24991
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Ich brüte gerade über der Entwicklung des Schulsystems der DDR, die betreffende "volkseigene" Literatur ist nicht minder amüsant. Nur bleibt einem, wie bei den Nazis, nur allzuoft das Lachen im Halse stecken! |
||||||
sinus1982
Inventar |
14:54
![]() |
#24992
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Eieieie, toller Vergleich. Naja, ist alles eine Frage des Betrachtungswinkels. Wäre es zu früh, die Unterrichtsmaterialien des derzeitigen Regimes zu kritisieren? ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
15:14
![]() |
#24993
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Zu spät |
||||||
furvus
Inventar |
16:18
![]() |
#24994
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
signed!! Vieles, was in irgendwelche Rahmenrichtlinien, Bildungsberichten und Entwicklungsvorgaben zu lesen ist, ist häufig nicht viel realitätsnäher, als damals. "Ideologisch" anmutende bzw. eingesetzte Begriffe/Worthülsen der heutigen Zeit in Bezug auf Bildung und Erziehung sind beispielsweise: "Nachhaltige Entwicklung", "Nachhaltigkeit", "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung", "Lebenslanges Lernen", "Europäischer Raum des lebenslangen Lernens", blablaballaballa Mir ist klar, dass der Vergleich nicht wirklich fair ist aber wenn ich den Verantwortlichen heute zuhöre, habe ich oft das Gefühl, sie würden Leute, die keine Ahnung haben mit ihren tollen Formulierungen blenden. Auch werden heute genauso wie damals erreichte Ziele nur gefeiert, weil man die entsprechende Statistik vorher schön zurecht gebastelt hat... |
||||||
m00hk00h
Inventar |
17:00
![]() |
#24995
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Ich hab vorhin im Drumland den großen Fehler gemacht, die ![]() ![]() Aber:670€ ![]() Bin eigentlich kein großer Freund von Pearl, aber die Dinger haben's echt in sich. Einzig ein wenig mehr Griffigkeit würde ich mir wünschen, aber die kann man nachrüsten - gegen Geld versteht sich. ![]() ![]() Hach ja, man wird ja noch träumen dürfen. ![]() m00h |
||||||
peacounter
Inventar |
17:47
![]() |
#24996
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
BLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAST !!! ![]() P |
||||||
m00hk00h
Inventar |
18:08
![]() |
#24997
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Also jetzt bin ich baff. DHL hat mich gerade angerufen, um mir mitzuteilen, dass meine Packstation wieder funktioniert und ich meine Sendungen jetzt abholen kann. Die ist gestern nämlich kaputt gegangen...aber mit einem Anruf hätte ich nicht gerechnet. m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#24998
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Meine Packstation wurde umgesetzt und ich habe nichtmal eine schriftliche Mitteilung bekommen. Ich stand einfach nur vor einem 'nichts' und durfte hinterherfragen wo man meine Sendung nun freundlicherweise abgelegt hat. ![]() |
||||||
Tob8i
Inventar |
18:54
![]() |
#24999
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Eigentlich wollte ich das ja in den Thread zum Shure Schnäppchen posten, aber ich denke, hier ists besser aufgehoben. Das hört sich ja schon an wie auf mydealz.de. Da kaufen viele Leute Schnäppchen, um sie direkt wieder bei ebay teurer weiterzuverkaufen. Und teilweise setzen sie sie sogar rein, bevor sie überhaupt eine Versandmitteilung haben. Wenn dann storniert wird wegen Preisfehlern oder zu hoher Nachfrage, wollen die auch immer klagen oder sich bei der Verbraucherzentrale beschweren oder so. Bei mehr oder weniger offensichtlichen Preisfehlern sollte man sich halt bewusst sein, dass man wahrscheinlich nichts bekommt und muss seinen Geld dann vielleicht hinterherlaufen. Wer das nicht will, sollte halt nicht kaufen oder mit der Überweisung warten. Das ganze Verhalten finde ich ziemlich lächerlich. Ich muss sagen, ich finds echt asozial, wie manche Leute, Händler schädigen wollen, um etwas billiger zu bekommen. Oder dass einige anderen Schnäppchen wegkaufen, nur um sie dann teurer weiterzuverkaufen. Macht man vielleicht 10 Euro Gewinn mit. Und wirklich verdienen vor allem der Admin von mydealz.de dran, weil er die Provisionen bekommt, wenn man seine Links anklickt, und ebay. Seht ihr es auch so oder findet ihr es OK? |
||||||
xTr3Me
Inventar |
19:02
![]() |
#25000
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Diese "Schnäppchen" Seiten sind meiner Meinung nach eh völlig unbrauchbar. IDR sind die nicht billiger als die regulären Anbieter die man über Geizhals findet. Und wenn dann jedes hundertste Angebot was interessantes dabei ist braucht man es eh nicht oder die Stubenhocker die alle 5 Sekunden refresh drücken habens schon abgegriffen. Die Zeit vor dem PC ist mir zu schade um da auf irgendwelche tollen Preise zu hoffen. Wenn ich in der Zeit arbeiten geh, hab ich mehr dran verdient... |
||||||
ax3
Inventar |
19:16
![]() |
#25001
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Das ist wahrscheinlich einer der Unterschiede von Berlin vs. Siegerland |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:27
![]() |
#25002
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Noch mal zum Thema Notebook, was haltet ihr von einem Lenovo ThinkPad R400? Das R400 ist zwar ein Auslaufmodell, es würde aber für meine Zwecke eigentlich ausreichen. Wie ist das Display und wie schaut es mit der Zuverlässigkeit und Qualität aus? Das Display muß auch schnell genug zum Fernsehen über den T5 Stick sein. Ich habe noch ein uraltes IBM ThinkPad 390, sind die Lenovos von gleicher Qualität? Mein jetziges Amilo Mini Netbook ist mir zu langsam und die Akkulaufzeit ist zum K... Das R400 ist im Net für um die 800 Euro zu bekommen, soll ich da zuschlagen? Muß ganz ehrlich gestehen, bei der Modellvielfalt im Net bin ich ein wenig überfordert, dann lieber eine alte Kiste und in zwei bis drei Jahren nach etwas bewährtem suchen. [Beitrag von lotharpe am 12. Nov 2009, 19:41 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
19:37
![]() |
#25003
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
bearmann
Inventar |
20:08
![]() |
#25004
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
@lotharpe: Die Lenovos kannst du nicht mit den alten Thinkpads vergleichen, leider. Die Business Line von Lenovo ist zar immer noch Sahne, aber in Sachen Widerstandsfähigkeit und Verarbeitungsqualität definitiv nicht auf T2x Niveau. Wenn du dich für ein Lenovo/IBM interessierst, solltest du mal im Thinkpad-Forum.de vorbei schauen. Da kriegst du dann auch wirklich die Kinderkrankheiten der jeweiligen Serie mit. Gruß. bearmann |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:30
![]() |
#25005
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
m00hk00h
Inventar |
21:33
![]() |
#25006
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
*gähn* Hab ich schon. ![]() Mal sehen, für wie viel der weggeht, dann nutze ich eventuell die Gelegenheit meinen auch gleich loszwerden. m00h |
||||||
McMusic
Inventar |
21:36
![]() |
#25007
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Ich weiß noch, wie Du den damals gekauft hast. ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
21:39
![]() |
#25008
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Ich auch - von cynric*! ![]() m00h *...wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:52
![]() |
#25009
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
In der Bucht gibt es auch noch eine Surroundhalskrause von Sennheiser. Kommt bestimmt gut, wenn der Senn heiser ist. ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
21:58
![]() |
#25010
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
![]() Für die Englisch-Freunde > Sennhoarse |
||||||
cynric
Inventar |
23:15
![]() |
#25011
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Jup. Hab mich damals aus einer Laune heraus dazu hinreißen lassen, den zu kaufen (direkt nach dem MS1) und dann ein so schlechtes Gewissen gehabt (damals waren zwei mal knapp 100€ für KH noch Todsünde ![]() ![]() |
||||||
ax3
Inventar |
23:41
![]() |
#25012
erstellt: 12. Nov 2009, |||||
Der sieht eher nach AKG aus ![]() |
||||||
sai-bot
Inventar |
07:54
![]() |
#25013
erstellt: 13. Nov 2009, |||||
Der sieht eher aus wie ein Zeitungsständer für Möchtegern-Reiche... Editha: ...aber die brauchen eher einen Kleiderständer für ihre hässlichen Ed-Hardy-Klamotten ![]() [Beitrag von sai-bot am 13. Nov 2009, 07:55 bearbeitet] |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
09:50
![]() |
#25014
erstellt: 13. Nov 2009, |||||
Hööööö! So schlecht ist der MS1 ja wohl nicht! Gerade zum Einstieg eine deutlich bessere Wahl als ein Sennheiser im gleichen Preissegment. Abhängig vom Einsatzzweck zwar, aber für den Spaßhörer wirklich etwas feines! |
||||||
bearmann
Inventar |
10:06
![]() |
#25015
erstellt: 13. Nov 2009, |||||
Vorallem mit fast unendlichem Modding-Potenzial! |
||||||
aureus
Stammgast |
10:30
![]() |
#25016
erstellt: 13. Nov 2009, |||||
Ist jemand von euch Headphonic ein Begriff? Bin in 2-3 Wochen vor Ort (Perth) und bin mal gespannt, was ich mir da so an Geräten anhören darf.. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276