HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bensch
Inventar |
#24816 erstellt: 05. Nov 2009, 21:09 | |||||
Lothar, das hört sich echt übel an. Bei uns ist es auch des öfteren mal laut zu später Stunde und der Altbau ist wirklich hellhörig, aber so schlimm wie bei dir ist es lange nicht... Meine Freundin ist dies bzgl. auch noch wesentlich empfindlicher als ich, aber seitdem ich ihr ordentliche Ohrstöpsel besorgt habe, schläft sie wieder deutlich besser. Ich benutze ähnliches bei Konzerten etc. und kann solche Stöpsel nur empfehlen: http://www.yopi.de/image/prod_pics/215/f/215498.jpg |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#24817 erstellt: 05. Nov 2009, 21:40 | |||||
Aha, und das soll den Frequenzgang so verändern? Also irgendwie traue ich den Messungen nicht so wirklich. Trotzdem danke für die Info. @bensch Welche Stöpsel sind das? Ich bin zz auf der Suche nach ein paar Stöpseln die man öfter verwenden kann. Hatte bisher nur Einwegteile .. Wichtig wäre mir, dass die nicht aus dem Ohr raus schauen (schaut einfach dämlich aus). Aber solche Stöpsel sollte es ja geben. [Beitrag von xTr3Me am 05. Nov 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
peacounter
Inventar |
#24818 erstellt: 05. Nov 2009, 21:41 | |||||
ohrenstöpsel...? da bin ich dabei, da weiß ich bescheid ;-) ist auf jeden fall ne gute lösung, wenn du auf die schnelle ruhe brauchst. der weg über den vermieter usw. braucht ja seine zeit und bis dahin sind die teile sicher ne gute lösung. bei bedarf helf ich auch gerne bei der auswahl des am besten geeigneten produktes, auch wenn wir da nix dran verdienen. du hast mein mitgefühl, ich kenn die situation...
das ist tatsächlich meiner erfahrung nach der einzige weg. du kannst zwar auch zivilrechtlich gegen die arsc...lö.... vorgehen, aber der weg über den vermieter ist der einfachste und kostengünstigste. du hast ein recht drauf, dass dein vermieter sich kümmert, das gehört einfach zu seinen pflichten. mein kollege hier in der firma hat's auch lange mit einem persönlichen gespräch versucht, aber seit der vermieter ne minderungsandrohung gekriegt hat, ist alles etwas entspannter. viel glück damit, P |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#24819 erstellt: 05. Nov 2009, 21:48 | |||||
Den Messungen darfst du Glauben, jedoch nicht die Ursache für die Unterschiede. Eine ähnliche Änderung wirst du auch bekommen, wenn du den selben Kopfhörer einmal ab- und wieder aufsetzt, vom Messkopf. Und höchstwahrscheinlich waren die balanced-Modelle auch nicht die selben Hörer, die vorher mit normalem Kabel gemessen wurden... m00h [Beitrag von m00hk00h am 05. Nov 2009, 21:58 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#24820 erstellt: 05. Nov 2009, 21:54 | |||||
Ok, dann kann man auf die Messungen natürlich nichts geben. Schade um die Arbeit, die dafür aufgewendet wurde. |
||||||
Dostulata
Ist häufiger hier |
#24821 erstellt: 05. Nov 2009, 22:20 | |||||
Das sind welche von Alpine. Ich hab mir die MusicSafe gekauft und benutze sie auf Konzerten/Festivals. Im Gegensatz zu den Einweg Schaumstoffteilen klingt die Musik mit den MusicSafe einfach nur leiser und nicht dumpf. Wobei ganz neutral sind sie nicht, ich empfinde es mit Gehörschutz meist Basslastiger als ohne. Zum Reinigen war ein spezielles Mittel bzw. Spray für Gehörschutz und Otoplastiken dabei. Ich hab sie jetzt seit vier Jahren und bin sehr zufrieden damit. Aus den Ohren schauen sie kaum heraus, da sie recht klein sind. Wenn jemand neben dir steht, sieht er sie natürlich trotzdem. |
||||||
rpnfan
Inventar |
#24822 erstellt: 05. Nov 2009, 22:30 | |||||
|
||||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
#24823 erstellt: 06. Nov 2009, 06:45 | |||||
@ lothar: Bin auch fuer Ohrstoepsel. Das ist schon eine sehr gute Sache. Hier habe ich auch oefter die Mieter von oben, die Nachts lauter sind oder wenn das restaurant schliesst und die Angestellten danach noch den gesamten Aben vor dem Haus besprechen muessen. Wenn das zu doll wird kommen eben Ohrstoepsel rein und dann geht es meistens besser. In jedem Fall besser als wenn ich mich beschwere - denn dann bin ich wach und mein Adrenalinpegel ist hoeher, was dem Einschlafen nicht gut tut. Beste Gruesse Martin [Beitrag von holzohr33 am 06. Nov 2009, 06:46 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
#24824 erstellt: 06. Nov 2009, 07:43 | |||||
Normalerweise bin ich ja auch eher auf der deeskalierenden Seite, aber bei so einem Sachverhalt würde ich juristisches Vorgehen durchaus für angebracht halten. Schritt 1: Aufforderung zur Unterschrift einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schritt 2: Klage, evtl. in Verbindung mit Eilrechtsschutz. Dürfte sauber durchgehen, wenn Lothar beweisen kann, dass die Kerle so laut sind. Zeugen im Haus wird es ja wohl geben, ab jetzt Datum, Uhrzeit und Art der Geräusche protokollieren! |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#24825 erstellt: 06. Nov 2009, 07:51 | |||||
So, hab mir mal die Musicsafe Pro bestellt. Die sollten erstmal reichen.. werde die va für Discobesuche nutzen. Keine Ahnung warum das immer so laut sein muss, dass man danach stundenlang die krassesten Ohrgeräusche hat... |
||||||
ultrasound
Inventar |
#24826 erstellt: 06. Nov 2009, 08:13 | |||||
Ich hätte dir da die Etymotic ER 20 bzw Elacin ER 20 (wie sie Geers nennt) empfohlen. Merkwürdig ist allerdings das die in den USA 7$ kosten und bei Geers 20€. Vorallem dieser praktische Aufbewahrungszylinder als Schlüsselanhänger stellt sicher das du sie auch immer dabei hast, wenn sie gebraucht werden, sonst nützt das ja alles nix. |
||||||
McMusic
Inventar |
#24827 erstellt: 06. Nov 2009, 08:55 | |||||
Erstmal mein Mitgefühl für Dich, Lothar! Sowas ist wirklich Stichwort Ohrstöpsel: Nachdem ich ja zwei kleine Schreihälse zu Hause habe, von denen eine noch im Schlafzimmer nächtigt, hab ich mir im Herbst letzten Jahres auch überlegt, was mir mehr Nachtruhe bringen kann. Ich hab mich dann für an mein Ohr angepasste Otoplastiken vom Hörgeräteakustiker entschieden (Geers). Seit dem ist wirklich Ruhe (zumindest bis meine Frau mich weckt, weil meine große Tochter wach ist). Ich kann diesen Schritt nur absolut empfehlen. Lothar, Du wirst Deine Nachbarn garantiert nicht mehr hören mit den teilen. Und sie sind absolut bequem (eben angepasst an Dein Ohr). |
||||||
Uriex
Inventar |
#24828 erstellt: 06. Nov 2009, 09:20 | |||||
Die habe ich auch im Auge, auch wenn die Festivalsaison schon vorbei ist. Wieviel haben die bei Geers gekostet? |
||||||
McMusic
Inventar |
#24829 erstellt: 06. Nov 2009, 09:47 | |||||
Ich weiß es nicht mehr 100%ig, ich glaube aber sowas um 60-70€. Für mich eine der besten Investitionen im letzten Jahr. |
||||||
sinus1982
Inventar |
#24830 erstellt: 06. Nov 2009, 09:51 | |||||
Da gehören die aber nicht hin! *wechlach* |
||||||
ultrasound
Inventar |
#24831 erstellt: 06. Nov 2009, 10:06 | |||||
Ist trotzdem leider nur die zweitbeste Sache nach einer stillen Umgebung. Wenn nämlich nicht noch Mukke drauf ist wie bei In-Ears und ich nur stille haben will, geht mir der Körperschall beim lernen z.B. doch irgendwie auf die nerven. Versuch da mal nebenbei noch Chips zu essen mit so Dingern in den Ohren. |
||||||
McMusic
Inventar |
#24832 erstellt: 06. Nov 2009, 10:14 | |||||
Beim Schlafen hat man allerdings selten Körperschall. [Beitrag von McMusic am 06. Nov 2009, 10:14 bearbeitet] |
||||||
Uriex
Inventar |
#24833 erstellt: 06. Nov 2009, 10:43 | |||||
Die brauch ich zum schlafen, nicht zum hören |
||||||
ultrasound
Inventar |
#24834 erstellt: 06. Nov 2009, 10:46 | |||||
Wenn du in der Einschlafphase auch aufhörst zu atmen stimmt das. Ich würde allerdings davon abraten. |
||||||
Uriex
Inventar |
#24835 erstellt: 06. Nov 2009, 11:01 | |||||
Allerdings würde man dann relativ zügig einschlafen |
||||||
McMusic
Inventar |
#24836 erstellt: 06. Nov 2009, 12:09 | |||||
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Atemgeräusche irrelevant und vernachlässigbar sind. |
||||||
Uriex
Inventar |
#24837 erstellt: 06. Nov 2009, 12:19 | |||||
Ist vor allen Dingen auch ein gleichmäßiges Geräusch was man nach kurzer ZEit ausblendet. Besser das als diverse andere Geräusche auf die man sich automatisch konzentriert |
||||||
peacounter
Inventar |
#24838 erstellt: 06. Nov 2009, 12:53 | |||||
ich geb hier mal nen kurzen überblick über gehörschutzprodukte, um vielleicht den einen oder anderen fehlkauf zu verhindern: der oben genannte musicsafe (pro oder nicht ist egal) ist, wie der name schon sagt ein produkt, das zum musikhören gedacht ist. kostet etwa 25,- und hält mehr oder weniger ewig, wenn man ihn ein bischen pflegt (reinigt). wie oben erwähnt klingt er natürlicher als billig-stöpsel, dämpft aber nicht völlig linear, sondern schluckt schon hörbar die höhen. ausgeglichener klingen die "er-20" und der "earpad". beides ansonsten produkte mit ähnlichen eigenschaften (haltbarkeit und preis). earpad und musicsafe verschwinden relativ unauffällig im ohr, der er20 steht bauartbedingt etwas aus dem ohr (der hat einen resonator im "griffstäbchen", welcher die durchschnittliche natürliche gehörgangsresonanz nachbildet (ca.3khz, ca.15db). natürlich kann man solche produkte auch zum schlafen verwenden (den er20 eher eingeschränkt. wie gesagt: er steht bei den meisten etwas aus dem ohr). allerdings geht es bei gehörschutz zum schlafen ja eher um eine größtmögliche dämpfung und nicht darum einen möglichst unverfälschten klang zu erzielen, wie bei den eben aufgeführten. daher empfiehlt sich hier eher ein gehörschutz ohne spezielles filtersystem. also ganz normale billig-stöpsel aus schaumstoff, silikon, watte etc schaumstoff und watte ((sparkplugs von moldex, ohropax etc. ab ca. 0,20 euro pro paar) verschmutzen natürlich recht schnell und lassen sich nicht reinigen. sie sollten daher zur vermeidung einer sehr unangenehmen gehörgangsinfektion mehr oder weniger als einweg-produkte behandelt werden. besser sind da die etwas teureren silikonteile (z. b. SilentEar oder rockets von moldex). die lassen sich hygienisch reinigen (alkohol) und kosten ca. 1-3 euro pro paar, was sich natürlich bei häufiger nutzung schnell rechnet. die "königsklasse", also maßgefertigte ohrstöpsel halten ebenfalls nahezu unbegrenzt und lassen sich gut reinigen. preislich ab etwa 70 euro für stöpsel ohne filtersystem (schlaf- bzw. schwimm-otoplastiken) bis hin zu knapp 200,- für die teuersten filterstöpsel, die es mit den unterschiedlichsten klanglichen charakteristiken gibt: z.b. gleichmäßig dämpfend oder gegen impulslärm). wie überall ist nicht immer das teuerste produkt das beste bzw. geeigneteste. grüße, P |
||||||
ultrasound
Inventar |
#24839 erstellt: 06. Nov 2009, 13:46 | |||||
Kleiner Zusatz zum oben gesagten: Die ER 20 sind auf den Filter aufgesteckte Triflanges, welche sich natürlich erstens in Biflanges umbauen lassen und zweitens da sie aufgesteckt sind lässt sich auch noch der Stamm um einiges verkürzen. -> nach dieser Behandlung stehen sie auch nicht mehr aus den Ohren raus als die anderen. Hier ein Bild der gekürzten Version das Silent mal gepostet hat: http://img263.imageshack.us/i/elaciner20zo4.jpg/ [Beitrag von ultrasound am 06. Nov 2009, 13:50 bearbeitet] |
||||||
Silent117
Inventar |
#24840 erstellt: 06. Nov 2009, 14:18 | |||||
Jop, damalig hauptsächlich gemacht um "Pogo-Pit-Sicher" zu sein , falls mir jemand auf das Ohr haut. Sie verschwinden bei mir komplett im Ohr , d.h. mein Trommelfell wird nicht durchbohrt falls jemand mich dort trifft. |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
#24841 erstellt: 06. Nov 2009, 14:30 | |||||
Ich bekomme von meinen Miniflanges auf den ER20 mittlerweile kräftig Ohrenschmerzen, da zu groß. Beim Konzert letzte Woche war das unangenehmer als die Lautstärke. Zum Schluss hab ich die dann rausgezogen und nen leichten Tinitus kassiert. Seit dem sind meine Gehörgänge arg gereizt |
||||||
peacounter
Inventar |
#24842 erstellt: 06. Nov 2009, 14:41 | |||||
stimmt natürlich. im direktvergleich sind earpad und musicsafe trotzdem noch unauffälliger. und auch bei den beiden sind modifikationen bei kleinen ohren möglich. im moshpit sind mir ehrlich gesagt maßanfertigungen immer noch am liebsten. mit den er20 hätte ich da auch in der modifizierten version bedenken. allerdings sind meine gehörgänge auch recht kurz und gerade, im gegensatz dazu sind silents gehörgänge eher schmal: klick!, so dass bei einem schlag aufs ohr die gefahr einer trommelfellverletzung sicher deutlich geringer ist. @silent: sehr sauber gemacht, die modifikation. ein gewisses feinmotorisches geschick ist dafür schon nötig. respekt! grüße, P [Beitrag von peacounter am 06. Nov 2009, 14:43 bearbeitet] |
||||||
ax3
Inventar |
#24843 erstellt: 06. Nov 2009, 17:11 | |||||
Wasndasn? |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#24844 erstellt: 06. Nov 2009, 17:16 | |||||
Da stellt du dich hin, wenn dir sonst langweilig bei einem Konzert wird |
||||||
peacounter
Inventar |
#24845 erstellt: 06. Nov 2009, 17:18 | |||||
junge menschen vornehmlich männlichen geschlechtes schubsten sich zu lauter gitarrenmusik in nicht feindlicher gesinnung herum und stoßen dabei an andere beteiligte und unbeteiligte konzertbesucher. P |
||||||
Silent117
Inventar |
#24846 erstellt: 06. Nov 2009, 17:25 | |||||
Oder in Bild und Ton: http://www.youtube.com/watch?v=yEnrbBUq8G8 Ist zwar ne Wall-Of-Death , aber die letzen 4 Sekunden stellen einen PogoPit dar. Auch gut verdeutlicht: http://www.youtube.com/watch?v=EwDkcCEI7ao In so nem Ding sollte der Gehörschutz sicher sitzen [Beitrag von Silent117 am 06. Nov 2009, 17:27 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#24847 erstellt: 06. Nov 2009, 17:46 | |||||
Ab 3 Promille würde ich da auch mitmachen. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#24848 erstellt: 06. Nov 2009, 18:48 | |||||
Mindestens! |
||||||
lotharpe
Inventar |
#24849 erstellt: 06. Nov 2009, 19:12 | |||||
Ohrstöpsel und Otoplastiken habe ich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg. Da ich wegen meinem Rücken Seitenschläfer bin, stören die Teile in den Ohren, auch reicht die Schalldämmung nicht aus. Die Geräusche von den Nachbarn sind teilweise so extrem, als würde jemand mit einem harten Gegenstand gegen meinen Schlafzimmerschrank schlagen. Ihr müsst euch das so vorstellen, fällt ein kleiner Gegenstand z.b. ein Feuerzeug auf die Kommode, kommen ca. 90 Prozent des Geräusches bei mir unten an. Wenn oben die Nachttischlampe ein und ausgeschaltet wird, höre ich das, so hellhörig ist die Decke. Und wenn dann einer der Beiden mit seinem dicken Hintern auch noch schwere Gegenstände streift, ist bei mir Bombenalarm. Von Fortpflanzungsgeräuschen möchte ich gar nicht erst anfangen, zum Glück kommt das nur sehr selten vor, die Massen müssen erst mal bewegt werden. Die wenigen Wochen muß ich noch durchhalten, habe die Gesellschaft auch schon auf den fehlenden Trittschallschutz hingewiesen. Bin ja mal gespannt, ob bei der Wohnungsrenovierung diesmal darauf geachtet wird. [Beitrag von lotharpe am 06. Nov 2009, 19:15 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
#24850 erstellt: 06. Nov 2009, 19:30 | |||||
Wenn wir schon bei geilen Pits sind: hit me hard. War auch sonst ein sehr geiles Set von Anti-Flag. Auch unter 3 Promille überlebbar. |
||||||
Intraaural
Inventar |
#24851 erstellt: 06. Nov 2009, 20:40 | |||||
Au Backe, der Schocker meines Abends.... Ich hole eben die c't (Nr. 24) aus dem Briefkasten und lese den Artikel über die In-Ear Headsets. Die TF10vi sind quasi die Enttäuschung schlechthin, weil sie gegen die SF5vi keinen Stich sehen und alle Klangliebhaber werden sich jetzt auf die einzig wahren MMX100 von Beyer stürzen.... Ich gehe davon aus, dass UE die vi-Version der TF10 klanglich recht ähnlich zur Standard-Version hinbekommen hat. Wenn die bei der c't auf anderen Gebieten auch so testen, sollte ich mein Abo vielleicht mal überdenken. [Beitrag von Intraaural am 06. Nov 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||||
ax3
Inventar |
#24852 erstellt: 06. Nov 2009, 20:46 | |||||
Trotzdem Lothar: Herzliches Beileid |
||||||
Kharne
Inventar |
#24853 erstellt: 06. Nov 2009, 20:49 | |||||
Von mir auch, herliches Beileid. Gruß Kharne |
||||||
bearmann
Inventar |
#24854 erstellt: 06. Nov 2009, 21:13 | |||||
Hatte heute meine erste "Cubicle" Erfahrung, bei einem großen internationalen IT Hersteller und Dienstleister. War dort über die Uni zu einer Case Study eingeladen und am Ende gabs dann noch einen kleinen Rundgang. Da stand für mich schnell fest, dass die Kerle so flexibel in den Arbeitszeiten, Karrierechancen und Familienplanung sein können, wie sie wollen - wenn ich 8h/Tag in so einem Großraumbüro arbeiten müsste und mein Leben sich dort auf 2qm abspielt... kthxbye Zumindest gabs am Ende ein Zertifikat und 'ne USB Wireless Maus ... meine ist gerade letzte Woche kaputt gegangen. Hat sich also am Ende doch gelohnt. (abgesehen von der wirklich interessanten Case Study) Gruß + schönes WE an den Stammtisch. bearmann [Beitrag von bearmann am 06. Nov 2009, 21:14 bearbeitet] |
||||||
rpnfan
Inventar |
#24855 erstellt: 06. Nov 2009, 22:40 | |||||
Hat einer von euch noch im Kopf von welcher Firma es ein kostenpflichtiges Plugin für Crossfeed (muss dort nicht zwingend so bezeichnet sein) gibt? Die Webseite hatte 'n "rotes Kästchen" als Abbildung und wohl als Symbol für die Effekte gehabt. Preis für das Plugin lag, meine ich bei knapp unter 100 Dollar. Wollte das doch mal probieren, da ich merke, dass mir Crossfeed schon wichtig ist, aber das Bauer-Plugin für foobar nicht gut finde. Das naive-Plugin nutze ich (fast) immer und würd' gern mit dem anderen Plugin und wenn möglich einem hardwarebasieren Crossfeed vergleichen... EDIT: hab's nun doch noch wieder gefunden: http://112db.com/redline/monitor/?specifications Freue mich aber nach wie vor über Erfahrungen/Vergleiche von Software und verschiedenen Hardware-Crossfeeds :-) [Beitrag von rpnfan am 06. Nov 2009, 22:46 bearbeitet] |
||||||
Silent117
Inventar |
#24856 erstellt: 06. Nov 2009, 23:54 | |||||
@bearmann das mit den Freiheiten hat direkt mit der Qualität der Software zu tun. Einen Fehler zu finden kann Tage, wenn nicht Wochen dauern. Also wird für die schlauen Köpfe alles getan , damit sie keine machen , also bloß keinen Stress schieben. Dort reinzukommen ist allerdings extrem Hart (teilw. extrem lange "Probezeiten" und viele Eignungs- und Motivationstests) und man wird auch während der Anstellung gestestet ob die Motivation noch vorhanden ist (das System ist einfach ausnutzbar , daher die Kontrolle). Schau dir nur mal die Büro's in den Entwicklungsabteilungen der großen IT-Firmen an , dort ist's teilw. wie im Kinderland |
||||||
bizkid3
Stammgast |
#24857 erstellt: 07. Nov 2009, 07:04 | |||||
Im vergleich zum Phonitor stinkt das plugin leider ziemlich ab Mir persönlich gefällts nicht, viel zu verfärbend, wenig transparenz. Ich frage mich warum es so kompliziert scheint ein recht simples Problem (crossfeed) per Software umzusetzen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#24858 erstellt: 07. Nov 2009, 08:40 | |||||
Ich habs gestern Abend auch mal probiert. Klingt komisch. Ich habe für mich aber festgestellt, das ich Crossfeed nicht unbedingt brauche. |
||||||
bearmann
Inventar |
#24859 erstellt: 07. Nov 2009, 08:53 | |||||
Dieses Umdenken fand allerdings erst in letzter Zeit statt und vorallem auch fast ausschließlich bei den Global Playern oder skandivanisch geprägten Firmen. Meistens ist es noch so, dass davon ausgegangen wird, dass ein Programmierer auch mal einen 10h oder 12h Tag schieben kann. Erst neulich kam wieder eine Studie raus, dass Arbeitszeiten und -bedingungen in der IT Branchen härter sind, als in anderen Branchen. Und in diesem Großraumbüro saßen ja keine Programmierer... das war alles Sales, Support, Consulting. Gruß und 'nen feines WE. bearmann |
||||||
sai-bot
Inventar |
#24860 erstellt: 07. Nov 2009, 09:03 | |||||
O tempora o mores |
||||||
bearmann
Inventar |
#24861 erstellt: 07. Nov 2009, 10:30 | |||||
Nur ein kleiner Einschub, lese gerade bissl was bei headfi über nen DAC/Amp, den ich mir wohl holen werde und bin über folgenden Zwei-Zeiler gestolpert:
Geht doch nichts über einen guten lacher am morgen. Grüße an den Stammtisch. bearmann |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#24862 erstellt: 07. Nov 2009, 10:42 | |||||
head-fi ist schon ein Fall für sich Im DIY gibts zwar einige sehr begabte Bastler, die wirklich viel Ahnung haben.. aber bei den Klangberichten muss man wirklich aufpassen |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#24863 erstellt: 07. Nov 2009, 11:30 | |||||
Thema Lärmbelästigung: Das Schlimme ist ja auch, daß man da immer empfindlicher wird, je älter man ist. In unserer WG galt das Motto, jeder so laut, wie & wann er mag, das war völlig in Ordnung damals. Zehn Jahre später in der Mietwohnung im EG, wo die Decke obendrüber gerade mal blickdicht war, sah die Sache schon ganz anders aus... Es war nun wirklich nicht Teil meiner Lebensplanung gewesen, mich in einen Eigenheim in einem spießigen Neubaugebiet wiederzufinden, aber diese Ruhe und Ungestörtheit ist einfach himmlisch!!! |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#24864 erstellt: 07. Nov 2009, 12:54 | |||||
Echtes Talisker-Wetter heute... |
||||||
lotharpe
Inventar |
#24865 erstellt: 07. Nov 2009, 13:21 | |||||
Das schlimme daran ist, das es dem Trottel über mir anscheind völlig egal ist, ob er andere mit seinem Verhalten nerven könnte. Heute morgen um ca. 8:15 Uhr hat es wieder einen so heftigen Schlag gegeben, das im Schlafzimmer fast der Putz von der Decke gefallen wäre, zum Glück war ich schon auf. Er wurde diesbezüglich schon mehrfach angemahnt und es geht trotzdem weiter, ich verstehe sowas nicht. Seine Freundin hat mittlerweile Hausverbot und sie wohnt weiterhin bei ihm. Als ich in das Haus einzog, wohnte eine ältere Dame über mir, es war nie etwas zu hören. Es war schön darin zu wohnen, man war von Rentnern und netten Familien umgeben. Leider kam die alte Dame ins Altersheim und dann zog das Tier ein und wie er einzog. Jeder normale Mensch nimmt sich Urlaub und erledigt sowas in der Woche, er machte das an einem Sonntag und hämmerte seine Möbel im Treppenhaus zusammen. Auf Beschwerden antwortete er nur trocken, ich darf das. Die Quittung hat er jetzt bekommen und darf auf Wohnungssuche gehen. [Beitrag von lotharpe am 07. Nov 2009, 13:34 bearbeitet] |
||||||
Matzio
Inventar |
#24866 erstellt: 07. Nov 2009, 13:56 | |||||
Na, dann hat es doch noch ein Happy End! Auf das Möbelzerlegen solltest Du Dich aber schon mal einstellen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.809