HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
lotharpe
Inventar |
18:21
![]() |
#23513
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
audiophilanthrop
Inventar |
18:21
![]() |
#23514
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Nur ob nochmal 'n Firmware-Update kommt, ist fraglich. Replaygain (hoffentlich mittlerweile mit Bugfix für "+..."-Werte), Ordnernavigation und 100% korrekte Abspielgeschwindigkeit bei 44,1 kHz bleiben damit fürs erste dem neuen Clip+ (und dem Fuze) vorbehalten. Müßte mal gucken, wie's derzeit in Sachen Rockbox aussieht... naja, alles noch ziemlich beta, selbst beim ClipV1 (vom aktuellen 2er ganz zu schweigen).
Daran sollte es nicht scheitern, wenn du die nötigen Abmessungen auslitern, äh, experimentell bestimmen oder gar der Service-Doku entnehmen kannst... Ob ich ein teiltransistoriertes Tonbandgerät von anno Tobak noch ernstlich verwenden wollen würde, steht auf einem anderen Blatt... [Beitrag von audiophilanthrop am 24. Sep 2009, 18:29 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
ax3
Inventar |
18:32
![]() |
#23515
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Logisch! Ich tu mich immer sehr schwer damit, etwas für das ich einmal sehr viel Geld bezahlt habe einfach auszusortieren. Ich habe noch zwei VHS Recorder, davon ein Blaupunkt Hifi, einen Laserbildplattenspieler von Telefunken, einen alten CD304 von Philips, ein Kenwood KX9050-S Cassetten-Deck, einen Sharp Minidisc Player, zwei Dolby Surround Receiver von HK, den ersten Surround Receiver überhaupt von Onkyo (7840 glaube ich) natürlich jede Menge Cssetten, Video Cassetten, Mini Disc etc. Noch Fragen? ![]() [Beitrag von ax3 am 24. Sep 2009, 18:33 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
18:40
![]() |
#23516
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
aber hallo ! viel zu viele... (zumindest, wenn man meine bessere hälfte fragt.) bis auf den wega-receiver (ich idiot...!!!) hab ich sogar meine erste anlage noch komplett (frühe 80er jahre). und da mir wohl niemand mehr diese schönen geräte abkauft, werd ich sie wahrscheinlich mit ins grab nehmen müssen (dann brauchen die bei meiner beerdigung auch nicht so viel erde, um das loch wieder zuzuschütten). grüße, P |
|||||||
furvus
Inventar |
18:42
![]() |
#23517
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Meiner Freundin habe ich auch den Clip geschenkt. Super Teil! Benutze ihn selbst gelegentlich, wenn ich keine Tasche mitnehmen will. Aber wenn am 10. Oktober der Clip+ verfügbar wird, werd ich mir wohl noch einen kaufen. Dazu noch eine 16 GB Karte und fertig ist die Mikro-Jukebox... Wenn dann noch die 32 GB Karten kommen, wird das wohl der Ruhestand für meinen NWHD5. |
|||||||
Matzio
Inventar |
18:55
![]() |
#23518
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Irgendwo in den dunklen Kellergewölben verstecken sich bei mir noch welche. Vielleicht zwei bis drei Dutzend sind maximal noch übrig, originale und selbstaufgenommene. Ein Kassettendeck hab ich seit einem Jahrzehnt nicht mehr. |
|||||||
bearmann
Inventar |
18:57
![]() |
#23519
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Was mich bei Fuze, Clip & Co. mehr nervt ist fehlendes Gapless Playback. Beim PC eine Selbstverständlichkeit, aber bei den DAPs irgendwie immer noch Luxus, leider. Fehlerfrei ist der Clip (und auch der Fuze) keineswegs, ja. Gruß. bearmann |
|||||||
rpnfan
Inventar |
19:10
![]() |
#23520
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Solange bis dann nach 1 1/2 Jahren die Akku-Leistung in den Keller geht und von den 10h am Anfang nicht mehr viel übrig bleibt und man dann mal schnell 'n neuen Player kaufen darf, da man den Akku nicht tauschen kann :/ Hätte mir den Clip schon gekauft, so suche ich noch nach Akkutausch-fähigem (AA oder AAA-Betrieb hab' ich fast aufgegeben zu suchen). Evtl. wird's ein Cowon D2+. Für den bekommt man 'n Ersatzakku und kann den leicht selbst wechseln und Cowon verlangt für 'n Akkutausch wohl auch realistische (eher günstige) Kurse. |
|||||||
furvus
Inventar |
19:19
![]() |
#23521
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Das ist natürlich ein Argument! Verbauen die da keine vernünftigen Akkus? Mein Sonyplayer hat zwar einen austauschbaren Akku drin aber ich habe das Ding jetzt bestimmt 4-5 Jahre und er lauft und lauft und... Eigentlich gibt es nur einen Grund, warum ich ihn über kurz oder lang ersetzen will: Mir reicht der Speicherplatz nicht! Es ärgert mich total, dass Sony und eigentlich fast alle anderen bis auf Apple aufgehört haben solche Festplatteplayer zu bauen. Ich will eigentlich keinen Ipod aber 120 GB wären schon echt wünschenswert. Oder wenigstens 60-80... Und so ein riesen Ding mit Mega-Display will ich erst recht nicht. Die Hersteller entwickeln voll an meinen Bedürfnissen vorbei ![]() |
|||||||
m00hk00h
Inventar |
19:24
![]() |
#23522
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Willkommen im Team. Das heule ich schon seit Jahren in mein Kopfkissen. Im Grunde geht selbst Videowiedergabe an meinen Bedürfnissen vorbei. Und ich glaube dass die meisten das auch nicht wirklich brauchen. Ich hab jedenfalls noch nie jemanden mit einem PMP in der Bahn oder so ein Video schauen sehen... m00h |
|||||||
Nickchen66
Inventar |
19:45
![]() |
#23523
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Ich hatte meine Cassetten alle liebevollst mit Schablone (!) beschriftet gehabt. Alles weggeschmissen, den alten Kram. War, ähnlich wie Venyl, einfach 'ne Dreckstechnik. ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
19:58
![]() |
#23524
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Wir können ja mal ne Petition aufsetzen ![]() ![]() Ich bin auch schon seit 2 Jahren unzufrieden mit den 20 GB und bin eigentlich permanent am rumschauen, was es so gibt. Ich dachte anfangs immer: Ach wartest einfach bis die Flashplayer von Sony bei 64 GB angekommen sind. Aber die kommen einfach nicht aus dem Knick. Immerhin haben sie das jetzt in Asien in den Startlöchern aber eh das mal hier ankommt, das dauert und dauert und... ![]() Ich bin irgendwie bloß froh, dass ich bis jetzt nicht schwach geworden bin und mir so ein Multimediading oder einen Ipod gekauft habe, nur damit ich richtig Speicher habe. Wäre doch schändlich sich sein Konsumverhalten von der Großindustrie aufoktroyieren zu lassen ![]() ![]() |
|||||||
rpnfan
Inventar |
20:01
![]() |
#23525
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Volle Zustimmung. Hätte auch schon lange 'n Festplatten-Player wegen dem Speicherplatz. Finde aber die Apple-Preise doch etwas abgehoben und zudem ärgert mich der Absolutheitsanspruch von Steve Jobs der ja grundsätzlich nur das "weltbeste" verkauft [1] und neben iTunes keinen anderen Gott, ähm meine Download-Dienst und "Befüller" zulässt. Zum Clip habe ich noch nicht viel zur Akkuqualität gefunden, außer jemand der tatsächlich nach 'nem guten Jahr über fehlende Akkuleistung geklagt hat. Viele scheint das nicht zu interessieren, die kaufen dann tatsächlich 'n neuen... Das Problem das ich beim Clip sehe ist auch die schon von Beginn an mit 10h relativ kurze Laufzeit. Mein MuVo100 schafft mit 'ner AAA-Eneloop-Akkuzelle fast die lt. Prospekt versprochenen 17h und dann hab' ich noch 'ne kleine AAA als Ersatz im Rucksack und bin also nie "ohne" Saft. Bei 10h muss ich das Ding ja schon relativ häufig zum Laden an den PC hängen und vor allem wenn die Laufzeit dann früher oder später auf 5h fällt ist es nicht mehr wirklich lustig. Überlege daher im Moment den D2+ oder evtl. noch den neuen iPod Classic zu holen. Der Cowon ist ja noch schön kompakt (wenn auch relativ dick). Die einigermaßen gute Möglichkeit des Akkutauschs und die superlange Laufzeit find' ich da super. Beim iPod wär's halt der Speicher, der mir sehr schön für ziemlich lange reichen würde (bin im Moment bei 55GB mit 128er MP3s -- meine CDs oder gar LPs zu rippen bin ich zu faul und hör' die halt nur zu Hause ![]() Aber ich stimmte voll zu und frage mich manchmal, ob die gar nicht an die Kunden denken. Aber nein, warum sollten die Hersteller das? Wenn der Clip 'n wechselbaren Akku mit langer Laufzeit hätte, würde sich ja tatsächlich "keiner" mehr so schnell 'n neuen Player kaufen müssen. Aber solange soooo viele den Herstellern nicht deutlich durch Nichtkauf zu verstehen geben, dass man andere Produkte wünscht, bewegt sich da nichts. Und ehrlich gesagt mach' ich mir nicht zu viel Hoffnung... :o [1] Auch wenn sie gerade mit Snow Leopard mal kurz geschafft haben richtig mächtig die Colormanagement-Funktionen von vielen Anwendungen außer Betrieb zu setzen, da Apple mal kurz entschlossen wieder wild am OS Dinge ändert -- sprich' streicht -- und dadurch alles mögliche colormanagementmäßig nicht mehr läuft... ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
20:07
![]() |
#23526
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Wie gesagt, ich bin froh, dass ich noch nicht schwach geworden bin. Ich versuche zu warten bis es ein Produkt gibt, was meine Bedürfnisse wirklich einigermaßen erfüllt. Und solange mich mein guter alter Sony nicht im Stich lässt *aufholzklopft*, geht das ja auch irgendwie, wenn´s auch manchmal nervt... |
|||||||
m00hk00h
Inventar |
20:09
![]() |
#23527
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
5h? Das ist gefühlt das, was mein Zen noch zu Stande bekommt. Der wird schon präventiv jede Nacht geladen. Wie auch immer, der Clip ist für mich nur zur Bedudelung beim Sport und das macht er super. Und was ich auch nicht verstehe: früher gab es 20GB-Player wie Sand am Meer, da hat aber von Videowiedergabe noch kein Mensch geredet. Heute, wo gefühlt jeder Player mit HD-Wiedergabe wirbt, gibt es 8GB intern und in den wenigsten Fällen eine Erweiterungsmöglichkeit. Was soll man da noch sagen. ![]() m00h |
|||||||
rhymesgalore
Inventar |
20:10
![]() |
#23528
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
160GB für 229€ ist pro GB das beste Angebot, dass es jemals für Festplattenplayer gab. |
|||||||
rpnfan
Inventar |
20:11
![]() |
#23529
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Hi-hi, sooo schlimm ist's auch nicht. Wenn man Platten ordentlich behandelt machen die (außer vielleicht für Klassik und anderes mit Riesendynamik) lange Spaß. Bei den MCs hab' ich gestaunt, welche Qualität man letztlich aus dem Mini-Format gekitzelt hat. Hab' früher mit Tandberg und später (bis heute) mit Nakamichi gute Tape-Decks gehabt, die doch 'ne brauchbare Qualität auf die Dinger gebracht haben. Ich höre heute noch einige MC-Aufnahmen, die ich nicht digital habe. Solange es nicht die unsäglichen Denon oder TDK-SAX (verdammte Zweischicht-Bänder ![]() Aber der Tandberg 3034 war 'ne Maschine. Das war echt 'n cooles Teil für die Zeit: Dem trauer' ich heute noch nach. Aber kann ihn, wenn ich mag bei meiner Schwester bewundern ;-) Die durchsichtige Klappe ist übrigens nur locker aufgesteckt. Hab' die meist weggelassen. Ist schon lustig, wenn die MC dann so in "Freiheit" ihre Runden dreht und man die schneller als 'n Reverse-Deck die Kassette wechseln kann ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
20:12
![]() |
#23530
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
...verdammte Axt! ![]() ![]() |
|||||||
m00hk00h
Inventar |
20:12
![]() |
#23531
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Mag sein. Das ist aber wertlos, wenn man es nicht mit einem Konkurrenzprodukt vergleichen kann. Wer weiß, wo "nicht iPods" heute preislich liegen würden. m00h |
|||||||
rpnfan
Inventar |
20:22
![]() |
#23532
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Ich weiß. Hab' ja auch geschrieben, dass ich evtl. doch schwach werden könnte. Davon abgesehen ist der Preis aber trotzdem auch heute kein Schnäppchen, wenn man die Herstellungskosten bedenkt (was kostet 'ne 160er-Platte, ein nettes Gehäuse mit Akku und 'nem in Großserie hergestellten Chip und Display?). Der Preis wird aber von Apple ja quasi ohne Konkurrenz (nur von den Flash-Playern eben) entsprechend festgelegt -- wie ich das in deren Stelle genauso machen würde... ![]() |
|||||||
Nickchen66
Inventar |
20:24
![]() |
#23533
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Nein, Spaß gemacht hat es wirklich, allein die ganze Aufnahme- und Aussteuerungswissenschaft, das Entmagnetisierungs-Bestiarium und die Mixtapes zum Verschenken. Trotzdem, Dreckstechnik, nach 1-2 Jahren war die Dynamik der Aufnahme unter ungünstigen Umständen um 1/3 reduziert. Ich vermisse nichts. |
|||||||
ax3
Inventar |
20:25
![]() |
#23534
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Ich bin absolut kein Apple Fan, aber es ist ja nicht so, dass anderen Firmen verboten wurde weiterhin Festplatten in Player zu verbauen. Von daher finde ich
Ich finde das Angebot von Apple für den Classic mit 160Gb auch absolut in Ordnung. Dass mir sowas von Cowon oder Iriver besser in den Kram passen würde, ist auch klar. |
|||||||
Silent117
Inventar |
20:27
![]() |
#23535
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Ich finds auf den meisten Meets immer wieder witzig: OMG , wasn das für'n Knüppel? Hör doch mal rein? Ja , der klingt schon geil , aber die Größe geht ja mal gar nicht ![]() (Ich bin zufrieden mit meinem Zen Vision M 60 GB (Nicht Slim-Version; Der hat nen Standardstecker und kann somit einfach 320gb Platte bekommen falls gewünscht) |
|||||||
rhymesgalore
Inventar |
21:11
![]() |
#23536
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Es gibt eine 1.8'' 320GB-Festplatte, und dann auch noch ohne ZIF-Anschluß? Link? |
|||||||
Silent117
Inventar |
21:35
![]() |
#23537
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Hab mich vertan , sind 200Gb. Allerdings hat der ZEN Vision einen LIF/ZIF Anschluss ![]() Die 320er waren bei der 2,5" Platte die in meinen alten Zen Xtra passen würde , daher wie Verwirrung. Jetzt muss nur noch diese Platte nen LIF/ZIF Interface bekommen und ich überlege mir das Upgrade echt mal: ![]() 250Gb sind einfach lecker ![]() [Beitrag von Silent117 am 24. Sep 2009, 21:36 bearbeitet] |
|||||||
rhymesgalore
Inventar |
21:50
![]() |
#23538
erstellt: 24. Sep 2009, ||||||
Nicht von Anfang an ![]() Der Anschluß wurde erst im Laufe der Produktion auf ZIF-40 geändert. Das Problem mit aktuelle Zif-Platten wäre dann auch noch, dass die nur noch die Anschlüße mit 18 Pins haben. |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
06:05
![]() |
#23539
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Sehr hübsches Teil! Ich habe im Schlafzimmer noch einen Sony D-99 stehen. Der haut leider ein bisschen zuviel Power aus dem Kopfhörerausgang ![]() Abends mit Inears ein bisschen zu laut meistens... Aber dafür müsste ich noch nie mit einem anderen KH den so richtig aufdrehen. |
|||||||
sinus1982
Inventar |
08:23
![]() |
#23540
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Die verschiedenen Ansätze von Voodoo-Bashing an einem einzelnen Produkt. ![]() Dass diese Kommentare überhaupt veröffentlicht werden. Meinen einen Kommentar damals habe ich nie online gesehen. |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
08:28
![]() |
#23541
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Als der Artikel damals rauskam, wer er nicht lange online, wahrscheinlich aufgrund der immens vielen Kommmentare ![]() Ich denke danach gab es Anfragen, dass man das wieder online und schwupps, wer er wieder da ![]() Sowas ist auch Werbung und wenn man gerade schon bei amazon ist... |
|||||||
furvus
Inventar |
09:26
![]() |
#23542
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Mal angenommen man findet eine von den Maßen passende Platte für seinen Player. Wie funktioniert das dann mit der Firmware? Ich nehme mal nicht an, dass da Plug&Play angesagt ist... Hat da einer von euch Erfahrung mit solchen Mods? |
|||||||
bensch
Inventar |
11:06
![]() |
#23543
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Hat von euch jemand Interesse an einem makellosen Audio Technica W10VTG? Originale und unbenutzte Ersatzpolster sind auch noch vorhanden. Ich finde diesen Hörer mit Abstand am besten aus dem AT-Lineup (vs. W1000, W2002, W5000), was wohl an seiner homogeneren Abstimmung liegt... nevertheless höre ich aktuell fast nur noch mit LS oder dem K701 ![]() ![]() |
|||||||
petitrouge
Inventar |
11:48
![]() |
#23544
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Interresse ja, doch leider derzeit nicht so passend flüssig....schade eigentlich. Vielleicht bleibt er ja hier in den heimatlichen Gefilden und ich könnte ihn dann nochmals anhören wer weiss? eddie vielleicht...... ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
12:05
![]() |
#23545
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Kannst mir ja mal per PN deine Preisvorstellung schicken ![]() |
|||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
13:33
![]() |
#23546
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Erst bei Autopapageiengefühl ist die Autopoiese doch erst richtig autopoietisch? Dazed, confused & zungengebrochen, A. |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#23547
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Daß meine SHoppingsucht hier auch so angeprangert wird... ![]() Aber der W10VTG ist, genau wie der W11JPN, not my up of tea. BEim w5000 passt mir die Achterbahn-ABstimmung, bei den beiden anderen nicht. Da wird mir praktisch beim zuhören schlecht. |
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
16:25
![]() |
#23548
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
BWAHAHAHAHAHA.... Einfach nur h-e-r-r-l-i-c-h. You made my day, sir. ![]() |
|||||||
McMusic
Inventar |
20:35
![]() |
#23549
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Ist ja heute gar nichts los hier bei den KH. Letzter Post am Stammtisch um halb sieben... ![]() |
|||||||
furvus
Inventar |
21:06
![]() |
#23550
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Und das am Freitag abend... gucken wohl alle Günther Jauch was? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
21:07
![]() |
#23551
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
also ich sitz noch im labor und mach "riessörtsch". P [Beitrag von peacounter am 25. Sep 2009, 21:07 bearbeitet] |
|||||||
Nickchen66
Inventar |
21:20
![]() |
#23552
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Team Tinker hat gerade Sitzung (Finetuning DT880CB, AD2000). Ich muß hier vermelden, daß wir den Durchbruch beim AD2K hinbekommen haben, ziemlich unverhofft. Eigentlich wollten wir nur mal gerade dem Wattemod vom Chillbären mal auf den Zahn fühlen (einmal ringsum unters Polster) und danach mit unserem gewohnten Procedere weitermachen, aber wir haben nach der Watte direkt aufgehört. Chillbär hat Recht, der AT-Quäk ist fast vollständig beseitigt damit. Was ein geiles Teil jetzt, locker MS Ulti-Niveau (das höchste Lob, das ich zu vergeben habe). Kommt meinem persönlichen Ideal, wie ein KH zu klingen hat, ziemlich nahe. ![]() Verdammt, wo günstig an einen AD2000 rankommen??? ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
21:33
![]() |
#23553
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
so, feddich !!! für heute reicht's. hab die sexy-fahrradklamotten schon an... ab geht's, ne dreiviertel stunde am rhein lang und dann ist der kopf wieder frei !!! schönes wochenende, P |
|||||||
Matzio
Inventar |
21:39
![]() |
#23554
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
![]() ![]() |
|||||||
ax3
Inventar |
21:39
![]() |
#23555
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Ist das günstig? ![]() |
|||||||
Matzio
Inventar |
21:47
![]() |
#23556
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Jetzt noch, um Mitternacht? ![]() ![]() Gute Fahrt! ![]() |
|||||||
petitrouge
Inventar |
22:19
![]() |
#23557
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Wie Geil!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Und ich darf ihn demnächst hören!!!! Total abgefahren sag ich da nur!!!!!! Freu mich schon tierisch darauf!! ![]() Gute Nacht Jens |
|||||||
Nickchen66
Inventar |
22:45
![]() |
#23558
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Stock ist er IMO aber nach wie vor unhörbar. Aber mit dem Wattemod eine irrsinns Powermaschine. |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
23:07
![]() |
#23559
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Bin ich froh, dass ich den Stage 3 habe ![]() Ich muss mich nicht mehr mit solchen Gurken rumquälen ![]() Aber interessant finde ich das allemal! |
|||||||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
23:12
![]() |
#23560
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Ich habe mich damals bewusst gegen den Watte Mod entschieden. War mir nicht sicher ob es nicht doch nur der Lautstärkeunterschied war, doch meiner Empfindung nach fehlte da, gerade der letzte Kick, der ihn für mich reizvoll macht. (im Tausch gegen ein wenig mehr Bass) Vielleicht bin ich ein Freund des Quäk, oh je ![]() ![]() |
|||||||
ATHome
Stammgast |
23:19
![]() |
#23561
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
Also ich fand den 2000er AT absolut und vollkommen unhörbar und verpfuscht. Der trieb den AT Quäk echt auf die Spitze. |
|||||||
cynric
Inventar |
23:35
![]() |
#23562
erstellt: 25. Sep 2009, ||||||
AD2k? Das Bin gespannt, was ihr da bastelt, klingt auf jeden Fall spannend. ![]() Mal was anderes: Weiß vllt jemand worauf sich bei Staxen bzw. dem Pro-Anschluss die berühmten 580V Bias Spannung beziehen? Die Buchse führt ja nur 5 Pins (normales/+ und negiertes/- Signal je links und rechts, sowie der Bias Pin), falls ich richtig informiert bin, sollte zwischen + und - in Ruhe kaum Spannung anliegen und Bias für die Vorspannung der Membranen sorgen. Nur was liegt dann korrekterweise am Bias Pin an? Kann hier nur ca 350V gegen die jeden der anderen finden, aber wogegen sind denn die 580V bezogen? Ist das die Maximalspannung bei Vollaussteuerung (also 350V+ 230V Max-Pegel) zwischen Stator und Membran? Falls dem so ist, würde das auch die 150V des Non-pro-Anschlusses erklären, allerdings erfordern, dass hier nur ein Max-Pegel von 80V auftritt (da 230V Bias). Kennt sich hier zufällig jemand in der Stax-Materie gut aus und kann mich auf dem Gebiet aufklären? Die passenden Antworten im Web haben sich heute gut vor mir versteckt.. (und ja, ein hochspannendes Thema für halb 2 nachts ![]() [Beitrag von cynric am 25. Sep 2009, 23:38 bearbeitet] |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
00:08
![]() |
#23563
erstellt: 26. Sep 2009, ||||||
Ja, das ist schon ein Ding mit den AD2k. Reinigunswatte aus dem Autobedarf ringsherum unter das Polster geschoben und gut is. Etwas metallisches hat der immer noch und grundton ist immer noch keine Stärke, auch die mitten sind nicht mehr so vordergründig (keine panik!). Es klingt aber sehr stimmig und vor allem europäisch vernünftig. Mit den woodies die ich hatte bekam ich das ums verrecken nicht hin. Mal gucken wie ich das in ein paar Tagen sehe. @petitrouge ich schätze mal in ein bis zwanzig schicke ich dir den zu. |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276