HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xTr3Me
Inventar |
#20412 erstellt: 20. Jun 2009, 10:31 | |||||
Hoffentlich wird dann Porsche nicht infiziert von diesem Mercedeszeuchs
|
||||||
MacFrank
Inventar |
#20413 erstellt: 20. Jun 2009, 10:36 | |||||
Was auf bizarre Weise fast lustig wäre. Vor einiger Zeit hatte ich mal irgendwelche Prognosen zum Thema internationaler Automarkt gelesen (keine Ahnung, wo). Da wurde behauptet, dass es weltweit wohl in einiger Zeit nur mehr ein paar wenige Marken geben wird. Unter anderem soll es dann nur noch einen großen, deutschen Hersteller geben. Ob die wohl schon Kuscheln üben? |
||||||
|
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#20414 erstellt: 20. Jun 2009, 11:42 | |||||
es wird wohl sowieso immer weniger werden mit den Autos. Mittlerweile sind ja schon viele vom Car-Fi umgestiegen auf Fahrrad und InEars, weils eben besser klingt und günstiger ist. Und wenn das Erdöl zur Neige geht is eh Schicht im Schacht |
||||||
Kruemelix
Stammgast |
#20415 erstellt: 20. Jun 2009, 11:54 | |||||
Hallo, eine kurze Frage in den Raum: Da bei mir ein neues Handy ansteht (das alte ist in den See gefallen), dachte ich daran mir eines mit MP3 Player zu kaufen. Namentlich läuft es im Moment aufgrund der geringen Größe auf das Nokia 5310 Xpress Music hinaus. Gibt es irgendwelche Erfahrungen, wie sich Handys im allgemeinen/speziellen als MP3 Player schlagen? Ich wollte eigentlich meine SuperFi 5 Pro daran anschließen, sind das Perlen vor die Säue oder klingt das durchaus passabel? Grüße, Thomas |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#20416 erstellt: 20. Jun 2009, 12:01 | |||||
Das ist die 3m di-noc Folie! Ich habe die übrigens bei amazon bestellt. Ein kleines Stück für 7,50 Euro inkl. Versand. Also so eine Lautsprecherfront wird man perfekt kleben können. Das kannst du sogar so föhnen, dass das in die Ausfräsungen für die Chassis komplett reingeht! Für diesen Zweck hatte ich mir das auch angeguckt, denn es gibt auch ein Holzimitat! Bei youtube gibt's auch ein paar Videos, z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=Odw8ZQD0gHk http://www.youtube.com/watch?v=wwcFb0r-SnI |
||||||
stage_bottle
Inventar |
#20417 erstellt: 20. Jun 2009, 12:09 | |||||
Ich habe spaßeshalber meine Triple.Fi ans Handy gehangen (Nokia N82) und in meinen Augen sind das Perlen vor die Säue. Wenn man mit ganz geringen Erwartungen rangeht, ist das vielleicht erträglich, aber mir wäre das selbst unterwegs, wenn ich nicht konzentriert hinhöre, zuwenig. Als Low-Budget Lösung kann ich dir den Sansa Clip empfehlen. Verhältnissmäßig guter Klang und bei amazon mit 8GB für unter 50 Euro zu haben.... Mit dem höre ich unterwegs (wenn ich nicht im Hotel oder in der Bahn sitze, da ist es der Ipod Classic) und bin sehr zufrieden. |
||||||
MacFrank
Inventar |
#20418 erstellt: 20. Jun 2009, 12:25 | |||||
@Kruemelix: Als Handy würde ich das Nokia 6300 empfehlen - hält mehr aus als das 5310 (habe ich mich über längere Zeit selbst vergewissert ), Optik ist natürlich Geschmackssache (mir gefällt es besser), günstiger ist's z.B. auf amazon auch noch. MP3-Player dazu den von stage_bottle angeführten Sansa Clip. Da hast du insgesamt eine höherwertige Kombination in beide Richtungen, bei nur wenig mehr Platzverbrauch. Zahlt sich mMn auf alle Fälle aus. |
||||||
moman
Inventar |
#20419 erstellt: 20. Jun 2009, 12:25 | |||||
Was mir auch sehr gefällt Saab->Koenigsegg Hoffentlich meinen die mit exklusiver nicht,dass die Autos jetzt doppelt soviel kosten,was mich als Saab-Fan schon stören würde. |
||||||
ax3
Inventar |
#20420 erstellt: 20. Jun 2009, 12:42 | |||||
Aber auf keinen Fall mit Automobilen. Alles eine Kostenfrage. Der Zeitpunkt ist nicht mehr so weit entfernt, an dem die Herstellung bzw. Darstellung von Wasserstoff, genau so teuer ist, wie die Förderung inklusive Raffination des Erdöls. |
||||||
Kruemelix
Stammgast |
#20421 erstellt: 20. Jun 2009, 12:49 | |||||
hmm, ich will halt ums Verrecken nicht allzuviele Gerätschaften mit mir rumschleppen. Insofern suche ich lieber ein Handy mit besserem MP3 Player als noch anderes Gerät. Bezüglich Klang: Ist dieser unerträglich (Verzerrungen, Clipping) oder einfach ein wenig seichter? Grüße, Thomas |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#20422 erstellt: 20. Jun 2009, 13:16 | |||||
Apple iPhone. Die Mp3-Player Sektion ist einwandfrei! Natürlich müsstest du dich dann mit dem Apple- geraffel rumschlagen, aber dieses Ding kann ja noch soooo viel mehr. |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#20423 erstellt: 20. Jun 2009, 13:22 | |||||
Diese schon uralte Prognose - die ja letztlich auch weitgehend eingetroffen ist - war Grund für Daimler-Benz, mit Chrysler zusammenzugehen. Woran man auch erkennt, dass es sich möglicherweise zu nicht unerheblichen Teilen um eine selbsterfüllende Prophezeiung handelt. Kapitalintensität und hohe Fixkosten und so. Aber wie man sieht, ist keineswegs ausgemacht, dass kein Weg vom Oligopol zurück zum Polypol führt. [Beitrag von Ahbehzäh am 20. Jun 2009, 13:24 bearbeitet] |
||||||
furvus
Inventar |
#20424 erstellt: 20. Jun 2009, 13:35 | |||||
Ja die Velourpolster kenne ich, was ich meinte war aber eher, was man eventuell für Markenfremde Polster von anderen Hörern zweckentfremden könnte. So ála DT770er Pad´s auf einem K271... Aber dennoch danke für die Rückmeldung... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#20425 erstellt: 20. Jun 2009, 13:38 | |||||
Da gibts eigtl nichts. Vllt passen die vom K518, aber das wird vermutlich nicht viel bringen. |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#20426 erstellt: 20. Jun 2009, 13:50 | |||||
Als jahrelanger Saab-Fahrer (bis ich auf einen Firmen-Audi umsteigen musste) habe ich die anstehende Pleite mit Trauer zu Kenntnis genommen. Zur Zeit werden noch junge Saab 9.5 (2 Jahre) für 15 000 € angeboten. Da könnte ich doch glatt wieder schwach werden.... |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#20427 erstellt: 20. Jun 2009, 13:53 | |||||
"Die Steinzeit ist nicht zu Ende gegangen, weil denen die Steine ausgegangen sind ....." ein. Ich fürchte, daß die tief in unserer Kultur verankerte Autoseuche eine Ressourcenverknappung im Bereich Kohlenwasserstoffe mühelos überleben wird und der Verbrennungsmotor sogar schon vorher an Bedeutung verlieren wird, da er in vielfacher Hinsicht nachteilig ist. An sich bin ich mit Dir durchaus d'accord, was die weitgehende Überflüssigkeit von Automobilen für mich selbst betrifft.Ich fahre schon seit Jahren Kraftfahrzeuge fast ausschließlich gelegentlich beruflich, und deshalb bin ich mit ca. 5000 km Fahrrad/Skateboard im Jahr wesentlich fitter als der Durchschnitt meiner Alterskohorte. Allerdings: Fahrradfahren ist saumäßig gefährlich. Trotz deutlich defensiver Fahrweise bin ich doch bedingt durch groteske Unaufmerksamkeit oder gar bewußte Rücksichtslosigkeit regelmäßig mit gesundheits/lebensbedrohlichen Beinaheunfällen konfrontiert. Ich möchte eigentlich nur ungerne von einem handytelefonierenden, mit der anderen Hand die heruntergefallene brennende Kippe suchenden Grenzdebilen, welcher noch ein bißchen schneller an der nächsten Ampel stehen möchte, verkrüppelt werden. Natürlich sind auch Autofahrer diesen Gestalten ausgesetzt, aber da geht es dann nur um potentielle Blechschäden. Manche dieser Autoheinis machen mich wirklich zornig. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich sogar dazu hinreissen lassen, die direkte physische Auseinandersetzung mit so einem Clown zu suchen. Fahrertür aufgerissen, an den Haaren auf die Straße geschleift, zurück zum Auto, Schlüssel abgezogen, Schlüssel im Gulli versenkt, und weg. Nee, so geht das nicht. Das kann ja auch ganz unmittelbar schiefgehen.Prollschlägerei macht mir auch nicht wirklich Spaß und käme sowas vor Gericht würde ich wegen Körperverletzung und Nötigung verurteilt, denn daß der mich gerade beinahe umgebracht hatte zählt in Autoland gar nichts. Das darf sich nicht wiederholen. Also denke ich über systemgerechte Alternativen nach. Ich könnte mir als Zweitfahrzeug was richtig großes schweres zulegen und wenn jemand mir blöd quer kommt einfach wegrammen, fertig.Das ist vollkommen legal und ein Totalschaden ist garantiert auch pädagogisch wirksam. Was kostet eigentlich so ein gebrauchter LKW? Oder fällt hier jemandem noch was anderes sehr schweres massives ein, mit dem man ohne wesentlichen Eigenschaden Autos zermatschen kann?Gebraucht max. 30000 Euro. Radpanzer ist wahrscheinlich schwer zu bekommen, zu teuer und vieleicht sogar gar nicht für Privatpersonen zulassungsfähig. |
||||||
Gonozal
Stammgast |
#20428 erstellt: 20. Jun 2009, 14:08 | |||||
Hmm, vielleicht ein Hummer oder einer der großen Mitsubishi Pickups. Beides zur Zeit günstig zu bekommen (Ende des Erdölzeitalters und so ..) |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#20429 erstellt: 20. Jun 2009, 14:10 | |||||
Ich kenne schon meine kritischen Stellen und fahre da noch vorsichtiger. Das dumme ist dass durch die übertriebene Rücksicht der Kinder so mancher Autofahrer vergißt, dass er keine Vorfahrt hat wenn er einen Radweg kreuzt. Wozu es allerdings gut ist dass diese Leute uns auf unser Agressionspotential hinweisen weiß ich noch nicht. Was das Erdöl angeht finde ich am schlimmsten dass wir es größtenteils verbrennen anstatt es vorwiegend für die Herstellung von Kunststoffen einzusetzen. Aber auch das wird seinen Sinn haben...hinterher sind wir halt schlauer |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#20430 erstellt: 20. Jun 2009, 14:13 | |||||
Ich kann LEARNERs Autofrust als Radfahrer gut nachvollziehen. Auch wenn ich eben ein Auto-Post geschrieben habe: Mit dem Fahrrad fahre ich jährlich mehr km, als mit dem Auto. Bei einer Fahrt in die und in der City musst du ständig für mental eher einfach strukturiertere Autofahrer mitdenken... Fürs Zermatschen: Wie wäre es mit einem kuhfängergeschmückten Hummer? Für tiefergelegte Kompaktcars reicht der allemal! Für gröbere Fälle vielleicht ein Unimog mit Schaufel... [Beitrag von teddyaudio am 20. Jun 2009, 14:16 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
#20431 erstellt: 20. Jun 2009, 14:25 | |||||
Hab zwar selber keinen,fahre aber ab und zu den meines Vaters (der auch immer wieder überlegt sich ein altes Cabrio zu kaufen) Gefällt mir von den bisherigen Saabs die er hatte eig. am besten |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#20432 erstellt: 20. Jun 2009, 14:27 | |||||
In Großstädten ist man schon als Fußgänger gefährdet. Gestern Abend hätte mich auf dem Heimweg vom Billard mal wieder fast ein Taxifahrer überfahren. Ich zähl schon gar nicht mehr mit. Ich hoffe eigentlich nur, dass wenn ich mich irgendwann erwischt, es komlplett vorbei ist. Ich kann mir kaum etwas schlimmeres Vorstellen als lebenslang im Rollstuhl zu sitzen...oder schlimmer. m00h |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#20433 erstellt: 20. Jun 2009, 14:33 | |||||
Jetzt erst gesehen: die passen zwar, aber sie sind zu groß und dichten daher nicht ab. Ergo: Telefonsound. m00h |
||||||
teddyaudio
Inventar |
#20434 erstellt: 20. Jun 2009, 15:00 | |||||
Ich brauche wieder mal die Hilfe der IV-Experten: Bisher habe ich Musik von meinem Notebook über USB und Move (mit DAC) gehört. Dabei wurde die interne Soundkarte automatisch ausgeschaltet. Seit ich Winamp aufgespielt habe (WMP möchte ich nicht und der Real Player hat mir auch nicht so zugesagt) läuft über USB nichts mehr und die Soundkarte ist aktiviert. Die USB-Buchse habe ich überprüft - die ist o.k. Habe ich am Notebook unbewusst etwas verändert und wie kann ich die Soundkarte bei Nutzung von USB wieder deaktivieren? Vorab schon mal Dank! |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#20435 erstellt: 20. Jun 2009, 15:19 | |||||
Interessanter Personenkreis, der sich mit den Bedingungen der Möglichkeit der Kohlenstoffbeschaffung befasst: die "Fixer", deren Job es im Wesentlichen ist, "tout le monde" zu kennen. Old-School-Reportage über Calil bei http://www.harpers.org/archive/2009/03/0082414 Der Ex-SAP-Vorstand Agassi baut mit Carlos Ghosn Elektroautos für Israel, nachdem die angekündigte Mercedes-Brennstoffzellen-A-Klasse nun seit gut zehn Jahren auf sich warten lässt. Link zum TED-Vortrag dank unserem Mangochutney: http://www.applechut...17_To_boldly_go.html [Beitrag von Ahbehzäh am 20. Jun 2009, 22:35 bearbeitet] |
||||||
bastis
Stammgast |
#20436 erstellt: 20. Jun 2009, 15:24 | |||||
Saab ist in Schweden sehr viel niedriger positioniert als bei uns. Dort fängt ein 9-3 bei unter 20.000 € an und 9-5 unter 22.000 € an. Da ist durchaus die Chance gegeben, dass von der Höherpositionierung bei uns nichts ankommt. [Beitrag von bastis am 20. Jun 2009, 15:24 bearbeitet] |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
#20437 erstellt: 20. Jun 2009, 15:26 | |||||
Erstens kannst du dem jeweiligen Output-Plugin auch manuell verklickern, welches Ausgabegerät es sich denn unter den Nagel reißen möge, und zweitens läßt sich das Windows-Standardausgabegerät in der Systemsteuerung umstellen. Punkt 1 ist dann praktisch, wenn man Musik woanders haben will als das Systemgetöse. Was allerdings in dem Moment schiefgeht, wo die netzüblichen Flash-Videos ins Spiel kommen. |
||||||
moman
Inventar |
#20438 erstellt: 20. Jun 2009, 15:40 | |||||
Ich glaube,aber dass die Aussage auf den Weltmarkt bezogen sein soll. Aber mir fallen keine richtigen Oberklasse Kombis ein. Der 9.5 ist ja ungefähr mit dem E Klasse T-Model,dem 5er Kombi,Audi A6 und dem Volvo V70/ XC 70 vergleichbar. Sonst gibts ja keine Alternativen in den Preisgefilden,wenn ich mich nicht täusche. [Beitrag von moman am 20. Jun 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||||
furvus
Inventar |
#20439 erstellt: 20. Jun 2009, 17:47 | |||||
Hm, gibt es nicht noch andere Pad´s, die man spaßeshalber mal probieren könnte? Vielleicht was aus Schaumstoff mit etwas mehr Auflagefläche? |
||||||
moman
Inventar |
#20440 erstellt: 20. Jun 2009, 23:19 | |||||
Hat einer die Ath esw9? Oder zumindest gehört? |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#20441 erstellt: 21. Jun 2009, 09:01 | |||||
Echt jetzt? Du bist in echt ja noch krasser, als hier im Forum. |
||||||
Matzio
Inventar |
#20442 erstellt: 21. Jun 2009, 09:34 | |||||
Und wer ist jetzt Alter Ego, wer RL...? |
||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#20443 erstellt: 21. Jun 2009, 09:50 | |||||
AN den Haaren ziehen - Du Mädchen |
||||||
Saso
Inventar |
#20444 erstellt: 21. Jun 2009, 09:57 | |||||
Wenn Learner Autofahrer frisst, fresse ich Radfahrer. Die derzeitige Anzahl von umgetretenen Radfahrer, weil sie mir unbedingt auf einem normalen Bürgersteig (d.h. kein separater oder inkludierter Radweg) mit voller Geschwindigkeit fast über die Füße fahren mussten, beträgt derzeit 7. Und diese Zahl umfasst nur Wiener... in China waren es sicherlich über 30. Anzahl der mit Taxitüren getroffenen Radfahrer = 2.
Sowohl als auch: hier. [Beitrag von Saso am 21. Jun 2009, 10:03 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
#20445 erstellt: 21. Jun 2009, 11:52 | |||||
@Saso Und? Wie war er so? |
||||||
sinus1982
Inventar |
#20446 erstellt: 21. Jun 2009, 12:04 | |||||
Also in meinem Falle war er ganz nett aber viel zu dunkel, der ESW10JPN macht da Vieles einfach besser, aber der ist auch teurer und neu nicht mehr zu haben. |
||||||
moman
Inventar |
#20447 erstellt: 21. Jun 2009, 12:08 | |||||
Okay Wie ist er so? Könnte er mir gefallen? Hab ja den DT 990 und die Super.fi 5 EB. Mags Bassbetont. |
||||||
sinus1982
Inventar |
#20448 erstellt: 21. Jun 2009, 12:24 | |||||
Ja dann auf jeden Fall! |
||||||
moman
Inventar |
#20449 erstellt: 21. Jun 2009, 12:26 | |||||
Vielen Dank Dann muss der in nächster Zeit wohl mal her. |
||||||
Saso
Inventar |
#20450 erstellt: 21. Jun 2009, 12:27 | |||||
Mir ist er eigentlich für meine Hörgewohnheiten auch zu dunkel (weswegen er von meinen KH auch den untersten Rank einnimmt), aber als outdoor KH für ein bisschen mittel- bis schnellen Elektro reicht er mir. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt in einen ESW10 zu investieren, aber das Geld-Spielzeit-Verhältnis war es mir dann doch nicht wert. @moman - Da ich nicht zu den bassbetonten Hörern gehöre, kann ich das nicht so pauschal sagen. Aber es ist definitiv mein KH mit der größten Bassquantität. ([E] Na dann ist die Frage ja doch schon beantwortet. ) [Beitrag von Saso am 21. Jun 2009, 12:29 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
#20451 erstellt: 21. Jun 2009, 12:53 | |||||
Ahbehzäh
Stammgast |
#20452 erstellt: 21. Jun 2009, 13:57 | |||||
vorschteh'sch net. Der Impreza sieht zwar sogar noch hammergeiler aus wie der HD800. Aber wenn man letzteren kabelmäßig noch tunen tut wird er fast genau so schön, und klangmäßig macht er auch noch weiter die Hosen auf und wird ein ganz großer. So, jetzt muss ich aber Bi'Bro weiterkucken, da ist heute Ackermann im Container. [Beitrag von Ahbehzäh am 21. Jun 2009, 14:23 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
#20453 erstellt: 21. Jun 2009, 15:41 | |||||
Der Aktuelle Impreza ist nicht schön. Der alte gefiel mir da deutlich besser. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#20454 erstellt: 21. Jun 2009, 15:49 | |||||
Schaut super aus, denke ich bestell mir mal das Teil für 15€, das sollte für meine beiden Kompaktboxen reichen. Hast du die Oberfläche irgendwie vorbehandelt? Im Video in dem der Innenraum des Autos beklebt wird, wird ja irgendein Haftmittel verwendet?! |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#20455 erstellt: 21. Jun 2009, 15:56 | |||||
Joa, also da musst du sehen, was du bekleben willst. Also die Folie auf dem DS sitzt wirklich bombenfest! Beim HD600 sitzt sie auch fest aber ich denke, man könnten sich auch ohne Probleme so abreißen. Entfernen lässt sie sich übrigens immer durch erwärmen. Vorbehandelt habe ich also nichts. Denke mir, dass je glatter die Fläche ist, desto besser hält das Zeug. Was man da jetzt draufmachen muss, weiß ich nicht... |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#20456 erstellt: 21. Jun 2009, 17:30 | |||||
Im echten Leben bin ich ein eher zurückhaltender Typ, der auch gegenüber Macken und Schrullen von Mitmenschen recht duldsam ist. Es sei denn es würden sehr weit gesteckte Grenzen überschritten.Dann muß ich spontan auf einen meiner Ersatzcharaktere zurückgreifen ...... Falls Du mir also mal im echten Leben begegnest, dann versuche besser nicht, mich umzubringen. Das sollte an sich eine Selbstverständlichkeit sein und ist es in den meisten Lebenszusammenhängen auch, außer eben im Straßenverkehr. Letzteres scheint den meisten Mitgliedern unserer Autogesellschaft gar nicht besonders aufzufallen.Ein Ethnologe aus einer anders gearteten Kultur bemerkte es sofort. Bedrohte dich jemand bei uns mit einer geladenen und entsicherten großkalibrigen Schußwaffe und feuerte sie dann gar noch aus jugendlichem Übermut im Bewußsein seiner relativen Unangreifbarkeit freihändig mit der dieser Methode immanenten Zielungenauigkeit auf ein Ziel unmittelbar neben dir ab, erregte das ganz sicher die sofortige Aufmerksamkeit aller Beteiligten und in Folge auch der Behörden. Macht jemand etwas vergleichbares mit einem Kraftfahrzeug gilt das als Bagatelle. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#20457 erstellt: 21. Jun 2009, 17:35 | |||||
Was mich spontan an "L. A. Story" erinnert... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#20458 erstellt: 21. Jun 2009, 17:42 | |||||
Ich fresse übrigens am liebsten Roller-Fahrer. Vor allem jene die so langsam sind das sie von jedem Radfahrer überholt werden und dabei noch gefährlich rumeiern. Manche wählen da ja den Weg der Bestrafung und fahren so schnell wie möglich so nah wie möglich an denen vorbei um ihnen das fürchten zu lehrern. Mache ich nicht. Ich beiße nur ins Lenkrad und wünsche mir die einmal ordentlich in die nächste Hecke schubsen zu dürfen. |
||||||
cynric
Inventar |
#20459 erstellt: 21. Jun 2009, 18:02 | |||||
Mittlerweile als Autofahrer sehe ich das oft ähnlich, aber da ich früher selber so ein rollendes Verkehrshindernis war kenne ich die Gegenseite genauso. Und sei dir sicher, es gibt kaum was beschisseneres, als mit einem gedrosselten Mofa-Roller durch die Gegend zu eiern. Erst Recht nicht im Regen. Nur komplette Immobilität (und Fahrradfahren, wenns bergauf geht) ist schlimmer. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#20460 erstellt: 21. Jun 2009, 18:09 | |||||
sich in andere hineinversetzen zu können ist immer von Vorteil beim vorausschauenden fahren. Leider kann das nicht jeder. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
#20461 erstellt: 21. Jun 2009, 18:46 | |||||
Mich nerven bisweiler Radfahrer im Straßenverkehr. Nicht die ganz normalen, sondern die Pseudoprofis mit ihren sündteuren zigtausend € Geräten und dem Tour de France-Outfit. Von wegen, der Radweg ist uns zu langsam und zu plebejisch, wir fahren auch der Straße, und weil wir voll schnell sind, zu Mehreren nebeneinander [Beitrag von Nickchen66 am 21. Jun 2009, 18:47 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#20462 erstellt: 21. Jun 2009, 19:08 | |||||
Zu bemerken ist, dass das solchen Leuten scheinbar erst recht Spaß macht wenn 5m parallel dazu ein schöner, neuer Fahrradweg verläuft. Bei uns keine Seltenheit |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770