HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
_Scrooge_
Inventar |
23:30
![]() |
#20262
erstellt: 14. Jun 2009, ||||||||||
So ist es... |
|||||||||||
zuglufttier
Inventar |
05:42
![]() |
#20263
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Hifi-Tom ist eh mein Liebling! Er verkauft auch Kopfhörer! Einen DT990 und einen Ultrasone Pro 2500, laut Homepage. Er war auch derjenige, der den DT990 so hoch gelobt hatte und behauptete, das Teil würde neutral sein. Ein Kunde hatte hier im Forum darüber geschrieben und wollten einen KHV für ca. 1000 Euro dazu kaufen und der Großteil hat dann sinnigerweise dazu geraten sich diese Konstellation zu überdenken. Zumal er viel Klassik hörte... Ich weiß gar nicht, warum der hier soviel mitmischt in diesem Bereich. Ich würde mal glatt behaupten, ich und diverse andere Leute hier haben mehr unterschiedliche Hörer als er gehört und können tatsächlich solche Eindrücke ein bisschen einordnen. Naja, er muss halt immer den Premium-Service vor Ort bezahlen, dann ist's klar, dass er mit seinem ärmlichen Händlergehalt (an anderer Stelle beklagt er sich über die gemeinen Internetkäufer, die ihm kein Geld lassen) eben nur so ein paar Standardprodukte hören durfte. Aber bald gibt's ja scheinbar den HD800 bei ihm zu kaufen! PS: Auch interessant: ![]() Blutsbrüber sind sie jetzt! [Beitrag von zuglufttier am 15. Jun 2009, 05:44 bearbeitet] |
|||||||||||
|
|||||||||||
_Scrooge_
Inventar |
08:52
![]() |
#20264
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Da scheint Otwin hier ja aufmerksam mitzulesen... |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:50
![]() |
#20265
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
zuglufttier schrieb:
Sorry mein Lieber, wenns um die Liebe geht, dann steh ich doch aufs weibliche Geschlecht. ![]() P.S. Vielleicht sollte sich der eine od. ander doch mal überlegen, sich auf die Couch zu legen u. seinen Frust von der Seele zu reden, dann bekommt man vielleicht auch wieder einen klaren Kopf. ![]()
So wir der eine od. ander von hier auch, wenn man sich so diverse heftige Komentare hier anschaut. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 15. Jun 2009, 11:03 bearbeitet] |
|||||||||||
ax3
Inventar |
11:26
![]() |
#20266
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Möglich Die folgende Klangbeschreibung ist von deiner Website
beeindruckender würde ich ändern in beeindruckend Ansonsten: Wenn ihr den DT 990 schon "mit der Leichtigkeit eines Elektrostaten gepaart mit den Vorzügen eines dynamischen Kopfhörers" beschreibt, ist für den HD 800 ja wenig Platz nach oben bzw. es relativiert die Klangbeschreibungen auf open-end. Die Klangbeschreibung zum DT 990 kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. In meinen Ohren einer der weniger ausgewogenen Hörer von Beyer. |
|||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
11:30
![]() |
#20267
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Ich würde ja beeindruckende daraus machen, aber ich hatte auch Deutsch nur im Grundkurs. ![]() [Beitrag von rhymesgalore am 15. Jun 2009, 11:33 bearbeitet] |
|||||||||||
ax3
Inventar |
11:35
![]() |
#20268
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Du hast natürlich vollkommen recht. Dr. David Banner hatte also Deutsch im Grundkurs ![]() |
|||||||||||
zuglufttier
Inventar |
11:37
![]() |
#20269
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Zudem ich auch kein Kandidat für den HD800 bin, von daher bin ich vollkommen entspannt und relativ ungefrustet ![]() |
|||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
11:43
![]() |
#20270
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Hat aber echt auch nicht für mehr gereicht, wie man an dem vergessenen n merken kann ![]() |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:50
![]() |
#20271
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Der Grundkurs reicht aus meine ich, habe es schon ausgebessert, vielen Dank auch für den Hinweis. ![]() ![]()
Nein, da ich beide Kopfhörer gehört habe, also sowohl den Beyer DT990 (übrigens, der DT880 ist auch hervorragend) u. den HD800 kann ich sagen, da liegt noch einiges dazwischen, was im Anbetracht des doch sehr deutl. Preisunterschiedes auch kein Wunder ist. Ich finde die Beyers fürs Geld wirkl. sehr gut u. natürl. muß man das alles auch ein wenig preisklassenbezogen sehen. Der HD800 ist für mich wirkl. ein Hörer, der keine Fragen nach mehr offen läßt, ich finde er hat Referenz-Status u. das preisklassenunabhängig, aber das soll jeder für sich selber beurteilen. Wie bei allen Produkten wird es Liebhaber u. natürl. auch Gegner geben.
Ich denke dies ist wie alles im Leben auch ein Stück weit Geschmacksache u. hängt zudem vom verwendeten KHV ab. Es wird bei jedem Produkt so sein, egal wie gut od. schlecht es ist, das nicht alle dieselben Klangeindrücke haben od. die Eindrücke anderer nachvollziehen können. |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:51
![]() |
#20272
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Das freut mich..., hast Dir ja auch ein lohnenswertes Objekt ausgesucht. ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#20273
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Ich hatte den DT990 damals kurz am Earmax und empfand die Bässe etwas dolle und den Gesang 5m zurück (gegenüber O2). Darum bin ich dann zum DT880 ed.2005 gegangen. Ich habe aber vor kurzem von jemandem gehört, dass diese Beeurteilung an seinen Geräten nicht zutrifft. (was die Mitten angeht). Scheint also doch ein sehr quellenempfindliches Teil zu sein, oder er war bei mir zu kurz in Betrieb (nagelneu und nicht eingespielt) |
|||||||||||
zuglufttier
Inventar |
12:03
![]() |
#20274
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Wie meinen? Bei den Kopfhörern interessieren mich nur noch Custom Inears, da mich der Rest nicht mehr so wirklich begeistern kann und es auch nicht so wirklich was richtig gutes zu erwarten ist. Wenn nun die Leute gesagt hätten, dass der HD800 deutlich über den kleinen Staxen anzusiedeln ist, wäre das noch etwas gewesen aber so eher uninteressant. In Sachen Lautsprechern bin ich bald auch auf hohem Niveau und dann werde ich erstmal eine Zubehörpause einlegen und mich wieder mehr auf die Musik konzentrieren... Betreffend DT990: Die Pro-Version für ca. 140 Euro ist ihr Geld wert, da es dort kaum Alternativen gibt, wenn man die Abstimmung mag. Das Editionsmodell spielt ein bisschen besser aber bei dem Kurs lässt sich auch anderes finden. [Beitrag von zuglufttier am 15. Jun 2009, 12:04 bearbeitet] |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:14
![]() |
#20275
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Oh, da habe ich doch glatt aus dem kein ein ein gelesen. ![]() "Wenn nun die Leute gesagt hätten, dass der HD800 deutlich über den kleinen Staxen anzusiedeln ist wäre das noch etwas gewesen aber so eher uninteressant" Jeder empfindet, hört anders. Da ist es doch völlig egal, was die anderen sagen, bilde Dir doch Deine eigene Meinung. Ich kenne jetzt 3 Leute, die den HD800 gehört haben u. der Meinung sind, daß der HD800 deutl. besser ist als der kleine & mittlere Stax u. einer dem er auch besser gefällt als der große Stax, so what, letzten Endes zählt doch nur der eigene Eindruck, Geschmack! |
|||||||||||
zuglufttier
Inventar |
12:38
![]() |
#20276
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme, dann werde ich ihn mir anhören. Fakt ist aber: Der Stax SR-303 (baugleich bis auf das Kabel mit dem 404) klingt gut, hat aber auch deutliche Defizite für mich! Nach allem, was ich jetzt gehört habe, hätte die der Omega 2 aber auch, da er wohl zu sanft und dunkel abgestimmt ist. Wie gesagt: Gehört habe ich den leider auch noch nicht. Dazu kommt, dass mir der HD800 mit aller Wahrscheinlichkeit nicht so wirklich gut auf meinem Kopf sitzen wird, da sie auch so eine billige Lösung für das Kopfband genommen haben. Da wird der Druck nur auf den kompletten Kopf verteilt, wenn der Kopf auch perfekt rund ist, was bei mir nicht der Fall ist. Dadurch gibt's Druck auf die Mitte des Kopfes und je nach Verfassung muss ich dann schon nach einer Viertelstunde das Ding absetzen. Audio Technica und Stax können das deutlich besser. Naja, vielleicht ist das Polster oben aber auch sehr weich, dann könnte es klappen. Wie gesagt, ich will mir auch mal Custom Inears angucken, da die eine perfekte Passform haben und zudem andere Nachteile nicht haben, gerade was den Komfort angeht. |
|||||||||||
moman
Inventar |
14:59
![]() |
#20277
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Man bekommt das kleinste Stax Set für um die 500€ und ein etwas größeres für 700€ Da lohnt der Sennheiser sich ja nicht wirklich. ![]() |
|||||||||||
zuglufttier
Inventar |
15:17
![]() |
#20278
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Als der Kurs günstig stand, habe ich mir einen SR-303 für 270 Euro inkl. Versand und Zoll importiert ![]() |
|||||||||||
moman
Inventar |
15:30
![]() |
#20279
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Ich meine ja jetzt aber auch ein ganzes Set ![]() |
|||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#20280
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Du vergisst nur dabei das die kleine Staxe auch nicht besser sind als HD650 und KOnsorten. |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#20281
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
in Einzeldisziplinen schon. |
|||||||||||
Hüb'
Moderator |
17:41
![]() |
#20282
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Was - je nach musikalischen Präferenzen (z. B. klassische Musik) - zu einem gänzlich anderen Urteil führen kann. ![]() ![]() |
|||||||||||
Sathim
Inventar |
19:37
![]() |
#20283
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
hier ist nicht zufällig jemand in der Rammstein-Community und will aber nicht zum Konzert? Ich will unbedingt auf ein Konzert der kommenden Tour, allerdings ist deren Verkaufssystem ja dermaßen gefloppt ... Ist irgendwie fraglich, ob jemand, der entweder nicht geldgeil oder aber eben glücklicherweise Communitymitglied ist an ne Karte kommt. |
|||||||||||
moman
Inventar |
19:50
![]() |
#20284
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||||
Der HD 800 wird auch nicht seinem Preis gerecht,prophezeihe ich mal. Dann lieber mehr ausgeben und den ED 8 kaufen,oder Custom IEM´s. ![]() |
|||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:58
![]() |
#20285
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Und Editon 8 sowie custom IEMs (sowieso zu pauschal) konntest du schon hinreichend hören um das zu behaupten? |
|||||||||||
xTr3Me
Inventar |
05:43
![]() |
#20286
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Geschweige denn den HD800? ![]() Immer diese Spekulationen. ![]() |
|||||||||||
moman
Inventar |
12:51
![]() |
#20287
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Es war doch nur eine Prophezeihung. Nicht immer alles so ernst nehmen. Kenne nur jemnd. , der den ED 8 und IEMS hat. (Nicht Matze :D) ![]() |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:01
![]() |
#20288
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Kenne auch jemand, der den Edition 8 hat u. schon sehnsüchtig auf den HD800 wartet, den er wie ich auf der Messe gehört hat. ![]() |
|||||||||||
moman
Inventar |
13:09
![]() |
#20289
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Okok Ich halte mich da erstmal raus. Wenn ich den HD 800 irgendwann mal gegen ein Stax Set hören könnte, was wahrscheinlich nichts wird, diskutiere ich mit. Muss aber überhaupt mal dann einen Händler finden,bei dem ich probehören kann. Ein Vergleich zwischen HD 650 und HD 800 wäre auch sehr interessant. ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#20290
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Ich warte erstmal die Beseitigung der Kinderkrankheiten des HD800 ab. |
|||||||||||
moman
Inventar |
15:35
![]() |
#20291
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Mal was ganz anderes. Hatte gerade mal den 518DJ auf meinem Kopf und fand ihn ziemlich unangenehm. Drückte oben zu sehr auf meinem Kopf. Kann man das irgendwie beseitigen? ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#20292
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
ich dachte bei DJ-Kopfhörern hängt der Bügel unterm Kinn ![]() |
|||||||||||
moman
Inventar |
17:00
![]() |
#20293
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Auch Ich hab den schon auf der größten Stufe und er drückt trotzdem unheimlich ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#20294
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
ich hatte mal nen K81DJ und der drückte nach 30min an den Ohren. Aber wenn deiner auf dem Kopf drückt dann ist er ja scheinbar zu klein. |
|||||||||||
moman
Inventar |
17:37
![]() |
#20295
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
![]() ![]() Wie kann ich jemanden davon überzeugen,dass die PX 200 schlecht sind.
![]() [Beitrag von moman am 16. Jun 2009, 17:41 bearbeitet] |
|||||||||||
rpnfan
Inventar |
17:48
![]() |
#20296
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Hi, mal was ganz un-KH-mäßiges. Gibt es eine Stelle, wo man auch mal guten Kundenservice melden kann? Hatte mir letzte Woche den Micro-USB-Stick von Verbatim gekauft (genial klein und soll recht robust sein). Leider war mein 4GB-Stick _deutlich_ langsamer, als die Daten auf der Verbatim-Homepage vermuten ließen (knapp die Hälfte der Geschwindigkeit...). Dabei war die relativ ordentliche Schreibgeschwindigkeit von 13MB/sec für mich ein wesentliche Kaufgrund gewesen, da der Stick meinen alten 2GB-Stick ablösen sollte, der in der Praxis mit 18MB/sec. geschrieben hat! Neuer Austausch-USB-Stick schreibt jetzt auch sogar mit etwas höherer Geschwindigkeit als beworben (14,5MB/sec an meinem Hauptrechner). ![]() Nun ja, Mail an Verbatim geschickt und im Verlaufe eines halben Tags kam Antwort in der man sich für die umfangreichen Messungen (hatte ein paar Benchmarks an verschiedenen Rechnern/Ports gemacht) bedankte und mir direkt zusagte einen 8GB-Stick im Austausch zu schicken, der dann auf jeden Fall so schnell sei. Der Sache mit dem langsamen Stick würde man auf den Grund gehen. Heute kam nun der Ersatz-USB-Stick an. Den hatte Verbatim schon am gleichen Tag losgeschickt, bevor mein "defekter" Stick bei Ihnen war. Na, das ist mal guter Service! Bei Senni hatte ich unlängst per E-Mail nach einem Kabelclip (diese Mini-Wäscheklammern mit Drehgelenk für das KH-Kabel) angefragt. Dort (das lief über ein "Service-Center") wollte man mir gern mit einem Ersatz-Kabelclip helfen und berechnete dafür mal locker knapp 15 Euro (inkl. Versand). Ich hab' dann dankend verzichtet und erstmal bei mir im Hinterstübchen bei Sennheiser ein "Minus" notiert... Aber die scheinen ja im Moment die "Minuse" zu sammeln ![]() [Beitrag von rpnfan am 16. Jun 2009, 18:11 bearbeitet] |
|||||||||||
xTr3Me
Inventar |
18:03
![]() |
#20297
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
1. dein link geht nicht bzw das ziel hat nen prob 2. setz ihm nen hd650 auf, der erst erledigt sich von selbst ![]() |
|||||||||||
moman
Inventar |
18:21
![]() |
#20298
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Er will es nicht einsehen
Nennt mir mal ein paar gute Argumente ![]() |
|||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#20299
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Wenn er aber doch zufrieden ist... |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#20300
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
mein Kumpel (Jazzfan) hört auch gerne mit dem PX200 obwohl er meinen PX100 klanglich besser findet, aber der ist ja kein Geschlossener. Also vom Preis/Leistungs Verhältnis sind die kleinen Sennis echt nich schlächt. |
|||||||||||
moman
Inventar |
18:55
![]() |
#20301
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Er glaubt aber dass der 200er der beste Kopfhörer bis 100€ ist und den AKG etc in den Schatten stellt. Ich hab ihm auch Bens Review gezeigt und er denkt dass er sich nicht damit auskennen würde Was für ein Ignorant. Ist ja eigentlich auch egal ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#20302
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Jeder glaubt dass seine aktuelle Anlage so ziemlich das Beste ist was er sich zur Zeit leisten kann. |
|||||||||||
moman
Inventar |
19:47
![]() |
#20303
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Ich nicht ![]() |
|||||||||||
MacFrank
Inventar |
20:27
![]() |
#20304
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Das, mein Lieber, kann aber unter Umständen gleichsam perfekter Nährboden für permanenten Frust sein.
Sehe ich auch so. --- Es ist übrigens befremdlich zu lesen, welch abstruse Formen der Konservatismus dieser Tage annimmt - und damit meine ich jetzt nicht nur Otwin & seine Mitstreiter. Vor zwei Tagen bekam ich im Wartezimmer des örtlichen Tierarztes eine Autozeitschrift in die Hände. Dem sei vorausgeschickt, dass ich von Autos während meiner präpubertären Jahre sehr begeistert war, und derartige Magazine auch gerne gelesen habe. Jedoch war das erneute Zusammentreffen mit solcher "Berichterstattung" ein desaströses. Besonders fasziniert war ich vom Bericht über die neue ![]() Leider musste ich feststellen, dass belangloses Geschwurbel komplett am Thema vorbei nicht nur der HiFi-Sparte exklusiv obliegt. Da ist keine Metapher zu blöd, kein Quervergleich zu peinlich, um nicht abschließend sinngemäß zu proklamieren, jeder möge sich bitte "einen solchen Dinosaurier zum Haustier nehmen", damit die glorreiche amerikanische Autotradition nicht sterbe; es wäre ein unverzeihlicher Verlust. Daneben die techn. Daten, wo dem V8-Zylinder ein Verbrauch von geschätzten 18 Litern bescheinigt wird, darüber ein Bild eines Cowboyhuts auf der Motorhaube, nebst einem den Blick gedankenverloren in die Ferne schweifen lassenden Cowboybestiefelten (wenn ich die Szene noch richtig in Gedanken behalten haben sollte). Grandioserweise wurde der Artikel auch noch zum Anlass genommen, die mehrseitige, auf den Automobilmarkt bezogene Story "Warum Amerika nicht sterben darf" zu eröffnen. Dort wurde natürlich nicht nur der HEMI-V8 wiedermal in höchsten Tönen gelobt, sondern natürlich auch der Heckflosse gedacht, sowie daran erinnert, welch unglaublich sinnliches Erlebnis es nicht sei, so ein Ponycar mal richtig herzutreten. Bin nur ich es, der sowas als letztes, lächerliches Aufbäumen einer zu Recht im Untergang begriffenen Subkultur der Dekadenz und Sinnlosigkeit ansieht? |
|||||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
21:03
![]() |
#20305
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Repariert.
Nö. Der Stylefaktor dieser Lauben wird wohl weiträumig für ziemlich niedrig gehalten. Wie sagt man in anderem Zusammenhang so schön: der zu Recht vergessene Schriftsteller X... |
|||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
21:12
![]() |
#20306
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Einerseits finde ich solche Artikel absolut schwachsinnig, andererseits bin ich Down Under mal ein Musclecar gefahren. Tiefe Couch-Liegesitze, 3-Gang Lenkradschaltung, Tanköffnung hinter dem Nummerschild. Im ersten Gang bis 100 und wenn ich an das Geboller des Motors denke, dann grinse ich jetzt noch. Das Teil war allerdings auf Gas umgerüstet und lief sogar halbwegs bezahlbar. War ne geile Erfahrung - ich glaube aber kaum, dass ein aktuelles Auto all diese Erfahrungen reproduzieren kann - zu nem Charger, Challenger oder Pony gehört einfach die Geschichte. [Beitrag von Musikaddicted am 16. Jun 2009, 21:13 bearbeitet] |
|||||||||||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
21:21
![]() |
#20307
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Was für eine hässliche Gurke ![]() [Beitrag von Kaktus_Stechus am 16. Jun 2009, 21:23 bearbeitet] |
|||||||||||
MacFrank
Inventar |
21:29
![]() |
#20308
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
Immerhin wird sich das Kapitel wohl über kurz oder lang von selbst erledigen. Egal, was manch ein Redakteur darüber zu schreiben weiß.
Pflichte ich dir bei - Nachbar von uns fährt/fuhr einen alten Mustang aus den 70ern. Der ist nicht mit dieser Steroidpackung aus dem Artikel vergleichbar, sondern trägt gewissermaßen den Charme einer vergangenen Ära. Das gilt für mich prinzipiell für Oldtimer. Nostalgie ist nunmal kein rationales Kriterium; ich bin ja selbst auch nachwievor vernarrt in die alten Jaguar XK oder Aston Martin DB-Baureihen. Hier besteht aber auch ein ganz anderes Verständnis bzw. eine andere Zielsetzung, denke ich. Aber ein neues Musclecar im Jahr 2009 ist meiner Empfindung nach einfach daneben, nicht mehr zeitgemäß. |
|||||||||||
moman
Inventar |
22:04
![]() |
#20309
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
So schlimm finde ich den nicht,obwohl mir der aktuelle Charger besser gefällt. ![]() ![]() ![]() Ich bin mit dem was ich jetzt fahre aber ganz zufrieden ![]() |
|||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#20310
erstellt: 16. Jun 2009, ||||||||||
mich hatten gestern auch einwenig die alten Zeiten eingeholt und ich hatte ernsthaft überlegt mir ne alte 250er BMW, ne alte Kreidler oder ne Vespa zu holen um weite Strecken dann nicht mit dem Rad bewältigen zu müssen. Dann jedoch kam wieder dieser Beigeschmack TÜV, Tanken, Steuern, Pflege ins Spiel und peng war die schöne Seifenblase geplatzt. Nee, da hol ich mir lieber ein schönes Gazelle-Rad was auf alt getrimmt ist... |
|||||||||||
Asmudeus
Ist häufiger hier |
05:38
![]() |
#20311
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||||
Könnte mir, bitte, jemand erklären was das, bezogen auf einen pKHV, ungefähr bedeutet? Ich kapiere das nicht so richtig/komplett ![]() Und ja, ich habe vorher Wörterbücher und Google bemüht, ich werde trotzdem nicht so richtig schlau draus ![]() Ich würde mir gerne einen alten Dodge Charger (kann mich gerade nicht an den Jahrgang erinnern) holen und ihn auf Autogas, Wasserstoff oder was auch immer umrüsten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Honda GL1000 (erste 1000ccm-Serienmaschine!) ist mir quasi sicher, noch gehört sie meinem alten Herrn ![]() ![]() Sie sieht aber nicht so poliert aus wie die Limited auf dem Bild und hat ein paar Unterschiede, z.b. massive U-förmige Stahlrohre um den Motorblock. Ist eigentlich auch keine Schönheit, aber ich mag dieses ältere Design und das bullige an der GL1000. Außerdem tuckert die ähnlich geil wie (u.a.) der Charger ![]() Naja... ich halte es vorerst wie Lorrypet und benutze das Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel XD. Das geht in Berlin echt super. @rpnfan Bei den üblichen Bewertungsplattformen vermutlich. @Noxter Hier, bitte ![]() ![]()
4x *zustimm*
Die NT-Beschriftungen sind nur Maximalwerte, würde ich nicht so viel drauf geben. Hmmm... hab ja seit 1-2 Wochen ein Voltcraft Energy Check 3000, vllt. teste ich die Röhre bald mal, wenn ich Zeit hab (muss erst rausgekramt werden, aber hey, ich will ihn eh verkaufen von daher, gleich Fotos machen und ab in eBay^^). Mein 17"-CRT hat(te) bedeutend mehr Abwärme als mein 22"-TFT.
Es hat ja niemand von einem größeren Monitor geredet, TFTs gibt es auch in 15-17 Zoll ![]()
Weshalb das?
Ganz früher kamen die mit Röhren! ![]() Also damit ich das Richtig verstehe, du hast ein Notebook und einen Desktop mit Röhre oder wie? Bei 1024x768 ging ich sofort von einer Röhre aus ![]() |
|||||||||||
ax3
Inventar |
09:24
![]() |
#20312
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||||
Ich habe den hier auf meinem Schreibtisch ![]() BluRay in Vollauflösung, alle benötigten Anschlüsse, 26“ > gute Bildqualität mit für die Preisklasse sehr guter Ausleuchtung, Reaktionszeit und Kontrast Vorher stand auf meinem Schreibtisch ein 20" Tatung Ungetüm, dass sehr viel mehr Strom gezogen hat und in der Tiefe fast die gesamte Schreibtisch-Tiefe eingenommen hat. Als ich das Ding nach unten gewuchtet habe, habe ich unflätige Wörter von mir gegeben und um meine Bandscheiben gefürchtet. Insofern stimmt die Aussage schon, dass die TFT kleiner sind: Im Gewicht und in der Tiefe. Die Bilddiagonale vergrößert sich natürlich, aber das ist ja wohl von den meisten so gewollt. Die Vorteile der TFT’s wiegen für mich mittlerweile ganz klar die Nachteile gegenüber CRT’s auf. Wenn ich keinen Bock auf Familie habe und nur mal abschalten will, kommt eine Bluray in den PC und via SPDIF und Philips AH 1000 habe ich guten Sound zu HD Auflösung in ca. 1,30m Abstand mit Füßen auf dem Tisch im bequemen Schreibtisch-Sessel. Das ist manchmal wirklich nett. Also Ben: Nur Mut bei der CRT Verschrottung |
|||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.846