HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
MacFrank
Inventar |
22:19
![]() |
#20562
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Klar gibt's die schon, hat nur scheinbar noch keiner hier. Auf head-fi gab es natürlich den üblichen Rummel... ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
22:28
![]() |
#20563
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Ding, da war doch was. Die kommen direkt auf die Liste für das geschlossenen Roundup. ![]() m00h |
||||||||
|
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#20564
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Die werden sicherlich den Markt revolutionieren. ![]() |
||||||||
MacFrank
Inventar |
22:31
![]() |
#20565
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Du, m00h, sag mal, kommt auch irgendwann mal ein "offenen Roundup"? Vielleicht wenn wir ganz lieb fragen? ![]() [edit: Nicht ernst nehmen... ![]() [Beitrag von MacFrank am 23. Jun 2009, 22:32 bearbeitet] |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
22:32
![]() |
#20566
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Mindestens! ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 23. Jun 2009, 22:33 bearbeitet] |
||||||||
MacFrank
Inventar |
22:34
![]() |
#20567
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Jaja, da unken sie noch, die Ungläubigen - dabei hat der Erzengel jude schon einen Hymnus verfasst! ...tja, was erwartet man denn auch schon großes von den Abtrünnigen, die nichtmal das Potential von after-market-Kabeln verstanden haben... ![]() |
||||||||
moman
Inventar |
22:39
![]() |
#20568
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Grandiose Eingebung von mir ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
22:42
![]() |
#20569
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
...und Michael Schumacher soll der Stig sein? ![]() Nie im Leben... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 23. Jun 2009, 22:43 bearbeitet] |
||||||||
rhymesgalore
Inventar |
22:48
![]() |
#20570
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Beschwerden über den Spoiler bitte per PN an nickchen66 ![]() Clarkson gab am Ende ja quasi zu, dass es nur eine Gaudi war. Jedenfalls deutete es stark darauf hin. |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
23:01
![]() |
#20571
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Michael Schumacher is lost. ![]() The guys are back! ![]() |
||||||||
Sethion
Stammgast |
23:01
![]() |
#20572
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Musik Schmidt scheint ja bisher das Einzige der großen Musikhäuser zu sein welches die Shure Hörer Überhaupt listet, wenn auch mit dem Vermerk "(noch) nicht auf Lager". Die Pressemitteilung schweigt sich mit "...in der ersten Jahreshälfte in den Handel kommen" auch aus. Mal sehen ob Shure dieses Mal auf der IFA etwas mehr macht, der "Stand" letztes Jahr war ja eher lächerlich. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
23:05
![]() |
#20573
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Nun ja, wenn du schon mal den Aufwand gesehen hättest, den sie auf der Prolight+Sound bringen, wo das "richtige" Publikum herumläuft, kann ich das sogar verstehen. Was sind ein paar Musikfreaks, gegen die ganzen (semi)Pros, die sich auch für die Mikrofone interessieren. Seit dem Auftritt auf der PL+S letztes Jahr hat Shure bei mir an Sympatie deutlich gewonnen. Extrem freundliche und (!) kompetente Leute am Stand und alle Inear konnten mit frischen Foamies Probe gehört werden. m00h |
||||||||
Sethion
Stammgast |
23:18
![]() |
#20574
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Schade nur dass die PL+S so weit weg ist. Aber schön zu hören, dass sie können wenn sie wollen. Mit ihren Inears zielen sie ja eigentlich auch in nicht unerheblichem Maße auf den Consumermarkt ab. Ich würde mich zumindest freuen wenn sie ein wenig mehr als letztes Jahr machen würden. ![]() |
||||||||
moman
Inventar |
23:20
![]() |
#20575
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Kann mir einer von euch ein gutes Internet-Radio empfehlen? ![]() |
||||||||
Nappster
Stammgast |
23:22
![]() |
#20576
erstellt: 23. Jun 2009, |||||||
Ich habe mir gerade seit Langem mal wieder so richtig Zeit für Musik genommen. Den Abend freigehalten für mich und Brahms. ![]() So hatte ich mir das vorgestellt. Aber was mir da entgegenquäkt hat damit nichts im Geringsten gemeinsam. Ein geradezu schreiender Presenzbereich, auf ein modriges Fundament gestützt um die Mitten ganz zu übergehen. Was soll das denn? ![]() Also die Pathetique eingelegt. Eine Einspielung der Ungarischen Nationalphilharmonie unter Adam Fischer. Erwartungsvoll, bereit, unter der Hand des Meisters selbst einen Nichtsnutz wie den K701 in einen Musiker verwandelt zu sehen, bereit alles zu vergeben und zu vergessen lausche ich den ersten Klängen. Aber meine Gutmütigkeit wird ein zweites Mal ausgenutzt. Genau der Gleiche Quark! Neues Stück: 1812 Overture . Und wieder lässt der Dicke jede Gefühlsregung kläglich ersticken. Und das bei einem so emotionsgeladenen Stück! Vielleicht liegts ja an der Lautstärke? Und tatsächlich! Bei doppelter Lautstärke klingt es besser. Nach wenigen Minuten jedoch muss ich absetzen, da mir Blut aus den Ohren tropft. ![]() Nur dass wir uns nicht falsch verstehn. Der K701 hat schon seine Stärken, zum Beispiel die Auflösung. Aber die will ich nicht mit Toten Musikern erkaufen. Ich hab mich wirklich drauf gefreut und ärger mich grad, den AKG gekauft zu haben. ![]() Gute Nacht, ein enttäuschter Nappster achja, moman: Ich mach Karate. Shotokan ist die in Dtl am weitesten verbreitet Stilrichtung, wenn ich mich nicht irre. Joi! [Beitrag von Nappster am 23. Jun 2009, 23:36 bearbeitet] |
||||||||
Matzio
Inventar |
01:08
![]() |
#20577
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Nappster, bevor Du dem AKG alles in die Schuhe schiebst (der sicherlich kein Unschuldslamm ist) und ihn abschiebst, probier es doch erst mal mit einem besseren (richtigen) Amp. Am ehesten natürlich mit einem stationären. Der Cmoy scheint mir ein wenig überfordert mit dem Weißen Riesen. ![]() |
||||||||
Nattydraddy
Inventar |
04:23
![]() |
#20578
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Mich wundert nur, dass man sie in Deutschland gar nicht kaufen kann. Ich könnte sie in Holland bestellen, nur leider verstehe ich kein Niederländisch:-(
![]() Findet man hier: ![]() Eine Revolution für ein 1/4 des Preises der Senni HD800. Ich kann kaum wiederstehen. |
||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#20581
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Dafür verstehst Du es wenigstens dreimal nicht ![]() WO läuft denn Top Gear? |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
07:59
![]() |
#20582
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Das mit dem K701 ist mir auch passiert... Jedes Mal als ich ihn aufsetzte klang er nicht so wie ein angenehmer Hörer für mich klingen sollte ![]() War nach einigen Tagen wieder weg... Den Holländern kann man bestimmt ne Mail auf deutsch oder englisch schicken. Die Chance ist hoch, dass sie eines von beiden verstehen! Kommt halt drauf an, wo der Laden ist. |
||||||||
sai-bot
Inventar |
08:01
![]() |
#20583
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Wow, Natty, ein Triple Post! Dafür ein Triple-Prost: ![]() ![]() ![]() Das (von dir wiedergegebene) niederländisch ist doch recht einfach zu verstehen (oder liegt's daran, dass ich ein paar Brocken westfälisch-platt verstehe, das dem niederländischen schon recht nah kommt?), aber eigentlich nur Promo-Blabla, das du getrost überspringen kannst. "Referentie model" dürfte klar sein, oder? ![]() |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
08:43
![]() |
#20584
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
auf BBC. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
09:02
![]() |
#20585
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ich bin da eher skeptisch. Das bißchen mehr Souveränität durch einen dicke-Eier-Amp wird's auch nicht rausreißen, wenn der KH als unschön empfunden wird.
finalgear.com ![]() |
||||||||
bearmann
Inventar |
09:29
![]() |
#20586
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Schon um 8Uhr morgens so ein Wort-Witz... da hat jemand heute noch großes vor, wa?! ![]() Bzgl. Shure KHs: Der Größe nach sind die bei größeren Öhrchen sicher aufliegend, hm?! Aber schlecht sehen sie nicht aus... Gruß, bearmann |
||||||||
Silent117
Inventar |
09:51
![]() |
#20587
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Das Referenzmodell entwickelt für das kritische abhören und für professionelle Aufnahmen. Eine präzises Klangbild sorgt für eine sehr akkurate Klangwiedergabe und ist damit auch geeignet für die meistfordernden Studio aufgaben. Optimale Isolation und Tragekomfort. Preis 241€ incl. MwSt Ab und Zu ist es schon praktisch Niederländer zu sein. Der Satzbau ist aber auch im Niederländischem bereits besch*****... [Beitrag von Silent117 am 24. Jun 2009, 09:52 bearbeitet] |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
09:55
![]() |
#20588
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ah! Ein Kaaskopp ![]() ![]() PS: Nix für ungut, ich wollte nur ein bisschen die Vorurteile pflegen... |
||||||||
Peterb4008
Inventar |
10:14
![]() |
#20589
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
ax3
Inventar |
12:36
![]() |
#20590
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Stimmt Die meisten sind sehr liebenswürdig, zuvorkommend, pragmatisch, tolerant, witzig, locker und erfreulich wenig engstirnig. Das ist für viele Deutsche aus z.B. dem Sauerland, Ostfriesland, Weserbergland, Teilen von Meckpomm und Sachsen etc. pp kaum zu ertragen und deshalb "merkwürdig" Hach, es geht doch nichts über gut gepflegte Schubladen ![]() ![]() |
||||||||
petitrouge
Inventar |
12:58
![]() |
#20591
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Dem können aber unsere Nachbarn mit dem gutem Käse noch einen draufsetzen! ![]() ![]() ![]() Grüsse Jens |
||||||||
ax3
Inventar |
13:15
![]() |
#20592
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Echtes Stammtischthema: Rechtschreibung Nach langem Vokal = ß = Gruß, Grüße Nach ie, äu = ß = äußern, gießen Nach kurzem Vokal = ss = dass Musste ich mal loswerden ... hier betrifft das ja niemand ... hüstel [Beitrag von ax3 am 24. Jun 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||||||
Tob8i
Inventar |
13:37
![]() |
#20593
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Also hier im Kopfhörerbereich und gerade im Stammtisch kann ich mich rechtschreibetechnisch nicht beklagen. Mir fällt so schnell kein Forum ein, das so angenehm lesbar ist. Die Lautsprecher hab ich jetzt erstmal wieder verworfen. Das mit Teufel lass ich mal lieber. Dafür werde ich mir gleich den Blu-ray Player bestellen. Den neuen Receiver habe ich eben schon vorbestellt ![]() |
||||||||
bearmann
Inventar |
13:38
![]() |
#20594
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Wer ner Eselsbrücke braucht... Schiesser ist ein Eigenname. ![]() |
||||||||
ax3
Inventar |
13:44
![]() |
#20595
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Was wäre denn dann die Eselsbrücke? Schisser und Scheißer tragen Schiesser? |
||||||||
moman
Inventar |
13:53
![]() |
#20596
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Den 1910? ![]() |
||||||||
Tob8i
Inventar |
14:14
![]() |
#20597
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ja. Bekomme zwar sicher ähnlich gut ausgestatte Geräte bei anderen Marke günstiger, aber ich bin mit meinem momentanen Denon zufrieden und deshalb bleib ich bei der Marke. Mal schauen, wie ich meinen alten loswerden kann. |
||||||||
horstsack
Gesperrt |
15:28
![]() |
#20598
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
aber es gibt doch auch das dass das du als dass schriebst wie mein Bespiel zeigt mit einem s!? |
||||||||
ax3
Inventar |
15:39
![]() |
#20599
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Stimmt horstsack! Schockschicker Name übrigens ![]() Der Vollständigkeit halber: Wikipedia sagt uns
|
||||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
15:39
![]() |
#20600
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Auch ich poliere meine Vorurteile regelmäßig sorgfältigst - wenn sie dann glänzen, sehen meine exakt genau so aus. ![]() |
||||||||
moman
Inventar |
15:56
![]() |
#20601
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
In der Preisklasse gibts ja eh nur Denon und Onkyo. Yamaha lasse ich mal außen vor. Aber als ich noch einen kleineren Receiver hatte,hatte ich auch einen Denon. Den Vorgänger von deinem,sprich den 1909. ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
17:53
![]() |
#20602
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ich hab gerade mal beim ANC7 drauf geachtet. Ich hab's bisher nur zu Hause ausprobiert, eben gerade unterwegs. Die Isolation wird sogar deutlich besser, wenn man die Löcher zuhält. Allerdings in einem Freuqenzband, das bei mir zu Hause normalerweise still ist. Auf der anderen Seite bilde ich mir zumindest ein, dass der Bass etwas straffer wird und an Resonanz verliert. Aber, wenn überhaupt, nichts großartiges. Wenn Kurt also nicht zurück schreibt, dass die Dinger zu spontaner Selbstentzündung neigen, wenn sie zu macht, werde ich genau das machen. Ich hab zwar schon eine Antwort von Kurt, aber nicht auf meine Fragen, nur ein kurzes "bin gerade nicht im Büro, antworte später". ![]() m00h |
||||||||
moman
Inventar |
18:31
![]() |
#20603
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Mir fällt gerade wieder auf,wie billig die Shure KH aussehen. ![]() |
||||||||
ATHome
Stammgast |
18:45
![]() |
#20604
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Alternativ kann man auch mit dem Programm von dieser Seite ![]() ![]() [Beitrag von ATHome am 24. Jun 2009, 18:46 bearbeitet] |
||||||||
sai-bot
Inventar |
19:06
![]() |
#20605
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ich lese es mit großer Neugier.
![]() Das würde ich dann auch tun.
Rauss mit der ßprache: Wenn meinteßt du? |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:56
![]() |
#20606
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Achja, die Rächtschraiprefform. Sch..idee (mit ß), und da hat sich meine Meinung seit 1996 nicht geändert. Nicht genug, daß manche Neuerungen eher unter Sprachverstümmelung oder wenigstens Verschlimmbesserung fielen (das eine oder andere wurde ja auch schon wieder hinwegreformiert), am schlimmsten ist ja die resultierende Verwirrung selbst bei ehemals durchaus sattelfesten Zeitgenossen. Katastrophär, nein, katastrophös. (Stein des Anstoßes (oder Anstosses für die Kollegen uus d'r Schwyz, woran sie früher leicht zu erkennen waren) war übrigens wohl ![]() Das mit der Bachelor-Master-Umstellung bei den Studiengängen war auch so 'ne Schnapsidee. Darauf kommen auch bloß Politiker. Naja, wenn's erstmal läuft, dann renkt sich das meiste schon irgendwie ein, aber zu den ersten paar Jahrgängen (Versuchskarnickel, anyone?) will ich da nicht unbedingt gehören. Unsereins ist zum Glück noch Diplomdinosaurier... (So, Ruf als konservativer Knochen wieder gepflegt, muß auch ab und zu sein :P) [Beitrag von audiophilanthrop am 24. Jun 2009, 22:10 bearbeitet] |
||||||||
equilibrium86
Stammgast |
23:12
![]() |
#20607
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Versuchskanienchen hoch 3: -neuer Realabschluss -neues Abi -neuer Bachlor-Master-System und ich hab WS08/09 angefangen Studiengang angeboten seit WS06/07 Nuja, werd ich auch noch durchstehen. |
||||||||
slickride
Stammgast |
23:17
![]() |
#20608
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Ich schreib' nur: Profiloberstufe Durschlagende Argumente: -Abi in 12 statt 13 Jahren -Erhöhung der Schüler pro Klasse auf 30 -unveränderter Lehrplan daraus folgend: -mehr Allgemeinbildung -bessere Chance auf dem zukünftigem Arbeitmarkt -bessere, flächendeckende Leistungsniveaus "heul" |
||||||||
bearmann
Inventar |
23:18
![]() |
#20609
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Wenn der Bachelor kein Studienabschluss wäre, sondern ein Spiel, würde man es ignorieren, bis der Hersteller 'nen Patch rausgebracht hat, der das Balancing verbessert. ![]() Hab in dem Sem angefangen, als auch auf Bsc umgestellt wurde... definitiv nicht zu empfehlen. Leider konvergiert da das Mitspracherecht gegen 0. ![]() gruß, bearmann |
||||||||
Matzio
Inventar |
23:46
![]() |
#20610
erstellt: 24. Jun 2009, |||||||
Was Nappster schrieb, las sich so, als ob der K 701 erst bei extremem Lauthören aus den Puschen käme. Und da der Cmoy nur einen OP-Amp besitzt, kann es gut sein, dass er mit niederohmigen und stromhungrigen KH einfach nicht gut kann. Sehe (höre) ich an meinem HeadRoom Max (das Thema dicke Eier aufgreifend :D): der ist als '05/'06er Modell noch durchgängig OP-Amp basiert statt wie der Nachfolger in den Endstufen diskret aufgebaut, und sowohl der Grado als auch die beiden Editionen klingen an dem wirklich bedauernswert, müde, langweilig, zugeschnürt, während ausgerechnet der Ergo 2 cb (100 Ohm) am Max etwas Boden gutmacht. Analog dazu denke ich es mir bei Nappsters Cmoy und im übrigen bei all diesen Konstruktionen. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
00:18
![]() |
#20611
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||
Also den ANC7 betreffend: es sind doch BR-Löcher. Oder ähnlich. Ich habe einfach mit der falschen Musik (E-Gitarren-lastig) getestet. Die Dancehall-Playlist vorhin hat den ersten vorsichtigen Eindruck sehr schnell bestätigt. Da fehlt auf ein mal so einiges im Tiefbass. Also bleiben die Löcher doch offen. Auf Tiefbass verzichte ich nicht, habe ja nicht umsonst den Nubert-Woofer hier rumstehen... ![]() m00h |
||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
05:23
![]() |
#20612
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||
Seit 23 Tagen befindet sich mein Omega beim Stax-Service. Wackelkontakt, im schlimmsten Fall Kabelbruch, also nun wirklich keine große Sache. Nachher ruf ich mal wieder da an, und ich weiß sogar schon, was die Dame am Telefon mir mit einem inneren Lachen sagen wird (welches man bei entsprechender Sensitivität durchaus wahrnehmen kann). Wenn sie denn überhaupt abhebt. Sie wird mir den Rückruf eines Techniker anbieten. Es wird natürlich niemand rückrufen.Genau wie die letzten Male.Weiß ich jetzt schon. Finde ich schön, daß es heutzutage noch so ultraentspannte Leute gibt, die dennoch beinahe jeden Mondpreis für ihren "Service" verlangen können. Man muß halt das Positive sehen. Jetzt im Sommer ist ein Omega eh nicht der Bringer, und im Spätherbst wird mein RA den unreparierten KH dann aus ihnen herausprügeln. Spätestens bis zum Winter wird dann einer der begabten DIYer das Kabel schon wieder festgelötet haben. Wenn ich es recht betrachte reicht ein halbes Jahr allemal, um selbst zum Spitzenlöter zu werden. Danke, Sonority. So lern ich dank des "Spitzenservice" doch noch richtig löten und spare viel Geld dabei ........ [Beitrag von LEARNER am 25. Jun 2009, 06:36 bearbeitet] |
||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#20613
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||
Die haben das Kabel wohl nicht auf Lager, ich musste auch ziemlich warten. Habe meinem übrigens jetzt ne Zugentlastung verpasst. |
||||||||
sai-bot
Inventar |
08:21
![]() |
#20614
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||
Und so 'ne Bestellung bei PJ kann auch schonmal dauern ![]()
Ah, OK, das ist mir auch aufgefallen, aber so oft, wie gerade Sennheiser hier schon falsch geschrieben wurde, fällt das auch nicht mehr ins Gewicht. Ich finde immer noch Sernheißer am besten, hat irgendwie was von Kernbeißer... Wenn man nach Sennheißer googelt, bekommt man vermutlich nur deswegen nicht ähnlich viele Treffer wie bei Sennheiser, weil der Rest der Welt das "ß" nicht auf seiner Tastatur findet.
Und ich dachte, das wäre dem Bologna-Prozess geschuldet? Naja (um mal mit schlechtem Stil weiterzumachen), mich betrifft es nicht, ich hab leicht reden. Wenn ich mir die ganzen Kasper aber so anschaue, die mit mir "studiert" *hust* haben, dann find ich so eine zweigleisige Geschichte ehrlich gesagt im Grundsatz gar nicht so doof. Dass sich dann Politik und Hochschulpolitik gegenseitig so neutralisieren, dass nichts in Bewegung kommt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
In der Tat, irgendwann pendelt es sich ein. Die Jahrgänge, die am Anfang Studiengebühren zahlen, bekommen ihre eigenen Zuschüsse auch nicht mehr wirklich zu spüren. Wenn es bei den geringen Gebühren überhaupt zu signifikanten Änderungen kommt (ich erwarte einen Sturm der Entrüstung). |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.138