HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
bearmann
Inventar |
19:11
![]() |
#10557
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
'n abend. Danke euch erstmal für die Vorschläge. Werde kommendes WE nochmal HD600 und DT880 testen. Glaube allerdings kaum, dass mir bei denen die Stimmen auch nur annähernd so gut gefallen werden, wie beim W5000. Mein Vorschlag mit dem W100 gründete eben genau auf der Überlegung, dass der W1000 dem W5000 vielleic ht noch am nächsten kommt und ich den W100 über iter_impius relativ günstig z.Z. bekommen könnte. Und was ich bisher gelesen habe, ist der W100 - was Stimmwiedergabe und Präsenz angeht - nicht sonderlich verschieden zum W1000?! @aureus: Sind die F1001/F5005 nicht Wx000er ohne die Präsenzbereich-Anhebung?! Zumindest meinte sai-bot sowas... ?! Oder hab ich da was falsch verstanden? - Weil genau diese Anhebung ist mir ja wichtig. ![]() bzgl. HD272 vs, K271: Der K271 hat mir eigentlich recht gut gefallen. War zwar 'ne kleine Sauna unter den Lederpolstern, aber ansonsten wirklich i.O. WENN, ja wenn da nur nicht diese komischen stechenden Höhen / oberen Mitten gewesen wären. Bei Vienna Tengs "Shasta" ist mir das extrem aufgefallen. Da hört man an einigen Stellen ein Tambourin und das stach widerlich hervor und wirkte richtig aufgesetzt. Bei allen andern KHs fügte es sich schön ein. Der HD272 hatte das Problem nicht, dafür war er "mumpfiger" als der HD650 - in meinen Ohren. Alles wirkte eng und dumpf - keine Ahnung, was die Kerle sich bei den Polstern gedacht haben. Ist übrigens ganz nett, wie populär KHs mittlerweile sind - im Hifi-Bereich... Als ich vor ~2 Jahren meinen HD595 bei meinem Hifi-Dealer in Darmstadt gekauft habe, hab' ich gefragt, wie es mit KHVs aussieht, da die Stereoplay damals ein paar getestet hatte. Er lächelte nur müde und meinte, dass das ziemlicher Schwachfug sei - CDP-Klinke sei völlig ausreichend. Und als ich letzte Woche mal wieder dort war und ein bisschen rumgehört habe, stand in der Hör-Ecke bei den KHs ein Myriad-CDP (?!) und ein Beyerdynamics KHV... Einsicht oder schlichte Verkaufsförderung?! ![]() Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 25. Jul 2008, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
19:23
![]() |
#10558
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Der hat halt, nachdem ihn 30 Leute aus dem Hifi-Forum nach KHV gefragt haben, kapituliert. Warum nicht auch Geld mit KHV verdienen, wenn die Leute sie unbedingt haben wollen... ![]() |
||||||||
|
||||||||
bearmann
Inventar |
19:28
![]() |
#10559
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Der QP400/450 (da soll ja kein allzu großer Unterschied sein) wäre halt ein ziemlicher Blindkauf. Was ich bisher gelesen habe, soll er auch eher auf der "kühlen" Seite sein... Würde da, glaube ich, keine 230€ "auf gut Glück" investieren. Ausser, es ist mal wieder einer in der Bucht. Grüße, bearmann |
||||||||
Loki2010
Inventar |
19:42
![]() |
#10560
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Hallo zusammen *Wink* Ich wollte eigentlich nur wieder mal reinschauen ![]() ![]() Tja, der Sommer ist bei uns ziemlich früh gekommen. Und wenn ich die Sonne sehe oder spüre dann bin ich weg und draussen ![]() Wie eigenartig, ich hatte schon länger nicht mehr das Gefühl einen KH kaufen zu müssen ![]() ![]() Es wird auch wieder mal Kalt/Herbst werden, dann nehme ich mir auch wieder mehr Indoor-Zeit. Greeeetz an Alle PA-1S |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
19:43
![]() |
#10561
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
..."mumpfig"="belegt" und eben "dumpf". Das hat nichts mit den Höhen zu tun, ich messe sowas an der menschlichen Stimme. Kannst mit dem K701 simulieren, zieh einfach im EQ die Präsenzregler (1-5KHz) 4-5dB in einer schöner Glockenform runter. Das ist für mich mumpfig. Ist wie "hinter einer Decke" eben, der Grundton kommt durch, der Präsenzbereich bleibt stecken. Oder wenn jemand hinter ein Tür spricht oder oder oder... m00h |
||||||||
aureus
Stammgast |
19:55
![]() |
#10562
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Den F5005 durfte ich nie im Vergleich zu W5000 hören. Auch beim F1001 war der Direktvergleich ja nicht möglich. Der W1000 hatte "in meinen Ohren" vorher ein gewisses "Grundtonloch" [erstaunlich, dass mir das vor dem Vergleich mit dem F5005 noch so gut gefiel], das scheint nun nicht mehr derart vorhanden zu sein. Der Bass erfährt eine relativ starke Anhebung. Außerdem kommt es mir so vor, als seien die Stimmen sogar etwas weiter in den Vordergrund gerückt. Das ist aus der Erinnerung jedoch schwer zu sagen. Ohne Direktvergleich sind meine Eindrücke sowieso etwas blöd zu halten, solche Fernvergleiche aus der Erinnerung sind schwierig.. Aber wenn du kein Interesse hast, Michael alias Nattydratty hat sich schon gemeldet, der scheint ihn wohl nehmen zu wollen. ![]() [Beitrag von aureus am 25. Jul 2008, 19:56 bearbeitet] |
||||||||
bearmann
Inventar |
20:04
![]() |
#10563
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Dann hat sich das ja wohl sowieso erledigt. ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
23:11
![]() |
#10564
erstellt: 25. Jul 2008, |||||||
Na super. Terminator 4 - ein weiteren Film, ich dem ich Christian Bale werde ertragen müssen. ![]() m00h |
||||||||
lotharpe
Inventar |
00:42
![]() |
#10565
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
mumpfig, Teppich, Wolldecke beim Senn? Tut mir leid, kann es einfach nicht nachvollziehen, so sehr ich mich bemühe. ![]() ![]() [Beitrag von lotharpe am 26. Jul 2008, 00:49 bearbeitet] |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
00:59
![]() |
#10566
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Völlig normal, du hast dich ja auch dran gewöhnt. Einer der Gründe, warum der K701 bei dir nicht geht. ![]() m00h |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
05:04
![]() |
#10567
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Mir gefällt der 701 vom Klang her ganz gut nur der Komfort ist ![]() |
||||||||
bearmann
Inventar |
07:38
![]() |
#10568
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Beim K701 komm' ich mir vor, als hätte ich 'nen Wasserkopf. ![]() Ich meine, ok... ich hab' 'ne solide, Kampferprobte Rübe, aber tut doch nicht Not, dass AKG beim K701 vorallem an Kinderköpfe gedacht hat. ![]() Naja... Bräuchte nochmal eine letzte Einschätzung W1000 vs. W100, wenn ihr so nett wärt! ![]() W1000 ist neu definitiv ausser Reichweite und gebraucht ja nicht vorhanden - zur Zeit. Daher eben die Frage, ob ichs mit dem W100 ruhig versuchen könnte, da die beiden ja - zumindest in dem für mich wichtigen Präsenzbereich - nicht unterschiedlich sein sollen, oder?! Was meint ihr, W100 'ne Chance geben? Guten Morgen und schönes WE ans Forum! bearmann [Beitrag von bearmann am 26. Jul 2008, 07:39 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#10569
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Falsch machst du sicher nichts mit dem w100, zumal die klassischen woodies eh alle eine klangliche Basis haben und lediglich hier und da etwas anderes betonen. |
||||||||
bensch
Inventar |
07:59
![]() |
#10570
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
W100 sieht klasse aus und klingt bestimmt ebenso. Caren ist nett und der Preis ist gut. --> KAUFEN! ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
08:46
![]() |
#10571
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Das mag sein, aber in Gießen haben mir ausser zwei Kandidaten eigentlich alle gehörten Hörer gefallen und meinem ehemaligen K701 habe ich auch genug Zeit gegeben. Der Beyer war heute Nacht überhaupt nicht hörbar, kurz aufgesetzt, das klappt nicht, an anderen Tagen klingt er aber wieder sehr gut. Es ist schon manchmal recht merkwürdig, wie der Stimmungszustand das Hörempfinden beeinflussen kann. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
10:58
![]() |
#10572
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Ich bin gerade zufällig mit dem Ultimate auf der Playlist mit dem 08/15 Zeug meiner Frau unterwegs. Gerade läuft The Soul Cages von Sting - so geil. Und ich hasse Sting...an sich... ![]() |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
11:06
![]() |
#10573
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Ich höre bei meinem Sennheiser auch keinen Teppich. Ich finde eher, dass er eine sehr relaxte Spielweise hat, aber als Teppich / Wolldecke empfinde ich das nicht. Schön zum Entspannen! Wenn ich Aufregung brauche, nehme ich einen anderen Kopfhörer.... ![]() |
||||||||
aureus
Stammgast |
11:07
![]() |
#10574
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Nimm ihn, damit ich nicht wieder Geld lasse - wäre eh unsinnig aus meiner Sicht. Der Chillbär meinte auch, dass der W100 und der W1000 sich verdammt ähnlich seien. ![]() |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
11:12
![]() |
#10575
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Hab ihn gerade mal wieder auf (TF10 und D2 Boa brauchen eine Pause) und kann das nur unterschreiben. Bekomme immernoch Gänsehaut beim hören. ![]() |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
11:16
![]() |
#10576
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Ich würde ihn mir auch holen, alleine, weil er sehr schön aussieht und klanglich gar nicht ganz verkehrt sein kann. Zudem ist der Preis auch ok. Man muss auch ja die Verarbeitung in den Preis mit einfließen lassen. Sowas bekommt man hier in Deutschland z.B. ja überhaupt nicht. Komfort dürfte auch nicht so verkehrt sein ![]() Nun wo ich den Stax hab, möchte ich aber vorerst keinen Audio Technica ausprobieren. Am Ende stellt sich heraus, dass so ein W5000 in meinem Reportoire sein muss oder so... |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
11:19
![]() |
#10577
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Ich kann schon verstehen, was die Leute meinen. Allerdings fällt das erst so richtig auf, wenn man zwei Hörer direkt nacheinander mit dem selben Lied auf dem Kopf hat. Ansonsten klingen die Sennheiser ziemlich natürlich. Viele andere Kopfhörer sind einfach deutlich heller abgestimmt. Für sich genommen klingt der HD 600 gut aber im Gegensatz zu nem DT 880 halt eher matschig und undifferenziert, was aber nicht an der mangelnden Auflösung liegt, sondern dass der Hochton nicht so sehr betont wird bzw. dort ein bisschen rausgenommen wird. Dass er dennoch ein guter Hörer ist, merkt man, wenn man alleine damit für eine Weile hört. Je nachdem, welcher Hörer der Haupthörer ist, fallen also diese Urteile aus, denke ich. [Beitrag von zuglufttier am 26. Jul 2008, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
11:25
![]() |
#10578
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Das ist richtig. Wobei ich keine Probleme habe zwischen Senni und z.B. Alessandro MS2 (der ja nun wirklich eine richtige Höhenschleuder ist ![]() ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
11:32
![]() |
#10579
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Und die Quelle darf man dabei nicht vergessen. ![]() Die Räumlichkeit des Aqvox fasziniert mich immer mehr, er und Opera mit HD650, das passt einfach. Der Omega am Aqvox setzt dem Hörvergnügen über KH allerdings noch die Krone auf. [Beitrag von lotharpe am 26. Jul 2008, 11:34 bearbeitet] |
||||||||
mahatma_andi
Stammgast |
15:00
![]() |
#10580
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Hallo Stammtisch Da ich nächste Woche evtl. nach Wien gehe, habe ich mir überlegt, dass der dortige AKG Sitz für tiefere Preise als im Ausland sorgen könnte? Oder sind die AKGs in Österreich genau so teuer wie in Deutschland oder der Schweiz? mfg Mahatma |
||||||||
aureus
Stammgast |
15:27
![]() |
#10581
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Geizhals.at findet für Deutschland günstigere Preise als für Österreich. Das wird vor Ort nicht anders sein. |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
15:37
![]() |
#10582
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Vielleicht hat AKG einen Werksverkauf wo es Sachen billiger gibt ![]() |
||||||||
bearmann
Inventar |
16:06
![]() |
#10583
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Dann hätte irgendjemand schonmal ws davon mitbekommen... glaube kaum, dass AKG sowas macht. ![]() |
||||||||
aureus
Stammgast |
19:07
![]() |
#10584
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Seit 2 Tagen habe ich vor allem abends starke Aussetzer im Vodafone-UMTS-Netz. Gerne mal 5 Minuten lang, während ich dann nur 3 Minuten surfen kann. ![]() Ich weiß ja nicht, was man da für entschuldbar halten kann, aber das Internet ist für uns auch von beruflicher Bedeutung. Da kann ich so etwas eigentlich nicht hinnehmen. Dass die Telekom sich aber auch nicht mal um die DSL-Problemzonen in Deutschland kümmern kann - davon gibt es beileibe genügend. Stattdessen surft man in großen Städten bald mit Gigabit/s.. ![]() |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
19:34
![]() |
#10585
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Die Telekom will ja auch noch Geld verdienen. Da sind weiße Flecken auf der Landkarte ja fast vorprogrammiert. |
||||||||
RichterDi
Inventar |
21:07
![]() |
#10586
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Genau. Und dann noch AIFF, iPod und Wadia iTransport (klingt bei mir mindestens gleichwertig zu CD und als Laufwerk hoerwege modifizierten Cambridge) |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
21:29
![]() |
#10587
erstellt: 26. Jul 2008, |||||||
Oh wie ich das kenne - ich war auch schon kurz vorm zuschnappen. |
||||||||
aureus
Stammgast |
00:06
![]() |
#10588
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Ich muss mich dann eben auch mal zurückhalten. ![]() Nach 6 Stunden des Ausprobierens verschiedener Firmwares auf dem blöden Linksysrouter (oh, wie fühle ich mich erinnert, an die alten Linux-Zeiten.. ![]() ![]() |
||||||||
bionicaudio
Stammgast |
12:16
![]() |
#10589
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Hi! Habe einen DT990 Edition 05 und wollte das Kopfband auswechseln. Passt dieses hier drauf? ![]() Das zum Einhaken konnte ich nirgends finden bei Thomann. mfg |
||||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#10590
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Warum nicht das DT990-Kopfband aus dem ![]() |
||||||||
rhymesgalore
Inventar |
12:40
![]() |
#10591
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Oh Mann... Ich wundere mich gerade seit wann Thomann Versandkosten verlangt, bis mir auffällt, dass bionicaudios Link auf den Österreich-Shop geht ![]() @bebego: Beyer selbst liefert nur nach Deutschland. @bionicaudio: Ja, das Knopfband geht auch auf den 2005'er. Und wenn wir gerade bei Beyer sind, mal eine Frage an die Polster-Experten: Was ist denn der Unterschied zwischen den Velourpolstern für DT880/990 und denen für den DT770? |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
12:47
![]() |
#10592
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Das Füllmaterial. Die DT770-Pads sind wesentlich fester und "luftdichter". m00h |
||||||||
rhymesgalore
Inventar |
12:51
![]() |
#10593
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Wie hört sich das dann an, wenn man die auf einen DT880 macht? (Ich nehme jetzt einfach mal an, bei deiner ganzen Padtauscherei ist das auch schon mal passiert ;)) |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#10594
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Grauenhaft! Der DT880 klingt dann wie ein Koss portapro in ganz mies. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
13:03
![]() |
#10595
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Gräßlichst. Dumpf. Und verwaschen im gesamten Frequenzbereich, ziemlich aufgeblasener Bass (mehr als der DT770 von Haus aus hat)... Bühne? Keine Spur. Absolut nicht zu empfehlen. ![]() m00h |
||||||||
rhymesgalore
Inventar |
13:07
![]() |
#10596
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
Danke euch beiden. Bin gerade eh auch auf Noxters ![]() ![]() |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
21:02
![]() |
#10597
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
So ich habe kürzlich mein Foobar layout auf Br3tt's Ibiza Skin geändert. Ist ein ColumnsUI layout. Hat für mich den Vorteil, dass alles schon fertig ist und das verwenden von ColumnsUI sorgt dafür, dass Foxytunes auch wieder artist/track anzeigt. Hier ein paar Bilder wie mein Foobar jetzt neuerdings aussieht :). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hAbI_rAbI am 27. Jul 2008, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
bearmann
Inventar |
21:41
![]() |
#10598
erstellt: 27. Jul 2008, |||||||
So'ne Confi verdient fast einen eigenen 22" TFT an dem man es den ganzen Tag - wie eine Jukebox - bewundern kann ... viel zu schade, um 90% der Zeit in der Taskbar zu vermodern. ![]() Nichtsdestotrotz 'nen schöner Skin. Good night and good luck. bearmann, der hoffentlich bald stolzer Besitzer eines ATH-W100 ist... |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
07:11
![]() |
#10599
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Berichte dann mal von ihm! |
||||||||
bearmann
Inventar |
07:28
![]() |
#10600
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Sir, yes, Sir! ![]() Bilder wirds auch geben - auch, wenn ihn hier praktisch jeder durch den Verkaufsthread kennt... da müsst ihr nun durch! ![]() Um mal ein weiteres Thema anzuschneiden... Gibt es hier Meinungen, Erfahrungen oder ähnliches zum Little Dot MKIII ? Für alle, die ihn nicht direkt kennen: ![]() ![]() ![]() Guten Start in die Woche wünsch' ich dem Stammtisch. bearmann [Beitrag von bearmann am 28. Jul 2008, 07:34 bearbeitet] |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
08:39
![]() |
#10601
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Schaut schön aus das Teil *g* - mein nächstes DIY-KHV hat auch mindestens 4 Röhren. Bei meinem Soha schaut die eine Röhre doch etwas gelangweilt aus. |
||||||||
Nattydraddy
Inventar |
10:26
![]() |
#10602
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
LEARNER wollte glaube ich einen Little Dot MK IV. Müsstest du ihn genauer fragen. der MKIII ist, soweit ich das in Erinnerung habe, eher eine low cost Lösung. Man sollte also zur Not auch selbst basteln können. Wenn es brummt oder rauscht, wäre es ja unsinnig, die Kiste wieder zurück nach China zu schicken. |
||||||||
Mr._Blonde
Stammgast |
10:35
![]() |
#10603
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Hab zwar schon ewig nach gegoogelt, aber hat einer ne Idee wo man günstig Grados bekommt ? hab dabei vor allem ausländische Shops im Blickwinkel bei die bei uns _viel_ zu teuer sind. MfG ![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
11:21
![]() |
#10604
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Noch mehr Grados? Du hast doch schon den 225er und den MS1! ![]() |
||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#10605
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
![]() Alessandro ist eine Alternative, denn die versenden weltweit zum gleichen Preis, klingen allerdings auch anders. Ich habe fast alle meine Grados gebraucht in gutem Zustand via head-fi gekauft, aber dafür brauchst du gute Reputation, da die Amis schon etwas zurückhaltend beim Versand außerhalb CONUS sind. |
||||||||
Mr._Blonde
Stammgast |
13:51
![]() |
#10606
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
@ Nickchen Ich habe nur einen MS1 ![]() ![]() @ Learner Ich habe schon mitbekommen, dass Grado rigoros ist,aber ich werde in absehbarer Zeit genug Geld für einen RS2 gegebenenfalls einen RS1 haben, denn die interessieren mich brennend ![]() MfG Edith : Habe vor allem daran gedacht : ![]() [Beitrag von Mr._Blonde am 28. Jul 2008, 13:57 bearbeitet] |
||||||||
teddyaudio
Inventar |
14:20
![]() |
#10607
erstellt: 28. Jul 2008, |||||||
Oh Gott - Chinesisch in deutscher Sprache.... ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.812