HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
NORThERNLIGhT
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#10407
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
![]() Ich habe meinen Nachrichtenkonsum, als ehemaliger Newsjunkie, ebenfalls stark eingeschränkt. Ich sag`dann einfach > Dumm, aber glücklich... ![]() |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
11:56
![]() |
#10408
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Mit deiner Meinung würdest du eh nicht gut fahren, weil die meisten Politiker sehen imo nur das Geld. Und wenn du denen mit deiner Meinung irgendwie krumm kommst, kommst du kein Stück weiter. Man muss iwie mit dem Strom schwimmen. Fands ganz lustig als letzten Sonntag bei Anne Will eine Frau gesagt hat, dass die Politik mit den AKWs und das was dahinter steckt so verstrickt ist und das es eh nur ums Geld geht etc.. da hat keiner der Anwesenden was dazu bzw dagegen gesagt ![]() |
||||||||
|
||||||||
Nickchen66
Inventar |
12:10
![]() |
#10409
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Oh, da bist Du früh dran. Ich hab bald 40 Jahre gebraucht, um auf den Trichter zu kommen. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
12:46
![]() |
#10410
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ich guck auch nur sehr selten. Eigentlich meistens, wenn ich Besuch habe und nicht weiß, was ich sonst mit dem anfangen soll ![]() Je besser ich die Leute kenne, desto eher bleibt die Kiste aber auch aus. Nachrichten guck ich mir so oder so nicht an, Zeitung lese ich auch keine. Nur weil ich mich informieren will, heißt das nicht, dass ich das Elend der Welt in Bildern sehen möchte. Es wäre ja noch ok, wenn die mal was gutes und was schlechtes zeigen würden. Wenn man sich das teilweise anguckt, mag man glauben, dass alles den Bach runtergeht... Naja, uninformiert bin ich deswegen noch lange nicht. Das merke ich, wenn Leute über irgendwas aktuelles diskutieren. Oftmals hab ich schon mal was drüber gelesen und kann entsprechend mitreden. Oder wenn mich mal was interessiert, lese ich auch keine Nachrichten, sondern versuche mehr über die Hintergründe zu erfahren und wende mich an wikipedia oder ähnliches. Das ist zwar nicht hochaktuell aber meistens ist es viel interessanter die Beweggründe zu kennen als das Endergebnis. Erst dann kann man meiner Meinung nach irgendeine aktuelle Nachricht richtig einordnen. Des weiteren interessiert mich die gesamte Politik in Deutschland nicht. Es ist auch ja nicht weiter schwer zu bemerken, dass diejenigen, die gerade an der Macht sind alles tun, damit sie da bleiben. Das heißt im Endeffekt auch wieder, dass sie eigentlich am liebsten alles sagen aber nichts machen, um ja niemanden zu verärgern. Und deswegen passiert da auch nie was. Und ob die Grünen oder die CDU an der Macht sind, ändert da auch nicht viel. Schlimm genug ist's ja eigentlich... Aber scheinbar interessiert das noch genug Leute, die auch noch die Muße haben sich darüber aufzuregen und zu hoffen, dass beim nächsten Mal alles anders wird. |
||||||||
sai-bot
Inventar |
13:30
![]() |
#10411
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Das Thema Politik hatten wir ja schon. Ich scheine ja noch am wenigsten politikverdrossen zu sein und das, obwohl ich in einem Bundesland lebe, das von einer Art Notstandsregierung "geschäftsgeführt" wird, weil die Damen und Herren Politiker nicht in der Lage sind, sich zusammenzuraufen. Ich lese und ich schaue Nachrichten, wobei ich nicht um 20.00 Uhr sklavisch vorm Fernseher hänge, um die Tagesschau zu gucken. Warum denn auch nicht. Man muss sich ja nicht jedes Unglück oder jede schlechte Nachricht zu eigen machen. Als Spiegel-Leser (wir haben ja schon mehrfach erwähnt, dass das Magazin ohnehin nicht taugt) müsste man ja eigentlich davon ausgehen, dass unser Land so zwischen 1980 und 1990 untergegangen ist... Die "shield your eyes from all this misery"-Taktik ist natürlich so schlecht nicht, man muss in der Tat einen Weg finden, sich nicht alles zu Herzen zu nehmen. Es gibt zu viele Schlachtfelder. Mein Tipp: Eins aussuchen und rein ins Getümmel. So, und nun die wirklich wichtigen und interessanten Themen:
Nicht wahr? Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin *schnüff*
Oh ja hier, ich mag Dr. Psycho. Wohl auch deswegen, weil Mr. Ulmen den spielt. Um mal meine Freundin zu zitieren: "Der spielt auch immer nur sich selbst - so wie Peter Ustinov!" Dr. Psycho hab ich nur per Zufall entdeckt, weil er vor Kalkofe läuft - der auch nicht mehr das ist, was er mal war. Egal, irgendwer muss dem Fernsehen aber ins Gemächt treten ![]() Und um wieder zu Anfang (Fernsehgucken und so...) zurückzukommen: Eigentlich könnte ich den Fernseher wegwerfen bzw. empfangsuntauglich machen, GEZ abmelden und nur noch DVDs gucken. Simpsons schaue ich eh nur noch auf englisch, Serien kann man sich auf DVD kaufen und den ganzen anderen Rotz im Fernsehen kann man sich auch schenken. Aber da wird mir jemand schwer was husten... |
||||||||
bionicaudio
Stammgast |
13:59
![]() |
#10412
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Hallo Miteinandern Möchte mich zu dem Thema auch mal melden. Ich finde ,dass das Niveau der Fernsehunterhaltung drastisch abgenommen hat. An Zeiten an denen ich nach Hause komme , laufen Talkshows die immer mit den selben populistischen Motiven daherkommen. Weiters Gerichtssendungen mit unglaublich schlechter schauspielerischer Leistung und noch unglaugwürdigeren Fällen. Es gibt allerdings manche Serien die ich mir , wenn ich sie nicht ohnehin auf english am Pc schauen würde, am Fernseher ansehen würde. Dazu gehören Malcolm Mittendrin , Scrubs und Ahnliche. Außerdem sehe ich mir gern auf ZDF und ARD Reportagen über interessante Themen wie Physik , Biologie usw. an. Ich selbst habe einen großen Flachbildschirm im Zimmer stehen mit allen erdenklichen Sendern. Trotzdem glaube ich mittlerweile den Worten meiner Eltern , die schon damals meinten , dass man vom Fernsehen stumpfsinnig wird. Ich setze mich viel , viel lieber aufs Sofa und lasse mich auf Musik ein als fernzusehen. Just my 2cents ![]() mfg |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
14:53
![]() |
#10413
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Möglicherweise ein Vorurteil, aber die Diskussion über TV-Gewohnheiten würde im Car Audio Bereich vermutlich andere Ergebnisse bringen... ![]() |
||||||||
cynric
Inventar |
14:59
![]() |
#10414
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ey alder, hast du was gegen Richter Alexander Hold gesagt?! ![]() ![]() |
||||||||
Sathim
Inventar |
15:05
![]() |
#10415
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ja, das Niveau im Car-Hifi-Unterforum ist teilweise echt erschreckend. Man fragt sich, wie da manche Leute überhaupt an nen Führerschein gekommen sind. Trotzdem gibts auch da ne Menge Leute, die nicht nur den "voll fättn Subwoffa ham wolln"... Dummerweise sind die wohl in der Unterzahl. |
||||||||
bionicaudio
Stammgast |
15:08
![]() |
#10416
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Glücklicherweise hab ich kein Auto und wenn , würd ich da die Standardanlage drin belassen ![]() |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
16:04
![]() |
#10417
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ich finde den Fernseher verbannen, nur weil viel Mist läuft, ist wie keine Musik mehr hören, nur weil DSDS & Co. erfolgreich verkauft wird. Jeder ist Herr über seine Fernbedienung und es gibt vieles, was sich lohnt. Fernsehen ist wie Radio: Die guten Sendungen lassen mich CDs & DVDs kaufen, die schlechten schaue/höre ich mir nur maximal einmal an. |
||||||||
teddyaudio
Inventar |
16:31
![]() |
#10418
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ich schaue altersgerecht sowieso nur noch die "Hitparade der Volksmusik" ![]() |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#10419
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Was haben MP3-Player eigtl für Ausgangswiderstände am KH-Ausgang? 0-ohm? |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
18:38
![]() |
#10420
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
![]() |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
19:08
![]() |
#10421
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Jau. Mein MS Pro ist beim Zoll eingegangen. Spätestens Montag abend... ***händereib*** ![]() |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
19:20
![]() |
#10422
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ich würde sagen "gegen Null". Auf jeden Fall einen ziemlich kleinen Wert. Ich bin ja bekanntlich allergisch gegen hohe Ausgangswiderstände und alle Kopfhörer, die ich da habe, klingen an meinen Player tonal ziemlich nach einem sehr niedrigen Wert. Macht ja auch Sinn. m00h |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#10423
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Hatte meine triple.fi eben an der externen M-Audio und das war totaler murks. Der fitzel Bühne ist komplett zusammengebrochen, verhangen, etc. Aus dem MP3-Player klang es erheblich besser. |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
19:50
![]() |
#10424
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ist beim SOHA das gleiche.. alles total im Eimer :\ |
||||||||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
20:15
![]() |
#10425
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Inwiefern hängt das denn mit dem Ausgangswiderstand der M-Audio zusammen? |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#10426
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Der Frequenzgang wird durch den Ausgangswiderstand 'verbogen'. Genauer erklären kann ich dir das nicht. |
||||||||
lxr
Inventar |
20:25
![]() |
#10427
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Hi, kurze frage: kann man den corda 2 move auch mit ner 9v akku batterie betreiben oder nur ner normalen 9v batterie? gruß alex |
||||||||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
20:40
![]() |
#10428
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Achso^^ alles klar. Ist dir der Ausgangswiderstand der M Audio bekannt? |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#10429
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ne, das weiß ich leider nicht. Ich bilder mir aber ein irgendwo mal was mit um die 70ohm gelesen zu haben. Vllt war da aber auch nur die Rede von einem Coax-Kabel. [Beitrag von NoXter am 18. Jul 2008, 20:48 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#10430
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Ich denke das ist dem 2move egal was ihm die 9v liefert. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
20:48
![]() |
#10431
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Mal ganz nebenbei: Hat hier jemand Interesse an einem ordentlichen Subwoofer? -> ![]() Ich will meinen verhökern, weil ich die meiste Zeit doch die Kopfhörer auf habe ![]() ![]() |
||||||||
rpnfan
Inventar |
22:52
![]() |
#10432
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Preisschwankungen bei Amazon? Nerven euch auch die Preisschwankungen bei Amazon? Das ist schlimmer als an der Tankstelle. Vor drei Tagen kostet dort der K324P 36,95 Euro. Als ich dann einen Tag später bestellen wollte war der Preis auf 41,35 geklettert. Heute mittag schaue ich wieder und der Preis ist bei 39,95 Euro. Na gut, denke ich und bestell', da die Lieferung bei Amazon in der Regel schnell ist. Heut' abend war noch keine Versandbestätigung da (was selten ist) und als ich da nochmal kurz gucke, stelle ich fest, dass der Preis für den KH nun wieder bei 36,95 ist. Gut die 3 Euro bringen mich nicht um (zumal noch ein Gutschein vom Kauf abgeht :)), aber blöd und nervig finde ich dieses Preisgehample schon. Beim K701 gab's das zur Weihnachtszeit auch. Anfang Dezember kostete der KH 249,-- und stieg dann auf etwa 280 Euro kurz vor Weihnachten. Nach Weihnachten fiel der Preis dann wieder langsam. Das kann ich noch halbwegs nachvollziehen, auch wenn ich das im Grunde auch schon komisch finde, aber täglich mehrfache Preisänderungen bei Elektronik-Artikeln... ![]() So, jetzt schimpft auch mal ![]() |
||||||||
McMusic
Inventar |
22:56
![]() |
#10433
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Denk dran, die Amazon Tiefpreisgarantie in Anspruch zu nehmen. Die gilt nämlich auch, wenn Amazon den Preis relativ kurz nach der Bestellung senkt. Die schreiben Dir dann die 3€ auf Dein Amazon-Konto gut. ![]() |
||||||||
rpnfan
Inventar |
23:02
![]() |
#10434
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Danke, hab' auch kurz mal gemailt. Geht fast mehr um das Prinzip als in dem Fall die 3 Euro. Vor zwei Jahren hatten wir einen Staubsauger bestellt, da war's ähnlich mit dem Preishupfen -- waren da aber um die 12 Euro. Das ist dann langsam schon Geld wo sich mal lohnt kurz ein Mail zu tippen. Schönes WE ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
23:06
![]() |
#10435
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Mal was anderes, ist das Forum bei euch heute auch so langsam? Der Seitenaufbau hängt in manchen bereichen, oder dauert sehr lange. |
||||||||
McMusic
Inventar |
23:08
![]() |
#10436
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Nö, nicht aussergewöhlich langsam bei mir. ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
23:23
![]() |
#10437
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Den ganzen Tag schon, ganz egal ob über Arcor in der Firma, oder T-Online zu hause, oder jetzt mit dem E90. |
||||||||
McMusic
Inventar |
23:25
![]() |
#10438
erstellt: 18. Jul 2008, |||||||
Sitzt Du wieder in der Kneipe? ![]() |
||||||||
lotharpe
Inventar |
00:12
![]() |
#10439
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Jetzt ja8), beim letzten Beitrag bei einem guten Freund. Ich bin kein Stubenhocker und muß ständig unter lieben Mitmenschen weilen. [Beitrag von lotharpe am 19. Jul 2008, 00:16 bearbeitet] |
||||||||
lotharpe
Inventar |
00:25
![]() |
#10440
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Andreas, morgen werde ich Dir wie in Gießen besprochen den Zugang zum Server einrichten, alles weitere per PN. ![]() |
||||||||
MacFrank
Inventar |
20:06
![]() |
#10441
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wie groß der klangliche Unterschied zwischen dem USB-Wandler des Corda Aria zum Corda Cantate ist? Bzw.: Ist der überhaupt hörbar vorhanden (ich bezweifle es, objektiv überlegt). Vielen Dank! ![]() lg, Chris [Beitrag von MacFrank am 19. Jul 2008, 20:06 bearbeitet] |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
20:49
![]() |
#10442
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Hallo Chris! Direkt verglichen habe ich noch nicht, aber beide gehört. Aus dem Kopf würde ich sagen Auflösung und Bühne sind beim Cantate besser, auch die Ausgangslautstärke ist bei letzterem höher. Dazu kommt der technisch interessante balanced ground den der Aria noch nicht hat. Ich denke du fragst wegen dem Angebot im FS-Forum?! Für den Preis wäre der Aria sicher interessant und wenn er noch gut in Schuss ist würde sich der Mehrpreis für einen Cantate meines Erachtens nicht lohnen, liegen doch beide leistungstechnisch recht nah beieinander. ![]() |
||||||||
Nattydraddy
Inventar |
21:15
![]() |
#10443
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Wenn er nach dem USB-Wandler fragt, wird er wohl nur den DAC meinen. Das wird ihm wohl nur Jan Meier direkt beantworten können. Aber hat jemand Ahnung von dem techniscchen Aufbau der DACs? |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#10444
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
In der Umgebung dürfte sich das in wohlgefallen auflösen. Es sind doch bestenfalls die Schaltungen und Ausgangsstufen die Unterschiede produzieren. Im Cantate ist nur der Nachfolger-Chip drin.
Genau, technisch interessant. ![]() |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
21:43
![]() |
#10445
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Na genau deswegen habe ich das doch auch so geschrieben. ![]() @Nattydraddy: Ich habe mich mit meiner Aussage auch nur auf den DAC bezogen. Bezüglich Verstärkerteil konnte ich noch keine wirklichen Unterschiede feststellen. |
||||||||
MacFrank
Inventar |
23:20
![]() |
#10446
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Hallo, liebe Leute! Ja, ganz genau - es geht um das Angebot im FS-Forum (ich dachte, ich hätte es sogar dazu geschrieben -> Tja, denken und handeln liegt nicht ganz so weit beieinander, wie ich gedacht hatte :D). Ich trage mich schon lange mit dem Gedanken, einen Cantate zu kaufen - allerdings kommt mir immer wieder was dazwischen. Wichtig wäre mir Crossfeed und solide Bauweise, sowohl im klangrelevanten Bereich, als auch die äußerliche Bauart. Einen Arietta möchte ich nicht unbedingt... der ist mir zu "abgespeckt", warum auch immer. Deshalb wurde mir der Aria sympatisch. ![]() Naja, nochmal drüber schlafen. Gute Nacht an alle! ![]() lg, Chris |
||||||||
aureus
Stammgast |
23:21
![]() |
#10447
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Man, Auflösung und Bühne aus der Erinnerung bei einem DAC als besser als bei einem anderen einzustufen - ich schaffe sowas nicht mal im direkten Vergleich.. ![]() |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
23:28
![]() |
#10448
erstellt: 19. Jul 2008, |||||||
Naja es lagen nur ein paar Tage dazwischen. Und das war auch das Einzige was mir direkt bei Erstkontakt mit dem Cantate aufgefallen ist. Alles wiederum nur auf den DAC bezogen. Ich gebe aber natürlich zu dass meine Einschätzung nicht die Gewichtung eines Direktvergleichs hat. ![]() Und ja, es handelt sich dabei natürlich nur um Nuancen. ![]() [Beitrag von seehee2k am 19. Jul 2008, 23:42 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#10449
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Mein Crossfeed am Aria scheint eh defekt zu sein, wenn ich immer lese wie toll dieses feature doch sei. |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
00:21
![]() |
#10450
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
...ich kann auch nicht mehr ohne. Wobei mir das Standardcrossfeed schon zu schwach ist. Wenn man ein Cross-1 hat, gewöhnt man sich da recht schnell dran... m00h |
||||||||
seehee2k
Stammgast |
00:32
![]() |
#10451
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Hat der eigentlich noch das Problem mit dem Bassabfall? |
||||||||
stage_bottle
Inventar |
00:38
![]() |
#10452
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Bassabfall? Wenn du meinst, dass der Sound leiser wird, wenn man das Crossfeed anschaltetet, dann ja! Da Jan das Gerät aber nicht mehr vertreibt, wird sich daran auch so schnell nichts mehr ändern... |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
01:03
![]() |
#10453
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Habe mal eine ganz andere Frage.... habe ja gestern die UE11 gehört. Ich fand die Mitten und deren Auflösung so genial. Jetzt frage ich mich ob es denn großes KHs gibt, welche ähnlich gut sind und an diese Auflösung ran kommen? Theoretisch müsste das ja auch deutlich unter dem Preis der U11 möglich sein, denn bei den UE11 muss das ganze ja auf einem extrem kleinen Raum erreicht werden und müsste somit viel aufwändiger und somit teurer als bei normalen KHs sein?! |
||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
01:21
![]() |
#10454
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Gute IEMs sind ziemlich auflösungsstark (was neben ihrer geringen Grösse/Gewicht IMO der einzige Grund ist, sich sowas anzutun).Es gibt Kopfhörer, die genausogut oder sogar etwas besser auflösen.Preisgünstiger sind sie zwar nicht, aber dafür gibt es obendrein eine attraktive Bühnendarstellung. |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
08:22
![]() |
#10455
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Hm ich dachte das wäre bei IEs schwieriger zu machen, weil sie eben so klein sind und einen PC aus Röhren kann ich mir nicht so recht vorstellen xD Welche großen KHs kommen dann da ran? Vom O2 habe ich das schon gehört. |
||||||||
Nattydraddy
Inventar |
10:08
![]() |
#10456
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Die Auflösung der UE11 wirst du mit normalen KH nicht erreichen. Dafür hast du aber die Klangbühne. Die feine Auflösung der IEM kommt einerseits daher, weil sie keine große Spule bewegen müssen. Ähnlich wie beim Unterschied KH - Lautsprecher. Wichtig ist auch, dass die IEM die Musik direkt in deinem Ohr produzieren. Dadurch hast du keine Interferenzen in der Luft. Aber eine Klangbühne wie bei einem großem KH kann sich so leider nicht aufbauen. |
||||||||
McMusic
Inventar |
10:20
![]() |
#10457
erstellt: 20. Jul 2008, |||||||
Das stimmt IMHO nicht! Ein O2 löst ähnlich, in manchen Frequenzbereichen sogar besser auf. Allerdings ist die Auflösung der UE-11 schon sensationell gut. Mehr braucht man nicht. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.918