Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#64135 erstellt: 26. Jul 2014, 12:22
hihi... schönes beispiel eines autocorrect-fails in einem anderen thread:

Hallo liebe Community,
ich bin Omelett neu hier. Habe aber eine dringende Frage.

AndreasBloechl
Inventar
#64136 erstellt: 27. Jul 2014, 05:48
Apple hat überall mit Patentverletzungen zu kämpfen. Jetzt schon wieder.
http://winfuture.de/news,82859.html
ZeeeM
Inventar
#64137 erstellt: 27. Jul 2014, 08:30
Über Patente die Konkurrenz zu behindern gehört zum Business.
Ich fände es gut, wenn Patente schneller auslaufen würden.
Huo
Hat sich gelöscht
#64138 erstellt: 27. Jul 2014, 08:53

AndreasBloechl (Beitrag #64136) schrieb:
Apple hat überall mit Patentverletzungen zu kämpfen. Jetzt schon wieder.

Keine Ahnung was du uns sagen möchtest. Die Formulierung kommt ein bisschen Anti-Apple rüber, aber wenn man schaut wie die Patentstreite bisher ausgegangen sind, brauchte Samsung ordentlich Vaseline.
ZeeeM
Inventar
#64139 erstellt: 27. Jul 2014, 08:59
Mann kann es halten wie ein Dachdecker, Apple ist der Laden von S. Jobs und seine Bio sollte man mal lesen, dann hat man eine Idee davon, wie der Laden im Moment (noch) tickt.
Jobs war nicht zimperlich fremde Idee als seine Eigenen zu verkaufen. Es ist nunmal so, das der gewinnt, der eine Idee sich als erstes schützen lassen kann. Der, der die Idee hatte ist ein nützlicher Idiot, mehr auch nicht. Business ist Krieg.
Huo
Hat sich gelöscht
#64140 erstellt: 27. Jul 2014, 09:07
Das sehe ich ein bisschen anders. In dem Gebiet hat so ziemlich jeder alles schon erfunden. Es gibt einen Haufen Dreck und es braucht jemanden der sieht was man von dem Haufen benutzen kann und was nicht. Und nicht nur das, er hat Grundkonzepte genommen und sie umgedreht um den Anwendungsbereich zu verändern. Darin liegt das Genie.

Es gibt Künstler, die eine Frau sehen und sie auf zwei Striche abstrakt limitieren können, die nicht nur die Charakteristik der Frau, sondern auch die Emotionen des Künstlers festhalten. Das kann nicht jeder, aber kritisieren, darin sind alle gut.
ZeeeM
Inventar
#64141 erstellt: 27. Jul 2014, 09:26
Ich habe ja nicht gesagt das Vermarkten keine Leistung ist. Ohnebleibt u.U. so manch geniale Erfindung im Dunkeln. Es geht darum das man die Schöpfungsidee nicht respektiert und das hat Jobs nie getan. Der hat Woz verarscht, er war für ihn kaum mehr als ein nützlicher Idiot und mit anderen Mitarbeitern war er in der Hinsicht auch nicht zimperlich.
Huo
Hat sich gelöscht
#64142 erstellt: 27. Jul 2014, 10:36
Ab jetzt ist alles rein spekulativ, aber ich vermute ohne Wozniak hätte Jobs jemand anderen gefunden, der etwas erfindet das er benutzen kann. Aber andersherum - ohne Jobs - würde heute keiner wissen wer Wozniak war.
Das weiß ich aber nicht, ist nur eine Vermutung. Und zu allen Umständen gehört auch immer eine Chance. Nur manche haben halt mehr Chancen und ich denke nicht dass es immer mit Glück zu tun hat.
ZeeeM
Inventar
#64143 erstellt: 27. Jul 2014, 10:40
Im Übertragenen Sinne wäre es toll, wenn Jobs Woz gewürdigt hätte.
Aber warum sollte man das? Das Leben ist kein Ponyhof, sondern ein permanenter existenzieller Kampf.
Huo
Hat sich gelöscht
#64144 erstellt: 27. Jul 2014, 10:44
Wahrscheinlich aus dem Grunde, dass er auch gedacht hat: "Wenn nicht Wozzy, dann jemand anderes."
Aber stimmt schon, Respekt darf man gerne zeigen und zu viel davon gibt es nicht. Wenn man keinen Respekt zeigt, ist es meistens ein Machtspiel.
ZeeeM
Inventar
#64145 erstellt: 27. Jul 2014, 10:50
Leben ist keine Spaßveranstaltung wo man sagt, na ich habe noch 4 Chancen. Du hast genau nur eine Chance. Wer die nicht maximal nutzt bleibt als Roadkill liegen.
Tank-Like
Inventar
#64146 erstellt: 27. Jul 2014, 10:56
Ändert nix daran, dass Jobs mMn ein A****loch war und ich ihn deshalb null respektiere. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht verstehen, warum den alle so verehren. Wenn ers nicht gemacht hätte und die Produkte von Apple wirklich ach so toll sind, dann hätten dies auch irgendwie anders geschafft...


[Beitrag von Tank-Like am 27. Jul 2014, 10:57 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#64147 erstellt: 27. Jul 2014, 11:03
Jobs war Jemand, dem man eine Idee präsentieren konnte, der dich dafür fast entlassen hätte und die Idee dann als seine geniale Idee um die Ohren gehauen hat.
Nicht umsonst gab es den Begriff "Realitydistortionfield"
Huo
Hat sich gelöscht
#64148 erstellt: 27. Jul 2014, 20:36
Der alte Onkyo läuft übrigens wieder. Danke für eure Hilfe und auch für ZeeeM für den Adapter. Somit bekommt meine Freundin ihre eigene Stereo-Anlage und muss nicht immer meine In-Ears benutzen.

Neue Frage: Ich habe bei mir zuhause etwas umgeräumt und jetzt ist mein Schallplattenspieler nicht mehr unmittelbar am Verstärker. Den Chinch-Anschluss zu verlängern sollte ja nicht das Problem sein, aber was mache ich mit der Erdung? Es handelt sich etwa um 1m das fehlt, mehr nicht.
ZeeeM
Inventar
#64149 erstellt: 27. Jul 2014, 20:40
Nun ja.. das Massekabel zu verlängern ist das Trivialste. Längere Signalkabel können die Höhen dämpfen, weil MM-Systeme eher hochohmig sind.
Huo
Hat sich gelöscht
#64150 erstellt: 27. Jul 2014, 20:44
Also brauche ich einen externen Phono-Verstärker?
ZeeeM
Inventar
#64151 erstellt: 27. Jul 2014, 20:50
Für die Masse brauchst du Draht, Lüsterklemme. Für das Signal ein brauchbares Cinchkabel.. mach dir da keinen Kopp.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#64152 erstellt: 28. Jul 2014, 19:23
Hellfire13
Inventar
#64153 erstellt: 28. Jul 2014, 19:26
Hui, das sind aber doch bestimmt Fakes, oder?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#64154 erstellt: 28. Jul 2014, 19:28
Nein. Hier die Erklärung.
Es wurden anscheinend nur drei Stück erstellt und verkauft.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 28. Jul 2014, 19:36 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#64155 erstellt: 28. Jul 2014, 19:33
Sehr liebevoll gestaltet...
Hellfire13
Inventar
#64156 erstellt: 28. Jul 2014, 19:43
Ah, ok. Tja, mit Lego sind der Fantasie halt kaum Grenzen gesetzt 8).
NX4U
Hat sich gelöscht
#64157 erstellt: 28. Jul 2014, 21:51
Nicht so makaber, aber zumindest ein "erklärungsbedürftiges" Kinderspielzeug:



Schleich Scenery Pack Farm Life
(endeckt und drauf hingewiesen von meinem Sohnemann)
score_P.O
Inventar
#64158 erstellt: 28. Jul 2014, 22:01
ist halt einfach uneingeschränkt naturbelassen...
Igelfrau
Inventar
#64159 erstellt: 28. Jul 2014, 22:09
Wenn die Natur kommt...
HiFiRalf
Stammgast
#64160 erstellt: 29. Jul 2014, 06:56
Ich dachte erst, Du meinst die Waffen
Tank-Like
Inventar
#64161 erstellt: 29. Jul 2014, 08:16
Ich hab mich entschlossen, meine QPad MK-50 zurück zu schicken. Von der Auststattung und Verarbeitung finde ich die echt gut, aber MX-Blue sind scheinbar nix für mich. Vielleicht lege ich mir die irgendwann nochmal mit MX-Brown zu, aber momentan kostet die 90 Eur bei Amazon, was mir etwas zu fett ist.

Ich finde es wieklich schade, aber auf Arbeit an meiner Cherry zu sitzen, ist immer ein wenig wie nach Hause kommen. So muss das sein!
Der Klick stört mich gar nicht, ich finde den sogar richtig gut. Aber die Tasten gehen einfach zu schwer. Dauernd drücke ich mit gewohnter Kraft und die Taste löst nicht aus. Man weiß es natürlich sofort, aufgrund des akustischen und haptischen Feedbacks, das fehlt. Aber ich bin dann meist schon weiter zur nächsten Taste, da ich ja nur mit zwei Fingern tippe.
Auch verzeiht die QPad (oder die MX-Blue) keine Fehler bzgl. Positionierung. Wenn man die Tasten nicht genau mittig trifft, scheinen die Tasten noch schwerer auszulösen. Das kann aber auch an den für meine Begriffe sehr stark ausgeformten Caps liegen...
Skeksis0815
Stammgast
#64162 erstellt: 29. Jul 2014, 09:15
Aber die MX Blue sind doch richtig leichtgängig eigentlich. Ich tippe mittlerweile auf Arbeit mit Blacks und zu Hause mit Topre 55G. Früher mochte ich Blacks gar nicht, aber zur Zeit stehe ich drauf.
Tank-Like
Inventar
#64163 erstellt: 29. Jul 2014, 09:29
Gegenüber den Brown sind die gefühlt doppelt so schwer auszulösen.
Oder irgendwas stimmt bei meiner MK-50 nicht, so dass die extra-schwergängig ist...

Bei meinem Kollegen im Büro steht noch ne Tastatur mit MX-Blue. Vielleicht probier ich die nachher nochmal aus.

So ganz ohne Druckpunkt stell ich mir komisch vor. Die MX-Brown sind von der Art des Feedbacks gut, der Widerstand könnte aber noch einen Tick größer sein.


[Beitrag von Tank-Like am 29. Jul 2014, 17:46 bearbeitet]
kamikaze7777
Stammgast
#64164 erstellt: 29. Jul 2014, 15:10
Sind aber nur 5 g/cN Unterschied zwischen brown und blue.
55 cN vs 60 cN laut Cherry. Und zusätzlich 0.2 mm längerer Weg.
http://www.cherry.de...a/mx-brown-rgb-level
Meine MK-80 mit MX-Blue löst übrigens auch an den Ecken der Tasten aus.
Tank-Like
Inventar
#64165 erstellt: 29. Jul 2014, 17:13
Habs gerade nochmal probiert: Man merkts vor allem an der oberen Kante, dort aber sowohl beim Drücken, als auch beim langsamen Loslassen. Fühlt sich so an, als würde da was schleifen. Ist aber nix zu sehen...
P_S_Nelke
Inventar
#64166 erstellt: 29. Jul 2014, 17:17
Hm.. Also ich hämmer' ja einfach nur drauf, da merke ich keine Unterschiede
AndreasBloechl
Inventar
#64167 erstellt: 30. Jul 2014, 03:09
Skeksis0815
Stammgast
#64168 erstellt: 30. Jul 2014, 07:43
Der Trick ist sogenanntes Touch Typing. Also immer nur so tief drücken wie die Taste zum auslösen braucht. Beim Tippen klappt das sehr gut, beim zocken knallst die Tasten eh durchs Bodenblech. Apropos, kann es sein dass die Cherry nicht plate mounted ist die QPad aber schon. DAS macht im Tippgefühl einen gewaltigen Unterschied aus. Vllt liegt dein unterschiedliches Empfinden daran.
Tank-Like
Inventar
#64169 erstellt: 30. Jul 2014, 09:11
Es sind einfach zu viele Variablen: Unterschiedliche Hersteller, unterschiedlicher Tasteraufbau und -kräfte sowie unterschiedliches Tastenprofil. Ich kann das unmöglich vergleichen und wissen, woran es liegt.

Ich könnte mir jetzt natürlich ein MX-Board 3.0 mit MX-Blue holen. Oder eine QPad mit MX-Brown. Dann hätte ich ne Ahnung. Aber so wie es momentan ist, bin ich halt nicht sehr happy und kann nicht genau sagen, warum!
BurtonCHell
Inventar
#64170 erstellt: 30. Jul 2014, 09:46
Teste mal die Razer Black Widow Ultimate mit den Blues. Bei mir im Einsatz, damit funktioniert Touchtyping ohne Probleme. Das Ding hat auch noch ne Stahlplatte als Verstärkung, die dürfte sogar Tourette-Geplagte überleben ..
Tank-Like
Inventar
#64171 erstellt: 30. Jul 2014, 10:03
Die liegt deutlich außerhalb des von mir angestrebten Budgets. Ich finde 80 Eur schon echt viel für ne Tastatur, mehr als 100 € würd ich niemals ausgeben.

Außerdem finde ich die Zusatztastenleiste links neben der Tastatur ganz doll schlimm. Ein Kumpel von mir hat die, und als ich da mal testweise drauf getippt habe, war ich dauernd eine Spalte zuweit links. Das macht einen wahnsinnig. Sowas Beklopptes...

Ich bleib einfach erstmal bei meiner Cherry und schicke dir QPad zurück. Muss nur noch eine entsprechende Box für den Versand finden.


[Beitrag von Tank-Like am 30. Jul 2014, 10:04 bearbeitet]
Lightless
Inventar
#64172 erstellt: 30. Jul 2014, 17:20
Die BWU mit blue Cherrys hab ich auch. Echt nettes gerät.


[Beitrag von Lightless am 30. Jul 2014, 17:21 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#64173 erstellt: 30. Jul 2014, 21:46
HILFE. PROBLEM. RATLOS. PC. AUDIO.

In meinem neuen PC hab' ich dank auf dem MB vorhandenen PCI-Slot meine gute alte X-Fi eingebaut.
Die sitzt direkt über dem NT und wird dadurch wärmer als sonst. (Kann man fühlen am Backpanel.)

Ich hab Win7 x64 und Schnickschnack im Grunde so wie auf dem alten PC installiert.
Ist eben nur alles (deutlich) schneller, aber nicht anders.

JEDOCH:

Manchmal zwischendurch aus unerklärlichem Grund wird der Sound verzerrt.
Das Geräusch ist ein Knister-Rauschen.

Sehr merkwürdig dabei ist Folgendes:

z.B. spiele ich ein Spiel wie The Elder Scrolls Online.
Der Klang ist astrein.
Oder ich höre Musik. Auch alles bestens.
Wenn ich dann z.B. Steam auf habe und jemand mich dort anschreibt, oder wenn ich auf youtube ein Video gucke - dann wird der Sound plötzlich störend verzerrt, wobei der Spielesound oder die Musik davon nicht betroffen wird.
Ändere ich die Soundkarteneinstellung dann von z.b: 24bit 48kHz auf eine andere Einstellung, dann ist die Störung futsch.

Also ich kapiere das nicht. Habe den Soundblaster-Treiber auch schon sauber deinstalliert und wieder reinstalliert. Bleibt so.

Das Problem hatte ich vorher nie.

Was kann das sein? Lösung?

Nochmal genauer beschrieben anhand eines Beispiels:

Ich spiele ein Spiel. Alles bestens.
Im Hintergrund habe ich Steam auf.
Jemand schreibt mir eine Nachricht.
Der Benachrichtigungs-Sound klingt dann knisternd-verzerrt.
Die Spielemusik läuft ganz normal.
Der verzerrte Ton der Steam Benachrichtigung bleibt. (ebenso verzerrt klingen Windows-Sounds)
Wechsle ich die Soundkarteneinstellung (Frequenz und Sampling-Rate), dann ist es weg.
Kommt aber wieder, dann später - irgendwann.
Spielesound, Musik, etc. - bleibt klar.
Youtube-Videos, Windows-Sounds, Steam-Sounds - verzerrt.

Ich bin wirklich ratlos. Ergibt für mich keinen Sinn.

Das einzige, was anders ist im neuen PC ist, dass die Soundkarte generell wärmer wird, wie gesagt durch deren Position direkt über dem Netzteil. (Wärme steigt ja nach oben in diesem Universum, hoffe ich... ;))

Irgend welche Ideen oder muss ich mir nun eine PCIe-Soundkarte kaufen, die dann woanders sitzt?

Klar, ich kann Steam- und Windows-Sounds einfach ausschalten und keine Youtube-Videos mehr gucken. Das wäre auch eine Lösung.

Ist auch bislang das einzige "Problem" was ich mit dem neuem PC permanent habe.

Falls irgendwem dazu was einfällt wäre ich dankbar für jede Rückmeldung.

NX4U
Hat sich gelöscht
#64174 erstellt: 30. Jul 2014, 21:58
Ganz klar: Fehler -3 ( Change User)

grounded
Hat sich gelöscht
#64175 erstellt: 31. Jul 2014, 05:17
@Kakapofreund

Ich meine mich zu erinnern, dass insbesondere bei der Verwendung von AMD Grafiktreibern es mal Konflikte gab, weil im AMD Catalyst Paket ein Superduper-Game-Soundtreiber mitinstalliert wird. Wäre ein Ansatz...

Um mal die Temperaturen allgemein in Deinem System abzurufen könntest Du mit einem Diagnosetool, z.B. Speccy, prüfen.

Gruss grounded
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#64176 erstellt: 31. Jul 2014, 09:39
"Louis de Funès wäre heute 100 Jahre alt geworden." "Nein!" "Doch!" "Ohhh!"
1


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 31. Jul 2014, 11:23 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#64177 erstellt: 31. Jul 2014, 12:59
Grandioser Schauspieler! Ich schaue ihn noch heute gerne gelegentlich an und lache mich scheckig.
peacounter
Inventar
#64178 erstellt: 31. Jul 2014, 13:05
OMG
Huo
Hat sich gelöscht
#64179 erstellt: 31. Jul 2014, 14:58
Tank-Like
Inventar
#64180 erstellt: 31. Jul 2014, 15:28
Jepp. Gibts auch nen länglichen Artikel drüber, warum das nicht klappen kann. Hatte Randell Munroe letztens in einem seiner "What If"s erwähnt.
Huo
Hat sich gelöscht
#64181 erstellt: 31. Jul 2014, 15:46
Für Straßen gibt es da sicherlich einige Probleme. Z.B. Wissbegierige die herausfinden wollen wie man es kaputt macht, vielleicht Nagetiere die irgendwie Zugang finden, Dreck, usw.

Aber ein Indoor-Sportplatz wäre mal ein guter Anfang.
Wahrscheinlich wird es jedoch für Werbung in Kaufhäusern missbraucht. "Folge hier, nächste rechts für 50% Rabatt! KAUFEN!!!"
P_S_Nelke
Inventar
#64182 erstellt: 31. Jul 2014, 15:49
Am besten später noch mit Kopplung an die Bordelektronik oder das Smartphone für "personalisierte Werbedienste".
Tank-Like
Inventar
#64183 erstellt: 31. Jul 2014, 16:42
Nee, da gings ja darum, dass die statt Teer die Straßen damit auslegen wollten. Das hätte man dann halt mit Drucksensoren und LEDs bestückt, ne Heizung eingebaut und hätte nebenbei noch Strom gewonnen.

Aber das sind halt gigantische technische Probleme, die dagegen sprechen: Haltbarkeit bei Punktbelastung, Ausfallsicherheit, Spannungswandlung, Haftung der Reifen etc.
Außerdem ist das um solche Größenordnungen teurer als normale Straßen, da ist es sinnvoller, das Geld in Solar- und Windparks zu stecken!

Wie gesagt: Kann man sich gerne mal die Erwiderung durchlesen. Da merkt man schnell, wie Banane die Idee ist...
Huo
Hat sich gelöscht
#64184 erstellt: 31. Jul 2014, 18:41
Ihr hattet mir letztes Jahr einen Online Service empfohlen um Kalender und Poster zu drucken. Ich fand die Seite super! Es gab fürs Design auch eine App für den Mac. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Könnt ihr mir noch mal auf die Sprünge helfen?

Edit: Ich glaube es war vistaprint.de.


[Beitrag von Huo am 31. Jul 2014, 19:04 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#64185 erstellt: 31. Jul 2014, 18:46

Tank-Like (Beitrag #64183) schrieb:
Nee, da gings ja darum, dass die statt Teer die Straßen damit auslegen wollten. Das hätte man dann halt mit Drucksensoren und LEDs bestückt, ne Heizung eingebaut und hätte nebenbei noch Strom gewonnen.


Das sind Spielwiesen für Ideen. Es ist gut, das sie gedacht werden, das man mit ihnen experimentiert und auch das sich diese nicht als praktikabel darstellen. Aus sowas könnnen sich unerwartet gute Idee entwickeln. Es sind Impulse für Kreativität.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.561
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.208