Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#63935 erstellt: 28. Jun 2014, 16:33
vermutlich/hoffentlich null...
deswegen ja!



[Beitrag von peacounter am 28. Jun 2014, 16:34 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63936 erstellt: 28. Jun 2014, 18:45
Großer Gott. Ich bin braun geworden.
Es war ein relativ heißer Tag auf dem Zentralfriedhof.
Soundwise
Inventar
#63937 erstellt: 28. Jun 2014, 19:47
Ist schon ein spannender Ort, der Zentralfriedhof. Über 3 Millionen Tote sollen dort in über 330000 Gräbern liegen.
Wien hat eine Einwohnerzahl von knapp 1,8 Mio. So gesehen gibt es in Wien mehr Tote als Lebende !
Igelfrau
Inventar
#63938 erstellt: 28. Jun 2014, 21:29
Hast dich durchgebuddelt, Leon?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63939 erstellt: 28. Jun 2014, 21:30

Igelfrau (Beitrag #63938) schrieb:
Hast dich durchgebuddelt, Leon?
;)


Jawohl
ZeeeM
Inventar
#63940 erstellt: 28. Jun 2014, 21:52
Und wenn du ein Känguru siehst, dann bist zu zu weit.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63941 erstellt: 30. Jun 2014, 18:06
Ich werde für ein paar Tage nach London fliegen. Vermutlich im Juli.
Highgate-Friedhof und Bohnensuppen usw. besichtigen ;).
Igelfrau
Inventar
#63942 erstellt: 30. Jun 2014, 18:16
Hoffe du schaust dir in London dann noch mehr an als nur Friedhöfe...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63943 erstellt: 30. Jun 2014, 18:20

Igelfrau (Beitrag #63942) schrieb:
Hoffe du schaust dir in London dann noch mehr an als nur Friedhöfe... ;)


Sherlock Holmes Museum, Big Ben, Madame Tussauds,Themse etc.

Midsomer lasse ich lieber aus, da ist mir die Sterberate zu hoch.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 30. Jun 2014, 18:20 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#63944 erstellt: 30. Jun 2014, 18:24
Ich denke da werden wir uns auf eine Menge schöner Fotos von deinen besuchten Orten freuen können.
peacounter
Inventar
#63945 erstellt: 02. Jul 2014, 16:48
eine gute bekannte hat nen originalverpackten sean-paul-limited-edition-beats-mixr abzugeben.
die dame ist tontechnikerin und hat den auf der letzten tour in die hand gedrückt bekommen.
absolut voll noi, ey"

iregendwer ne idee, wie man den am besten zu geld macht?
angebote werden weitergeleitet, sie hätte gerne so ca 2/3 vom noipreis.

ich selber darf als gewerblicher hier nix verkaufen und tue das natürlich auch nicht.
aber in dem falle wollte ich mal meine hilfe anbieten.
die dame ist sehr nett und außerdem trägt sie auch die richtigen in-ears

also loide:
bald is weihnachten und der eine oder andere sucht ja vielleicht noch n geschenk für einen adoleszenten styler oder so...
ich kenn die teile garnicht.
Dayman
Inventar
#63946 erstellt: 02. Jul 2014, 16:55
Ich würde es erstmal mit den Ebay-Kleinanzeigen probieren, das kostet ja keinen Cent und man kann ja erstmal mehr als die 2/3 veranschlagen als neu/ovp mit VHB, so lange er dort steht, kann man ja noch immer auf andere Arten Interessenten suchen.
Im besten Fall ist so zumindest der mitunter größtmögliche Gewinn machbar und das ohne Risiko.
(Würde ich zumindest mal probieren)
peacounter
Inventar
#63947 erstellt: 02. Jul 2014, 16:57
wieso ich da nicht selber drauf gekommen bon. weiß ich auch nicht.
ich guck normal immer bei ebay-kleinanzeigen, wenn ich was suche.
is gerade hier in köln echt n guter marktplatz...

THX
Lustique
Ist häufiger hier
#63948 erstellt: 02. Jul 2014, 17:45
Hallo zusammen,
mal eine kurze Frage, für die ich hier keinen extra Thread aufmachen wollte (ich hoffe ich bin dann hier richtig aufgehoben).

Da es im Moment mal wieder Fiio E10s in Deutschland zu kaufen gibt (bei Amazon sind sie für 65 € zu haben), und ich in Zukunft in einen neuen offenen KH der ~200 €-Kategorie investieren will (irgendwas in Richtung AKG K 701/702, Beyerdynamic DT-880; also möglichst neutral und mit guter Auflösung), und mir dafür noch einen DAC/KHV besorgen will, habe ich folgende Frage:
Sollte ich da zuschlagen, darauf hoffen, dass der Nachfolger vom E10, welcher ja anscheinend dieses Jahr noch kommen soll, (noch) besser ist als der Vorgänger und mir den besorgen, oder mir was ganz anderes zulegen (ich will insgesamt für KH und DAC/KHV nicht (viel) mehr als 400 € ausgeben)?
Tank-Like
Inventar
#63949 erstellt: 02. Jul 2014, 21:05
Ich würde vom E10 abraten. Meiner hatte starke Probleme mit Poti-Knistern beim Einstellen der Lautstärke und der war wohl kein Einzelfall.
Wenn FiiO, dann den E07K. Der kostet unwesentlich mehr, ist im Gegensatz zum E10 wirklich ein großartiges Stück Technik, sofern er nicht schlechter als der E7 ist, den ich selber besitze...

Ansonsten wäre noch die Kombination O2 und ODAC zu nennen. Die gibts auch öfters mal im Paket für nen gescheiten Kurs hier gebraucht im Forum.
AndreasBloechl
Inventar
#63950 erstellt: 03. Jul 2014, 02:52
Du brauchst nur den Volumregler ein paar mal hin und her drehen, dann ist das knistern weg. Hat meiner auch, sonst könnte ich nix negatives sagen über den E10. Und du hörst das Knistern ja eh nur beim lauter und leiser drehen, nicht permanent im laufenden Betrieb, so richtig stört mich das nicht. Um 65Euro macht man in meinen Augen nix falsch.


[Beitrag von AndreasBloechl am 03. Jul 2014, 02:59 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#63951 erstellt: 03. Jul 2014, 05:36
Zu der Zeit gabs den E7 aber schon für praktisch dasselbe Geld. Und der E10 kann halt einfach nix gegen den E7.
Das mit dem Hin- und Herdrehen hatte ich probiert. Ging auch ne Weile gut. Aber es wurde halt tendentiell immer schlimmer.
Außerdem hatte man bei empfindlichen KH Probleme mit dem Gleichlauf. Der E7 hingegen hat ne digitale Regelung. Und der E07K hat außerdem noch nen einstellbaren Gain und kann bis 96 kHz/24 bit decodieren, der E10 nur bis 48/16. Das klingt albern, ist aber wichtig, falls man wie ich mal n paar kostenlose HiRes-Dateien ranbekommt und die plötzlich transcodieren muss, weil der DAC die nicht nativ wiedergeben kann.

Und zum Theme Poti-Knacksen: Andere bekommens ja auch hin. Ich hatte mit meinem E9 zum Beispiel auch Probleme damit. Mein Pro-Ject KHV für etwa dasselbe Geld hatte damit null Probleme und war viel länger bei mir im Einsatz...

Ich seh absolut keinen Grund, sich einen E10 zu holen. Lieber nen gebrauchten E7 oder noch besser nen (gebrauchten) E07K. Die sind bei nem ähnlichen Preis wertiger, praktischer und flexibler!


[Beitrag von Tank-Like am 03. Jul 2014, 09:06 bearbeitet]
frix
Inventar
#63952 erstellt: 03. Jul 2014, 07:57

AndreasBloechl (Beitrag #63950) schrieb:
Du brauchst nur den Volumregler ein paar mal hin und her drehen, dann ist das knistern weg. Hat meiner auch, sonst könnte ich nix negatives sagen über den E10. Und du hörst das Knistern ja eh nur beim lauter und leiser drehen, nicht permanent im laufenden Betrieb, so richtig stört mich das nicht. Um 65Euro macht man in meinen Augen nix falsch.


dem kann ich zustimmen.
Benutze den E10 in der arbeit.
Tut zuverlässig und ist klein und unaufällig.
ZeeeM
Inventar
#63953 erstellt: 03. Jul 2014, 08:56
Wenn es knistert ist nicht selten, das da ein DC-Offset mitgeregelt wird.
Ich hatte mal so ein Chinateil, der aus OPA->Regler->TPA6120 bestand. Kondensator hinter den OPA gepackt und Ruhe war.
Aber Kondensatoren im Signalweg sind böse.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63954 erstellt: 03. Jul 2014, 10:39
Könnt ihr mir noch Orte in London empfehlen, an welchen ich schöne Fotos machen könnte?

Bis jetzt auf der Liste:

-Highgate Friedhof
-Kensal Green Friedhof
-Diverse Parks
-Klischeehafte Dinge wie den buckelnden Schinkenpalast, Big Ben, Madame Tussauds, St. Paul etc.
-Themse + Brücken


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 03. Jul 2014, 10:40 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63955 erstellt: 03. Jul 2014, 10:45
ich steh nich auf rumknipsen aber ich würd mir die "ethnischen" viertel vornehmen.
find ich ehrlich gesagt am schönsten an london.

die normalen "sehenswürdigkeiten" lass ich mitlerweile gerne aus, wenn ich irgendwo in so ner metropole bin.
die sind imo oft nur halb so sehenswürdig, wie die tourismus-maschine einem erzählen will.
Lustique
Ist häufiger hier
#63956 erstellt: 03. Jul 2014, 11:12
Hätten denn E10 oder E7(K) genug Saft für einen DT-880 (600Ω)? Ich weiß ja noch nicht genau, was ich mir für einen KH besorgen soll, und die hochohmigen Variaten sollen ja besser klingen als die niedrigohmigen (32Ω oder 250Ω). Auf der Fiio-Website steht bspw. für den E7K: "Headphone impendance (recommended): 16Ω- 150Ω", und das wäre ja dann schon fast zu wenig für das 250Ω-Modell. Wäre das einzige Problem dann eine sehr geringe Lautstärke? Um die Lautstärke geht es mir nämlich eigentlich nicht (ich höre sehr leise, also im Sinne von: Ich suche einen DAC/KHV um den Klang zu verbessern und um eventuell ein Lautstärke-Level zu erreichen, bei dem man überhaupt was verstehen kann, nicht darum, möglichst laut hören zu können).
Der E7(K) ist eigentlich auch ein portabler KHV, oder? Macht man sich da nicht den Akku kaputt, wenn man den nur am PC betreibt? Im Moment habe ich nämlich keine KH, die ich portabel nutze, die einen KHV benötigen würden.
An die O2+ODAC-Variante habe ich auch schon gedacht, oder vielleicht ein Schiit-Stack (Modi & Magni?), aber die scheint man ja in DE nicht zu bekommen...


[Beitrag von Lustique am 03. Jul 2014, 11:17 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#63957 erstellt: 03. Jul 2014, 11:21
@Leon_der_Profi_5080
Ich weiß nicht, ob's für dich zu den klischeehaften Dingen zählt, aber ich würde auf jeden Fall einen (längeren) Besuch im British Museum einplanen.
tommi001
Stammgast
#63958 erstellt: 03. Jul 2014, 11:22
Ja, also mir reicht der E7 / E17 für meinen DT770 600Ohm. Mehr als eine moderat laute Lautstärke darfst du dir aber nicht erwarten.

Kaputtmachen würde man den Akku, wenn man ihn permanent am PC betreibt, da Lithium-Akkus es nicht mögen, permanent auf 100% geladen zu sein. Beim FiiO gibt's aber eine Einstellung, die es dir erlaubt, das Laden während dem Anschluss am PC abzuschalten. Ich lade den Akku immer voll, schalte dann die Einstellung für die Ladung per USB ab und benutze den FiiO so lange, bis er aus geht. Wenn nix mehr im Akku ist, dann schaltet sich die USB-Lade-Funktion automatisch wieder ein .
Dayman
Inventar
#63959 erstellt: 03. Jul 2014, 11:27
Außerdem hab ich mal gelesen, dass der DT 880 trotz der 250 Ohm einen recht guten Wirkungsgrad hat und viele den sogar am Handy etc betreiben,
somit denke ich, dass es da keine größeren Probleme geben wird. (hab mir heute einen bei Amazon bestellt für 180€ Schnäppchenpreis) Wenn der da ist, erzähl ich gerne genaueres, auch wenn ich statt eines Fiio 'nur' ein Steinberg UR22 besitze um diesen zu betreiben.
Werde mal den 880 mit dem AKG K701 vergleichen, welcher davon wohl mehr 'Hunger' hat.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#63960 erstellt: 03. Jul 2014, 11:36

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #63954) schrieb:
Könnt ihr mir noch Orte in London empfehlen, an welchen ich schöne Fotos machen könnte?


In London ist eher die Frage: Wo nicht?
Interessante Plätze, Menschen, Gebäude, Parks etc. finden sich da zuhauf.

Wenn du da wirklich mit dem Hauptaugenmerk auf Fotografie hinfährst, bekommst du das Auge ja nicht mehr vom Sucher.
peacounter
Inventar
#63961 erstellt: 03. Jul 2014, 11:43
das ist einer der gründe, warum ich nicht knipse.
ich müßte mich immer zu sehr auf die motivsuche konzentrieren.

aber vor allem schaue ich mir die bilder hinterher auch überhaupt nicht an...
daher macht das für mich absolut keinen sinn.
ich bin zwar begeisterungsfähig, wenn leute wie silent oder huo (oder sonstwer) schicke bilder zeigen aber selber find ich keinen reiz an sowas.

wenn man gut fotografieren kann, findet sich in london auf jeden fall an jeder ecke was schönes.
und wenns nur die klassiker "telefonzelle", "hydrant", "taxi", "bobby" und dergleichen sind.
ich persönlich schau mir gerne bilder von essen und dessen zubereitung an
da wäre dann ein kultiger fish'n'chips-laden oder ein indischer imbiss sicher ein "gefundenes fressen" für tolle motive...


[Beitrag von peacounter am 03. Jul 2014, 11:43 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#63962 erstellt: 03. Jul 2014, 13:18
@Tank-Like, dann haben wir nicht den gleichen E10. Meiner macht 96KHz/24bit und 16-300Ohm.


[Beitrag von AndreasBloechl am 03. Jul 2014, 13:19 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#63963 erstellt: 03. Jul 2014, 13:20
Ich bin zum Glück auch aus meiner heißen Photophase raus! Das heißt, ich nehme die Kamera noch relativ oft mit, mache aber deutlich weniger Fotos bzw. manchmal auch gar keine. Meistens ist dann eine Festbrennweite mit und ich sehe schon relativ gut, ob der Moment ein Foto wert wäre und auch, ob die Brennweite, die ich mitführe, dazu passt.

So rein aus dokumentarischen Zwecken zu fotografieren, hat mich noch nie gereizt.
Tank-Like
Inventar
#63964 erstellt: 03. Jul 2014, 13:53
Mir als Moderat-Laut-Hörer reicht der E7 von der Lautstärke her definitiv aus für nen DT880/600. Bei 50 (von 60) war so das wo ich mir maximal ein Lied um die Ohren haue. 60 ist mit dem Beyer noch erträglich, aber nix, was ich mir freiwillig antue.

Spannung liefert er IMHO genug. Schwierig ists eher mit Strom. Beim D2000 fand ichs schon grenzwertig (Bassqualität hat gelitten), der HE-400 geht gar nicht mit dem E7. Da kommt dann einfach keine Spielfreude auf, weil der E7 dem HE-400 genau das raubt, was ihn so einmalig macht: Die Basstextur.

Bzgl. des Akkus mach ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken. Der hängt einfach immer am Rechner. Irgendwann wird der sicher die Hufe hochreißen, aber da er bei mir nie portabel verwendet wird, ficht mich die Aussicht darauf nicht an.
Der Akku bzw. das Gesamtpaket ist sowieso eigenartig. Der hält prinzipiell gar nicht so kurz, entlädt sich aber selbst wie nix Gutes. Anderthalb Wochen nicht geladen und das Ding geht nichmal mehr an...

@E10:
Ok, dann haben die wohl wirklich ein technisches Facelift vorgenommen.
Ändert trotzdem nix an meiner Meinung, dass der E7/E07K für einen sehr moderaten Aufpreis der deutlich bessere KHV/DAC ist.
audiophilanthrop
Inventar
#63965 erstellt: 03. Jul 2014, 14:20

Tank-Like (Beitrag #63964) schrieb:
@E10:
Ok, dann haben die wohl wirklich ein technisches Facelift vorgenommen.
Ändert trotzdem nix an meiner Meinung, dass der E7/E07K für einen sehr moderaten Aufpreis der deutlich bessere KHV/DAC ist.

Naja, "moderater Aufpreis" ist relativ, der E07K kostet inzwischen 99.
RobN
Inventar
#63966 erstellt: 03. Jul 2014, 14:20

Tank-Like (Beitrag #63964) schrieb:
Beim D2000 fand ichs schon grenzwertig (Bassqualität hat gelitten), der HE-400 geht gar nicht mit dem E7. Da kommt dann einfach keine Spielfreude auf, weil der E7 dem HE-400 genau das raubt, was ihn so einmalig macht: Die Basstextur.

Komisch, den Eindruck habe ich überhaupt nicht, nutze den HE-400 auch am E7. Am E09K klang er IMHO nicht wirklich anders

Den E10 hatte ich auch vor dem E7. Mit Gleichlauf oder Knistern hatte ich keine Probleme, dafür aber etwas anderes: zumindest in meiner Konstellation (foobar + WASAPI) hat er von jedem Lied einige Sekundenbruchteile am Anfang abgeschnitten - sehr nervig!
Tank-Like
Inventar
#63967 erstellt: 03. Jul 2014, 15:39
OK, offenbar bin ich komisch, da meine Erfahrungen so ziemlich das Gegenteil der anderen sind.
Oder meine Erinnerungen. Beim D2000 kann ichs nicht mehr prüfen, da ich den nicht mehr habe, aber die Kombination E7/HE-400 kann ich nochmal testen. Muss ich mal bei Gelegenheit machen.

Davon mal abgesehen: Wenn es der erste richtige sein soll und man dann ne Weile Ruhe haben möchte, ist es eventuell sinnvoll ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen. Das kommt weniger dem Klang zugute als vielmehr dem Kopf (beruhigt das kleine Männchen im Kopf, dass immer besseres Zeug haben möchte hoffentlich ne Weile länger) und bringt oftmals Vorteile in Sachen Verarbeitung und Haptik und eventuell sogar Ergonomie. Meist sind es ja Kleinigkeiten, die einen nach ner Weile nerven...

Mein E10 zum Beispiel hatte ne recht wacklige Klinken-Buchse. Das äußerte sich so, dass man manchmal das Gefühl hatte, die Klinke auf der falschen Seite der Haltefeder geschoben zu haben. Er rastete dann einfach nicht sauber ein und war irgendwie ... braun. Beim nächsten Mal hats dann direkt funktioniert und war dann auch ok. Und die Sache mit dem Lautstärkeregler war unabhängig vom Knistern auch so nicht optimal. Da der Knopf recht flach ist, braucht man recht spitze Finger.
Beim E7 nervt mich zum Beispiel, dass der USB-Anschluss unten ist und der KH-Anschluss oben. Meist steht der Rechner ja unterm Tisch und das USB-Kabel kommt von hinten. Entweder hat man also ne Schlaufe auf dem Tisch liegen, oder aber der E7 liegt "kopfüber" (d.h. mit der oberen Kante zu einem selbst zeigend) auf dem Tisch. Und obwohl ich weiß, wie die Tastenbelegung ist, passierts mir doch sehr oft, dass ich leise statt laut mache oder aber (sehr selten, da muss ich schon richtig im Tran sein) sogar den Menü-Knopf zum lauter machen drücke. Dass das Display Kopf steht, stört mich dabei wiederum gar nicht.
Trotzdem stimmt für mich beim E7 einfach das Gesamtpaket, so dass ich ihn nicht nur deshalb austauschen werde! Irgendwo muss ja auch mal der Kopf siegen

So Ergonomiesachen stören mich im Alltag sehr. Da bin ich persönlich dann auch gewillt, ein paar Euro mehr für auszugeben.
Ich fand zum Beispiel auch den Lautstärkeregler von LP G103-S doof. Mich hat weniger gestört, dass er aus Plastik war. Das war ja kein billiges Zeug und war haptisch ok. Aber warum hatte der so nen kleinen Durchmesser?

Vielleicht hab ich aber auch einfach nen anderen Fokus als der durchschnittliche KH-Junkie


[Beitrag von Tank-Like am 03. Jul 2014, 15:41 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#63968 erstellt: 03. Jul 2014, 15:57
oder du hast einfach dicke finger...

SCNR
Huo
Hat sich gelöscht
#63969 erstellt: 03. Jul 2014, 18:34

peacounter (Beitrag #63955) schrieb:
ich steh nich auf rumknipsen aber ich würd mir die "ethnischen" viertel vornehmen.
find ich ehrlich gesagt am schönsten an london.

Ich würde mich total freuen wenn Leon mal Menschen fotografieren würde! Besonders Fremde im Alltag!
peacounter
Inventar
#63970 erstellt: 03. Jul 2014, 18:38
dann paßt mein tip ja...

schönen abend noch, leute...
secas
Stammgast
#63971 erstellt: 03. Jul 2014, 18:51

Huo (Beitrag #63969) schrieb:

peacounter (Beitrag #63955) schrieb:
ich steh nich auf rumknipsen aber ich würd mir die "ethnischen" viertel vornehmen.
find ich ehrlich gesagt am schönsten an london.

Ich würde mich total freuen wenn Leon mal Menschen fotografieren würde! Besonders Fremde im Alltag! :hail

Nja, das ist halt - wie du sicherlich weißt - eine ganz andere Art von Fotografie. Dafür muss man auch der Typ Mensch sein... ich wär's z.B. eher nicht.
RobN
Inventar
#63972 erstellt: 03. Jul 2014, 19:14

Tank-Like (Beitrag #63967) schrieb:
Vielleicht hab ich aber auch einfach nen anderen Fokus als der durchschnittliche KH-Junkie :P

Naja, am E7 stört mich auch am meisten die (für den Desktop-Einsatz) blöde Anordnung von Tasten und Buchsen...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63973 erstellt: 03. Jul 2014, 19:17
Ich fotografiere nicht gerne Menschen, da es umständlich ist, ein Einverständnis wegen dem Hochladen zu bekommen.
Ich habe mich bisher immer auf Landschaften, Objekte und Blumen konzentriert. Fotos hätte ich bereits ein paar, aber ich kann nicht einfach
fremde Menschen hochladen. ;). Derzeit fotografiere ich gerne Friedhöfe, besonders Engelstatuen. Aber grundsätzlich, habe ich die Kamera immer dabei.

Für London muss ich noch diese Woche einen Reisepass anfertigen lassen. Meiner ist bereits seit drei Jahren abgelaufen...


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 03. Jul 2014, 19:29 bearbeitet]
secas
Stammgast
#63974 erstellt: 03. Jul 2014, 19:39

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #63973) schrieb:
Für London muss ich noch diese Woche einen Reisepass anfertigen lassen. Meiner ist bereits seit drei Jahren abgelaufen...

Personalausweis reicht, der EU sei dank!
tommi001
Stammgast
#63975 erstellt: 03. Jul 2014, 19:56

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #63973) schrieb:
Ich fotografiere nicht gerne Menschen, da es umständlich ist, ein Einverständnis wegen dem Hochladen zu bekommen.

Richtig, das ist das größte Problem, was man bei der Streetfotografie in "westlichen" Ländern hat. Und das kann unter Umständen sehr teuer werden. Meist wird eine Frist gesetzt ab der das Bild runtergenommen sein muss + man muss eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Wenn man das nicht tut liegen die Schadensersatzforderungen (in Deutschland) meist um die 2500 Euro.
Dazu kommt, dass die Leute nicht selten sehr verstört darauf reagieren, wenn man sie "right in the face" fotografiert. Die meisten sind hierzulande doch sehr auf Privatsphäre bedacht.
Ich persönlich sehe von dieser Art der Fotografie ab, nicht zuletzt weil ich, wenn ich mich in die Lage des Fotografierten hineinversetzen würde, auch nicht sehr amused wäre. Ich mache es auch nicht anders wie die meisten und reagiere sofort mit einem Brief mit der Bitte das Bild runter zu nehmen, wenn ich ein rechtswidriges Foto von mir finde, wo ich unvorteilhaft darauf abgebildet bin. Wenn das in diesem Brief gesetzte Ultimatum nicht eingehalten wird, dann lege ich Rechtsmittel ein.

In den USA, Hong Kong und co sieht die Situation ganz anders aus, weil dort der öffentliche Bereich tatsächlich noch öffentlich ist und man alles fotografieren und veröffentlichen kann, was einem vor die Linse läuft.
peacounter
Inventar
#63976 erstellt: 03. Jul 2014, 20:05
kann ich gut verstehen...

ich meinte auch eher andere impressinonen aus "ethnischen vierteln" als ausgerechnet die menschen dort...
Huo
Hat sich gelöscht
#63977 erstellt: 03. Jul 2014, 22:19
Ich traue mich aber auch nicht fremde Menschen zu knipsen, aber ich hatte mal vor mich für eine Stunde an den Hbf zu stellen und festzuhalten was die Leute für Kopfhörer tragen. Schade dass das nicht erlaubt ist.
ZeeeM
Inventar
#63978 erstellt: 03. Jul 2014, 22:44
Was meinste was los ist, wenn die Leute in signifikanter Anzahl mit Google Glas und entsprechenden Derivaten durch die Gegend laufen.

Ich kann mir vorstellen, das es bald Leute gibt, die mit einer stereoskopischen Brille durch die Gegend laufen und du an einem anderen Ort mit einer Oculus Rift o.ä. zuschauen kannst.
AndreasBloechl
Inventar
#63979 erstellt: 04. Jul 2014, 03:00
@Tank-Like, ich glaube mal gelesen zu haben das tatsächlich da mal ein überarbeitetes Modell gekommen ist. Glaube auch das er einen goldenen KH Anschluß bekommen hat. Kann gut sein das du ein altes und ich ein neues Modell hattest bzw. ich habe.
Tank-Like
Inventar
#63980 erstellt: 04. Jul 2014, 07:08
Jepp. Gut möglich.

@ Huo: Setz dich doch einfach hin und mach ne Strichliste, wenns dir um den Marktanteil von beats geht


[Beitrag von Tank-Like am 04. Jul 2014, 07:08 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#63981 erstellt: 04. Jul 2014, 09:50
Mal was anderes:
http://www.youtube.com/watch?v=TO3soCYL_JA

Sind das Fostex T50rp, die da gleich zum Anfang im Bild liegen? Sind die echt so groß oder ist die Dame nur so zierlich? Weil die sehen größer aus als meine HE-400. Und DAS will was heißen...
ZeeeM
Inventar
#63982 erstellt: 04. Jul 2014, 16:08
Klein sind Kapseln des T50RP nicht. Er ist nicht ganz rund und auf der längsten Achse hat er 11cm Durchmesser. Was hat der HE400?
Tank-Like
Inventar
#63983 erstellt: 04. Jul 2014, 18:49
Puuuh. Kann ich dir jetzt gar nicht sagen. Hab die gerade nicht verfügbar zum Messen, da die 300 km weit entfernt liegen
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#63984 erstellt: 05. Jul 2014, 13:21

Huo (Beitrag #63977) schrieb:
Ich traue mich aber auch nicht fremde Menschen zu knipsen, aber ich hatte mal vor mich für eine Stunde an den Hbf zu stellen und festzuhalten was die Leute für Kopfhörer tragen. Schade dass das nicht erlaubt ist.


Aber es wäre interessant, zumindest über deine Beobachtungen zu lesen :).
zuglufttier
Inventar
#63985 erstellt: 05. Jul 2014, 14:08
Natürlich ist es erlaubt, Menschen zu fotografieren! Du hast immer noch das Recht an deinem Bild. Wenn du die jetzt öffentlich zur Verfügung stellst, ist das was anderes. Letztlich musst du nur den Sprung zur Kunst schaffen, dann werden auch die Rechte der anderen Menschen ganz schnell ausgehebelt

Da gab es in den USA z. B. auch einige Urteile, die besagten, dass die Kunst wichtiger sei. So mal ganz knapp umrissen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253