HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1240 . 1250 . 1260 . 1270 . 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 . 1290 . 1300 . 1310 . 1320 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tux.
Stammgast |
14:46
![]() |
#64237
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ich dachte, du empfiehlst ![]() |
||||||
tux.
Stammgast |
14:48
![]() |
#64238
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
|
||||||
zuglufttier
Inventar |
14:49
![]() |
#64239
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
tux, was ist bei dir kaputt? Ubuntu ist nicht meine erste Wahl... Das Ding funktioniert recht akzeptabel und ist sozusagen das Windows der Linux Welt. Mit allen Schwächen und Stärken. Einmal installiert, bekommt man einen Batzen an wichtiger Software und die Updates kommen kostenlos. Dass es Alternativen gibt, ist klar. Wenn's nach mir geht, geht nicht viel an FreeBSD mit nem Tiling Window Manager vorbei. Leider sehen das nicht alle Hardware Hersteller so wie ich und auch nicht alle Benutzer, denn die wollen eine schöne bunte Oberfläche zum Klicken. |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#64240
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Abgesehen davon dass das Problem mehrfach bestätigt von Windows-Treibern kommt und nicht von Apple, benutzt sogar der chinesische Präsident keine Originalversion von Windows. Also wenn sie das Risiko eingehen möchte (wie alle Chinesen die keinen Mac benutzen), dann soll mir das Recht sein. |
||||||
tux.
Stammgast |
14:52
![]() |
#64241
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Eher das Mac OS X der Linuxwelt. Nicht, dass die Linuxwelt nicht schlimm genug wäre. Übrigens geht auch das mit dem "Batzen an Software" unter Windows ziemlich problemlos. Guckstu: ![]()
Ich hätte da einen OpenBSD-Laptop mit awesome... Vorteil: Vollverschlüsselung. ![]() [Beitrag von tux. am 12. Aug 2014, 14:55 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
14:53
![]() |
#64242
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
"Die Chinesen tun das auch". Ach so. ![]() Was die Malwareverbreitung in China erklären dürfte. [Beitrag von tux. am 12. Aug 2014, 14:54 bearbeitet] |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#64243
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Sie hat außer iTunes noch nichts installiert. Rechner neu gekauft. Wird halt alles schon mit Bloatware verkauft. Windows ist reine Zeitverschwendung und ich kenne niemanden, der nicht selber erstmal Stunden mit dem OS verbringen muss damit es so läuft wie er gerne hätte. |
||||||
Tank-Like
Inventar |
14:57
![]() |
#64244
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ok, wusste ich nicht. Ich nutze keine gekauften Rechner. Installier immer alles ohne Bloatware und bisher liefs dann auch immer... Logisch. Jedes OS muss man seinen Bedürfnissen anpassen. [Beitrag von Tank-Like am 12. Aug 2014, 14:58 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
15:00
![]() |
#64245
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Mein Windows 8.1 war nach einer Stunde weitgehend fertig, inklusive sämtlicher persönlicher Daten. Ein Hoch auf die "Cloud", ausnahmsweise. Ansonsten bezweifle ich, dass jemand es schafft, in weniger als einer Stunde ein beliebiges Linux leidlich erträglich zu machen. [Beitrag von tux. am 12. Aug 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
15:01
![]() |
#64246
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Nur geklaute? |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:02
![]() |
#64247
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Nun, wie auch immer, Microsoft wird niemanden verfolgen, der ein Microsoft Produkt illegal betreibt. Ich meine, das haben sie sogar mal offiziell bestätigt. Die dicke Kohle kommt ja ohnehin dadurch rein, dass es überall bei den Verkaufsgeräten installiert wird, die Leute sich dran gewöhnen und nicht mit anderen Systemen arbeiten möchte. Also muss der Arbeitgeber auch Windows haben, damit die Mitarbeiter produktiv bleiben. @tux: Unsere BSDs werden auch auf deiner Seite genannt ![]() PS: Bis ich mir mein FreeBSD, Linux, was auch immer, eingerichtet habe, vergehen meist mehrere Tage bis Wochen. [Beitrag von zuglufttier am 12. Aug 2014, 15:04 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
15:07
![]() |
#64248
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
OpenBSD ja ausdrücklich nicht, außer, du willst irgendwas machen, was einen Binärtreiber braucht. Viele ThinkPads zum Beispiel brauchen einen WLAN-Treiber, den OpenBSD nur als gesonderten Download anbietet, was spaßig ist, wenn man sie bei der Installation nicht direkt an den Router stöpseln kann. (Ein Hoch auf USB-Sticks.) [Beitrag von tux. am 12. Aug 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Tank-Like
Inventar |
15:53
![]() |
#64249
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Sach ma .tux, kanns sein, dass du heute ein wenig auf Krawall gebürstet bist? Natürlich hab ich meinen Rechner gekauft. Allerdings nicht im Sinne von "fertig von der Stange mit vorinstalliertem Windows". Und selbst falls, würde ichs platt machen und neu installieren, ohne den ganzen Schrott. Geht ja fix. [Beitrag von Tank-Like am 12. Aug 2014, 15:57 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
15:58
![]() |
#64250
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Nicht mehr als sonst.
Dann drück' dich doch bitte künftig präziser aus. |
||||||
Tank-Like
Inventar |
16:10
![]() |
#64251
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Nö. Seh ich überhaupt nicht ein. Jedem mit einem Funken Empathie (und der nicht nur danach lechzt, sich anderen überlegen zu fühlen) war klar, was gemeint war. Und nach deinem Ausfall vorhin gegenüber Huo, geb ich eh nix auf dein Wohlwollen. Ich bin zwar ein recht harmoniebedürftiger Mensch, aber ich muss mich auch nicht mit jedem arrangieren... [Beitrag von Tank-Like am 12. Aug 2014, 16:11 bearbeitet] |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:10
![]() |
#64252
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ich frag mich ja schon lange, warum immer so ein riesen Aufheben um ein OS gemacht wird. Da startet man doch nur die Programme, die man benutzt und das funktioniert unter Linux, Windows und OSX in der Regel gleich gut. Bei Entwicklern ok aber den riesen Unterschied für den Nutzer habe ich nie gesehen... |
||||||
tux.
Stammgast |
16:15
![]() |
#64253
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Sympathische Haltung. Jetzt mag ich dich.
Wenn du sowieso nur Programme nutzst, die unter allen (nun ja, unter mehreren jedenfalls) Systemen "gleich gut" funktionieren, ist das tatsächlich kein Problem. Das trifft aber auf ein Gros der Endnutzer nicht zu. Spiele? Nö. Grafiksoftware? Auf jedem System andere. Medienspieler? Rate mal. Ich nehme an, vollends problemlos austauschbar ist so ein Betriebssystem nur bei Kioskgeräten, also solchen, die sowieso nur 'nen Browser brauchen. Aber wofür dann umsteigen? |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:27
![]() |
#64254
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Und das ist dein problem mit Linux und OSX, dass Du da nicht spielen kannst? Ok dann verstehe ich Dich... Grafikprogramme und Medienspieler gibt es für jedes OS, wenn man da auf ein bestimmtes Programm festgefahren ist nimmt halt das passende OS. Genauso bei spezieller Software im Beruf, da brauch ich auch Windows, ändert aber nichts daran, dass ich das OS nicht sehe... |
||||||
tux.
Stammgast |
16:30
![]() |
#64255
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ich spiele auch unter Windows nicht, ich vermisse unter anderen Systemen ganz andere Dinge.
Es gibt kein (kein!) gutes Bildbearbeitungsprogramm unter Linux. GIMP ist 'ne Krücke, die man erst mal umfassend skripten muss, bevor sie annähernd PhotoLine-Niveau erreicht, und die Geschwindigkeit ist auch noch so eine Sache.
..., was nichts daran ändert, dass du nicht umsteigen kannst. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:28
![]() |
#64256
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Huo
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#64257
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Das hat tatsächlich geklappt. Man kann Windows quasi neu ohne DVD installieren. Aber das hat nicht geholfen, nur weitere 3 Stunden verschwendet, denn verändert hat sich dadurch nichts. Alles gelöscht, Windows neu installiert, man startet mit 12 Verknüpfungen auf dem Desktop. Von McAffee bis Spotify über DVD-Player Software ist schon alles dabei. Und Acer knüpft sich mit eigenen Programmen in alle Kernaufgaben, von Grafik über Audio bis WLAN. Genau da wird das Problem liegen. Im Jahre 2014 noch Treiberprobleme. Lächerlich! Tag verschwendet, bei ihr sogar 3 Tage. Insgesamt 4 Tage für den Arsch und das Betriebssystem läuft immer noch nicht. Klar, Acer ist der böse. Aber wenn Microsoft erlaubt dass sich jemand so tief an dem OS vergeht und sie das unterstützen, dann darf man auch sauer auf Microsoft sein und Windows nicht mehr vertrauen. Auf die unästhetische Oberfläche, die Null intuitiv ist, kann sowieso jeder verzichten. Ich darf gar nicht dran denken, dass mein Air daneben über 2 Jahre alt ist und alle Aufgaben ohne Gezicke macht. Dabei ist das OS noch super flott. Oder noch besser: Mein bester Freund ist im 3. Jahr Architekt. Er benutzt privat den MacBook Pro, den er seit dem 1. Semester verwendet und der ihn durch das ganze Studium gebracht hat. Dazu hat er aktuell das neueste Betriebssystem kostenlos bekommen und nur weil der Akku nicht mehr hält, lässt er sich noch nicht überreden einen neuen Rechner zu kaufen. Und dann wundern sich die Freaks warum es Apple-Fans gibt. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:46
![]() |
#64258
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Das Problem mit der Bloatware ist weder ein Hard, noch ein Softwareproblem. Es sind die Betriebssystem. Für jede Demo die mitinstalliert wird gibt es Cash. Wenn ich Margen fahren wie es Apple tut, dann ist es leicht darauf zu verzichten. Wer 4 Tage brauch um ein Betriebssystem zum laufen zu bringen, sollte sich fragen, ob er damit nicht einfach überfordert ist ;-) Den meisten Ärger machen die Kisten oft erst dann, wenn sogenannte "Spezialisten" am optimieren waren. |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#64259
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Es steht jedem Besserwisser frei herzukommen und die Scheiße zum Laufen zu kriegen! Es funktioniert nicht, und das ist was zählt. Man kann nicht erwarten dass ein berufstätiges Mädchen versteckte Treiber entfernen muss, bevor sie den Rechner benutzen kann. "Spezialist" habe ich mich nie genannt. Ich habe besseres zu tun als mir selber Probleme zu machen und dann über andere zu lachen die im Leben nur effektiv voran kommen wollen. Schritte 1 bis 4 zur gewöhnlichen Fehlerbehebung haben nicht funktioniert. Mehr Zeit kann ich damit leider nicht verbringen, zumal ich auch gar nichts davon habe weil es nicht mein Rechner ist. Ich wollte jemandem helfen und es geht nicht. Jetzt soll ich mir noch anhören ich sei zu dumm. Macht's gut! Ich versuche den Tag irgendwie zu retten, aber echte Spezialisten können mir dabei sicherlich nicht helfen. |
||||||
tux.
Stammgast |
18:02
![]() |
#64260
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Nur gegen Bares. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
18:08
![]() |
#64261
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Zum laufen bringen? Halbe Stunde ![]() |
||||||
Merom
Neuling |
19:53
![]() |
#64262
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ich würde noch folgendes in genau dieser Reihenfolge probieren: Nach der Neuinstallation als erstes alle MS-Updates installieren inkl. Update auf 8.1 (falls nicht schon vorhanden). In itunes nach Updates suchen und falls vorhanden, installieren. Bei McAfee die Firewall ausschalten (testweise) Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, könnte es noch an einem defekten Kabel vom iphone liegen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:02
![]() |
#64263
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Das hat niemand gesagt. Nur evtl. damit überfordert. ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
22:09
![]() |
#64264
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Im Prinzip ist es recht einfach: Windows Image der passenden Version vom Lizenzsticker herunterladen und auf DVD brennen oder auf einen USB-Stick klatschen. NUR WICHTIGE Treiber für Chipsatz, WLAN, Grafik, Audio usw. direkt vom Hersteller (Chipsatz vermutlich Intel, Grafik AMD/NVIDIA usw.) besorgen. Neustart Vom Medium booten und Windows neu installieren. Nach Installation Treiber installieren fertig |
||||||
ZeeeM
Inventar |
22:32
![]() |
#64265
erstellt: 12. Aug 2014, |||||
Ich habe ein angepasstes Image auf einem Stick, kann von USB 3.0 Installiert werden und die gängigsten Treiber sind integriert. Installzeit auf einem kleinen I3 mit Intelchipsatz .. 15 Minuten. In der Regel laufen die Systeme einwandfrei. Sich das System seinen Bedürfnissen anzupassen, das kann beliebig viel Zeit dauern. Das ist wie die Einrichtung einer Wohnung. Was Userexperience anbelangt, da kann man viel von Apple lernen. Was verstörend ist, ist die emotionale Bindung zu den Produkten. Das gibt es aber in vielen anderen Branchen auch. Viel erstaunlicher ist aber, das die Windowswelt eigentlich so gut funktioniert. Preisdruck, X Hersteller, Diversifizierung .. Manchmal bin ich überrascht, das Windowsprogramme aus der 95 Zeit noch problemlos laufen. Man kann die "Biotope" nicht miteinander vergleichen. |
||||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#64266
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Das geht mit Windows 8 nicht mehr. Es gibt keinen Lizenzsticker mehr, bei einem Notebook wird die Lizenz stattdessen in der Hardware hinterlegt. Wenn du dann Windows installierst wird der Schlüssel ausgelesen und kann aktiviert werden. Damit dies funktioniert braucht man ein spezielles ISO (welches zu hinterlegten Schlüssel passt). Wenn du die mitgekaufte Lizenz nutzen willst, musst du auch das ISO des Herstellers nutzen. Manche Hersteller liefern ein "sauberes" und ein Standard-ISO (mit Treibern und Bloatware) mit. Bei anderen Hersteller gibt es nur das zweite. [Beitrag von rhinoz91 am 13. Aug 2014, 10:44 bearbeitet] |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
10:55
![]() |
#64267
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Ok, das wusste ich nun nicht. Aber nur ein weiterer Grund Win8 zu boykottieren. |
||||||
tux.
Stammgast |
11:26
![]() |
#64268
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Es gibt auch weiterhin normale Lizenzen, nur bei OEM-Versionen halt nicht. |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
12:58
![]() |
#64269
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Nach den ganzen PCFritz-Aktionen würde mich das so in der Form auch nicht wundern. |
||||||
padua-fan
Inventar |
15:48
![]() |
#64270
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
moin zusammen, mir ist was ärgerliches passiert... mein lcd-2 kabel hat nen kabelbruch (trotz sorgfältigster behandlung) und mein händler stellt sich irgendwie ganz schön an mit dem ersatz... ich bin fast soweit mir selbst ersatz zu besorgen, da ich das originalkabel eigentlich auch ganz schön schlecht finde, vor allem für den preis von 100€ (!!!) (vom aussehen und von der verarbeitung, kabelklang ist kein thema für mich) Ich suche also nach einem 2x 4pol Mini XLR auf 6.3mm Klinke adapter... habe bis jetzt keinen anbieter gefunden der mir sowas machen würde. Hat jemand ne idee? Mehr als 30€ sollte es aber wirklich nicht kosten - will ja kein Reinsilberkabel oder ähnlichen kram. Nur robuste Stecker sollten es sein. Es gab doch auch mal hier jemanden im Forum der so Kabel konfektioniert hat, wer war das noch gleich? Und ist derjenige noch zu erreichen? Das war doch immer sehr gute Qualität, wenn ich mich recht entsinne... grüße [Beitrag von padua-fan am 13. Aug 2014, 15:49 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:07
![]() |
#64271
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
30 Euro ist aber nicht viel für so ein Kabel! Guck einfach mal, was ordentliche Stecker kosten. Da kommst du schnell an 10 Euro ran, dann noch ein wertiges Kabel von Sommer Cable oder so und 15 Euro an Materialkosten sind da ![]() |
||||||
padua-fan
Inventar |
16:10
![]() |
#64272
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Also ich hab bei einem Versandhändler ein Kabel gesehen, welches 11€ kostet und exakt das macht - nur dass es 3pol-Stecker sind. So teuer kann es also nicht sein... |
||||||
peacounter
Inventar |
16:12
![]() |
#64273
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
dafür muß es dann aber auch ne massenproduktion sein und die scheint sich wohl für das was du suchst nicht zu lohnen, sonst gäbe es sowas auch. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:19
![]() |
#64274
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
In der Tat! Wenn du mir 1.000 Stück für jeweils 10 Euro abnimmst, bekommst du noch eins gratis oben drauf ![]() PS: Ich habe an einem Theme fürs Forum gebastelt, wen's interessiert: ![]() [Beitrag von zuglufttier am 13. Aug 2014, 16:20 bearbeitet] |
||||||
padua-fan
Inventar |
16:30
![]() |
#64275
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Eigentlich war das kein besonders großer Händler... perakabel.de Ich will ![]() Naja, wie dem auch sei - dann eben 40€ oder so. Ich will einfach was robustes. [Beitrag von padua-fan am 13. Aug 2014, 16:33 bearbeitet] |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
16:37
![]() |
#64276
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Für 40€ kannst du dir sicher etwas schönes eigenes konfektionieren ![]() |
||||||
padua-fan
Inventar |
16:38
![]() |
#64277
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Der Punkt ist, dass ich weder das Werkzeug noch die Lust hab, mir was eigenes zu konfektionieren... daher suche ich ja nach jemandem der es für mich macht... |
||||||
peacounter
Inventar |
17:08
![]() |
#64278
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
ich würd sowas nicht für 40 machen. mwst raus bleiben 33,60. nehmen wir der einfachheit halber mal 13,60 fürs material, bleiben 20,- für die arbeit. da muß man schon gut im training bzgl kabelkonfektion sein, um für das bischen geld bei ner einzelanfertigung ne saubere arbeit abzuliefern. |
||||||
Lightless
Inventar |
18:42
![]() |
#64279
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Warum reparierst du dein altes Kabel nicht? Mach ich oft. Sofern der Bruch an den Steckern ist kann das noch sehr sauber aussehen. |
||||||
padua-fan
Inventar |
18:55
![]() |
#64280
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Weil das Kabel erst ein Jahr alt ist? Bei so einem teuren Produkt will ich da kostenfreien Ersatz haben - ich hab einen ATH-M50, den ich seit bald 5 Jahren nutze und immer mit mir in einer Tasche rumschleppe - keine Probleme mit dem Kabel. Der LCD-2 steht aber nur gemütlich rum auf dem Schreibtisch - und dann nach einem Jahr ein Kabelbruch! Und der LCD kostet das 8fache! Hat sich jetzt eh erledigt, da der Händler mir morgen ein neues zuschicken wird. Leistungstechnisch schwach finde ich das trotzdem. Wie gesagt, das Kabel kostet neu ja auch 100€ - da sollte man doch eine gewisse Langlebigkeit erwarten dürfen, vor allem bei stets sorgfältigem Umgang. |
||||||
Lightless
Inventar |
19:01
![]() |
#64281
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Ich hab gerade auf das Garantie Dokument meines Audeze nachgesehen: - Planar Drivers 3 years - Earpads 1 year - Wood Rings 1 year - Cable 1 year warranty ![]() wenn das Datum schon drüber liegt, ist es wohl noch Kulanz vom Händler gewesen. ![]() |
||||||
padua-fan
Inventar |
19:02
![]() |
#64282
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Interessant, bei mir steht "3 Years on all Accessories" - was auch mein Argument war. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
19:03
![]() |
#64283
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Das Kabel gebrochen oder im Stecker die Verlötung? Kupfer bricht nicht, das reisst eher. |
||||||
Lightless
Inventar |
19:05
![]() |
#64284
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Die Wechseln die Garantiebestimmungen wohl wie die Anzahl der Revisionen. ![]() Obwohl meiner ist auch vom letzten Jahr. |
||||||
padua-fan
Inventar |
19:14
![]() |
#64285
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Selbst wenn es nur 1 Jahr Garantie auf das Kabel gaebe, haben wir immer noch die zwingende 2jaehrige Gewaehrleistung in Deutschland.
Vermutlich ersteres, ist aber eigentlich auch irrelevant, oder? Beides sollte bei so einem Produkt nicht nach so kurzer Zeit passieren - zumindest nicht bei guter Behandlung. [Beitrag von padua-fan am 13. Aug 2014, 19:14 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
19:21
![]() |
#64286
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
Für Kupferbruch muss schon arg am Kabel gezogen werden oder ein massiver Fertigungsfehler vorliegen. Beim Löten kann man schon was verkehrt machen, das in der Qualitätskontrolle erst mal so nicht auffällt. Bei dem Preis sollte einmal ohne Murren Kabeltauschen aber locker drinn sein, selbst wenn das Kabel mal misshandelt wurde. Wenn sparen, dann bei dem Koffer, ist zwar schick, aber nicht notwendig. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
20:07
![]() |
#64287
erstellt: 13. Aug 2014, |||||
|
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.754