HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1240 . 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 . 1260 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
panzerstricker
Inventar |
09:06
![]() |
#62732
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ständig lese ich hier "Chinch" ... Aber es heißt "Cinch"!
|
||||
der-andere
Stammgast |
09:13
![]() |
#62733
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Besser? ![]() |
||||
|
||||
kopflastig
Inventar |
09:15
![]() |
#62734
erstellt: 24. Apr 2014, |||
@panzerstricker Snolage jdeer wieß was gimenet ist, ist dhco alels in Betutr. ![]() |
||||
panzerstricker
Inventar |
09:18
![]() |
#62735
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Besser als in Mrarngiae ![]() |
||||
der-andere
Stammgast |
09:26
![]() |
#62736
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ich versteh panzerstricker schon, und hab kein problem korrigiert zu werden. (einzig mit der Groß/kleinschreibung nehm ichs wirklicht nicht so genau in foren, da ich sonst gleich aufhören könnte zu schreiben bei der zeit die ich benötigen würde ![]() Mrarngiae ? |
||||
kopflastig
Inventar |
09:36
![]() |
#62737
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Oh, du bist offenbar noch nicht offiziell initialisiert und in die Feinheiten der Kunst des Brotaufstrichs eingewiesen worden. Kurz gesagt gibt es hier am Stammtisch zwei Gruppen: die Butter-Fraktion (= selbsternannter britischer Hochadel) und die Margarine-Fraktion (= von den Butter-Verehrern als Barbaren abgestempelt). Beide Parteien trennt ein Graben so groß wie der Atlantik. ![]() Und nun sag: Gibst du Butter oder Margarine bei die Fische? ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:05
![]() |
#62738
erstellt: 24. Apr 2014, |||
aber auch innerhalb des butterlagers gibt es sehr unterschiedliche menschen! ich zum beispiel bin ein "zerstörer" während andere die optik des klotzes wahren und behüten, ja sogar eine kunst darin entwickelt haben, zarte scheiben von ihm zu schneiden oder einen gleichmäßigen span abzuheben... und dennoch vereint uns alle die verachtung gegenüber dem niederen volke, welches margarine für ein lebensmittel hält und ihm zugang zu seinem körper gewährt! ![]() so, hatten wir das auch mal wieder... ![]() jetzt tomatensaft! ![]() |
||||
cesmue
Inventar |
11:19
![]() |
#62739
erstellt: 24. Apr 2014, |||
peacounter
Inventar |
11:25
![]() |
#62740
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Auf reisen kann ich verzichten, auf Butter mitnichten! Aba beim Fisch kommt bei mir idr Olivenöl! ![]() |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#62741
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Hi, kurze Kamera Kaufberatung wird erwünscht: 400-600 € inkl. Objektiv für Landschaften und Menschen, mit Videofunktion. Lohnt sich da überhaupt eine DSLR? Danke! |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#62742
erstellt: 24. Apr 2014, |||
![]() 440 Euro. ![]() 174 statt 300 Euro. Für den derzeitigen Preis um längen besser als das Standardkit, das kann man vergessen. Ich denke, es ist ein netter Allrounder. Landschaften, Portraits und eben ein guter Zoom mit Bildstabilisator. Aber eine Gegenlichtblende würde ich mir noch dazukaufen. Damit wärst du für den Anfang sehr gut ausgerüstet ![]() ![]() Die EOS 600D verwende ich selbst. Aber du kannst ja im Fotografiethread nachfragen. Ich würde mir aber definitiv eine Spiegelreflexkamera kaufen, da deine Fotos auch so bereits schön waren und du sicher noch viel rausholen kannst. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 24. Apr 2014, 15:19 bearbeitet] |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#62743
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Vor einiger Zeit stand ich vor der gleichen Entscheidung Spiegelreflex oder "Kompakte" und habe mich für die Lumix FZ 50 entschieden. Leica-Objektiv 35-420 mm, tut alles, kann alles, für meinen Bedarf eigentlich schon viel zuviel. Wird aber nicht mehr gebaut. Der Nachfolger dürfte sicherlich, normale Evolution vorausgesetzt, nicht schlechter sein, eher besser... Gruss grounded |
||||
panzerstricker
Inventar |
15:17
![]() |
#62744
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Leider sind neuere Kameras häufig doch schlechter als Alte gewesen ... Ich bin im Moment selber an der Fuji F20 interessiert. Recht vernünftiger Chip, große Blendenöffnung, sogar Zoom und sehr gut verarbeitet. Aber bis jetzt habe ich nur viel von ihr gelesen und kann deshalb nichts aus eigener Erfahrung sagen. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:21
![]() |
#62745
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Wer sich für eine DSLR als Hauptkamera entscheidet kauft zweimal. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#62746
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Inwiefern? Wer es als Hobby betreibt, kommt um eine ordentliche Kamera nicht herum. ![]() Und da Huo schon ein paar schöne Fotos im Forum gepostet hat und auch bei DA angemeldet ist, nehme ich an, dass er schon etwas Ordentliches mag. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 24. Apr 2014, 15:37 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:49
![]() |
#62747
erstellt: 24. Apr 2014, |||
![]() Test: ![]() ![]() Beispielbilder: ![]() Video: ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:04
![]() |
#62748
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ich habe auch so einige Cams daheim, nur für immer dabei verwende ich fast nur noch die Sony HX20. Die filmt fast besser als mein Canon HF10 Camcorder und noch dazu in 1080p50, der Canon nur in 50i und nicht p. Eine DSLR hast fast nie dabei, da habe ich noch eine etwas ältere D50 und die taugt mir immer noch sehr stark, kann aber leider nicht filmen. Aber mal ein anderes Thema! Schaut mal, ob sich das durchsetzt? ![]() |
||||
secas
Stammgast |
16:21
![]() |
#62749
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Die Sony RX100 hätt ich auch empfohlen. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#62750
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Die Kopfhörer kenn ich ja noch gar nicht ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
der-andere
Stammgast |
16:30
![]() |
#62751
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Eigetnlich nichts, aber eher butter als margarine ![]()
It depends... ![]() Ne, ehrlich, sollens gelegentlich beim urluab und bei familienfeiern fotos sein, oder ist das rumtragen von equipment und etwas näheres beschäftigen mit der materie kein problem? @Leon_der_Profi_5080 : Ernsthaft? dieses als allrounder verkaufen geht nur wenn man in nem zelt am berg wohnt. du kreigst keine ganze person drauf die nicht 6 meter vor dir steht, in normalem wohnraum oder sonstwo wirds schwer.Und das standardobjektiv ist bei weitem nicht so ein schrott, optisch sogar anz okay , und mit der STM variante auch verarbeitungstechnisch IO. Persönlich meist mit dem Sigma 30mm 1.4 unterwegs, sonst noch Kit, 50mm 1.8 und Sigma 10-20mm und noch immer zu selten was längeres als die 50mm gebruacht wo ich nicht einfahc näher ran gehen konnte. Wobei das 70-200 2.8 schon verlockend war damals beim ausleihen ![]() Bezüglich 2 mal kaufen: versteh die aussage schon, man hat die DSLR halt nicht einfach dabei, bessere kompakte kann man in der tasche mitschleppen für den fall. Nur kommts bei MFT schon schnell mal zum problem bei der Objektivauswahl und dem rauschen, so das man oft teurer kommt sich eine MFT mit einem lichtstarken objektiv zukaufen. Uh, pono... ne bitte nicht. Bin kein Fan des drums. Neben dem das es jetzt shcon ein erfolg ist (6,225,354 Millionen per kickstarter), finde weder den preis, noch das design, noch das konzept (hochauflösende audio dateien), noch den begrenzten speicher (Max 128 gb... wenige rals der IPod Classic aus 2009... 5 jahre!) ansprechend. |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:40
![]() |
#62752
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Damit man mal eine Größenvorstellung der RX100 hat: ![]() Pono-Player? Fehlt da nicht ein r ? ![]() Ich dachte am Anfang, das man dort ein propritäres Format fahren würde, ist aber nicht. Es sind Hi-Res FLAC Dateien. Neil Young meint ja, das auf eine CD nur ein Bruchteil des Klanges passt der Produziert wird und nutzt da seinen Ruf als Musiker und Klangtüftler - Marketing halt. Ich orientiere mich lieber da an den Profis der AES die 1 Jahr lang systematisch die Differenzen ausgelotet haben und zu dem Schluss gekommen sind, das 44.1/16 Es gibt kein Problem mit dem Format, sondern mit den Produzenten und deren Soundesign. Auch eine LP ist der 44.1/16 in jeder Hinsicht unterlegen, aber gerade deren Einschränkungen verbietet es den Produzenten bestimmte akustisch nicht ansprechenden Dinge zu tun, weil sonst der Diamant in der Rille Pogo tanzt. [Beitrag von ZeeeM am 24. Apr 2014, 16:47 bearbeitet] |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#62753
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Also klein muss sie nicht sein. Ist auch nicht für mich, sondern eine kleine Firma braucht sie für die Marketing Abteilung (nicht rhines ![]() Was genau die verkaufen habe ich nicht kapiert, aber die haben hübsche Mitarbeiterinnen. ![]() Videos, Landschaft und Portraits sollen damit möglich sein. DSLR oder System? Danke auf jeden Fall schon mal für den Tipp mit dem Canon Objektiv, das habe ich jetzt selber auf dem Kieker. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:10
![]() |
#62754
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Das sie klein ist, ist möglicherweise ein angenehmer Nebeneffekt. Wenn man diverse Reviews und auch Nutzerberichte liest, dann führt kaum ein Weg daran vorbei, es sei den man brauch zwingend Wechselobjektive und Brennweiten, die das eingebaute Objektiv nicht liefert. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
02:57
![]() |
#62755
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Ich habe mich noch gar nicht über die RX100 informiert, einige Kumpels im Videotreffpunkt haben sie , muß mich wohl mal schlau machen. Die haben mir die HX20 auch empfohlen. Ich bin sehr zufrieden damit und ist auch so klein. Wer aber wert aufs filmen legt sollte von der HX50 zum Beispiel die Finger lassen, wäre der Nachfolger, die HX60 ist in den Startlöchern. |
||||
John22
Inventar |
12:43
![]() |
#62756
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Nur drei KH hatten eine gute Klangqualität: Sennheiser HD229, Sennheiser Momentum On-Ear und Monster DNA On-Ear Headphones. Wobei der Momentum auch vom Preis der Teuerste war von allen getesteten kabelgebundenen KH. Es wurden noch zwei Bluetooth-KH getestet. Zum Plagiat stand nichts im Testbericht, da man noch im Gespräch mit Hersteller und Händler ist und das weder bis zum Redaktionsschluss noch zum heutigen Tage klären konnte. Das Info darüber soll nachgereicht werden. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:06
![]() |
#62757
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Danke. Mir gefällt der Momentum auch sehr gut, muß den immer wieder hören wenn ich zum Saturn komme. Wenn meine Frau nicht wäre hätte ich den auch noch gekauft, das schwarz-rot ist genial gewählt für das Leder. |
||||
Tank-Like
Inventar |
18:05
![]() |
#62758
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Sagt mal Jungs: Mit welchen Lade- und Entladeströmen kann man eigentlich Sanyo Eneloop malträtieren? Hab heute derer 4 und ein Ladegerät mit variabler Stromstärke gekauft. |
||||
secas
Stammgast |
18:07
![]() |
#62759
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Ich nehme bei eneloops als Ladestrom immer c/2 bzw. die nächstniedrigere Stufe, die mir mein Ladegrät anbietet. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#62760
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Kommt auf das Ladegerät an. Und zwar, wie gut es für Kühlung sorgt, und vor allem, welche Ladeschlusskennung implementiert ist. Damit z.B. die Minus-Delta-U Abschaltung funktioniert, muss der Ladestrom entsprechend hoch sein. Wenn du sie also mit zu niedriger Spannung lädst, wird u.U. nicht erkannt, wenn sie voll sind. Viele Grüße, Markus |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#62761
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Und ich nehm c/2 oder die nächst höhere, damit die Abschaltung zuverlässig funktioniert. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 25. Apr 2014, 18:12 bearbeitet] |
||||
secas
Stammgast |
18:17
![]() |
#62762
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Was für ein Ladegrät hast du denn? Ich tippe mal auf ein 150 Euro-Profiteil ![]() Ich hab das BC700, also das Brot-und-Butter-Ladegerät für den ambitionierten Einsteiger. ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#62763
erstellt: 25. Apr 2014, |||
panzerstricker
Inventar |
18:30
![]() |
#62764
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Habe heute die Night-Power Taschenlampe bekommen. Also die ist wirklich wahnsinnig toll verarbeitet, das habe ich an noch keiner Chinalampe gesehen. Selbst die Gewinde sind gefettet ![]() Jetzt suche ich aber noch eine Schlüsselanhänger Taschenlampe für eine AAA. So hell wie möglich, so effizient wie möglich, so gut wie möglich. Kenne nur die kleine Fenix mit ihren angegebenen 80 Lumen aber die gabs ja schon vor 4 Jahren. So 2014 muss es doch mal was besseres geben. Vielleicht weiß ja einer von euch was. Danke |
||||
secas
Stammgast |
18:32
![]() |
#62765
erstellt: 25. Apr 2014, |||
"The King Kong of chargers" - ich habe gar nicht weitergelesen, das wird definitiv mein nächstes! ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#62766
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Haha ![]() Panzerstricker: Da gibt's noch nichts helleres. Aus 1xAAA kann man strommäßig nichts reißen. Olight i3S EOS. Viele Grüße, Markus |
||||
Loki2010
Inventar |
18:57
![]() |
#62767
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Ich habe auch das BC700 und lade seit gut 2 Jahren meine Eneloops damit. Und die werden von meiner Jungmannschaft auf das gewaltätigste malträtiert. Heisst, die Lok läuft solange bis der Akku noch 0.9 Volt hat. Oder aber auch komplett leer. Dann ein paar Stunden ruhen lassen damit das Ladegerät sie überhaupt erkennt. Und dann wieder voll Stoff rein damit ![]() Wenn das Ladegerät die total leeren Eneloops trotzdem nicht erkennt, einfach einen guten Akku kurz parallel dazu halten. Hat bis jetzt immer funktioniert und ich hatte bis jetzt noch keinen einzigen Eneloop-Ausfall. Was wirklich für die Dinger spricht ![]() ![]() |
||||
panzerstricker
Inventar |
19:46
![]() |
#62768
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Oh ich glaube den Vorgänger der Olight habe ich mal meinem Patenonkel vor Jahren geschenkt. Mal sehen, liest sich ganz gut. Ich habe mir ja schon gedacht, dass die AAAs nicht mehr Strom hergeben, aber ne effizientere LED könnte das ja wieder wett machen. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#62769
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Die Weiterentwicklung von effizienteren LEDs spielt sich IMHO in ganz anderen Strom- und Spannungsregionen ab; z.B.. Cree MT-G2. Viele Grüße, Markus |
||||
panzerstricker
Inventar |
19:55
![]() |
#62770
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#62771
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Genau die ist ja in der i3S EOS verbaut ... |
||||
panzerstricker
Inventar |
20:23
![]() |
#62772
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Oh man, Schande über mein Haupt! Ja also da geht dann tatsächlich nicht mehr. Schafft es eigentlich nur Cree so effiziente Leuchtdioden zu entwickeln oder gibts da noch andere Hersteller? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#62773
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Da gibt es ansonsten eigentlich nur noch Luminus (mit der SST-90 oder der SBT-70). Ich hab' ein paar Taschenlampen mit deren LEDs (z.B. EagTac MX25L4). Spielen im Vergleich zu Cree aber eher eine untergeordnete Rolle. Die sollen auch etwas schwieriger anzutreiben sein, deshalb tuen sich Lampenhersteller damit ein bisschen schwerer. Die werden auch eher in großen Throwern verwendet. Die ganzen High-End-Reichweiten-Dinger (EagTac MX25L2Turbo, Olight SR95) verwenden die SBT-70. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 25. Apr 2014, 20:39 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
21:00
![]() |
#62774
erstellt: 25. Apr 2014, |||
@ Ladegerät: Meins sieht original aus wie das BC700 (nur mit anderer Anordnung der Knöpfe und des Displays), kommt aber von Ansmann... |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#62775
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Ansmann Powerline 4 Pro? So eines hab' ich auch; bin gar nicht davon begeistert. Es erkennt mir nicht zuverlässig genug Ladestop. Manchmal lädt es einzelne Akkus stundenlang ohne aufzuhören. Viele Grüße, Markus |
||||
Tank-Like
Inventar |
21:07
![]() |
#62776
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Jepp, genau so eines ists... Ok. Hmm. Muss ich mal beobachten. Von den Bedienelementen und vom Display her is das Ding aber definitiv ein BC700... |
||||
Moe78
Inventar |
02:25
![]() |
#62777
erstellt: 26. Apr 2014, |||
Da würde ich mir mal eine Nikon D5200 oder 5300 ansehen. ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:03
![]() |
#62778
erstellt: 26. Apr 2014, |||
Diese beiden Nikons würden mich auch interessieren, vor allem die Videofunktion sollt Top sein laut Slashcam. Ich betreibe auch schon Jahre lang Eneloops, Ladegerät habe ich ein ELV. ![]() Da kann ich so etwas gar nicht einstellen. Ist fast idiotensicher. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:36
![]() |
#62779
erstellt: 26. Apr 2014, |||
ZeeeM
Inventar |
08:04
![]() |
#62780
erstellt: 26. Apr 2014, |||
Bei meinen beiden BC700 ist mir das noch nie aufgefallen.... Steck ja auch in Mikrokontroller drinn und dessen Software ... |
||||
secas
Stammgast |
08:45
![]() |
#62781
erstellt: 26. Apr 2014, |||
Ich denke, dass es da durchaus Softwareunterschiede geben kann. Beim Einstecken, während sich das Ladegerät initialisiert, wird ja auch ganz rechts die Firmware-Version angezeigt. Es gab vor ein paar Jahren wohl mal eine Version (entweder beim BC700 oder bei der stärkeren Version, ich erinnere mich nicht mehr genau), bei der sind mehr oder weniger reproduzierbar nicht wenige Ladegeräte samt Akkus weggeschmolzen, weil's da einen Software-Glitch gab. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#62782
erstellt: 26. Apr 2014, |||
Hallo zusammen. Gestern aus dem Urlaub an der niederländischen Nordsee zurück in den tropischen heimischen Gefilden. Zum Thema RX100 poste ich hier der Einfachheit halber mal meine Rezension zur selbigen (falls das nicht erwünscht sein sollte > bitte löschen)
Grüße [Beitrag von Geschmeidiger am 26. Apr 2014, 10:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766