HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
liesbeth
Inventar |
15:32
![]() |
#62982
erstellt: 15. Mai 2014, |||
und das mit immer dem gleichen prozedere... sehr vertrauenserweckend ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:33
![]() |
#62983
erstellt: 15. Mai 2014, |||
mein ostheopath ist auch allgemeinmediziner. find ich ganz beruhigend. hat sich aber einfach so ergeben und ich hab nicht konkret gesucht. den hanken find ich ehrlich gesagt nicht sehr vertrauenserweckend. läßt sich aber wohl gut verkaufen. |
||||
|
||||
streifenkauz
Inventar |
16:09
![]() |
#62984
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Er nutzt eben auch seine Stärke, den guten Hebel. Einige von uns würden wohl wie Winzlinge neben ihm aussehen. ![]() Wäre interessant von möglichen "Leidensgenossen" zu hören, positive Beispiele gibt es natürlich genügend. Insbesondere schön bei Tieren zu beobachten, da ist das Potential eine Genesung nur vorzutäuschen vergleichsweise gering. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:12
![]() |
#62985
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Macht wieviel Prozent am Mac-Markt aus? Ist ein bischen wie KH, da kann man auch meinen, das Thema wäre im Mark dominierend. Mich würde es aber nicht wundern, wenn beispielsweise Sennheiser mit einem CX300II mehr Kohle macht, als mit dem HD800. |
||||
liesbeth
Inventar |
16:24
![]() |
#62986
erstellt: 15. Mai 2014, |||
kann man in irgendeinem aktuellen Mac überhaupt noch die Karte Tauschen? im Mini und IMac wohl nicht und der Pro, hat der noch Karten im normalen Layout? |
||||
Tank-Like
Inventar |
16:36
![]() |
#62987
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Keine Ahnung, wieviel Prozent das ausmacht. Jedenfalls genug, als dass man ein Forum damit füllen kann. Ich stimme dir ja zu, dass es eher weniger die breite Masse ist. Wenn ich mir mal meine Mitbewohnerin so anschaue, die mit ihrem Macbook Pro nur facetubed, ab und an mal nen Text schreibt und ihren iPod füllt, sind das sicher nicht die Mehrzahl. Aber gerade das ist einer der Punkte, der mich zur Weißglut treibt bei den ganzen Apple-Diskussionen: Neben den paar Grafikspezialisten ist der Anteil der klicki-bunti-Leute bei Apple halt auch verdammt hoch. Vermutlich genau so hoch wie bei PCs. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es absolut gesehen deutlich mehr PowerUser unter Windows als unter Mac gibt. Nun baut sich meine Mitbewohnerin des öfteren vor mir auf und erzählt mir, wie toll ihr doofer Mac ist und wasdernichtalleskann und das der nie abstürzt. Bei dem, was die macht, kannst du nen nacktes Ubuntu auf jeden beliebigen Rechner werfen und sie wäre auch happy. Selbst Windows kriegste mit so anspruchslosem Zeug nicht tot. Mir ist noch nie seit Windows 7 mein Rechner beim Surfen oder Arbeiten (OpenOffice, GIMP etc.) abgestürzt. Tatsache ist aber: Sobald man das System offen macht (also zum Beispiel Grafikkarten wechseln lässt o.ä.) hat man mit MacOS genau so n Scheiß anner Backe wie mit Windows. Und nicht jeder will halt mit 4 Jahre altem Equipment arbeiten. Insbesondere möchte man nach 4 Jahren bei einem Defekt nicht wieder eine veraltete Grafikkarte eingebaut haben, die dazu noch überteuert ist. Auch lustig: Apple bekommt seinen Core-Audio-Kernel nicht in den Griff. Gerade in der Podcast-Szene gibt es erschreckend viele Leute, die Probleme mit ihren USB- oder Firewire-Audio-Interfaces haben. Knistern, knacksen, sporadische Ausfälle - alles keine Seltenheit. Aber das juckt die Entwickler halt nicht. Solange bei Youtube Ton aus den eingebauten Lautsprechern kommt, sind 99% der Leute halt happy ![]() @liesbeth: Beim aktuellen Pro nicht. Aber den gibts auch erst seit ein paar Wochen. Bis vor kurzem (6-12 Monate, weiß nicht mehr genau) konnte man aber noch den alten kaufen, der allerdings seit 2-3 Jahren kein Hardware-Update mehr erfahren hatte... [Beitrag von Tank-Like am 15. Mai 2014, 16:38 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:45
![]() |
#62988
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Rein von der Anzahl wird es mehr "Powerusere" unter den Windowsusern geben, als unter MacOS oder Linux. Das ergibt sich schon aus den Installationsbasen der Systeme. Für das Gros der Anwender sind auch Computer nur Gebrauchsgegenstände, die bestimmte Bedürfnisse erfüllen sollen. Die meisten privaten Nutzer von dem IT-Geraffel tauchen in keinem Forum auf. Das verzerrt die Realität deutlich. Ich mach den Kram schon 25 Jahre im Einzelhandel, betreue mittelständische Unternehmen und da hat sich viel in der Zeit getan. Heute ist es durchaus sehr wichtig, das die Kisten nicht hässlich sind. Genau da setzt Apple an. Hat Windows8 effektiv einen Nachteil? Nein! Es ist die Nutzererfahrung. |
||||
peacounter
Inventar |
16:46
![]() |
#62989
erstellt: 15. Mai 2014, |||
aber wie er so reagiert, wenn leute skeptisch sind oder gar mal widersprechen, macht ihn mir unsympathisch. ich glaub, zu dem würd ich nicht gehen... |
||||
Tank-Like
Inventar |
16:49
![]() |
#62990
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Was interessiert einen als PowerUser die Nutzererfahrung? Man hockt eh nur den ganzen Tag in seiner Software und sieht fast nix vom OS. Ist bei mir ja auch nicht anders: Ich rekonstriere CT-Volumina oder werte die in ner Voxelgrafiksoftware aus. Alles was mich interessiert, ist, dass die ganzen Algorithmen und Auswertungen so schnell wie nur irgendmöglich laufen. Dazu benötige ich massive Parallelisierung, jede Menge RAM (unter 96 GB geht gar nix, ab 192 wirds entspannter) und gescheite Displays. Unter was für nem OS das läuft, könnte mir nicht egaler sein. Was anderes als das wird mit den Kisten eh nicht gemacht... |
||||
liesbeth
Inventar |
16:54
![]() |
#62991
erstellt: 15. Mai 2014, |||
@ Tank Lite man merkt auf jeden Fall, dass Du ein großer Fan von Tim Pritlove bist ![]() Danke nochmal für den Hinweis auf NSFW, Wrint und Freakshow. Ich glaub Du hattest mich darauf hingewiesen. Zum Thema Knochenbrecher, ich kann auch Null nachvollziehen, wie der Typ so berühmt werden konnte. Ein Unsympath vor dem Herrn. |
||||
peacounter
Inventar |
17:00
![]() |
#62992
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Er scheint halt mit Viechern gut zu können. Und dann hat ihn das Fernsehen entdeckt. Ne Type is er ja auch und sowas lässt sich gut verkaufen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:03
![]() |
#62993
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Darum geht es nicht, sondern welche Markbedeutung der gemeine "Poweruser" hat. Mit dem kann man aufgrund der Gesamtmarktgröße schon gut Geld verdienen, aber prozentual? |
||||
streifenkauz
Inventar |
17:06
![]() |
#62994
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Genau, Unsympath oder nicht, wär da nix dran und er hätte nichts auf dem Kasten...bei Tieren kann man es sehen.
Logo, war auch nur die halbe Wahrheit. Und das Auftreten gehört irgendwie auch mit zur Show. Oder Ostfriesen sind so.. Wenn er dir den Schmerz ausgetrieben hätte wäre die sicherlich gesunde Skepsis wohl schnell verflogen. ![]() ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
17:06
![]() |
#62995
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Ja, also, Windows 7 (x64 Pro) ist ein sehr gutes Alltags-OS. ![]() ![]() ![]() Deutlich besser als jedes Windows vorher, wie ich finde. Somit sind schon einmal die Apple-User, die sagen, dass Windows #!💣($!!💣# ist, aber mit allem nach Windows XP keinerlei eingehende Erfahrung mehr haben, auf dem Holzweg. Seit 2009 habe ich das OS und bislang machte es keine Probleme, auch auf dem neuen PC nicht. Selbst meinen Uralt-Brother-Laserdrucker konnte ich problemlos mit LPT -> USB installieren. Andere Software hingegen machte da schon mehr Probleme (komischer Weise manchmal auch erst nach Updates der Software), aber auch falsche Hardware-Einstellungen per Software können Fehlerquellen sein. Wahrscheinlich primär aus Nostalgiegründen habe ich meine Soundblaster X-Fi Gamer wieder in den neuen PC eingebaut, da die Hauptplatine -warum auch immer- noch einen normalen PCI-Slots hat und sie somit passt. (NEIN, LÜGE!... das war mit ein Kaufgrund für das besagte Z87er-Board! Bin eben zufrieden mit der alten Blaster-Karte und wollte sie weiter verwenden und nicht den Onboard-Chip, der sicher auch nicht so schlecht ist. Aber ich stehe eben auf die ausgewachsene X-Fi samt schwarz eloxiertem Alu-Kühlkörper... :D) Ich weiß, dass viele Leute arge Probleme mit alten Soundblaster-Karten im Zusammenspiel mit Win7 x64 haben. Hatte ich nie. Auch fand ich im Vergleich die teure Xonar von Asus nicht besser, wie viele es immer verlauten lassen. Einzig muss man wissen, dass man die X-Fi nicht auf 24bit/192KHz einstellen sollte. Das führt dann u.U. wirklich zu Problemen bei einigen Anwendungen (Spielen). Aber auf 24bit/48KHz läuft alles auch im neuen PC absolut geschmeidig und zur vollsten Zufriedenheit. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
17:17
![]() |
#62996
erstellt: 15. Mai 2014, |||
ein osteopath braucht das volle vertrauen seines kunden. sonst ist der nämlich nicht entspannt, was grundlegend wichtig für die behandlung ist. und bei dem typen wär ich nicht entspannt (es sei denn, er ist im wirklichen leben nicht so ein selbstherrlicher klotz sondern geht WIRKLICH auf den einzelnen ein). bei ner kuh oder nem pferd mag das ja funktionieren, ich bin da etwas "schwieriger". |
||||
Kakapofreund
Inventar |
17:24
![]() |
#62997
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Mimosen-Erbschen... ![]() ![]() Aber ja, mir ist der Kerl auch äußerst unsympathisch - habe den mal vor Jahren im TV gesehen als ich auf Besuch bei jemandem war und NDR lief und dachte mir nur "wat'n Gewaltbauer..." - und so stellt sich dann der deutsche Durchschnittsbürger nachher (Ost)Friesen vor... ![]() Zurück zum PC: Mich wundert, dass Microsoft dieses MS Security Essentials als Virenscanner/Schutzprogramm noch anbietet, bzw. nicht für verbesserunsgwürdig hält. Früher habe ich damit meinen PC geschützt, aber nachdem das Programm so desaströs in AV-Tests abscheidet, habe ich mich davon getrennt und bin zu avast! übergelaufen. Quihoo 360 oder wie es heißt soll ja noch sehr gut sein - aber irgendwie traue ich dem Braten nicht... |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#62998
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Das nennt man bei zivilisierten Volksstämmen dann Chiropraktiker ![]() Möglichst ein Orthopäde mit chiropraktischer Zusatzausbildung. Osteopathie ist dann wieder etwas grundständig anderes. Theorie ist interessant und in weiten Teilen nachvollziehbar. Ein Freund von mir ist Onkologe, also Facharzt, und Osteopath. Scheint wohl eine gute Ergänzung zu sein, um Krebspatienten die Schmerzen erträglicher zu gestalten oder anders zu kanalisieren, wenn andere Ansätze nicht mehr greifen. ![]() Wird mittlerweile kostenseitig auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. |
||||
streifenkauz
Inventar |
18:14
![]() |
#62999
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Ich könnte mir schon gut vorstellen das der im wirklichen Leben anders mit der zweibeinigen Kundschaft umgeht. Außer Friesen sind wirklich so. Alle. ![]() ![]() ![]() Das ist es doch grad, für die Show den Menschen genauso wie z.B. ein Pferd zu behandeln. Während das Pferd nur rumbockt jammert der Mensch noch zusätzlich mimosenhaft rum wird aber auch ignoriert. ![]() Und schon denkt der deutsche Durchschnittsbürger: Was ein Ar...loch. |
||||
zuglufttier
Inventar |
18:20
![]() |
#63000
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Ne, der ist schon immer so. Auch als er noch nicht so bekannt war ![]() |
||||
streifenkauz
Inventar |
18:26
![]() |
#63001
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Wenn das so ist mussten die Fernsehfritzen schon nicht mehr groß inszenieren. Die Komik war schon da. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
18:34
![]() |
#63002
erstellt: 15. Mai 2014, |||
dann ist der erfolg deutlich wahrscheinlicher. dafür muß der behandelnde aber vertrauen aufbauen und das würde der typ bei mir definitiv so nicht schaffen, wie er sich im fernsehen benimmt. wenn man mal auf seiner website schaut, sieht es für mich auch nicht unbedingt so aus, als würde der sein geld mit "einrenken" verdienen. der typ ist eine "eigenmarke" und weiß das offensichtlich gut zu vermarkten. da kommt ihm sein rüdes auftreten vermutlich sogar noch zugute. was er da im fernsehen macht ist imo auch nicht so wahnsinnig schwierig. der hat ein paar grundkenntnisse über viecher und natürlich ordentlich erfahrung. und er kann dem tier offensichtlich ein sicheres gefühl vermitteln was der aufgeregte besitzer oft nicht vermag. |
||||
streifenkauz
Inventar |
19:37
![]() |
#63003
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Ja, ja, ja und natürlich. Schon klar!!!! ![]() Der Mensch ist numal eher sensibel. Ich nehm das einfach nicht so ernst, es ist eine TV-Show bei der wie bei jeder anderen die Quoten stimmen müssen. Mich hat es eher amüsiert wenn a) in einer Sendung irgendwer vergebens ![]() [Beitrag von streifenkauz am 15. Mai 2014, 19:43 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:46
![]() |
#63004
erstellt: 15. Mai 2014, |||
genau! und als quotensau funktioniert der xxl-friese ja auch anscheinend ganz gut. das format kostet sicher nicht die welt und bringt zuschauer und geld in die kasse. aber ein osteopath, der seine kunden nicht ernst nimmt sondern stattdessen "behandelt wie ein pferd" ist fehl am platze und richtet evtl sogar schaden an. wenn der sich wirklich so benimmt würde ich niemandem raten, den zu konsultieren. der soll besser bei den viechern bleiben. das kann er offensichtlich. aufregen tu ich mich eigentlich auch garnicht. ich mag ihn halt nicht und verstehe auch nicht, wie man so jemanden wirklich mögen kann. meine dame findet den z.b. auch sympathisch... sonst hätte ich ihn bisher vermutlich auch nicht so oft gesehen. was genau sie an dem mag, kann sie mir auch nicht sagen. is mir aber auch wurst, ich mag dafür andere dinge, die sie nicht leiden kann. [Beitrag von peacounter am 15. Mai 2014, 19:50 bearbeitet] |
||||
Loki2010
Inventar |
21:52
![]() |
#63005
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Falls noch jemand ein absolutes Superschnäppchen machen will, hier gibts den Beats by Dr.Dre zum Sonderpreis: ![]() Meine Güte, ich kanns noch gar nicht fassen... Nur 5000 Öcken.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#63006
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Da fehlt das Kommata nach der zweiten Zahl. |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:20
![]() |
#63007
erstellt: 15. Mai 2014, |||
Nee nee, da bleib ich lieber bei meinem neuen DSL/Allesmögliche-Rudi. Endlich wieder normal funktionierendes Internet, uff. Scheint so, als hätte der alte Billig-Switch die Verbindung oben-unten sabotiert (und nicht das Kabel), vermutlich nach 10 Jahren Netzteil platt. Unser alter Router hatte nämlich noch keinen drin, das war der allerallererste von vor 12/13 Jahren mit ohne nix - 1x LAN, 1x WAN, fertig. (Teledat DSL Router, baugleich Zyxel Prestige 310.) Der neue hat sogar Gigabit und packt bis fast 200 MBit/s statt bisher deren 5 (12 gibt das DSL immerhin her). Ein "small business"-Teil mit Metallgehäuse, gescheitem Support und allen Software-Features, die man sich nur denken kann, aber ohne WLAN und Modem - Erwärmung marginalst, hält hoffentlich mindestens nochmal solange. Ich hätte ihn mir allerdings wohl nicht gekauft, wenn ich nicht schon beruflich mit einem "richtigen" Router zu tun gehabt hätte - die Einrichtung des Internetzugangs war noch recht einfach, darüber hinaus ist aber schnell RTFM und rauchendes Hirn angesagt (das FM ist in dem Fall ziemlich gut). Ist halt für Profis mit entsprechendem Background gedacht. Naja, der alte war auch schon nicht ganz unkryptisch. 'ne Fritzbox ist für den Normaluser weit einfacher zu handhaben... (Nun steht der Router aber am WLAN-technisch miesesten Ort, und das DSL-Modem ist extern. Was soll ich das Zeug also mitbezahlen, wenn ich es eh nur abschalte? Und deutlich warm werden die Fritzboxen selbst dann noch, abgesehen von der wohl nicht so prickelnden Qualität der Netzteile. Warum sich zwischen 7270v3 und 7390 der Lochabstand für die Wandmontage geändert hat, weiß wahrscheinlich auch noch nicht mal AVM.) [Beitrag von audiophilanthrop am 15. Mai 2014, 23:42 bearbeitet] |
||||
vanda_man
Inventar |
04:24
![]() |
#63008
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Höh, in deiner Freizeit verdienst du? ![]() Ich hab für den kompletten Bau 2 Stunden gebraucht und da habe ich mir WAHNSINNIG viel Zeit gelassen, Windows Installation inklusive.
Da hat es jemand erfasst! ![]() Ich vergaß aber auch zu sagen: der größte Unterschied zwischen 900€ MM und 500€ Eigenbau dürfte die Grafikkarte sein. Dann vllt noch das qualitativ schlechtere Netzteil bei MM, oder der minderwertigere Arbeitsspeicher, vllt noch die deutlich langsamere HDD .. ach selbst bauen ist immer noch das einzig Wahre! ![]() Nur um Klarheit zu haben: es gab ja einige Meinungen, Selbstbau wäre teurer als Fertigeinkauf. Fertigeinkauf --> irgendein zusammengestellter PC oder selbst konfiguriertes System? |
||||
Darkseth
Inventar |
05:06
![]() |
#63009
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Ein Fertig-PC von der Stange ist NIEMALS günstiger als ein Selbst-bau PC, den man aus einzelnen Bauteilen zusammengebaut hat - Bei natürlich vergleichbarer CPU/GPU/HDD/Ram menge etc.... Falls doch, dann nur, wenn an diversen punkten gespart wird. billiges China netzteil, ein unzureichend belüftetes billig gehäuse, etc. Kein Hersteller wird die selben qualitativ hochwertigen teile nehmen, selbst Zeit in den Zusammenbau stecken, und das ganze für weniger verkaufen. (um es einfach zu beschreiben, keiner kauft 2 teile für jeweils 100€, baut die zusammen, und verkauft das für 180€ weiter.) |
||||
peacounter
Inventar |
09:52
![]() |
#63010
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Na das ist jetzt aber ne Milchmädchenrechnung. Selbstverständlich kauft ein Hersteller, der paletten- oder gar containerweise abnimmt, die Bauteile deutlich günstiger ein als der Privatmensch. |
||||
Tank-Like
Inventar |
14:59
![]() |
#63011
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Eben... Ich hatte irgendwo gesagt (nicht behauptet), dass ich bei der Konfiguration eines i/7 mit Selbstbau 50€ teurer war als der Fertig-PC. Der fertige war einer, der genau so ne SSD (Samsung), Grafikkarte (GTX 760) und ne Markenboard drinhatte, wie der von mir zusammengestellte. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:43
![]() |
#63012
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Ich kann mir auch nicht vorstellen das man sich einen PC wie zum Beispiel bei Aldi um das gleiche Geld mit gleichen Komponenten selber bauen kann. Die nehmen doch extrem viel ab. |
||||
peacounter
Inventar |
16:20
![]() |
#63013
erstellt: 16. Mai 2014, |||
die aktionsware bei aldi und co ist so eng kalkuliert, dass dabei sogar die händler-einkaufspreise mittelständischer unternehmen deutlich unterboten werden. konkret: wenn ich 3000 fahrradhelme kaufen wollte und würde mir beim oem-hersteller ein angebot für ein baugleiches modell aus der aldi-aktionsware einholen, würde ich mehr bezahlen als wenn ich sie einfach direkt bei aldi kaufe (und zwar einzeln!). da stecken langjährige vertragsbeziehungen und vor allem verhandlungsprofis dahinter! |
||||
streifenkauz
Inventar |
16:52
![]() |
#63014
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Das seh ich auch so. Wobei es aber überall auch sehr versierte Leute gibt die einem trotzdem unsympathisch sind. Aufs eigene Bauchgefühl zu hören ist natürlich meistens nicht soo schlecht. Wer weiß, er hilft Menschen und Tieren, ist relativ gut gelaunt, souverän, die Ruhe in Person und dazu noch sehr groß. Das wären vielleicht Möglichkeiten wieso man den mögen könnte.
Das ist sowieso nur gesund. ![]() ![]() [Beitrag von streifenkauz am 16. Mai 2014, 16:53 bearbeitet] |
||||
schachi08
Stammgast |
18:06
![]() |
#63015
erstellt: 16. Mai 2014, |||
[Beitrag von schachi08 am 16. Mai 2014, 18:21 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
18:53
![]() |
#63016
erstellt: 16. Mai 2014, |||
So sauber und geordnet müsste es mal in meinen Kisten ausschauen. ![]() Dein Gehäuse ist allerdings auch deutlich größer. ![]() Ein PC von der Stange kommt mir ebenfalls nicht ins Haus, wähle die Hardware grundsätzlich selbst und mit Bedacht aus. |
||||
peacounter
Inventar |
19:02
![]() |
#63017
erstellt: 16. Mai 2014, |||
sieht doch keiner... ![]() |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#63018
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Boaah Erbse ![]() Ich weiß es zwar nicht, aber deine In-Ears werden ja auch kein Innenleben von Creative haben, oder? Die ganze Diskussion ist ebenso müßig wie Fahrräder von der Stange vs. Custom Made; Quarz vs. Automatik-Kaliber; Jodsalz von Aldi vs. Fleur de Sel; McRib vs. Burger vom Grillsportverein etc. Es geht nicht nur um die Funktion, sondern um das sinnliche Begreifen, um Materialophilie, um die Freude an etwas, was annähernd perfekt ist, um Männerhobbys ... Blablabla ![]() ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
22:18
![]() |
#63019
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Apropo Männerhobbys: Hat hier noch einer nen Oldtimer? Ich hatte mir vor anderthalb Jahren in nem Anflug von geistiger Umnachtung nen alten Skoda (BJ 76) geholt. Der steht immer noch genau so, wie ich ihn gekauft habe, in der von Freunden und mir gemieteten Halle. Das war sicher kein Fehlkauf: Der ist vom Vorbesitzer rostfrei gemacht worden und der Motor lief, aber der Lack sieht halt scheiße aus, weil der Typ den in seiner Garage recht laienhaft lackiert hat - inkl. Motor und Räder... Ich würd gern daran was machen, aber ich bin echt zu noobig. Und meine Kumpels haben keine Zeit, was halt auch irgendwie anders geplant war... |
||||
peacounter
Inventar |
07:24
![]() |
#63020
erstellt: 17. Mai 2014, |||
@geschmeidiger: Naja, der smiley sollte schon auch deutlich machen, dass ich das nicht ganz ernst meine. Zumindest nicht übertragen auf alles, aber zu Rechnern kann ich so ein Gefühl einfach nicht aufbauen. Da fehlt mir jegliche Faszination. Bei fleur de sel geht's aber schon um den Geschmack und bei burgern vom GSV hoffentlich auch, oder? Ein custom-fahrrad muss es für mich nur sein, wenn ich von der Stange keins finde das passt (was tatsächlich schwer ist). Bei der Uhr stimme ich dagegen gerne zu. Hauptsache sie zeigt die zeit an und seit das mein Handy tut, hab ich die tragbaren Zeitreisen aus meinem Leben verbannt. Und bei Rechnern bin ich halt so anspruchslos, dass ich mit fast allem arbeiten kann, das die grundfunktionen zuverlässig ausführt. Nur möglichst idiotensicher sollte es sein ![]() Aber Verständnis hab ich selbstverständlich im Prinzip schon für so einen Aufwand. Je nach Thema kann ich auch ein ziemlicher Perfektionist sein. @oldtimer: fand ich früher immer sehr sexy aber das Thema Auto nervt mich eigentlich nur noch. Da hab ich jede Faszination verloren. Ich würd weder n Gogo noch n E-Type oder 300SL haben wollen. Angucken gerne aber nicht drum kümmern und dran rumbasteln. Ich hab auch niemanden mehr in meinem Bekanntenkreis, der noch gerne "schraubt". Hat vermutlich auch mit der Großstadt zu tun... Da wird das Auto oft eher zur Belastung als zum Hobby. [Beitrag von peacounter am 17. Mai 2014, 07:34 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
12:10
![]() |
#63021
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Oldtimer/Autos... ...vor einigen Jahren standen in Bamberg mal BMW 507er auf dem Maxplatz. Über 30 Stück. Ich fragte mich, warum die Leute da so hässliche Autos hin stellen (mir war bis dahin der BMW 507 kein Begriff) und was daran so besonders ist. Als ich dann las, dass ein solches Auto zwischen 700.000 und 1.000.000 EUR kostet, musste ich sofort an das Adele Bloch-Bauer Gemälde von Klimt denken, dass mal für weit über 100.000.000 Takken versteigert wurde. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln voller Unverständnis. ![]() Insbesondere da eben sowohl das Gemälde als auch die Karren absolut hässlich sind für meinen Geschmack und keinerlei Sinn erfüllen, außer sich damit anzugeben in bestimmten Kreisen, die auf so etwas abfahren. Einzig von Porsche gab es mal ein paar Autos, die ich leiden mochte (Design) und dann noch einige sehr wenige andere, wie z.B. aus den 30ern den Duesenberg Model SJ Convertible Sedan. Moderne Autos von heute finde ich allesamt nicht ansprechend und dass sie zudem noch meine Atemluft verpesten, mein Gehör beanspruchen und viele dämliche Fahrer auch meine Nerven im Alltag belasten, ist das Thema Auto für mich abgehakt. Ich hoffe niemals wieder ein Automobil zu brauchen - und wenn, dann eines das (fast) unhörbar leise ist, keinen Verbrennungsmotor hat, ewig hält und auf Schienen fährt....... |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:33
![]() |
#63022
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Was Rechner anbelangt, muß er für die gestellten Aufgaben flott und zuverlässig sein. Ist meiner, die SSD hat ihm gut getan und die 16Gb tun ihr übriges. Bluescreen hatte ich genau einmal Ende 2009, das war ein mistiger Gerätetreiber. Auf Ring0 schützt auch das OS nicht mehr. Gamer bin ich nicht, nur bei der Bildverarbeitung könnte es etwas schneller sein. Ich wäre dann mit der Arbeit nicht schneller fertig. Bei den Privatkunden und auch viele gewerbliche Kunden mit allgemeinen Aufgaben, geht es schon lange nicht mehr um Speed, GHZ und Plattenspeicher. Schick, Leise .. gut anfühlen sollte sich die Kiste. Hätte ich das Geld übrig, ich würden für mich die Coladose für 10K€ kaufen. Weil - sie mir gefällt und mich emotional anspricht. Ich liebe es, wenn ein Produkt ein gutes Gefühl vermittelt. Als im Einzelhandelarbeitend habe ich von 1990-1997 eine Phase gehabt, da gab es bei meinem AG auch Apple im Portfolio und aus Sicht eines kleinen Händlers ist Apple nicht das, was man will. Wenn man als Einkaufspreis einen Preis ohne Mehrwertsteuer zahlen muß, der über den Preis des Endkunden beim Großen liegt, dann sagt mir das, das Apple keine kleinen Händler haben will. Apple hinter den Kulissen ... das mag wohl nie Jobs intention gewesen zu sein, aber es geht in Richtung Quasireligiösität und mit dem Anspruch, das die, die für den Laden arbeiten sich zurücknehmen. Wer in besonderer Art und Weise den Saubermann rauskehrt, der sollte auch schauen, das es hinter den Kulissen genauso zu geht. Was andere Produkte angeht. Zur Arbeit reicht mir ein 300 Euro Drahtesel, Lahntal, flach wie ein Brett, 5km.. Ein Kumpel, der meint, ich müsste Angst haben, das mir die Kiste gefährlich zusammenbricht. Er selbst fährt einen Drahtesel mit ca. 11Kg für über 2000 Euro, 7km .... über flache Pläne .. Haben würde ich gerne das Rad mit dem Bambusrahmen, weil ich die Idee mag. Autos? Hab keines.. Leih mir Eines, wenn es notwendig ist. Manchmal fahre ich Taxi, im Jahr immer noch viel Geld gespart. Für den Alltag im Stadtbereich einen Smart Diesel, der kostet gebraucht fast nix, und man hat halt ein Dach über den Kopf. Aus Spaß ... ne Menge Autos der totalen Unvernunft, die ich mir nie nie leisten könnte, sowas wie ein Hennessee Venom GT, der Strrudel im Tank bekommt und dessen Tachonadel sich eher wie ein Drehzahlmesser benimmt und unter 20 Sekunden sich auf 370 hochatmet. :-D |
||||
Tank-Like
Inventar |
14:59
![]() |
#63023
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Das ist ein Stress mit der ganzen Hardware: Ich hab ja zwei getrennte LAN in unserer WG und da ich selber nur in meinem persönlichen rumrenne, hab ich das andere völlig aus den Augen verloren und mir gerade mal so gedacht: "Man könnte nach anderthalb Jahren vielleicht doch mal die Firmware updaten..." Bei meinem eigenen Linksys mache ich das regelmäßig, aber beim TP-Link der anderen hab ich das irgendwie aus den Augen verloren ![]() Und überall brauch man irgendwelche Zugangskonten mit Passwörtern etc. Wer soll sich die denn alle merken? Als wäre es nicht schlimm genug, dass ich komische Verrenkungen anstellen muss, um auf bestimmte Geräte zuzugreifen (mein managebaren HP-Switch z.B. oder den ollen AVM Repeater, auf den ich seit der ersten Konfiguration nie wieder draufgekommen bin :.), muss ich dann auch noch x verschiedene Zugangsdaten parat haben ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:49
![]() |
#63024
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Du ich notiere die alle auf einen Zettel den ich immer Griffbereit habe. |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:46
![]() |
#63025
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Bis er mal in der Waschmaschine landet... ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:48
![]() |
#63026
erstellt: 17. Mai 2014, |||
Du kennst meine Ordnung nicht, da gibt's so einen Fall mit Sicherheit nie und nimmer. ![]() |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#63027
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Tank-Like
Inventar |
09:23
![]() |
#63028
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Schaut realistisch aus ![]() |
||||
padua-fan
Inventar |
11:20
![]() |
#63029
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Wo es hier gerade noch so um PC's etc. ging... Ich hab auch schon meine nächste Begeisterung gefunden... Mechanische Keyboards! ![]() Ihr kennt doch sicherlich alle die 0815 Tastaturen die sich fast jeder kauft, mit den flachen Tasten, der billigen Verarbeitung und dem matschigen Anschlag ... Ich habe jetzt mechanische Tastaturen für mich entdeckt - toller Anschlag, tolle Verarbeitung und extreme Vielseitigkeit! Bei mir stehen aktuell ein Ducky Shine 3 mit braunen Switches (für zu Hause, damit meine Freundin mich nicht umbringt wenn ich tippe :D) und ein Poker 2 mit PBT Tasten und blauen Switches für unterwegs bzw zum mitnehmen in die Arbeit. ![]() Gerade auch die kleineren Formfaktoren finde ich sehr interessant, da ich persönlich selten den Nummernblock oder die F-Tasten benötige. Es ist einfach viel ergonomischer, wenn man die Arme nicht so weit auseinander haben muss um Tastatur und Maus gleichzeitig zu benutzen. Auch tippe ich deutlich schneller mit den taktilen Switches - ich weiß einfach immer bei jedem Anschlag sofort, ob er registriert wurde oder nicht. Der einzige nachteil: Sie sind halt tendenziell lauter und teurer als die Gummimatten-Tastaturen. Aber dafür halten sie eben auch mal eben 30 Jahre - siehe das berühmte Model M von IBM. Das Keyboard kennt jeder - viele Exemplare sind seit den 80ern kontinuierlich im Einsatz und funktionieren noch immer tadellos. Es ist nur schade, dass es mitunter schwer ist, manche Modelle in Deutschland (oder überhaupt mit Deutschem Layout) zu bekommen. Aber naja, der Markt wächst und wächst... ![]() [Beitrag von padua-fan am 20. Mai 2014, 11:23 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:25
![]() |
#63030
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Hatte mich mit dem Thema auch mal ne Weile beschäftigt, weil ein Kumpel mir dazu geraten hatte. Aber bei all meinen Hobbys hab ich es bisher noch nicht fertiggebracht, 80€ für ne Tastatur auszugeben. Und außerdem: Wenn ichs geil finde, will ichs dann sowohl auf Arbeit als auch zuhause. Und dann sinds schon 160€ ![]() |
||||
padua-fan
Inventar |
11:27
![]() |
#63031
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Nö, wieso? Kannst es ja auch wie ich machen und eine kleine kaufen - die kann man bequem mitnehmen. Ich wollte halt für zu Hause andere Switches und Backlight und ein paar Multimedia Features die das Poker II nicht hat - daher die Ducky. Ansonsten könnte ich das Poker auch einfach für beides nutzen. |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:29
![]() |
#63032
erstellt: 20. Mai 2014, |||
Ich reise doch nicht mit meiner Tastatur... Dafür bin ich viel zu bequem. Und so leicht sind die mechanischen tastaturen auch nicht, wenn die einigermaßen gut verarbeitet sind. Außerdem brauche ich auf Arbeit den Num-Block dauernd. Eine kleinere ohne zu kaufen ist daher keine Option. [Beitrag von Tank-Like am 20. Mai 2014, 11:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.021